Autor Thema: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung  (Gelesen 15536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deep_Impact

  • Gast
Hallo Zusammen,

ich habe mal angefangen den Charakterbogen zu übersetzen. Soll ja Leute geben, die im (Rollenspiel-)Englischen nicht so firm sind und ich demnächsten einige Neulinge am Tisch habe, will ich die Hürde schon mal vorweg ausschalten.

Alle drei Seite in einem Dokument:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/D%26D/Charactersheets/DnD5_Charakterbogen_deutsch_komplett.pdf

Als Einzeldokumente:

Ganz fertig bin ich noch nicht. Habe mich bei den meisten Übersetzungen an meinem AD&D-Wissen orientiert.
Dexterity hab ich mit Geschick übersetzt, nicht Geschicklichkeit (reine Layoutgründe)
Proficies als Kompetenz, ich denke das passt und ist flüssig zu sprechen.

Wie würdes ihr "Death Saves" geschickt übersetzen?

Gibt es eine kürze Übersetzung von "SPEED" als Geschwindigkeit?


Acrobatics (Dex)   =   Akrobatik (Ges)
Animal Handling (Wei)   =   Mit Tieren umgehen (Wei)
Arcana (Int)   =   Arkanes Wissen (Int)
Athletics (Str)   =   Athletik (Stä)
Deception (Cha)   =   Täuschen (Cha)
History (Int)   =   Geschichte (Int)
Insight (Wei)   =   Menschenkenntnis (Wei)
Intimidation (Cha)   =   Einschüchtern (Cha)
Investigation (Int)   =   Untersuchen (Int)
Medicine (Wei)   =   Heilen (Wei)
Nature (Int)   =   Natur (Int)
Perception (Wei)   =   Wahrnehmung (Wei)
Performance (Cha)   =   Auftreten (Cha)
Persuasion (Cha)   =   Überzeugen (Cha)
Religion (Int)   =   Religion (Int)
Sleight of Hand (Dex)   =   Taschenspielerei (Ges)
Stealth (Dex)   =   Heimlichkeit (Ges)
Survival (Wei)   =   Überleben (Wei)


« Letzte Änderung: 29.01.2015 | 14:42 von Deep_Impact »

fauchendeswesen

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #1 am: 26.01.2015 | 08:39 »
"Death Saves" ... "RW - Tod" Ich würde da mit der Abkürzung für Rettungswurf arbeiten.

Bisher sehr cool. Könnte ich für meine Runde auch brauchen. Weiter so!!!

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #2 am: 26.01.2015 | 09:03 »
Schöner Anfang!

Sleight of Hand würde ich evtl. mit Fingerfertigkeit, und "Kompetenzbonus" mit Stufenbonus übersetzen.
Speed: BR (Bewegungsrate).

Geschicklichkeit würde ich entweder ausschreiben, oder die alten Kürzel für alle Attribute (ST, GE, KO, IN, WE und CH) verwenden.

Ansonsten: Weiter viel Erfolg!
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #3 am: 26.01.2015 | 09:07 »
"Death Saves" ... "RW - Tod" Ich würde da mit der Abkürzung für Rettungswurf arbeiten.

Tut gar nicht not. Platz genug da :)

Die erste Seite ist komplett. Einige Dinge sind etwa schwer zu übertragen.
Bonds könnten Bindungen oder Verbindungen sein, letzteres klingt aber zu sehr nach Kontakten.
Flaws wären Fehler, Verfehlung klingt glaube besser.

Und, ich konnte mich gerade noch bremsen "Kerker & Drachen" oben drüber zu schreiben :)

Sleight of Hand würde ich evtl. mit Fingerfertigkeit, und "Kompetenzbonus" mit Stufenbonus übersetzen.
Fingerfertigkeit ist auch sehr gut.
Stufenbonus passt zwar, habe ich aber nicht genommen, weil man dann keinen Zusammenhang zu den "Kompetenzen" (auf die der angewendet wird) erkennt.


Speed: BR (Bewegungsrate).
Geschicklichkeit würde ich entweder ausschreiben, oder die alten Kürzel für alle Attribute (ST, GE, KO, IN, WE und CH) verwenden.

Abkürzungen würde ich gerne vermeiden, da steht der RPG-Neuling wieder vor wie der Ochs vorm Berg.
« Letzte Änderung: 26.01.2015 | 09:10 von Deep_Impact »

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #4 am: 26.01.2015 | 09:15 »
Abkürzungen würde ich gerne vermeiden, da steht der RPG-Neuling wieder vor wie der Ochs vorm Berg.

Jo, verstehe ich wohl.

Bonds: Verpflichtungen?
Flaws: Schwächen?
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #5 am: 26.01.2015 | 09:17 »
Bonds: Verpflichtungen?
Flaws: Schwächen?

Super, zu einfach um drauf zu kommen :)

Verpflichtungen kommt der Sache wohl am Nächsten, auch wenn ich dann geistig immer bei Obligations bin.

BTW: Gute Übersetzung für Cantrip?
(früher: Zaubertrick)
Vielleicht: Spontanzauber?
« Letzte Änderung: 26.01.2015 | 10:52 von Deep_Impact »

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #6 am: 26.01.2015 | 21:37 »
Zaubertrick würde ich vielleicht für Prestidigitation reservieren - aus Nostalgiegründen. Oder zumindest in Zaubertrick (Arkane) und Stoßgebet (Göttliche) aufsplitten.

Vielleicht:
"Niedere Zauber"
"Mühelose Zauber"
"Stoßzauber"
"Taschenzauber"

... klingt aber alles irgendwie ... meh.

Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

fauchendeswesen

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #7 am: 27.01.2015 | 06:59 »
Grammatikfehler auf Seite 1:

aktueller Trefferpunkte - müsste.. aktuelle Trefferpunkte oder temporäre Trefferpunkte heißen.

Sehr schöne Arbeit bisher

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #8 am: 27.01.2015 | 07:24 »
Vielleicht:
"Niedere Zauber"
"Mühelose Zauber"
"Stoßzauber"
"Taschenzauber"

Ich hab jetzt einfach mal "Tricks" geschrieben. Alltagszauber würde wohl auch gehen, klingt aber alles so.... deutsch.

aktueller Trefferpunkte - müsste.. aktuelle Trefferpunkte oder temporäre Trefferpunkte heißen.

Fehler ist behoben.
aktuelle und temporäre Trefferpunkte sind aber unterschiedliche Sachen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #9 am: 27.01.2015 | 08:43 »
Coole Arbeit  :d

Zaubertrick würde ich vielleicht für Prestidigitation reservieren - aus Nostalgiegründen.
Es gibt bei D&D5 keine Prestidigitation?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #10 am: 27.01.2015 | 08:53 »
Coole Arbeit  :d
Es gibt bei D&D5 keine Prestidigitation?

Doch, das ist ein Transmutation Cantrip :D

PHB Seite 267

Übrigens einer dieser unaussprechlichen Zauber.... und beim DIGITIEREN denke ich immer in eine ganz andere Richtung....
« Letzte Änderung: 27.01.2015 | 09:24 von Deep_Impact »

Offline Mouncy

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 879
  • Username: Mouncy
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #11 am: 27.01.2015 | 13:28 »
Speed = Laufen ?

Spontanzauber fand ich für cantrips bisher am besten.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #12 am: 29.01.2015 | 13:00 »
Top. Meine spieler werden dich lieben!

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #13 am: 29.01.2015 | 13:28 »
Klasse! Riesendank für Deine Mühe!

Ich unterstütze das Wort "Spontanzauber".
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #14 am: 29.01.2015 | 13:30 »
Geld- und Sachspenden unterhalb Freigrenze für die Steuerfreiheit nehme ich gerne entgegen :)

Habt viel Spaß damit.
Auf Wunsch kann ich auch die XCF-Rohdaten (GIMP) zur Verfügung stellen.

