Autor Thema: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert  (Gelesen 5257 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

User6097

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #25 am: 18.05.2014 | 13:42 »
Ist gut, aber es fehlt noch an Bergbauern-Flair. Ein paar Bilder, ein paar verschrobene NSC, paar Sagen und Legenden zu den Orten usw. würde gut tun. 

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #26 am: 18.05.2014 | 14:48 »
Kritik und Testspiele erwünscht:

Kritik: hättest du das vor dem veröffentlichen nicht hier auf dem Nordcon leiten können? Ich hätte ja gerne mitgespielt, aber nun habe ich aus Versehen das Abenteuer schon gelesen...  ;)

Ansonsten schliesse ich mich da User6097 an. Wobei ich da schon gerne etwas beitragen würde, bin aber im Momment gerade etwas plan- und ideenlos. Das Bild von Startposting war schon mal nett, gibt es da noch mehr?
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #27 am: 18.05.2014 | 15:31 »
@ Pyromancer: Zuerst einmal  :d für das Setting - schöne Idee!

Da User6097 nach ein wenig Fluff fragte, war ich so frei, einen kurzen Text zu schreiben.
Falls Du das als aufdringlich empfindest - sorry, vergiss es einfach.
Falls er Dir jedoch gefallen sollte, steht er Dir zur Verfügung. 


Als die friedliche Stille der lauen Frühlingsnacht plötzlich von mehreren Schüssen zerrissen wurde, ließ Raphi beinahe vor Schreck den Bierkrug fallen, den er soeben an seinen Mund führen wollte.
Überrascht sah er seine Begleiter an - seit Monaten hielten die sechs jungen Leute nun schon in den Vollmondnächten bei dem alten Steinturm Wache, wie es die Traditionen Lichtheims verlangten, doch noch nie war etwas geschehen.
Zenzi, seine jüngere Schwester, fasste sich als Erste und fragte mit leicht zitternder Stimme: "Schüsse? Jetzt noch, nach Mitternacht? Woher sind die nur gekommen?"
Der Kreutzer-Hansi, der reiche Sohn des Bürgermeisters, wollte eben zu einer seiner überheblichen Antworten ansetzen, als er von Sturmgeläut unterbrochen wurde.
"Das Kloster!" riefen alle bis auf den hünenhaften Thaler-Lügge, der ein wenig schwer von Begriff war, wie aus einem Mund. Schon sprang der Gruber-Schorsch auf und kletterte hastig über die Holzleiter zur halb verfallenen Aussichtsplattform hinauf.
"Und? Siehst was?" fragte Raphi neugierig, während der fromme Hofer-Michl neben ihm begann, mit einem leisen Gebet die Barmherzige Mutter um ihren Schutz anzuflehen.       
"Na, gar nix. Es is' zwar gar nicht einmal so dunkel wegen dem Vollmond, aber das Kloster kann ich nicht mehr ausmachen. Was meint's ihr? Sollen wir Nachschau halten?" ertönte ein paar Augenblicke später die gedämpfte Antwort des gestandenen Naturburschen.
"Na sicher! Auf geht's!" Mit diesen Worten erhob sich der junge Wilderer, der immer für ein Abenteuer zu haben war, rasch von seinem Sessel, ergriff seinen Vorderlader und forderte seine Schwester und seine Freunde mit einem ungeduldigen Nicken auf, ihm zu folgen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #28 am: 18.05.2014 | 15:51 »
 :d

Nicht mein Stil, aber  :d!

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #29 am: 18.05.2014 | 15:58 »
Feines, kleines Abenteuer. :d

Etwas schade finde ich, zum einen dass von der Karte so wenig Orte relevant sind und zum anderen dass doch so wenig mystische Gegner/Begegnungen vorkommen, wonach du ja eigentlich hier fragtest.

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #30 am: 18.05.2014 | 19:10 »
Wer weiß was von Pyromancer noch so kommt...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #31 am: 19.05.2014 | 17:19 »
Die Burg des Vogts:

[gelöscht durch Administrator]

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #32 am: 20.05.2014 | 07:33 »
Die Spieler-Charaktere:

[gelöscht durch Administrator]

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #33 am: 20.05.2014 | 13:29 »
Ich bräuchte noch eine Idee für das "große Übel", dass unter dem Mondturm eingesperrt ist. Was gibt denn die Alpenland-Folklore da her?

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #34 am: 20.05.2014 | 13:49 »
Evtl. der "Leibhaftige" höchstpersönlich?
Iirc gibt es doch etliche (Alpen-)Sagen, die davon handeln, dass der Teufel (oder eine seiner Inkarnationen?) ausgetrickst und eingesperrt wird.
Wäre halt ein wenig ... episch.  >;D

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #35 am: 20.05.2014 | 14:01 »
Der "Leibhaftige" kann sich ja letztendlich als böser Berggeist herausstellen, der schon die Gruben der Väter hat einstürzen lassen. Nicht ganz so episch, transportiert aber sehr gut dörfliche Teufelsangst.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Ursus Piscis

  • Experienced
  • ***
  • "Fluffomat" (Text Machine)
  • Beiträge: 100
  • Username: Ursus Piscis
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #36 am: 20.05.2014 | 14:47 »
@ Grimnir:  Gute Idee! :d

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #37 am: 20.05.2014 | 14:49 »
Ich bräuchte noch eine Idee für das "große Übel", dass unter dem Mondturm eingesperrt ist. Was gibt denn die Alpenland-Folklore da her?
Der "Wilde Watz" natürlich!
Also so eine Art Alpen-Yeti - sowas wie Grendel in Beowulf.
Mir persönlich wäre der "Leibhaftige" ne Nummer zu groß. Mit nochmaligem Verweis auf den Freischütz habe ich beim "Leibhaftigen" weniger ein fettes, moshendes Monster, sondern eher einen geschickten Verführer zum Bösen im Sinn. So einen Mephisto halt.

Aber da gibt es ja beinahe unendliche Möglichkeiten... .
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #38 am: 20.05.2014 | 14:54 »
Der "Leibhaftige" kann sich ja letztendlich als böser Berggeist herausstellen, der schon die Gruben der Väter hat einstürzen lassen. Nicht ganz so episch, transportiert aber sehr gut dörfliche Teufelsangst.
Fände ich persönlich ebenfalls als am passendsten. Wenn das Wesen schon so lange eingesperrt ist, spricht das eher für etwas übernatürliches. Dass es nur einmal im Jahr auszubrechen droht, aber die bloße Anwesenheit von Menschen ausreicht, es drin zu halten, das passt zu einem Geist sehr gut.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #39 am: 20.05.2014 | 18:52 »
Ich bräuchte noch eine Idee für das "große Übel", dass unter dem Mondturm eingesperrt ist. Was gibt denn die Alpenland-Folklore da her?
  • Dracula >;D
  • Draculas Tochter
  • Dracula
  • Draculas Sohn
  • Dracula
  • Draculas Schwippschwager
  • Dracula
  • Dracula
  • Dracula
Oder einfach ein Drache oder Tatzelwurm. Der kann ja dann hilfsweise Drachula heißen ;)
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Pyromancer

  • Gast
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #40 am: 27.05.2014 | 00:13 »
Der Mondturm:


[gelöscht durch Administrator]

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 812
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Gegner für Bergbauernburschen ca. 19. Jahrhundert
« Antwort #41 am: 27.05.2014 | 08:00 »
Ein männerfressende Hexe namens Dragula? ~;D
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....