Autor Thema: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe  (Gelesen 2206 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« am: 2.07.2014 | 23:08 »
Hallo Leute,

ich brauche eure Brainstorming-Hilfe, denn ich habe noch 9 Tage Zeit bis zum Start einer von mir initiierten FateCore Mini-Kampagne, namens Wetterstation '43.

Disclaimer:
Ich habe zum ersten Mal fürs Rollenspiel diese schwierige Epoche gewählt. Es geht hier nicht um Nazi-Verherrlichung!

Ausgangspunkt:
Wir schreiben das Jahr 1943. Die SC sind Teil einer deutschen Wettermessungsmission in der Arktis, z.B. Meteorologe, Arktis-Experten, Seeleute, Wachsoldaten, Funker und Techniker etc.
Die Wetterdaten werden zur Vorhersage benötigt um Vorteile im zweiten Weltkrieg zu haben.
Im Sommer 1943 sollen sie mit einem U-Boot nach Spitzbergen auslaufen. Mit dabei ist ihre Ausrüstung (Siemens-Wetterstation, Lorenz-Funkgerät, Enigma, Vorräte für eine Überwinterung, Waffen und Munition, inklusive MGs und Bärentöter).

Die SCs sind bereits erstellt: Es handelt sich um den zivilen Leiter (Meterologe), einen militärischen Leiter (Leutnant) sowie ein Agent der Abwehr.
Dazu kommt eine ganze Reihe von ca. einem Dutzend NSCs

In Spitzbergen soll die Handlung dann von weltlichen Problemen (Ideen: natürlich kommt die Fracht nicht ganz an weil das U-Boot unterwegs beschädigt wird, Einrichten der Basis, russische Patroullien, Lagerkoller, Vergiftungserscheinungen und Durchdrehen durch verdorbene Nahrung, Interne Konflikte/Saboteur) allmählich abdriften auf parawissenschaftliche Themen.

Bisherige Idee: Ein verlassenes und unzugänglich gemachtes Bergwerk der Russen beherbergt eine Art eingefrorenes UFO (Außerirdische wären zu einfach, deshalb habe ich mir etwas anderes ausgedacht, s.u.). Die SC können durch Freilegungsarbeiten dieses finden. Bisherige Idee: Da kommt es dann zum inneren Konflikt. Canaris, als Gegner von Hitler, der diese Wetterstationsmission als Chef-NSC beauftragt hat, versucht (Kontakt per verschlüsseltem Funk) eher zu verhindern dass die Deutschen eine Wunderwaffe in die Hand bekommen um die Welt zu knechten. Seine Gegenspieler vom SS-Sicherheitsdienst wollen natürlich diesen UFO-Fund nutzen um eine Reichsflugscheibe als kriegsentscheidende Wunderwaffe fertigzustellen.
Innerer Konflikt der SC: wohin werden sie sich verbiegen lassen? (Sie sind von Natur aus keine Widerstandskämpfer, aber haben auch ihre kleineren Brüche mit dem System.) Naja, als heutiger Mensch gehe ich davon aus dass man sich intuitiv eher zu den Nazi-Gegnern hingezogen fühlt. Das wird dann rollenspielerisch ausgespielt werden. Vielleicht gibt es aber auch direkte Konflikte zwischen SCs, weil ein Charakter sich anders entscheidet?

Macht das soweit Sinn? Kann man das verbessern? Zu sehr Gratwanderung ob das beim Spiel nicht schräg abdriftet?

