Umfrage

Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?

Wir sind Pazifisten.
0 (0%)
Wir kämpfen nur ehrenhaft.
0 (0%)
Wir vermeiden Kollateralschaden.
34 (73.9%)
Wenn ein Zivilist im Weg steht, hat er selber Schuld.
6 (13%)
Wir verwenden schonmal menschliche Schutzschilde.
0 (0%)
Wir verwenden menschliche Schutzschilde und geben anschließend dem Gegner die Schuld für deren Tod.
6 (13%)

Stimmen insgesamt: 42

Autor Thema: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?  (Gelesen 2400 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eulenspiegel

  • Gast
Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« am: 29.06.2015 | 22:13 »
Im Thread Systeme mit starker Hit-Point-Progression schrecken mich ab wurde die Frage aufgeworfen, wie vernünftig es ist, sich selber an moralische Standards zu halten bzw. wie es eingeschätzt wird, wenn der eigene SC von den anderen SCs verlangt, sich an moralische Standards zu halten.

Dies hat mich dazu veranlasst diesen Thread zu gründen. Hier würde ich erstmal gerne wissen, nach welchen moralischen Standards eure Gruppe so kämpft. (Im Post selber könnt ihr dann schreiben, ob eure SCs das freiwillig tun oder ob sie von einem anderen SC dazu aufgeforert wurden. - Oder ob der eigene SC gar derjenige ist, der die anderen zum moralischen Kampf auffordert.)
Falls ihr unterschiedliche Gruppen bzw. Kampagnen habt, gebt das an, was für deine Hauptkampagne bzw. für die meisten Kampagnen gilt. (One-Shots bitte ich zu ignorieren.)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #1 am: 29.06.2015 | 22:19 »
In den meisten Gruppen vermeiden wir mal mindestens Kollateralschaden. Es wird auch oft ehrenhaft gekämpft, aber das hängt vom Charakter ab. Und natürlich gibt es Diskussionen darüber, ob das jetzt in Ordnung geht / war, weil unterschiedliche Charaktere a) unterschiedliche Auffassungen von "ehrenhaft" haben und b) sowieso unterschiedlich viel Wert auf Ehre legen.

Munteres Benutzen von Unbeteiligten als Schutzschilde kommt aber eigentlich nicht vor.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #2 am: 29.06.2015 | 22:22 »
Hängt schlicht vom Charakter ab - manche Charaktere würden unschuldige Zivilisten als willkommene Ablenkung oder als etwas das man zum eigenem Vorteil nutzen könnte betrachten. Andere würden versuchen sie um jeden Preis zu beschützen.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #3 am: 29.06.2015 | 22:28 »
Meine durchschnittlichen Charaktere sind pragmatische, professionelle Raubtiere, die mit Effizienz vorgehen. Menschliche Schutzschilde sind in den meisten Fällen nicht effizient, sondern eher eine Notlösung, wenn etwas schiefgegangen ist.

Das hängt natürlich auch stark vom Setting ab. In stärker Schwarz/Weiss gestaffelter Moral tendiere ich eher zu den Guten.

The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #4 am: 29.06.2015 | 22:38 »
Klar, menschliche Schutzschilde sind nicht Plan A. Die Frage ist: "Würde man sie als Notlösung in Betracht ziehen? Oder aus moralischen Gründen ablehnen?"

Zum Thema gut/böse:
Nehmen wir mal eine klassische Zombiekalypse: Menschen sind die Guten und Zombies sind die Bösen. (Und gehen wir mal nicht von den langsam schlurfenden Zombies aus sondern von den schnell rennenden Zombies.)

Gehört man zu den Guten, wenn man Handgranaten in Richtung der Zombies wirft? Wohlwissend, dass auch ein paar von den flüchtenden Menschen getroffen werden.
Gehört man zu den Guten, wenn man ein Gebäudekomplex in die Luft sprengt, um die Zombiebrut zu vernichten? Wohlwissend, dass es im Gebäudekomplex auch einige Schutzräume gibt, in denen noch Überlebende sind. (Die Überlebenden sind in ihren Schutzräumen sicher vor den Zombies und haben auch genügend Nahrung. Sie kommen aber nicht heraus, da vor den Schutzräumen Zombies sind.)

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #5 am: 29.06.2015 | 22:43 »
Klar, menschliche Schutzschilde sind nicht Plan A. Die Frage ist: "Würde man sie als Notlösung in Betracht ziehen? Oder aus moralischen Gründen ablehnen?"

In dem Fall gilt für viele meiner Charaktere: Das eigene Überleben geht vor.

Wobei sich manche meiner Charaktere auch opfern würden, weil es "das Richtige" ist.

Zum Thema gut/böse:
Nehmen wir mal eine klassische Zombiekalypse: Menschen sind die Guten und Zombies sind die Bösen. (Und gehen wir mal nicht von den langsam schlurfenden Zombies aus sondern von den schnell rennenden Zombies.)

Gehört man zu den Guten, wenn man Handgranaten in Richtung der Zombies wirft? Wohlwissend, dass auch ein paar von den flüchtenden Menschen getroffen werden.
Gehört man zu den Guten, wenn man ein Gebäudekomplex in die Luft sprengt, um die Zombiebrut zu vernichten? Wohlwissend, dass es im Gebäudekomplex auch einige Schutzräume gibt, in denen noch Überlebende sind. (Die Überlebenden sind in ihren Schutzräumen sicher vor den Zombies und haben auch genügend Nahrung. Sie kommen aber nicht heraus, da vor den Schutzräumen Zombies sind.)

Das ist nicht so einfach pauschal zu beantworten, und müsste in der jeweiligen Situation abgewogen werden.

Kennst du das ursprüngliche Ende von "I am Legend"?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #6 am: 29.06.2015 | 22:49 »
Das kommt extrem auf die Gruppe und die einzelnen Charaktere an.

Letztendlich muss man sich auch fragen, ob man diese moralischen Überlegungen an der Stelle überhaupt haben will. Wenn ich ein "realistisch"-militärisches Setting wie Necropolis 2350 spiele, dann gehören da Konflikte um die rules of engagement schlicht dazu, bei einer Feng-Shui-Action-Klopperei dagegen sicher nicht; und dann kommen entsprechend strittige Situationen einfach gar nicht vor.

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #7 am: 29.06.2015 | 22:50 »
Um mal ein Spielbeispiel zu bringen: Ich hatte mal einen Charakter welcher die Seelen von unschuldigen einfing um damit Macht zu bekommen, das Eindringen in ein befestigtes Anwesen sich erleichterte indem er per (falschen) Anschuldigungen einen Mob aufwiegelte (wissend, dass davon etliche durch die bewaffneten Wachen niedergemetzelt würden aber hey...sie sind eine Ablenkung gewesen) und Auftragsmorde anderen in die Schuhe schob oder Freunde eines anderen Charakters der Gruppe in die Sklaverei verkauft zur persönlichen Bereicherung. Und irgendwie war das mehr so die Spitze des moralisch fragwürdigen Eisbergs wenn ich so drüber nachdenke - andere böse Charaktere haben auch immer wieder rein moralisch abstoßende Sachen gemacht.

Aber das andere Spektrum ist genauso häufig.
« Letzte Änderung: 29.06.2015 | 22:52 von Arldwulf »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #8 am: 29.06.2015 | 22:52 »
@ ElfenLied
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #9 am: 29.06.2015 | 23:15 »
Yaaaay, Alignment Thread!

Ich spiele generell vorzugsweise einen von den Guten. Also im D&D-Spektrum ausgedrückt LG, NG oder CG. Der Paladin ist eine meiner bevorzugten Klassen.
Der Schutz von Unschuldigen / Zivilisten / Nicht-Helden hat bei mir meist eine hohe Priorität. Das geht so weit, dass ich z.B. bei meinem AD&D Gish oft Skrupel hatte, meine ~100 Follower in den Kampf zu schicken, weil ich sie nicht als Kanonenfutter opfern wollte, und dann halt lieber die Schläge selber eingesteckt habe.

Interaktion mit anderen SCs:
Wie ich im anderen Thread schon schrieb: auch wenn ich einen Paladin spiele, ist es nicht meine Aufgabe, andere zum Einhalten von Schwüren zu zwingen, die sie nicht geleistet haben.
Klar kann ich mich als klappernde Blechdose leicht damit tun, ein offenes ("ehrenhaftes") Vorgehen zu verlangen und Heimlichkeit zu verabscheuen. Das ist aber ziemlich bigott, wenn ich persönlich sowieso keine andere Wahl habe, und dank einer dicken Rüstung (und vielen HP) auch ein paar harte Treffer einstecken kann. Mein schleichender Verbündeter im Seidenanzug hat diese Möglichkeit nicht. Er ist auf andere Taktiken angewiesen. Und wenn ich die Wahl habe zwischen dem Wohlergehen meines Gegners und dem meines Verbündeten, entscheide ich mich für den Verbündeten.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #10 am: 29.06.2015 | 23:23 »
Definiere ehrenhaft, dann gibt die Umfrage Sinn.

Die Situationen  mit den Zombies  mangeltves an Kontext?

Wuerden die Zombies ansonsten iausbrechen, ueber ein Lager  hilfloser Flüchtlinge herfallen (können)?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #11 am: 29.06.2015 | 23:35 »
Was ehrenhaft ist, hängt vom Setting ab.

Bei DSA ist es ehrenhaft, dem Gegner in einem offenen Zweikampf-Duell entgegenzutreten und dabei eine gleichwertige Waffe wie der Gegner zu führen. (Wenn der Gegner unbewaffnet ist, ihm also entweder auch unbewaffnet entgegenstellen oder ihm eine Waffe geben, mit der er kämpfen soll.)

Bei Engel ist es ehrenhaft, keine vorsintflutliche Technologie zu verwenden.

Bei Werwolf ist es ehrenhaft, in seiner Crinos-Form (Klassischer Werwolf: Zwischenform aus Mensch und Wolf) zu kämpfen.

Bei LO5R ist es ehrenhaft, keine Gajin-Ausrüstung zu benutzen und dem Gegner die Möglichkeit zu geben, seine Waffe zu ziehen, sowie ihm zu erklären, wieso du ihn angreifst. (Ausnahme: Durch die Gesamtsituation ist sowieso klar, weshalb der Angriff stattfindet.)

etc.

Daher: Am besten auf dein Setting schauen und sehen, was dort als ehrenhaft betrachtet wird.
« Letzte Änderung: 29.06.2015 | 23:37 von Eulenspiegel »

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #12 am: 29.06.2015 | 23:47 »
Dann hat meine RG  in all ihren Jahren nicht 5mal ehrenvoll gekämpft!
Pure Zweikämpfe/Duelle hat sie nicht sehr oft ausgefochten mMangels Gelegenheit. (Irrhalk, Praios Inquisitor,  Tordochai Haeuptling, Feenritter (der sie hat gewinnen lassen))
Sie laesst auch keine Verbrecher laufen  oder sieht zu wenn Gefaehrten oder Freunde abgeschlachtet werden

.Der Daodojii Harrier wird das Konzept der Ehre eher interessant finden, wenn ihm Oni oder Loewen 10 + zu 1 Gegenüber stehen.

Crinos ist die Kampfform....
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.443
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #13 am: 29.06.2015 | 23:51 »
Wir befinden uns gerade zwischen den Kampagnen, also ist das eine recht vage Aussage. Wenn ich nicht hart aus der Art schlage, spiele ich meine Charaktere aber so, dass ich versuche "Unschuldige" - oder zumindest Unbeteiligte nicht zu Schaden kommen zu lassen. Aber ich kann schon mal in die eine oder andere Richtung ausscheren.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #14 am: 30.06.2015 | 00:19 »
Bei uns hängt es vom Rollenspiel ab

Werwolf sorgt schnell für tote NPC´s wo in einem anderen Spiel alle sich am Kopf greifen würden.
Das gleiche gilt dann aber auch wieder für Iron Kingdoms wo leben verschont werden die in Pathfinder in einem dunklen Loch verschwunden wären.
Grobes beispiel: Trollverbrecher wird in Ketten gelegt (I.K.) Troll in Pathfinder würde schneller in Flammenstehen als das er seine Axt hebt.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #15 am: 30.06.2015 | 00:24 »
Iron Kingdoms Gesinnungen sehen auch ungefähr so aus:
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Klingenbrecher

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #16 am: 30.06.2015 | 00:31 »
Iron Kingdoms Gesinnungen sehen auch ungefähr so aus:




Wie geil ist das den ^^

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #17 am: 30.06.2015 | 00:37 »
@ Schwerttänzer
Die RG soll auch keine Verbrecher laufen lassen. Aber sie sollte den Verbrecher mit gleichwertigen Waffen entgegentreten. Und zusehen, wie Freunde abgeschlachtet werden, soll sie auch nicht: Wenn der Freund sich wehren kann, ist das kein abschlachten sondern ein Zweikampf. Kein Grund also einzuschreiten. Und wenn der Freund sich nicht wehren kann, kann die RG den Kampf beitreten, um dem Freund die Flucht zu ermöglichen. Dann herrscht anschließend wieder ein ehrenhafter Kampf zwischen Feind und RG. (Da der Freund nicht kämpfen kann und sich somit aus dem Kampf zurückzieht.)

Ja, Crinos ist die Kampfform. Für mittelalterliche Ritter war es ja auch ehrenhaft, Hoch zu Ross und mit Lanze den Gegner zu bekämpfen. Und das kann man auch durchaus als "Kampfform" bezeichnen. "Ehrenhaft" bedeutet ja nicht unbedingt "nachteilig".

Zu den Daodojii Harrier: Oni verdienen keine Ehre. Oni haben es verdient, unehrenhaft bekämpft zu werden.
Ansonsten sind die Daodojii Harriers ja bekannt dafür, unehrenhaft zu kämpfen. - Das ist im Prinzip auch der Grund, weshalb die Daodojii Harriers viele ihre Aktionen vor ihren Herren, dem Kranich-Clan geheim halten. (Würde offiziell bekannt werden, was die Daodojii Harriers so tun, wäre das wohl vergleichbar mit dem NSA-Skandal im RL.)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #18 am: 30.06.2015 | 00:47 »
Nein, ich meinte das sie Moerder eher von hinten angreift, als entkommen zu lassen.
Das sie Oger von hinten angeht, als zuzusehen wie er Verwundete frisst...
Gleichwertig e Waffen machen im Duell absolut Sinn, ansonsten... Amazonensaebel - Schwert gleichwertig?
Da gibt es auch sowas wie  Schutzgebot  etc...

Du meintest wohl die Crane ziehen es vor die drei Affen zu machen...
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #19 am: 30.06.2015 | 06:31 »
Aus welchen Gründen kaempfen eure Charaktere?

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #20 am: 30.06.2015 | 07:19 »
Irgendwie habe ich in ca. 30 Jahren Rollenspiel kaum mal gegen Gegner gekämpft, die es interessiert hätte, wenn wir menschliche Schutzschilde gehabt hätten... ;D
Nicht mehr im Forum aktiv

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #21 am: 30.06.2015 | 07:59 »
Aus welchen Gründen kaempfen eure Charaktere?

Liebe, Freundschaft, Geldgier, Bosheit, Angst, Überlebenswillen, Güte, Heldenmut, Rache, Macht, Treue, Überzeugung, Forscherdrang und Abenteuerlust.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #22 am: 30.06.2015 | 08:24 »
Absolut Charakter- und Gruppen- und Kampagnenabhängig.

Wir haben schon mal Experimente mit einer rein "bösen" Kampagne gestartet. Vor vielen Jahren mal eine Sabbatchronik.
Das hat eine Zeit lang Spaß gemacht, aber irgendwie ist das ziemlich schnell langweilig geworden, seltsamerweise. Oder zumindest haben wir das nicht erwartet.
Was ich noch beobachtet habe war das sich manche Leute nur schwer von dem Konzept "ehrenhaft" lösen und einen ungehemmten Charakter spielen können.

Beide Erfahrungen sehe ich jetzt komplett wertfrei.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #23 am: 30.06.2015 | 08:25 »
Ein Ehrenkodex ist nicht automatisch  positiv.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Wie moralisch ist eure Gruppe im Kampf?
« Antwort #24 am: 30.06.2015 | 08:46 »
Für meine Gruppe ist die Antwort Char/Systemabhängig, wobei die Extreme selten sind.

------------------------------------------


Ach ja , da es ja im anderen Thread (berechtigterweise ) Abgewürgt wurde.

Die Liste von Eulenspiegel zeigt das es sehr Settingabhängig ist, was unmoralisch ist :
"Paladin" ist einfach nur die Kurz-Bezeichnung für "Kämpfer mit hohen moralischen Standards".
- Bei DSA sind das Rondra-Geweihte.
- Bei LO5R sind das die Samurai vom Löwen-Clan.
- Kinder Gaias bei Werwolf.
- Engel bei Engel-Arkana (hier: Verbot von vorsintflutlicher Technologie)
- Die Dogs aus Dogs in the Vineyard.
- Die C-Sicherheit bei Mass Effect.

Je nach Setting wird der Kämpfer mit hohen moralischen Standards, diese aber anders auslege und  auch die Pflicht so Moralisch zu sein kann als allgemeingültig gesehen werden, oder sehr personenbezogen sein.

Um mal den Lion Samurai rauszupicken, der wird bei allen Ninja/Sneak/Intrigen/Lugundtrug-Aktionen seinen moralischen kriegen, wenn er Sie mitbekommt, und Sie auch verurteilen. Aber z.B. Kampf/Schlachttaktiken wird er aber nutzen, und er wird den Scorpion-Samurai auch nicht verhören, woher er irgendwelche Informationen hat, einfach weil er, solange es keinen offensichtlichen Gegenbeweis gibt, davon ausgeht das die Informationen ehrenhaft erworben wurden.
Und Mr.Moral wird einen Bauern/Diener ohne mit der Wimper zu zucken wegschneiden, wenn es dafür einen Grund gibt.
« Letzte Änderung: 30.06.2015 | 09:14 von Nevermind »