Autor Thema: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke  (Gelesen 2960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« am: 31.10.2015 | 13:48 »
Hallo zusammen,

Datenpfade ist das Hacker Quellenbuch für Shadowrun. Dieses Posting zeigt meine bisherige Meinung. Ich werde erneut posten wenn ich weiter gekommen bin. Meine Meinung ist absolut subjektiv und gilt nur für mich, meinen Charakter und die Runde in der ich spiele. Andere Meinungen sind gerne gesehen. - Einen Flamewar will ich aber nicht entfachen.

Bisher bin ich etwa bei Seite 30  und es gibt jede Menge Gelabere, Geschwätz Hintergrund, ich glaube das ist jetzt neutral genug. Das stört mich weil ich eben nicht mehr unendlich Zeit für Rollenspielmaterial habe und ich weiß das viele Sachen in unserer Gruppe nur eine untergeordnete Rolle spielen werden.
Eigentlich habe ich ja nichts dagegen wenn auch der Hintergrund einer Sache beleuchtet wird aber hier stoßen mir beim Lesen ein paar Sachen auf. Ich spiele einen Hacker warum soll mich also interessieren wie Senioren oder normale Nutzer die Matrix wahrnehmen und nutzen? Der Shadowtalk ist bisher nicht so richtig inspirierend. - Liegt wahrscheinlich daran das mich auch die Themen nicht so richtig inspirieren. Es werden zwar jede Menge coole Sachen beschrieben die man als Hacker amchen kann, Drohnenbetriebssystem anpassen oder selbst schreiben, Firmware des Comlinks anpassen oder Programme umcoden oder gar selbst coden, aber bisher habe ich das dumme Gefühl es wird dafür keine Regeln geben oder die Regeln werden gewöhnungsbedürftig sein, ich könnte hier auch gröbere Begriffe wählen. Da unsere Runde Shadowrun sehr regelbasiert spielt, ich denke da stehen wir bei einem solchen Regelbrocken nicht alleine, würde es sehr stören wenn das zuträfe.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #1 am: 31.10.2015 | 14:30 »
Hallo zusammen,

ich habe jetzt Seite 40+ erreicht und es wird deutlich besser und praktischer.
Das beginnt mit ein paar Hinweisen darauf was man denn jetzt decken kann. Und derzeit lese ich mich gerade durch die verschiedenen Gruppierungen die Matrix Aktivitäten entwickeln. Da hat man dann endlich etwas handfesteres.
Da macht das Lesen dann schon wieder deutlich mehr Spaß und das Gefühl sich durch dieses Quellenbuch hindurch quälen zu müssen reduziert sich drastisch. Ok die Beschreibungen der einzelnen Gruppen sind für einen Spieler immer noch nicht wahnsinnig interessant. Aber man bekommt eben auch ein Gefühl dafür mit welchen Playern man rechnen muss und welchen Gruppierungen man sich eventuell anschliessen könnte.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #2 am: 31.10.2015 | 21:18 »
Hallo zusammen,

Datenpfade gefällt mir immer besser. Denn die vorgestellten Regeln und Regelerweiterungen machen tatsächlich den Eindruck sich problemlos ins Spiel integrieren zu lassen.
Man hat auch eher nicht das Gefühl das es jetzt nach dem Prinzip schneller, höher, weiter geht sondern eher das man jetzt auch mit etwas schlechteren Decks, mein Hermes Chariot hat schon 123.000 NY gekostet und der Charakter ist schon besser als das Deck, etwas mehr anfangen kann.

Ich bin jetzt schon gespannt darauf was Datenpfaden jetzt an neuen Erkenntnissen zu GOD anbietet.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC


Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #4 am: 1.11.2015 | 10:10 »
Hallo zusammen,

über GODs gab es wohl nicht soviel spannendes zu berichten. Hauptsächlich gibt es Beschreibungen der Matrixsicherheit von ein paar Konzernen. Das liest sich nett aber die Welt dreht sich auch ohne diese Informationen weiter. Vor allen wenn man bedenkt das ja auch die Spielleitung diese Informationen gelesen haben muss und sie auch in ihrer Shadowrun Welt umsetzen muss damit sie Relevanz bekommen.
Das anschließende Kapitel über den perfekten Host beschreibt die Grundlagen von Hosts in verschiedenen Wirtschaftszweigen und bringt jeweils einen Beispielhost. Nicht unbedingt schlecht zu lesen, nützlich für den Spielleiter und damit solide.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #5 am: 1.11.2015 | 11:28 »
Hallo zusammen,

derzeit lese ich gerade über Tiefenhacks und bin mir nicht sicher ob mir gefällt was ich lese. Es handelt sich im Grunde um ein neues Subsystem zum Hacken. Hier greift man das Fundament eines Hosts an. Hier können auch Nichthacker etwas sinnvolles tun. - Mich erinnert das ganze, gerade auch weil Träume immer wieder erwähnt werden, an die Traumlande bei Cthulhu.
Nur der Sinn erschließt sich mir nicht ganz. Mit Magie, realer Welt und der Matrix hat man ja schon drei verschiedene Welten mit unterschiedlichen Regelsätzen. Fühlte man sich jetzt durch GOD und die Beschränkungen, Limits, der Hardware so beschränkt das keine coolen NPC Hacker mehr möglich waren? Gab es eine coole Geschichte die man ohne weitergehende Möglichkeiten für Hacker nicht hätte umsetzen können? Oder haben wir es hier mit dem nächsten großen Metaplot zu tun?
Das Kapitel darüber wie man einen Tiefenhack entwirft habe ich einfach übersprungen. Denn Erstens bin ich kein Spielleiter und Zweitens hoffe ich das das Fundament und Tiefenhacks in unserer Runde nicht auftauchen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #6 am: 1.11.2015 | 11:32 »
Zitat
Nur der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.
ein Alleinstellungsmerkmal zu haben, das SR5 von 4 oder anderen Editionen unterscheidet.
Sie wollten jetzt auch in der Matrix 3 Ebenen haben (die normale Matrix, die TM-Resonanzräume und jetzt die Tiefendingens)
Anscheinend sind die Macher der Tiefendingens Freunde vom Film Inception (viele der Us Spieler haben den Vergleich gezogen....)

Mit Alleinstellungstanz
Medizinmann

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #7 am: 1.11.2015 | 14:27 »
Hallo zusammen,

da ich die Spielleiter Teile übersprungen habe bin ich jetzt durch.
Die Regeln, etwa 25 Seiten von knapp 200 Seiten gefallen mir gut.
Die Schilderungen zu Hackervereinen, GOD und Hosts machen auf mich einen brachbaren Eindruck. Sie lesen sich zwar wiederholend und teilweise etwas trocken aber man kann sich beim lesen Vorstellen wie man sie ins Spiel bringen kann.
Die Beschreibungen darüber was es bedeutet ein Hacker zu sein haben mich genervt. Zum einen weil ich schon einen fertzigen Charakter spiele, da brauche ich keine Hinweise darauf was einen Hacker antreiben könnte und zum anderen weil man das was geschildert wird eben nach Regeln nicht vernünftig umsetzen kann. So kann man etwa immer noch nicht coden, also Programme schreiben. Von den Regeln her passt das prima ins Bild. Programme unterstützen einen inzwischen eben beim Hacken sind aber nicht mehr essentiell nötig und auch vieles was mir in der vierten Edition auf den Wecker ging wurde so vermieden. Aber warum dann die langen Betrachtungen zum Coden?
Regelteile wie zum Erstellen einer KI und Hinweise für den Spielleiter sind sicherlich nützlich aber auch Nichts warum ich mir dieses Quellenbuch gekauft habe.
Fundament, Resonanzräume und Disonanz empfinde ich als störend, das fing eigentlich schon mit den Okatu / Technomancern an. Denn bisher war die Matrix eben ein technische Konstrukt das man mit Wissen und Technik beeinflussen konnte. Die Geheimnisse der Matrix wie KIs oder Brainhacking waren technisch zu erklären aber waren eben noch nicht als Techniken in der Welt von Shadowrun und seinem Regelsatz angekommen. Jetzt sind die KIs dort angekommen und wenn ich die Geschichten über Deus richtig verstanden habe das Brainhacking versucht worden und die Matrix wird zu einem mythischen Gebilde. Das gefällt mir vom Ansatz überhaupt nicht.

