Autor Thema: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille  (Gelesen 31571 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #75 am: 9.02.2015 | 16:41 »
Hm. Ich kann nachvollziehen, wenn es bei einem Priester schwerer ist, mit so einem Verführungsversuch Erfolg zu haben. Wenn man dann aber (von mir aus mit drastischen Modifikatoren) würfelt und der Erfolg stellt sich (trotzdem) ein, warum geht dann der Priester in seine Zelle und geißelt sich?

Wenn der Gang aufs Zimmer der Bardame gar nicht denkbar ist, dann lieber nicht würfeln!

Chiarina.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #76 am: 9.02.2015 | 16:45 »
Ich denke auch, dass meist gewürfelt wird, um etwas relevantes zu erreichen. Dabei denke ich an das Beeinflussen von jemanden, um Informationen zu bekommen oder die Charaktere an einen bestimmten Ort zu locken.

Wie soll das gehen?

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #77 am: 9.02.2015 | 16:51 »
Wenn der Gang aufs Zimmer der Bardame gar nicht denkbar ist, dann lieber nicht würfeln!
Klar, das wäre die einfachste Möglichkeit. Nur ist es selten so einfach eindeutig.

Meistens geht es um ein bisschen mehr als nur um ja/nein Entscheidung.
Gehen wir davon aus, die Bardame wollte mit dem Verführen verhindern, dass der Priester die nächsten 2 Stunden irgendwohin hingeht. Dank der erfolgreichen Probe hat sie es auch geschafft. Der Priester hat dann anstelle verschwitzen Bettlagen unter sich blutige Striemen auf den Rücken. Aber die Absicht der Bardame - 2 Stunden Zeitverlust für den Priester - ist erreicht worden.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #78 am: 9.02.2015 | 16:53 »
Und wenn die Bardame Geld für Sex will?

Chiarina.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #79 am: 9.02.2015 | 16:58 »
Dann wird sie es vielleicht nicht gerade bei einem Priester probieren. Oder der Priester gibt ihr Geld (aus Mitleid, weil er ein schlechtes Gewissen hat, das kann der Spieler ja festlegen), nimmt aber den Sex nicht an. Trotzdem hat die Bardame gekriegt, was sie wollte. 
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #80 am: 9.02.2015 | 17:03 »
O.K. Dann braucht man keinen Verführungswurf zu machen, oder?

Chiarina.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #81 am: 9.02.2015 | 17:03 »
Wie würde folgender Fall funktionieren:
Die Bardame will den Priester in eine dunkle Gasse locken.

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #82 am: 9.02.2015 | 17:15 »
Und wenn die Bardame Geld für Sex will?
Dann würde wirklich nicht gewürfelt, weil sie es von dem Priester nicht bekommen würde. Das würde sie aber rechtzeitig merken und keine Zeit verschwenden. Egal, ob sie jetzt SC oder NSC wäre. Nur glaube ich jetzt nicht, dass es beim Spielen nur darauf kommen würde, weil wir solche Szenen (falls jetzt nicht unbedingt Abenteuer relevant) außerhalb des bespielten IN-Play-Zeit lassen.

Wenn so eine Szene im Spiel vorkommt, dann hat es einen Grund, warum die Bardame da ist. Und der Grund ist dann nicht "sie will Geld" (das ist jetzt zwar der Grund der Bardame, aber nicht Grund des Abenteuers - und der Grund des Abenteuers sollte sich in den Konsequenzen widerspiegeln.) Das ist jetzt ein bisschen schwieriger zu erklären.
Die Bardame kann Erfolg haben mit dem Einsatz der Fertigkeit (aber muss dadurch nicht automatisch Erfolg haben mit dem Erreichen ihrer Ziele, wenn die Fertigkeit nicht direkt dieses Ziel generiert. Falls es so sein sollte, dann könnte es zusätzlich zu dem sich blutig Geiseln noch eine Art "Entschädigung" für den entgangenen Gewinn geben - der Priester würde ihr dann ein sehr hohes Trinkgeld geben. Oder ähnliches. Das hängt dann ein bisschen vom Regelsystem und von den Erwartungen ab. Da ist es schwierig jetzt bestimmte Beispiele zu produzieren.)

