Autor Thema: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen  (Gelesen 8341 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #50 am: 11.08.2014 | 18:15 »
Ich bin da so ein wenig zwiegespalten. Zum einem kenne ich z.B. Sprint-Meetings [...]

Was ist für dich denn ein Sprint Meeting?

Offline Andorian Spaceman

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 180
  • Username: Abralax
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #51 am: 11.08.2014 | 18:39 »
Primär: Fotographie
Sekundär: Modelbau, 1:35

Und halt so zwei mal pro Monat an nem Samstag Rollenspiel. Wenn es nicht terminlich mit den anderen Sachen kollidiert. "Stahl auf der Heide" ist halt wichtiger als Rollenspiel. Den SadH ist nur ein mal pro Jahr und gute Vorbild-Fotos kritisch für die Modelbau-Wettbewerbe.

Interessanterweise sehe ich gerade nicht das Problem einiger Beteiligter, einzusehen, dass:
Durchaus eine legitime Aussage ist, die m.E. in der Gruppe von mattenwilly auch genau so akzeptiert wird.

Das spielt nämlich in einer GANZ anderen Liga als:
Selbiges würde ich heutzutage, nach häufigen Erfahrungen in die Richtung, nämlich nicht mehr als einmal pro Mitspieler tolerieren.

[Edit]
Ebenso finde ich nichts schlimmes daran, Rollenspiel als Tertiärhobby anzusehen, wenn man das direkt so kommuniziert und hinterher nicht eingeschnappt ist, wenn die Fraktion Primärhobby nicht mit einem spielen mag.
Umgekehrt habe ich mich dann oft genug von den Vertretern der Primärfraktion gestört gefühlt, die nicht einsehen, dass arbeitende Menschen nicht Wochentags bis 3 Uhr in der Früh spielen wollen/können.

Bei zwei Samstagsspielen im Monat und dazu eine unbestimmte Zahl von Werktagsrunden ist man ja auch kein Gelegenheitsspieler. 

Die Ausgangsbasis für diese Gesprächskette war ja, dass mattenwilly für seine Samstagsrunde nicht rechtzeitig wach wird, da er an einer Schlafstörung leidet. Zumindest war das anhand der  vorhergehenden Texte so zu verstehen. Was ja zumindest ein Erklärung für das nicht einhalten von Terminen wäre.

Das ihm seine Mitspieler an Werktagen im übrigen nicht wichtig genug sind um sie über das Erscheinen zu informieren und er das sowieso gar nicht könnte weil die ingenieurwissenschaftlichen Genies bei der Arbeit alle kein Telefon benutzen kam ja erst als trotzig klingender Nachsatz.   

Wenn das eine Runde von unverbindlichen Einzelgängern ist und funktioniert ist das genauso legitim wie alles andere.
Aber als Grundsatzhaltung finde ich das doch eher ungeeignet.

Was das Ranking der Hobbys hier angeht verstehe ich das Bashing nicht so recht. Ob jemand ein zuverlässiger Mitspieler für seine Rollenspielrunde ist, hat doch nichts damit zu tun ob man auch andere Interessen hat. Bei anderen Gemeinschaftsaktivitäten wäre es doch genauso unhöflich seine Kumpels, Kameraden, Freunde … hängen zu lassen. Und das Extrem, dass jemand erwartet z.B. an vier Tagen der Woche durchzuspielen war hier doch gar nicht präsent.

Nach meiner Erfahrung sind grade die Leute mit besonders strengen Verpflichtungen aufgrund leitender Aufgaben, gesellschaftlichem Engagement und Verantwortung für Familie oft deutlich zuverlässiger in ihrer Zeiteinteilung als Junggesellen die recht frei über ihre Zeit verfügen können. Grade wenn das regelmäßige Termine wie diese Konferenzen sind sollte man doch einen Weg finden sich damit zu organisieren.
« Letzte Änderung: 11.08.2014 | 18:46 von Abralax »
Spielt: momentan leider nur D&D5 online
Spielt gerne:  DSA3, Midgard, Starslayers, Iron Kingdoms...
Beendet: Hollow Earth, Rolemaster
Träumt davon Dragonlance, Star Trek, DC Heroes  oder bei DSA einen Praioten zu spielen.

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #52 am: 11.08.2014 | 19:12 »
Aber das ganze ohne Pause zu machen ist einfach unklug wenn denn primär konzentriert gearbeitet werden muss. Nach spätestens einer Stunde braucht ein Gehirn einfach mal eine kleine Pause, sonst geht die Konzentration einfach flöten...

Ist jetzt aber schon weit off-Topic... Falls du und deine Gruppe damit leben können bin ich der letzte der damit Probleme hat. :)

Ich bin ehrlich: Wenn jemand ausserhalb der Gruppe damit Probleme hat - würde es mich eh nicht stören!
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #53 am: 11.08.2014 | 19:33 »
Was mir hier ein bisschen fehlt, ist der Punkt, dass man als Spielleiter sich teilweise ja enorm viel Arbeit macht. Manchmal dann unnötigerweise.

Ich jammere zwar - verglichen mit dem teils hier beschriebenen - auf hohem Niveau, aber ich kenne das ja gut: Derzeit leite ich für 5 Spieler, von denen regelmäßig 2 nicht können. (Wenn 3 fehlen, fällt es aus.) Glücklicherweise sind 2 sehr zuverlässig, so dass man auf sie bauen kann, aber ich bin ja auch bemüht, die anderen ins Spiel einzubauen und hin und wieder ihnen genug Screentime zu geben.

Nun gibt's aber zwei Probleme:
1) Die Leute können dann doch nicht.
2) Und sie sagen spät ab (bzw. nur auf Nachfrage), gern am Tag des Geschehens.

Bis dahin hab ich mir aber allermeist die Mühe bereits gemacht und den Spielabend vorbereitet. Und das ist dann sehr ärgerlich. Vor allem dann, wenn man am Spieltag erfährt, dass 3 der Leutchen nicht können und die Sitzung damit ausfällt.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #54 am: 11.08.2014 | 20:28 »
Was das Ranking der Hobbys hier angeht verstehe ich das Bashing nicht so recht. Ob jemand ein zuverlässiger Mitspieler für seine Rollenspielrunde ist, hat doch nichts damit zu tun ob man auch andere Interessen hat. Bei anderen Gemeinschaftsaktivitäten wäre es doch genauso unhöflich seine Kumpels, Kameraden, Freunde … hängen zu lassen. Und das Extrem, dass jemand erwartet z.B. an vier Tagen der Woche durchzuspielen war hier doch gar nicht präsent.

Absolut richtig. Und da mattenwilly schreibt, dass jeder in seiner Runde das Hobby Rollenspiel als tertiär ansieht, ist das ja auch kein Problem. Problematisch sähe ich das unter dem Gesichtspunkt, dass ich Fotografieren oder Modellbau ggf. auch "allein" machen kann, also keine anderen Personen von meiner Verfügbarkeit abhängig sind (natürlich gibt es ausnahmen, wie die von mattenwilly genannte Ausstellung (?), die ja nur zu einem festen Termin stattfindet etc.).
Solange alle dem Hobby Rollenspiel den selben Stellenwert einräumen und man seine Mitspieler nicht hängen lässt, weil man permanent etwas anderes vorzieht, ist kein Problem vorhanden.


Mich würde es zugegeben schon stören, da Rollenspiel für mich ein Primärhobby ist (eigentlich hab ich nur Primärhobbys, aber manche davon kann ich halt allein machen und bin frei in der Zeiteinteilung und die werden dann hinter Gruppenaktivitäten angestellt).
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Goldjunge

  • Gast
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #55 am: 11.08.2014 | 20:52 »
Wenn ich mich zu einer Tätigkeit verabrede, die einen gewissen Arbeitsaufwand und/oder die Anwesenheit bestimmter Personen erfordert, ist eine kurzfristige Absage oder ein Fernbleiben ohne Absage für mich nur unter sehr engen Bedingungen akzeptabel. 

Spätestens beim zweiten Mal würde ich mich mit der Person ernsthaft unterhalten.

Das zählt für mich allerdings zum Thema allgemeine Umgangsformen und hat für mich eher nichts mit unterschiedlichen Prioritäten verschiedener Hobbys zu tun.

Just_Flo

  • Gast
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #56 am: 11.08.2014 | 22:30 »
Mal die verständnisfrage an Mattenwilly: Spielst du eigentlich unter der Woche oder halt am Wochenende?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #57 am: 11.08.2014 | 22:38 »
Erzählt er hier.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #58 am: 11.08.2014 | 22:58 »
Was ist für dich denn ein Sprint Meeting?

Was aus der Agilen Softwareentwicklung. Ein Spint ist ein festgelegter Zeitabschnitt in dem die Arbeit zu machen ist, dazu gibt es ein Start und ein End Meeting. Je größer der Zeitabschnitt festgelegt wird, umso länger können die Meetings dazu dauern.


Ansonsten @Tertiäres Hobby:

Wir haben in einer Runde gerade akut das Problem einen Spieler zu haben der schon ganz gerne Spielt..... wenn sonst nichts anderes da ist. Das ist für sich genommen nicht schlimm, wir sind alle berufstätige Erwachsene, teils mit Familie, da passt man die Erwartungshaltung an das Hobby halt an. Es ist nur furchtbar ärgerlich wenn der Spieler zu den als wichtig angesehenen Terminen (Gemeinsame Welterschaffung, gemeinsame Charaktererschaffung) nicht erscheint. Unser Fazit bis jetzt: Er kann gerne kommen wenn er mag, wir laden ihn nur nicht mehr automatisch ein.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #59 am: 11.08.2014 | 23:30 »
Ich muss gestehen, dass ich kurzfristige Absagen aich als SL nicht sonderlich wild finde. Mir reicht als Begruendung dann auch schon, dass man nicht in der Stimmung sei.

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #60 am: 12.08.2014 | 00:04 »
Worüber unterhaltet ihr euch hier?

Mattenwilly ist es eh egal, was wir davon halten. Abgesehen davon: Wenn es mit seiner Runde so klappt, gibt es kein Problem. Würde es nicht passen, wäre es sein Bier, aber auch nicht schlimm, weil eh keine hohe Priorität.

Dass einige hier wie auch ich der Meinung sind, dass man bei Meetings im Zweifel eine Pinkelpause zum Absagen zweckentfremden könnte: Geschenkt. Er weiß wohl am besten, wie er seinen Beruf ausübt und wenn ihn das so ausfüllt, wer sind wir, das zu verurteilen?

Goldjunge

  • Gast
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #61 am: 12.08.2014 | 07:36 »
Worüber unterhaltet ihr euch hier?

Ich hatte das Gefühl, dass es nicht mehr um einzelne Personen geht, sondern allgemein um Zuverlässigkeit bzw. Planbarkeit der Mitspieler.

Narubia

  • Gast
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #62 am: 12.08.2014 | 08:11 »
Ich muss gestehen, dass ich kurzfristige Absagen aich als SL nicht sonderlich wild finde. Mir reicht als Begruendung dann auch schon, dass man nicht in der Stimmung sei.
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich wild:
Ich mache mir eine Menge Arbeit damit, alles als Spielleiter schön vorzubereiten und wenn jemand dann absagt, mit der Begründung, er hätte keine Lust, da kann ich schon echt fuchsig werden.

Ist, wie wenn ich koche, und der, für den ich koche, sagt mit den Worten "Hab keinen Hunger" ab.

Offline digga

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: digga
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #63 am: 12.08.2014 | 08:21 »
Ich denke es geht um die Notwendigkeit und das Ausmaß (besseres Wort fällt mir nicht ein) einer Absage für vereinbarte Termine.

Alle sind sich einig, DASS man absagen sollte, Streit gibt es nur um das WIE.

Meine Meinung dazu ist:
Es reicht vorher zu kommunizieren, dass es zu Situationen kommen kann, in denen man sich nichtmehr rechtzeitig melden kann/es vor Stress vergisst. So eine Ansage ist für mich vollkommen akzeptabel, da ich mich darauf einrichten kann und auch selbst schon in Situationen war, wo ich tatsächlich nichtmal Texten konnte - auf Kundentermin im Sicherheitsbereich, wo das private (Foto-)Telefon nicht mit rein durfte z.B.

Genauso ist für mich die Situation akzeptabel, in der jemand aus guten Gründen auch mal 2 Stunden verschlafen kann - solange es VORHER kommuniziert wird.

Lediglich egoistische Gründe (Ich war gestern halt saufen/Ich hatte einfach keinen Bock anzurufen/Ich hatte Aussicht auf sexuelle Gefälligkeiten - alles schon selbst erlebt) sind für mich, inzwischen, maximal einmal pro Spieler akzeptabel. Danach würde ich heute Konsequenzen ziehen und habe es auch schon getan.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #64 am: 12.08.2014 | 08:44 »
Da ich mal die Gesamtbesetzung einer Restaurantküche (mit der Ausnahme von 1 Koch und 1 Küchenhilfe) als RPG-Runde hatte, bin ich das Leid von Rollenspielrunden die von heute auf morgen ausfallen gewöhnt.

Danach macht man sich einfach nicht mehr soviele Gedanken.

Offline Grey Ice

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 197
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey Ice
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #65 am: 12.08.2014 | 11:39 »
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich wild:
Ich mache mir eine Menge Arbeit damit, alles als Spielleiter schön vorzubereiten und wenn jemand dann absagt, mit der Begründung, er hätte keine Lust, da kann ich schon echt fuchsig werden.
+1
Ich bin mal für ne RPG-Runde von Hamburg aus nach NRW gefahren, d.h. komplettes Wochenende frei gehalten, Freitags früh aus dem Büro raus und auf die Autobahn, inkl. so verkehrsberuhigter Zonen wie den Elbtunnel. Und ne halbe Stunde hinter dem Elbtunnel kriege ich bescheid, das der SL die Runde absagt, weil er mehr Bock aufs Onlinezocken hat.
Fuchsig war kein treffender Ausdruck.

Das kurzfristig immer mal was dazwischen kommen kann ist klar. Aber - egal ob es um RPG, einen Kochabend oder einen Urlaub geht - wenn an meiner Zusage die Planung anderer Leute hängt, ist es eine Frage des Respekts diesen Leuten gegenüber, das ich meine Verabredung so gut wie möglich einhalte. Das beinhaltet auch Kater, Kein-Bock-Phasen und neue Online-Games.

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #66 am: 12.08.2014 | 12:25 »
Ich hatte das Gefühl, dass es nicht mehr um einzelne Personen geht, sondern allgemein um Zuverlässigkeit bzw. Planbarkeit der Mitspieler.

Auch da: Wenn die Gruppe damit klar kommt, alles okay. Ansonsten katapultiert sich ein solcher Spieler über kurz oder lang selbst aus der Runde.


Alle sind sich einig, DASS man absagen sollte

Gar nicht wahr. ;)


Lediglich egoistische Gründe ((...)Ich hatte Aussicht auf sexuelle Gefälligkeiten - alles schon selbst erlebt) sind für mich, inzwischen, maximal einmal pro Spieler akzeptabel. Danach würde ich heute Konsequenzen ziehen und habe es auch schon getan.

Also "Ich hab jemanden kennen gelernt, der/die mich abgelenkt hat" wär so für mich ja noch der verständlichste Grund dafür, das Absagen zu vergessen. :-X


wenn an meiner Zusage die Planung anderer Leute hängt, ist es eine Frage des Respekts diesen Leuten gegenüber, das ich meine Verabredung so gut wie möglich einhalte. Das beinhaltet auch Kater, Kein-Bock-Phasen und neue Online-Games.

Das stimmt natürlich. Auf der anderen Seite ist es bestimmt auch nicht gerade super, so weit zu fahren, um dann mit Leuten am Tisch zu sitzen, von denen einer nen Kater und einer keinen Bock hat und ein einer sich ärgert, dass er den Raid verpasst.
So weit fahren würd ich glaub ich nur, wenn ich wüsste, dass sich alle wie Bolle auf die Runde freuen.
« Letzte Änderung: 12.08.2014 | 12:33 von Feyamius »

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #67 am: 12.08.2014 | 13:15 »
Für mich ist Zuverlässigkeit ein Hauptkriterium, ob ich etwas mit jemandem zu tun haben will oder nicht.

Ich gebe, wenn etwas dazwischen kommt oder ich mich verspäte, grundsätzlich immer und möglichst zeitig Bescheid (es sei denn, ich wäre bewusstlos, oder so). Und da gibt's kein primär, tertiär oder wtf.. Krankmeldung beim Arbeitgeber, Rollenspielsession, Friseurtermin, Kinobesuch, egal.

Dies nicht zu tun, ist, wie schon zuvor gesagt wurde, mangelnder Respekt. Und Leute, die mich nicht respektieren, brauch' ich nicht. Weder als Rollenspieler, Friseur oder sonst was.

Wenn mattenwillys Runde das komplett "easy" handhabt, dann sind das alles Leute, mit denen ich so gar nichts gemeinsam machen würde.

Aber o.k., jeder Jeck ist anders.

Narubia

  • Gast
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #68 am: 12.08.2014 | 13:48 »
Das stimmt natürlich. Auf der anderen Seite ist es bestimmt auch nicht gerade super, so weit zu fahren, um dann mit Leuten am Tisch zu sitzen, von denen einer nen Kater und einer keinen Bock hat und ein einer sich ärgert, dass er den Raid verpasst.
So weit fahren würd ich glaub ich nur, wenn ich wüsste, dass sich alle wie Bolle auf die Runde freuen.
Nach der Logik brauchst du niemals etwas auf die Entfernung ausmachen, weil immer vorkommen kann, dass einer eine halbe Stunde vorher merkt, dass er "keinen Bock" hat oder "grad Lust auf was anderes" hat.

Für mich gibt es 2 mögliche Gründe, warum es okay ist, wenn jemand nicht kommt und nicht absagt:
1. Er hat nicht die Möglichkeit dazu. Er liegt im Krankenhaus. Er ist in U-Haft. Er hatte Autounfall und ist bewusstlos. Sowas.
2. Er hat einen massiven, schweren seelischen Schlag erlitten. Frau hat gerade unerwartet Scheidung eingereicht. Mutter gestorben. Erfahren, dass er in maximal einem Jahr stirbt. Sowas.
Mir fällt gerade nichts ein, was nicht in diese 2 Kategorien fällt und trotzdem akzeptabel wäre. Klar kann es MAL passieren, dass jemand verpennt, und das ist mir persönlich jüngst auch mal passiert. Aber zu oft sollte das wirklich nicht sein. Wenn man jedes Mal eine Stunde auf jemanden wartet und der jedes Mal zu spät kommt - bohhhh.
Soviel zum "Wann es okay ist, dass man nicht absagt...".

Weswegen man absagt, ist nochmal ne andere Sache. Ich persönlich schätze den Aufwand, den ein SL haben kann, als enorm hoch ein. Ich persönlich überschreite mit meiner Vorbereitungszeit meist die reale Spielzeit. Wir haben Abende von min. 8 Stunden, also gehen wir mal von 8 Stunden Vorbereitung aus. Wenn mir einer so einen Tag absagt, dann will ich da gefälligst einen triftigen Grund hören. Und nein, "kein Bock" ist keiner.
Das ist ungefähr vergleichbar mit einem Geschäftstermin. Da werd ich auch stets auftauchen, und wenn ich noch so wenig Lust auf den Kunden habe und ich werd da trotzdem eine gut gelaunte Mine aufsetzen.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #69 am: 12.08.2014 | 14:10 »
Wenn mir einer so einen Tag absagt, dann will ich da gefälligst einen triftigen Grund hören. Und nein, "kein Bock" ist keiner.
Das ist ungefähr vergleichbar mit einem Geschäftstermin. Da werd ich auch stets auftauchen, und wenn ich noch so wenig Lust auf den Kunden habe und ich werd da trotzdem eine gut gelaunte Mine aufsetzen.

Andererseits machen wir das ja zum Vergnügen. Sich zu einem Rollenspieltermin zu zwingen und sich dort zusammenzureißen, das kann es ja auch nicht sein.

Wobei das aber keine Gegenrede sein soll. Der "Bocklose" ist schon in der Verantwortung für seine Unlust und sollte sich überlegen, wie ein angemessener Umgang damit aussehen soll. Das kann von "sich überwinden, wenn man sich aufgerafft hat, macht es auch Spaß" bis zum Ausstieg aus der Runde alles beinhalten. Aber die anderen darunter leiden lassen, das finde ich auch ganz mieser Stil.

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #70 am: 12.08.2014 | 18:04 »
Absolut richtig. Und da mattenwilly schreibt, dass jeder in seiner Runde das Hobby Rollenspiel als tertiär ansieht, ist das ja auch kein Problem. Problematisch sähe ich das unter dem Gesichtspunkt, dass ich Fotografieren oder Modellbau ggf. auch "allein" machen kann, also keine anderen Personen von meiner Verfügbarkeit abhängig sind (natürlich gibt es ausnahmen, wie die von mattenwilly genannte Ausstellung (?), die ja nur zu einem festen Termin stattfindet etc.).
Solange alle dem Hobby Rollenspiel den selben Stellenwert einräumen und man seine Mitspieler nicht hängen lässt, weil man permanent etwas anderes vorzieht, ist kein Problem vorhanden.


Mich würde es zugegeben schon stören, da Rollenspiel für mich ein Primärhobby ist (eigentlich hab ich nur Primärhobbys, aber manche davon kann ich halt allein machen und bin frei in der Zeiteinteilung und die werden dann hinter Gruppenaktivitäten angestellt).

Stahl auf der Heide ist eine Veranstaltung des Panzermuseeums Munster bei der Fahrzeuge in der Bewegung gezeigt werden. Ähnliches gibt es auch bei anderen Museen/Ausstellungen aus dem Bereich (Saumur hat das Carousell, Bovington hat Tankfest etc). Andere Technikmuseen haben auch Spezialtermine (Henrichenburg etwa Touren durch das neue Hebewerk) oder sogar nur an bestimmten Tagen auf. Auch vieles andere ist Datumsgebunden (Plandampf-Fahrten etwa)

Und Modelbau hat Ausstellungen und Wettbewerbe an denen man teilnimmt so wie Rollenspieler ihre Cons(1). Der Vorteil der Termine ist das sie langfristig geplant werden. Die Wochenenden sind dann halt nicht für Rollenspiel verfügbar(2). Andere aus der Gruppe haben ihre Schiesstermine(3) oder Tanzwettbewerbe.

(1) Die ich vor 5+ Jahren als "eh nichts interessantes" abgesetzt habe. RPC mit ihren CosPlayern/Larpern ist noch witzig aber wegen der Bilder nicht wegen des Rollenspiels

(2) Das 2x/Monat ist ein Mittelwert. Im Winter/Frühjahr wird es mehr 4x/Monat und im Sommer teilweise gar nichts

(3) DAFÜR würde ich mir auch gern wieder Zeit nehmen. Aber Mietwohnung und Waffenschrank passen nicht und der örtliche Verein hat keine Aufbewahrung. :(
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Re: Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!
« Antwort #71 am: 12.08.2014 | 18:21 »
Stahl auf der Heide ist eine Veranstaltung des Panzermuseeums Munster bei der Fahrzeuge in der Bewegung gezeigt werden. Ähnliches gibt es auch bei anderen Museen/Ausstellungen aus dem Bereich (Saumur hat das Carousell, Bovington hat Tankfest etc). Andere Technikmuseen haben auch Spezialtermine (Henrichenburg etwa Touren durch das neue Hebewerk) oder sogar nur an bestimmten Tagen auf. Auch vieles andere ist Datumsgebunden (Plandampf-Fahrten etwa)

Und Modelbau hat Ausstellungen und Wettbewerbe an denen man teilnimmt so wie Rollenspieler ihre Cons(1). Der Vorteil der Termine ist das sie langfristig geplant werden. Die Wochenenden sind dann halt nicht für Rollenspiel verfügbar(2). Andere aus der Gruppe haben ihre Schiesstermine(3) oder Tanzwettbewerbe.

Na dann versteh ich aber auch nicht so ganz, wieso Rollenspiel für dich ein "Tertiär"-Hobby ist? Es leuchtet mir absolut ein, dass Veranstaltungen (danke für die Erklärung zu "Stahl auf der Heide" :) ) und feste Termine vorgehen. Dafür sind es ja aber auch feste Termine, mit denen man planen kann. Sowas steht ja nicht von heut auf morgen spontan an. ;)
Rollenspiel wiederum kann vergleichsweise kurzfristig terminiert werden, solange man da den Rest der Runde nicht unvorhergesehen hängen lässt*, ergibt sich da ja auch kein Problem. Und da deine Runde das insgesamt locker sieht, ist ja alles im grünen Bereich (auch wenn ich mir persönlich wie gesagt mehr Vorhersehbarkeit wünschen würde - oder halt den Chars eines solchigen Spielers keine tragenden Rollen zuschustern würde - dann kann man auch spielen, wenn der Spieler mal ausfällt...).
Besorgt wäre ich eher, wenn du so Schlaf-Probleme hast. :-/

Zitat
(1) Die ich vor 5+ Jahren als "eh nichts interessantes" abgesetzt habe. RPC mit ihren CosPlayern/Larpern ist noch witzig aber wegen der Bilder nicht wegen des Rollenspiels

Cons sind wenn, dann ohnehin nur noch "ich treff Leute, die ich sonst das ganze Jahr nicht sehe und labere dann nett mit ihnen". ;)

Zitat
(2) Das 2x/Monat ist ein Mittelwert. Im Winter/Frühjahr wird es mehr 4x/Monat und im Sommer teilweise gar nichts

Urlaubszeit takes its toll...

Zitat
(3) DAFÜR würde ich mir auch gern wieder Zeit nehmen. Aber Mietwohnung und Waffenschrank passen nicht und der örtliche Verein hat keine Aufbewahrung. :(

Und von den auch schießenden Mitspielern kann die keiner verwahren? Achtung: Ich hab absolut keine Ahnung zu den Waffengesetzen und Aufbewahrungsmodi etc.pp...
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Swafnir

  • Gast
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #72 am: 12.08.2014 | 18:32 »
Wenn ich nen Termin ausgemacht habe, dann gehe ich da hin und leite/spiele egal ob ich gerade Bock hab oder nicht. Wenn ich einen Termin ausmache, dann gebietet es der Respekt vor meinen Mitspielern, dass ich den auch wahrnehme sofern nicht was schlimmes dazwischenkommt. Die haben Zeit aufgewendet und vielleicht sogar nen langen Anfahrtsweg, dann kann ich mich auch zusammenreißen, ich bin ja kein quengeliges Kleinkind mehr...

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #73 am: 12.08.2014 | 19:54 »
Okay, hier sind glaube ich ein paar Unklarheiten drin:

Die Samstags-Termine sind fest geplant, oft einige Wochen im Voraus. Die werden eingehalten es sei den Krankheit/Tote Oma/3. Weltkrieg verhindern das. Sa/So wird bei uns nicht gearbeitet, da ist die Firma zu(1) und wie jemand schon sagte: Die anderen Termine sind lange vorher bekannt. Und da ich die Uhrzeit kenne kann ich mir auch genug Wecker mit genug Vorlauf stellen das ich selbst dann wach werde WENN ich Mittagsschläfchen halte(2).  Da kann dann der SL (der auch schon feststeht) langfristig planen und sich auf Gruppenzusammensetzungen verlassen.

Unter der Woche (Mo-Fr, idR. Freitag) sind "wenn alles klappt" und "wartet nicht auf mich" Termine. Grobe Planung und angefangen wird zur vorher festgelegten Uhrzeit (18:00 oder 19:00) mit denen die da sind. Das ist aber der Termin für "OneShots", "Brettspiele" und "Spontan was anderes". Da kann es auch passieren das die Gruppe spontan sagt "lieber Kino" oder "Lieber Doppelkopf". Die Planung für diese Termine ist "lasst uns mal zusammenkommen" und wenn die Location sich ändert ne EMail an den Verteiler.

Einige Dinge machen wir nicht an den Wochenend-Terminen (Charakter-Bauen etwa), da gibt der SL Vorgaben und die Spieler bauen im Vorfeld selber und mailen die Bögen rum. Wir spielen nur wenige Systeme und die haben entweder (semi)offizielle oder gruppen-interne Charakterbau-Software, das macht es einfacher.

Und bei OneShots gibt der SL halt Charakter vor, ggf. mit vorheriger Anfrage "ich würde irgend wann in den nächsten Monaten mal x leiten, was wollt ihr da Spielen".

(1) Und die Schliessanlage liesse mich auch nicht rein, dito das VPN. Meine (eingerosteten) Kenntnisse der ZDV 3-701 würde zwar das Hinderniss "Tür" beseitigen aber wohl auch das Ziel "Gebäude" :)

(2) Was ich idR. nicht tue :)
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Tertiärhobby Rollenspiel; war: Spieler... grrr... würgen
« Antwort #74 am: 14.08.2014 | 00:34 »
Ich würde mich einfach auf ein Hobby beschränken. Mehr Belastungen, egal ob gewollt oder ungewollt, sind doch Pflastersteine zu einem Burn Out.