Autor Thema: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert  (Gelesen 5256 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Die grobe Setting-Idee ist eine Fantasy-Version des 19. Jahrhunderts, Schauplatz ist ein abgelegenes Bergtal, die SCs sind fesche Bauernburschen:


Es sollen zwar Standard-Fantasy-mäßig alte Ruinen erkundet werden, vom Gefühl her soll das alles aber ziemlich bodenständig, realistisch und hart rüberkommen; an Magie gibt es nur subtile Sprüche, und ich brauch noch Gegner.

Orks passen da gefühlsmäßig nicht rein. Riesen, Trolle und Riesengreifvögel scheinen mir passend, ich brauch aber noch mehr. Habt ihr Ideen?

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #1 am: 14.05.2014 | 17:57 »
So ziemlich alles, was volkstümliche deutsche Sagen hergeben, würde doch passen: Schrate, Wilde Männer, Nachtgiger, Rauhe Else, Rasselbock, Wolpertinger, Butzemänner, Elwetritsche

Hier unter "deutschsprachiger Raum": http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fabelwesen

Ach ja, und super Idee  :d
« Letzte Änderung: 14.05.2014 | 18:04 von Grimnir »
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #2 am: 14.05.2014 | 19:44 »
Hexen oder Harpyien dürften da ebenfalls rein passen. (ich hab spontan Ronja Räubertocher im Kopf :D)

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #3 am: 14.05.2014 | 20:27 »
oder auch ganz hundsgemeine Wölfe, Bären, vielleicht sogar ein verirrter Gebirgslöwe; oder ein irrer mit bärenkräften der sich für eben einen solchen hält.
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #4 am: 14.05.2014 | 20:47 »
Die Männer des Königs die Wilderer, Freischützen und anderes gesetzlose Volk jagen?  ;)
Oder Wilderer, oder Jäger und Förster die Wilderern nachstellen.

Hab neulich eine Reportage über die WIlderei in Östereich im 19 Jhd gesehen. Da ging es zu wie im Wilden Westen, mit Schießerein, Mordanschlägen und Überfällen auf Gefangenentransporte.^^
« Letzte Änderung: 14.05.2014 | 20:51 von Dark_Tigger »
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #5 am: 14.05.2014 | 20:51 »
nicht zu vergessen:

Preußische Spione, Preussische Soldaten im Manöver gegen die eigenen Soldaten (gerade wenn es ein bischen Klamauk sein soll)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #6 am: 14.05.2014 | 20:55 »
Man kann nicht Übernatürliches + 19. Jahrhundert machen, ohne dabei den Monster Mash von Hammer/Universal zu plündern.

Der Wolfman. Dracula. Frankenstein. Dracula. Die Mumie. Dracula. Das Phantom. Dracula. Rasputin. Dracula. Die Gorgone. Dracula. Quasimodo. Dracula. Draculas Sohn. Dracula. Frankensteins Geist. Dracula. Draculas Tochter. Dracula. Draculas Jünger. Dracula. Draculas Diener. Dracula. Dracula. Dracula.
Habe ich eigentlich schon Dracula erwähnt? (Und das schöne an ihm, zumindest wenn man der Hammer-Tradition folgt: Man kann ihn jedes zweite Abenteuer recyclen mit einer neuen "dieses Mal echt tödlichen und endgültigen Schwäche" ~;D )
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #7 am: 14.05.2014 | 20:55 »
Die Männer, die wegen Wilderei und frevlerischem Lebenswandel dazu verdammt sind, als Gesellen der Wilden Jagd durch die Hochgebirge zu streifen und arglose Wanderer in Angst und Schrecken versetzen.

Werwölfe, fleischfressende Riesengeier, Widergänger.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #8 am: 14.05.2014 | 20:59 »
Der klassische Tatzelwurm darf auf keinen Fall fehlen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Tatzelwurm_(Fabeltier)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #9 am: 15.05.2014 | 08:26 »
Ein Zwerg, der meint, der Berg sei seiner. Illusionen, Fallen.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #10 am: 15.05.2014 | 08:39 »
Ich finde Kasumis Liste eigentlich ganz gut, ich würde nur noch Dracula ergänzen wollen.

Die Sau-Preußen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #11 am: 15.05.2014 | 09:02 »
Preußen wird es bei mir keine geben, an sonsten sind das ja schon ziemlich viele gute Ideen.  :d

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #12 am: 15.05.2014 | 10:33 »
Geile Setting-Idee!
Den Samiel / Samael aus dem Freischütz könnte man sicher auch gut verwursten.
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #13 am: 15.05.2014 | 13:20 »
Der Papst auf Durchreise (hat sich nach einem Sturm verlaufen)mit einem dutzend Schweizer Gardisten.
Die Fee aus dem See und der Drache aus dem Bache

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #14 am: 15.05.2014 | 13:29 »
Klassischerweise in einer stürmischen Winternacht: Die "Wilde Jagd"!  :d

Luxferre

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #15 am: 15.05.2014 | 15:19 »
Zigeuner, Zigeunerhexe, Zigeunerschwarzmagier, Krabat, Dracula  >;D , Zwerge, Alben, Draugr, Cthulhu, Hellboy, Ogdru Jahad, gefallene Engel

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #16 am: 15.05.2014 | 16:05 »
Perchten oder die Habergeiß wären Optionen.

Ansonsten wie wärs wenn du einfach mal nach Sagen aus Tirol suchst? Ich denke da könntest sehr viel thematisch passendes finden.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #17 am: 17.05.2014 | 06:07 »
Abenteuer-Appetitanreger:

Das Dörfchen Lichtheim liegt in einem abgelegenen Hochtal in der Provinz Rätien, in einem wenig beachteten Winkel des Kaiserreichs. Rätien ist geprägt von hohen Bergen, tiefen Tälern, verschlossenen, eigenbrötlerischen Menschen und tief verwurzeltem Aberglaube. Fremde verirren sich selten in diese abweisende Gegend am Ende der Welt.

Letztes Jahr hat Kaiser Maximilian von Hoheneberstein dem Nachbarreich Brionne den Krieg erklärt. Dort hat ein verrückter Volkstribun – meist nur "der General" genannt – die Macht übernommen. Der rechtmäßig herrschende Fürst, ein Vetter zweiten Grades des Kaisers, wurde öffentlich hingerichtet. Viele junge Männer des Dorfes sind dem Aufruf, sich zum Kriegsdienst zu melden, gefolgt. Die Spielercharaktere, obwohl abenteuerlustig, sind im Dorf geblieben – entweder auf Druck der Eltern, oder weil der Anwerber sie abgelehnt hat. Sie sind die verbleibenden "Burschen" (unverheiratete, freie Männer).

Von Alters her ist es in Lichtheim Brauch, dass die Burschen des Dorfes die "Mondwacht" halten und in den drei Nächten um den Vollmond einen alten Turm am Dorfeingang besetzen. Keiner weiß mehr recht, was der Sinn dahinter ist und vor was die Burschen das Dorf beschützen sollen, aber in Rätien sind Traditionen dafür da, dass man sie wahrt. Die Burschen mögen den Brauch, und auch heute haben sie sich mit einem großen Krug Bier und einer Vespertasche am Turm eingefunden.

Passiert ist noch nie etwas...

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #18 am: 17.05.2014 | 12:07 »
Liest sich gut!  :d

Mir ist noch was ganz Klassisches eingefallen: Natürlich die geisterhafte Spukgestalt in einer Burgruine o.ä. - wie auch immer Du sie nennst: Ahnfrau, Weiße Frau, ... 


Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #19 am: 17.05.2014 | 12:21 »
Alter Turm/Burgruine, Österreich da muss ja mindestens ein toter Staufer auf Italienzug aufkreuzen, oder?
Zumindest ein Gefolgsmann.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #20 am: 17.05.2014 | 13:18 »
Noch ein Linktipp: Tales of the Grotesque and Dungeonesque
Sackweise Monster, Zufallstabellen, Abenteuerskizzen und anderes Material für Gothic Horror im 19. Jahrhundert à Hammer Films für OSR-D&D als Basis, und alles umsonst. Alleine schon die rechts verlinkten Kompilations-PDFs älterer Artikel sind wahre Goldgruben.

Speziell für Dracula, Dracula, aber auchn für Dracula dieses einzelne Fundstück: W20 ungewöhnliche Vampireigenschaften
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #21 am: 18.05.2014 | 05:55 »
Eine Karte...

[gelöscht durch Administrator]

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #22 am: 18.05.2014 | 11:43 »
Sieht gut aus.

Ich nehme an, die dünne, graue Linie stellt einen Fluss dar? Und die Zeiten bei den Wegen sind aufgeteilt, ob man ihn bergauf (+ Extrazeit) oder bergab (ohne Extrazeit) beschreitet?
 :)

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #23 am: 18.05.2014 | 12:28 »
Ich nehme an, die dünne, graue Linie stellt einen Fluss dar? Und die Zeiten bei den Wegen sind aufgeteilt, ob man ihn bergauf (+ Extrazeit) oder bergab (ohne Extrazeit) beschreitet?

Genau so ist es!

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #24 am: 18.05.2014 | 12:52 »
Kritik und Testspiele erwünscht:


[gelöscht durch Administrator]