Wie würde folgender Fall funktionieren:
Die Bardame will den Priester in eine dunkle Gasse locken.
???
Ich glaube nicht, dass irgendein Chara jetzt als "gedachtes NO-Go" hat: "nicht in dunkle Gassen gehen".  Dadurch wird doch bestimmt kein freier Wille verletzt.
« Letzte Änderung: 9.02.2015 | 17:17 von gunware »
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline LvR

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 52
  • Username: LvR
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #83 am: 9.02.2015 | 17:21 »
Wichtig ist dabei mMn, dass klar ist, welches Ziel mit der aktuellen Situation erreicht warden soll.
Wenn die Bardame ein Werkzeug ist, um den Priester 2 Stunden aufzuhalten (um bei dem Beispiel zu bleiben), dann hilft es, wenn dem Spieler klar ist, dass es hier nicht darum geht, dass sein SC sein Zölibat verletzt, sondern nur, dass er Zeit verliert.
Mit diesem Wissen kann er dann entsprechend reagieren und eine passende Handlung des Priesters beschreiben, die dazu führt, dass das Ziel der Situation erreicht wird.

Offline aingeasil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 483
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: aingeasil
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #84 am: 9.02.2015 | 17:21 »
Dann plaudere ich mal aus meinem Nähkästchen:

Swafnir und ich haben bei in Scion zwei Mädels gespielt - Swafnirs Charakter hatte episches aussehen und Episches Charisma, während mein Charakter durchschnittlich aussah und zwar für Menschen das beste, aber eben kein episches Charisma hatte.

Ein anderer SC hat die ganze Zeit versucht, Swafnirs Char ins Bett zu bekommen, hat es aber nicht geschafft. Insbesondere würde ich sagen, weil sowohl Spieler als auch Charakter kommuniziert haben, dass es nur wegen des Aussehens des Charakters ist und sich in- wie outplay keine Mühe gegeben haben. Es wurde auch diskutiert, wie man sie regeltechnisch ins Bett kriegen kann.

Nun kam ein NSC (Gott - warum, ist nebensächlich) daher, der mit beiden SC-Damen ins Bett ist.

Die Situation für meinen Charakter war: Der NSC hat sich Mühe gegeben, hat sie umgarnt, obwohl er es regeltechnisch nicht hätte tun müssen, die hatten einen tollen Abend, für sie und für mich war alles in Ordnung. Es gab keinen Würfelwurf.

Die Situation für Swafnirs Charakter war: Der NSC wolle dem anderen männlichen SC eins auswischen, hat sie beide bestellt, und ihn dann wieder weggeschickt. Swafnir hat schon vorher in- wie outplay angekündigt, dass er es nicht mag, wenn sein Charakter zu Sex gezwungen wird. Der Spielleiter hat kurzerhand beschlossen, dass der SC trotzdem kurz durchgevögelt wird und dass der Charakter (und Spieler) das auch noch toll zu finden hat, weil die Werte eh viel zu hoch wären, als dass dagegen irgendwas hätte gemacht werden könnte (was auch mehr oder weniger der Wahrheit entspricht). Dennoch war Unverständnis da, dass es für Spieler und Charakter danach eben kein tolles Erlebnis war. Es gab keinen Würfelwurf.