Hier noch mein bisheriger Hintergrund:
Es gab bereits einmal eine (super?-)menschliche Hochkultur mit hoher technischer Entwicklung und dem Menschen überlegener Intelligenz, hervorgerufen durch abweichende genetische Ausstattung. Es handelt sich um die im indischen Ozean (nicht Pazifik) versunkene Insel Mu, der wahre Kern der Atlantis-Legende und von Noah in der Bibel.
Eine Paradies-artige Gaia-Umgebung brachte Überfluß an Nahrung und rasche Entwicklung von Spezies.
Die Führungsschicht auf Mu war eine matriarchalisch-rassistische Gesellschaft, dominiert von dunkelhäutigen Frauen die sich weiße Sklaven hielt, vermutlich Neandertaler vom Festland. Die Herrschaftsschicht kontrollierte ihre Zahl streng und hatte kein Interesse daran das Festland zu besiedeln, dass sie als primitives aber erhaltenswertes Biotop ansah.
Sie bauten Flugscheiben, machten sich gar auf den Weg zum Mars und verwandten robotisierte leuchtende Drohnen z.B. zur Erkundung des Festlandes. Ihnen zu Ehren entstanden in Südamerika riesige Tiersymbole in der Wüste die nur aus der Luft zu entdecken sind.
Durch eine Katastrophe die durch zu gewagte Experimente mit neuartiger Energie-Erzeugung herbeigeführt wurde ging Mu schlagartig unter, vor 20.000 Jahren.
Nur ganz wenige vereinzelte Überlebende konnten sich nach Ostafrika retten (wahrer Kern von Legenden a la „Vertreibung aus dem Paradies“) . Diese hatten sich jedoch bereits mit Neandertaler-Sklaven gepaart, waren also nicht mehr mit überlegener genetischer Ausstattung versehen. Sie waren schlicht Homo Sapiens.
Artefakte wie die „Bagdad-Batterie“ waren Versuche der Abkömmlinge, ein Schatten ihres alten Wissens wieder aufleben zu lassen.
Bezug zur Zeit des dritten Reiches:
Deutsche Archäologen entdeckten zerbrochene Teile einer Flugscheibe von Mu (Wo? Wann?) - Heinrich Schliemann bei Troja, 1878?
Durch „reverse Engineering“ konnten einzelne Fragmente der Technologie verstanden und nachgebaut werden, wie z.B. Mantel und Antrieb. Die Energieversorgung ist bis dahin jedoch von den Wissenschaftlern des dritten Reiches nur unzureichend verstanden. Mehr Wissensquellen als die Bagdad-Batterie hatten sie bisher nicht zugänglich.
Daher gibt es hochgeheime Bestrebungen, weiterer solcher Funde zu machen, die helfen können, eine funktionierende „Reichsflugscheibe“ fertigzustellen um den mittlerweile ungünstig verlaufenden Zweiten Weltkrieg gewinnen zu können. Canaris, Chef der Abwehr und insgeheim Gegenspieler Hitlers, hat ein paar Informationsfetzen hierzu aufgeschnappt, aus dem konkurrierenden SS Sicherheitsdienst (SD).

Brisanz der Sache:
Dieser Hintergrund ist natürlich komplett gegenläufig zur Nazi-Ideologie. Man stelle sich eingefroren auf den UFO-Sitzen zwei schwarze Frauen vor...
Der Technikfund wird willkommen sein, diese andere Information nicht...

Könnt ihr mir soweit folgen? Ideen? Vorschläge?

Mein Problem:
Irgendwie ist das noch nicht so ganz rund. Kann man das irgendwie verbessern?

Moralische Frage:
Mit dem gewählten setting bewege ich meine Spieler aus der Komfortzone raus. Ich hoffe dass die Kampagne nicht irgendwie verunglückt. Ich habe extra Orte wie die Ostfront vermieden, deren Darstellung aus meiner Sicht die Grenzen von "Unterhaltung" bei weitem moralisch überschreiten würden.
Eigentlich gibt es in meiner Runde immer einen humorvollen Unterton. Kriegt man das mit diesem Ansatz noch irgendwie gebacken. "Nazi und Spaß dabei" will ich natürlich vermeiden. "Klar, wir sind alle Widerstandskämpfer" wäre mir jedoch zu einfach.

Lücke:
Wie kriege ich den Übergang hin von der Arktis-Überwinterungsthematik hin zum parawissenschaftlichen Hintergrund?

Jetzt seid ihr dran. Lasst mal eure Kreativität von der Leine.  :d

"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #1 am: 2.07.2014 | 23:35 »
Wenn du schon UFOs unter arktischem Eis komplett mit eingefrorenen Pilotinnen hast, dann schreit das für mich danach, sie auch auftauen zu lassen.

Erstens kann dann das Ding aus einer anderen Welt Zeit hinter den Charakteren her sein, und zweitens gibt es jemanden, der ihnen den von dir angedachten Hintergrund auch tatsächlich vermitteln kann.

Wenn du die Entscheidung für oder gegen die Verwendung der Technologie ambivalenter gestalten möchtest, dann sollten vielleicht noch zusätzliche Anreize für die Charaktere her, sich auf die Seite des SD zu stellen (und wenn es so simpel ist wie das eigene Überleben, weil klar wird, dass die Verschwörer innerhalb der Abwehr keine Zeugen haben wollen).

Was ist das denn heute mit den "brisanten" Szenarien im Dritten Reich? wtf?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Vasant

  • Hero
  • *****
  • Railroader der Traumlande
  • Beiträge: 1.098
  • Username: Vasant
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #2 am: 2.07.2014 | 23:45 »
Zunächst mal: Das klingt ja nach nem ziemlich feinen Szenario!

Lücke:
Wie kriege ich den Übergang hin von der Arktis-Überwinterungsthematik hin zum parawissenschaftlichen Hintergrund?
Könnte das UFO nicht irgendwelche elektromagnetischen Felder aussenden? Vielleicht als eine Art S.O.S.-Signal, das ganz Energiesparend nur wenige Male am Tag sendet und seltsame Artefakte auf den Instrumenten der Wetterstation hinterlässt. Wenn man dem UFO näher kommt, versucht es über einen Telepathiekanal Daten zu übertragen, aber da es ja schon alt und beschädigt ist, geht das ganze etwas schief - statt also klar und deutlich die Unfallursache und Position zu übertragen, träumen die Expeditionsmitglieder alle gleichzeitig, wie sie vom Himmel fallen oder in Eishöhlen eingeschlossen werden, was sich natürlich auf Schlafqualität und Moral auswirkt.

Offline DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #3 am: 3.07.2014 | 08:14 »
@vasant: deine Ideen gefallen mir sehr gut - die werde ich direkt einbauen.

@blut_und_Glas: mit brisant meine ich nur dass die SCs zunächst mal auf der Seite der Nazis stehen. Was ich dann nicht ausspielen wollte wäre a la SS, Ostfront, Massenerschießungen und die SCs stehen auf Hitlers Seite... Das fände ich nicht mehr geeignet für Rollenspiel Unterhaltung.

Das mit dem aufwachen ist durchaus zu überlegen, ich wollte bisher die Vergangenheit etwas zurückhaltender einbringen a la herausfinden durch recherchedokumente .

Eine weitere Option wäre dass zumindest der Bordcomputer noch funktioniert. Die kleinen leuchtkugelndrohnen sind übrigens foo fighters...
"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%

Luxferre

  • Gast
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #4 am: 3.07.2014 | 08:24 »
Schaue Dir unbedingt die Serie HELIX an. Alleine der japanische Forscher muss dort auftauchen und passt auch hervorragend ins nazideutsche Bild.
Es ist halt ein kleiner Mikrokosmos mit wenig Kontakt nach außen, das sollte bei Dir auch unbedingt eine Rolle spielen. Schneestürme, Sonneneruptionen, whatever unterbrechen regelmäßig den Funkverkehr. Sabotage sollte unbedingt vorkommen. Außerdem wäre parasitäre Nazizombies ziemlich cool, wenn Du es noch weiter abdriften lassen willst. Vielleicht finden die Forscher eine andere, medizinische Forschungsstation. Auch meinen Lieblingsfilm Event Horizon könnte man als Ideensteinbruch missbrauchen.
Mehr später, wenn es Deinen Geschmack treffen sollte ...

