Autor Thema: D&D App Dungeonscape  (Gelesen 10824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
D&D App Dungeonscape
« am: 15.08.2014 | 08:47 »
http://www.dnddungeonscape.com/

ich glaub das ist das Morningstar Projekt?

Keine Ahnung ob ich sowas je mal nutzen werden, aber es schaut nett aus.

Prinzipiell bin ich auch nicht gewillt da monatlich Geld hinzulegen

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #1 am: 15.08.2014 | 09:38 »
Sieht danach aus.

Mal schauen, ob sie ab Release Kunden die noch beim Insider waren einen Zugang geben werden...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Noir

  • Gast
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #2 am: 15.08.2014 | 09:55 »
Sieht eigentlich ganz cool aus. Wirds denn sicher monatlich Geld kosten? In der FAQ steht ja eher sowas wie: Wir haben im Moment keine Ahnung, was es kosten wird und welches Modell wir nutzen.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #3 am: 15.08.2014 | 10:00 »
Ich geh stark davon aus...
Rebellion? Läuft gut!

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #4 am: 15.08.2014 | 10:03 »
Umsonst ist der Tod ^^

Zudem hast ja glaub ich auch Zugriff auf die D&D Regeln/Monster...

Und wie es ausschaut kannst deine Kampagne verwalten. Da gibts ja auch eine Webseite mit Kampagnen/Char/Kartenverwaltung, da musst auch einen Acc bezahlen :(

Noir

  • Gast
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #5 am: 15.08.2014 | 10:09 »
Naja, es wäre ja denkbar, dass man die Lizenz kaufen muss und die Nutzung dann kostenfrei ist. Aber wenn es etwas Ähnliches für ein monatliches Bezahlsystem schon gibt, dann ist es unwahrscheinlich, dass es hier nicht auch genutzt wird. Schade. Andererseits kommts dann auch auf Service und Preis an.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #6 am: 22.08.2014 | 11:43 »
Es gibt Neuigkeiten zu Dungeon Scape. Und siehe da: plötzlich hat man auch elektronischen Content. Und wohl schon in ein paar Wochen. Und Apple launched als erstes, noch vor den Beta Tests für Web und Android! Also hat mich meine Ahnung nicht getäuscht, dass die so gut wie fertig sind.
Und in 2014 soll das Tool fertig sein.

Ich glaube das wird groß.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #7 am: 22.08.2014 | 14:00 »
Elektronischen Content hatte man im Insider ja schon zu 4e-Zeiten, so neu ist das dann auch nicht
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #8 am: 22.08.2014 | 14:20 »
Aber es wird das komplette PHB sein. Und lies mal durch welche Features der dritte Release bekommt. Ich gebe Dir Recht, Release 1 dürfte ziemlich genau den Insider abdecken, Release 2 und 3 gehen darüber hinaus.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #9 am: 22.08.2014 | 15:18 »
Inwiefern? Im Insider gabs doch ohnehin allen Content aller Bücher + Tools für Charakter und Monstergenerierung.

Klingt ziemlich vergleichbar, nur das Dungeonscape evtl. etwas weniger Content hat.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #10 am: 22.08.2014 | 15:31 »
Inwiefern? Im Insider gabs doch ohnehin allen Content aller Bücher + Tools für Charakter und Monstergenerierung.

Klingt ziemlich vergleichbar, nur das Dungeonscape evtl. etwas weniger Content hat.

Du bekommst mit Release 2 die Möglichkeit, die offiziellen Abenteuer nach DS zu importieren, und eine Kampagnen-Verwaltung und auch Abenteuer-Verwaltung. Das geht über die Generierungswerkzeuge von D&D Insider hinaus.

Mit Release 3 kannst Du eigene Regeln und Monster so erstellen, dass die Abenteuer (auch die offiziellen) auf Deine veränderten Monster verweisen und nicht mehr auf die Standardversion.

Dungeonscape wird mehr Content haben, nicht weniger. Und der Insider ist nicht 5e kompatibel und somit seit 19.8. nutzlos ;)
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #11 am: 22.08.2014 | 19:28 »
Ich glaube die Beta könnte noch vor den Apple Launch kommen. Apple kann da sehr eigen sein was die Freigabe ihrer Apps angeht, daher finde ich es klug das als erstes einzureichen ;)
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #12 am: 22.08.2014 | 19:48 »
Besonders da ja da wohl auch in-app-purchases laufen sollen die WotC sicher nicht ueber iTunes abwickeln will da sie wohl keinen Bock haben fuer jeden Kauf Apple noch was abzugeben
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #13 am: 23.08.2014 | 01:27 »
Besonders da ja da wohl auch in-app-purchases laufen sollen die WotC sicher nicht ueber iTunes abwickeln will da sie wohl keinen Bock haben fuer jeden Kauf Apple noch was abzugeben

Äh... Wenn es In-App Purchases gibt, muss Apple einen Anteil bekommen. Und ohne iTunes Store keine Apple App und kein In-App Purchases. Ich möchte jedenfalls nicht wie bei Comixology ins Netz müssen, weil Amazon sich zu fein ist, Apple Prozente zu zahlen.

Und WotC verliert da nix! Die App kommt von Trapdoor Technologies. Die haben eine Lizenz von WotC und müssen daher einen Betrag an WotC zahlen. Wie und woher sie das Geld bekommen, dürfte WotC egal sein.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #14 am: 24.08.2014 | 07:53 »
Es wird for free sein und man kann sich content/features dazukaufen. Diese werden aber permanent sein und nicht mit einer monatlichen Gebühr und dann wegfallen wenn man sein Abo nicht verlängert.

http://www.reddit.com/r/DnD/comments/2dhx1r/dd_5e_codename_morningstar_revealed_as_dd/cjqmu4d

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #15 am: 24.08.2014 | 09:53 »
Äh... Wenn es In-App Purchases gibt, muss Apple einen Anteil bekommen. Und ohne iTunes Store keine Apple App und kein In-App Purchases. Ich möchte jedenfalls nicht wie bei Comixology ins Netz müssen, weil Amazon sich zu fein ist, Apple Prozente zu zahlen.

Den Gedankengang musst du mir mal erklären. Was hat In-App Purchase mit Apple zu tun? Das würde doch nur zählen wenn iTunes auch als Bezahlplattform genutzt wird und Trapdoor Technologies keine eigene (oder dritte) Bezahlplattform verwenden möchte.

Ansonsten bin ich mal gespannt mir die technische Seite des Ganzen anzusehen. Ich tippe ja bisher auf ein verkapseltes HTML5-App.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Samael

  • Gast
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #16 am: 24.08.2014 | 10:03 »
Ich möchte jedenfalls nicht wie bei Comixology ins Netz müssen, weil Amazon sich zu fein ist, Apple Prozente zu zahlen.

Das ist sowas von wahr. Seit dieser Umstellung habe ich genau NULL Euro bei comixology gelassen.

Bei mehr oder weniger einmaligen Anschaffungen (wie bei Dungeonscape) wäre es aber nicht so wild.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #17 am: 24.08.2014 | 10:36 »
Du bekommst mit Release 2 die Möglichkeit, die offiziellen Abenteuer nach DS zu importieren, und eine Kampagnen-Verwaltung und auch Abenteuer-Verwaltung. Das geht über die Generierungswerkzeuge von D&D Insider hinaus.

Mit Release 3 kannst Du eigene Regeln und Monster so erstellen, dass die Abenteuer (auch die offiziellen) auf Deine veränderten Monster verweisen und nicht mehr auf die Standardversion.

Dungeonscape wird mehr Content haben, nicht weniger. Und der Insider ist nicht 5e kompatibel und somit seit 19.8. nutzlos ;)

Ich bezog mich auf den Bücherinhalt. Beim Insider bekommt man für sein Abo sämtliche Veröffentlichungen, bei Dungeonscape erstmal nur PHB Inhalte, der Rest muss dazugekauft werden. Monster manuell erstellen ging beim Insider ja ebenso schon, und die Inhalte der Abenteuer inkl. aller darin enthaltenen Monster ebenso dazu. Bleibt also das Kampagnentool. Mal schauen ob das etwas taugt. Ansonsten ist es einfach eher die Frage welches Bezahlmodell man besser findet.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #18 am: 24.08.2014 | 12:31 »
Ich bezog mich auf den Bücherinhalt. Beim Insider bekommt man für sein Abo sämtliche Veröffentlichungen, bei Dungeonscape erstmal nur PHB Inhalte, der Rest muss dazugekauft werden. Monster manuell erstellen ging beim Insider ja ebenso schon, und die Inhalte der Abenteuer inkl. aller darin enthaltenen Monster ebenso dazu. Bleibt also das Kampagnentool. Mal schauen ob das etwas taugt. Ansonsten ist es einfach eher die Frage welches Bezahlmodell man besser findet.

Insider war Abo. DungeonScape ist einmalig für die Komponenten. Das finde ich besser!
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #19 am: 24.08.2014 | 13:08 »
Insider war Abo. DungeonScape ist einmalig für die Komponenten. Das finde ich besser!

+1

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #20 am: 24.08.2014 | 14:50 »
Insider war Abo. DungeonScape ist einmalig für die Komponenten. Das finde ich besser!

Kann ich verstehen, doch am Ende ist beides Geld. Kommt halt darauf an was so ein einzelnes Buch kosten soll als Dungeonscape Inhalt. Sind dies mehr als 1€, dann kommt man am Ende deutlich teurer. Und das jemand (wie bisher halt viele) wirklich alle Inhalte hat dürfte mit dieser Maßnahme auch Geschichte sein. Das war ja das tolle am altem Charakterbuilder, die Frage "was ist erlaubt?" wurde sehr häufig mit "alles im Builder" beantwortet werden, während nun häufiger "XYZ hab ich nicht, das gibts nicht" wieder zu hören sein wird.

