Autor Thema: [Gumshoe] Smalltalk  (Gelesen 108981 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #275 am: 15.05.2017 | 23:34 »
Das ist aber bei jedem Abenteuer so. Es kann immer sein, dass die Gruppe sich gern mit einer ausgewürfelten Zufallsbegegnung länger unterhalten will als vorgesehen. Oder dass ein SC abseits des Plots versucht, irgendwelchen Charakterambitionen nachzugehen. Im Prinzip ist es ja nur eine Unterbrechung der Handlung. Und auch "Tatort"-Kommissare müssen sich mal um ihre Mutter kümmern und auch Watson findet zwischendurch Zeit zum Heiraten.

Was halt wirklich schlecht funktioniert ist so ein reines Sandboxspiel, wo die SCs im Prinzip tun, was ihnen einfällt und was dem Spieler charaktergerecht erscheint und der SL mit der Spielwelt plausibel und interessant reagiert. Wenn sie nicht ermitteln, spielen sie nicht das Abenteuer, genauso wie eine Gruppe, die den Dungeon vermeidet.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #276 am: 16.05.2017 | 00:21 »
Zitat von: Scimi
Wenn sie nicht ermitteln, spielen sie nicht das Abenteuer.

Das ist der entscheidende Satz. Ich kenne nur sehr wenige Spieler, die unbedingt auf reine Ermittlungsabenteuer scharf sind. Ich kenne aber ziemlich viele, die so einen ordentlichen Teil Ermittlung in einem Abenteuer zu schätzen wissen. Die wollen aber nicht nur ermitteln.

Und das soll bei Gumshoe ja auch gar nicht sein. Wozu gibt es sonst Werte für Stability oder Trust? Wenn ich allerdings von einer Ermittlungsszene zur nächsten jage, wird sich nur schwer die Gelegenheit auftun, solche Dinge auszuspielen.

Mal ein Beispiel: Im Zalozhniy Quartet sind die core clues fettgedruckt. Wenn der Spielleiter einen davon ausgegeben hat, hat die Szene ihre (investigative) Funktion im Wesentlichen erfüllt. Der Spielleiter kann nun an den Anfang der Szenenbeschreibung schauen und sieht dort in der Regel zwei oder drei Lead-Outs. Der Spielleiter überlegt sich: "Wie komme ich denn jetzt dahin?" und schon kann das bedeuten: "Hier gibt´s nichts mehr zu sehen, bitte weitergehen."

In Abenteuern für andere Systeme mag es ähnlich zentrale Hinweise geben, die Aufforderung nach der Ausgabe eines solchen flott zur nächsten Szene überzugehen, habe ich aber bei Gumshoe zum ersten Mal gelesen. In vielen anderen Abenteuern wird auch nicht so direkt festgelegt, mit welchen Szenen es dann weitergehen kann. Das Abenteuer enthält vielleicht eine alte Kirche, einen Schuppen am Hafen, ein schmieriges Hotel und außerdem eine Zeittafel für die Aktionen der NSC´s, das heißt trotzdem nicht, dass sich die Charaktere als nächstes in die Kirche, in den Schuppen oder ins Hotel begeben müssen. Vielleicht setzen sie sich einfach in ein Café und streiten darüber, wessen Schuld es ist, dass der Wagen einen Platten hat. Ich gehe mal davon aus, dass solche Szenen seltener sind, wenn ich den Anspruch auf ein flottes Spiel erfüllen will und als Lead-Outs Kirche, Schuppen oder Hotel lesen kann. Ein Spielleiter muss sich ja dann bewusst gegen die Angabe entscheiden: "Nein, jetzt nicht Kirche, Schuppen oder Hotel, die Spieler wollen ein bisschen Drama im Eiscafé, das ist jetzt wichtiger!" Wenn diese Angabe fehlt, kann der Spielleiter unvoreingenommener auf die Aktionen der Spieler eingehen.

