Autor Thema: [Umfrage] Was ist für die derzeitige Generation Jugendliche Cyberpunk?  (Gelesen 1746 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingenbrecher

  • Gast
Diese Frage stellte sich mir als ich mal voreingenommen behauptet habe, dass ein/e 16 Jährige/r, sich nicht in eine Zukunft versetzen/fühlen kann, die ihm wiederstrebt, wenn er sich schon mehr oder minder drin befindet.

Cyberpunk entstand zu einer Zeit wo die ersten Technischengeräte für den Normalverbraucher bezahlbar wurden. In meiner Jugend war es normal das du ein technisches Gerät ( Videorecorder / Kassettenspieler/ Fernseher ) nicht einfach mal so gekauft hast. Es gab auch kein Amazon sondern du musstest zu den Läden fahren und das nehmen was die hatten.  Hier schweife ich grade etwas ab...

Hier in Tanelorn dürfte sich genug Material/Aussagen finden was für uns Altenhäschen und Hasen Cyberpunk war/ist. Es ist erschreckend wie viel von dieser  "Fiction" sich leider schon in die realität umgesetzt hat. Hier mag ich aber ebenfalls nicht ausschweifen sondern nun die Jugend auffordern mal zu sagen was euch noch erschrecken könnte? Den Fakt ist das ihr schon mit ID Code im Nacken geboren werdet :D
oder ihr euch diesen spätestens ab Facebook selbst besorgt. Den Cyberpunk der 80er ist eure Jugend was denkt ihr ist die Jugend eurer Kindes Kinder?

WAS IST EURER CYBERPUNK ?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Das ist wie wenn man im September auf ein Metalfestival geht:
"Wacken ist vorbei, du Spast!"

Weiss nicht, was du da noch hören magst. Shevek hat es in dem anderen Thread doch schon zusammengefasst:
www.tanelorn.net/index.php/topic,96699.msg134339021.html#msg134339021

Cyberpunk wurde von der Realität überholt, ach was red ich, es ist regelrecht verjährt. Das Genre hat sich damit erledigt, es sei denn als Alternativhistorie oder Reality-Setting.

Oder geht es dir generell darum, was für heute ca15jährige ein dystopisches Near Future Genre wäre?
Dann würde ich vielleicht sagen "Modern Crusade" - Religionskriege im mittleren 21. Jh, der große Showdown. Man beachte, dass die Shadowrun-Timeline genau das in den iirc 2040ern als historischen Fakt etabliert. Und die Cyberpunk-Erfahrung lehrt, dass es schwierig ist, da ein Setting zu zeichnen, das nicht binnen kurzem von der Wirklichkeit überholt wird.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Ich glaube, die heute 15-jährigen HABEN  keinen Cyberpunk mehr. Is vorbei. Das was für uns alte Menschen der Cyberpunk war ist heute die YA-Dystopie.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Pyromancer

  • Gast
Ich glaube, die heute 15-jährigen HABEN  keinen Cyberpunk mehr. Is vorbei. Das was für uns alte Menschen der Cyberpunk war ist heute die YA-Dystopie.

Wobei es die YA-Dystopie bei uns damals ja auch schon gab.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Vor allem wirst du hier kaum 16-jährige finden. Es sind zwar einige hier, die Teenager waren, als Forum angefangen hat, aber wir haben die 20er inzwischen auch schon hinter uns gelassen.

Klingenbrecher

  • Gast
Vor allem wirst du hier kaum 16-jährige finden. Es sind zwar einige hier, die Teenager waren, als Forum angefangen hat, aber wir haben die 20er inzwischen auch schon hinter uns gelassen.

Erschreckend wie die Zeit rennt.

Mein ersten Post habe ich hier, damals noch Grofafo, mit 20/21 gemacht.

 :btt:

Nun gut ich bin davon ausgegangen das es auch noch frisches Blut unter uns gibt. Denke das hier wohl alles gesagt ist und ich das Thema wieder schliessen kann.

Danke für die rege anteilnahme.