Und von neuen Magazinen ist aktuell ja auch noch nichts verkündet, und die können bei diesem Modell auch nicht wie beim Insider im Preis enthalten sein. Aber ohne genaue Preise zu kennen, ist dies wohl alles Spekulation. Mir ging es oben nur darum zu sagen, dass "PHB Content" natürlich nicht das gleiche ist wie das was bisher zur Verfügung stand.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #21 am: 24.08.2014 | 23:14 »
Kann ich verstehen, doch am Ende ist beides Geld. Kommt halt darauf an was so ein einzelnes Buch kosten soll als Dungeonscape Inhalt. Sind dies mehr als 1€, dann kommt man am Ende deutlich teurer. Und das jemand (wie bisher halt viele) wirklich alle Inhalte hat dürfte mit dieser Maßnahme auch Geschichte sein.

Deutlich teurer als ein Abo des Insiders? Wenn Du den Insider von Anfang an abonniert hast, hast Du jetzt bereits 426 USD dafür gezahlt bei "Best Price" und ca. 720 USD bei monatlichem Abo.
Ich vermute, für das Geld kannst Du ne Menge In-App Käufe machen (Rechnen wir mal richtig ungünstig mit 30 USD pro Buch. Das sind ca. 20 Bücher. Bei derzeitiger Erscheinungspolitik ca. 4 Jahre). Und die hast Du dann permanent zur Verfügung. Was passiert, wenn Du Dein D&D Insider Abo kündigst? Content weg, oder? Das heißt dann, deine investierten 400-700 USD sind einfach fort. Du hättest das Geld dann auch verbrennen können.

Das war ja das tolle am altem Charakterbuilder, die Frage "was ist erlaubt?" wurde sehr häufig mit "alles im Builder" beantwortet werden, während nun häufiger "XYZ hab ich nicht, das gibts nicht" wieder zu hören sein wird.

Muss man alles zulassen? Ich habe z.B. ein paar Ideen für D&D 5e Kampagnen, die vom AS&SH RPG, Planetary Romance, dem John Carter Film und den Fantasy-Romanen von Richard Morgan inspiriert sind, wo ich von vornherein fast alle Races außer Menschen verbieten würde. Oder Settings, bei denen ich keine Paladine haben möchte. Alles erlauben werde ich nur in meiner derzeit laufenden Erstkampagne und wenn ich später auf entsprechenden Welten wie Forgotten Realms, Greyhawk oder Eberron spiele.

Mir ging es oben nur darum zu sagen, dass "PHB Content" natürlich nicht das gleiche ist wie das was bisher zur Verfügung stand.

Wieso? Das ist doch alles was bisher zur Verfügung steht  ~;D
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #22 am: 25.08.2014 | 09:24 »
Was passiert, wenn Du Dein D&D Insider Abo kündigst? Content weg, oder? Das heißt dann, deine investierten 400-700 USD sind einfach fort. Du hättest das Geld dann auch verbrennen können.


Nein, denn der Hauptcontent waren ja die Magazine welche man herunterladen kann, und auch den Charakterbuilder beim Insider konnte man ja zumindest anfangs offline nutzen.

Von anderen Möglichkeiten den Krams herunter zu laden ganz zu schweigen.

Und ob 20 Bücher ausreichen, auf 4 Jahre? Bei mir im Schrank stehen deutlich mehr. Und es geht ja nicht nur um Hardcover, sondern auch um Abenteuer und die darin enthaltenen Herausforderungen.

Aber wie gesagt, alles Spekulation - solange die genaue Preispolitik unbekannt ist. Ich wollte nur sagen, dass man mit dieser Lösung nicht zwingend weniger bezahlt. Kommt halt darauf an was es kostet und was man haben will.

Was das alles zulassen angeht: es ging mir darum, dass einer der Gründe hierfür mangelnde Verfügbarkeit sein kann. Inhaltliche Gründe kann es natürlich auch immer geben.
« Letzte Änderung: 25.08.2014 | 09:30 von Arldwulf »

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #23 am: 25.08.2014 | 15:28 »
Und ob 20 Bücher ausreichen, auf 4 Jahre? Bei mir im Schrank stehen deutlich mehr. Und es geht ja nicht nur um Hardcover, sondern auch um Abenteuer und die darin enthaltenen Herausforderungen.

2014 werden Ende des Jahres 5 Bücher erschienen sein. Es wurde gesagte, Quality over Quantity.
Deswegen rechne ich nächstes Jahr mit ca. 3-4 abenteuerbezogenen Büchern und 1-2 Quellenbüchern.

Abenteuer sind in Zukunft auch Hardcover!
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: D&D App Dungeonscape
« Antwort #24 am: 25.08.2014 | 17:49 »
Zitat
Abenteuer sind in Zukunft auch Hardcover!
Macht sie auch nicht besser...

Zitat
Deswegen rechne ich nächstes Jahr mit ca. 3-4 abenteuerbezogenen Büchern und 1-2 Quellenbüchern.
Und das wäre ein absolutes Armutszeugnis. Sie haben so viele lose Enden hinterlassen bzw. Türen aufgemacht, da sollte durchaus ein bisschen mehr kommen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.