Autor Thema: Abwarten im Kampf / Readied Action  (Gelesen 4810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #25 am: 19.11.2014 | 11:26 »
Ich hab mal ein wenig gesucht, konnte aber im Netz zu dem Thema auch nur Fragen, und keine Antworten finden. Zumindest sind wir also nicht die einzigen welche darüber grübeln. Und dank der "ask your DM" Politik ist es wohl auch ein Glücksspiel auf eine offizielle Aussage zu hoffen.

Ärgerlich.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #26 am: 19.11.2014 | 14:32 »
Warten wir doch erstmal die kompletten Regeln ab (DMG kommt ja Anfang Dezember), evtl. finden sich da ja schon Alternativregeln (ich finde z.B. in 5e auch kein "Delay" als weitere Initiative-Modifizierende Aktion) die die Grundregeln naeher beleuchten.

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #27 am: 19.11.2014 | 15:27 »
Ich schätze mal, was im DMG dann nicht enthalten ist, werden sich die Spieler nach "Gewohnheitsrecht" aus älteren Editionen importieren.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #28 am: 19.11.2014 | 15:36 »
Oder man lässt es wie es ist. Ist ja jetzt auch keine massive Bruchstelle in den Regeln.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #29 am: 19.11.2014 | 15:39 »
Oder man lässt es wie es ist. Ist ja jetzt auch keine massive Bruchstelle in den Regeln.

Naja, da man ja Plänkeln kann, also sich bewegen, dann handeln und dann wieder bewegen kann, ist es möglich Szenarien zu konstruieren, wo nur über eine Ready Action interveniert werden kann. Und wenn man jetzt in der Ini hinter dem Plänkler kommt, dann hat man einfach verloren.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #30 am: 19.11.2014 | 15:46 »
Und man möchte ja auch Handlungsoptionen haben, und v.a. ist es schwer einzusehen, warum eine supersimple Sache wie "abwarten" unmöglich sein soll, nur weil in den Regeln nichts dazu steht.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #31 am: 19.11.2014 | 15:51 »
Das ist doch nur im Fernkampf der Fall, und dann auch nur, wenn eine Seite einen entsprechenden Geländevorteil hat. Nahkämpfer können ja einfach die Position stürmen und so den Vorteil (durch entsprechendes Eigenrisiko) negieren. Wenn man jetzt unabhängig der Initiative immer verzögern könnte dann wäre der taktische Vorteil von überlegenem Gelände quasi nichtig für lau.

Edit: Abwarten gibt es ja in der Form durch Ready Action. Das haben in der Regel eher Charaktere mit höherer Initiative als Option, was auch gut so ist da Dex in der Spielpraxis bislang neben Int der Dumpstat überhaupt ist wenn man Zugriff auf schwere Rüstungen hat. Diese haben (ohne anderweitige Investition wie Feats) mehr AC als andere Rüstungen mit Dex14 (Medium) oder Dex20(Light). Neben Initiative verliert man halt nicht viel.
« Letzte Änderung: 19.11.2014 | 16:12 von ElfenLied »
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #32 am: 19.11.2014 | 16:09 »
Selbst bei ausgegelichem Gelände gilt das noch. Wenn ich als Fernkämpfer (mit wahrscheinlicher hoher DEX) in der Ini vorne handle, dann kann ich ständig aus der Deckung gehen, einen ungedecktes Ziel angreifen und mich anschließend wieder in Deckung begeben. Jeder Gegner, der mich angreifen möchte, muss sich mir nähern oder oder meine Deckung umlaufen. Das ist ein großer Vorteil, der ja zusätzlich zum Vorteil kommt, früher handeln zu können. Und in Dungeons ist vollständige Deckung häufig sehr einfach zu nehmen; man kann um eine Ecke gehen oder Ähnliches.

Zudem, wenn ich mehr als die doppelte Bewegungsrate meines Gegners habe, kann ich tot-Spring-Attacken. Alles, was der Gegner hat, ist die OA.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #33 am: 19.11.2014 | 16:19 »
Mehr als die doppelte Bewegungsgeschwindigkeit eines Gegners hinzugekommen ist in der Praxis sehr schwierig (ohne Dash), und selbst Mönche bekommen maximal +30ft.

Nahkämpfer müssen sich in deinem Beispiel dem Fernkämpfer ohnehin nähern, wodurch der Geländevorteil schnell aufgehoben ist. Mit anderen Fernkämpfern seine Reaction opfern um eine "Full Attack" auf das Ziel mit dem Geländevorteil abzugeben sollte halt keine Selbstverständlichkeit sein, da aus meiner Sicht der Opportunity cost dafür verschwindend gering ist.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #34 am: 19.11.2014 | 16:34 »
Ja, es ist kein großes Problem, aber es ist eines. Zudem muss es keinen Geländevorteil geben. Deckung ist i.d.R. auf beiden Seiten vorhanden. Einzig, wenn gar keine Deckung vorhanden ist, kann der Bug nicht exploitet erden.

Ein weiterer Punkt: Ich bin ales letzter an der Reihe, mein Verbündeter als erstes. Ich bin am Zug. Ich möchte meinen Verbündeten heilen. Er würde in seinem Zug zu mir kommen. Ich kann aber nicht über Rundengrenzen abwarten. Pech gehabt! Wir handeln zwar direkt nacheinander, können uns aber nicht koordinieren. Sehr gutes System...

Und überhaupt, es spricht einfach nichts dafür, es so zu machen. Wenn jemand einen Geländevorteil hat und die Initiative gewinnt, dann werden ihm diese Vorteile ja nicht dadurch weggenommen, dass seine Feinde bis zu seinem nächsten Zug abwarten können. Das einzige was das aktuelle System bewirkt ist, dass seine Feinde entweder stürmen müssen oder sich zurückziehen müssen. Und das halte ich für lächerlich.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #35 am: 19.11.2014 | 19:49 »
Oder man lässt es wie es ist. Ist ja jetzt auch keine massive Bruchstelle in den Regeln.
Nicht massiv, aber Leute die alle NACH einer Gruppe Phase Spiders dran sind werden (auch in dieser Edition, wie schon in 3.0) von denen problemlos so zerlegt, ohne dass man gross Chancen hat was dagegen zu machen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #36 am: 20.11.2014 | 11:30 »
Kann man Bonus-Aktionen überhaupt "delayen"? Im PHB steht, diese könnten nur "on your turn" stattfinden. Und wenn man eine Handlung per "readied action" als Reaktion nach hinten verschiebt, handelt man ja nicht mehr innerhalb des eigenen Zuges.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #37 am: 20.11.2014 | 12:41 »
Ich glaube, dass die Ready Aktion die turn verschiebt. Allerding hab ich grade die Bücher nicht da. Muss ich heute Abend mal nachlesen. Eventuell tut sich hier die nächste Kluft auf.

da Dex in der Spielpraxis bislang neben Int der Dumpstat überhaupt ist wenn man Zugriff auf schwere Rüstungen hat. Diese haben (ohne anderweitige Investition wie Feats) mehr AC als andere Rüstungen mit Dex14 (Medium) oder Dex20(Light). Neben Initiative verliert man halt nicht viel.

Schwere Rüstungen bieten mehr AC, dafür geben sich auch Disadvantage auf Stealth. Zudem Ist der DEX-Save sehr viel häufiger als der STR-Save. Ini bringt ja auch so den Vorteil, früher handeln zu können. Ich würde auch DEX und STR nicht über den "Ready Action"-Mechanismus balancen wollen. Die Rückwirkungen auf Koordiniertes Zusammenspiel sind zu groß. Wenn man Ini mal betonen möchte, dann lieber jede Runde neu würfeln, dann wird ein hoger Grundwert wichtiger.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #38 am: 20.11.2014 | 16:36 »
Kann man Bonus-Aktionen überhaupt "delayen"? Im PHB steht, diese könnten nur "on your turn" stattfinden. Und wenn man eine Handlung per "readied action" als Reaktion nach hinten verschiebt, handelt man ja nicht mehr innerhalb des eigenen Zuges.
Eben... die Ready Action verschiebt nur die Action, Move und Bonus Action bleiben im eigenen Turn.

Ich glaube, dass die Ready Aktion die turn verschiebt. Allerding hab ich grade die Bücher nicht da. Muss ich heute Abend mal nachlesen. Eventuell tut sich hier die nächste Kluft auf.
Falsch geglaubt. Ready hat keinen Einfluss auf die Ini-Reihenfolge. Ich habe bisher nix in der 5e gesehen was die Ini irgendwie verschieben wuerde...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #39 am: 20.11.2014 | 20:24 »
Das meinte ich auch weiter vorne: ein einfaches "Delay" wird ja wohl möglich sein, ohne gleich den ganzen Zug zu verlieren. Wenn ich z.B. Fighter bin, werd ich ja wohl erstmal abwarten wollen, bis z.B. der Magier seinen Feuerball rausgeblastert hat, ehe ich mich in die zu feuerballende Goblinhorde stürze. Und wie gesagt, wenn auch im DMG nichts davon stehen sollte, werden die Gruppen das eben selber einführen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Abwarten im Kampf / Readied Action
« Antwort #40 am: 20.11.2014 | 21:42 »
Falsch geglaubt. Ready hat keinen Einfluss auf die Ini-Reihenfolge. Ich habe bisher nix in der 5e gesehen was die Ini irgendwie verschieben wuerde...

Ich meinte, dass der eigene Zug, also der eigene Satz an Aktionen (Action, Move und Bonus-Action)verschoben wird. Hätte ich damit die Ini-Reihenfolge gemeint würden alle meine Posts in diesem Thema keinen Sinn ergeben.

Aber gut zu wissen, dass alle Aktionen dann noch ausgeführt werden können.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker