Autor Thema: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)  (Gelesen 21406 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #50 am: 13.01.2015 | 15:32 »
Das ist eine der 5E Änderungen, der Kult findet nun nicht mehr untote Drachen toll, sondern vergöttlichte. Grob gesagt.

(und endlich darf ich auch mal Grognard sein: Das ist eine wirklich doofe und wenig stimmungsvolle Änderung)

Das ist wirklich Unsinn. Ich meine, der Drachenkult beasiert auf einer speziellen Interpunktuations-Interpretation einer Prophezeiung seitens Samasters, die eben tote Drachen als Herrscher der Zukunft ansieht. Wie da Tiamat reinpassen soll ist mir vollkommen schleierhaft.
« Letzte Änderung: 13.01.2015 | 15:34 von Flawless »
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Sin

  • Gast
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #51 am: 13.01.2015 | 15:33 »
Wenn eine Kampagnenwelt ständig als Hintergrund für (Roman etc.-)Geschichten dienen muss, setzt auch irgendwann ein gewisser Überbietungsfaktor ein.
Den gab es meiner Meinung nach auch in Rokugan, also L5R. Am Anfang konnte man noch problemlos low-magic mit quasi keinerlei göttlicher Einwirkung spielen, ohne dass es groß aufgefallen wäre. Später wurden dann im Metaplot bestimmte Auserwählte zu Gottheiten, ohne dass man das Geschehen als Mythos hätte abhandeln können.

L5R ist zwar ein absolutes Musterbeispiel für einen völlig aus dem Ruder gelaufenen Metaplot, allerdings nicht so wie du beschreibst: Der Clan War und 2nd Day of Thunder, also die Ereignisse bei denen Götter und Dämonen Rokugan verwüsten im Kampf um die Macht, war zum Zeitpunkt der ersten Veröffentlichungen geplant (das CCG begann quasi mit dem Clan War). Tatsächlich dienen die ersten Bücher der ersten Edition nur dazu den Zustand Rokugans unmittelbar vor dem Beginn des Clan Wars darzustellen, insbesondere die Personen, die dann wichtige Rollen spielen werden. In L5R geriet der Metaplot erst nach dem Clan War aus dem Ruder, also nachdem der Konflikt zwischen den guten Göttern/Togashi und Fu Leng Rokugan in Schutt und Asche legt (und nachdem klar wird, dass die Götter schon die ganze Zeit die Finger im Spiel hatten). Man kann also wenns ums direkte Eingreifen der Götter geht, noch nicht von einem Überbietungsfaktor reden, weil das Teil dessen ist, wie L5R beginnt.
 
Ansonsten hast du natürlich recht, ein Setting wird exponentiell schwachsinniger mit der Zeit in der Leute offizielle Geschichten in diesem Setting veröffentlichen. Bei FR hab ich persönlich allerdings kein Problem damit, da ich es von Anfang an hirnrissig und langweilig fand, da gab es schlicht und einfach nichts zum "verschandeln".
« Letzte Änderung: 13.01.2015 | 15:47 von Sin »

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #52 am: 13.01.2015 | 15:36 »
Der Fall von Netheril wird ja als wichtig beschrieben, aber an sich ist ist in der Grey Box das nur sehr sehr nebulös wenn überhaupt ausgeführt.

"Das gabs halt" quasi. Und ist unglaublich lange her. Also kein Vergleich mit den "RSEs" der Neuzeit.

Die Realms scheinen also extrem lange relativ statisch gewesen zu sein.

Die Horde sowie Maztica und ähnliches ist auch schon 2e und nicht mehr Grey Box FR.


Altansar

  • Gast
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #53 am: 13.01.2015 | 15:41 »
Macht aber ohne Begründung eben kein Sinn, der Drachenkult folgte eben Sammaster und eben der Prophezeiung.
Man hätte also gleich nen ganz anderen Kult ausheben können, eben den Kult der 5 Köpfigen Drachenkönigin und keinen bestehenden Kult soverwursteln müssen aber naja da kann man leider auch nix ändern aber schade finde ich es schon.
Das sie die Zentarim von Bane und Cyric befreien wollen, finde ich hingegen gut.

Edit: Habe Flawless Post nicht gelesen :)
« Letzte Änderung: 13.01.2015 | 15:44 von Altansar »

Online BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #54 am: 13.01.2015 | 15:44 »
@Slayn
Ah danke, jetzt wird ein Schuh draus. ich hatte vergessen das die FR noch zur Zeiten der 1Ed raus gekommen sind. Ich hatte die immer mit 2nd ED in Verbindung gebracht.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #55 am: 13.01.2015 | 15:46 »
Die Realms scheinen also extrem lange relativ statisch gewesen zu sein.

Zumindest relativ betrachtet, ja. Und es ist ja auch klar das nach Veröffentlichung eines Settings mehr passiert als im erstem Buch.

Aber, wie gesagt - der Punkt ist einfach das man dort nicht in Extremen denken sollte. Wenn ich mir die ersten Geschichten die ich zu den Reichen gelesen habe anschaue: Hey, die würden auch heute noch Sinn machen, die könnte man immer noch einbauen.

Und umgedreht wäre es wohl genauso möglich einige der neuen Geschichten nur mit der Grey Box zu bespielen. Es gibt immer mal Ereignisse die ich unschön finde, und dann wieder solche die toll sind.

Man muss es sich im Detail anschauen, und dann mitnehmen was man mag. Aber die Reiche sind für mich immer noch was sie früher mal waren als ich dort zum ersten mal gespielt habe.


Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #56 am: 13.01.2015 | 16:09 »
Reden wir eigentlich über die Forgotten Realms als Spielwelt für das RPG oder in all ihrer Gesamtheit? Ist für mich nämlich schon ein Unterschied, denn viele Dinge, die die Welt betreffen, haben für das Rollenspiel kaum bis keinen Einfluss. Gerade die Time of Troubles mit ihren Götterwechseln wird auf 90 % des Spielgeschehens keinen Einfluss haben.

Der erste Kampf Sterbliche gegen Gottheit fand übrigens in den Forgotten Realms der Grey Box statt. Alias und Dragonbait vs. Moander; er wurde von ihnen besiegt.
Desweiteren wird sich ja gerne auf Mr. Greenwood und seine "Forgotten Realms" bezogen; wer seine Romane gelesen hat, weiss, dass er kräftig mitmischt, wenn es um die Erschütterung seiner Realms geht.

Ich bin mir nicht sicher, was Flawless genau meint, aber die FR haben sich meiner Meinung von AD&D 2nd zu FRCS 3E kaum geändert. Zwischen den beiden liegen auch nur 5 (Realms-) Jahre. Und wenn man AD&D 2nd etwas vorwerfen will, dann jenes, dass sie die FR für kreative SL in bestimmten Bereichen sehr eingeengt hat, wenn man denn Kanon bleiben wollte. Höhepunkt sind u. a. die "Volo´s Guides to...", in denen selbst Gaststätten haarklein beschrieben wurden.

Was hat die 4E gemacht?
Tabularasa. Alte Strukturen aufgebrochen, Neues geschaffen. Grundsätzlich meiner Meinung nach gut, wäre dies nicht mit einem 100jährigen Zeitsprung und dem Ableben/Verschwinden ikonischer Figuren. Klar, hier im Forum werden wieder 90 % jubeln, weil die ach so schlimmen "Mary Sues" endlich weg waren...viele andere waren es nicht. War keine glückliche Kombination, das Vermitteln gegenüber den Fans auch nicht der größte Marketing Coup.

Umso schlimmer ist es nun, dass sie die neuen Gegebenheiten seit 4E in der 5E nicht aufgreifen, sondern zu "alten" Sachen wie den Cult of the Dragon greifen und diesen ad absurdum führen. KLar, den kennt man, hat also einen Erinnerungswert für "alte" Spieler. Aber besser macht es das nicht in meinen Augen. Hätte man stattdessen, nur als Beispiel, eine völlig neue Bedrohung genommen wie etwa die Abolethic Sovereignity, hätte es überhaupt kein Stirnrunzeln gegeben, weil man sie nicht mit alten Sachen vergleichen kann.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #57 am: 13.01.2015 | 16:25 »
Schönes Posting.

Reden wir eigentlich über die Forgotten Realms als Spielwelt für das RPG oder in all ihrer Gesamtheit? Ist für mich nämlich schon ein Unterschied, denn viele Dinge, die die Welt betreffen, haben für das Rollenspiel kaum bis keinen Einfluss. Gerade die Time of Troubles mit ihren Götterwechseln wird auf 90 % des Spielgeschehens keinen Einfluss haben.

Ich würde sagen über beides. Zum einem natürlich über die Frage wie man konkrete Abenteuer in den Reichen machen kann, wie die Ereignisse in der Realmshistorie die Spielwelt und das Abenteuer beeinflussen. Das da nur 10% der Ereignisse einen direkten Einfluss haben würde ich durchaus bestätigen, doch auch 10% reichen ja um das Flair zu beeinflussen.