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #5 am: 3.07.2014 | 09:00 »
Vllt. liegt das UFO ja an einem Punkt, an dem sich zwei Ley-Linien kreuzten und dadurch wird das Alienartefakt "aufgeladen". Durch diesen Vorgang werden die elektromagnetischen Felder in immer kürzeren Abständen ausgesandt. Vor hundert Jahren kam nur einmal im Jahre ein Signal, mittlerweile aber schon mehrmals am Tag.
So könnte man noch etwas Zeitdruck ins Spiel bringen und wer weiß, vllt. passiert ja was cooles wenn sich das Artefakt vollständig aufgeladen hat.

eldaen

  • Gast
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #6 am: 3.07.2014 | 09:35 »
Erstmal ein paar Vorbemerkungen meinerseits:

Erstens finde ich, dass du da ein echt feines Szenario hast! Ist gleich pauschal geklaut und in meine HEX Kampagne eingebaut.

Zweitens finde ich es völlig (!) in Ordnung, wenn sich eine Gruppe von vernünftigen, reflektierten Erwachsenen zusammensetzt und mal "Spaß mit Nazis" hat. Die Jungs waren gefährliche Irre, aber auch zum Schießen komisch in ihren bekloppten Ideen.

So, ein paar Tips zum Hintergrund:

Hollow Earth Expedition (wenn bekannt/vorhanden) hat ein paar sehr nette Ideen zum Hintergrund, zu Atlantis/Mu und dazu, was die Nazis draus machen. Inklusive Geheimbünden, weird Science, etc...

Die Hellboy Comics haben auch eine Geschichte, wo es in Spitzbergen (?) in Bergwerke/Höhlen etc geht, mit seltsamen Mutanten oder so (finde ich persönlich ja viel cooler als die trendigen Zombies).

Was wäre denn, wenn Spitzbergen eine Kolonie werden sollte, und die Quasi eine Art Terraforming Technologie an Bord des Ufos haben?

Es gibt auch ein Hörspiel, das du dir als Inspiration vielleicht reinziehen kannst: http://www.amazon.de/Die-Schl%C3%A4fer-Unheimliches-Erwachen-Antarktis/dp/B00BV58EJM/ref=sr_1_22?ie=UTF8&qid=1363499044&sr=8-22 Forscher, die durch etwas unbekanntes in der ANTarktis verändert werden.

Spitzbegren mit "Ufo" schreit ja gerade danach, die Russen auf den Plan zu rufen (Tunguska Vorfall etc...) Ist dann auch eine nette weitere Facette: Russen oder Nazis - Teufel oder Beelzebub... ;)

In dem Zusammenhang könnte man auch ein paar Übersinnliche Russen einbauen, die Stlain ja angeblich gut fand: Zum Beispiel einen Vor den Nazis geflohenen Hellseher: http://de.rbth.com/blogs/2014/04/18/wolf_messing_hellseher_in_stalins_diensten_29031.html

Überleg mal, ob du statt des "SD" nicht einfach das Ahnenerbe nimmst. Unterstanden Himmler direkt, waren super ausgerüstet, hoch motiviert und hochgradig wahnsinnig... Und erstaunlich, wo die überall rumgeflitzt sind.

Da wäre es zum Beispiel auch möglich, weitere Ufo Teile in Ägypten zu haben: http://en.wikipedia.org/wiki/Dendera_light
Oder den Antikythera Mechanismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Mechanismus_von_Antikythera)

Wäre durchaus auch denkbar, dass das Ufo zwar gefunden wird, aber defekt ist, und sich die SC auf die Suche nach Ersatzteilen machen müssen? Schnitzeljagd ahoi! Und ganz nach Indy IV wollen die vielleicht einfach nur nach Hause zum Mars?

So, noch ein paar Gedanken von mir zum Aufbau:

Wenn es ein Bergwerk, Höhle etc ist, dann lass die SCs eine Reihe von mysteriösen, ominösen Dingen in den Höhlen finden um die Spannung aufzubauen, bevor sie das Ufo selbst finden - die Paranoia, die sich spieler selbst machen ist meist besser als alles, was ein SL im Voraus planen kann. Einfach ein paar Info-Bröckchen hinschmeißen und die Show genießen... ;) Gut wären vielleicht...

  • eine Enigma-Maschine, die plötzlich seltsame Botschaften von sich gibt
    seltsame Veränderungen an den SC (verletzungen heilen viel schneller, die Sinne werden nach und nach bis ins schmerzhafte gesteigert)
  • Elektrostatische Entladungen
  • deformierte Leichen russischer "Bergarbeiter", darunter aber auch uniformierte


Bist du routiniert als Fate SL und deine Gruppe als Fate Spieler? Ansonsten solltest du dir vielleicht ein paar Plotpoints vorher überlegen, um die Sache in Gang zu halten, wenn die Charakterinteraktion etc nicht so gut klapp. Getreu nach Chandlers Motto “when in doubt, have two guys come through the door with guns.” Ist gut, sowas zumindest in petto zu haben.

Das Ganze ist jetzt etwas wirr geschrieben, sorry! Vielleich kannst du aber ja trotzdem das ein oder andere verwenden...


Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #7 am: 3.07.2014 | 10:19 »
Kommt wohl etwas darauf an worauf das ganze hinaus laufen soll. Wird es mehr ein klassisches Abenteuer oder sollen die entstehenden Konflikte zwischen den Charakteren mehr im Vordergrund stehen?
Wenn letzteres der Fall ist, sollten mehr Vertrete der Achsenmächte dabei sein, damit man mit den Unterschieden zwischen den Verbündeten spielen kann, also noch ein japanischer und ein italienischer Forscher.

Was das Ufo angeht: Ohne eine Möglichkeit den Hintergrund zu erfahren, braucht es keinen Hintergrund.
Witzig wird es, wenn man die Idee mit Filmen wie Event Horizon oder Sphere kombiniert, es also am Ufo an sich kein Heheimnis gibt, das ist ein ganz normaler Prototyp einer "Wunderwaffe", das Drumherum aber das Geheimnis darstellt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #8 am: 3.07.2014 | 16:18 »
Fassen wir mal zusammen was ich auf jeden Fall übernehmen werde:
  • Sendesignale, die Artefakte auf der Wetterstation verursachen (später ist auch Funk + die Enigma betroffen)
  • Mysteriöses: Elektrostatische Aufladungen und deformierte Leichen, seltsame Veränderungen an den SC
  • Telepathiekanal der Träume für die Expeditionsmitglieder verursacht
  • "Aufladen" des UFOs und resultierender Zeitdruck
  • Terraforming, könnte man mit "Aufladen" kombinieren
  • Russische Expedition inklusive Stalins bestem Hellseher
  • Ahnenerbe - kannte ich noch nicht und passt wie die Faust aufs Auge. Okkulte Nazi-Forscher, wie geil ist das denn...  8)
  • Spannungsaufbau in der Höhle, Verzögern der Erkenntnis der Spieler

Wo ich noch nicht genau weiß wie das laufen könnte:
  • Pilotinnen-Aufwachen und "Jagd auf SC". Gute Idee, aber eine reine Kampflösung wäre mir zu einfach. Außerdem sollten die SC ja auch kommunizieren können mit den Super-Frauen von Mu bzw. ihren Robotern, wobei erstere sicher nicht einfach "die Guten" sind - eher im Gegenteil ...
  • Was passiert letztlich wenn die SCs sich bis zum UFO von Mu durchgearbeitet haben?
  • Parasitäre Nazizombies - mal schauen - wenn's das Thema nicht überlädt dann schon

Eher nicht:
  • Schnitzeljagd über die Welt- ich spiele mit meinen Spielern zur Zeit kleinere Kampagnen von einigen Sitzungen und würde das Thema nicht über die ganze Welt ausdehnen - außer sie fangen selbst an in der Richtung - bei Fate weiß man ja nie

Zur Frage von Slayn zu "klassisches Abenteuer vs PvP"
  • Zu Beginn ersteres, später bin ich für PvP offen. Da wir Fate spielen weiß man ja nie. Aber dass sich SCs gegenseitig ausknipsen wollen, sollte allenfalls sehr spät passieren. Ich will nicht dass einer ratzfatz raus aus dem Spiel ist...

Wo ich gerne regeltechnische Unterstützung von Fate-Veteranen annehmen würde:
  • Wo kann man die Fate-Regeln zur Unterstützung dieses Szenarios heranziehen?
  • Ich will zum Beispiel eine U-Boot Anfahrt haben bei der Gefahr durch Zerstörer und Wasserflugzeuge droht, aber es soll kein Railroading sein, sondern ich will die Spieler einbinden. A la "Ich reize den Situationsaspekt 'U-Boot in Gefahr'. Die SC müssen entweder Fate-Punkte zahlen um in einer Bedrohungslage sich rauserzählen zu können oder sie kriegen einen Wasserbombenangriff auf den Deckel". Das ist jetzt vermutlich das Fate-Konzept etwas überspannt aber vielleicht habt ihr mir Tipps?

Was ich noch nicht kenne und mal schaue ob ich das noch sichten kann:
  • Helix
  • Hollow Earth Expedition - da ich nur noch eine Woche Zeit habe wird das wohl zu knapp, da ich das System nicht besitze. @Eldaen - kannst du mir vielleicht die Quitessenz zu den passenden Hintergrundideen hier vermitteln?
"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%

Pyromancer

  • Gast
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #9 am: 3.07.2014 | 16:25 »
Wo ich gerne regeltechnische Unterstützung von Fate-Veteranen annehmen würde:
  • Ich will zum Beispiel eine U-Boot Anfahrt haben bei der Gefahr durch Zerstörer und Wasserflugzeuge droht, aber es soll kein Railroading sein, sondern ich will die Spieler einbinden. A la "Ich reize den Situationsaspekt 'U-Boot in Gefahr'. Die SC müssen entweder Fate-Punkte zahlen um in einer Bedrohungslage sich rauserzählen zu können oder sie kriegen einen Wasserbombenangriff auf den Deckel". Das ist jetzt vermutlich das Fate-Konzept etwas überspannt aber vielleicht habt ihr mir Tipps?

Man kann das ganz normal als Konflikt mit attack, defend, create advantage und overcome abhandeln, evtl. gibt man halt dem U-Boot ein paar Aspekte und einen stress track.
Du musst dich halt als Spielleiter fragen: Wie geht das Abenteuer weiter, wenn die Zerstörer das U-Boot der SCs versenken bzw. die SCs kapitulieren und von den Alliierten gefangen genommen werden? Wenn das nämlich NICHT passieren kann, dann kannst du den Konflikt auch gleich ganz sein lassen, weil Railroading. Dann kannst du auch sagen: Da kommt ein britischer Zerstörer, gib mir mal jeder einen Fate-Punkt, damit ihr das überlebt.  wtf?
« Letzte Änderung: 3.07.2014 | 16:27 von Pyromancer »

Offline DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #10 am: 3.07.2014 | 18:08 »
Ja das ist nicht einfach... Komplett absaufen lassen will man sie ja nicht aber Spannung will ich trotzdem. Ich dachte eher an 3 Konsequenzen fürs u-boot, Einsatz eines schicksalspunkts bedeutet einen angriff zu vermeiden (schleichfahrt), ansonsten setzen sie sich einer Wasserbomben Attacke aus, maximal einen angriffswurf. Die Spieler können also entscheiden wieviele erzählresourcen sie verbraten bzw. Gewinnen wollen. Ihr Nachteil wäre zB teilweise beschädigte Ausrüstung. Das ist eine Art minigame, zugegebenermaßen nicht teil offizieller fate regeln und auch nicht super elegant. Wenn ihr bessere Vorschläge habt: Her damit.
"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%

