Autor Thema: Würfeltransport und Aufbewahrung  (Gelesen 6238 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SalieriC

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SalieriC
    • The Wiz(z)ard of Voz
Würfeltransport und Aufbewahrung
« am: 21.01.2015 | 20:02 »
Hallo.

Wie bewahrt ihr eigentlich eure Würfel auf und wie transportiert ihr die?
Ich habe inzwischen schon ein paar Sets und es werden auch sicher nicht weniger werden, denn immer wenn ich ein cooles Set sehe muss ich es einfach haben. Ich hab schon immer einen Faible für Rollenspielwürfel gehabt und ich glaube ich werd da noch zum Sammler, wenn ich es nicht schon bin. Ich hab nur leider das Problem, dass ich keinen vernünftigen Weg habe die zu lagern und zu transportieren. Diese Plastikboxen in denen die Teile kommen mag ich aufgrund des Formates nicht. Die sind so klobig, kantig, spitz und wenn man mehrere mitnimmt fliegen sie im ganzen Rucksack umher. Und ein Säckchen hab ich ausprobiert, dadurch habe ich glatt den d6 mit Ziffern von meinem Lieblingsset verloren.
Ich bin jetzt am überlegen die Tage einfach mal in den Baumarkt zu fahren und zu schauen, was es da an Köfferchen und Boxen für Schrauben gibt. Vielleicht ist da etwas gutes dabei. Nur das muss dann eben auch in den Rucksack passen...

Mich interessiert wie ihr das macht und warum. Wenn ihr mögt gerne mit Bildern.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #1 am: 21.01.2015 | 20:48 »
Nen Dragons Hoard Würfelbeutel
jeweils der ganz linke


Warum? Der ist ausreichend groß das ich meinen normalen Bedarf da immer mit decken kann, dank der Innentaschen muss man auch nicht ewig suchen um nen D8 oder so zu finden und mit dem Karabiner kann man den auf Cons oder so bequem an den Gürtel hängen

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #2 am: 21.01.2015 | 20:50 »
Ich habe verschiedene Würfelbeutel. Meine Lieblinge sind ein kleiner aus Leder (ich spiele eigentlich keine Systeme, bei denen man eine Unmenge von Würfeln braucht), und ein großer orangefarbener, den mir die Frau von irgendeinem Tanelorni gestrickt hat. (Ich glaube ja, das Strickmuster ist ungefähr das gleiche wie das, was man für diese ulkigen Klorollenüberzüge verwendet, aber der Beutel ist quietschorange und sehr geräumig.)

Außerdem haben wir letzte Weihnachten vom Geschäft einen Nikolausbeutel aus rotem Samt (oder so) geschenkt bekommen. Der eignet sich vortrefflich, um irgendwelche Marker zu transportieren.  :D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #3 am: 21.01.2015 | 20:51 »
Ich benutze die Luxus-Völkerwanderungszeit-Haumichtot-Resin-Beast-Box vom Zinnfigurenhersteller Gripping Beast. Eigentlich nur, um Beutelbesitzer niederzuprotzen, ich elender Angeber  ;D

Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #4 am: 21.01.2015 | 20:52 »
Die die gerade nicht benutzt werden befinden sich sortiert nach W6 und Nicht-W6^^ in zwei alten Tabakbeuteln von meinem Vater, einmal schwarzes Glattleder, einmal braunes Wildleder.

Die, die aktuell im Einsatz sind, befinden sich in einem kleinen roten Samtbeutel, der wiederum steckt in meinem, per Gravur personalisiertem, ledernen Würfelbecher (mit meinem Forenbild, nur halt als Zeichnung, nicht in Farbe).

Edit:
Bilder nachschieb:
Tabakbeutel wie diese hier

Samtbeutel, nur mit schwarzem Band

Würfelbecher, so in der Art, nur halt mit "meinem" Bild drauf (ist gar nicht teuer und auch ein schönes Geschenk)
http://www.geschenkplanet.de/de/geschenke-nach-anlass/weihnachtsgeschenke/wuerfelbecher-leder-mit-5-wuerfeln.html
« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 22:30 von Dragon »

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #5 am: 21.01.2015 | 21:04 »
ich benutze neben einem Dragons Hoard (s.o.) noch eine kleine Ikea-Box GLISS
Nebenher habe ich noch Leder- sowie Stoffbeutel.

Ich habe noch  eine leere Eisdose (ca. 1l) gespült im Regal mit vielen kleinen W6 für Tabletops.

Offline Tybalt

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Username: Tybalt
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #6 am: 21.01.2015 | 21:04 »
Ich benutze Sortimentskästen, sowas in der Art:



Sowohl für die Auswahl von Würfeln die ich zum Spiel mitnehme als auch für den Rest, zum Lagern.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #7 am: 21.01.2015 | 21:09 »
Wenn ich meine Würfel nicht einfach so in einen Rucksack oder eine Umhängetasche werfe, kommen sie in einen A5 Zip-Lock Plastikbeutel, damit sie nicht verloren gehen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #8 am: 21.01.2015 | 21:11 »
Ich benutze die Luxus-Völkerwanderungszeit-Haumichtot-Resin-Beast-Box vom Zinnfigurenhersteller Gripping Beast. Eigentlich nur, um Beutelbesitzer niederzuprotzen, ich elender Angeber  ;D


Da bin ich mal gespannt, wie der in Natura aussieht wenn du auf dem GROSSEN bist ;)

Ich habe meine Wuerfel auf die Taschen verteilt mit denen ich zur jeweiligen Runde gehe, meistens entweder lose in einer kleinen verschliessbaren Tasche oder ein einer Roehre in der irgendwelche Marker waren.

Fuer die D&D 4e-Runde hatte ich eine Cardbox dabei in der dei Mini des Charakters, die Wuerfel die er braucht und seine Power Cards drin waren.

Oder im Zweifelsfall habe ich auch Wuerfel elektronisch auf Tablet/Smartphone.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #9 am: 21.01.2015 | 21:15 »
Da bin ich mal gespannt, wie der in Natura aussieht wenn du auf dem GROSSEN bist ;)

Robustes schönes großes Teil - aber ich muss ehrlicherweise sagen, daß ich auch noch Würfel in herkömmlichen Lederbeuteln, Minischatztruhen und Plexiglasbehältern habe  :) Hauptsache, das Zeug sieht auf dem Tisch stimmungsvoll aus.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #10 am: 21.01.2015 | 21:26 »
Einen Geschenkkarton (16,5 cm x 13 cm x 6 cm) mit  Herbstblättermotiv. Der Deckel wird - wenn ich unterwegs bin - durch ein Gummiband gehalten. Innen sind die Würfel in kleinen Zip-Tüten oder Würfelsäckchen nach Sets sortiert (rosa Cthulhu-Dice, Spezial-Würfel-Set für DCC RPG, 2x10 W4 für Prince Valiant, Tanelorn-Fate-Würfel) einige liegen auch offen drin.

Gibts im Geschenkartikelladen (z.B. Nana Nanu), im Schreibwarenladen, im Ein-Euro-Shop oder als Blanko-Version zum Selbstgestalten im Bastelladen.




Ich bin mit der Transportart völlig zufrieden.
Ist schön übersichtlich. In den Zip-Tütchen kann ich Würfelssets passend zum zu spielenden System zusammen stellen.
Oder nach Würfeltyp. So wie ichs gerade brauche.

Weitere Vorteile: Haptisch und akustisch ist das sehr nah an der Spielebox dran.  8)
« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 21:58 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

eldaen

  • Gast
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #11 am: 21.01.2015 | 21:35 »



Hab den Mittleren. Feines Ding, das! :)

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #12 am: 21.01.2015 | 21:46 »
Ich schleppe in meiner RP-Tasche drei Lederwürfelbeutel herum, einen für W10, einen für W6 und einen für die 7er Würfelsets und Spezialwürfel.

Für meine 7er Sets.

Einer der beiden anderen sieht ungefähr so aus

(Ja ich schleppe definitiv zu viele Würfel mit mir herum. ;) )
« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 21:49 von Talasha »
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Schattenkanzler

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 53
  • Username: Schattenkanzler
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #13 am: 21.01.2015 | 21:56 »
Ich verwende die All rolled up Taschen.
Sehr Handlich und Kleidsam, dazu noch im eigenen Design :)

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #14 am: 21.01.2015 | 22:02 »
Ich benutze im Normalfall Metalldosen von Pfeferminzbonbons wie diese hier:


Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #15 am: 21.01.2015 | 22:07 »
Ich verwende die All rolled up Taschen.
Stimmt, da hab ich (seit kurzem) auch eine.
Die werde ich hernehmen, wenn
  • ich genau weiß, welche Würfel und welches Spielmaterial ich für eine Runde brauche
  • und das im Wesentlichen auch in der Stoffrolle unterkriege.

