Autor Thema: Wollen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?  (Gelesen 7687 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
wohlen die Spieler überhaupt die Spielwelt (außerhalb von Jobs ) beeinflussen.? Ich hatte schon mal einen ähnlichen Trend aber da ging es um die Frage ob so-was NOTWENDIG ist. Doch haben Spieler überhaupt Interesse daran zum Beispiel als Bezahlter Schläger anzufangen doch wenn sie sich hoch arbeiten eröffnen sich neue Möglichkeiten. Ich will versuchen einige Beispiele zu geben. Gibt es bei Spielern überhaupt Interesse daran eine Miliz zu übernähmen oder zu gründen Konzerne mit Erpressung und  Unterwanderung zu übernähmen das Organisiert Verbrechen die Bullen und die Politik gefügig zu machen und am ende eine Stadt oder Region zu Beherrschen?  Nicht weil der SL ihnen das als Quest gibt sondern weil sie es können.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #1 am: 21.07.2014 | 16:46 »
Manchmal habe ich das Gefühl die Spieler die das wollen werden Spielleiter^^

Mir macht das Spaß aber ich kenne viele die das nicht wollen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #2 am: 21.07.2014 | 16:48 »
Warum von unten anfangen?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #3 am: 21.07.2014 | 16:49 »
Hier sollte man trennen: Das Spiel als Herrscher oder Kopf einer Organisation, das Du beschreibst, ist ein anderes als das normale Abenteuerleben. Das ist eine Form der Verwaltungssimulation. Daher kann ich verstehen, dass Spieler das häufig nicht interessiert.

Davon zu trennen ist aber die Beeinflussung der Welt im klassisch-abenteuerlichen Sinne: Die Spieler ziehen auf eine Queste und erschlagen den bösen König, bewahren dadurch die Welt vor einem Krieg. Sie Verhindern einen Kometeneinschlag oder lassen andersrum einen in ein Orkgebiet fallen. Sie zerstören das mächtige Artefakt, das für Kriege gesorgt hat.

Das sind Handlungen, die die Welt stark beeinflussen. Hier kann ich mir vorstellen, dass darauf deutlich mehr Spieler Lust haben als im Sinne einer Politsimulation das Abenteurerleben an den Nagel zu hängen.

Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.783
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #4 am: 21.07.2014 | 16:50 »
Weil Level 1 und so. Scheint vielen Spielern und Gruppen Spass zu machen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #5 am: 21.07.2014 | 16:55 »
Hallo zusammen,

die meisten Spieler die ich kenne wollen das nicht mehr. Sie haben einfach mit der Zeit festgestellt das die Systeme die sie spielen das nicht hergeben und wählen deshalb andere Lösungswege.
Ansätze dafür gibt es ja in den verschiedenen Systemen. Mechwarrior hatte die Möglichkeit eine Söldnereinheit zu leiten. Pendragon kannte, oder kennt noch?, eine Verwaltungsphase für die eigene Familie und das eigene Gut. 7th Sea kennt Möglichkeiten über Vorteile ein Lehen zu bekommen und auszubauen. Traveller bietet die Möglichkeit einen eigenen Konzern oder eine Söldnereinheit aufzubauen. Bei Warhammer, DSA und D&D gab es auch Mal Abenteuer in denen man eine Stadt verwaltete oder Handel betreiben konnte.
Das Problem bei solchen Ansätzen ist das sie eben stark formalisiert sind. Da vermisst man schnell die Möglichkeit eigentlich nur von der eigenen Fantasy und den Charakterwerten begrenzt handeln zu können.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Oh Gott sie sind Überall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: Oh Gott sie sind Überall
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #6 am: 21.07.2014 | 17:07 »
Ja ich persönlich will sowas. Aber nicht unbedingt als Wirtschaftssimultaion, sondern ich möchte als Spieler das Gefühl haben in der Spielwelt etwas bewegen zu können.

