Autor Thema: Es brennt in Saarbrücken: Runde 36 und aus  (Gelesen 10562 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Evil Knivel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Username: Evil Knivel
Re: Es brennt in Saarbrücken (15)
« Antwort #175 am: 4.12.2015 | 23:30 »
Eine Woche finde ich auch gut - für Heilung und als Entfernung.

Ich glaube, wir haben am Ende gar keine Steel-Tests notiert... (Das war doch jetzt mal Routine, oder?)

Was den Vorlauf betrifft, habe ich nach der Sitzung auch überlegt, ob wir nicht schneller starten können, wenn wir die Beliefs schon vorbereitet mitbringen. Allerdings braucht es da ja schon manchmal Absprache, dass man eine Idee hat, wo es hingehen könnte, damit die Beliefs dazu passen.

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (15)
« Antwort #176 am: 5.12.2015 | 13:53 »
Ich versuche schon, immer eine Vorstellung zu meinen Beliefs mitzubringen. Die endgültige Fassung spreche ich dann aber lieber am Tisch nochmal ab, damit es nicht erst hinterher heißt "Moment, das ist dein Belief? Nö, find ich scheiße, kein Artha für dich!" :)
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (15)
« Antwort #177 am: 5.12.2015 | 19:14 »
Circles: Klar, das fällt unter „Series of Rolls = One Test“.

Steel: Hab ich auch schon überlegt. Die idyllische Winterreise sollte Steel 3 wert sein.

Beliefs sollte man schon zusammen machen, finde ich. Natürlich um so besser, wenn jeder schon eine Vorstellung hat, was er will. Allerdings können wir nächste Runde auch ruhig wieder ein bißchen flotter einsteigen.

Bei großen Brüchen und neuen Ansätzen brauch ich zwar immer Zeit zum Warmlaufen, und wenn  dann noch anderer Kram dazukommt, braucht es nochmal länger, bis ich auf Touren bin … Aber vorherst haben wir ja alles Wichtige etabliert, und die Beliefs sollten diesmal auch keine große Instandhaltung brauchen. Und ich habe wieder ausreichend vom guten Tee eingelagert zur Beflügelung!

Aber noch kurz zum Ring, der mich ja, wenn ich mir das so durchsehe, immer mal wieder ein bißchen frustriert, weil der Macher so oft hin- und hereiert und sich nicht festlegen möchte und dann doch, aber. Jedenfalls, ich habe das, glaube ich, jetzt gepackt gekriegt: Es ist vorrangig und zuallererst das Mittelerde-Tourismus-Rollenspiel.

Da können wir ruhig mal einen Ausflug buchen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (16)
« Antwort #178 am: 9.12.2015 | 23:19 »
Stand nach der urbanen Runde 16

Ich fasse nochmal zusammen, wen die wackeren Protagonisten in der großen Stadt bereits namentlich kennen:

Alina – Schankmaid im Roten Ochsen.
Roderich – ein Gauner, dem das Konzept der Distanzzone unbekannt ist und der dies durch vermehrte Zoten wettmacht.
Walthar° der Kaufmann – ein alter Freund des Spielmanns, der unter die ehrlichen Leute gegangen ist. „Wenn uns nur keiner sieht …“
Guntbert – ein Einbrecher, der ein großes Ding plant. In der Krone anzutreffen. „Wir werden allesamt reich!“
Otmar – eine bedeutende und gefürchtete Figur in der städtischen Unterwelt. (Nein, nicht die Kanalisation.)
Flora – ein Kind des Zwielichts.
Berthild – eine Frau mit bewegter Vergangenheit; ihre Zimmerwirtin.
Harold von Guntenstein,° Ritter der Flamme – Dozent an der Universität. Mit dem Bader um drei Ecken verwandt.

Den Spielmannskarren samt Pferd würde ich auf zwei bis drei Cash Dice taxieren – Richtwert ist bei sowas die Hälfte des Ob für den Resources Test zum Erwerb. Ein kleiner Karren alleine wäre also Ob 3/2 in Cash. (Feilschen gehört auf dem Roßmarkt natürlich dazu.)

Ach ja, und der Herr Prof. Dr. v. Guntenstein hat natürlich ein eigenes Stadthaus, falls das nicht klar wurde – der wohnt nicht beim Flammenorden im Schlafsaal.

Ist Walthar wirklich so eine Charakterkrücke, wie es scheint? Bekommt man seine Tochter noch zu Gesicht? Warum hat jeder so eine Panik vor Otmar? Was hat es mit dem geheimnisvollen Buch auf sich? Ist der Besitzer wirklich ein Necromant? Wieviele Cash Dice braucht man wirklich, um sich am Südmeer in einer Strandvilla zur Ruhe zu setzen? Warum ist Alina auf einmal dem Spielmann nicht mehr lieb? Ist denn kein Würfelwurf mehr heilig? Und wieso ist die Universität schwerer zugänglich als des Königs Schatzkammer? Erfahren Sie all dies in der nächsten und letzten Runde für dieses Jahr – am Mittwoch um 18 Uhr.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (16)
« Antwort #179 am: 10.12.2015 | 16:21 »
Mit den Studenten kann der Spielmann doch bestimmt gut zechen. Da findet sich dann auch sicher einer, der auskunftsfreudig ist, wenn der Pegel stimmt.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (16)
« Antwort #180 am: 10.12.2015 | 16:41 »
Neue Freunde gewinnen ist doch immer schön. Und Studenten haben so sympathische Traits!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber vergeßt auch nicht die Leute, die ihr schon kennt – Alina, Roderich, Flora, die kriegen sicher so einiges mit.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (16)
« Antwort #181 am: 10.12.2015 | 18:04 »
Der Spielmann verdient sich im Moment ein "Burning Bridges". Da möchte ich gegensteuern - oder es zumindest versuchen.

Andererseits sind die alle selber schuld dran und werden schon sehen, was sie davon haben :axt:
« Letzte Änderung: 10.12.2015 | 18:14 von Kupferstecher »
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (16)
« Antwort #182 am: 12.12.2015 | 12:00 »
Ich habe übrigens gerade gemerkt, daß ich Torchbearer und Burning Wheel ein Stück durcheinandergeworfen habe – Funds schlucken Tax weg, nicht Cash Dice. Also, in BW jedenfalls nicht. Cash Dice sind nur einmalige Vorteilswürfel für einen Resources Test.

Und mit dem Spielmann bin ich ja mal gespannt.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (17)
« Antwort #183 am: 19.12.2015 | 21:38 »
Stand nach der vorweihnachtlichen Runde 17:

Können wir den Straßenräuber, der in der letzten Runde sein nächtliches Unwesen getrieben hat, umbenennen? Ich meine, der heißt in Wirklichkeit … Warmund. Erstens ist das ein toller Name für einen Straßenräuber, und zweitens komme ich so nicht mit Guntbert dem Gauner durcheinander. Das andere war nur ein Künstlername. Oder so.

Also, neue Personen:
Oscar, der Fuhrmann – Im- und Export, Ankauf von Gebrauchtwagen aller Art.
Warmund – ein Straßenräuber, der den Spielmann von früher und den Bader von jetzt kennt.
Telomundus – eine geheimnisvolle Figur, von der man sich so einiges erzählt.

Der Spielmann hat bei Oscar einen Gefallen gut, und der Bader (bzw. Flora) kurbelt die Wirtschaft an mit +1 auf seinen Lifestyle. Bis zum nächsten Lifestyle-Test ist es noch ein ganzer Monat; so lange braucht der Bader hat auch noch bis zur völligen Heilung (also, ganz genau genommen noch 27 Tage).

Ich hoffe ja, die nächsten Runden haben wir wieder etwas mehr Zeit, sonst kommt der Artha-Zyklus nämlich ernsthaft aus dem Gleichgewicht. Bei den kurzen Runden gibt es einfach zu viel Artha, vor allem Fate für Traits und Beliefs, bei zu wenig Konflikten, das geht nicht lange gut, und die Arthaverteilung läßt sich auch nicht einfach anpassen. Außerdem kommen wir beim Spielen gerade erst so richtig schön in Fahrt, wenn schon die Uhr schlägt. Da müssen wir irgendwie was deichseln.