« Letzte Änderung: 21.01.2015 | 22:12 von Strohmann-Hipster »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #16 am: 21.01.2015 | 22:13 »
Daheim verwende ich einen Sortimentkoffer mit variablen Fächern wie diesen, um sie farblich zu trennen: http://ecx.images-amazon.com/images/I/518ES5NPKPL._SX450_.jpg

Am Spieltisch hab ich dann eine Auswahl in einem flachen Lederbeutel, der geöffent eine gut Sicht auf alle ermöglicht, ohne dass man ihn ausleeren müsste. In etwa so: http://www.kunst-art.biz/images/product_images/thumbnail_images/842_0.jpg
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #17 am: 21.01.2015 | 22:23 »
Nen Dragons Hoard Würfelbeutel
jeweils der ganz linke

Der große Beutel ist `n Hammer! Schnell eine Nacht darüber schlafen und bei weiterer Begeisterung morgen beim Sphärenmeister bestellen. Dann geht mein schnöder Lederwürfelbeutel ab ins Kinderzimmer und die Männer hier im Haus sind beide zufrieden...


Pyromancer

  • Gast
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #18 am: 21.01.2015 | 22:35 »
Ich hab einen Mini-Alu-Koffer (17x11x5 cm) für meine Zufalls-Generatoren.

Offline Belv

  • Experienced
  • ***
  • Auf der Flucht und immer fast am Ziel
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Belv
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #19 am: 21.01.2015 | 22:42 »
Der große Würfelvorrat (mit diversen u.a. selbstgemachten geschenkten Würfeln von Kindern, Freunden etc.)wird in nem Leysieffer- Stoffbeutel aufbewahrt, die Dice-Sets in ihren Boxen und die anderen Sets in Plastikboxen und Stoffbeutelchen.... und ja, es ist eine bunte Würfelsammlung.

Und ja, ich vergesse sie öfter mal zu Hause.
Hätte ich jemanden gewollt, der mir sagt, wie ich meine Leben zu leben habe, wäre ich Spießer geworden.

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #20 am: 21.01.2015 | 23:50 »
Ich habe eine metallene Teedose. Ist klein und handlich. Nur nicht so übersichtlich, weswegen die Fatewürfel immer oben liegen, damit ich sie nicht suchen muss.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.783
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #21 am: 21.01.2015 | 23:59 »
Ich benutze die hier, da passen ganze Würfelmassen rein plus FATE Chips plus Kleinkram.
http://www.bagaboo.hu/en/catalogue/tarpaulin-tool-pouch


"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline CokeBacon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 205
  • Username: CokeBacon
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #22 am: 22.01.2015 | 00:11 »
Ich trage meine Würfel in einer Faulenzer-Federtasche in Form eines Teddybären spazieren.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #23 am: 22.01.2015 | 00:51 »
Ich habe für jedes System eigens getestete, liebevoll gepflegte und farblich aufeinander abgestimmte Würfel, die ich voneinander getrennt in einem großen Sortimentkasten aufbewahre, damit sie sich nicht gegenseitig beeinflussen.
Zum Spielen nutze ich aber nur noch ein umfangreiches Allgemeinset der gesprenkelten Würfel, da sie schön schwer und kantig sind. Diese Würfel sind in einem Samtbeutel, ebenso meine Sets zu Star Wars ARdI.
« Letzte Änderung: 22.01.2015 | 00:53 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: Würfeltransport und Aufbewahrung
« Antwort #24 am: 22.01.2015 | 01:22 »
Ich benutze einen alten Ledertabakbeutel zum Transport meiner Würfel, leider benutze ich ihn auch schon fast 20 Jahre (und da hatte mein Vater, von dem ich den hab auch schon mindestens 16 Jahre nicht mehr geraucht, also das ding ist alt) und ich sollte wirklich mal etwas Reperaturarbeit reinstecken, das ding ist nämlich echt stylisch.
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost