Autor Thema: Warum ist die 5e so unübersichtlich?  (Gelesen 11095 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #50 am: 11.09.2014 | 12:44 »
Das System an sich hat auch alle möglichen Optionen eingeschränkt und was dadurch nicht dargestellt werden konnte, konnte es folglich auch nicht geben.

Die Frage ist ja: Gab es überhaupt irgendetwas was damit nicht dargestellt werden kann? Im wesentlichem war das Format nur die Vorgabe: "bei allen Dingen muss möglichst dabei stehen wie oft man sie machen kann, wer sie machen kann und wann, mit welcher Aktion und zu welchem Thema dies gehört/aus welcher Quelle sich das speist. Alle wichtigen Schlüsselworte müssen dabeistehen, genauso wie eine Angabe welche(n) Effekt(e) und was dafür gegeben sein muss".

Es ist ein rein deskriptives Format, man kann damit demzufolge halt auch beliebige Dinge reinbringen. Es gibt schlichtweg nichts was da nicht reinpassen würde, rein vom Format. Die Frage ist weniger was man kann als was man will, denn die positives Auswirkung des ganzen ist: Dinge werden leichter vergleichbar.

Das ist ja auch der Grund, warum dies nun ein Rückschritt ist. Durch die schlechtere Vergleichbarkeit der Fähigkeiten werden sich auch leichter Fehler einschleichen, Dinge welche übersehen werden.
« Letzte Änderung: 11.09.2014 | 12:49 von Arldwulf »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #51 am: 11.09.2014 | 12:50 »
Problem war immer nur: Das System an sich hat auch alle möglichen Optionen eingeschränkt und was dadurch nicht dargestellt werden konnte, konnte es folglich auch nicht geben.

Hast Du die 4E auch mal wirklich gespielt?
Hört sich für gerade nicht so an.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #52 am: 11.09.2014 | 13:20 »
Ich finde eine ideale Charaktererschaffungssektion sollte einen Schritt für Schritt durch den Prozess leiten. Wenn da nach Würfeln der Attributswerte (Schritt 3), steht, dass man den Rest sich irgendwo aus den Klassen und dann aus der Beschreibung des Charakterblatts raussuchen soll, dann ist das wirklich nicht gut gelöst.

Ob zehntausende Menschen damit es trotzdem geschafft haben, Charaktere zu bauen glaub ich dir, mir ist es ja auch gelungen.

Dass das in der 5E (und eben den Essentials) besser gelaufen ist würde ich aber trotzdem mal einfach so hinstellen als Behauptung.

Ich weiß, heutzutage kann man jeden Scheiß zu Gunsten der eigenen Meinung auf dem Altar des Relativierens opfern, aber sorry, Schritt für Schritt detailliert etwas durchgehen mit einem relativ sicheren Ergebnis am Ende stellt sich für mich einfach als sinnvoller dar als wie sich in irgendwelchen Kapiteln das Verständnis für etwas zusammensuchen sollen.

Persönliche Vorlieben hin oder her.

Den Rest der 4E (besitze PHB, PHB2, MM, DMG, DMG2) , finde ich im Gegensatz zur Charaktererschaffung übrigens ganz gut was Übersichtlichkeit angeht.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #53 am: 11.09.2014 | 15:00 »
Zur 4E kann ich nix sagen, im Vergleich zu 3.5 und Pathfinder fand ich die Charaktererschaffung bei 5E allerdings recht gelungen. Das einzige was mich bislang ein wenig genervt hat war das raussuchen, was denn nun im XXX's Pack an Ausrüstung enthalten ist. Zugegebenermaßen hat es mich aber bei 3.x mehr genervt, meine n Goldmünzen in einzelne Ausrüstungsgegenstände zu investieren. Aus diesem Grund hatten wir damals dann auch das Adventurer's Pack eingeführt: Backpack, Bedroll, 5 Torches, Flint & Steel, Waterskin, 10 Rations, 50 ft. rope und noch ein paar Dinge zum Einheitspreis von weißnichtmehr GM.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #54 am: 11.09.2014 | 15:12 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zur 5: Was ich mag ist der Abschnitt zu den Backgrounds und Traits. Bei der Mechanik schwanke ich eigentlich immer noch ob das alles so funktioniert wie gedacht. Aber es ist dennoch toll auf so etwas Wert zu legen, und ich finde auch einige Ideen die dort angebracht werden richtig stimmig und Inspiration fördernd. Und es ist übersichtlich, und durchaus knackig formuliert.

Oder anders gesagt....da lohnt es sich sogar das zu übernehmen wenn die Mechanik dazu am Ende nicht so viel taugt.
« Letzte Änderung: 11.09.2014 | 15:16 von Arldwulf »

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #55 am: 11.09.2014 | 15:25 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #56 am: 12.09.2014 | 09:42 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #57 am: 12.09.2014 | 11:27 »
Ich lass mal den Spoiler weg - vielleicht wird es ja noch verschoben. Wäre sinnvoll.

Aber letztlich bestätigst du da nur meine Vermutung, dass im englischem das gleiche drinsteht wie im deutschem Spielerhandbuch. Was du als "such dir den Restscheiß zusammen" interpretierst steht da gar nicht.

Nur: Trag die Werte welche du gerade erwürfelt oder sonstwie erhalten hast in den Charakterbogen ein, wie sich daraus die Werte berechnen erklären wir später auf Seite 30.

Weiter vorne wird übrigens auch explizit erklärt, dass an dieser Stelle dann nicht einfach Schluss ist. Aber wie gesagt: Wird ja auch im Buch nicht gesagt.

Offline Elden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Username: Elden
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #58 am: 12.09.2014 | 12:41 »
Mir gefällt bei der 5ed Charakterersschaffung, das vorne jeder Schritt mit einem Beispiel begleitet wird.

PS: der Verweis auf die Seite 30 im 4ed PHB ist doch super. Ich wünschte mir, in der 5ed wären mehr Seitenangaben. Einfache Kapitelverweise sind halt billiger und es besteht halt auch nicht die Gefahr eines "see page XX.".
Dies ist eine Signatur.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #59 am: 12.09.2014 | 13:12 »
Aber letztlich bestätigst du da nur meine Vermutung, dass im englischem das gleiche drinsteht wie im deutschem Spielerhandbuch. Was du als "such dir den Restscheiß zusammen" interpretierst steht da gar nicht.

Mann. Echt.

Was ist denn dann "Guck in Kapitel sowiesoDingsbums nach für dies und jenes, und dann bitte noch in Kapitel X für anderes.
Und den Rest bei Seite 30 rausklamüsern."

Boah, echt ich gebs auf mit dir.

Sorry, aber ich reihe mich hinter La Cipolla jetzt auch in die Reihe der Leute ein, die auf deine Texte nicht mehr antworten.

Das ist mir echt zu blöd.


Offline Elden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Username: Elden
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #60 am: 12.09.2014 | 13:28 »
Zitat
Without armor or a shield, your character’s AC equals 10 + his or her Dexterity modifier. If your character wears armor, carries a shield, or both, calculate your AC using the rules in chapter 5. Record your AC on your character sheet.
Also alle Chrakter mit Ausnahme des Wizards müssen für ihren AC Regeln im Kapitel 5 nachschauen. Was ist da jetzt anders? Warum sagen die nicht gleich Seite 145?
Und warum steht unten auf der Seite 145 unten "Part 1 Equipment" und nicht "Chapter 5 Equipment"? Das nenn ich mal unübersichtlich!
Dies ist eine Signatur.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #61 am: 12.09.2014 | 13:32 »
Also alle Chrakter mit Ausnahme des Wizards müssen für ihren AC Regeln im Kapitel 5 nachschauen. Was ist da jetzt anders? Warum sagen die nicht gleich Seite 145?
Und warum steht unten auf der Seite 145 unten "Part 1 Equipment" und nicht "Chapter 5 Equipment"? Das nenn ich mal unübersichtlich!

Weil noch Zeugs/Zusatzregeln dazu kommen können welche die Regeln auf P. 145 umgehen? Etwa einen Faerie Wizard?
Wenn schon klar ist das es Ausnahmeregeln geben kann, dann muss man sich auch nicht die Mühe machen und ein starres Regelkonstrukt erstellen, wenn das eh später wieder gebrochen wird.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Elden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Username: Elden
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #62 am: 12.09.2014 | 13:43 »
Weil noch Zeugs/Zusatzregeln dazu kommen können welche die Regeln auf P. 145 umgehen? Etwa einen Faerie Wizard?
Wenn schon klar ist das es Ausnahmeregeln geben kann, dann muss man sich auch nicht die Mühe machen und ein starres Regelkonstrukt erstellen, wenn das eh später wieder gebrochen wird.
Im Kapitel 5 gibt es keine Regeln die irgendwas umgehen, sondern nur die Rüstungstabelle. Mein obiges Zitat ist so aus dem PHB entnommen und zeigt, das man sich in jedem Regelwerk Sachen zusammen suchen muss, nicht nur im PHB 4.
Dies ist eine Signatur.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #63 am: 12.09.2014 | 13:58 »
Mann. Echt.

Was ist denn dann "Guck in Kapitel sowiesoDingsbums nach für dies und jenes, und dann bitte noch in Kapitel X für anderes.
Und den Rest bei Seite 30 rausklamüsern."

Boah, echt ich gebs auf mit dir.

Sorry, aber ich reihe mich hinter La Cipolla jetzt auch in die Reihe der Leute ein, die auf deine Texte nicht mehr antworten.

Das ist mir echt zu blöd.

Was möchtest du denn? Ich hab dir den Text aus dem deutschem SHB zitiert, du postest einen Screenshot aus dem englischen - und in beiden steht genau das gleiche - dummerweise halt nicht was du sagst.

Nochmal: "The calculations you need are described on page 30 in the instructions on completing your character sheet" ist doch nicht das gleiche wie "please go to page 30, and ignore what is on the following pages"

Und ja...natürlich muss ich im Kapitel "Klassen" nachschauen wenn ich mehr über Klassen wissen will.

Ist jetzt irgendwie nicht so richtig überraschend, oder?

Aber nochmal zu deiner ursprünglichen Aussage:

Zitat
Das PHB lässt einem nach dem Würfeln der Attribute mit einem fröhlichen "guck den scheiß bei deiner Klasse nach, du Honk" allein. "Und den Rest suchst du dir auf Seite 30 'Filling in the Numbers' bitte irgendwie mühsam zusammen. Danke. Tschüß" liest man auch noch. Von einem methodisch angeleiteten Tutorial zur Erstellung eines in groben Grundzügen funktionierenden und einsetzbaren Characters ist das echt weit entfernt.

Wie gesagt, sowas ist immer subjektiv. Aber wenn man mal so auf deinen Screenshot schaut sieht man halt selbst darauf den nächsten Schritt in der Charaktererschaffung. Der ist nicht gut versteckt und kaum zu sehen, er steht schön groß eine Zeile hinter deinem Zitat. Vielleicht hast du dich ja einfach allein gelassen gefühlt? Das ist ein subjektiver Eindruck den ich dir schlecht nehmen kann. Ich will es auch gar nicht. Es besser machen kann man immer.

Aber eigentlich braucht man den angegebenen Schritten wirklich nur Schritt für Schritt folgen und kommt zu einem Charakter. Nur weil dort steht "hey, und wie Klassen funktionieren erklären wir später in Kapitel X genannt 'Klassen'" heißt dies noch nicht, dass du sofort dahin springen sollst. Es geht viel einfacher wenn du ganz simpel der Anleitung folgst und nach dem würfeln oder auswählen der Attribute deine Gesinnung und deinen Glauben wählst, den Charakterhintergrund und dir erklären lässt wie viele Talente du hast und wie sich deine Angriffs und Verteidigungswerte berechnen. Denn das ist der Inhalt der nächsten Seiten.

Allein gelassen wird man nur, wenn man diese Dinge einfach überspringt. Und "guck den Scheiß bei deiner Klasse nach" steht da schon deshalb nicht, weil der Scheiß nicht bei der Klasse dabei steht. Hat zugegebenermaßen ja aber auch damit nichts zu tun.
« Letzte Änderung: 12.09.2014 | 14:39 von Arldwulf »

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #64 am: 13.09.2014 | 00:55 »
- Sprüche bei der Charaktererschaffung und im Spiel.
Mich nervt das unglaublich. Warum zum Geier ist die 5e so dämlich organisiert? Heißt Oldschool einfach nur, dass man es sich selber aus Nostalgiegründen besonders schwer machen will? Oder was übersehe ich hier?