Ist Telomundus wirklich ein Necromant, wie man munkelt? Was will er mit dem ganzen Geflügel und sonstigen Viechern, und woher hat er diesen bescheuerten Namen? Warum ist Gevatter v. Guntenstein so schwer zu erreichen? Ist das rätselhafte Buch wirklich so wertvoll, auf das Gunthbert und seine Gang es abgesehen haben? Ist Flora am Ende gar kein Unschuldsengel? Wird der Bader noch einmal ehrlich zu Lohn und Brot kommen? Was hat es mit dem Orden der Flamme und seinem pessimistischen Motto auf sich? Und wie oft kann der Spielmann es noch unbeschadet auf die Spitze treiben? All das und mehr erfahren Sie in der nächsten Runde am Mittwoch, den 6. Januar um 18 Uhr.

Jeh, ist das noch hin. Wie soll ich das so lange aushalten? Ich will doch wissen, wie es weitergeht!
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (17)
« Antwort #184 am: 5.01.2016 | 22:10 »
Ach ja: https://www.kickstarter.com/projects/burningwheel/the-burning-wheel-codex

 :) Fängt doch mal gut an, das neue Jahr.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (18)
« Antwort #185 am: 7.01.2016 | 20:31 »
So steht es nach der neujährlichen Runde 18

Ach, der Bader, er ist einfach zu gut für diese Welt. Dafür hat er jetzt erst mal Arbeit bei Heilbader Gerbrand am noblen Glockenplatz – „Wir schröpfen Sie und Ihren Geldbeutel nach der neuesten Façon!“ – und darf die hehren Hallen der Universität betreten, um jüngsten Gerichten, Kataklysmen und altem Volk nachzuforschen, wenn er nicht gerade übel vermöbelten Fräuleins ungeklärten Standes medizinisch beisteht. Alles mit einem Wundabzug von -1D – nicht schlecht.

Derweil der Spielmann seinen alten Freund Walthar wieder auftaut und sich oben in dessen Lagerhaus voll kostspieliger Stoffballen aus den Südlanden eine Woche lang davon ausruhen kann, die Unterwelt aufzumischen. Wenn er nicht gerade ein Ding ausbaldowert, die Zeitströme durcheinanderbringt oder jungen Fräuleins Musikunterricht gibt. Wessen zierliche Handschrift war das wohl auf dem Billet? Doch nicht die von Sofia, der Tochter Walthars? Ob sie die Enmity Clause vom Vater geerbt hat?

Die Zeitströme sind wieder synchronisiert, es sind noch zwei Tage bis zum Schwarzen Mond, und der mysteriöse Telomundus wartet immer noch in seinem Anwesen auf Besuch, dem er seine eindrucksvolle Bibliothek zeigen kann. Er hatte ja auch lange genug Zeit, sie zusammenzusammeln, wenn man den Gerüchten glauben kann. Also, wirklich lange. (Ich bin sicher, das ist alles nur haltloses Gemunkel.)

Ach ja – wie war das, hat der Bader bei seinem Plausch mit Otmar eigentlich den Spielmann erwähnt? (So ein umgänglicher Mensch, warum vor dem nur alle Bammel haben, weiß ich auch nicht.)

Weiter geht es am Dienstag um 18:30 Uhr. Mal sehen, ob der Bader nicht doch noch Gelegenheit findet, ein paar von den vielen Fate-Punkten loszuwerden, die seinen Charakterbogen zukleistern.