Als ein ziemlich drastisches Werkzeug, das in diese Richtung geht, empfinde ich auch die bei Gumshoe verbreiteten Flowcharts. Die bringen einen Überblick, aber sie erwecken ebenfalls den Eindruck, als führe die Entdeckung eines clues automatisch zur nächsten vorgesehenen Szene. Davon muss man sich erstmal ein Stück weit befreien, denke ich. Das ist alles, was ich sagen wollte.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 16.05.2017 | 00:47 von Chiarina »
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #277 am: 16.05.2017 | 01:30 »
Das ist der entscheidende Satz. Ich kenne nur sehr wenige Spieler, die unbedingt auf reine Ermittlungsabenteuer scharf sind. Ich kenne aber ziemlich viele, die so einen ordentlichen Teil Ermittlung in einem Abenteuer zu schätzen wissen. Die wollen aber nicht nur ermitteln.

GUMSHOE ist aber schon ein spezialisiertes System mit Ermittlungen als Fokus. Und ich denke schon, dass es eine Menge Hintergründe und Genres gibt, die dafür wie gemacht sind: "The X Files", "Star Trek", jede Art von Detektivgeschichte oder Krimiserie oder Agentenfilm.

Kein Charakter in solchen Geschichten (außer Sherlock Holmes) tut gar nichts außer ermitteln, aber die Charaktere beschäftigen sich entweder berufsmäßig oder aus persönlichen Gründen vor allem mit dem Fall. Filme wie "Se7en" arrangieren auch fast jede Szene um einen Hinweis. Wir hatten früher mehrere Runden, die sich um übernatürliche Ermittlungen von FBI oder BKA oder sonstwelchen Behörden drehten - da wäre so ein Pfad aus Hinweisen schon praktisch gewesen.

Man sollte nicht annehmen, dass es für Krimirollenspiel keine Nische gibt oder Spieler nicht mal so etwas wie "CSI" spielen wollen, wo jeder Charakter außerhalb seines Jobs praktisch nicht existiert. Und GUMSHOE bohrt das ganze ja von einem simplen Ratekrimi schon mit Agentenaction, Monstern und Mythos auf.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #278 am: 16.05.2017 | 01:55 »
Zitat von: Scimi
Kein Charakter in solchen Geschichten (außer Sherlock Holmes) tut gar nichts außer ermitteln, aber die Charaktere beschäftigen sich entweder berufsmäßig oder aus persönlichen Gründen vor allem mit dem Fall. Filme wie "Se7en" arrangieren auch fast jede Szene um einen Hinweis.

Kann schon sein. Kann aber trotzdem ein Problem für Spieler sein, die ihr Spiel gern stärker selbst arrangieren.

Und das ist jetzt wohl spätestens der Moment, wo wir uns ein bisschen im Kreis drehen. Ich habe ja selbst gesagt, dass "so ein Pfad aus Hinweisen" nützlich sein kann. Er bringt Übersicht. Er bringt nur in meinen Augen auch eine gewisse Gefahr, die zu kennen vielleicht nicht schlecht ist.

Also belassen wir es vielleicht dabei, dass wir die Sache ein wenig anders sehen. Groß ist die Differenz in meinen Augen allerdings nicht.