Du übersiehst, dass Galeforce 9 eine Lizenz zum Herstellen von Game Aids hat. Unter anderem sind Spellcards geplant. Wenn das PHB perfekt organisiert wäre, müsste man die nicht kaufen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

zoidberg1

  • Gast
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #65 am: 19.09.2014 | 16:09 »
Du übersiehst, dass Galeforce 9 eine Lizenz zum Herstellen von Game Aids hat. Unter anderem sind Spellcards geplant. Wenn das PHB perfekt organisiert wäre, müsste man die nicht kaufen.

ich glaube eher der Grund warum die Zauber so unübersichtlich sind, ist unprofessionelle Schlamperei. Wäre ein leichtes gewesen, den Zaubern eine vernünftige Systematik und innerhalb der Textwurst kursive bzw. fette Tags zu geben. Hätte vielleicht einen Nachmittag Mehrarbeit gekostet und weltweit eine Menge Negativwerbung wie diesen Thread hier erspart.

Forlorn

  • Gast
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #66 am: 21.09.2014 | 02:12 »
ich glaube eher der Grund warum die Zauber so unübersichtlich sind, ist unprofessionelle Schlamperei. Wäre ein leichtes gewesen, den Zaubern eine vernünftige Systematik und innerhalb der Textwurst kursive bzw. fette Tags zu geben. Hätte vielleicht einen Nachmittag Mehrarbeit gekostet und weltweit eine Menge Negativwerbung wie diesen Thread hier erspart.

Im Monsterhandbuch fehlt ja auch die "Monster nach Herausforderungsgrad" Tabelle. Das Thema "Desorientiertheit" scheint sich in der Edition leider durchzusetzen. Vielleicht wollen die Wizards damit die Entfernung von mathematischer Genauigkeit und dem Perfektionismus der neueren Editionen aufzeigen. Vielleicht haben die aber wirklich einfach mal nicht nachgedacht. :D

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #67 am: 21.09.2014 | 07:55 »
Die Chance, dass man sich damit abgrenzen will und das ganze als "back to the roots" versteht ist leider recht hoch. Klar hätten sie die Chance gehabt das alles viel benutzerfreundlicher zu designen, mit keywords, farblichen Markierungen und ähnlichem.

Aber dann wären wohl noch mehr Leute sauer.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #68 am: 21.09.2014 | 08:11 »
Wenn ich mir die "Fehler" in/bei den verschiedenen D&D 5E-Produkten so anschaue, kann ich eigentlich nur zu einem Schluss kommen:

Wer auf die Qualität von früheren Editionen hofft, wird enttäuscht werden. Scheinbar hat WotC weder die Manpower noch sonstige Mittel, um auch die letzten Fehler aus ihren Produkten zu bekommen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

zoidberg1

  • Gast
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #69 am: 21.09.2014 | 11:41 »
Die Chance, dass man sich damit abgrenzen will und das ganze als "back to the roots" versteht ist leider recht hoch. Klar hätten sie die Chance gehabt das alles viel benutzerfreundlicher zu designen, mit keywords, farblichen Markierungen und ähnlichem.

Aber dann wären wohl noch mehr Leute sauer.

Na wenigstens haben sie gelegentlich beim Formatieren der Textwurst die Returntaste gedrückt und somit sogar Absätze erzeugt. Was will man mehr von einem echten "Back to the roots" Produkt? (dann das ganze Buch noch in s/w und mit 10 Euro Kaufpreis und es wäre perfekt gewesen) Wer braucht schon die Layouterkenntnisse  der letzten 20 Jahre zwecks besserer Usability? :)
« Letzte Änderung: 21.09.2014 | 11:49 von zoidberg1 »

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #70 am: 21.09.2014 | 13:23 »
Wenn ich mir die "Fehler" in/bei den verschiedenen D&D 5E-Produkten so anschaue, kann ich eigentlich nur zu einem Schluss kommen:

Wer auf die Qualität von früheren Editionen hofft, wird enttäuscht werden. Scheinbar hat WotC weder die Manpower noch sonstige Mittel, um auch die letzten Fehler aus ihren Produkten zu bekommen.

Frühere Editionen hatte seitenstapelweise Errata. Das sieht nicht so aus als ob D&D 5e das braucht.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #71 am: 21.09.2014 | 13:43 »
Frühere Editionen hatte seitenstapelweise Errata. Das sieht nicht so aus als ob D&D 5e das braucht.
Nicht?

Okay, fangen wir mal an:

PHB:
- Ist es gewollt, dass Banishing Smite als einziger Smite des Paladin auch im Fernkampf funktioniert?
- Wie funktioniert Barkskin jetzt genau?
- Ist es richtig, dass Barden die Smite Zauber bzw. Swift Quiver viel früher kriegen als die Klassen, zu deren Spell-List sie gehören?
- Soll es so sein, dass man mit einem Familiar regelmäßig zwei Zauber die Runde anbringen kann?
- Warum sind die Zauber so unübersichtlich angeordnet?
- Warum gab es beim PHB Lieferschwierigkeiten (und Ja, es gab sie.)?
- Warum wurden nicht wenige PHB defekt ausgeliefert, obwohl WotC/Hasbro einen Sitz in Europa haben?

HotDQ:
- Wieso fehlen bei manchen Karten Nummern bzw. sind Nummern enthalten, bei denen nichts zugeordnet ist?
- Wieso gibt es unterschiedliche Eintragungen des magischen Schwertes und welche gilt jetzt?
- Warum werden teilweise unterschiedliche Checks für die gleiche Sache verlangt?
- Warum sind keine Karten beim Produkt dabei?
- Warum wurden die extern erstellten Karten nicht kontrolliert, sowohl auf Rechtschreibfehler als auch darauf, ob sie mit der Spielwelt übereinstimmt?

MM:
- Warum sind wieder zwei Listen der Monster enthalten, beide alphabetisch, aber trotzdem unterschiedlich, dafür aber keine Sortierung nach CR?
- Warum ist ein nicht geringer Teil der ersten Auslieferung mit eklatanten Druckfehlern behaftet?
- Wieso müssen die Händler mit der defekten Charge wohl länger warten, bis sie Ersatz bekommen?

DMG:
- Wieso verzögert sich die Auslieferung nach hinten?

“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #72 am: 21.09.2014 | 14:01 »
Du wirfst hier fröhlich Kritikpunkte an Form mit Errata durcheinander.

- Ist es gewollt, dass Banishing Smite als einziger Smite des Paladin auch im Fernkampf funktioniert?

Gute Frage. Aber im zweifelsfall RAW.

- Wie funktioniert Barkskin jetzt genau?

So wie's dasteht: Dein minimaler AC ist 16. Verstehe die Frage nicht.

- Ist es richtig, dass Barden die Smite Zauber bzw. Swift Quiver viel früher kriegen als die Klassen, zu deren Spell-List sie gehören?

Nein. Das ist ziemlich offentlich, weil jeder Zauberspruch klassenübergreifend die gleiche Stufe hat. Fall für ein Errata.

- Soll es so sein, dass man mit einem Familiar regelmäßig zwei Zauber die Runde anbringen kann?

- Warum sind die Zauber so unübersichtlich angeordnet?

Um GaleForce 9 einen besseren Verkaufsstart für die Spellcards zu verschaffen. Außerdem gibt es im Netz schon sehr gute Lösungen.

- Warum gab es beim PHB Lieferschwierigkeiten (und Ja, es gab sie.)?
- Warum wurden nicht wenige PHB defekt ausgeliefert, obwohl WotC/Hasbro einen Sitz in Europa haben?

Beim ersten würde ich drauf tippen: Nachfrage übersteigt Angebot. Was ja positiv ist und sich mit der Aussage von Mike Mearls deckt, dass die Nachfrage höher ist als bei D&D 3.0 und D&D 4 Launch.
Beim zweiten: Weil beim Transport nicht immer alles glatt geht. Und Sitz ist nicht gleich Herstellungsort!! Oder glaubst Du allen Ernstes, bei WotC hätte jemand liebevoll die Bücher beschädigt? Manchmal frage ich mich wirklich...

HotDQ:
- Wieso fehlen bei manchen Karten Nummern bzw. sind Nummern enthalten, bei denen nichts zugeordnet ist?
- Wieso gibt es unterschiedliche Eintragungen des magischen Schwertes und welche gilt jetzt?
- Warum werden teilweise unterschiedliche Checks für die gleiche Sache verlangt?
- Warum sind keine Karten beim Produkt dabei?
- Warum wurden die extern erstellten Karten nicht kontrolliert, sowohl auf Rechtschreibfehler als auch darauf, ob sie mit der Spielwelt übereinstimmt?

Keine Ahnung. Weil der Kartenzeichner mist ist und die Namen nicht richtig lesen kann? Weil Kobold Press im Abenteuerdesign doch nur zweitklassig ist? Karten sind doch dabei?

MM:
- Warum sind wieder zwei Listen der Monster enthalten, beide alphabetisch, aber trotzdem unterschiedlich, dafür aber keine Sortierung nach CR?

Auch hier für gibt es im Netz Lösungen. Unschön aber kein Errata.

- Warum ist ein nicht geringer Teil der ersten Auslieferung mit eklatanten Druckfehlern behaftet?

Äh? Entweder sollten alle MMs die gleichen Druckfehler haben oder es handelt sich um die GenCon Charge, die evtl. vorab gedruckt wurde?

- Wieso müssen die Händler mit der defekten Charge wohl länger warten, bis sie Ersatz bekommen?

Du glaubst an Replikatoren oder? Bücher müssen gedruckt werden, bevor sie verkauft werden können. Und wie schon gesagt: Nachfrage scheint Angebot zu übersteigen.

DMG:
- Wieso verzögert sich die Auslieferung nach hinten?

Warum der DMG später kommt, hat Mike Mearls bereits begründet.

Ich verstehe echt das ständige rumgekritel an D&D 5e nicht. Wenn es jemanden nicht gefällt, muss er sich damit nicht beschäftigen.
Ich finde die Produkte nicht unübersichtlicher als vorhergehende Editionen.  Und bei denen steckten haufenweise echte und ärgerliche Fehler drin, weil überhastet produziert wurde.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #73 am: 21.09.2014 | 14:25 »
Zitat
Gute Frage. Aber im zweifelsfall RAW.
Klar, im Zweifel immer RAW... ::)

Zitat
So wie's dasteht: Dein minimaler AC ist 16. Verstehe die Frage nicht.
DEX drauf oder nicht? Können Monk/Barbarian mit dem Spruch was anfangen? Was ist mit Schild?

Zitat
Nein. Das ist ziemlich offentlich, weil jeder Zauberspruch klassenübergreifend die gleiche Stufe hat. Fall für ein Errata.
Ich dachte im Zweifel immer RAW...

Zitat
Um GaleForce 9 einen besseren Verkaufsstart für die Spellcards zu verschaffen. Außerdem gibt es im Netz schon sehr gute Lösungen.
Ah so...ich bringe Müll raus, damit die Müllabfuhr Geld verdient...na dann.

Zitat
Beim ersten würde ich drauf tippen: Nachfrage übersteigt Angebot. Was ja positiv ist und sich mit der Aussage von Mike Mearls deckt, dass die Nachfrage höher ist als bei D&D 3.0 und D&D 4 Launch.
Warum ist das Angebot so gering? Wieso tritt es beim Release des "World greatest Roleplaying-Game" auf?

Zitat
Beim zweiten: Weil beim Transport nicht immer alles glatt geht. Und Sitz ist nicht gleich Herstellungsort!! Oder glaubst Du allen Ernstes, bei WotC hätte jemand liebevoll die Bücher beschädigt? Manchmal frage ich mich wirklich...
Ach so...Qualitätssicherung/management wird nicht mehr groß geschrieben...na dann. Muss man ja nicht überprüfen, immer raus damit.

Zitat
Keine Ahnung. Weil der Kartenzeichner mist ist und die Namen nicht richtig lesen kann? Weil Kobold Press im Abenteuerdesign doch nur zweitklassig ist? Karten sind doch dabei?
Karten nicht als pdf anzubieten in einem Hardcoverbuch ist sinnfrei. Und, wenn ich mein Logo darauf setze, bin ich durchaus auch für crappigen Inhalt verantwortlich.

Zitat
Auch hier für gibt es im Netz Lösungen. Unschön aber kein Errata.
Und das heisst jetzt was? "WotC macht zwar einen lausigen Job, aber im Netz gibt es ja immer Leute, die es dann für sie richtig machen?"

Zitat
Äh? Entweder sollten alle MMs die gleichen Druckfehler haben oder es handelt sich um die GenCon Charge, die evtl. vorab gedruckt wurde?
Lies ENWorld. Einige haben es, einige nicht.
Aber gerne das Bild dazu:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zitat
Du glaubst an Replikatoren oder? Bücher müssen gedruckt werden, bevor sie verkauft werden können. Und wie schon gesagt: Nachfrage scheint Angebot zu übersteigen.
Es geht um die Händler, die Vorabexemplare bekommen. Und Du willst mir ernsthaft erzählen, dass man es nicht schaffen kann, 9 Tage vor offiziellem Release, diese schnell wieder zu versorgen. Reden wir hier von WotC/Hasbro oder von der Hinterhofdruckerei in Oer-Erkenschwick?

Zitat
Warum der DMG später kommt, hat Mike Mearls bereits begründet.
Richtig, ersagt sinngemäß: "Wir hatten so viel zu tun, dass wir das andere nicht geschafft haben, sorry." Wo widerspricht das meiner Aussage, dass WotC in Bezug auf D&D einfach die Manpower fehlt im Vergleich zu früher?

Zitat
Ich verstehe echt das ständige rumgekritel an D&D 5e nicht. Wenn es jemanden nicht gefällt, muss er sich damit nicht beschäftigen.
Doch, genau dann. Wenn man nicht eigentlich erfreut über die neue Version ist, aber Fehler/Mängel in der Umsetzung sieht.

Zitat
Ich finde die Produkte nicht unübersichtlicher als vorhergehende Editionen.  Und bei denen steckten haufenweise echte und ärgerliche Fehler drin, weil überhastet produziert wurde.
Auf die Fehler bin ich ja mal gespannt...und jetzt wird sicher nicht überhastet produziert, jetzt produziert man einfach mal viel weniger und baut trotzdem Fehler ein. Bzw. lässt produzieren...


“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Inglorin

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 5
  • Username: Inglorin
Re: Warum ist die 5e so unübersichtlich?
« Antwort #74 am: 21.09.2014 | 14:29 »
PHB:
- Ist es gewollt, dass Banishing Smite als einziger Smite des Paladin auch im Fernkampf funktioniert?

Stimmt doch gar nicht. Bspw. Branding Smite ist auch ein beliebiger Waffenangriff. Ich glaube da hat jemand drüber nachgedacht und sich für jeden Smite so oder so entschieden. Dir mag die Einschränkung nicht gefallen, aber ein erratawürdiger "Fehler" ist das in meinen Augen nicht.

- Soll es so sein, dass man mit einem Familiar regelmäßig zwei Zauber die Runde anbringen kann?

Hä? Den verstehe ich noch nicht einmal. Wenn Du nen Familiar hast, kannst Du einen Zauber den DU zauberst (also Deine Aktion/Reaktion/was auch immer verwendest) durch das ZUSÄTZLICHE Nutzen seiner Reaktion sozusagen auf ihn ausdehnen. Warum kann ich dann mehr zaubern als sonst? Du hast sogar noch eine Reaktion (die des Familiar) weniger!

- Warum sind die Zauber so unübersichtlich angeordnet?

Ja, das wird gerne immer wieder gesagt, aber ich verstehe es nicht. Alphabetische Sortierung ist so ziemlich die einzige sinnvolle Möglichkeit, oder? Sortiert nach Spruchstufen könnte ich mir GERADE eben noch vorstellen, aber da würde es mich schon anfangen zu nerven, dass ich für jeden Zauber, den ich suche, die Stufe wissen muss. Eine Sortierung nach Klasse macht, wenn man die Möglichkeiten berücksichtigt, dass einige Klassen ziemlich einfach Sprüche aus anderen Listen zur Verfügung haben, wenig Sinn. Ne, alphabetisch ist schon gut. Vielleicht hätte man die Listen am Anfang noch um eine Markierung wie "Ritual" oder sowas aufbohren können, aber das ist ganz bestimmt kein Errata.

- Warum sind wieder zwei Listen der Monster enthalten, beide alphabetisch, aber trotzdem unterschiedlich, dafür aber keine Sortierung nach CR?

Weil die CR Sortierung in D&D 5 einfach nicht mehr so wichtig ist? Durch die Bounded Accuracy haben Monster eine viel größere Halbwertzeit. Ich kann auch auf Level 9 noch sinnvoll überlegen, ob ich der Gruppe Kobolde lieber ausweiche. Der Spielleiter kann die Begegnungen viel mehr nach Thema und Monstertyp basteln und braucht den CR nur, um zu schauen, ob das, was er sich gerade ausgedacht hat, nicht zu heftig wird.

Insgesamt bin ich mit dem, was ich bislang von D&D 5 gesehen habe, sehr zufrieden.