Offline Bob

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Username: Bob
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #11 am: 3.07.2014 | 19:29 »
Da ich derzeit im Dienst bin, kann ich mich noch nicht aktiv kreativ einbringen. Aber ich finde dein Setting richtig stark, das wollt ich nur schon einmal schnell gesagt haben. Und ich schließe mich meinen diversen Vorrednern an, dass an dem Setting auch nichts Verwerfliches ist. Unbedingt weiter machen! :-)
Storyteller 92%; Method Actor 75%; Specialist   58%; Butt-Kicker 42%; Tactician 33%; Power Gamer   17%; Casual Gamer 0%

Offline DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #12 am: 3.07.2014 | 19:35 »
Danke fürs mutmachen :)
"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #13 am: 3.07.2014 | 20:29 »
Hallo zusammen,

wie wäre es wenn die Superfrauen auch noch Supergegner hätten. Ich würde da ja an etwas cthuloides denken aber auch das Schwarze Öl aus Akte X, http://spookyverse.de/wiki/Schwarzes_Öl oder die Aliens aus den Alien Filmen, http://alienanthology.wikia.com/wiki/Category:Xenomorphs .
Vielleicht befindet sich ja noch ein Exemplar an Bord und die entsprechenden Warntafeln bieten einen Ansatz um einen Teil der Geschichte zu verstehen.

Unter https://www.youtube.com/watch?v=-cQI9rtMbRI und https://www.youtube.com/watch?v=OvwIHZ1EljI findet man zwei Dokumentationen über Okultismus im Dritten Reich. Die bieten sich vioelleicht als Hintergrund an.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline DerEskapist

  • Experienced
  • ***
  • Held in Generalprobe
  • Beiträge: 256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerEskapist
Re: Wetterstation '43 und Reichsflugscheibe
« Antwort #14 am: 3.07.2014 | 22:20 »
Hallo zusammen,

wie wäre es wenn die Superfrauen auch noch Supergegner hätten. Ich würde da ja an etwas cthuloides denken aber auch das Schwarze Öl aus Akte X, http://spookyverse.de/wiki/Schwarzes_Öl oder die Aliens aus den Alien Filmen, http://alienanthology.wikia.com/wiki/Category:Xenomorphs .
Vielleicht befindet sich ja noch ein Exemplar an Bord und die entsprechenden Warntafeln bieten einen Ansatz um einen Teil der Geschichte zu verstehen.

Das ist ein Gedanke wert.
Letztlich ist diese zusätzliche Komplexität die dadurch reinkommt wohl für längere Kampagnen bereichernd. In meinem Fall will ich etwas schaffen dass man vielleicht in ca. 5 Sitzungen spielen kann. Ein weiteres Gegenargument ist, dass meine Spieler vermutlich recht schnell Außerirdische hinter den übernatürlichen Andeutungen vermuten werde und ich mit den "Super-"Menschen eben nicht ganz genau ihre Erwartungen bediene.

Unter https://www.youtube.com/watch?v=-cQI9rtMbRI und https://www.youtube.com/watch?v=OvwIHZ1EljI findet man zwei Dokumentationen über Okultismus im Dritten Reich. Die bieten sich vioelleicht als Hintergrund an.

Danke - da werde ich einen Blick drauf werfen.
"Flieht, ihr Narren!" - "See you in another life, brother" - "Du weißt gar nichts, Jon Schnee"
Tactician 75%, Method Actor 75%, Storyteller 67%, Power Gamer   58%, Specialist 50%, Butt-Kicker 42%. Casual Gamer 8%