Autor Thema: Es brennt in Saarbrücken: Runde 36 und aus  (Gelesen 10561 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #200 am: 25.01.2016 | 22:31 »
LaTeX Font Catalogue

[Smiley mit aufsteigenden Herzchen bitte hier einfügen]

Ah, da fällt mir ein – die Charakterbögen sind im Querformat, oder? Das wäre noch eine Idee, vielleicht die Tabelle ganz rechts unterbringen und links davon nochmal zwei Spalten zum Eintragen. Alles einheitlich quer = mehr Platz für Tee und Kuchen!
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (20)
« Antwort #201 am: 25.01.2016 | 23:57 »
Sagte da jemand mehr Platz für Tee und Kuchen? Das Grau ist etwas dunkler, weil es sonst auf dem Ausdruck nicht zu erkennen ist (Danke nochmal für den Tip mit dem Paket). Die Zeilenabstände sind jetzt enger als vorher.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (21)
« Antwort #202 am: 26.01.2016 | 22:53 »
Stand nach der fußlahmen Runde 21

Neue Personen:
Willelma – die gutbügerliche Freundin von Sofia.
Hubald –  gar keine neue Person, aber besser bekannt unter seinem Gelehrtennamen Telomundus. Sohn eines Hufschmieds oder so.
Herakleios – auch schon eine Weile bekannt. Genau genommen seit über 1200 Jahren tot und immer noch eine wissenschaftliche Autorität. Das muß man erst mal schaffen.

Dann gab es noch ein DoW mit einem soliden Kompromiß: Der Spielmann hat dem Bader versprochen, niemanden mehr wegzumeucheln, außer er ist von dem Betroffenen bedroht.

Und der Bader hat noch drei Wochen Genesung vor sich, bis Ende des Monats.

Nächste Runde: Mittwoch, 18 Uhr. Wieder mit etwas mehr Dampf als heute. Versprochen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (21)
« Antwort #203 am: 27.01.2016 | 10:29 »
Kleine Ergänzung: "... niemanden, auf den der Bader Anspruch erhebt, ..."
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Evil Knivel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Username: Evil Knivel
Hilfe, es BRENNT!
« Antwort #204 am: 5.02.2016 | 17:59 »
Ich hätte da ein brandaktuelles Problemchen:

Beim Codex-Kickstarter kann man nur einen Reward-Level wählen. Ich bin es von anderen Kickstartern gewohnt, dass man mehr angeben kann und es hinterher einen Pledge-Manager gibt, in dem man das Geld auf Rewards aufteilen kann.
Kurz und gut: Ich kann maximal vier Bücher bestellen.

Möglichkeit 1: Einer von Euch rettet die Lage und bestellt noch einen Codex.
Möglichkeit 2: Ich lege mit anderer Emailadresse noch einen Account an und bestelle damit das Buch.
Beide Möglichkeiten haben den Nachteil, dass hinterher nicht ersichtlich ist, dass alle fünf Bücher zusammen versandt werden können.

Möglichkeit 3: Irgendwas anderes. Jemanden fragen, der sich damit auskennt z.B. und hoffen, dass innerhalb der nächsten 6 Stunden Antwort erfolgt.

EDIT: Ich habe jetzt einfach mal so viel Geld versprochen, dass es für 4 + 1 + Versand reicht und hoffe, das lässt sich regeln.
« Letzte Änderung: 5.02.2016 | 18:01 von Evil Knivel »

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (21)
« Antwort #205 am: 6.02.2016 | 20:14 »
Ah … das hab ich eben erst gesehen. Mein ehemaliger Mitbewohner ist gestern erst in den Druck gegangen, da hatte ich nur mal kurz in meine Nachrichten reingeschaut …

Jedenfalls, Stand nach der Beinahe-Faschingsrunde 22:

Neue Personen gibt es schon, aber weder das rauflustige Studentenpack noch der übel zugerichtete Kirchenmann haben bisher ihren Namen verraten. Der Überraschungsbesucher im Warenlager hieß … Baldwin?

Ergebnis des DoW: Der inzwischen ach so ehrliche Kaufmann Walthar packt aus über seine Verstrickungen mit Otmar und führt nebenher in der Stadt den Versicherungsbetrug ein. Als Zugeständnis verlagert der Spielmann seinen Schlafplatz für eine Nacht.

Weiter geht’s in der nächsten Runde am Dienstag, 17:30 Uhr.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (23)
« Antwort #206 am: 11.02.2016 | 16:42 »
Ah, die illuminierende Runde 23 – eine Runde, wie sie sein muß. Stats und Skills, die nach oben schießen, wütende Zuhälter, die beim Abendessen die Tür eintreten, überstürzte Gaunerstücke in tiefster Nacht, die in Totschlag ausarten und damit enden, daß oben auf dem Karren voll geklauter Tuchballen besoffene Studenten thronend davonfahren und sich zum König von Cathayn erklären. Als Zuschlag epische Vorausdeutung mal drei sowie großzügig über die Stadt verstreute  Feindseligkeitsklauseln und Fehlschläge, die nur auf die nächste Runde warten.

Großartig.

An neuen Personen gab es, neben dem Anonymen Mädchen von Neulich und Imbert dem Rattengesicht (Teilzeit-Pferdeknecht mit Hauptberuf Kleindieb und mit Feindseligkeitsklausel), den Macker vom Anonymen Mädchen von Neulich: Daguin heißt der Herr. Langsam brauche ich eine neue Namensliste.

Es geht weiter am Mittwoch, um 18 Uhr!
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (23)
« Antwort #207 am: 11.02.2016 | 18:06 »
Ich bin dafür, dass mal zwei NPCs denselben Vornamen haben, um Verwechslungskomödien Tür und Tor zu öffnen.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (23)
« Antwort #208 am: 12.02.2016 | 14:52 »
„Wie, sie sind gar nicht der seit 200 Jahren tote König des gleichen Namens? Sie Hochstapler!“

*hust* Ansonsten hab ich das, wenn es mal vorkam, immer weggeretconnt … gewegretgeconnt … also, wieder weggebügelt. Ich muß ja schon jedesmal überlegen, wie die Zimmerwirtin heißt. ^-^
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (24)
« Antwort #209 am: 19.02.2016 | 17:10 »
Der Stand nach der zeitbeschleunigten Runde 24:

Wie durch ein Wunder wurden diesmal mehr Komplikationen aufgelöst als neu geschaffen. Noch ein größeres Wunder, daß dabei nicht eine einzige Person erstochen oder erschlagen wurde. Also, jedenfalls nicht von unseren wackeren Helden. Jedenfalls nicht direkt. Unterweltstreitereien und ungesehene Monster zählen nicht.

Wir drehen den Kalender zwei Wochen weiter: Unerklärlicherweise bricht Zank in der Unterwelt aus, der Bader lernt derweil richtig lesen, Unterboß Hubald verschanzt sich in der Oststadt, der Spielmann übt sich in irgendwelchen amoralischen Fertigkeiten, und das Monatsende rückt näher. Mit dem Monatsende auch der Zahltag für Miete und Zins, und der nächste Schwarze Mond … aber auch das Ende der Genesungszeit für den Bader.

Neue Personen:
Gildwin, der im Viertel des Baders dafür sorgt, daß auch im halbseidenen Milieu alles seine Ordnung hat.
Negropontus, ein Privatlehrer aus dem schönen Ort Schwarzbruck.
Clemens*, der Fachmann für den Gütertransport. Hat auch keine Einwände, wenn jemand mal eine ganze Wagenladung Seidenballen vom Wagen fällt und ihm vor die Füße.

Nächste Runde: Trait Vote No. 3! Am Mittwoch, 17:30.
« Letzte Änderung: 19.02.2016 | 18:37 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken – Trait Vote
« Antwort #210 am: 24.02.2016 | 21:48 »
Direkt aus dem Sonderstudio: die Wahlergebnisse der dritten Trait Vote


Der Spielmann
Character Traits: Loose Cannon, Mysterious Past, Never a Shred of Doubt („stimmt doch gar nicht!“), Criminally Enterprising
Call-Ons: Pokerface, Charming (für Seduction)
Die Traits: Alert*, Outrageous Fabrications (Wilde Lügengeschichten, aber kommt damit durch – bei dicken Hunden +1D statt +1Ob, gilt als working carefully), Cursed
Reputations: Mischief-maker (1D, Stadt), Public Menace (2D, Blühendes Tal)

Der Bader
Character Traits: Too Good for this World, Enough is Enough („Ich kann auch anders!“), Hungry for Knowledge
Die Traits: Mark of Privilege [auf Bewährung], Bastard, Coolheaded, Arrived in the City (zählt als Lifepath, gewährt Zugang zu Circles: Halbwelt der Stadt )
Call-Ons: Lassen Sie mich durch, ich bin Bader (für Will/Steel/Persuasion beim Versuch, jemandem ärztlich zu Hilfe zu kommen)
Reputations: Wanderer between the social Worlds (1D, Stadt), Zwischen allen Stühlen (2D, Blühendes Tal)
Neue Relationship: Flora

So weit einmal nur der aktuelle Stand.

Hatte der Bader das letzte Mal nicht noch einen Ruf als Class-struggling Bastard (1D) gehabt? Das war, glaube ich, vom Trait Bastard gekommen und dann ein wenig verändert. Aufaddieren mit dem Wanderer-Trait oder als zwei Traits lassen?

Nächste Runde: Dienstag, 8. März, 17:30 Uhr.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken – Trait Vote
« Antwort #211 am: 24.02.2016 | 23:16 »
"Das hast du von deiner Gutmütigkeit." muss ich mir für den Spielmann merken.

Und ich meine, "class-struggling" war eine Ergänzung zum Bastard Trait, weil wir auch bei der letzten Trait Vote fanden, dass der Bader sich nicht so recht in die Adelswelt fügen will. Ich wäre dafür, den Trait zusammen mit Mark of Privilege in der nächsten Spielzeit im Auge zu behalten und zu schauen, ob der Bader doch noch Position bezieht - oder eben ausdrücklich nicht. Dementsprechend würde ich die Traits in der nächsten Wahl aktualisieren.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Evil Knivel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 598
  • Username: Evil Knivel
Re: Es brennt in Saarbrücken – Trait Vote
« Antwort #212 am: 25.02.2016 | 12:20 »
Genau, der Reputation Die kommt vom Trait Bastard. Insofern würde ich dem Vorredner zustimmen, die beiden miteinander stehen und fallen zu lassen. Auch wenn es dann einige Situationen geben wird, wo der Würfel mit dem vom Wanderer Trait aufaddiert wird, weil beide zutreffen. Aber schadet ja nichts.

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (26)
« Antwort #213 am: 9.03.2016 | 15:40 »
Stand nach der kriminell energetischen Runde 26

Einige kühne Pläne, eine erschreckend hohe Mauer, eine alte Frau mit viel Meinung und wenig Respekt, einen kuriosen Fund in der Brandruine, einen gedungenen gediegenen Schreiber, einen Bankrott und eine plötzliche Konfrontation später …

Neue Personen:
* Cora – die neue reizende Freundin von Flora. Hat einen nicht ganz so reizenden männlichen Anhang.
* Zwentibold der Leitermacher – Herstellung und Verleih von Leitern aller Art. Tischlerarbeiten nach Absprache.
* Landwin der Schreiber – Urkunden, Briefe, Schriftstücke und gediegene Fälschungen für jeden Anlaß. Ein Mann, der Vertrauen einflößt, mit Büro im Federkiel. (Und für die Enmity Clause hab ich ein Zuckerstückchen auf Lager – ihr werdet es lieben, wartet nur ab. Wie schön, daß man sich für die Enmity Clause nicht im Vorein festlegen muß wie bei allen anderen möglichen Fehlschlägen.)

* * *

Was hat es mit dem kuriosen Halsband mit dem Klunker auf sich? Gehen die gewagten Pläne unserer Helden tatsächlich auf? Kann man sich auf diesen Schreiber verlassen? Und wie kommt es, daß es in einer pseudomittelalterlichen Stadt ein Katasteramt gibt? Ist „Katasteramt“ etwa wirklich ein Spitzname? Wie lange läßt die Apokalypse noch auf sich warten? Wird der Spielmann beim nächsten Schwarzen Mond tatsächlich vom Fluch dahingerafft? Lernt der Bader nochmal richtig lesen? Und wer im Himmel soll bloß die ganzen Rechnungen zahlen beim bevorstehenden Lifestyle Test?

All das und mehr erfahren Sie in der nächsten Runde am Mittwoch, um 18 Uhr!
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (26)
« Antwort #214 am: 9.03.2016 | 20:26 »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (27)
« Antwort #215 am: 16.03.2016 | 22:32 »
Der Stand nach der unaufgeregten Runde 27:

Keine neuen Personen – das gab’s ja noch nie. Dazu noch eine Konfliktsituation, die nicht mit dem Dolch aufgelöst wurde! Was kommt als nächstes, die Apokalypse?

Wir haben angefangen am 22.; der Besuch im Federkiel beim notariellen Fälscher um die Ecke war am 23. und beim Vetter waren wir am 24.  Am nächsten Tag sind also sowohl dieser neumodische „Maskenball“ als auch die „Friedenskonferenz“ der entzweiten Unterweltgranden. Und am 28. drohen der schwarze Mond, der alle unnatürlichen Kräfte erwachen läßt, und, viel schlimmer noch, der Lifestyle Test.

Eine Woche in den neuen Monat kann der Bader sich dann ein neues Kreuzchen für seine ABC-Stunden machen.

Nächste Runde am 30.3. um 17:30 Uhr.


(Aus aktuellem Anlaß verweisen wir noch auf diesen Beitrag. *hust*)
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (27)
« Antwort #216 am: 30.03.2016 | 23:27 »
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (28)
« Antwort #217 am: 31.03.2016 | 13:50 »
Hmmm, Salat. Ich meine, so steht es nach der kaltgestarteten Runde 28:

Es gibt eine neue Person: Engelman, den Handlanger von Hubald, dem Handlanger vom Otmar. Sogar ein named circle,, glaube ich, oder?

Ansonsten ist der Spielmann verkatert, der Bader zerschnitten, der Spielmann ist pleite, der Bader auch, der Spielmann ist verflucht, der Bader … ach, egal. Abends geht es zum anachronistischen Maskenball, in der Nacht geht der Schwarze Mond auf, und am nächsten Morgen kommt der Steuereintreiber, während das apokalyptische Ödland sich ausbreitet, Flüchtlinge durchs Tor strömen, die Kirche eifert, und die Schreie argloser Passanten bei Nacht durch die Gassen gellen, weil irgendwer (oder irgendetwas?) sie bei lebendigem Leibe zerfleischt. (Was denken die eigentlich, warum nach der Nachtglocke Ausgehverbot herrscht?)

Kurz, ein ganz gewöhnlicher Tag in der großen Stadt. Nächste Runde: Mittwoch, 18 Uhr. Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
Re: Es brennt in Saarbrücken (28)
« Antwort #218 am: 31.03.2016 | 14:03 »
Sogar ein named circle,, glaube ich, oder?
Ganz richtig.
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (28)
« Antwort #219 am: 31.03.2016 | 21:43 »
Und das zusätzliche Komma bedeutet +1D beim Herbeizirkeln. Genau.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (29)
« Antwort #220 am: 10.04.2016 | 21:23 »
Zur maskentragenden Runde 29:

Neue Personen gab es einen Herrn mit weißem Rauschebart und einen noch unbekannten Geldsack mit enmity clause. Außerdem gab es ein duel of wits: Der Vetter und die anderen Bundritter der Flamme halten dicht und verraten dem Bader vor seinem Eintritt nur das Nötigste – nämlich, was es mit der geheimnisvollen Halskette auf sich hat.

Die nächste Runde ist am Dienstag um 17:30. Dann klären wir noch ein paar Dinge und schauen mal, wie wir überhaupt dastehen. Artha und Kuchen, Maskenbälle und Comics, apokalyptisches Geheimwissen und Verschwörungen, Bewerbungen und die ungewisse Zukunft, und Lesezeichen. Oh ja, Lesezeichen.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Kupferstecher

  • kompetent und wohltätig
  • Experienced
  • ***
  • Gebirgsadmiral
  • Beiträge: 253
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kupferstecher
I needed a drink, I needed a lot of life insurance, I needed a vacation, I needed a home in the country. What I had was a coat, a hat and a gun. I put them on and went out of the room. (Farewell, My Lovely, Raymond Chandler)

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (30)
« Antwort #222 am: 13.04.2016 | 16:42 »
Das war die mondsüchtige Runde 30, worin wir auf Feuerrädern durch die Nacht fuhren. Richtung Zukunft oder auch auf den apokalyptischen Abgrund zu, je nach Sichtweise.

Neue Personen: Der Mann mit dem weißen Rauschebart stellte sich heraus als Fürst Kataster, der reiche Geck auf dem Ball hat sich noch als gar nichts herausgestellt, und die nächtliche Diebesperson hat nur was angestellt und ist noch vermummt.

Hinterher sind mir natürlich gleich noch mehrere Dinge eingefallen, die ich bei der Einbruchszene am Schluß anders und vor allem besser hätte machen könnnen, ja machen sollen: Let it Ride stärker in Anspruch nehmen, zum Beispiel, und den Spielmann über seinen Belief aktiv ins Geschehen ziehen. Dann wär auch das Rampenlicht gleich gut verteilt gewesen.


So öffnen wir unser Schnäcksel von nun an.

Fachgerecht, jawoll! ;D

Und damit verbleiben wir bis zur nächsten Runde am Dienstag, 17:30. Dann gibt es Lifestyle-Proben und interessante Enthüllungen.

(Das eine Video mit der kompletten Schmähgedicht-Sendung hat es übrigens gerade eben gekostet, da wachsen aber dauernd Kopien nach, glaube ich. ::)  Ab 11 Minuten in der ursprünglichen Sendung.)
« Letzte Änderung: 13.04.2016 | 16:49 von Zarkov »
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (31)
« Antwort #223 am: 20.04.2016 | 21:53 »
Stand nach der überaus informativen Runde 31:

Nur weil Unterweltchef Otmar auf dem Maskenball ein bißchen angekratzt wurde, läßt er noch lange nicht locker. Im Gegenteil – überall fallen Leute tot um, die er nicht mehr leiden mag, angefangen mit Gildwin, seinem abtrünnigen Rotlichtspezi. Ob es Hubald auch schon erwischt hat? Derweil werden dem Bader allerhand okkulte Geheimnisse offenbart: Der Weltenstrom geht also nicht nur tatsächlich zur Neige, man kann ihn – zumindest kleine Teile davon – auch anzapfen und umleiten.

Der Spielmann mach sich auf die Suche nach der weiblichen Diebesperson, und der gute Vetter müht sich tüchtig, sich den Besitz des geheimnisvollen Anhängers nicht anmerken zu lassen. Was man damit wohl noch alles anstellen kann? Am besten haut man das Ding in tausend Stücke, ganz bestimmt. Auf gar keinen Fall läßt man sich selbst verlocken, damit Unsinn zu treiben. Ganz bestimmt nicht. Schon gar nicht als Ritter des mysteriösen Flammenordens! Was immer der auch im Schilde führt.

Und während die Stadtbewohner kummervoll ihre leeren Taschen befühlen, schleppen zufrieden dreinschauende Steuereintreiber fette Geldsäcke in die städtische Schatzkammer. Immerhin, der Grundbrief ist an seinem Platz – wenn nur der Adlatus von Fürst Kataster da die Klappe hält. Die paar Silbergroschen sollte das wert sein.

(Für den Merkzettel:
1D Affiliation mit dem Flammenorden erfordert einen Ob 3 Resources test; und der Adlatus bekommt 2 cash dice.)

Nächste Runde: Dienstag, 17:30.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: Es brennt in Saarbrücken (32)
« Antwort #224 am: 27.04.2016 | 14:38 »
Stand nach der sehr nahrhaften Runde 32:

So langsam weitet sich die Finanzkrise aus. Bald brauchen wir einen Finanzberater, der die Verschlingungen aufdröseln kann und den Überblick bewahrt … An Resources hängt, zu Resources drängt doch alles. Ach!

Fürs Protokoll: Der Vetter stellt dem Bader völlig uneigennützig einen Kreditbrief aus über einen Fund von 3D. (Naja, jetzt noch 2D.) Das bedeutet Schulden, die über 7 erfolgreiche Lifestyle-Proben abgetragen werden müssen. (Hoffentlich nicht aus dem Schuldturm.)

3 Monatsraten der Schulden kann der Bader über seine Stube im Blühenden Tal bedienen, wenn der Vetter erst einmal die nötige Urkunde in der Hand hat.

Die nötige Affiliation für den Flammenorden (1D) ist eine Resources-Probe Ob 3, und der Adlatur von Fürst Kataster bekommt immer noch 2 Cash Dice.

Derweil spielt der Vetter mit dem theomantischen Feuer, wichtige Kirchenleute versammeln sich in der Stadt, und die bestehende Ordnung in der Halbwelt bricht immer mehr zusammen. Während die Apokalypse näher rückt, gehen die Damen des Zwielichts auf die Barrikaden und vermöbeln im Pulk irgendwelche Macker. Und dann geht da noch wer (oder was?) in der Nacht um und zerfetzt arglose Passanten. Wo soll das noch hinführen? Ob wir das in den verbleibenden vier Sitzungen noch irgendwie zu Ende bringen?

Naja. Nächste Runde gibt es erst einmal eine kleine Trait Vote, und zwar am Dienstag, um 17:30 Uhr.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*