Autor Thema: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet  (Gelesen 17409 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #150 am: 14.09.2014 | 15:10 »
Zitat
Ich beuge mich und ersetzte überall bei mir "Tank" durch "Defender".
Und dann lies den Fluff-Text direkt unter dem Eintrag "Fighter" im PHB.

Was 5E nicht macht, ist den Spieler darauf zu stossen, wo er diese Optionen für diese Dinge findet bzw. wie am besten einsetzt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Elden

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Username: Elden
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #151 am: 14.09.2014 | 15:15 »
Was 5E nicht macht, ist den Spieler darauf zu stossen, wo er diese Optionen für diese Dinge findet bzw. wie am besten einsetzt.
Meine Rede.
Dies ist eine Signatur.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #152 am: 14.09.2014 | 15:23 »
Meine Rede.
Nur:
Muss das Werk wirklich jeden an die Hand nehmen und sagen: "Guck mal, da, auf Seite XYZ,...könnte das etwas sein?"

Vielleicht bin ich ja zu RPG und MMORPG verwöhnt, aber irgendwie gehören für mich diese Überlegungen seitens der Spieler zum Standard.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #153 am: 14.09.2014 | 17:17 »
Stimmt wohl.

Aber natürlich nicht für jeden ein Argument, der z. B. mit der "Milestone Experience Rule" arbeitet.

Die Milestone Experience Regel wäre wohl ohnehin ein Thema für sich.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #154 am: 14.09.2014 | 17:50 »
Muss das Werk wirklich jeden an die Hand nehmen und sagen: "Guck mal, da, auf Seite XYZ,...könnte das etwas sein?"

Wobei das in der 5e mit den Paketen welche in Unterklassen verpackt sind eigentlich viel stärker tut, oder? Mehr als die 4e, in der man dort recht frei mischen kann zumindest. Aber ich würde auch nicht sagen, dass dies schlecht ist, gerade Neulingen wird so geholfen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #155 am: 14.09.2014 | 18:00 »
Zitat
Wobei das in der 5e mit den Paketen welche in Unterklassen verpackt sind eigentlich viel stärker tut, oder?
Jein.

Beim angegebenen Problem des Defenders nur sehr bedingt, da ein Battlemaster je nach Manöver alles sein kann und der Champion ohne Feats einfach nur nichtssagend ist.
Beim Rogue sicherlich, der Thief sieht man da schon sehr deutlich, wo der Hase hinläuft.

Bei den anderen muss man immer gucken, bis auf Ranger fällt mir eigentlich keine Klassen (Unterklasse) ein, bei der man wirklich sofort weiss: "Aha..so und so...".
Shadow Monk evtl. noch.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #156 am: 14.09.2014 | 18:08 »
Klar...ich wollte da auch nicht sagen, dass die Charaktere 100% darüber definiert werden. Aber wenn ich dich richtig verstanden hatte war deine Aussage ursprünglich ja auf die 4e gemünzt. Und das ist dann halt komisch, da dort natürlich eine noch deutlich freiere Auswahl der Charakteroptionen möglich ist. Der Schritt hin zu den Paketlösungen kam ja schon in den Essentials und wurde dort auch teilweise stark kritisiert, teilweise als Einsteigerfreundlich gelobt. 5e geht da eigentlich nur diesen Weg weiter.

Ist halt nur komisch sie für das Gegenteil zu loben was gemacht wird.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #157 am: 14.09.2014 | 19:18 »
Zitat
Aber wenn ich dich richtig verstanden hatte war deine Aussage ursprünglich ja auf die 4e gemünzt. Und das ist dann halt komisch, da dort natürlich eine noch deutlich freiere Auswahl der Charakteroptionen möglich ist.
Nö.

Ich habe lediglich auf Eldens...

Zitat
Nö was? Wo wird den explizit auf die Defender-Fähigkeit hingewiesen? Genau das was ich gesagt habe: Defender-Fähigkeit ist implizit durch Manöver&Feat gegeben, aber explizit nicht erwähnt- weil Defender/Striker/Controller und Leader gibts ja explizit nicht mehr.

...geantwortet.

Es ging nie um Pakete an sich, sondern lediglich um seine Kritik, dass in 5E nicht direkt auf Defender/Tank hingewiesen wurde...im Gegensatz zur 4E.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #158 am: 17.09.2014 | 07:05 »
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass die 5E zwar den Anschein erweckt, mit dem Gesinnungssystem wieder "back to the roots" gegangen zu sein, eigentlich aber dasselbe macht wie die 4E. Mechanisch wirken sich Gesinnungen so gut wie gar nicht aus, selbst "Schutz vor ..." attackiert Monster Types, und keine Gesinnungen.

SCs sind so gut wie gar nicht beschränkt, was die Wahl ihrer Gesinnung angeht. Vielleicht wird es noch magische Waffen geben, die bestimmte Gesinnungen voraussetzen (wobei es auch in der 4E Artefakte gab, die darauf reagierten).
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #159 am: 17.09.2014 | 07:27 »
Chaotisch/Neutral Böse ist für die offiziellen Wizards Veranstaltungsrunden gesperrt.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #160 am: 17.09.2014 | 07:44 »
[...] Mechanisch wirken sich Gesinnungen so gut wie gar nicht aus, selbst "Schutz vor ..." attackiert Monster Types, und keine Gesinnungen.

SCs sind so gut wie gar nicht beschränkt, was die Wahl ihrer Gesinnung angeht. Vielleicht wird es noch magische Waffen geben, die bestimmte Gesinnungen voraussetzen (wobei es auch in der 4E Artefakte gab, die darauf reagierten).

Ich bin sehr froh, dass man bei den Klassen die Gesinnungsbeschränkungen aufgehoben hat, sodass meine Gruppe z.B. nicht erst auf einen Ausbauband warten (Antipaladin in Pathfinder) oder auf eine Prestigeklasse hinarbeiten muss (Finsterer Streiter in 3.5), muss, um z.B. "dunkle Paladine" zu spielen.

Auch bin ich froh, dass man z.B. nur einen "Protection from Evil and Good"- Spruch hat statt 4 "Protection From (Evil / Chaos / Law / Good)"

Die "Gesinnung" wird nun größtenteils durch das Ideal des Backgrounds festgelegt.

Zum Beispiel wurde unsere Zwergenkämpferin durch ihr Ideal des Sailor-Hintergrunds "böse" (Mastery: I am a predator and the other ships on sea are my prey). Da sehe ich schon interessante Situationen bei den Seereisen auf uns zukommen.  8]
Leitet (als SL): -
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als SL): Splittermond

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #161 am: 17.09.2014 | 09:01 »

Die "Gesinnung" wird nun größtenteils durch das Ideal des Backgrounds festgelegt.
 

Das ist ein guter Punkt. Meiner Meinung nach macht ein System wie das der "Ideale" das, was das Gesinnungssystem auch tun sollte, nur besser - weil es psychologisch glaubwürdiger und interessanter ist.
Wenn es um Darstellungen elementaren Bösen etc. geht, gibt es auch ein anderes System, das das Gesinnungssystem vollständig ersetzt: Keywords bzw. Monstergruppen wie "Fiends" zB.

Dadurch bekommt das Gesinnungssystem in meinen Augen die Rolle eines Anstrichs; es erfüllt keinen echten Zweck mehr - bis auf die eine Sache, dass es das Große Rad rechtfertigen soll. Mechanisch ist es fast völlig aus dem Spiel rausgehebelt. 
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Forlorn

  • Gast
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #162 am: 17.09.2014 | 13:53 »
Naja, die Gesinnungen sind ja schon noch wichtig für Götter, Kleriker und deren Zauber.

Und:

Chaotisch/Neutral Böse ist für die offiziellen Wizards Veranstaltungsrunden gesperrt.

halte ich für reine Manipulation, die Spielergruppe zu zwingen dem Hauptquest zu folgen, um die Prinzessin zu retten. Alles andere würde ja auch den Rahmen von 2-3 Stunden Events sprengen. Im PHB steht ja lediglich, dass böse Gesinnungen ungewöhnlich und meist Gegnern und Monstern vorbehalten sind. Aber nicht unmöglich. Wie soll man sich denn sonst mit den ganzen Engeln, Archonten, etc. anlegen.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #163 am: 17.09.2014 | 14:46 »
Wie soll man sich denn sonst mit den ganzen Engeln, Archonten, etc. anlegen.

So wie in God's Army halt. :D
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
« Antwort #164 am: 17.09.2014 | 17:54 »
halte ich für reine Manipulation, die Spielergruppe zu zwingen dem Hauptquest zu folgen, um die Prinzessin zu retten.

Richtig ist, dass man den Vollpfosten beim Organized Play keine leichte Plattform geben will ihr Vollpfostentum auf Kosten der anderen Spieler/Charaktere auszuleben.
Diese Vollpfosten spielen ja mit Kindern, Nerds, Jugendlichen, Frauen, Asiaten, ... zusammen. Bei Organized Play darf jeder spielen der kommt. Da muss schon was passieren bevor einer von den Veranstaltungen ausgeschlossen wird.