Von da aus ist mein Fazit ist ziemlich gespalten. Ich versuche hier Mal die Punkte aufzuführen die mir gefallen oder eben auch nicht.
  • Die Regeln zur Hard- und Software erweitern die Möglichkeiten ohne zu übertreiben.
  • Die Beschreibung der Hacker Kultur macht zwar einen überlegten Eindruck aber Teilbereiche, Coden / Programmieren, sind nicht in den Regeln abgebildet.
  • Fundament, Resonanzräume und Disonanz bringen Aspekte ins Spiel mit der Matrix die nicht Jedem gefallen müssen, mir eher nicht.
  • Die Beschreibungen zu Hackerverbindungen, GODs der Konzerne und den verschiedenen Hosts sind nützliche Aufzählungen. Ich vermisse ein wenig einen Konstruktionskasten oder Hinweise wie der Spielleiter glaubhaft eigene Dinge entwickeln kann. Wobei ich sagen muss das ich die eigentlichen Spielleiter Kapitel nur überflogen habe.
  • Verglichen mit anderen Quellenbüchern finde ich das Preis Leistungs Verhältniss in Ordnung.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #8 am: 1.11.2015 | 18:24 »
Hallo Medizinmann,

hätten sich die Autoren an Inception gehalten, wenn ich den Trailer richtig verstehe werden dort ja direkt Träume gehackt. Das hätte ich interessant gefunden. Vor allen wenn man bedenkt das später im Buch ja noch die Frage aufkommt welche Dinge einen Menschen ausmachen, ob sie übertragbar sind und was davon eine Seele hat.
Aber so habe ich etwas grundlegend technisches das aber auf Träumen beruht. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

Im offiziellen Forum werden dann ja noch andere Probleme und Unstimmigkeiten diskutiert. Vor allen der Punkt warum man eine Matrix die sicher sein soll auf ein Fundament aufbaut das man selbst nicht beherrscht. Auch die Geschichte mit den Ankern ist wohl nicht so richtig überlegt. Denn es können aj theoretisch mehrere Anker existieren. Spaltet sich dann das Fundament in verschiedene Paradigmen auf, oder zählt immer nur der letzte Anker, oder kann man erst dann Anker setzen wenn man alle anderen entfernt hat?
Wieso gibt es keine Schutz- und Wartungsteams die einen Anker setzen, sich dem Paradigma anpassen und dann die Ablösung informieren?

Im Zusammenhang mit dem Hosts fehlen mir allerdings auch die Kosten und die Bedingungen für die Erschaffung eines eigenen Hosts. Indem man solche Angaben nicht macht verhindert man zwar das neben Comlink und Deck/Riggerkonsole noch ein Matrixhardware dazu kommt aber Fragen wird man nicht verhindern. Auch für ICs werden keine Preise angegeben und das weist darauf hin das ein Host für Spieler nicht vorgesehen ist. Dabei kann man auch hier im Forum schon Ansätze für Runden lesen in denen das nur logisch wäre. Wenn die Gruppe etwa als Kammerjäger ein Geschäft betreiben wäre ein Dienstleistungs Host eine logische Sache. Zudem müsste er nach dem beschriebenen Hintergrund auch noch bezahlbar sein.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #9 am: 1.11.2015 | 19:47 »
Hallo Arkham
Ich hab mich in SR5 aus der Matrix Thematik ganz rausgezogen (Ich werde auch in dieser Edition keinen Decker oder TM spielen)
Da ich mich mit dem Thema nicht mehr beschäftigen möchte :)
Ich weiß genug um mich/meine Chars vor der bösen Matrix 1/2wegs zu schützen und grob wie alles ingame funktioniert aber richtig hab Ich den Crunch nicht drin (will ich auch nicht mehr) .
in den 2  SR5 Runden in denen ich mitspiele gibts auch keinen Decker (ist SL / NSC sache) .
Ich verfolge natürlich in vielen deutschen und US Foren die Threads und bekomme das ein oder andere mit
aber ansonsten kann Ich kaum mitreden

Zitat
....Inception gehalten, wenn ich den Trailer richtig verstehe....
Falls du den Film noch nicht gesehen hast, schau Ihn dir an(nicht nur wegen SR ).ImO ist der wichtig für alle Sci-Fi-Fans.
(und Leo DiCaprio gefällt mir da richtig gut)

mit freundlichem Tanz
Medizinmann

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #10 am: 3.11.2015 | 12:25 »
Hallo zusammen,

bisher war ich davon ausgegangen das eigentlich alle relevanten Daten, Paydata und belastendes Material, auf dem Comlink oder Deck gespeichert wird.
In "Datenpfade" erfahre ich nun das ich dafür ein gesondertes Programm brauche.

Das da als Modul oder separate Hardware noch Speicherkosten auf mich zukommen kann ich akzeptieren. Die Kons haben eben noch ein paar NC, New Cents statt New Yen, gespart. Aber das ein Gerät mit Datenverarbeitung als Matrixattribut diesen Speicher nicht alleine beschreiben kann wiederspricht meiner Vorstellung deutlich.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #11 am: 4.11.2015 | 00:57 »
klar kannst dein deck oder dein kommlink daten umschreiben, sonst würde das teil garnich funktionieren. wenn ich mich richtig erinnere dann ist so ein modul dafür gedacht damit du auch mit einem toaster (das war glaub ich sogar das beispiel) hacken kannst, aber alles was ein datenverarbeitungs attribut hat, kann auch alle handlungen durchführen die mit datenverarbeitung zu tun haben (es kann sich halt nur nicht unbedingt zugang zu allem verschaffen wenn es kein schleicher, angriffs attribut hat). einige dieser module sind ne nette spielerei wenn man unbedingt schnell was basteln muss und nich viel zur verfügung hat, aber als hacker nen toaster zum decken umzubauen um den dann wirklich als haupthardware zu nutzen... klingt eher nach ner lösung für anfänger die noch kein "richtiges" deck haben, sich keins leisten können, oder einfach noch nich die connections haben (z.b. streetpunks, sinlose straßenkiddies etc. ; ergo street level runner)
"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #12 am: 4.11.2015 | 04:58 »
Hallo AzTech2064,

laut "Datenpfade" Seite 65, 2 Spalte letztes Programm "Wolkenlos" brauche ich dieses Hackingprogramm! mit älteren Matrixcode um Daten ausschließlich auf physische Medien zu speichern. - Da fehlt entweder der Hinweis das das auch an Comlink oder Deck eingestellt werden kann oder es ist tatsächlich so gedacht das man ohne "Wolkenlos" nur in der Cloud abspeichern kann.

Wenn ich Dateien aus der Matrix, also Nichts selbst angefertigtes speichern will benötige ich sogar eine vergleichende Probe. Das bezieht sich streng nach Text eben nicht nur auf gesicherte Dateien, da sehe ich das ja noch alles ein, sondern auch auf frei zur Verfügung gestellte. - Die kommen zwar wahrscheinlich eher nicht im Spiel vor aber meine Vorstellung wie die Matrix funktioniert stößt sich deutlich daran. Dazu gibt es ja etwa Hackerclubs, ab Seite 40, die erwarten das man seine Informationen Anderen zur Verfügung stellt. Da wäre es dann doch etwas doof wenn man ein Deck oder eine Riggerkonsole und ein illegales Hackingprogramm benötigt um eine solche Datei herunter zu laden.

Auch in der WiFI Welt von Shadowrun könnte es ja Nutzer geben die sich etwa einen Katalog auf ihr Gerät herunterladen wollen und dann lesen wollen. Auch in der Shadowrun Welt gibt es ja Stellen ohne WiFi und vielleicht auch Leute die eben keinen steten Zugang haben. Denn für Nutzer des Öffentlichen Gitters ist das sicher immer noch die beste Methode.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Finarfin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 279
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Finarfin
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #13 am: 4.11.2015 | 20:53 »
Ich gebe mal meinen Senf dazu:

Ich bin durchgehend zufrieden mit Datenpfade.
Okay, da ich die 4. Edition übersprungen habe, weiß ich nicht, was von daher vermisst wird, ich kann also nur 3. und 5. Ed. vergleichen.

Coole Decker-Charaktere sind mMn viel besser möglich als mit der 3. Ed. Die WiFi-Sache war eine gute Idee. Dass die Konzerne zu übermächtig sind, kann ich im Vergleich mit der von mir lange gespielten 3. Ed. nicht sagen, da hat sich wenig verändert. Die Host in 3. und 5. Edition spielen ähnliche Rollen, nur dass ich in der 5. Ed. beim Hacken von Türen und Kameras die Hosts umgehe, solange die Geräte nicht geslaved sind.
Wenn ich die Kritik an der 5. Ed. lese, entsteht bei mir der Eindruck, dass in der von mir ungespielten 4. Ed. die Decker/Hacker/Wieimmersiehießen offenbar übermächtig waren. Anscheinend war der Wechsel beim Spielgefühl eines Computerfritzen von der 4. zur 5. Ed. gewaltig, beim Sprung von der 3. Ed. aus merke ich keinen Unterschied, abgesehen davon, dass der Decker Teil des Teams geworden ist.

Zu Datenpfade generell:
Die Hintergrunddarstellung zu Beginn fand ich auch teilweise überflüssig, das Lebensgefühl eines Deckers 2075 interessiert mich insofern nicht, als es sich um Individuen handelt, die ich pauschal so schlecht abgehandelt sehen kann.
Die Darstellung zu GOD ist nett, aber ich habe vor, GOD v.a. durch OW und Fokussierung auftreten zu lassen.
Die Beschreibung der Host verschiedener Bereiche samt Beispielen finde ich GUT, da kamen mir spontan etliche Ideen.
Die Hardwareregeln finde ich, von einzelnen Programmen und der Unterscheidung in Apps und Programme abgesehen, die ich 2015 schon nicht verstehe - ich habe noch ein Mobiltelefon, kein Schmattföhn -, gut anwendbar, v.a. um bezahlbare Unterstützung für den Decker zu bekommen - Hey, der Decker hat ja auch eine Knarre, warum soll der Samurai sein Kommlink nicht mit Angriffsdongle aufbohren um via Brute Force und anschließend Datenspike dem Decker zur Seite zu springen, wenn im Host das Eis durch den Ventilator knallt? :headbang:
Die Fundament-Sache sah ich nach Forenlektüre zunächst skeptisch, finde sie aber gut. Es mag daran liegen, dass für mich als Informatik-NULL die Zauberkiste, an der ich gerade tippe, eh etwas Mystisches hat und für mich letztlich unverständlich ist und nur bedient, aber nicht durchschaut werden kann. Wenn an meinem Rechner was schief läuft, ist das für mich eh wie ein Tripp ins Fundament und ich prockel so lange rum, bis ich das Portal und die Bühnensteuerung gefunden habe. Wieso dann nicht auch bei Shadowrun? Es passt zu meinem Computergefühl.
Aber ich verstehe, dass es jemandem, der von Computern Ahnung hat, sauer aufstoßen kann, so wie ich als Latinist bei jedem Pseudo-Beinahe-Latein im Fantasybereich - HustBosparanoHust - die Galle hochkommt.
Die Storyideen des Fundaments finde ich interessant, v.a. die Aussicht, meinen Spielern abgedrehte Welten zu präsentieren und ihre Angst vor der potentiellen Mordlust von HelloKitty zu sehen.
KIs, Dissonanz, Resonanzräume ... da ich Computer eh nicht verstehe, ist das für mich absolut plausibel, KIs als Charaktere ... naja, wenn jemand beim Tiefenhack draufgeht, ist das eine gute Idee, den Charakter zu behalten. M-M-Max Headroom

Zu den Ankern:
Sobald ein Anker gesetzt ist, bleibt das Paradigma stabil, bis keine Anker und Eindringlinge mehr vorhanden sind. Mehrere unabhängige Anker sorgen nur dafür, dass man das Paradigma nicht mehr durch das Entfernen eines Ankers destabilisieren kann, v.a. wenn man nicht weiß, dass dort noch mehr Anker rumliegen, und wenn doch, was dann die weiteren Anker sind.

Beim Wartungspersonal gehe ich davon aus, dass zumindest übergangsweise Anker gesetzt werden. Da geht erst der Anchorman ins Fundament, erfasst das Paradigma und setzt den Anker. Anschließend raus und den Technikern sagen, wie das Paradigma funktioniert, wer wie was wo die Knoten sind etc. Dann geht das Wartungsteam runter, kann sich gefahrlos dem eigentlichen Problem widmen - es sei denn, das Paradigma ist scheiBe - und am Ende den Anker lösen.

Offline AzTech2064

  • Experienced
  • ***
  • Gas-Ödem ftw
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AzTech2064
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #14 am: 12.11.2015 | 21:50 »
also ich muss sagen das mir das tiefenhacken unglaublich gut gefällt, vor allem weil man so auch mal sinnvoll andere leute ausm team mit aufn matrix tripp nehmen kann^^ und ich find das ganze auch nich an den haaren herbeigezogen, ich kenn die ganze chose mit traum und realitäts verwirrung in uv host noch gut aus dem renraku arcologie shutdown finale^^ nur das es jetzt für genau sowas regeln gibt, und nich alles absoluter zufall ist und ich mir alles ausm kopf ziehen muss^^

zum fluff und den gruppen/clubs/vereinen sag ich mal nichs, die waren schon immer und in jedem buch vorhanden.

was ich allerdings gut finde ist die tatsache das wieder dahin zurückgegangen wird das man auch wieder wirklich was davon verstehen musste was man da macht und nicht (wie in sr4) mit programmen rumschmeißt (zumindest hab ichs immer so aufgefasst.

@Finarfin:
Apps und Programme sind das gleiche; App kommt von application, aka anwendung und eine anwendung ist ein programm, also ein stück software was auf deinem rechner/smartphone oder kühlschrank läuft. es is nur gerade SOOOO in app zu sagen <.<
ich würde mich darauf breitschlagen lassen das app ein modebegriff/modekürzel für software ist, die auf mobile geräte zugeschnitten ist ;)
« Letzte Änderung: 15.11.2015 | 15:09 von AzTech2064 »
"Das Leben ist wie n Ponnyhof, überall liegt Scheiße rum, doch keinen interessierts..." ~ unbekannter weiser Mann

Offline Deviant

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 277
  • Username: Deviant
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #15 am: 14.11.2015 | 21:03 »
So. Bin zwar noch lange nicht durch. Aber Eindruck:

Ich finds Buch soweit recht tauglich. Auch den Einstieg mag ich irgendwie. Einfach weil es erstmal locker los geht - und was ich wichtig finde, ne Perspektive für diejenigen darstellt, die Hacker vielleicht nicht so sehr gewöhnt sind. Also einfach etwas mehr darüber zeigt, inklusive vielleicht eines kleinen "Warum es cool ist" ;)

Mich hat es zumindest soweit begeistert, dass für mich als Spieler ein Hacker nicht mehr gänzlich abzulehnen wär.
...und wenn sie nicht gestorben sind, dann geht und ändert das!

Offline Imunar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 425
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imunar
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #16 am: 16.11.2015 | 15:19 »
bei mir war es eher das Gegenteil ;)
Alles was ich aus den Texten lese ist:
Gehe nicht heiß in die Matrix
GOD sieht alles,
Leg dich nicht mit GOD an
Das IC(E) zu brechen ist Sinnlos da die Hosts es eh neu starten.
Wenn du ein Anfänger bist lass es gleich ganz bleiben
Hab Angst vor Spinnen
und wenn GOD dich sieht finden dich auch die lokalen Bullen


das Buch hat mir echt nur Angst gemacht ;)
Das Tiefenhacken allerdings fand ich ganz stimmig und belustigend.
Auch die neuen KI Regeln.

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #17 am: 22.01.2016 | 21:02 »
Also ich fange es gerade an und als Nichtdecker hat mir das Buch richtig gut vom Fluff her gefallen (bin bis zu den Hackergruppen gekommen bevor ich zu Avantgarde weitergesprungen bin) nur bei den Technikregeln bin ich bislang noch etwas verwirrt. Warum kann ich an ein Kommlink aber nicht an ein Deck ein Dongle tuen und wieso soll jetzt bitte alles nur mehr in der Cloud gespeichert sein wenn im GRW noch von Giga und Terrapuls an Speicherplatz vorhanden ist und nur dann Cloud gespeichert wird wenn auf dem Ding kein Platz mehr ist?
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.134
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #18 am: 22.01.2016 | 23:02 »
Es ist keine Frage des Platzes, sondern der Art wie das Angebot ausgerollt wird.
Sich Dinge nur zu lizensieren und sie bei Bedarf zu streamen ist für die Anbieterseite deutlich praktischer, als dir "echte" Besitzrechte zu überlassen.
Du könntest also natürlich deine gesammte Musikbibliothek zigtausendfach auf deinem Comlink speichern, es gibt aber keine Händler die dir entsprechende Datein verkaufen möchten.

Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #19 am: 22.01.2016 | 23:05 »
Weil, Plot. Decking hat noch nie Sinn ergeben, Hacking war noch viel schlimmer, und das 5er HaDecking... naja, hast du ja selbst gelesen. ;)
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #20 am: 23.01.2016 | 08:36 »
Weil, Plot. Decking hat noch nie Sinn ergeben, Hacking war noch viel schlimmer, und das 5er HaDecking... naja, hast du ja selbst gelesen. ;)
LOL...Ja, stimmt leider  ::)

HougH!
Medizinmann

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Re: SR 5: Datenpfade - Erste Eindrücke
« Antwort #21 am: 23.01.2016 | 10:59 »
Naja immerhin Medizinmann sind jetzt nun deine Logiklücken verschwunden. Mittlerweile kann man sich ohne Lizenz ein Radio Shack PCD -500 kaufen um 21000 und falls man doch als Scriptkid beginnen möchte fügt man über die Gerätemodifikationen einfach ein Attribut hinzu und oder kauft sich das andere per Stufe 1 Dongle um 3000€
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."