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Mit Blick auf den nicht ganz erfolglosen Anime Psycho Pass denke ich nicht dass Cyber Punk komplett tot ist. Aber ich denke dass die Abgrenzung zum SciFi mit der Zeit immer verschwommener werden wird, eben weil wir die ganzen Technologien in der ein oder anderen Form bereits haben.
« Letzte Änderung: 17.01.2016 | 11:52 von CAA »

Klingenbrecher

  • Gast
Ok, der Trailer verspricht ja schon mal viel. Jetzt muss sich nur zeigen ob die Japaner nicht wieder mitten im Serienverlauf alles kippen.

Offline Koronus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koronus
Ich bin zwar nicht 16 sonder  19 aber ich sehe anhand meiner Gruppe in Shadowrun 2050 (bei der Macht ist es anstrengend, wenn nur dir und halbwegs dem SL der Fluff wichtig ist) und nach dem ist Cyberpunk extreme Echtzeitmedienübertragung, AR und VR überall und dich mit hochwertiger Cyber-, Nano- und Genware bis auf Maximum zu verbessern.
"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Aber ich denke dass die Abgrenzung zum SciFi mit der Zeit immer verschwommener werden wird, eben weil wir die ganzen Technologien in der ein oder anderen Form bereits haben.

(Es lässt mir keine Ruhe:)

Einen Großteil der Technologien haben wir nicht und bei einigen stellt sich (mittlerweile) ernsthaft die Frage, ob sie überhaupt in einer relevanten Form umsetzbar sind.

Auch andere Aspekte von Cyberpunk sind gar nicht oder nur in stark veränderter Form eingetreten, wieder andere kommen mit laaanger Verspätung erst jetzt so langsam auf.


Ansonsten:
dass ein/e 16 Jährige/r, sich nicht in eine Zukunft versetzen/fühlen kann, die ihm wiederstrebt, wenn er sich schon mehr oder minder drin befindet.

Die nicht wünschenswerte Zukunft dürfte sich heute wieder auf ganz klassische Aspekte beziehen und technische Überlegungen weitestgehend außen vor lassen:

Wirtschaftlicher Niedergang, finanzielle Unsicherheit, soziale Spaltung, Kriminalität u.Ä..


Was sich derzeit am Ehesten abzeichnet ist der weitgehende Verlust von staatlichen Strukturen und ähnlichen "Versorgern", ohne dass diese Lücken halbwegs sinnvoll gefüllt werden, und sei es durch (Mega-)Konzerne.

Die "Big Player", privat wie staatlich, sind teilweise gar nicht entstanden, teils wackeln sie oder sind zwar nach wie vor relativ stabil vorhanden, bekommen aber nichts auf die Reihe.
Die gefühlte Machtlosigkeit betrifft nicht mehr nur den Einzelnen (speziell im Umgang mit den großen Strukturen), sondern auch die großen Organisationen selbst.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Eulenspiegel

  • Gast
Ich denke auch, dass Cyberpunk von einem NearFuture-Setting immer mehr zu einem Gegenwarts-Setting bzw. Alternativen-Gegenwarts-Setting wird.

Ucalegon

  • Gast
Zitat
Was ist für die derzeitige Generation Jugendliche Cyberpunk?

Vom allgemeinen Bekanntheitsgrad her: Hab mit PC-Spielen nix mehr zu tun, aber die neuen Deus Ex Spiele waren doch recht erfolgreich, oder? Im Rollenspielbereich ziemlich sicher Shadowrun.

Ansonsten: Das ganze "Cyberpunk gibts nich mehr. Cyberpunk is auuus."-mimimi finde ich wenig hilfreich und die Diskussion darüber, ob wir in einer SF-Dystopie (!) leben ziemlich sinnbefreit.





Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Wenn du nach einer SF-Dystopie suchst, die bei derzeitigen Jugendlich gut Anklang findet, dass musst du dir "Tribute von Panem" anschauen. Das ist zumindest bei meinen Schülerinnen und Schülern enorm populär, wenn auch nach dem Abschluss der Filme der Hype durch ist. Cyberpunk wie bei Gibson haben die nach meinem Wissensstand nirgendwo auf dem Schirm.

Deus Ex hatten meine Schüler bei Erscheinen auch eher als coolen First Person-Schleicher wahrgenommen. Der Cyberpunk-Aspekt ist eher was für mich alten Knochen gewesen.
« Letzte Änderung: 17.01.2016 | 15:54 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Naja, Cyberpunk hatte nie die Popularität, die die Tribute von Panem genießt, würde ich sagen.

Ich erinnere mich an meine Vorschlag, anfang der 90er Gibson im Philosophie-Unterricht zu lesen, als der Lehrer nach "Dystopien/negativen Utopien der Gegenwart" fragte. Kannte ich damals auch nur über SR (Gibson selbst hatte ich bis dahin nicht gelesen), besagtem Lehrer oder meinen Mitschülern sagte das nichts.

Es wurde eine Kurzgeschichte für den ganzen Kurs kopiert, und das Projekt nach zwei Seiten abgebrochen. "Versteht ja kein Schwein", war das paraphrasierte Fazit zumindest der Lehrkraft...
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Klingenbrecher

  • Gast
Naja, Cyberpunk hatte nie die Popularität, die die Tribute von Panem genießt, würde ich sagen.

Natürlich nicht.  >;D

Cyberpunk trägt einen Bart und ist der Urvater von dutzenden Romanen, Computer- Konsolenspielen, Filmen in den 80er (heute noch siehe Panem), Music in den 80er ( hier würde ich mich wagen Lady Gaga zu nennen) ,  Animeserien/ Filmen bis (heute noch)

Offline Stagger

  • Adventurer
  • ****
  • Der Pate
  • Beiträge: 672
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stagger
Cyberpunk kann aufgrund der heutigen Technik nicht mehr das sein, was es früher einmal war. Aber Cyberpunk ist noch lange nicht tot. Ich fasse die Gründe meiner Aussage zusammen:

-Cyberware/Implantate und so weiter haben wir in der Form noch nicht. Das ist doch eins der Kernelemente. Wir haben aber das Glück heute die ersten Gehversuche in eine praktisch umsetzbare Richtung live mitzuerleben.
-Bioware/Genetik ist auch so ein Thema das noch munter weiter ausgeschöpft werden kann.
-Unsere Welt ist abgefuckt. Aber noch lange nicht so im Eimer wie in Cyberpunk. Da geht noch was.

Hin und wieder leite ich noch Cyberpunk als Genre. Meist in Form von Oneshots oder Kurzabenteuern. Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich dafür über mehrere Jahre hinweg ein eigenes Regelwerk geschrieben habe, weil die echten Werke längst überholt sind.
Mein Ansatz dabei war, die heutige Technik nach bestem Wissen und Gewissen mit der noch fiktiven Technik sinnvoll zu kombinieren. Dazu gibt es das düstere Setting, die Hochhausschluchten, den ganzen Dreck und Schmutz, die Korruption, Verzweiflung und den Glam.
Style over substance und attitude is everything gelten nach wie vor.

Zwei meiner Cyberpunkspieler sind erst Anfang 20 und haben ihren Spaß am Setting. Cyberpunk anständig zu leiten ist wie die Liebe zu einem Oldtimer. Es gibt immer was zu tun. Ständig muss etwas repariert und neu angepasst werden. Man wird damit niemals fertig. Niemals! Aber das ist ja auch das schöne daran.  :d
Oh Lord, please, don't let me be misunderstood.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
(io9) The Classic Cyberpunk Novel Altered Carbon Is Becoming A Netflix Series

Ansonsten reicht imho schon eine komplett vercyberte/durchtechnologisierte Zukunft mit dystopischen touch.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase


Offline Dreamdealer

  • Boden-Boden-Greg
  • Famous Hero
  • ******
  • Ein Plot namens "INI!"
  • Beiträge: 3.543
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dreamdealer
Wie geil ist denn das bitte schön! Takeshi Kovacs als Serie - ich hoffe es gibt einen (Cyberpunk) Gott, der dafür sorgt, dass das gut wird!
Ein Tanzbein und ein Arschtreter!

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Wie geil ist denn das bitte schön! Takeshi Kovacs als Serie - ich hoffe es gibt einen (Cyberpunk) Gott, der dafür sorgt, dass das gut wird!
Netflix hat schon ein paar gute Serien rausgehauen. House of Cards z.B. war grandios. Ich bin voller Hoffnung!