[PS. Das verarztete Fräulein hatte noch keinen Namen, oder?]
« Letzte Änderung: 7.01.2016 | 20:37 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (18)
« Antwort #186 am: 10.01.2016 | 17:15 »
Ich kann mich an keinen Namen für das Fräulein erinnern. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich den Spielmann kanalisiert habe und nicht auf Namen geachtet habe :D

Ich denke, dass es Zeit ist, den Glückes Schmied Belief zu ersetzen. Der zündet ja schon lange nicht mehr richtig. Als Alternative schwebt mir z.B. etwas wie "Sorgen machen hat noch niemandem geholfen." vor.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (19)
« Antwort #187 am: 13.01.2016 | 15:34 »
Der Stand nach der nachtaktiven Runde 19:

Diesmal nur ein neuer NPC, aber der macht sich bezahlt (und ich rede hier von harten cash dice): Ein herzliches Willkommen für Edmer, den Schloßflüsterer. Wer ohne einen Schimmer, was er da eigentlich treibt, mal grade dringend bei einem der chronischen Langlebigkeit verdächtigen dubiosen Herrn mit rätselhaftem Pseudonym einsteigen muß, um oben aus dessen Turmzimmer, wo roter Lichtschein nachts herausflackert wie ein nimmerschlafendes Dämonenauge, ein seltenes bibliophiles Stück okkulte Sachliteratur zu klauen, der wende sich vertrauensvoll an Edmer. Mit seinem nimmermüden Ölkännchen in der Hand zaubert Edmer lautlos wie ein Mäuschen jede Tür und jedes Tor auf – wenn ihn seine Xanthippe aus dem Haus läßt – und bringt lernfreudigen Neophyten des nächtlichen Handwerks auch gerne die Vorteile der Blendlaterne näher. Womit so viel gemeint ist als, er bringt die Laterne überhaupt erst mit, weil sonst die wackeren Stoßkräfte der materiellen Umverteilung im Dunkeln tappen müssen. Vor allem im Garten, wo hinter der Hecke jemand lebende Hühner am Stück zerkaut. Jemand. Oder etwas.

Ach, was soll da schon passieren.

* * *

Kurz zum Kalender:  Ihr wollt Wochentage? Da habt ihr Wochentage: Mühtag (oder Ersttag), Zweittag, Mittentag, Vierttag, Letzttag, Labtag, Hochtag (oder Heiliger Tag). So. ;D Der erste Tag des neuen Jahres war ein Montag Mühtag, wir schreiben jetzt den 5. Letzttag! Hoffentlich nicht für die Charaktere.

Ach ja, und schaut euch doch nochmal die Regeln für Tax an – die hängt ja von der Schwierigkeit der Resources-Probe ab – S. 369 ganz unten, „Taxed Dice“. Da hatte ich kein Auge drauf.

* * *

Es geht weiter auf der Schwelle zum Turmzimmer mit seinem grausigen Inhalt am Mittwoch um 18 Uhr. Kann es sein, daß dem Bader eine schwierige Entscheidung bevorsteht? Es könnte schon sein. Der YOLO-Spielmann kann ihm sicher mit ethischem Rat zur Seite stehen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (19)
« Antwort #188 am: 13.01.2016 | 17:01 »
Der YOLO-Spielmann kann ihm sicher mit ethischem Rat zur Seite stehen.
Aber immer gerne doch!

Und Labtag mag ich. Weil man sich da so gut laben kann.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (19)
« Antwort #189 am: 13.01.2016 | 22:30 »
Wehe, es fragt in Zukunft einer nach den Mondphasen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (19)
« Antwort #190 am: 13.01.2016 | 23:00 »
Die können wir ja selber ausrechnen, wenn du uns die Neigung der Rotationsachse unseres Planeten verrätst.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (19)
« Antwort #191 am: 20.01.2016 | 22:57 »
Ein neuer Belief, zumindest das übergeordnete Ziel, schreibt sich übrigens von selbst: "Ich muß diesen scheiß Fluch loswerden."
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #192 am: 21.01.2016 | 21:45 »
Der Stand nach der rasch eskalierten Runde 20