Gut wenn ich jetzt nur Dungeon Crawls spiele oder nur fatalistische Cthulhu Szenarios, dann braucht man so etwas nicht. Aber wenn ich das Gefühl bekomme, jeder Doofie hätte den Job von meinem Char erledigen können, brauch ich mich nicht mehr an den Spieltisch zu setzen.
Robin D. Laws würde über mich folgendes sagen:
Method Actor 100%, Storyteller 92%, Tactician 75%, Specialist 58%, Butt-Kicker 50%, Power Gamer 25%,
Casual Gamer 0%

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #7 am: 21.07.2014 | 17:10 »
Man kann auch mit Level 1 Herzögen oder so Anfangen.
Kadett Prinz ist gerade Imperator geworden

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #8 am: 21.07.2014 | 17:12 »
Ich will definitiv sowas. Nur nicht in jeder Situation.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #9 am: 21.07.2014 | 17:17 »
Denke die Spieler die tatsächlich Proactiv im sinne das sie die Welt mitgestallten wollen durch ihre Handlungen im Spiel insgesamt eher eine Nischegruppe sind (zu der meine Wenigkeit sich auch zugehörig fühlt). Denke nicht das dies wirklich irgendwas mit Regeln zu tun hat, sondern halt einfach eine Vorliebe ist. Regelwerke haben mich noch nie aufgehalten meine Intrugen zu spinnen oder allianzen und Bündnisse zu formen die mir dann nützlich sind, wie statt den Orkstamm umzunieten ist mir meist lieber zu schauen ob man die zu verbündeten machen kann (wurde von mir in der letzen Fantasy-Runde so gemacht) oder ob man den Drachen nicht als Reittier bekommen kann (hab das auch schon in einer anderen Fantasy-Runde gemacht). Würde sagen das wenn überhaupt dann ist es mehr eine frage des Settings un dwie einladent es ist es zu verändern. In DSA bekommt man ja ständig von der Regelbüchern gesagt das man bloß nichts ändern soll, weil man dann ja das offiziele Aventurien verläßt (weshalb genau dies von mir vor ewigkeite aufgegeben wurde und bei mir dann meist eher mit D&D-Regeln ein geilers Aventurien was man auf dne Kopfstellen kann bespielbar ist). Während Vampire als Spieler schon immer irgendwie einladent war den Fürsten stürzen zu wollen und die Stadt dann umzubauen (auch wenn mir Horrorspiele sonst meist eher schlecht dazu geeignet scheinen).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #10 am: 21.07.2014 | 17:31 »
Ich habe so dermaßen die Schnauze voll von Spielen, bei denen ich mit einem Charakter anfangen muss, der in seiner Profession Werte von unter 50% hat und bei der erstbesten Gelegenheit über eine Bananeschale stolpert, weil er in Springen 33% hat.

Ein Spiel, bei dem man mal in größerem Maßstab spielen kann, würde mich sehr interessieren - und zwar sowohl als Spieler als auch als SL.
Erst kürzlich habe ich dazu ein Thema aufgemacht (Machtrollenspiel).
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,90013.msg1857894.html#msg1857894

In einem anderen Forum waren Leute sogar der Meinung, dass diese Art von Spiel gar nicht möglich ist oder total schwierig.
« Letzte Änderung: 21.07.2014 | 17:34 von Turning Wheel »

User6097

  • Gast
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #11 am: 21.07.2014 | 17:36 »
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die meisten Spieler das nicht wollen. Politik oder gar Wirtschaftssimulation ist meistens Pfu-Bäh. Also die Anerkennung als Held bsp. ist durchaus gewünscht, die daraus resultierenden Verwicklungen in Politik usw. eher nicht.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #12 am: 21.07.2014 | 17:46 »
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die meisten Spieler das nicht wollen. Politik oder gar Wirtschaftssimulation ist meistens Pfu-Bäh. Also die Anerkennung als Held bsp. ist durchaus gewünscht, die daraus resultierenden Verwicklungen in Politik usw. eher nicht.
Ja, selbst als jemand der halt gerne die Welt aus dem Spiel heraus verändert, ist mir tatsächliche Politik- und Wirtschaftssimulation dann auch zu viel. Stehe halt nicht auf Hartwurst, Mirco-Management, Resourcenverwaltung. Will lieber action, also aktiven Wandel und der viel Spontanität zuläßt. Also, wenn eine Organisation gegründet wird, dann nicht um ein Verwaltungsspiel zu bekommen, sondern um damit Handlung zu generieren!
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #13 am: 21.07.2014 | 17:50 »
Wenn ich nicht die Welt verbässer, ändern, anzünden, herrschen, manipulieren und zu einem besseren Ort machen kann (Reihenfolge egal), dann solltest du als SL dich auf eine Palastrevolution vorbereiten. Und ich WERDE deinen Kopf auf den Zinnen aufspießen.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #14 am: 21.07.2014 | 17:52 »
Gut gesagt  ;D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #16 am: 21.07.2014 | 18:00 »
Ich habe die Erfahrung gemacht, das die meisten Spieler das nicht wollen. Politik oder gar Wirtschaftssimulation ist meistens Pfu-Bäh. Also die Anerkennung als Held bsp. ist durchaus gewünscht, die daraus resultierenden Verwicklungen in Politik usw. eher nicht.

Ja, selbst als jemand der halt gerne die Welt aus dem Spiel heraus verändert, ist mir tatsächliche Politik- und Wirtschaftssimulation dann auch zu viel. Stehe halt nicht auf Hartwurst, Mirco-Management, Resourcenverwaltung. Will lieber action, also aktiven Wandel und der viel Spontanität zuläßt. Also, wenn eine Organisation gegründet wird, dann nicht um ein Verwaltungsspiel zu bekommen, sondern um damit Handlung zu generieren!

Dann heißt es eben deligieren ... .

Maarzan, der als "wir haben 150000gp(?) für eine Festung-Baumeister" und Kostenliste, Karopapier sowie einer langweiligen Deutschdoppelstunde ans Spielen gekommen ist.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #17 am: 21.07.2014 | 18:02 »
Ja. Will ich. Und zwar sowohl mittels Charakterhandlung als auch als Verwaltungssimulation als auch als Spieler-Fiat.

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #18 am: 21.07.2014 | 18:14 »
Was für eine Automarke ist denn ein Spieler-Fiat?

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #19 am: 21.07.2014 | 18:15 »
Was für eine Automarke ist denn ein Spieler-Fiat?
Marke Eigenbau!
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #20 am: 21.07.2014 | 18:17 »
Fiat = "Es geschehe", das Wahrmachen eines Zustands oder Vorgangs durch autorisierten Sprechakt.

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #21 am: 21.07.2014 | 18:43 »
Was fiat bedeutet, weiß ich. Aber inwiefern unterscheidet sich Spieler-Fiat von Player Empowerment? Ist das das Gleiche?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #22 am: 21.07.2014 | 18:45 »
Ich mag den Begriff "Player Empowerment" nicht. Das würde implizieren, dass sich Spieler emanzipieren müssten.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #23 am: 21.07.2014 | 18:49 »
Die Art der Weltbeeinflussung (als Char oder als "CoSL") - insbesondere während des Spiels macht meines Erachtens auch noch einmal einen sehr ausgeprägten Unterschied.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Chiungalla

  • Gast
Re: Wohlen die Spieler überhaupt Weltbeeinflussung ?
« Antwort #24 am: 21.07.2014 | 19:02 »
Also ich als Spieler hätte da eigentlich großes Interesse dran. Wenn es das Spiel nicht permanent auf die Metaebene zieht, ich nicht ständig kämpfen muss um meine suspension of disbeliev irgendwie aufrecht zu erhalten und es nicht öde und hartwurstig wird.

Meistens wird dann aber out of character über die beste Strategie debattiert, das Rollenspiel fast völlig eingestellt, die Glaubwürdigkeit leidet oft immens und/oder es wird richtig viel Hartwurst gekaut. Vor allem sind dann schnell Unmengen von NSCs involviert, und das überfordert dann die meisten Systeme (Massenschlachten) und häufig genug auch den Spielleiter (der dann irgendwann einfach aufhört mehr als ein Dutzend NSCs glaubwürdig und interessant darstellen zu wollen).

Deshalb spiele ich letztendlich lieber die Gruppe von Abenteurern in der Wildnis oder die Raumschiffbesatzung im Outer Rim des Star Wars Universums. Die können auch mal die Welt (oder das Universum) verändern. Aber das tun sie dann in Form von spannenden Geschichten, nicht in der Form von Strategiespielen oder Wirtschaftssimulationen.