Aber zum anderem auch über die Spielwelt als großes ganzes. Wo man dann auch darüber sprechen müsste, das es ein Unterschied ist ob man mit der Betrachtung einzelner Gegenden anfängt oder über ein fertiges Setting mit sehr viel Material spricht.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #58 am: 13.01.2015 | 16:48 »
Der erste Kampf Sterbliche gegen Gottheit fand übrigens in den Forgotten Realms der Grey Box statt. Alias und Dragonbait vs. Moander; er wurde von ihnen besiegt.

DAS ist mal ein Argument.

Den alten Moander hatte ich ganz vergessen. Stimmt, das ist wirklich zu Grey-Box-Zeiten mal ein Gott der aktiv in den Realms eingreift.

Reden wir eigentlich über die Forgotten Realms als Spielwelt für das RPG oder in all ihrer Gesamtheit? Ist für mich nämlich schon ein Unterschied, denn viele Dinge, die die Welt betreffen, haben für das Rollenspiel kaum bis keinen Einfluss. Gerade die Time of Troubles mit ihren Götterwechseln wird auf 90 % des Spielgeschehens keinen Einfluss haben.

Der Wegfall von Bane als der böse Schutzgott der meisten Antagonisten in meiner Kampagne war schon heftig bei uns.

Wir konnten die Realms danach eigentlich kaum mehr weiterspielen, die Avatartrilogie war bei uns das Ende der Kampagne.

Und deswegen würde ich sagen, die Stimmung der Realms hat sich doch stark geändert durch die ToT. Auch als Spielwelt fürs RPG.

Cyric fand ich ehrlich gesagt beschissen, der kam mir immer wie ein billiger Zuhälter vom Bahnhofsviertel vor im Vergleich zu Bane.

Und Kelemvor als Totengott statt dem fiesen Myrkul war mir zu weichgewaschen.
« Letzte Änderung: 13.01.2015 | 16:55 von Grubentroll »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #59 am: 13.01.2015 | 16:55 »
DAS ist mal ein Argument.

Den alten Moander hatte ich ganz vergessen. Stimmt, das ist wirklich zu Grey-Box-Zeiten mal ein Gott der aktiv in den Realms eingreift.
Falls dies Ironie sein sollte, geht sie mir gerade ab.

Falls nicht:
Er hat es geschafft, dass es in den Forgotten Realms zwei Glücksgöttinen gibt. Und hat durch seinen Tod einen neuen Gott in den Pantheon gebracht.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #60 am: 13.01.2015 | 16:57 »
Falls dies Ironie sein sollte, geht sie mir gerade ab.

Falls nicht:
Er hat es geschafft, dass es in den Forgotten Realms zwei Glücksgöttinen gibt. Und hat durch seinen Tod einen neuen Gott in den Pantheon gebracht.

Keine Ironie.

Es ist fünfundzwanzig Jahre her, dass ich das geleitet habe. Das mit den Glücksgöttinnen und dem neuen Gott habe ich nicht mehr in Erinnerung.
Stand das so in "Curse of the Azure Bonds", oder wurde das später retroaktiv hinzugedichtet?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #61 am: 13.01.2015 | 17:02 »
Mit den zwei Göttinen...hmm, gute Frage, ob die Teilung von Tyche in Beshaba und Tymora schon immer da war. Müsste ich alles durchgucken, um die erste Referenz zu finden.

Die Sache mit Finder Wyvernspur ist ebenfalls knifflig, weil man die Frage stellen muss: Sollte es die Anschlussbücher zu Curse of the Azure Bonds auf jeden Fall geben oder wurden die nachträglich angehängt?
Wenn ersteres, dann war CotAB der Anfang, aber es war klar, dass Moander sterben wird.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #62 am: 13.01.2015 | 17:05 »
Wäre vielleicht auch ganz gut wenn wir das verlagern. Am Ende sind das ja Diskussionen welche die Zeit vor 25 (echten) Jahren betreffen.

Mit der 5E und ihren Änderungen hat es nicht mehr so viel zu tun.

Darum gleich mal noch eine Frage: Was treibt die Abolethic Souverenity momentan eigentlich? Und was ist mit den Plaguewrought Lands wenn Halruaa immer noch Geschichte ist? Einfach nur Ödniss?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #63 am: 13.01.2015 | 17:08 »
Es gibt keine Karte von 5E Faerûn. Geh also von der 4E aus erstmal.