Mich würde noch eine Sache interessieren: Kann es sein, dass der Fokus auf´s Investigative bei "Trail of Cthulhu" und "Esoterrorists" größer ist, als bei "Night´s Black Agents"? Oder anders gefragt: Bei Night´s Black Agents wird die Investigation durch die Thrillerelemente (Verfolgungsjagden und Kampfopotionen) aufgelockert. Gibt es bei "Trail of Cthulhu" und "Esoterrorists" etwas Vergleichbares?
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #279 am: 16.05.2017 | 08:46 »
[...]
Mich würde noch eine Sache interessieren: Kann es sein, dass der Fokus auf´s Investigative bei "Trail of Cthulhu" und "Esoterrorists" größer ist, als bei "Night´s Black Agents"? Oder anders gefragt: Bei Night´s Black Agents wird die Investigation durch die Thrillerelemente (Verfolgungsjagden und Kampfopotionen) aufgelockert. Gibt es bei "Trail of Cthulhu" und "Esoterrorists" etwas Vergleichbares?
Deinen Eindruck teile ich. Ständiger Konflikt ist Teil der Thriller-DNA von NBA, ein klassisches Cthulhu-Grusel-Abenteuer in dem kein Schuss fällt ist wesentlich weniger vorgesehen als in ToC. ISt ja auch naheliegend: EIne der Bukarest-Regeln in NBA ist glaube ich "you can win", was so ziemlich gegensätzlich zu klassischen Cthulhu-Themen ist.
Esoterrorists liegt irgendwo dazwischen, was auch von den konkreten Gegenspielern abhängt. Rein vom System ist es auch möglich, die schwere Kavallerie zu spielen (mit Esoterror Factbook bekommt man die einen großen Teil der Kampfregeln von NBA), das ist aber auch nicht Standard.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #280 am: 16.05.2017 | 18:29 »
NBA bietet mit Dingen wie den ganzen Pyramiden, dem Vertrauenswert in der Gruppe, Solaces etc. von Haus aus eine Menge Elemente, die der SL als Zutaten für seine Geschichte benutzen soll und die abseits der Hinweis-Szenen-Struktur stehen.

Bei ToC hängt es ein wenig von den Abenteuern ab. Z.B. ist "Arkham Detective Tales" als Sammlung astreiner Polizeiermittlungen gedacht und konzentriert sich daher voll und ganz auf die Hinweiskette vom ersten Tatort bis zum Lösen des Falls.

"Mythos Expeditions" andererseits dreht sich um allerlei Expeditionen, bei denen die Charaktere Routen planen, Mitglieder einstellen und Ausrüstung aussuchen können und bei denen die Gruppe sehr das Tempo bestimmt. Der eigentliche "Fall" ist dabei eher übersichtlich und kommt meist erst am Zielort ganz zum Tragen.

Aber auch bei ToC gibt es generell mit den Pillars of Sanity und Sources of Stability Regelelemente, die nichts mit Hinweisen zu tun haben und nur für den individuellen Charakter da sind (wie auch z.B. Geisteskrankheiten). Aber es gibt keine genauen Anweisungen, wie der SL das ins Spiel einbringen soll. Außerdem gibt es in den meisten Szenarien eine Menge freier "Antagonist Reaction"-Szenen. Die sind aber typischerweise eher auf Horror als auf Action angelegt - unheimliche Begegnungen, Flüche, böse Träume, solche Dinge.

Allerdings ist ToC auch einfach nicht so neu wie das, obwohl mechanisch komplexere, gestreamlinetere NBA.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #281 am: 16.05.2017 | 19:22 »
1) Die Gruppe war an sich gut dabei, die Geschichte zu spielen und der SL hat vielleicht ein wenig zu sehr die mechanische Funktionsweise der ganzen Ermittlung betont.

Ich denke, genau das war der Fall. Letzteres eher aus Sicht der Spieler, weniger aus meiner. Natürlich würde ich auch lieber flüssig spielen, ohne Regelerwähnungen. Aber die Spiele waren ganz klar als GUMSHOE-Probeabende geplant und ich habe da keinen Hehl daraus gemacht. Ich musste die Spielerschaft schon animieren überhaupt mal eine Fertigkeit einzusetzen. Es waren alles interessante Charaktere aber gehandelt haben die Spieler*innen eher so, als ob sie gerade in der Situation wären. Jederzeit interessiert und lösungsorientiert, aber die Kompetenzen/Fertigkeiten des Charakters meist eher nicht beachtend. Ich habe das auch eher fließen lassen und nicht jede Szene kaputterklärt (denke ich), aber wollte doch auch nicht alles zu sehr abgleiten lassen.

Edit: ich habe überhaupt nix dagegen, wenn ein Abend mal wegen Charakterspiel nicht so arg weiterkommt in der Story. Bei den besagten Abenden war es mir aber irgendwie dennoch wichtig, dass es One-Shots bleiben.
« Letzte Änderung: 16.05.2017 | 19:26 von Ginster »

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #282 am: 16.05.2017 | 23:32 »
Zitat von: Scimi
"Mythos Expeditions" andererseits dreht sich um allerlei Expeditionen, bei denen die Charaktere Routen planen, Mitglieder einstellen und Ausrüstung aussuchen können und bei denen die Gruppe sehr das Tempo bestimmt. Der eigentliche "Fall" ist dabei eher übersichtlich und kommt meist erst am Zielort ganz zum Tragen.

Hört sich interessant an.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #283 am: 17.05.2017 | 00:47 »
Jederzeit interessiert und lösungsorientiert, aber die Kompetenzen/Fertigkeiten des Charakters meist eher nicht beachtend. Ich habe das auch eher fließen lassen und nicht jede Szene kaputterklärt (denke ich), aber wollte doch auch nicht alles zu sehr abgleiten lassen.

Das ist immer die Schwierigkeit bei so einem knappen Format, vor allem, wenn die Spieler sonst vielleicht mit mehr Zeit verwöhnt sind. Wenn man sich auf ein enges Zeitfenster geeinigt hat, muss man halt an manchen Stellen Abstriche machen.  :-\

Hört sich interessant an.

Das Konzept ist auf jeden Fall "mal was anderes" und passt dabei super zu Lovecraft-Vorlagen wie "The Shadow out of Time" und natürlich "At the Mountains of Madness". Die Abenteuer selbst streuen aber sehr breit von thematisch und in der Umsetzung ausgezeichneten, über bizarre, interessante und ganz ordentliche Ideen bis zu einer Grönlandexpedition, die ich persönlich eher schwach fand. Außerdem bedienen die Geschichten sowohl den Pulp- als auch den Puristenmodus.

Allerdings muss man auch ein bisschen was reinstecken und flexibel bleiben, damit wirklich die Expedition interessant wird und die Abenteuer nicht nur zu "Mythosermittlungen mit laaaaaaanger Anreise" verkommen.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #284 am: 23.05.2017 | 07:28 »
Da wir mit der einen meiner zwei Gruppen gerade unser Feng Shui 2 Intermezzo beenden und überlegen was als nächstes (wieder länger und mit mehr Tiefgang) gespielt wird ... NBA steht tatsächlich auf der Liste relativ weit oben. Diesmal würden es das Dracula Dossier werden.
Was haltet ihr von dem Plan:
1) Stoker: First Blood als Prolog mit vorgefertigten Charakteren
2) The Harker Intrusion als Intro
3) Dracula Dossier als Hauptteil
+ evtl. The Dubai Reckoning bzw. die anderen Abenteuer aus den Edom Files als Interludes
Lässt sich das so verbinden?


Ansonsten denke ich darüber nach ein anderes System zu benutzen. Nach viel NBA, ToC und Fear itself One-Shots haben 2 meiner Spieler leider keine Lust mehr auf GUMSHOE (Hauptkritikpunkt die leeren Pools). Ich überlege zu konvertieren und das Storyteller System der nWoD erscheint mir da am geeignetsten (Chronicles of Darkness kenne ich nicht):
Einfach menschliche Charaktere basteln, evtl. mit mehr Punkten oder alternativ den zusätzlichen Verwendungsregeln von Willpower aus Hunter the Vigil.
Die Vampire selber sollten sich recht einfach mit Night Stalkers bauen lassen.
Meinungen dazu?

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #285 am: 23.05.2017 | 07:45 »
Hört sich gut an! Wir werden wahrscheinlich im Juni fertig mit dem zalozhniy quartet und danach wollte ich auch überleiten zum dracula dossier. Wäre ja vielleicht lustig hier kontrastierende spielberichte zu haben :D

Von der Struktur her würde ich es ähnlich machen, wenn meine sc nicht bereits durch das zalozhniy quartet überall hinein schlittern würden.

Zu nwod kann ich nichts sagen.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #286 am: 23.05.2017 | 08:02 »
Ja, wenn wir uns für NBA entscheiden, gerne.
Das Quartet haben wir ja vor ein paar Jahren fast durchgespielt. Wir würden jetzt mit einer neuen Gruppe ein neues Setting anfangen und die beiden Kampagnen nicht verbinden.
Von den Spielern gibt es nur einen der überschneidet, ist also auch nicht das Problem.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #287 am: 23.05.2017 | 09:00 »
Moment mal, wieso steht NBA weit oben auf der Liste wenn ihr keinen Bock auf NBA habt?  ~;D
Übernimmst du dann Network und Cover als Pools aus NBA? Und wie behandelst du die anderen Mechaniken, die Kostenabwägung beinhalten (Punkte ausgeben beim Heat Wurf  vs Punkte während der Mission haben) ? KAmpfaktionen mit Pauschalkosten?
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #288 am: 23.05.2017 | 09:10 »
Ich hab voll Bock auf GUMSHOE, aber leider sind wir eine Demokratie.  ::)
Und die beiden Negativstimmen beeinflussen schon die 3 unbedarften Spieler. Das is Lobbyismus pur.

Die Pillars (heißen doch so bei NBA, oder?) möchte ich auf alle Fälle irgendwie regeltechnisch konvertieren und dafür den Humanity-Krempel der nWoD rauswerfen.
Network & Cover dann als Backgrounds. Muss mich wieder einlesen, ich glaub nWoD bzw. Hunter hat da schon was.
Das Gute is ja das die Backgrounds eigentlich vom Prinzip her so funktionieren wie die Pools bei GUMSHOE, sprich ich nehme "etwas" zu meinem Würfel(pool) dazu.
Alle anderen Mechaniken werde ich nicht konvertieren, sondern es einfach beim Storyteller System belassen, schätze ich.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #289 am: 23.05.2017 | 09:19 »
Ich hab voll Bock auf GUMSHOE, aber leider sind wir eine Demokratie.  ::)
Und die beiden Negativstimmen beeinflussen schon die 3 unbedarften Spieler. Das is Lobbyismus pur.

Die Pillars (heißen doch so bei NBA, oder?) möchte ich auf alle Fälle irgendwie regeltechnisch konvertieren und dafür den Humanity-Krempel der nWoD rauswerfen.
Network & Cover dann als Backgrounds. Muss mich wieder einlesen, ich glaub nWoD bzw. Hunter hat da schon was.
Das Gute is ja das die Backgrounds eigentlich vom Prinzip her so funktionieren wie die Pools bei GUMSHOE, sprich ich nehme "etwas" zu meinem Würfel(pool) dazu.
Alle anderen Mechaniken werde ich nicht konvertieren, sondern es einfach beim Storyteller System belassen, schätze ich.
"dazu" ? Wenn du eine Deckidentität oder einen Kontakt erschaffst, bezahlst du ja aus einem Pool, und die ausgegebenen Punkte kommen dann nachher bei Proben zum Einsatz, schon klar. Aber die brauchen sich ja auf, was mechanisch eng mit dem Genre verwoben ist. Dir gehen die Gefallen, auf höheren Eskalationsstufen auch die nicht-ausgeschalteten Verbündeten aus.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #290 am: 23.05.2017 | 09:32 »
und die ausgegebenen Punkte kommen dann nachher bei Proben zum Einsatz, schon klar

Genau das meinte ich mit "dazu".
So genau hab ich mir noch keine Gedanken dazu gemacht. Wie gesagt, es is ja noch nicht sicher ob es NBA überhaupt wird. Entscheidet sich am Mittwoch Abend.
Deswegen will ich da noch nicht zu viel Gehirnschmalz investieren.
Sollte es auf NBa rausgehen, werde ich sicher nochmal schreiben, wenn ich mir genauere Gedanken gemacht habe.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #291 am: 23.05.2017 | 10:47 »
Dein Abenteuerplan ist absolut denkbar.
Stoker:First Blood spielt eben ca. 150 Jahre vor dem Dracula Dossier. Als Prequel ist es nicht unbedingt nötig und bringt auch nicht sehr viel. Wie alle anderen Abenteuer aus den Edom Files kann man es aber gut als Rückblende verwenden, wenn die Gruppe mit einem Zeitzeugen spricht oder alte Berichte und Aufzeichnungen findet. Dann wird eben ausgespielt, was die Agenten erzählt bekommen oder lesen.
The Harker-Intrusion ist ein gutes Abenteuer um den Agenten "Dracula Unredacted" zukommen zu lassen. Das geht direkt als Einleitung zur Handlung vom Dracula-Dossier.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #292 am: 23.05.2017 | 11:03 »
Die Idee als Rückblende ist auch nicht schlecht.
Vielleicht nimmt First Blood zu viel vornweg? Einen konkreten Tie In zum Dracula Dossier gibt's bei dem Abenteuer aber nicht, oder?

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #293 am: 23.05.2017 | 11:11 »
Nein. Wenn ich über ein Prequel nachdenken würde, dann hätte für mich Stoker: First Blood eher zu wenig Anbindung an das, was im Dracula Dossier folgt. Die Handlung des Abenteuers ist kurz gesagt:

Eine britische Expedition stößt während des russisch-türkischen Krieges in Bulgarien auf vampirartige Wesen.

Das ist nicht gerade spezifisch. Immerhin ist aber einer der Expeditionsteilnehmer George Stoker, der Bruder des Dracula-Autors Bram Stoker. Da kann man ´was draus machen, wenn man will.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #294 am: 23.05.2017 | 16:48 »
"Stoker: First Blood" hat mit dem Dracula-Kram eigentlich überhaupt nichts zu tun und bietet sich in der Hinsicht auch nicht an. Es ist eher ein Baustein in der Edom-Entstehungsgeschichte, wo erzählt wird, wie Leute, die die Interessen des Britischen Empire auf dem Balkan mit unkonventionellen Mitteln durchsetzen sollen (praktisch viktorianische Geheimagenten, bevor es einen echten Geheimdienst gibt), herauskriegen, dass die Vampirlegenden der Gegend nicht rein erfunden sind. Das ist praktisch die Grundlage dafür, dass Leute in Großbritannien überhaupt auf die Idee kommen, sich einen mächtigen Vampir zur "Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln" zu "zähmen", mehr aber nicht.

Das Abenteuer macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man die Hintergründe der ursprünglichen "Dracula-Operation" etwas ausfüttern muss oder wenn man in der viktorianischen Ära ein bisschen Mantel-und-Degen spielen will, bevor die Dracula-Romanstory losgeht.

---

GUMSHOE-Abenteuer lassen sich meiner Meinung nach mit fast jedem System spielen, solange man die Struktur der durch Hinweise verknüpften Szenen nicht anfasst. Ich kenne allerdings kein System, was speziell diesen ganzen Spionage-Genrekram so abbildet - die ganzen Varianten von "Verfolgungsregeln", Vertrauenspunkte, geistige Stabilität, Heat, Unterstützung von "Action"-Fähigkeiten durch Recherche und Informationen würde ich schon irgendwie konvertieren wollen.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #295 am: 24.05.2017 | 08:43 »
Danke an alle für die Infos. Ich bin bisher noch nicht zum genaueren Lesen gekommen.

"GUMSHOE-Abenteuer lassen sich meiner Meinung nach mit fast jedem System spielen, solange man die Struktur der durch Hinweise verknüpften Szenen nicht anfasst."
Das sehe ich auch so.
Aber genauso möchte ich eben auch ein paar Mechaniken tatsächlich konvertieren. Bisher war für mich nur Stability wichtig. Aber die die Heat Regeln müssen natürlich auch irgendwie mit rein.
Desweiteren sollte Preparedness irgendwie auftauchen, wenn ich so darüber nachdenke. Wahrscheinlich würde ich das über Willpower regeln oder einen neuen Background erfinden.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #296 am: 24.05.2017 | 09:21 »
@LushWoods. Wirst du deine Regelkonvertierungen frei zugänglich machen?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #297 am: 24.05.2017 | 09:29 »
Kann ich gerne hier posten, klar.
Aber wie gesagt, ich will ja nur ein paar wenige Teile konvertieren und es kommt erst heute Abend auf ob ich überhaupt was tun werde.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #298 am: 25.05.2017 | 09:06 »
Also es ist leider, leider nicht NBA geworden ...  :(

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: [Gumshoe] Smalltalk
« Antwort #299 am: 25.05.2017 | 14:03 »
Was ist es denn stattdessen geworden? (...nur so aus Neugier).

Ansonsten kann ich meine Gumshoe-Story jetzt rückblickend gerne mal komplett erzählen:
Als ich beschlossen habe, dass ich Night´s Black Agents spielen will, habe ich alle möglichen Leute über spielerzentrale.de und Foren geworben. Die Grundidee des Settings (Vampire-Spy-Thriller) kam in der Regel gut an. Ich hatte ruckzuck fünf Leute an der Hand und außerdem noch vier oder fünf Nachrücker.
Nach dem Demo wurde es schwierig:
2 Leute hatten keine Lust "auf ein System, in dem es noch nichtmal Attribute gibt".
1 Mitspieler konnte sich nicht mit einer festen Runde anfreunden, weil er Depressionen hat und öfter mal ausfällt.
Es blieben zwei Leute übrig.
Ich machte eine neue Demorunde. Die Nachrücker vom letzten Mal waren inzwischen verzogen, hatten etwas anderes oder doch keine Lust mehr. Trotzdem bekam ich nochmal 4 Leute zusammen. Nach dem Demo wurde es schwierig:
1 Mitspieler machte zwar noch einen Charakter, war aber schon beim ersten Treffen nicht dabei, weil er in irgendeiner anderen Runde spielt, die für ihn eine höhere Priorität hat.
1 Mitspieler hat auf drei Kontaktversuche von mir nicht mehr geantwortet.
1 Mitspieler stieg relativ schnell wieder aus, weil er Depressionen hat und sich nicht zum Spiel aufraffen konnte.
1 Mitspieler aus der ersten Runde schmiss die Sache hin, weil er inzwischen zum Schluss gekommen war, dass das Kampfsystem der totale Schrott sei.
Ich hatte letztlich noch zwei Leute an der Hand und beinahe hätte ich´s in dem Moment auch hingeschmissen.
Dann aber kam ein Freund von mir aus Amerika zurück, den ich zum Mitmachen überreden konnte.
Und wie aus heiterem Himmel lernte ich über spielerverzeichnis.org einen Pelgrane-Fan ganz bei mir in der Nähe kennen.

Inzwischen ist es eine Runde aus SL + vier Spieler. Wir bekommen ein Treffen so alle 4 - 5 Wochen auf die Reihe und es sieht so aus, als wären die Leute relativ verlässlich. Das ewige Gemeckere hat aufgehört. Zwei Leute äußern sich inzwischen wiederholt positiv über das Spiel und schätzen solche Sachen wie "core clues" und "piggybacking" sehr (der dritte war erst einmal dabei und der vierte ist allgemein ein relativ stiller Mensch - dafür aber absolut zuverlässig). Ich denke, ich habe die Runde erstmal über den Berg, aber es war hart und hätte beinahe nicht funktioniert.

Zweites Beispiel: Meine olle Midgard- später dann Fate-Runde. Mit denen probiere ich gerade Fear Itself aus, was sich offensichtlich irgendwie unproblematischer anlässt. Noch kann ich nicht allzu viel sagen. Wir haben erst zweimal gespielt. Aber die Spieler scheinen ganz angetan und finden das System recht spannend.

Keine Ahnung, was das mit Gumshoe ist... Ich habe den Eindruck, das kommt wirklich sehr unterschiedlich an. Einige Leute sehen rot, andere finden es ganz spannend. Ich weiß nur: Wenn du, LushWoods, es so sehr bedauerst, dass das mit deiner Runde und Gumshoe nichts wird, dann musst du es vielleicht auch ´mal mit einer extra dafür zusammengestellten Runde versuchen.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)