Spontanzauber ist umgesetzt.
« Letzte Änderung: 29.01.2015 | 13:31 von Deep_Impact »

Offline winterknight

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: winterknight
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #15 am: 29.01.2015 | 14:23 »
* Was hälst Du davon bei den Attribute die Abbkürzunen zu verwenden
GESchick
STÄrke
immerhin verwendest Du die Abkürzungen bei den Skills Fertigkeiten

* Religion würde ich Religionskunde nennen
* Genauso Naturkunde um klar zu machen, dass es Bücherwissen ist, kein Winnetou
* Geschwindigkeit würde ich Bewegungsweite nennen oder nur Bewegung
Das sind nur nitpicks.

ABER
kannst Du das auch zweiseitig machen?
Danke
 
Unser RPG Verein für Mannheim und Umgebung.
Besucher und neue Mitglieder sind uns immer willkommen
bit.ly/RSVK-Discord

Not so people know this:
You can read something on the Internet and just move on with your life.
Do you?

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #16 am: 29.01.2015 | 14:42 »
Thema Abkürzungen:
Abkürzungen würde ich gerne vermeiden, da steht der RPG-Neuling wieder vor wie der Ochs vorm Berg.

Die anderen drei Hinweise habe ich direkt umgesetzt.

Zweiseitig machen? Meinst du im Sinne von drei Seiten im PDF?
Ja, das kann ich, aber nur online, darum mache ich es nicht bei jeder Änderung:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/2611105/D%26D/Charactersheets/DnD5_Charakterbogen_deutsch_komplett.pdf

Offline winterknight

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: winterknight
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #17 am: 29.01.2015 | 14:51 »
Sorry ich meinte NICHT Abkürzungen

ich meinte
STÄrke
oder
STÄRKE
oder
STÄrke

als tatsächliche Schreibweise also  Binnenversalien.
(wenn ich meinen alten Post lese das ist missverständlich)

um die Abkürzung (die Später verwendet werde) aufzupeppen.
Unser RPG Verein für Mannheim und Umgebung.
Besucher und neue Mitglieder sind uns immer willkommen
bit.ly/RSVK-Discord

Not so people know this:
You can read something on the Internet and just move on with your life.
Do you?

Offline winterknight

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.149
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: winterknight
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #18 am: 29.01.2015 | 14:57 »
und was mir NICHT gefällt ich aber keinen Konstruktiven Vorschlag habe: :(
"Mit Tieren umgehen "

Gefällt mir nicht,
*weil zu lang
*es ja auch nicht heißt mit Fallen umgehen

Vllt Zähmen/Dressieren
es funktioniert sowieso nur bei gezähmten Tieren.
Thesaurus:
Abrichten mal als Diskussionsvorschlag
Unser RPG Verein für Mannheim und Umgebung.
Besucher und neue Mitglieder sind uns immer willkommen
bit.ly/RSVK-Discord

Not so people know this:
You can read something on the Internet and just move on with your life.
Do you?

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #19 am: 29.01.2015 | 15:06 »
Ich habe mich da auch gewunden.
Aber "Animal Handling" ist eben nicht nur Zähmen oder einen Bullkarren ziehen lassen oder Wildtiere beruhigen oder das korrekte Futter kennen, sondern eben "Mit Tieren umgehen".
Tierkunde wäre noch möglich, klingt aber nach theoretischem Wissen.

Thema INNENVersalien:

Die Schrift ist bereits Arial Bold in Versalien. Da kann man schwer noch was betonen.
Desweiten glaube ich an den Mündigen Spieler™, der auch ohne Rollenspielerfahrung erkennt, das STÄ wohl dem Attribut Stärke zugeordnet ist.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #20 am: 29.01.2015 | 15:32 »
Ich habe auch "Tierkunde" verwendet, bin aber auch nicht glücklich damit. "Tiere führen" würde mich noch einfallen, ist allerdings auch irgendwie... holperig.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Egiltane

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 88
  • Username: pm
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #21 am: 1.02.2015 | 23:27 »
Für deutschsprachige Einsteiger von D&D stellt der gebotene Ansatz mit Sicherheit eine willkommene Erleichterung dar.

<Pedanterie>
Meine Anmerkungen ausgehend von der aktuellen Version des bereit gestellten PDF:

Int-basierte Wissensfertigkeiten mit dem Suffix »-kunde« zu versehen stellt einen interessanten Ansatz dar, um deren intellektuellen Anspruch zu unterstreichen. Hier passt auch »Arkanes Wissen« für »Arcana« recht gut dazu. Einzig »Geschichte« wurde hier wörtlich übersetzt und bricht aus diesem Schema aus. Im Hinblick auf Konsistenz würde ich mich entweder auf die eine oder die andere Variante verlegen.

»Untersuchen« würde ich mit »to examine/examination« rückübersetzen, was mich tendenziell eher an »search« aus den Zeiten der 3rd Edition erinnert. Dies wiederum würde in meinen Augen einen weitestgehend konkreten Zusammenhang zu einem Objekt oder Subjekt implizieren und weniger von einem abstrakten Sachverhalt ausgehen. Meine erste Wahl wäre vermutlich »nachforschen/Nachforschung«, was einen deutlicheren Bezug zu einer etwaigen abstrakten Implikation schafft, dafür jedoch den vordergründigen Aspekt weitestgehend ignoriert. Ich räume ein, dass die Beschreibung von »investigation« (PHB, 178) sehr weit gefasst ist und durchaus beide Ansätze trägt.

»Performance« mit »auftreten« zu übersetzen stellt eine sehr wörtliche und grundsätzlich korrekte Übersetzung dar. Anzumerken wäre hier, dass viele deutschsprachige Rollenspieler den Terminus »Auftreten« von anderen Rollenspielsystemen her als eine grundlegende Eigenschaft im Sinne von Charisma kennen bzw. kennen könnten. Inhaltlich ließe sich das sehr breit gefasste »Auftreten« nicht gänzlich überschneidungsfrei von »persuation« trennen, das im Rahmen der 5th Edition offene soziale Interaktion und Etikette jeglicher Couleur umfasst (PHB, 179). Tendenziell würde ich mich wohl in Richtung des expliziteren »darbieten/Darbietung« orientieren, wobei auch diese Begrifflichkeit sicherlich noch Potential für Optimierung aufweist.
</Pedanterie>

Deep_Impact

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #22 am: 2.02.2015 | 08:30 »
Geschichtswissen könnte man machen. Altertumskunde hieß das glaube in AD&D

Nachforschen finde ich gut.

Darbietung anstatt Auftreten ist auch nicht schlecht.

Offline BlueShark

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: BlueShark
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #23 am: 2.02.2015 | 09:23 »
Erstmal danke für deine Mühen, wirklich feine Arbeit :)

Zu der Fertigkeit Auftreten/Perform: In Pathfinder ist es tatsächlich mit Auftreten übersetzt worden, besitzt daher zum Beispiel für mich schon Wiedererkennungswert.
Allerdings fand ich die Übersetzung zunächst auch etwas unglücklich (aufgrund der schon angesprochenen Doppelbedeutung).
Darbietung ist in meinen Augen eine sehr feine Alternative!

Mit Tieren umgehen/Animal Handling ist da aber wirklich ein bisschen nervig zu übersetzen. Mit Tieren umgehen grenzt es schön von den reinen Wissensfertigkeiten ab (im Gegensatz zu Tierkunde, denn die Tierkunde wird ja, glaube ich, in Naturkunde mit abgedeckt). Andererseits ist es eben sehr lang...
Vielleicht vom Animal Handler als Beruf ausgehen und dann als Tiertraining übersetzen :D Aber das ist dann auch viel zu eng gefasst und verliert viele Aspekte der Fertigkeit (zum Beispiel das Beruhigen wilder Tiere).

Nur meine 5 cents.

Draig-Athar

  • Gast
Re: [WIP] D&D5 Charakterbogen | Deutsche Übersetzung
« Antwort #24 am: 2.02.2015 | 10:48 »
Wie wäre es mit Tierführung für Animal Handling?