Abolethic Sovereignity hat sich zumindest aus Neverwinter zurückgezogen. Ihre Stadt, deren Name mir gerade entfallen ist, schwebt noch irgendwo rum. Mehr ist allerdings nicht bekannt, Bruce R. Cordell als Erfinder schreibt ja nicht mehr für WotC, sondern macht Numenéra und The Strange.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #64 am: 13.01.2015 | 17:14 »
Ich finde, da ist ja schon ziemlich viel später noch ausgefüllt worden..

Wo ich regelrecht geschockt war, ist die Geschichte mit Gondegal.

In der Cyclopedia steht ja, dass der drei Tage König von Arabel war, bis er dann von Azouns Truppen verjagt wurde.
Das haben wir damals zum Aufhänger gemacht, quasi das "one unique thing" a la 13th age, dass einer der SCs der uneheliche Sohn von Gondegal war. Und der königliche Geheimdienst das irgendwie rausgekriegt hat, woraus dann irgendwelche Missionen für die SCs passierten, quasi, um sich reinzuwaschen von der Schuld. etcetcetc..

Nun, damals wurde dieser Gondegal kurz in zwei drei Sätzen beschrieben. Ich stellte mir also einfach irgendeinen Fäntelalter-Krieger vor. Kettenhemd, Schwert, und sowas...

Wenn ich jetzt eine online-Setting-Cyclopedia zu dem Thema aufmache, dann habe ich ein paar Seiten Text, und einen Absatz, wo steht:

"Gondegal's ultimate fate, however, was a very different one from what the people believed. Stepping between two mist-shrouded standing stones in the desert of Anauroch, he ended up on the Demiplane of Dread.[3] After a sojourn in the realm of Falkovnia, to which he was initially attracted due to its ruler's adherence to military discipline, he eventually realized the corruption of evil in the lands and ultimately became a righteous, honorable champion of the oppressed, a Knight of the Shadows."

Und ein Bild, wie er irgendeine fiese übertriebene Rüstung mit Spikes trägt, die für mich eher in mein Bild von Warhammer RPG passt...

Keine Ahnung wie ich so was in mein Bild der Realms einordnen soll.

Was ich sagen will: Es wurde einfach extrem viel dazugedichtet zu Sachen, die in den Grey Box Realms eventuell nur mit ein zwei Sätzen mal beschrieben wurden.
Da muss man schon ein wenig aufpassen, wenn man dann meint, "das gabs ja schon immer"...

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #65 am: 13.01.2015 | 17:19 »
Was ich sagen will: Es wurde einfach extrem viel dazugedichtet zu Sachen, die in den Grey Box Realms eventuell nur mit ein zwei Sätzen mal beschrieben wurden.
Da muss man schon ein wenig aufpassen, wenn man dann meint, "das gabs ja schon immer"...

Ist halt das Problem, dass in die Grey Box nur ein bestimmter Anteil hinein konnte. Greenwoods Notizen allein waren damals ja wohl schon wesentlich umfangreicher. Und natürlich fügen mehr Bücher auch mehr hinzu.

Ist einfach nur die Frage ob man das als Bereicherung ansieht, oder ob man lieber eine ganz andere Version gewollt hätte.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #66 am: 13.01.2015 | 17:25 »
Demiplane of Dread---> Ravenloft. Ist ja nicht der einzige Charakter, der dorthin wandert (siehe Lord Soth).

Mal auch ein paar 5E-Sachen, die meiner Ansicht nach sich positiv für das Spielen auf Faerûn auswirken:

- Keine Phaerimm mehr:
Ich bin ja wirklich für alles offen, aber diese Wesen als Erzbösewichte haben für mich nicht funktioniert. Da bin ich bei den Abolethen viele eher dabei.

- Keine Malaugrym mehr:
Gestaltwandler von Outer Space...siehe Phaerimm.

- Keine weichgespülten Red Wizards mehr:
Handelsenklaven...pffft! Reich des Bösen nur mit Untoten mit einem verrückten Lich als Anführer...Abenteurerherz, was willst Du mehr?

- Ashmadai:
Ein Kult, der den Lord der Hölle anbetet. Ein Fest für jeden Paladin, der sich da nun wirklich nicht über Gesinnungsfragen Gedanken machen muss.

Edit:
Unter dem Bild von Gondegal steht, dass er nur für andere so ausgesehen hat, aufgrund der magischen Ringe, die er trug.
« Letzte Änderung: 13.01.2015 | 17:29 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #67 am: 13.01.2015 | 17:47 »
Das geht auf den alten "Satanism"-Shitstorm zurück. Man hatte sich damals beim Editionswechsel 1st auf 2nd dafür entschieden bestimmte Elemente zu entfernen oder zu ändern. Diese Änderung an den Regeln und Elementen kam zuerst, dann wurde versucht das für die Realms zu erklären.
Bhaal musste z.B. sterben weil die Assassinen-Klasse entfernt wurde (Mord ist Böse!), Mystra wurde durch Midnight ersetzt, da man keine "neutrale" Magie für Helden und Schurken haben wollte (Daher ja auch so seltsames Zeugs wie Velsharoon), Bane sollte klar sein.
Die Entscheidungen dazu basieren halt auf der Political Correctness der damaligen zeit und Situation.

Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich alles auf Political Correctness zurückzuführen ist. Einzig die Umbenennung der Teufel und Dämonen war dem geschuldet.

Nixdestotrotz waren die Time of Troubles der erste Event in den Realms, der die Welt nachhaltig veränderte. Egal aus welchen Gründen der Event stattfand. Und ja, er war auch die Umstellung von 1st auf 2nd Edition und somit genau auf der Linie von Spellplague und Sundering. Denn hier wurden auch generische Elemente im Hauptspiel verändert und man musste sie in die FR einführen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #68 am: 13.01.2015 | 17:50 »
Zitat
Nixdestotrotz waren die Time of Troubles der erste Event in den Realms, der die Welt nachhaltig veränderte.
War wohl eher Karsus´s Folly.

Und die Veränderungen in der Welt, gerade was die Bewohner angeht, waren fast vernachlässigbar. Die Götter hatten danach ein bisschen was zu tun.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #69 am: 13.01.2015 | 17:51 »
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich alles auf Political Correctness zurückzuführen ist. Einzig die Umbenennung der Teufel und Dämonen war dem geschuldet.

Nixdestotrotz waren die Time of Troubles der erste Event in den Realms, der die Welt nachhaltig veränderte. Egal aus welchen Gründen der Event stattfand. Und ja, er war auch die Umstellung von 1st auf 2nd Edition und somit genau auf der Linie von Spellplague und Sundering. Denn hier wurden auch generische Elemente im Hauptspiel verändert und man musste sie in die FR einführen.

Musste man? Den anderen zu der Zeit aktiven Settings hat es weder geschadet, noch hat man wirklich gemerkt das es auf einmal keine H-Orc Assassinen mehr gab. Keine Erklärung war in dem Bezug wohl für alle Beteiligten die bessere Erklärung. Nur die Realms sind halt immer der Ausnahmefall, bei dem man jedem noch so geschädigten Fantasie-Legastheniker wohl alles durch ein RSE erklären muss.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #70 am: 13.01.2015 | 18:29 »
Stimmt schon, zumal die RSE konkret ja relativ wenig mit den Änderungen über die Editionen hinweg zu tun haben, und abseits von "XYZ geht nun etwas anders" nicht besonders viel erklärt wurde wie und warum das denn nun anders ist. Und manchmal nicht einmal dies.

Zumeist war es wohl eher einfach so, dass man die Reiche als lebendiges Setting verstand und etwas ändern wollte daran, nicht dies aus anderen Gründen musste.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #71 am: 13.01.2015 | 20:09 »
Das ist eine der 5E Änderungen, der Kult findet nun nicht mehr untote Drachen toll, sondern vergöttlichte. Grob gesagt.

(und endlich darf ich auch mal Grognard sein: Das ist eine wirklich doofe und wenig stimmungsvolle Änderung)

Das passt uns z.B. sogar rein, weil wir das schon bei der 3.5 dahin entwickelt hatten. Aber das ist ja Zufall.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #72 am: 13.01.2015 | 20:14 »
^^ dann haben wir die Schuldigen ja gefunden.  >;D

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #73 am: 13.01.2015 | 20:16 »

Cyric fand ich ehrlich gesagt beschissen, der kam mir immer wie ein billiger Zuhälter vom Bahnhofsviertel vor im Vergleich zu Bane.


Das trifft es doch mal gut!  ;D Hauptsächlich deswegen hatte unsere Truppe ihn ja auch im Visir. Der war nicht nur böse sondern auch noch unfähig böse!

Generell mag es wohl sein dass es viele Gruppen gibt die abseits der grossen Ereignisse spielen. In den Realms oder auf Oerth habe ich das aber selten gemacht, solche Settings schreien danach dass die PCS zu richtig großen Helden werden und selbst eingreifen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Status Quo der Forgotten Realms (Achtung, Spoiler!)
« Antwort #74 am: 13.01.2015 | 20:19 »
^^ dann haben wir die Schuldigen ja gefunden.  >;D

Oh wenn sie nur den Rest auch so gemacht hätten wie es bei uns wurde  ;D Aber 90% aller Spieler würden das auch doof finden.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard