Autor Thema: [PF] Pathfinder auf Mittelerde  (Gelesen 7467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
[PF] Pathfinder auf Mittelerde
« am: 8.06.2015 | 16:29 »
Aus GRÜNDENTM wollen wir Pathfinder auf Mittelerde spielen. Da das auf Anhieb so gar nicht gut passt, stellt sich die Frage, welche Anpassungen man vornehemn müsste, damit "mittelerdig" gespielt werden kann (ob das Ganze eine gute Idee ist, sei mal dahingestellt). Worauf wir uns schonmal geeinigt haben: Keine Magier, Hexenmeister, Kleriker oder Druiden in Spielerhand (und nur sehr, sehr begrenzt als NSC), starke Kontrolle der magischen Gegenstände, nur das Grundregelwerk wird verwendet.

Welche Anpassungen wären denn Eurer Meinung nach unter diesen Umständen erforderlich ?

An den Heilmöglichkeiten müsste geschraubt werden, wie könnte das aussehen ?

Sollte man Paladinen, Waldläufern und Barden ihre Sprüche erlauben, oder ihnen stattdessen irgendwelche Zusatzfähigkeiten verpassen ?

Luxferre

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #1 am: 8.06.2015 | 16:31 »
tut. das. nicht.


Sorry, aber das ist DER. BESTE. TIPP. Ehrlich jetzt.
Habt ihr euch mal nach 3.x Derivaten umgeschaut, die besser passen könnten? Es gibt da draußen einige D&D Ableger, die magieärmer und weniger Blingbling sind.
Midnight zum Beispiel.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #2 am: 8.06.2015 | 16:36 »
Haben Sie manchmal déjà-vus?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #3 am: 8.06.2015 | 16:51 »
Wie gesagt, die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie. Daß es zig Systeme gibt, die besser geeignet wären (vermutlich mal jedes andere), ist der Mehrheit der Beteiligten klar.

Haben Sie manchmal déjà-vus?

Care to elaborate ?
« Letzte Änderung: 8.06.2015 | 16:55 von Erg »

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.641
  • Username: aikar
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #4 am: 8.06.2015 | 16:59 »
Ich würde jetzt nicht sagen "Tut es nicht", weil ihr natürlich Pathfinder in Mittelerde spielen könnt, wenn euch das Spaß macht.
Aber erwartet dann halt nicht, dass es sich Herr-der-Ringe-mäßig anfühlt. Also kannst dir dann auch gleich die Anpassungen sparen, das wird so nicht hinhauen.
Das ist so wie zu fragen: Was muss ich an meinem Sportwagen ändern, damit er sich wie eine Limousine anfühlt?

Wenn ihr Pathfinder auf Mittelerde spielen wollt, weil euch Pathfinder gefällt, dann spielt Pathfinder  auf Mittelerde und pfeift auf die Anpassungen.

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #5 am: 8.06.2015 | 17:28 »
Care to elaborate ?

Die richtige Antwort wäre gewesen "Ich weiß nicht, ich kann ja mal in der Küche fragen."
Scherz beiseite, ich bilde mir ein, die gleiche Anfrage vor nicht allzu langer Zeit schonmal gelesen zu haben. Im ersten Augenblick dachte ich auch, es sei nur ein alter Thread hochgeholt worden.

Zur Sache, eigentlich kann ich nur unterschreiben was Luxferre gesagt hat.

Wenn ihr es aber wider besseres Wissen unbedingt durchziehen müsst, gebe ich zumindest den Tip mit auf den Weg, den Charakteren eine inhärente AC-Progression mitzugeben, von ungefähr +1/Stufe. Denn in D&D wird bekanntlich die AC ausschließlich über magische Gegenstände verbessert, und die werden den SC in Mittelerde wohl eher nicht zur Verfügung stehen.

Auch ansonsten immer in beide Richtungen nachdenken -- viele Gegner in D&D sind darauf ausgelegt, ganz bestimmte Fähigkeiten oder Zauber abzurufen, um sie zu besiegen oder auch nur zu überleben. Wenn diese Fähigkeiten/Zauber nicht verfügbar sind, darf man auch die entsprechenden Monster nicht verwenden, wenn das Spiel nicht vorzeitig im TPK enden soll.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Luxferre

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #6 am: 9.06.2015 | 07:57 »
Wie gesagt, die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie. Daß es zig Systeme gibt, die besser geeignet wären (vermutlich mal jedes andere), ist der Mehrheit der Beteiligten klar.

Hmpf. Diese Frage wird Dir/Euch aber niemand hinreichend beantworten können.

http://paizo.com/threads/rzs2pz2r?Pathfinder-Middleearth
Der dritte post ist ein seeehr guter Post  :d


http://forum.rpg.net/showthread.php?561359-Pathfinder-how-would-you-alter-it-to-fit-Middle-Earth
Hier finde ich den Tipp, sich aus Arcana Evolved (was ich extrem cool finde) zu bedienen Gold wert.


Wenn Du bei den Myth Weavers angemeldet bist, hilft der hier noch vielleicht:
http://www.myth-weavers.com/showthread.php?t=241494



Viel Erfolg. Und lass uns wissen, wie Du es angestellt hast.  :d

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #7 am: 9.06.2015 | 08:43 »
Danke für die Tips. Um die Monster-/Gegnerauswahl mache ich mir eher weniger Sorgen, die meisten von uns sind erfahren genug als SL, uns keine unausweichlichen TPK-Situationen vorzusetzen (und die Idee, dass man alles im Kampf besiegen kann, was einem begegnet, hat auch keiner mehr)


Offline Schwertwal

  • Tod Junior
  • Adventurer
  • ****
  • Der Wal der Qual
  • Beiträge: 732
  • Username: Wasum
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #8 am: 9.06.2015 | 09:13 »
Also wenigstens an E6 führt hier kein Weg vorbei.

Ansonsten geht es mir wie FS - ich habe auch ein déjà-vu.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #9 am: 9.06.2015 | 09:47 »

http://paizo.com/threads/rzs2pz2r?Pathfinder-Middleearth
Der dritte post ist ein seeehr guter Post.

Der dritte? Da musst du dich verzählt haben.

Ich krieg nur noch das kalte Kotzen, wenn immer uns immer wieder auf diesen SCHWACHSINNIGEN Alexandriner hingewiesen wird. Der Artikel ist von vorne bis hinten Bullshit.

Vergleiche dazu den 5. Post im verlinkten Thread (von Atarlost).
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #10 am: 9.06.2015 | 10:07 »
Ansonsten geht es mir wie FS - ich habe auch ein déjà-vu.

Ich glaube ich weiss jetzt wie sich PTSD anfühlen muss :gasmaskerly:
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #11 am: 9.06.2015 | 11:11 »
Zum Thema déjà vu: ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Monaten einen solchen Thread gesehen zu haben, und die Suche liefert auch nichts. Für den Fall, dass ich einfach zu blöd zum Suchen bin (oder meine Vermutungen zur Threadbenennung falsch sind) wäre ich für einen Fingerzeig dankbar.

Was den Alexandriner-Artikel angeht, finde ich "Bullshit" etwas übertrieben.


Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #12 am: 9.06.2015 | 11:17 »
Eher noch untertrieben, weil mir bei dem Brainfreeze die Superlative ausgehen.

Was das déjà-vu angeht, vielleicht habe ich mit diesem Thread assoziiert:
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,93401.0.html
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Luxferre

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #13 am: 9.06.2015 | 13:13 »
Also ich finde weder den Artikel bulshittig, noch den Tipp mal Pathfinder E6 auszuprobieren zum Kotzen und meinen Hinweis auf das Geschreibsel auch nicht schwachsinnig.. Auch die Idee, fast alle Klassen auf NPC Base Classes aufzubauen finde ich passend. Hey, es geht hier um Mittelerde und nicht um D&D  >;D Das soll nur den Würfelmechanismus beisteuern. Warum auch immer.

Warum das Thema bei Dir solchen Frust auslöst, erschließt sich mir nicht. Ich finde es lustig, wenn jemand aus DEM Powergamersystem ein total bodenständiges, ruhiges und magiearmes Stimmungsspiel machen möchte.

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #14 am: 9.06.2015 | 13:32 »
Also mich würde schon interessieren, warum der Artikel kompletter Unsinn sein soll. Allerdings hat das mit der eigentlichen Frage dieses Threads nichts mehr zu tun.

Nur als Anmerkung, ich hätte lieber an Midgard rumgedoktort ("das haben wir mehr als 20 Jahre gespielt, das hängt mir zum Hals raus") oder gleich Der Eine Ring gespielt ("das ist mir zu seltsam"), aber die Mehrheiten sind halt nicht so...
Die ursprüngliche Idee war tatsächlich, Pathfinder einfach "as is" auf Mittelerde zu spielen, aber da ständen mir als altem Tolkien-Fan permanent die Haare zu Berge. Kompromisse sind nicht immer schön...

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #15 am: 9.06.2015 | 13:41 »
Das mit E6 würde ich auch unterstützen, darüber lässt sich noch am einfachsten ein System wie Pathfinder für Mittelerde hernehmen. Vor allem ist E6 einfach, man braucht keine neuen Regeln zu lernen und muss auch erstmal nicht auf ca. 80% der Optionen verzichten. Dass Mittelerde einfach ein niedrigeres Powerniveau als Pathfinder hat, dem muss ja irgendwie Rechnung getragen werden. Zudem behebt, oder verringert zumindest, E6 viele der systemimanenten Probleme von Pathfinder bzw. der D&D 3e im Allgemeinen.

Ansonsten vlt. wirklich Mittelerde auf harten Drogen: Alle Regeln aus Pathfinder bleiben, Gandalf ist halt jetzt ein Stufe 30 Magier mit etlichen Templates und PrCs, der Rest der Welt ähnlich aufgebohrt.

Eines von beiden, also Regeln oder Setting, wird sich bei dem Zusammentreffen auf alle ändern müssen, wahrscheinlich wird beides in Mitleidenschaft gezogen.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Erg

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Username: Erg
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #16 am: 9.06.2015 | 14:12 »
E6 alleine behebt mein Unwohlsein noch nicht. Es ist nicht das Machtniveau an sich, das mich stört, es ist das Magieniveau. E6 verhindert nicht, dass an jeder zweiten Ecke ein feuerball-schmeißender Magier rumlungert (das hat mich schon an MERS gestört). Aber E6 (oder E8) wird definitiv mit in den Vorschlagsbeutel gesteckt.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #17 am: 11.06.2015 | 13:39 »
Also mich würde schon interessieren, warum der Artikel kompletter Unsinn sein soll. Allerdings hat das mit der eigentlichen Frage dieses Threads nichts mehr zu tun.

Bittesehr, nachdem dieses Thema schon lange ein rotes Tuch für mich ist, aber ich jetzt mal einen eigenen Thread dazu eröffnet:
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,94246.0.html
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.212
  • Username: Ainor
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #18 am: 11.06.2015 | 17:45 »
E6 alleine behebt mein Unwohlsein noch nicht. Es ist nicht das Machtniveau an sich, das mich stört, es ist das Magieniveau. E6 verhindert nicht, dass an jeder zweiten Ecke ein feuerball-schmeißender Magier rumlungert (das hat mich schon an MERS gestört). Aber E6 (oder E8) wird definitiv mit in den Vorschlagsbeutel gesteckt.

E6 kann man machen aber das Problem ist ja nicht so sehr High power, sondern High magic. Vollzauberer müssen definitiv raus. Barden würden sich vermutlich ok anfühlen wenn man einige Sprüche (vor allem DimDoor) rausnimmt. Und für die Heilung kann man entweder die 4E/5E Lösung nehmen, oder man verbessert Heal/Healers Kits.

Items kann man recht einfach reskinnen. Ein magisches Schwert +3 wird dann eben zum elfischen Schwert +3.
(das Mithrilkettenhemd ist im Film ja auch übernatürlich stark.) Flaming etc muss natürlich raus.

Generell fährt man vermutlich am besten damit so wenig wie möglich am System selbst zu ändern. Funktionieren wird es. Ob das langfristig Spass macht sei dahingestellt.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #19 am: 11.06.2015 | 17:54 »
E6 kann man machen aber das Problem ist ja nicht so sehr High power, sondern High magic. Vollzauberer müssen definitiv raus. Barden würden sich vermutlich ok anfühlen wenn man einige Sprüche (vor allem DimDoor) rausnimmt. Und für die Heilung kann man entweder die 4E/5E Lösung nehmen, oder man verbessert Heal/Healers Kits.

Die 4E Lösung wäre ja: Alle spielen eine Martial Class. Bis auf Gandalf, der ist NSC und hat eigene Regeln.

Das funktioniert dann sogar ganz ok, weil das System auch in so einer Konstellation halt noch verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Aufgaben und Fähigkeiten generiert. Aber genausowenig wie E6 bildet es das ab was sich der Alexandriner da so vorstellt, ich denke da ist einfach vieles Wunschdenken und auch ein wenig unnötiger Simulationsdrang.

Ist ja nicht so als ob es für HDR wichtig wäre ob Aragorn nun regelgerecht 4 Meter oder 5 springen kann - und wie Legolas eigentlich über den Schnee läuft. Die Frage nach dem Realismus stellt sich dort eigentlich nicht, trotz "Low Magic" Welt. HDR hat gar nicht den Anspruch realistisch zu sein.
« Letzte Änderung: 11.06.2015 | 17:56 von Arldwulf »

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #20 am: 11.06.2015 | 18:11 »
E6 kann man machen aber das Problem ist ja nicht so sehr High power, sondern High magic. Vollzauberer müssen definitiv raus. Barden würden sich vermutlich ok anfühlen wenn man einige Sprüche (vor allem DimDoor) rausnimmt. Und für die Heilung kann man entweder die 4E/5E Lösung nehmen, oder man verbessert Heal/Healers Kits.

Das Problem ist dass jegliche D&D-Magie, auch Level-1 und Level-2 Zauber, teilweise zu krass für HdR ist, das hat an und für sich gar nichts mit High Magic zu tun. Die göttlichen Zauber sind zu konkret für die zarten Andeutungen von Tolkiens Mythologie, und die arkanen Zauber knallen einfach vieeel zu sehr. Level-3 Zauber, das Maximum was E6-Vollcaster ohne Tricks und Kniffe je zu sehen bekommen werden, machen den Kohl da auch nicht mehr fett.

Also entweder arrangiert man sich damit dass in HdR E6 deutlich mehr Leute deutlich mehr Magie haben als im Original, oder der SL puhlt die Zauber aller erlaubten Quellmaterialien auseinander und sortiert alles aus was zu heftig ist - was a) höllisch viel Zeit frisst, b) niemals alle zufrieden stellen wird ("XYZ ist doch niemals zu mächtig, siehe Anhänge und Annalen...") und c) mit 98%iger Sicherheit immer noch nicht wirklich in einem befriedigenden Spielgefühl endet.

Ohne Vollcaster muss man als SL aber auch wieder bei den Monster aufpassen was Statuseffekte angeht. Wenn den SCs die Möglichkeiten fehlen sich von Blindheit/Lähmung/usw. zu befreien kann man keine Abenteuer erleben (und die meisten Skill-Systeme die sowas mit Crafting und anderen Alternativen ersetzen sind mittelmäßig schlecht) oder die SCs können nie wirklich außer Reichweite der nächsten P****verlängerung des nächsten "wichtige" NSC mit tollen Fähigkeiten reisen.
 
Generell fährt man vermutlich am besten damit so wenig wie möglich am System selbst zu ändern.

This. So very much this.
Das ist auch der Grund warum E6 so nachhaltig populär ist - es funktioniert indem es eben nichts am d20 System selber verändert. Das glauben manche Leute halt einfach nicht wie krass bestimmte Änderungen durch das gesamte Spiel kaskadieren, und irgendwann kann man sowas auch nicht mehr einfach mit einem Handwedeln abtun weil man sich immer mehr verzettelt und dann greift man besser gleich zu einem schlankeren, einfacheren System.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.212
  • Username: Ainor
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #21 am: 11.06.2015 | 19:19 »
Das Problem ist dass jegliche D&D-Magie, auch Level-1 und Level-2 Zauber, teilweise zu krass für HdR ist,

Meinst du damit zu mächtig oder zu auffällig (z.B. Feuerbälle) ?

Ohne Vollcaster muss man als SL aber auch wieder bei den Monster aufpassen was Statuseffekte angeht. Wenn den SCs die Möglichkeiten fehlen sich von Blindheit/Lähmung/usw. zu befreien kann man keine Abenteuer erleben (und die meisten Skill-Systeme die sowas mit Crafting und anderen Alternativen ersetzen sind mittelmäßig schlecht) oder die SCs können nie wirklich außer Reichweite der nächsten P****verlängerung des nächsten "wichtige" NSC mit tollen Fähigkeiten reisen.

Hier helfen Tränke weiter. Ob ein Trank jetzt verzaubert wurde oder aus Kräutern gebraut ist stört meine Immersion überhaupt nicht. Der DM muss nur dafür sorgen dass die SC ab und zu ein paar bekommen. Mit tausenden von GM einkaufen gehn tut dem HdR Feeling nicht gut. 
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Narubia

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #22 am: 11.06.2015 | 19:52 »
Ich denke, es gibt relativ viele, sehr sehr große Einschnitte, welche sehr viel Arbeit erfordern, damit das überhaupt klappen kann. Nur einige Beispiele:

- Verbot von Vollcastern.
- Remodellierung des RK-Systems (FS' Beispiel ist da ein Ansatz, könnte man aber auch anders lösen), zumindest für höhere Stufen nötig.
- Der große "Gibt's nicht!"-Hammer bei den Zaubern. (Z. B. Fliegen könnte komplett wegfallen)
- Reduzierung der Geldmittel.
etc. etc.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #23 am: 11.06.2015 | 20:30 »
- Verbot von Vollcastern.
- Remodellierung des RK-Systems (FS' Beispiel ist da ein Ansatz, könnte man aber auch anders lösen), zumindest für höhere Stufen nötig.
- Der große "Gibt's nicht!"-Hammer bei den Zaubern. (Z. B. Fliegen könnte komplett wegfallen)
- Reduzierung der Geldmittel.
etc. etc.

Bei derart invasiven Maßnahmen kann man auch gleich zu passenderen Systemen greifen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Erzdrakon

  • Gast
Re: [PF] Pathfinder auf Mittelerde
« Antwort #24 am: 11.06.2015 | 20:46 »
Bei derart invasiven Maßnahmen kann man auch gleich zu passenderen Systemen greifen.
Korrekt, aber ein passenderes System zu suchen steht ja laut dem Threadersteller nicht zur Debatte, also muss es entsprechend stark beschnitten werden um Mittelerde damit während des Spiels auch fühlen zu können.