Regeltechnisch lief es in beiden Fällen einwandfrei ab - Würfelwürfe wären nur kaschierend gewesen. Trotzdem fand ich mich als Spieler wie als Charakter wesentlich fairer behandelt als Swafnir. Edit: Und ich denke, das ist der Knackpunkt bei vielen Problemen mit "sozialen Konflikten".
« Letzte Änderung: 9.02.2015 | 17:23 von aingeasil »

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #85 am: 9.02.2015 | 17:29 »
Zitat von: gunware
[...]der Grund ist dann nicht "sie will Geld" (das ist jetzt zwar der Grund der Bardame, aber nicht Grund des Abenteuers - und der Grund des Abenteuers sollte sich in den Konsequenzen widerspiegeln.)

Ich weiß nicht, ob Abenteuerrelevanz ein gutes Kriterium ist - ein Abenteuer kann aus allem bestehen, auch aus den Problemen eines sündig gewordenen Priesters.

Worum es hier geht ist ja die Frage, ob ein Spieler für seinen Charakter ein No-Go bestimmen kann, wodurch er in bestimmten Situationen für soziale Angriffe der Gegenseite immun ist. Ich denke, das ist ein Punkt, den man per Gruppenvertrag klären sollte. Ich kann mir aber verschiedene Positionen vorstellen und würde für mich da jetzt nichts grundsätzlich ausschließen.

Chiarina.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #86 am: 9.02.2015 | 17:33 »
Ich hatte die Diskussion damit geöffnet, das man Alternativen d.h. konsequenzen Aufzeigt, bevor man Würfelt.

Es soll ja auch nur genutzt werden, um das ganze Interessanter zu gestalten, wenn es nur zum SL Tool wird, der mit Götter NSC Spieler dann etwas aufoktruiert, geht das ja an der Fragestellung vorbei.

D.h. in der genannten Scion Runde, wurde keine Alternative angeboten ?
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #87 am: 9.02.2015 | 17:40 »
Ich weiß nicht, ob Abenteuerrelevanz ein gutes Kriterium ist - ein Abenteuer kann aus allem bestehen, auch aus den Problemen eines sündig gewordenen Priesters.
Das ist das Problem mit den Beispielen. Sie passen nur bedingt.
Wenn es darum geht, einen Priester sündigen zu lassen, dann wäre es auch nie ein NO-Go - sonst wäre es irgendwie witzlos, oder?
Es geht dabei um Abenteuer, die sich damit nicht beschäftigen, ob der Priester jetzt ein Techtelmechtel hatte oder nicht. Wenn es darum gehen würde, dann wäre es selbstverständlich was anderes.
Es geht um Sachen, die nicht Ziel des Spiels sind. Um die Hoheit über die Charas. Um die Handhabung bei Situationen, die keinen relevanten Einfluss auf die regeltechnische Entwicklung haben.
Falls es mehr als das ist, dann habe ich das Thema verfehlt, dann tut es mir leid. Dann ist aber auch die Angabe des freien Willen in der Überschrift falsch.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline aingeasil

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 483
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: aingeasil
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #88 am: 9.02.2015 | 18:10 »
D.h. in der genannten Scion Runde, wurde keine Alternative angeboten ?
Nein, es wurde den jeweiligen Spielern keine andere Alternative angeboten und sie konnten aus den Situationen aus nicht raus.

Ich wollte mit beiden Beispielen auch eher aufzeigen, dass "regelkonform" nicht unbedingt "fair" bedeutet. Und zwar fair dem Spieler gegenüber. Dass die Intention hinter der regelkonformen Ausführung - einmal ein wirklich gut gespieltes Verführen, einmal einfach einen SC benutzen, um dem anderen ein reinzuwürgen, trotz Protests des Spielers - die Probleme am Spieltisch erst heraufbeschwören können, ohne dass die Regeln dafür etwas können. Ich denke, es gibt keine Patentlösung für soziale Interaktion, da sie immer schwammig sein wird - auch wenn man die sozialen proben regelkonform entzerrt und Möglichkeiten lässt, sich aus Situationen herauszuwinden mit Würfelglück. Kennt jemand die "Pasch-Tabelle" bei Dragon Age zu den sozialen Interaktionen? Ich finde die äußerst belustigend zu lesen, aber nicht umsetzbar.

Gute soziale Interaktion kann nur geschehen, wenn nicht nur der Spieler das zulässt, sondern auch, wenn der Spielleiter auf seinen Spieler zugehen kann. Und vice versa.

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #89 am: 9.02.2015 | 18:33 »
Pasch Tabelle? Was passiert dann?
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #90 am: 9.02.2015 | 19:09 »
Ich finde man kann da beiden Seiten sehr helfen indem man, wie schon erwähnt, einfach die Möglichkeit gibt zu fliehen.
Bevor der NSC Würfelt kann der Spieler entscheiden die Szene zu verlassen und das Gespräch zu beenden. Entweder man führt das Gespräch fort und muss damit rechnen wie der Würfelwurf ausgeht oder man verlässt die Szene. Beide Entscheidungen haben konsequenzen.

Ansonsten bietet es sich natürlich an solche Proben als vergleichende Proben abzuwickeln und nicht den NSC einfach gegen einen passiven Wert würfeln zu lassen. Das fühlt sich für den Spieler einfach besser an, mehr direkter Einfluss und so. Idealerweise ist eine geschaffte Probe dann auch nicht nur "ich mach das nicht" sondern das ganze ist eher ein Ergebnis A oder Ergebnis B. Beides führt zu einer veränderung in der Fiktion.

Obligatory Duel of Wits Link
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #91 am: 9.02.2015 | 22:12 »
Egal, wie willensstark oder willensschwach er ist, in dieser einer Sache würde er nie nachgeben. (Für mich ist es nachvollziehbar - an dieser Grenze versagen eben die Regel.) Und deswegen werden meistens nur die Sachen als "falsch" wahrgenommen, die dieses "NO-Go" der Spielfigur verletzen. Denn der Chara ist in der Vorstellung viel mehr als nur die Ansammlung der Werte. Gerade, weil sich nicht alles in Werte pressen lässt.

Das lässt sich doch sehr gut in "Werte" (in Anführungszeichen, weil es ja eine absolute Setzung ist und keine durch Zahlenangaben in ein Verhältnis setzbare) pressen.
Für X Charakterbastelpunkte eine Immunität gegen einen konkreten sozialen Angriff bzw. eine konkrete psychologische Beeinflussung - fände ich kein Thema.
Je nach Setting von mir aus auch gleich für Magie mit.

Dann ist es bezahlt, es steht da und man kann damit arbeiten. Anders als bei einem nur dahingesagten "das würde der aber niemals tun".
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #92 am: 10.02.2015 | 00:50 »
Wie würde folgender Fall funktionieren:
Die Bardame will den Priester in eine dunkle Gasse locken.
Eine halbwegs intelligente Bardame würde dann nicht versuchen, den Priester mit Sex zu locken sondern mit etwas anderem:
Die Bardame hat zum Beispiel ein sehr interessantes Phänomen gesehen. Angeblich würde dort ein Wasserfleck an der Hauswand sein, der wie die weinende Maria aussieht.

Oder aber die Bardame möchte dem Priester angeblich etwas beichten. Aber das will sie an einem stillen Ort tun, wo die anderen nicht mithören.

Es gibt eine Menge Möglichkeiten, einen Priester in eine dunkle Gasse zu locken. - Aber Verführung ist der dümmste Weg.

Disclaimer: Vorausgesetzt, wir haben einen Priester mit Keuschheitsgelübde. Einen Rahja-Priester bzw. einen Priester der Aphrodite kann man sicherlich auch mit Sex locken.

@ blut_und_glas
Du hattest auf den Umstand "SC will NSC manipulieren" verwiesen.

Hierzu sei gesagt: Hier halte ich es durchaus auch für eine gute Idee, auf Würfel zu verzichten. Wie du leicht in den entsprechenden Threads nachlesen kannst.

ABER: "SC manipuliert NSC" hat nur wenig mit "NSC manipuliert SC" zu tun. Es sind zwei völlig verschiedene Gründe, warum man auf die Würfel verzichten sollte.

Wenn der Spieler würfeln muss, anstatt es auszuspielen, senkt dies den Herausforderungsgrad. Der Grund, bei SC--> NSC auf Würfel zu verzichten, ist also die Herausforderung.

Bei NSC --> SC dagegen geht es um Immersion. Hier zu würfeln, behindert die Immersion des Spielers.

Oder kurz gesagt:
1) Bei herausforderungsorientierten Spiel sollte man auf Würfelei bei der Manipulation SC --> NSC verzichten.
2) Bei immersiven Spiel sollte man auf Würfelei bei der Manipulation NSC --> SC verzichten.
3) Und wenn man ein herausforderungsorientiertes, immersives Spiel spielt, sollte man auf die Würfelei bei beiden Richtungen verzichten.

Fazit:
Es gibt Gründe, bei SC --> NSC auf Würfelei zu verzichten. Und es gibt andere Gründe, bei NSC --> SC auf Würfelei zu verzichten. Diese beiden Gründe haben aber nichts miteinander zu tun!

@ Ludovico
bzgl. Regeln:

Klar, man sollte sich an die Regeln halten.
Dieser Thread hier ist aber sowohl für Regelautoren als auch für Spieler interessant:
1) Für Regelautoren ist der Thread interessant, da er sich überlegen kann, ob er die soziale Manipulation NSC --> SC über Würfelei oder über ausspielen regeln sollte.
2) Und für Spieler istd er Thread interessant, weil sie sich überlegen können, ob in ihrer eigenen Runde evtl. Hausregeln Sinn machen.

Zum Rest deines Postes #59:
Nur weil SCs nicht über Würfel beeinflusst werden, heißt das noch lange nicht, dass die SCs überhaupt nicht beeinflusst werden können.

Beispiel: Lady de Winter (3 Musketiere)
Nehmen wir zum Beispiel Lady de Winter:
1) Zum einen kann der NSC Lady de Winter extrem viele andere NSCs beeinflussen, was sie zu einem gefährlichen Gegner macht.
2) Zum anderen kann der SL über Lady de Winter mit den Spielern reden und die Flags der SCs anspielen.

Beispiel:
a) Lady de Winter erinnert die Musketiere daran, dass sie dem König und nicht der Königin die Treue geschworen haben. Wenn sie also etwas für die Königin unternehmen, um es vor dem König zu verheimlichen, brechen sie ihren Treueeid.

b) Vielleicht hat ein Musketier als Flag "arme Familie, um die er sich kümmert": Lady de Winter macht klar, dass sie genügend Einfluss hat, um diese Familie mit zusätzlichen Steuern zu belegen. Dadurch würden sie ihr Hab und Gut verlieren. Und im Extremfall würden sie evtl. sogar im Schuldenturm landen.
Andererseits, wenn der Musketier Lady de Winter hilft, würde sie sich für eine Steuererleichterung einsetzen. Oder dafür, dass der Familie einige Schulden erlassen werden. Evtl. bekommt die Familie sogar ein kleines Stück Land, auf den sie dann Landwirtschaft betreiben können.

c) Ein anderer Musketier hat vielleicht als Flag "Möchte Ruhm erlangen": Hier könnte Lady de Winter darauf hinweisen, dass die Taten für die Königin geheim bleiben. Niemand wird je erfahren, dass sie für die Königin gearbeitet haben. Wenn sie aber für den Kardinal und für den König arbeiten, dann kommen ihre Heldentaten an die Öffentlichkeit und sie werden berühmt.

d) Der dritte Musketier ist vielleicht extrem gläubig. Diesen kann man damit ködern, dass es sich für einen guten Katholiken gehört, für einen katholischen Kardinal zu arbeiten. Und es quasi Ketzerei ist, gegen die Kirche zu handeln. Und dass die Königin mit ihrem Quasi-Ehebruch auch gegen die katholischen Prinzipien verstoßen hat.

e) Der vierte SC im Bunde hat als Flag "Möchte Musketier werden": Hier könnte Lady de Winter einwerfen: Der König und die Königin haben sich schon lange auseinandergelebt. Er wird nicht wirklich auf ihre Empfehlungen hören. Vor allem wäre der König extrem misstrauisch, falls die Königin ihn bittet, dich zum Musketier zu machen. Auf mich hört der König dagegen. Und wenn du auch noch eine Empfehlung des Kardinals bekommst, dann steht deiner Aufnahme in den Reihen der Musketiere nichts entgegen."

Damit hat man imho interessante Szenen geschaffen und die Spieler überlegen sich ernsthaft, ob sie nicht vielleicht auf das Angebot von Lady de Winter eingehen. Und wenn Lady de Winter dann noch einwirft: "Ihr müsst euch nicht sofort entscheiden. Unter dieser Anschrift könnt ihr mich kontaktieren, falls ihr euch entschieden habt." Dann löst das auch Mistrauen unter den Spielern aus: Denn kein Spieler kann sich sicher sein, ob ein anderer Spieler seinen SC nicht heimlich überlaufen lässt, weil er dort Vorteile wittert.

Klar, wenn man auf Seiten der Königin kämpft, bringt das Ehre. - Aber wenn man auf Seite von Lady de Winter kämpft, kann man seinen Flag teilweise erreichen.

Und wenn es den Spielern nicht nur ums "Gewinnen" geht sondern ihnen ihre Flags auch wichtig sind, könnte ich mir vorstellen, dass einige Spieler aus freien Stücken sich dazu entschließen, dass ihr SC heimlich überläuft. - So eine Szene fände ich richtig spannend.
Vor allem fände ich auch die anschließende Szene spannend, wenn Lady de Winter geht und die SCs gegenseitig aufeinander einreden und auszuloten versuchen, wie die anderen über Lady de Winters Angebot denken. Und wie die Spieler gegensietig versuchen, den anderen die Angebote von Lady de Winter auszureden.

Das fände ich persönlich tausendmal spannender als eine Würfelprobe und anschließend muss man sich an das Ergebnis halten.
« Letzte Änderung: 10.02.2015 | 00:59 von Eulenspiegel »

Luxferre

  • Gast
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #93 am: 10.02.2015 | 09:14 »
Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
Ein SC kann eine körperliche Konsequenz erleiden, weil er physisch zu etwas nicht in der Lage ist - wahrscheinlich sogar nicht mal grundsätzlich, sondern nur im relevanten Moment.

Ebenso kann er verzaubert werden, weil er zu einer Abwehr nicht in der Lage ist.

Warum ist es nicht in Ordnung, wenn ein SC belabert wird und dann kurzfristig gegen seinen eigentlichen Willen oder seine ursprüngliche Absicht handelt?

Doch nur, weil das System hier nicht ausreichend klar stellt, dass auch Soziales ein Aspekt des Charakters ist, der entsprechend regelseitig verwurstet ist.
In vielen Systemen kann ich als Spieler auf mein Charakterblatt schauen und sagen: "Der Charakter ist stärker als ich." Oder schneller, reicher, klüger usw..

Aber wenn da nicht steht, dass der Charakter weniger gewitzt ist oder gutgläubiger, dann tendiert man als Spieler natürlich dazu, diese Lücken mit der eigenen Vorstellung vom Charakter zu füllen und hat dann einen Bruch in der Vorstellung, wenn die sozialen Regeln später etwas ganz anderes liefern.

Mein Aufmaß kann warten, das ist geduldig ... ich wollte Dir doch schon länger antworten.

Grundsätzlich: Ja, ich gebe Dir recht.

Nicht ganz richtig ist Deine Formulierung: Doch nur, weil das System hier nicht ausreichend klar stellt, dass auch Soziales ein Aspekt des Charakters ist, der entsprechend regelseitig verwurstet ist.
Es gibt einige Systeme, die das sehr wohl klarstellen, bzw. mitliefern. Kennst Du Burning Wheel? Bei Interesse vertiefen wir das andernorts mal ;)

Aber ja, ich gab Dir ja grundsätzlich recht.
Es ist ziemlich gutes Charakterspiel, seinen Charakter auch mal von sich zu trennen und losgelöst zu betrachten. Ihn handeln zu lassen, ohne dass man die Handlungen klug, toll, plausibel oder charakterentsprechend empfindet. Dazu gehört auch, einem Betörenversuch zu erliegen. Regelseitig. Mit allen negativen Konsequenzen. Und hier ist der Punkt, den ich hinter der allgemeinen Ablehnung vermute. Negative Konsequenzen für den SC, Kontrollverlust und Fremdbestimmung.

Auch regelseitig geben die meisten Systeme nicht viel her, soweit klar. D&D? Willensrettungwurf für Wasdennbitte? Nichtmagische Beeeinflussung? Mööp! Ein sozialer Pool oder Widerstand müsste her. Da viele Systeme das nciht abbilden (können), ist deren Ausrichtung doch wohl klar. Die Mechanik dafür ist doch sicherlich bei 300+ Seiten Kampfkapitel gaaanz einfach herzustellen. Quasi copy-paste.
Geistige Finte, mentales Überrennen, verbales Entwaffnen ... Alles doch schon da. Nur eben nicht sozial.

So. Und jetzt hab ich Bock auf ein Ruleset für Soziales in D&D  ~;D

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #94 am: 10.02.2015 | 09:35 »
...verbales Entwaffnen...

Aber Achtung! Für Kampfaktionen braucht man eine Waffe.
Dann braucht es für psychologische Aktionen auch ein Argument. Das ist manchmal leichtert gesagt als getan.

Es reicht also nicht den Zöllibat des Priesters mit einem Verführenwurf zu brechen. Es bedarf da schon eines speziellen Arguments oder Umstandes.
Sonst steht der Würfelwurf einfach gegen das starke Charakter-Konzept und prallt ab.

Genauso braucht es für ein verbales Entwaffnen irgend eine Information, die sich dafür verwerten lässt.

Und genau dann wird das für den betroffenen Spieler auch nachvollziehbar.
Einfach ohne Argument psychologisch die Kontrolle entziehen ist genauso wenig nachvollziehbar wie ihm ohne Axt einen Arm abzuhacken.
« Letzte Änderung: 10.02.2015 | 09:37 von blind cat »

Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #95 am: 10.02.2015 | 09:37 »
Das lässt sich doch sehr gut in "Werte" (in Anführungszeichen, weil es ja eine absolute Setzung ist und keine durch Zahlenangaben in ein Verhältnis setzbare) pressen.
Nicht bei allen Spielen.

Es ist ziemlich gutes Charakterspiel, seinen Charakter auch mal von sich zu trennen und losgelöst zu betrachten. Ihn handeln zu lassen, ohne dass man die Handlungen klug, toll, plausibel oder charakterentsprechend empfindet. Dazu gehört auch, einem Betörenversuch zu erliegen. Regelseitig. Mit allen negativen Konsequenzen. Und hier ist der Punkt, den ich hinter der allgemeinen Ablehnung vermute. Negative Konsequenzen für den SC, Kontrollverlust und Fremdbestimmung.
Ich gebe Dir recht, falls es sich um Sachen handelt, die regelseitig gedeckt werden. Aber wir sprechen doch hauptsächlich über die Fälle, die einem Spieler oder dem SL nur eine "Richtlinie" in Form einer einzigen (oder zwei drei) Probe(n) geben, bei Fällen, die man mit dem entsprechenden Regelsystem nicht abbilden kann, die die "Persönlichkeit" des Charas in der Vorstellung des Spielers ausmachen.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #96 am: 10.02.2015 | 09:40 »
Aber Achtung! Für Kampfaktionen braucht man eine Waffe.
Dann braucht es für psychologische Aktionen auch ein Argument. Das ist manchmal leichtert gesagt als getan.

Mein Charakter hat im fernen Osten von einem alten Mann auf einem Berg die Kunst des argumentlosen Sozialkampfes erlernt?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #97 am: 10.02.2015 | 09:43 »
Mein Charakter hat im fernen Osten von einem alten Mann auf einem Berg die Kunst des argumentlosen Sozialkampfes erlernt?

Hier zeigt sich die Schwäche der sprachlichen Formulierung.
Es geht nicht um Soziales sondern um Psychologie. Der Unterschied sollte dir klar sein.

Für psychologische Wirkung braucht es einen latenten Schwachpunkt.
Man kann jemandem nichts verkaufen, wenn er kein Bedürfnis dafür hat. Es muss einen Punkt geben, der es nachvollziehbar macht, sonst ist es nicht nachvollziehbar.
Und darüber hinaus gibt es gegen psychologische Angriffe auch noch Strategien. Beim Priester ist das z.B. sein Glaube.
« Letzte Änderung: 10.02.2015 | 09:50 von blind cat »

Luxferre

  • Gast
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #98 am: 10.02.2015 | 09:49 »
Und hier zeigt sich auch die Schwäche der sprachlichen Formulierung.
Es geht hier nicht um Soziales sondern um Psychologie. Der Unterschied sollte dir klar sein.

Für psychologische Wirkung braucht es einen latenten Schwachpunkt.
Man kann jemandem nichts verkaufen, wenn er kein Bedürfnis dafür hat. Es muss einen Punkt geben, der es nachvollziehbar macht, sonst ist es nicht nachvollziehbar.

Wieso? Das Schwert gibt es auch nur auf dem Papier. Ist zwar ein hartes (und scharfes) Argument, aber regelseitig ist das erstmal gleich zu betrachten.

Man hat also eine psychologische Attacke gegen die psychische Verteidigung. Die Verteidigung sollte, wie auch die physische Verteidigung, diverse Werte haben.

Psychische Verteidigung: Glaube/Kodex
Psychische Verteidigung: Moral
Psychische Verteidigung: Kultur/Herkunft

Denk Dir etwas aus. Da ist der Schwierigkeitsgrad doch schon enthalten.

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: Soziale Angriffe von NPC's auf Spieler /Freier Wille
« Antwort #99 am: 10.02.2015 | 09:53 »
Nochmal klarer:

Du hast einen Skill, der heißt 'Mit einer Waffe den Arm abhacken'.
Wenn du gegen den würfelst wird dich der Gegner fragen: Ja, und wo ist jetzt deine Waffe?
Du zeigst ihm deinen Eintrag "Schwert" auf dem Charakterbogen.
Ohne das Schwert wird es schwierig eine Akzeptanz für deinen erfolgreichen Wurf zu bekommen.

Du hast einen Skill, der heißt 'überzeugen'.
Wenn du gegen den würfelst wird dich der Gegner fragen: Ja, und wo ist jetzt das Argument?


Das Problem ist doch, dass wir, wenn wir im Spiel ein Eingeständnis machen sollen, ein Argument brauchen.
Ein Würfelwurf ist insofern kein Argument, weil er keinen konkret nachvollziehbaren Grund liefert.
Wir brauchen für's Rollenspiel ein Bild im Kopf.
Dass man jemand nicht einfach so den Arm abhacken kann ist völlig logisch. Mit dem Schwert wird es nachvollziehbar.
Genausowenig ist jemand aus der Luft heraus überzeugt. Es bedarf eines Argumentes. So werden psychologische Aktionen spieltauglich.
« Letzte Änderung: 10.02.2015 | 10:02 von blind cat »