Neue NPCs gibt es keine. Das heißt, es gibt statt dessen drei NPCs weniger …

Ich hatte übrigens überlegt, den sogenannten Telomundus vielleicht mit ein paar eindrucksvollen Fertigkeiten zu versehen, und sei es nur Knife B 6, für eindrucksvolles Schwingen des (wertvollen!) Opferdolches. Am besten noch ein paar coole Traits dazu! Ein richtiger fieser Magier eben. Aber es gibt ja in dieser Welt eigentlich keine Magie, die irgendwie eindrucksvoll wäre – es gibt nur [ZENSIERT], und damit kann man eben [ZENSIERT], aber keine magischen Schilde errichten oder Blitze aus den Fingern schießen oder sonstwas. Und wenn man dann so den Burning-Wheel-typischen fiesen Magier nimmt und die ganzen Zauber abzieht, und den Kerl sich dazu einige hundert Jahre verzweifelt an sein Restleben klammern läßt, dann kommt eben kein eindrucksvoller Magier heraus, sondern ein menschliches Wrack, dessen Stärken ganz und gar nicht in der direkten Konfrontation liegen …

Was für ein unglaubliches Arschloch der Kerl trotzdem war, sollte man bereits an seinem Abschiedsgeschenk ersehen können. Und vielleicht mal kurz überlegen – hat der tatsächlich bei jedem Neumond einen Menschen langsam umgebracht? Seit wie vielen Jahren bitte? Und wie hat er das die ganze Zeit geschafft, ohne Aufsehen zu erregen? Wie hat er das überhaupt geschafft, ohne sich je blicken zu lassen?

Und wo Persona-Punkte gerade so begehrt werden, wollte ich zum Opfer noch sagen – das war natürlich so angelegt, um die entsprechenden Beliefs und Instinkte des Baders anzuspielen und ihm eine dramatische Szene zu ermöglichen, vielleicht sogar einen Moldbreaker.

Außerdem:

Ein neuer Belief, zumindest das übergeordnete Ziel, schreibt sich übrigens von selbst: "Ich muß diesen scheiß Fluch loswerden."

Wäre natürlich auch eine schöne Gelegenheit für den Spielman, alles auf die leichte Schulter zu nehmen, bis dann der Fluch sich auf einmal tatsächlich manifestiert. Bei so viel angehäuftem YOLO müßte ein Moldbreaker doch fast schon in Sichtweite sein.

Jedenfalls, nächste Runde: Dienstag, 17:30. Hoffentlich mit dabei: Otmar, Walthar und die Witwe Hildegart, ganz zu schweigen vom Vetter Guntenstein.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #193 am: 22.01.2016 | 18:59 »
Gundbert hat sich auch noch einen Satz heiße Ohren verdient.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Evil Knivel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Username: Evil Knivel
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #194 am: 22.01.2016 | 19:47 »
Und wo Persona-Punkte gerade so begehrt werden, wollte ich zum Opfer noch sagen – das war natürlich so angelegt, um die entsprechenden Beliefs und Instinkte des Baders anzuspielen und ihm eine dramatische Szene zu ermöglichen, vielleicht sogar einen Moldbreaker.

Der Bader selbst hatte in der Szene wohl den Eindruck, sie solle ihm ermöglichen, dass er seinem unterschwellig schon lange brodelnden Ärger [seething anger] über die Schlechtigkeit der Welt im Allgemeinen [weight of the world] und Typen wie Necrofonzius Telomundus im Besonderen im Rahmen einiger Faustschläge ins Gesicht Luft macht.
Damit hat er dann gleich mehrere seiner Traits [agreeable, indecisive, cool headed] missachtet und gegen zwei Instincts [Wenn jemand in Not ist..., Bevor es zu Gewalt kommt...] verstoßen und zwar in einer Situation, die mehrere seiner Beliefs betrifft [Mit dem Spielmann einlassen, Ende der Welt erkunden]. Insofern hat sich da schon viel für ihn verdichtet. Der kurzent- oder -geschlossene Spielmann hat ihn nun ja (leider?) davor bewahrt, noch etwas mit dem experimentellen Aufbau im Turmzimmer zu spielen. Sonst hätte er seine freundlich-helfende Natur vielleicht doch noch gründlicher über Bord geworfen, um geheimes Wissen zu erlangen...  :ctlu:


Der Kupferstecher hätte ja auch noch mysterious past ausspielen können und Necromundus hätte noch geröchelt: "Neidhart, ich bin dein Vater!"  :gasmaskerly: :o

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #195 am: 24.01.2016 | 17:59 »
Ich habe ein Formular zum Buchführen über Tests erstellt.

"Sc" steht natürlich für Successes, was zu lang für ein schönes Layout ist. Unter "Series?" stelle ich mir vor, dass man eine Klammer o.ä. um alle Einträge macht, die zu einem Duel of Wits, Fight oder Range and Cover gehören. Optional kann man da noch markieren, welcher der Tests dann zu einem Check geführt hat, aber dafür wollte ich nicht in jedem Eintrag eine leere Box einfügen.

Ich habe auch überlegt, je ein Kästchen zum Ankreuzen für Fate/Persona/Deeds (oder einen kurzen Strich zum selber eintragen) einzufügen, finde das aber eigentlich nicht notwendig. Man hält ja auf dem Character Sheet schon fest, was man wo investiert hat.

Den Beginn und das Ende einer Sitzung trägt man wohl auch am besten selber auf dem Rand ein. Ich wüßte nicht, wie ich das im Formular vorsehen kann.

Habt ihr Meinungen oder Änderungsvorschläge zum Formular?

PS: Ich habe es noch nicht gedruckt. Man müßte noch schauen, ob die Zeilen zu niedrig für eine komfortable Handschrift sind.
« Letzte Änderung: 24.01.2016 | 18:07 von Kupferstecher »
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Evil Knivel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Username: Evil Knivel
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #196 am: 25.01.2016 | 14:10 »
Habt ihr Meinungen oder Änderungsvorschläge zum Formular?

Sieht gut aus. Mit LateX gemacht?  ;D
Ich hab's auf A5 gedruckt, könnte ein bisschen mehr Abstand zwischen den Zeilen. Auf A4 wäre es mir wahrscheinlich zu groß.

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #197 am: 25.01.2016 | 17:46 »
Sieht gut aus. Mit LateX gemacht?  ;D

Selbstverständlich mit LaTeX und es hat erstaunlich gut geklappt. Ich bin sogar versucht, noch an weiteren Formularen zu basteln, wüßte allerdings im Moment nichts, das ich brauche.

Die Abstände sind auf A4 tatsächlich leicht groß, ich lass es aber erstmal so. Es soll ja auch Menschen geben, die eine größere Handschrift besitzen.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #198 am: 25.01.2016 | 20:10 »
Großartig. „Buchhalten ohne Formulare ist wie Krieg ohne Senf!“ – Heinrich V. (sinngemäßes Zitat aus der Erinnerung oder aus einer Parallelwelt).

Ich würde ja sogar dafür plädieren, den Aufwand auf das Allernötigste beschränken – Skill, Würfel, Ob, fertig. Proben für Perception, die nicht erfolgreich sind, kann man einfach durchstreichen oder weglassen, für alles andere läßt man etwas Platz am Rand. (Obwohl, wer die Schwierigkeitstabelle zum Steigern nicht auf dem Charakterbogen hat, würde es wahrscheinlich begrüßen, wenn die da mit drauf wäre.)

»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #199 am: 25.01.2016 | 21:32 »
Alternative Version mit Steigerungstabelle (und kleineren Verbesserungen unter der Motorhaube). An den Zeilenabständen habe ich noch nicht gedreht, die habe ich auch nicht sehr elegant eingestellt. Hier besteht also noch weiteres Verbesserungspotential.

Mir ist zu meinem Leidwesen aufgefallen, dass die gewählte Schriftart keine Option für gleichbreite Ziffern hat. Vom Schriftbild finde ich sie aber sehr passend für Burning Wheel. Ich muß nochmal mit etwas mehr Muße den LaTeX Font Catalogue durchstöbern.
« Letzte Änderung: 25.01.2016 | 21:34 von Kupferstecher »
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)