Autor Thema: [D&D 5e] Regelfragen  (Gelesen 357663 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.748
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2300 am: 2.12.2024 | 10:33 »
Aber mal im Ernst: kein anderes System hat auch nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit, oder einen Bruchteil der Optimierer die versuchen Dinge anders zu lesen als sie gedacht sind. Es würde mich wundern wenn andere Systeme mit ähnlicher Komplexität nicht dieselben Formulierungslücken haben.

Das sehe ich genauso.

Ich finde das leider nicht so lustig. (ok, ist hier wahrscheinlich auch eher Sarkasmus, oder?)

Ja, das war sarkastisch gemeint: Wenn eine Rollenspielfirma schon die Ressourcen hat, sich mit Regelunklarheiten systematisch zu beschäftigen, sollte man das imho nicht von einem Feature zu einen Bug werden lassen, indem die zuständige Persone regelmäßig heute dies und morgen das Gegenteil sagt. Wir haben jedenfalls seinerzeit schnell aufgehört, Mr. Crawford ernst zu nehmen.

Vielleicht schau ich mir irgendwann mal D24 an. Ist die in dem Punkt besser? Also weniger Rulings und mehr eindeutige Formulierungen?

Hier traue ich mir noch kein Urteil zu, da wir erst seit Oktober mit D24 spielen und ich es auch nicht systematisch mit seiner D14 Schwester verglichen habe.
« Letzte Änderung: 2.12.2024 | 10:37 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2301 am: 29.12.2024 | 13:59 »
Gibt es einen D&D5 Hack für das Permanentmachen von Cantrips?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2302 am: 29.12.2024 | 15:35 »
Du meinst den alten Spruch "Permanency" nur für Cantrips?

Es gibt ja noch nichtmal einen Permanency Spruch für "echte" Sprüche ;)

Teils gibt es Sprüche die permanent werden wenn man sie oft genug wirkt (Teleportation Circle fällt mir da spontan ein), aber einen eigenen Spruch der andere Sprüche permanent macht wäre mir in 5e nicht bekannt.

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2303 am: 29.12.2024 | 16:14 »
Meine Idee war es, einfache Zauber über Folk Magic/ Volksmagie auch für Non-Caster zugänglich zu machen, also z.B. einen einfachen Cantrip zum Anfeuern eines Herdes.

Wenn ich drüber nachdenke, könnte es aber auch funktionieren, Cantrips Allen zur Verfügung zu stellen und die Dauer der Cantrips zu verändern.
Oder: Cantrips können für Kosten X für einen Tag/ eine Woche/ einen Monat semi-permanent gemacht werden.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2304 am: 29.12.2024 | 16:49 »
Mach doch minimal magische Gegenstände. Quasi magische Streichhölzer oder so. Kann man vielleicht als Miniritual mit ein wenig "Alchemie" und passendem Rezept aufziehen. Vielleicht für ein "Feuerpulver" oder so  ;)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2305 am: 29.12.2024 | 17:01 »
Schau dir doch mal die Common Wondrous Items bei A5E an.

Das sind "kleine" Gegenstände die meistens einen "Mini-Effekt" haben (Mug of Warming macht alle nicht-magischen Flüssigkeiten darin richtig HEISS und sie kühlen auch nicht ab) und einen härteren Effekt (bei der Mug of Warming 1d4 fire damage auf ein 5 Fuss Feld (Dex. Saves) bis zu dreimal am Tag) wobei der härtere Effekt dazu führen kann dass sich der Gegenstand komplett "zerlegt" (entweder automatisch oder ein Wurf wenn die letzte Ladung verbraucht wurde)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2306 am: 29.12.2024 | 17:14 »
Beides coole Ideen, aber ermöglichen ja nicht Wirken einfacher Zauber von Non-Castern. Da muss es doch was geben.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2307 am: 29.12.2024 | 17:20 »
Beides coole Ideen, aber ermöglichen ja nicht Wirken einfacher Zauber von Non-Castern. Da muss es doch was geben.

Klar... Magic Initiate Feat. Du suchst die eine Spruchliste aus (Klassenauswahl ist zwischen D14 und D24 unterschiedlich)
Gibt die 2 Cantrips die du beliebig einsetzen kannst sowie einen 1st level spell den du einmal am Tag auch ohne Spell Slots zu haben (und zu verbrauchen) einsetzen kannst.

Sobald jemand dann eine Spruchliste hat kann man das Cantrip Arsenal noch mit einem Cantrip Wand aufrüsten.

BTW: Dran denken... die Level ab denen Cantrips besser werden sind Character (und nicht class) Level.

Geht es um PC oder NPC?
« Letzte Änderung: 29.12.2024 | 17:33 von Selganor [n/a] »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2308 am: 29.12.2024 | 18:11 »
Feat ist eine interessante Idee :d

Es geht mir sowohl um PC wie NPC.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2309 am: 29.12.2024 | 20:39 »
NPC ist simpel... einfach auf den Statblock schreiben ;)

PC kann auch einfacher gehen wenn man alternative Regeln verwendet.

Verschiedenste Teile des Origin-Teil (Heritage/Culture/Background) der Charaktererschaffung bei A5E geben Cantrips.
Da Heritage vermutlich schon "fix" ist liste ich die mal nicht auf ;)
  • Deep Dwarf Culture gibt "Resistance"
  • Dragonbound Culture gibt einen Cleric oder Wizard cantrip (Essence und Gem Dragon dazu noch Druidcraft oder Message)
  • Eladrin einen Cantrip je nachdem welches "Thema" der Lord hat dem man untergeben ist
  • Godbound einen Cantrip aus der Cleric, Druid, Herald (aka Paladin in O5E) Liste
  • High Elf hat einen beliebigen cantrip
  • Hill Dwarf hat "Friends"
  • Mustbairn Halfling hat "Druidcraft"
  • Shadow Elf hat "Dancing Lights" oder "Minor Illusion"
Und das waren jetzt nur die Cultures die jeder der in dieser Kultur aufgewachsen ist (auch wenn er nicht der vorherrschenden Heritage (Race/Species in O5E) angehört) haben kann die im Adventurer's Guide (aka A5E "PHB") stehen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2310 am: 29.12.2024 | 20:41 »
NPC ist simpel... einfach auf den Statblock schreiben ;)

Hm, ich könnte also festlegen, dass jeder NPC X Cantrips beherrscht und die Y Mal pro Tag für bis zu Z Zeiteinheiten wirken kann (ggf. nach Erfüllung einiger Bedingungen)?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2311 am: 29.12.2024 | 20:51 »
Es ist deine Welt und deine NPCs

Ist dann nur die Frage warum die PCs (die ja vor ihrer "Rekrutierung" als PC auch NPCs waren ;) ) diese Fähigkeit nicht haben wenn wirklich jeder diese Cantrips hat...

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2312 am: 29.12.2024 | 21:15 »
:d

Gleiches Recht für alle  - PC und NPC bekommen das. Dann gieße ich meine Idee mal in Worte und poste sie hier.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2313 am: 29.12.2024 | 22:16 »
Wenn du willst dass dir jemand Wasser in den Wein schüttet kann ich ja schauen was für Auswirkungen sowas auf den allgemeinen Lauf der Welt haben könnte  >;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2314 am: 29.12.2024 | 22:17 »
Darauf hoffe ich!
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.363
  • Username: nobody@home
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2315 am: 29.12.2024 | 22:23 »
  • Hill Dwarf hat "Friends"

...das mag mit erklären, warum Zwerge normalerweise nicht so für ihr Charisma bekannt sind. (Ich denke dabei speziell an die Nachwirkungen der 5E-Variante des Zaubers.) >;D

Eine gesellschaftliche Auswirkung verbreiteter Cantrips scheint mir übrigens offensichtlich: Brandstiftung wird leichter, weil der eine oder andere Cantrip das ja recht direkt hergibt und nicht mal eine Materialkomponente braucht, die man seinem potentiellen Benutzer wenigstens wie anderes Feuerzeug schlicht wegnehmen könnte -- nur den Brennstoff...
« Letzte Änderung: 29.12.2024 | 22:38 von nobody@home »

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2316 am: 29.12.2024 | 22:53 »
Notiz: Cantrips sehr genau eingrenzen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2317 am: 29.12.2024 | 22:59 »
...das mag mit erklären, warum Zwerge normalerweise nicht so für ihr Charisma bekannt sind. (Ich denke dabei speziell an die Nachwirkungen der 5E-Variante des Zaubers.) >;D
Dazu mal der Fluff-Text zu den Hill Dwarves:
Zitat
Some dwarves never settle in underground kingdoms. They live in surface communities, trading, learning, and creating. Known as hill dwarves, they are gregarious, friendly, and worldly.
No dwarves are more social and artistic than hill dwarves; after all, it’s easier to sell your goods if people like you.

Und der A5E Friends ist etwas anders als der O5E Friends (Die D24-Version klappt übrigens automatisch nicht falls du bis zu einem Tag vor dem Friends Spruch das Ziel per Zauberspruch geheilt haben solltest selbst wenn du sonst keine offensiven Aktivitäten gegen das Ziel gemacht hast :o )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2318 am: 30.12.2024 | 07:54 »
Ist diese Diskussion nicht vielleicht besser im Smalltalk aufgehoben ? Hier soll es ja um Regelfragen gehen, nicht um Diskussionen um Hacks, Rulings und A5e.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2319 am: 30.12.2024 | 14:07 »
Die Lösung der "Cantrips für alle" sollte sowieso entweder in den Hausregelthread oder evtl. gleich in einen eigenen Thread.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2320 am: 3.01.2025 | 16:34 »
Kann gerne ausgelagert werden. Meine Vorgehensweise ist nach den Hinweisen hier:

Zitat
Hm, ich könnte also festlegen, dass jeder NPC X Cantrips beherrscht und die Y Mal pro Tag für bis zu Z Zeiteinheiten wirken kann (ggf. nach Erfüllung einiger Bedingungen)?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2321 am: 3.01.2025 | 16:39 »
Was muss da noch ausgelagert werden wenn du schon "fertig" bist.

Solltest du X, Y und Z dann doch noch näher definieren kannst du ja mal einen eigenen Thread dazu aufmachen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.152
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2322 am: 3.01.2025 | 19:34 »
Was muss da noch ausgelagert werden wenn du schon "fertig" bist.

Keine Ahnung. ;D Aber nach dem ganzen "Was hat das hier zu suchen?!!!11"...

Zitat
Solltest du X, Y und Z dann doch noch näher definieren kannst du ja mal einen eigenen Thread dazu aufmachen.

Will do!
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.969
  • Username: Nebula
selber magische Gegenstände herstellen
« Antwort #2323 am: 30.01.2025 | 08:17 »
Hallo liebe Eigenversorger

Wie geht ihr mit dem Wunsch der Spieler um, wenn Sie selber magische Gegenstände herstellen wollen?

In welchem Buch gibt es dazu Regeln? Im DMG ist es ja sehr dünn erklärt.

Kosten und Zeitaufwand werden hier angegeben.

Konkrete Frage:
Spieler will ein +1 Schwert herstellen
Spieler will ein +2 Schwert herstellen

Balancing ist ein ganz großes Problem, weil man in D&D 5e (nicht 2024) ja eigentlich kaum magische Items je besitzen wird.

Primär interessiert mich der Regelteil für Spieler um selber magische Gegenstände herzustellen, gerne mit Hinweis in welchem Buch das geregelt ist.

Dankeschön

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.198
  • Username: Sphinx
Re: [D&D 5e] Regelfragen
« Antwort #2324 am: 30.01.2025 | 08:36 »
Wie so vieles ist DnD bei den Preise so wage das es wirklich unbrauchbar ist. Teilweise sind mächtige Sachen viel zu billig und .... es ist einfach Schrott. Hust PF2 hat einfach funktionale regeln fürs Crafting ^^

Also habe ich mir damals diese Arbeit hier zunutze gemacht:
https://theangrygm.com/how-to-price-an-item/

Und darauf basierend dann ein Programm geschrieben um die Preise zu berechnen. Wie im verlinkten Artikel auch aufgeschlüsselt nach Material und Arbeitskosten.


Wenn man auf ein Item mit der Maus zeigt gibt es die lila Einblendung. Da sieht man auch unten rechts den Preis laut DMG und den modifizierten Preis wie ich ihn dann in meiner Runde verwenden würde.

Ich hab auch alles anpassbar gemacht wie z.B. Material und Arbeitszeit gewichtet werden soll. Und man darf natürlich auch eigene Items erstellen die dann entsprechend Berechnet werden.

Falls es interessiert hier der link:
Hier der Quellcode falls es jemand anpassen will oder sicher gehen möchte das keine Viren drin sind. Geschrieben mit Godot.
https://github.com/Sphinx2k/DnD-Price-Calculator

Und hier fertig Compiliert als Windows exe
https://drive.google.com/open?id=1v3-ALCjsb2PjGt730Mw0o1Uk7dlUw-SH&usp=drive_fs


zur Konkreten Frage:
Ich würde es wie loot behandeln wann die Spieler es herstellen können. Also passend hohes Level sollte vorhanden sein. Dann kann das nicht jeder Abenteurer einfach, irgendwie muss man ja wissen wie man so etwas herstellt.  Also müssen sie an eine Bauanleitung kommen die es nicht einfach in der Bücherei gibt. Oder wenn es einen Handwerker gibt der es kann ist er vielleicht zu teuer und sie wollen den Preis senken indem sie die seltenen Material beschaffen.
Ich denke das hängt ganz davon ab wie die Gruppe das insgesamt Handhaben möchte. Soll es nur ein Herstellen zwischen zwei Abenteuern sein. Ist es eine Sandbox wo auch mal Monate für die Herstellung ins Land gehen können.

Alternativ lassen sich vielleicht die PF2 Regeln dafür recht einfach klauen:
https://aonprd.com/Rules.aspx?ID=401
Kurz:
1. Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Level und Skill hoch genug das man es überhaupt versuchen kann.
2. Anleitung, also wie es herzustellen ist. Muss man irgendwoher bekommen.
3. Je toller das Item desto teurer wird es. Je 1000gp sind 8 Stunden zum Craften nötig.
4. Hat man alles zusammen: Crafting Probe, verbockt man sie geht das Material flöten. Verbockt man sie zu sehr, kommt ein verfluchter Gegenstand raus :)
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 09:18 von Sphinx »
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."