Autor Thema: Die große Liste der OSR-Spiele?  (Gelesen 4891 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Die große Liste der OSR-Spiele?
« am: 17.01.2015 | 12:13 »
Da die Frage zuletzt immer wieder kam: Gibts da irgendwo eine relativ gute Zusammenstellung?
Wenn nicht: Wollen wir eine machen?


Edit: Weiter untem im Thema findet sich ein Link, den ich mal hier hoch kopiere:
Ich hab sie gefunden, die große Liste.
Sie ist nicht bloß auf die OSR-Spiele beschränkt, sondern bemüht sich alle D&D-artigen zu erfassen:

Die Große Liste!
« Letzte Änderung: 8.06.2016 | 17:31 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #1 am: 17.01.2015 | 12:43 »
Gibt immer mal wieder welche, nur leider auch relativ schnell veraltet. Bin also fürs Selbermachen!
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Text

  • Gast
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #2 am: 17.01.2015 | 12:44 »
Ich würde mich eher über eine kleine Liste der OSR-Spiele freuen. Es gibt ja so eine Unzahl von Retroklonen, dass eine große Liste die alle auflistet zwangsläufig unübersichtlich wird.

Was mich eher interessiert (und wo ich mich auch gerne bei der Erstellung beteilige) ist eine kompakte Einführung, die eine kleine Auswahl relevanter und empfehlenswerter Systeme vorstellt, plus vielleicht eine kleine Klassifizierung die Einsteigern hilft andere OSR-Spiele einordnen zu können.

Belphégor

  • Gast
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #3 am: 17.01.2015 | 12:47 »
Der Glgnfz hat bei den Blutschwertern die oD&D/AD&D Retro-Systemvorstellungen gestartet. Die wird auch immer wieder mal erweitert.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #4 am: 17.01.2015 | 13:43 »
Ich kenne auch so gut wie keine permanent gepflegten Listen und stolpere immer wieder über Systeme, die ich bisher so gar nicht kannte. (Erst letzte Woche mal auf Blood & Treasure aufmerksam geworden...)
So wirklich "zentral geflegt" kann ich mir dabei gar nicht mal vorstellen, eher einen Faden, bei dem jeder, der mal etwas neues entdeckt, diesen Fund dann meldet und einen Link setzt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #5 am: 17.01.2015 | 14:06 »
Der Glgnfz hat bei den Blutschwertern die oD&D/AD&D Retro-Systemvorstellungen gestartet.
Die kenne ich. Schließlich habe ich den Eintrag zu Crypts & Things geschrieben.

Was mir vorschwebt ist eher eine systematische Kurzcharakterisierung.
Als grundlegende Sortierungskategorien würde ich "Genre" und "Bekanntheitsgrad" bevorzugen.
Genre (Sword & Sorcery, Vanilla D&D-Fantasy, als Überschrift
Was dann im Eintrag zu dem Spiel selbst auftauchen sollte: Besonderheiten, Verfügbarkeit, Spielmaterial, angelehnt an ...


SWORD & SORCERY / WEIRD FANTASY


Name: Dungeon Crawl Classics RPG
[...]


Name: Lamentations of the Flame Princess
[...]


Name: Crypts & Things
Verlag: D101 Games
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 149 S.

Besonderheiten:

  • Basiert auf Swords & Wizardy Core. Das wird zum Spielen aber nicht benötigt.
  • Nur menschliche Klassen (Magician, Barbarian, Fighter, Thief) als SC.
  • Alle Klassen haben etwas umfangreichere - zum Genre passende - Sonderregeln.
  • Alle SC können den "Hinterhältigen Angriff" anwenden.
  • Magie ist aufgeteilt in "Weiße", "Graue" und "Schwarze Magie". Graue Magie und Schwarze Magie haben zusätzliche Anwednungskosten. GM => kostet temporär Lebenspunkte; SW => braucht ein Blutopfer und kann den Wirker wahnsinnig werden lassen.
  • Es gibt Proto-Fertigkeiten und ein "Sanity"-System
  • Eine Settingskizze + ein Startabenteuer werden mitgeliefert.
  • Das Buch vermittelt "Do it Yourself". Bietet dafür auch ein paar gute, aber wenige Werkzeuge.

Bezug zu D&D: siehe Swords & Wizardry Core

Verfügbarkeit:
Printversionen gibts über Print on Demand (Lulu),
PDF via DrivethruRPG

Zusatzmaterial:
2 Abenteuer (gibts bei Lulu, bzw. DrivethruRPG)

(Rezensionen ?)


Andere Vorschläge für die systematische Einteilung oder die Punkte, die beschrieben werden sollen sind erwünscht.
Das Thema, war und wie verlinkt werden soll und kann, würde ich momentan noch nicht behandeln wollen.


Ich kenne auch so gut wie keine permanent gepflegten Listen und stolpere immer wieder über Systeme, die ich bisher so gar nicht kannte. (Erst letzte Woche mal auf Blood & Treasure aufmerksam geworden...)
So wirklich "zentral geflegt" kann ich mir dabei gar nicht mal vorstellen, eher einen Faden, bei dem jeder, der mal etwas neues entdeckt, diesen Fund dann meldet und einen Link setzt.
Man könnte ja im Startbeitrag (eines neuen Fadens) ... die Spiele auflisten. Wer was Neues entdeckt, postet das einfach in dem Thema. Wenn Diskussionsbedarf entsteht, können wir ja weiter diesen Thread hier nutzen.
« Letzte Änderung: 17.01.2015 | 14:09 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Text

  • Gast
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #6 am: 17.01.2015 | 14:50 »
Vielleicht ein Spreadsheet mit filterbaren Spalten?
Da könnte man dann recht schnell und systematisch die Auswahl eingrenzen wenn man etwas spezielles sucht ("zeige mir alle Spiele mit Race-as-class und aufsteigendem BAB, die kostenlos als PDF verfügbar sind")

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #7 am: 17.01.2015 | 16:43 »
Als ergänzendes Dokument wäre das eine tolle Sache.
Sehr hilfreich, wenn man was Spezielles sucht.

Ich würde die Liste aber schon gern hier im Forum verwirklichen.
Allein schon wegen der Sichtbarkeit.



Also nochmal die Frage, was haltet ihr von einer so aufgebauten Liste:

  • Einer systematische Kurzcharakterisierung?
  • Grundlegende Sortierungskategorien: "Genre" und "Bekanntheitsgrad"?
  • Beschreibung des Spieles in z.B.: Besonderheiten, Verfügbarkeit, Spielmaterial, angelehnt an ... ?

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #8 am: 17.01.2015 | 16:55 »
Bekanntheitsgrad finde ich bei OSR Sachen schwierig. Einerseits, weil es eh eine Nische ist und andererseits, weil man da mehr oder minder binär zwischen S&W, LL, DCC, LotFP (bekannt) und allen anderen (quasi unbekannt) unterscheiden kann.

Sonst können wir uns aber gern mal an einer Liste versuchen. Genre, Besonderheiten und Verfügbarkeit find ich gut.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #9 am: 17.01.2015 | 16:57 »
Bekanntheitsgrad finde ich ebenfalls schwierig, da das eine sehr geringe Aussagekraft hat.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #10 am: 17.01.2015 | 17:05 »
Stimmt. Könnte man vielleicht der Liste vorausstellen:
"Folgende Spiele sind besonders verbreitet: ..."

Ich hätte es gern irgendwo drin. Schließlich ich der Bekanntheitsgrad bzgl. der Mitspielersuche durchaus relevant.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #11 am: 17.01.2015 | 17:11 »
Stimmt. Könnte man vielleicht der Liste vorausstellen:
"Folgende Spiele sind besonders verbreitet: ..."

Ich hätte es gern irgendwo drin. Schließlich ich der Bekanntheitsgrad bzgl. der Mitspielersuche durchaus relevant.

Ach komm. Es gibt im kern vielleicht 5 Systeme, die bekannt und verbreitet sind. Der Rest sind entweder Ableger davon (etwas Crypths & Things), beziehen sich auf bestimmte Blogs/Publikationen/Autoren oder sind echt nur Nische.

Wenn etwas interessant ist, dann Wer Ableger von Wem ist und ob eine bestimmter Blog/Autor einen eigenen Klon erstellt hat.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Draig-Athar

  • Gast
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #12 am: 17.01.2015 | 17:13 »
Ich würde auf jeden Fall trennen zwischen "richtigen Klonen" (wie LL oder OSRIC) mit denen man Originalmaterial (fast) 1:1 bespielen kann und von "älteren Editionen inspirierten Spielen" (wie DDC oder LotFP).

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #13 am: 17.01.2015 | 18:28 »
Ich würde auf jeden Fall trennen zwischen "richtigen Klonen" (wie LL oder OSRIC) mit denen man Originalmaterial (fast) 1:1 bespielen kann und von "älteren Editionen inspirierten Spielen" (wie DDC oder LotFP).
Macht Sinn. Die Unterscheidung würde ich - per Namensnennung - wohl in der Einleitung machen. Einfach deswegen, weil es mMn ohnehin eine braucht.

Für die Einleitung hätte ich dann 3 Punkte:
  • "OSR", das heißt in etwa"
  • "Die am meisten verbreiteten OSR-Spiele"
  • "Retro-Klone"
Nochwas, das sinnvoll ist vorher zu benennen?

Wenn etwas interessant ist, dann Wer Ableger von Wem ist und ob eine bestimmter Blog/Autor einen eigenen Klon erstellt hat.
Reicht es nicht, das unter "Besonderheiten" abzuhandeln? Was ich mir auch vorstellen könnte: Einen eigenen Punkt Trivia einzubauen. Vielleicht unter dem Punkt, der benennt, welcher D&D-Version, bzw. welchen -Versionen das Spiel am nähsten kommt.

Was mir noch ein bißchen Kopfzerbrechen macht:
Engines & Empires - das Steampunk Settingbuch für LabLord. Oder auch Realms of Crawling Chaos.
Reicht das, wenn man das unter den Supplements zu LabLord erklärt? Brauchen die einen eigenen Eintrag, mit Verweis, dass die LabLord-Regeln gebraucht werden?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #14 am: 17.01.2015 | 18:55 »
Zitat
Was mir noch ein bißchen Kopfzerbrechen macht:
Engines & Empires - das Steampunk Settingbuch für LabLord. Oder auch Realms of Crawling Chaos.
Reicht das, wenn man das unter den Supplements zu LabLord erklärt? Brauchen die einen eigenen Eintrag, mit Verweis, dass die LabLord-Regeln gebraucht werden?
Meine Meinung: Wenn noch ein GRW benötigt wird reicht es doch diese Bücher unter den entsprechenden Spielen aufzuführen. Oder?
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #15 am: 17.01.2015 | 19:56 »
Ich würde auf jeden Fall trennen zwischen "richtigen Klonen" (wie LL oder OSRIC) mit denen man Originalmaterial (fast) 1:1 bespielen kann und von "älteren Editionen inspirierten Spielen" (wie DDC oder LotFP).
Letztere werden ja gern als OSR 2.0 bezeichnet.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Draig-Athar

  • Gast
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #16 am: 17.01.2015 | 20:54 »
Meine Meinung: Wenn noch ein GRW benötigt wird reicht es doch diese Bücher unter den entsprechenden Spielen aufzuführen. Oder?
+1

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #17 am: 17.01.2015 | 21:28 »
Was mir noch ein bißchen Kopfzerbrechen macht:
Engines & Empires - das Steampunk Settingbuch für LabLord. Oder auch Realms of Crawling Chaos.
Reicht das, wenn man das unter den Supplements zu LabLord erklärt? Brauchen die einen eigenen Eintrag, mit Verweis, dass die LabLord-Regeln gebraucht werden?

Wie alle aufbauenden Sachen: Ein Verweis darauf, das sie auf etwas anderem beruhen und dies benötigen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Spielpapa

  • Gast
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #18 am: 31.03.2015 | 15:27 »
Da die Frage zuletzt immer wieder kam: Gibts da irgendwo eine relativ gute Zusammenstellung?
Wenn nicht: Wollen wir eine machen?

Suchen Sie in der Liste der OSR-Spiele, die in gedruckter Form oder vergriffen sind?

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #19 am: 19.06.2015 | 19:16 »
Ich hab sie gefunden, die große Liste.
Sie ist nicht bloß auf die OSR-Spiele beschränkt, sondern bemüht sich alle D&D-artigen zu erfassen:

Die Große Liste!
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline sv

  • Experienced
  • ***
  • Früher Berlin, jetzt Wien. Immer: das Internet.
  • Beiträge: 235
  • Username: sv
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #20 am: 21.06.2015 | 14:27 »
Die Große Liste!

Cool, danke! :d Mir gefällt die Einteilung, da bekomme ich gerade einen sehr guten Überblick (der hat mir bisher immer gefehlt). :-)

Dr. Clownerie

  • Gast
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #21 am: 22.06.2015 | 13:04 »
Sehr feine Liste!

Offline sv

  • Experienced
  • ***
  • Früher Berlin, jetzt Wien. Immer: das Internet.
  • Beiträge: 235
  • Username: sv
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #22 am: 26.06.2015 | 13:21 »
Am coolsten fänd ich es eigentlich mal, wenn es so eine Art Stammbaum gäbe... Da könnte man sehr leicht schauen, welche Systeme Ableger von anderen sind. Aber das wäre vermutlich noch schwieriger zu warten.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Die große Liste der OSR-Spiele?
« Antwort #23 am: 31.10.2016 | 01:08 »
... vielleicht kann das Ding doch mal angepinnt werden.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan