Autor Thema: [5E] Aufstiegstempo  (Gelesen 9920 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
[5E] Aufstiegstempo
« am: 1.11.2014 | 23:14 »
Okay, was da bis jetzt noch gar nicht berücksichtigt wurde: wie langsam oder schnell wird man durch die Level nach oben klettern?

In der 3E sehen ja viele Spieler das obere Drittel des Stufenspektrums mehr so als Wolkenkuckucksheim an, einen Bereich den man sowieso nicht bespielt - unter anderem weil das System auf den hohen Stufen ziemlich unhandlich werden kann, und das Machtniveau und die sich daraus ergebenden Stakes viele Spieler überfordern.
(Nota bene: ich predige ja immer, dass auch die hohen Stufen bespielt werden wollen. Es ist aber eben nicht trivial.)
Dies führt jedenfalls dazu, dass 20-Stufen-Builds von den meisten Spielern als realitätsfern und rein akademisch betrachtet werden. Wenn da einer vorrechnet "Auf Stufe 20 kann der Charakter dann das und das", ruft das meistens nur noch ratloses Schulterzucken hervor.

Das dürfte ja nun mit der 5E ganz anders werden. Man darf also durchaus mit den kompletten 20 Stufen rechnen. Die Frage ist nur: wie lange spielt man daran? Das vermag ich nun noch überhaupt nicht abzuschätzen.

In der 3E gehe ich etwa von einem Aufstieg pro 2,5 Sitzungen aus -- und zwar linear; auch auf hohen Stufen mindert sich das Tempo nicht merklich. In der 2E schaut das noch ganz anders aus, da geht es am Anfang ziemlich flott, dann wachsen die Intervalle spürbar.

Hat da jemand schon einen Eindruck, wie sich das bei der 5E darstellen dürfte?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #1 am: 1.11.2014 | 23:21 »
Wir haben in den DM Basic Rules bereits die Maßeinheit des "Adventuring Day" und daraus abgeleitet die voraussichtlichen XP pro Abenteuertag nach Stufe. Wer ganz strikt nach RAW spielen will mit stufenangepassten Encountern und so, kann sich das einfach durchrechnen.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #2 am: 1.11.2014 | 23:42 »
Ist das nicht trotzdem ziemlich gruppenabhängig? Je nachdem, wie lange jeweils und wie "effektiv" und intensiv gespielt wird? Je nach Spielweise gibts doch die gleichen XP in 1 bis nx Sitzungen.  wtf?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #3 am: 1.11.2014 | 23:54 »
Wir haben in den DM Basic Rules bereits die Maßeinheit des "Adventuring Day" und daraus abgeleitet die voraussichtlichen XP pro Abenteuertag nach Stufe. Wer ganz strikt nach RAW spielen will mit stufenangepassten Encountern und so, kann sich das einfach durchrechnen.
Waren die Tabellen nicht widersprüchlich? Und Mike Mearls hat auch noch irgendwas dazu gesagt, was nicht passte...

Ansonsten:
Da z. B. "Hoard of the Dragon Queen" schon Milestone Experience Points vorschlägt, ist eine pauschale Aussage kaum zu treffen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #4 am: 2.11.2014 | 00:02 »
Waren die Tabellen nicht widersprüchlich? Und Mike Mearls hat auch noch irgendwas dazu gesagt, was nicht passte... zu treffen.
[citation needed]

Mich selbst ficht das nur wenig an, da ich stufenangepasste Encounter in 5e als noch unnötiger als in den alten Editionen vor 3.x ansehe, da Bounded Accuracy das Spielfeld stark egalisiert und gleichzeitig einige Monster wie Brain Devourer unabhängig von ihrem aufgebeppten CR sehr übel sein können. IMHO ist das eher ein Relikt für rübergewechselte 3.x- und 4e-Spieler, die ausdrücklich nach einem Begegnungsbewertungssystem fragen, und noch schwammiger und unzuverlässiger als in den vorigen beiden Editionen.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #5 am: 2.11.2014 | 00:18 »
Ist das nicht trotzdem ziemlich gruppenabhängig? Je nachdem, wie lange jeweils und wie "effektiv" und intensiv gespielt wird? Je nach Spielweise gibts doch die gleichen XP in 1 bis nx Sitzungen.  wtf?

Naja, wenn man die 3E-Bewertungsmethode gewohnt ist (also 4 Eigen-CR begegnungen bis zur Rast, 3 Rasten bis Level Up), dann konnte man sich bei dem Tempo mit dem man so gespielt hat ja ungefähr ausrechnen wie viele Sessions es bis zu eben dem Level Up dauern würde.

Wenn ich mir die XP Advancement Tabelle aus dem 5E PHB so anschaue und mit der CR-XP-Tabelle aus dem MM vergleiche, dann scheint es mir so als müsste man arg vom Gas gehen (mit dem CR der Monster), sonst käme ein echt derbes Level Up Tempo bei raus.

Vgl: Level 1 auf 2: 300 XP p.P. (Bei einer 4er Gruppe also gesamt 1.2K Exp). Ein CR1 Mob gibt 200 XP.

Wenn man auch nur ein klein wenig weg geht von Einzelgegner Encountern, dann wären z.B. 4X Goblins, 1x Goblin Boss als Encounter 300 XP wert (4x CR 1/4, 1x CR 1) oder 2x Lizardfolk, 1x Lizardfolk Shaman (was so mehr oder weniger die Obergrenze des schaffbaren darstellen sollte) 605 XP wert (2x CR 1/2, 1x CR 2).
Diese Kämpfe sollten schnell gehen und es sind satte XP-Werte.

[Nachtrag] Eigen-CR Monster werden im MM ja als "Tought aber Fair" erwähnt, also würde ich sie auch als Messlatte nutzen.
« Letzte Änderung: 2.11.2014 | 00:42 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #6 am: 2.11.2014 | 01:45 »
Wenn ich mir die XP Advancement Tabelle aus dem 5E PHB so anschaue und mit der CR-XP-Tabelle aus dem MM vergleiche, dann scheint es mir so als müsste man arg vom Gas gehen (mit dem CR der Monster), sonst käme ein echt derbes Level Up Tempo bei raus.

...oder vielleicht eher ein derbes Reroll-Tempo wegen ständiger TPKs..?

Ich gehe mal davon aus, dass die Ressourcendynamik in der 5E sich ganz anders darstellen wird als in älteren Editionen. Eben gerade durch die BA. In der 2E pumpst du deine AC so hoch, dass dich schwächere Monster nur noch auf eine 20 treffen können. In der 3E kann man das entweder ebenso machen, oder man pfeift auf AC und besorgt sich stattdessen quasi-unbegrenzte (Selbst-)Heilung, oder stackt Miss-Chances, oder sonstwas.
So oder so läuft es darauf hinaus, dass man lange durchhalten --> zwischen zwei Rasten viel XP verdienen kann.

In der 5E haben wir da eine ganze andere Situation - und die kann ich bisher noch nicht vollumfänglich einschätzen. Wenn man nicht wirklich alles auf AC trimmt, bekommt man ständig auf die Fresse, ist also auf HP-Reservepools angewiesen. Da haben wir einmal die HD-Reserven per Short Rest. Dann hat der Paladin noch eine Extrareserve von ca +50% HP pro Tag, und der Fighter ein Winzreservelchen von ca 1 Treffer Wert. Danach kommen noch Zauber und vermutlich Consumables.

Wie mag sich das mit den Zaubern entwickeln? In der 3E ist es ausgesprochen suboptimal, seine Zauberslots für Heilung auszugeben. In der 2E hingegen ist es gang und gäbe, und Priester verbraten regelmäßig locker die Hälfte ihrer Slots für Heilung (weil Consumables absurd teuer sind). In der 5E gibt es eine Reihe von Heilzaubern, aber wie sinnvoll deren Einsatz ist, wird von der "Konkurrenz" abhängen.

Sei es wie es sei, ich lese immer wieder so Aussagen wie dass in 5E die SCs wie die Fliegen fallen... also zumindest zu Boden gehen, auch wenn sie dann vielleicht wieder aufgestellt werden können.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #7 am: 2.11.2014 | 02:35 »
Für die Frage, ob Stufe 20 Builds realistisch sind, ist es doch vollkommen irrelevant, wie viele Rasten ich bis Stufe 20 brauche. Es ist doch nur von Bedeutung, wieviele Spielabende (bzw. Spielstunden) ich bis Stufe 20 brauche.

Nehmen wir mal folgende beiden Möglichkeiten:
  • Gruppe 1 spielt 1 Kampf pro Stunde. (CR entspricht Stufe der Gruppe.) Nach jeweils 4 Kämpfen macht die Gruppe 1 Rast.
  • Gruppe 2 spielt ebenfalls 1 Kampf pro Stunde.  (CR entspricht Stufe der Gruppe.) Jedoch macht die Gruppe nach jedem Kampf eine Rast.
Ich denke mal, dass beide Gruppen gleichschnell aufsteigen.

Wichtig zur Beantwortung der Fragen sind also die beiden folgenden Fragen:
1) Wieviel XP pro Kampf/Encounter gibt es?
2) Wieviel Kämpfe/Encounter pro Stunde gibt es?

Mit diesen beiden Sachen könnte man dann ausrechnen, wielange eine Gruppe bräuchte, um bis Stufe 20 aufzusteigen.

Disclaimer: Das gilt natürlich nur, wenn es nur XP für Kämpfe/Encounter gibt. Wenn der SL aber auch XP außerhalb von Kämpfen/Encountern vergibt (z.B. gelöstes AB, gutes Rollenspiel, Anwesenheit etc.) wird das ganze extrem individuell und gruppenabhängig.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #8 am: 2.11.2014 | 09:28 »
@ Skyrock:

Hier hatten Archo und ich uns schon mal darüber unterhalten: *KLICK*
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #9 am: 2.11.2014 | 10:41 »
@Eulenspiegel:

Wie lange eine tatsächliche Gruppe dafür braucht ist doch im ersten Schritt der Betrachtung unwichtig. Erst bleibt mal zu schauen wie schnell oder langsam die Systeminterne Angabe dazu ist.
Da muss halt als Kennziffer der "Adventuring Day" herhalten, in Kombination mit dem XP Thresholds und der Multiplier Tabelle.
Vom "Adventuring Day" aus betrachtet benötigt eine durchschnittliche Gruppe ab Level 3 an so 2-3 "Adventuring Days" für einen Level Up.

Mal exemplarisch am Sprung Stufe 3 zu 4 festgemacht, der braucht zwei "Adventuring Days" mit einem jeweiligen Budget von 1200XP (Angaben p.P.).
Die XP Thresholds dazu, bei einer homogenen 4er Gruppe wären: Easy (300 XP), Medium (600 XP), Hard (900 XP) und Deadly (1600 XP) (Angaben p.G.).
(Zu beachten ist btw. der Encounter Multiplier. Der verändert die Wertigkeit eines Encounters rasant [Hatte ich bei meinem Beitrag gestern btw. nicht eingerechnet. Beide meine Beispiel-Encounter hätten x2 EXP] - Wichtig ist: Minions nutzen hebt den Multiplikator auch an ...).

Umgerechnet braucht mal also eine Mischung aus 15-20 Easy-Medium-Hard Encounter für dieses eine Level Up.

Im zweiten Schritt stellt sich dann die Frage wie viele dieser Encounter so eine typische Gruppe in einer Session schaffen kann und wie lange dann das Level Up dauert. Daraus ergibt sich auch die Frage danach wie man mit Story Milestones umgeht, was ja entfallene Encounter kompensiert, da man ja auch Rollenspielt und nicht nur Kämpft.

Grob geschätzt würde ich also sagen, in einer typischen Spielsession schafft man 3-4 Encounter nebst Ausspielen und braucht also so ca. 4 Sessions/1 Monat für sein Level Up.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #10 am: 2.11.2014 | 11:09 »
Grob geschätzt würde ich also sagen, in einer typischen Spielsession schafft man 3-4 Encounter nebst Ausspielen und braucht also so ca. 4 Sessions/1 Monat für sein Level Up.
3-4 Encounter in einer Session? Von welcher Spielzeit gehst du dabei aus?
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #11 am: 2.11.2014 | 11:37 »
3-4 Encounter in einer Session? Von welcher Spielzeit gehst du dabei aus?

Nimm als Vorbild einfach mal die alten RPGA oder die aktuellen Pathfinder Society Module, da klappt das ja schließlich auch, dazu noch innerhalb von 4 Stunden Con Slots.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #12 am: 2.11.2014 | 11:42 »
Okay, also wieder diese hypothetischen Theoriespielsessions.

Hab ich in den letzten 20 Jahren genau 1x geschafft. Und das auch nur, weil ich da wirklich brutal aufs Gas gedrückt habe. Im Schnitt war ich eher bei 2 Encountern (1x Kampf + 1x anderer Encounter). Oft auch nur bei einem Encounter plus Rollenspiel.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #13 am: 2.11.2014 | 11:56 »
Du kannst dir auch gerne mal die aktuellen Expeditions Module anschauen. Defiance in Phlan ist in 5 Bereiche a 1 Stunde Spielzeit aufgeteilt, inkl. 3x 3-4 Raum Dungeons.
Aber ja, man muss halt etwas flotter spielen um das zu schaffen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #14 am: 2.11.2014 | 12:05 »
Auch nicht uninteressant: Die "Encounterisierung" von Hoard of the Dragon Queen.
Hier definieren sie eine Session als 2 Spielstunden bei 3 Spielern. Der erste Abschnitt, "Greenest in Flames" soll somit 5-6 Sessions mit jeweils 1 Long oder 2 Short Encounter brauchen. Der ganze Abschnitt gibt dann genügend XP für das erste Level Up.
Der Abschnitt "Raider´s Camp" soll 2 bis 3 Sessions dauern und ebenfalls genug XP für ein level Up geben, der Abschnitt "Dragon Hatchery" 8-9 Session (und ratet mal...) ein Level Up.
« Letzte Änderung: 2.11.2014 | 12:09 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #15 am: 2.11.2014 | 12:20 »
Wie lange eine tatsächliche Gruppe dafür braucht ist doch im ersten Schritt der Betrachtung unwichtig. Erst bleibt mal zu schauen wie schnell oder langsam die Systeminterne Angabe dazu ist.
Und die systeminternen Angaben sind nunmal:
1) Wieviele XP gibt es pro Kampf? (Wenn die CR der Stufe der Gruppe entspricht.)
2) Wie lange dauert ein Kampf?

Die Angabe des "Adventuring Day" ist dafür doch vollkommen unerheblich. Inwiefern hilft mir das Wissen über XP pro Adventuring Day in irgendeiner Weise weiter?

Zitat
Mal exemplarisch am Sprung Stufe 3 zu 4 festgemacht, der braucht zwei "Adventuring Days" mit einem jeweiligen Budget von 1200XP (Angaben p.P.).
Und? Was bringt mir die Information jetzt?

Ob ich nun zwei oder vier oder 10 Adventuring Days benötige, ist doch vollkommen irrelevant für die Frage aus der Threaderöffnung.

Zitat
Umgerechnet braucht mal also eine Mischung aus 15-20 Easy-Medium-Hard Encounter für dieses eine Level Up.
Das wiederum ist relevant und wurde von mir als "XP pro Kampf/Encounter" bezeichnet.

Zitat
Im zweiten Schritt stellt sich dann die Frage wie viele dieser Encounter so eine typische Gruppe in einer Session schaffen kann
Richtig. Und dafür ist relevant:
1) Anzahl Kämpfe/Encounter pro Stunde
2) Stunden pro Spielabend
« Letzte Änderung: 2.11.2014 | 12:22 von Eulenspiegel »

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #16 am: 2.11.2014 | 12:31 »
bei uns hat sich das System "Aufstieg wenn es passt" bewährt. Keiner rechnet mehr in XP mit und keiner giert mehr auf Encounter.
Sobald es passt, steigen alle auf.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #17 am: 2.11.2014 | 12:37 »
@Eulenspiegel:

Feuersänger hat eine ganz einfache Frage gestellt: Geht der Stufenanstieg immer noch linear von statten und wie lange wird man brauchen.
Um sich anzusehen ob er immer noch linear geschieht, muss man den "Adventuring Day" betrachten. Antwort da draus: Ja, der Aufstieg erfolgt linear alle 2-3 Days.
Die zweite Frage war nach dem Tempo, also 1 "Adventuring Day" = 4 Sessions, was _merklich_ langsamer angelegt ist als in der 3E oder PF (dort sind es alle 2,5 Sessions).

Jetzt kann man natürlich mit Bonus XP arbeiten, etwa Story Milestones (Macht etwa Hoard of the Dragon Queen), was das ganze Tempo dann verschiebt, wie oben ganz gut zu sehen ist. Dafür gibt es aber ohne ein 5E DMG noch keine Richtlinien, also kann man dazu praktisch noch nichts sinnvolles sagen.
« Letzte Änderung: 2.11.2014 | 12:39 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #18 am: 2.11.2014 | 12:43 »
Auch nicht uninteressant: Die "Encounterisierung" von Hoard of the Dragon Queen.
Hier definieren sie eine Session als 2 Spielstunden bei 3 Spielern. Der erste Abschnitt, "Greenest in Flames" soll somit 5-6 Sessions mit jeweils 1 Long oder 2 Short Encounter brauchen. Der ganze Abschnitt gibt dann genügend XP für das erste Level Up.
Der Abschnitt "Raider´s Camp" soll 2 bis 3 Sessions dauern und ebenfalls genug XP für ein level Up geben, der Abschnitt "Dragon Hatchery" 8-9 Session (und ratet mal...) ein Level Up.

Okay, da müsste man jetzt noch wissen, ob die 2 Stunden "stramm durchgezockt" gerechnet sind, was also bei einem etwas gemütlicheren Spielstil mit Geblödel und Zwischengeplänkel locker auch 4 Stunden entsprechen kann - also etwa eine normale Sitzung.
Das fände ich aber ziemlich garstig. 8-9 Sitzungen, nur um von Level 3 auf 4 aufzusteigen? Bzw ca 16 Sessions für die Strecke von Level 1 bis 4? Oh Gott.
Da hoffe ich nur, dass die "2 Stunden" doch eine halbwegs realistische Angabe sind, und man das Pensum in ca 7-8 4stündigen Sitzungen absolviert bekommt. Sonst fall ich ja ins Koma.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #19 am: 2.11.2014 | 13:11 »
Um sich anzusehen ob er immer noch linear geschieht, muss man den "Adventuring Day" betrachten. Antwort da draus: Ja, der Aufstieg erfolgt linear alle 2-3 Days.
Nein, um zu sehen, ob der Aufstieg immernoch linear geht, muss man schauen, ob
"XP/Kampf" geteilt durch "XP für nächstes Level" konstant ist.

Und zur zweiten Frage nach dem Tempo: Ob 1 Adventuring Day nun 4 Spielabende oder 10 Spielabende oder 100 Spielabende braucht, ist vollkommen unerheblich!

Wichtig ist doch nur: Wieviele Spielabende brauche ich zum Aufstieg?
Ob ich diesen Aufstieg dann in einem Adventuring Day oder in 4 Adventuring Days oder sonstwas schaffe, ist doch vollkommen unerheblich!

@ Feuersänger
Das sind halt nur die XP für reine Kämpfe/Encounter. Meistens gibt der SL ja noch Bonus-XP, die das ganze beschleunigen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #20 am: 2.11.2014 | 13:15 »
Ich vermute mal das die 2 Stunden "Stramm durchgezogen" sind und somit mit dem üblichen Drumherum einen 4 Stunden Con Slot ausfüllen sollen.
Und nein, da sind schon recht viele Bonus XP mit drin. Im Abschnitt 1 kann man bis zu 125 der benötigten 300 XP für das Level Up durch Bonus XP für Rollenspiel und so ergattern.
Im Gegenteil, wenn es die nicht gibt (oder die Spieler die Chance verpassen) muss man mit Random Encounters auffüllen gehen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #21 am: 2.11.2014 | 13:24 »
Naja, man kann sich ja auch mit der Gruppe absprechen.
In meiner DnD-Runde halte ich mich garnicht mit xp auf, sondern da gibt es nach Gutdünken alle 2 bis 4 Sessions einen Aufstieg. Wenn der letzte halt bissle her ist, man bissle was geschafft hat und vielleicht auch die Gelegenheit, nochmal ein paar Lektionen zu empfangen.

Und von der praktischen Erfahrung her ist ein Kampf die Stunde machbar. Wir haben meist etwas weniger, aber wenn dann schonmal richtige Kracher. Da legen sich die Level 2 Chars schonmal mit nem ganzen Goblindorf an und müssen schauen, was sie machen, wenn der Alarm losgeht und so ne locker 6fache Übermacht an Goblins auf sie zu rennt.
Oder sie verbünden sich mit Kobolden und schleichen dann zu zweit unsichtbar in ein Lager mit 40 Orks um Chaos zu stiften und Koboldsklaven zu befreien.
Das irgendwie korrekt zu berechnen und dann kriegen nachher die, die klugerweise nicht mitgekommen sind weil sie weniger heimlich sind weniger xp oder sowas, da fange ich garnicht erst mit an. Oder sie kriegen die xp für 40 Orks weil sie sie formell besiegt haben (kluge Suggestion auf den Chef -> Flucht der Orks).

Ich hab auch manchmal den Eindruck, dass der Aufstieg nach offiziellem xp-System zu schnell für meine Zwecke wäre, wenn ich mir die Eskapaden meiner SC so angucke.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #22 am: 2.11.2014 | 13:25 »
Wichtig ist doch nur: Wieviele Spielabende brauche ich zum Aufstieg?
Ob ich diesen Aufstieg dann in einem Adventuring Day oder in 4 Adventuring Days oder sonstwas schaffe, ist doch vollkommen unerheblich!

Da hast du zwar grundsätzlich recht; was zählt sind sagen wir mal die gespielten Stunden (manche Leute spielen nur knapp 3 Stunden am Stück, wenige andere gleich 12), auch wenn die typische Sitzungslänge wohl bei so ca 4 Stunden liegen mag.

In der Praxis brauchen aber eben auch Adventuring Days ihre Zeit; damit ist ja nicht "Zeit die ingame verstreicht" gemeint, sondern 1 Adv.Day ist "so viele Encounter, bis eine Long Rest fällig ist". Und die lassen sich ja schwerlich in 5 Minuten abwickeln.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.604
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #23 am: 2.11.2014 | 13:30 »
Da hoffe ich nur, dass die "2 Stunden" doch eine halbwegs realistische Angabe sind, und man das Pensum in ca 7-8 4stündigen Sitzungen absolviert bekommt. Sonst fall ich ja ins Koma.
Warum?

Ich meine, spielst du D&D ausschließlich von Level zu Level und grindest wie in schlechtesten MMORPG-Zeiten? Oder spielst du eine Story, in der es Kämpfe gibt?
Drängelst du, wenn es mehr RP gibt, dass nun endlich mal wieder geprügelt werden soll, sonst gibts ja keinen LevelUp?   wtf?

Ich hab auch manchmal den Eindruck, dass der Aufstieg nach offiziellem xp-System zu schnell für meine Zwecke wäre, wenn ich mir die Eskapaden meiner SC so angucke.
+1
Mein Eindruck nach "offiziellen" Spielberichten und -blogs ist ja auch einer von massivem BÄMBÄMBÄM-Speedplay.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [5E] Aufstiegstempo
« Antwort #24 am: 2.11.2014 | 13:35 »
Das hat mit Grinden überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil, ich _hasse_ Grinding aus tiefster Seele, und _gerade_ wenn die Abstände zwischen den Leveln so ewig lang sind, fühlt sich das für mich nach Grinding an.
Vor allem will ich möglichst schnell aus dem arschfaden Lowlevel-Bereich rauskommen.

Kurz gesagt will ich in halbwegs regelmäßigen Abständen neue Spielzeuge haben. Das ist eine Sache, die D&D (ab 3E) grundsätzlich richtig macht. Es bringt mir aber nichts, wenn das nnnnnneue Klassendesign auf jeder Stufe ein neues Spielzeug bringt, wenn das Erreichen dieser Stufe dafür dreimal so lange dauert wie bisher.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat