Autor Thema: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel  (Gelesen 11206 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #75 am: 5.04.2016 | 21:09 »
Dann mach Dir einen Thread dazu auf.

Das finde ich jetzt übertrieben. Übertriebene Gewalt und "Opfer von Gewalt sind lustig" finde ich durchaus sensible Themen im Spiel im Sinne dieses Threads.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #76 am: 5.04.2016 | 21:13 »
Du bist zust. Moderatorin.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Grandala

  • Hero
  • *****
  • IÄ IÄ CTHULHU FHTAGN
  • Beiträge: 1.213
  • Username: Grandala
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #77 am: 5.04.2016 | 22:04 »
Jetzt mal ganz kurz ne Frage:

Wie bewertet ihr eigentlich das implizite Vorkommen sexueller Gewalt/Vergewaltigung bei Halb-Orks, Deep Ones, Incubi/Succubi ect. denn Vergewaltigungen und deren Opfer tauchen ja eigentlich in vielen Settings auf. In mancher Form sogar als Charkonzept (D&D Halborks)
Power Gamer 38%, Butt-Kicker 21%, Tactician 63%, Specialist 33%, Method Actor 71%, Storyteller 63%, Casual Gamer 29%

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #78 am: 5.04.2016 | 22:07 »
Sollte man mit dem Spieler abklären, ob er das thematisieren will. Oder ob es ihn stört, wenn das thematisiert wird.

Sicherlich will sich nicht jeder Halbork-Spieler damit auseinandersetzen, dass sein Charakter vermutlich nicht durch Bienchen und Blümchen entstanden ist.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #79 am: 5.04.2016 | 22:08 »
Jetzt mal ganz kurz ne Frage:

Wie bewertet ihr eigentlich das implizite Vorkommen sexueller Gewalt/Vergewaltigung bei Halb-Orks, Deep Ones, Incubi/Succubi ect. denn Vergewaltigungen und deren Opfer tauchen ja eigentlich in vielen Settings auf. In mancher Form sogar als Charkonzept (D&D Halborks)

Am Rande, wenn ein Mitspieler es nicht aufbringt ist es mir egal.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #80 am: 5.04.2016 | 22:08 »
Das Problem ist weniger, dass Vergewaltigung in einem Setting nicht existieren soll, sondern vielmehr, dass es nicht explizit Teil des Spielinhaltes sein soll.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #81 am: 5.04.2016 | 22:34 »
Jetzt mal ganz kurz ne Frage:

Wie bewertet ihr eigentlich das implizite Vorkommen sexueller Gewalt/Vergewaltigung bei Halb-Orks, Deep Ones, Incubi/Succubi ect. denn Vergewaltigungen und deren Opfer tauchen ja eigentlich in vielen Settings auf. In mancher Form sogar als Charkonzept (D&D Halborks)

Ist ein Grund, warum ich mit den "Halbrassen" nicht so ganz warm werde, ja. Und bei den Deep Ones würde ich den Aspekt in einer eigenen Kampagne auch stark in den Hintergrund rücken oder ganz fallenlassen -- man kann die auch zu fremdartigen, gegenüber SC-Typen sogar gefährlichen Tiefsee-Aliens machen, ohne gleich die eh mehrfach vorbelastete "Glubschäugige Teufel aus der Tiefe, die unsere hilflosen weißen Frauen wollen"-Nummer abzuziehen.

Was jetzt nicht heißen soll, daß ich einem Spieler den Sproß einer exotischen Verbindung als Charakterkonzept madig machen will -- Spielercharaktere dürfen das schon mal, die müssen nicht zwangsläufig zu einer etablierten "Mainstream"-Populationsgruppe gehören, nur um ihre Existenzberechtigung nachzuweisen. Muß nur mMn nicht auch automatisch gleich die Vergewaltigungskarte mit ausgespielt werden.

Luxferre

  • Gast
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #82 am: 5.04.2016 | 22:45 »
Jetzt mal ganz kurz ne Frage:

Wie bewertet ihr eigentlich das implizite Vorkommen sexueller Gewalt/Vergewaltigung bei Halb-Orks, Deep Ones, Incubi/Succubi ect. denn Vergewaltigungen und deren Opfer tauchen ja eigentlich in vielen Settings auf. In mancher Form sogar als Charkonzept (D&D Halborks)

Das Produkt einer Vergewaltigung zu spielen ist aber etwas anderes, als diese im Spiel aktiv erleben zu müssen.
Ich finde diesen Punkt sogar recht interessant, weil er meine persönliche Grenze ziemlich gut trifft.

NARF!

  • Gast
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #83 am: 5.04.2016 | 22:50 »
Wie bewertet ihr eigentlich das implizite Vorkommen sexueller Gewalt/Vergewaltigung bei Halb-Orks, Deep Ones, Incubi/Succubi ect. denn Vergewaltigungen und deren Opfer tauchen ja eigentlich in vielen Settings auf. In mancher Form sogar als Charkonzept (D&D Halborks)

Hatte ich eigentlich immer ein Problem mit, vor allem weil es für mich oft zu plakativ eingesetzt wurde. Sexuelle Gewalt wird damit in meinen Augen im Grunde als Stilmittel verwendet, um die Bösartigkeit oder Badassery von bestimmten Charakteren, Völkern oder Gegnertypen zu untermauern und da rollen sich mir eher die Zehennägel hoch.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #84 am: 5.04.2016 | 22:55 »
Das Produkt einer Vergewaltigung zu spielen ist aber etwas anderes, als diese im Spiel aktiv erleben zu müssen.
Ich finde diesen Punkt sogar recht interessant, weil er meine persönliche Grenze ziemlich gut trifft.
+1

Und dann springt ganz tief hinten in meinem Hirn noch meine "naive Ader" an, dass es nicht alle Vergewaltigungsprodukte sein müssen, sondern entweder einfach schon eine (oder) mehr Generationen dazwischen liegen oder es "einvernehmlich" war, wie z. B. bei Halb-Elfen und mitunter Tieflingen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #85 am: 5.04.2016 | 23:03 »
Auch hier finde ich es wieder wichtig, wie damit umgegangen wird: Wenn die Tatsache, dass der Charakter das Produkt einer Vergewaltigung ist, ernsthaft behandelt wird, mit entsprechenden Problemen und Konsequenzen, ist das okay. Wenn das aber eher so der in-joke ist, weil der virile Dad da ja die dralle Bauernmaid ordentlich geknallt hat, fände ich das unangenehm.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #86 am: 5.04.2016 | 23:06 »
Ich denke es ist erstmal ein Riesen-Unterschied ob es,

a) Das Konzept der Vergewaltigung im Weltkonzept gibt
b) Ein SC oder NSC das Produkt einer Vergewaltigung ist
c) Ein SC oder NSC eine Vergewaltigung als Bestandteil seines Hintergrundes erlebt oder beobachtet hat
d) Vergewaltigungen im Hintergrund der Story passieren (nicht erlebbar sondern nur als Spuren vorhanden)
e) Die SCs Zeugen von (beschriebenen) Vergewaltigungen werden
f) Die SCs Opfer von Vergewaltigungen werden

Für mich braucht es schon explizite Gründe um Punkt a zu streichen (jemand bittet mich im Vorfeld darum), die Punkte b+c halte ich für eine individuelle Entscheidung des jeweiligen Spielers, oder des Spielers wenn nicht vorher a schon begründet abgelehnt wird.
Die Punkte d+e gibt es zumindestens bei mir nur in privaten Runden mit Leuten die das explizit auch wollen und können. Der Punkt f ist für mich ein Punkt der sehr viel Empathie und Vertrauen braucht und den ausdrücklichen Wunsch des Spielers.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #87 am: 6.04.2016 | 07:20 »
+1

Und dann springt ganz tief hinten in meinem Hirn noch meine "naive Ader" an, dass es nicht alle Vergewaltigungsprodukte sein müssen, sondern entweder einfach schon eine (oder) mehr Generationen dazwischen liegen oder es "einvernehmlich" war, wie z. B. bei Halb-Elfen und mitunter Tieflingen.

Siehe hier in den letzten drei Panels :D
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Luxferre

  • Gast
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #88 am: 6.04.2016 | 10:25 »
Da der Übergrifflichkeiten-Thread sich ursprünglich mehr um reale Übergriffe dreht, die meisten aber hier sowas weder direkt noch indirekt je erlebt bzw. gesehen haben, bleibt meist nur die Frage, wie man mit solchen Problemen im Spiel umgeht - also ohne physischen Kontakt bzw. dem Fokus darauf.

Tja, also dann...

Und zur Klarstellung:
Es geht hier um
a) unwillkommene Avancen im Rollenspiel
b) Umgang mit sensiblen Themen im Rollenspiel wie sexualisierter Gewalt (z.B. wie schafft man Transparenz, verhindert, dass sich jemand unwohl fühlt,...)

Nur für mein Verständnis:

"Unwillkommene Avancen"? Das wäre ein Umgarnen (Avancen sind ja tendentiell positiv assoziiert/konnotiert), welches von der Empfängerseite unerwünscht ist.
Hier sehe ich keinen direkten Bezug zur Gewalt aus dem Threadtitel.

Meinst Du damit die mehrfach angesprochene Übergriffigkeit auf sexueller Ebene inplay?

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #89 am: 6.04.2016 | 10:37 »
Gewalt ist nicht nur physische Gewalt, sondern jede Form Missachtung oder Brechen des Willens des Gegenübers. Innerhalb der Spielrunde tut man sich auch schwer, sich unerwünschten Avancen zu entziehen, wenn die Person trotz Ansprache damit weiter macht. Im soziologischen Sinne ist das tatsächlich als Gewaltanwendung anzusehen, auch wenn das Gewalt im Alltagssprachgebrauch etwas anderes meint.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Luxferre

  • Gast
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #90 am: 6.04.2016 | 10:45 »
Gewalt ist nicht nur physische Gewalt, sondern jede Form Missachtung oder Brechen des Willens des Gegenübers. Innerhalb der Spielrunde tut man sich auch schwer, sich unerwünschten Avancen zu entziehen, wenn die Person trotz Ansprache damit weiter macht. Im soziologischen Sinne ist das tatsächlich als Gewaltanwendung anzusehen, auch wenn das Gewalt im Alltagssprachgebrauch etwas anderes meint.

Ich tue mich schwer mit dem Wort "Avancen", da ich hier keinen gewalttätigen Bezug herstellen kann/will.
Denn wenn die entsprechende Person nach Abweisung weitermacht, dann sind das keine Avancen mehr und wir betreten den Bereich, wo man von Gewalt redet, bzw. das Passierte so empfindet. Da sind wir ziemlich d'accord.

Wulfhelm

  • Gast
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #91 am: 6.04.2016 | 11:08 »
Als Spieler:
- Meine Charaktere üben keine sexualisierte Gewalt aus. EOS.

Als Spielleiter:
- Gegen SC wird keine sexualisierte Gewalt ausgeübt.

- Als Hintergrundelemente und gelegentlich Spielelemente ohne direkte Darstellung der eigentlichen Gewalthandlungen können je nach Setting folgende Dinge vorkommen:
a.) Vergewaltigungen im Rahmen gesetzloser Verhältnisse (z.B. Settings in Kriegen/Bürgerkriegen, in denen ich zur Zeit und in der Vergangenheit Spielleiter bin bzw. war)
b.) Prostitution mit verschiedenen Graden von Zwang (in vielen Settings, häufig Hintergrundelement in dystopischen/Cyberpunk-Welten)
c.) Eheliche Verbindungen mit verschiedenen Graden von Zwang (in pseudomittelalterlichen Settings häufig)

Kategorie a.) ist im Regelfall auch innerhalb des gesellschaftlichen Konsens des Settings verwerflich, und ich setze voraus, dass die SC solche Handlungen ablehnen und sie ggf. (bei Verwendung als Spielelement) verhindern. Warum dann überhaupt am Rande vorkommen lassen? Aus dem gleichen Grunde, aus dem am Rande auch Bulldozer vorkommen, die verkohlte Leichen in Massengräber schubsen - ein realistisches* Gefühl für das Setting, auf das die Spieler einsteigen können.
Kategorie b.) und c.) sind insoweit etwas anderes, als dass solche Dinge im Kontext des Settings oft gesellschaftlich akzeptierte Praxis sind. Ich versuche da eine gewisse "Historikersicht" auf das Setting einzunehmen - aber ich finde es andererseits förderlich, wenn die SC (im Rahmen des für die betreffende Welt realistisch Möglichen) einen außergewöhnlich "modernen" oder humanen Standpunkt einnehmen.

- Was ich bis jetzt noch nicht gemacht habe: Elemente sexualisierter Gewalt als größeres Storyelement bzw. Aufhänger eines Abenteuers (z.B. mit einem entsprechenden Täter als Bösewicht) einzusetzen. Fände ich rein aus dem Bauch heraus auch heikel, gerade bei Spielerinnen.

*I'm not using this term in a literal sense, I'm using it in a literary sense! I'm not using this term in a literal sense, I'm using it in a literary sense! I'm not using this term in a literal sense, I'm using it in a literary sense!

P.S.: Absichtliches button pushing, Austesten von Grenzen im Rollenspiel, Erkunden der Psyche von Mitspielern sowie alle Varianten von "Mal die Bösen spielen" - für alles aus dieser nicht als thematische Einheit zu verstehenden Aufzählung gilt bei mir "Nein danke! Nein, ich diskutiere jetzt auch nicht herum, wieso nicht."
« Letzte Änderung: 6.04.2016 | 11:12 von Wulfhelm »

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #92 am: 6.04.2016 | 11:08 »
Ich finde " unerwünschte Avancen", da auch ein eher unpassenden Begriff den das verniedlicht das, um dass es tatsächlich geht, nämlich (sexuelle) Belästigung.
Ich denke was aber eigentlich vorsichtig ausgedrückt werden sollte ist, dass hier als Thema nicht nur die Ingame- Problematik besprochen werden kann/darf, also das Vorkommen von sexueller Gewalt als Bestandteil des Spiels, sondern auch der Umstand, das einige Spieler gerne mal ihren Charakter benutzen um Dinge zu tun die sie sich selbst nicht trauen, was im Umgang mit den anderen SCs dann auch mal zu (geistigen) Übergriffen führen kann. Gegenüber dem anderen Charakter und teilweise auch gegenüber dem andern Spieler/in. Sprich es könnte sich Spieler A davon mehr als nur genervt fühlen (halt belästigt), faß Spieler B mit seinem Charakter dauernd den Charakter von Spieler A anmacht (mit der unterstellten/ vermuteten Absicht, Spieler A unerwünschte "Avancen" zu machen).
Das ist in soweit ein Problem wen zum einen keine klare Linie zwischen Charakter und Spieler gezogen werden kann/ gezogen wird ("Wie meint der das jetzt"), es zusätzlich den Spielverlauf stört ("Muss das jetzt schon wieder sein") oder zu Zwang kommt ("aber ich habe doch Charisma 21, dein SC muss meinen SC verehren/bewundern/lieben/begehren").
Es gibt Menschen die auf der emotionalen Ebene da empfindlicher sind als andere und da kommt es zu Teil zu Mißverständnissen (Übertragung von Charakterverhalten auf Spielerverhalten) und auf der anderen Seite Leute die die feinen Grenzen zwischen simulatorischem spiel und tatsächlicher Belästigung nicht richtig einschätzen können/wollen.
das führt dann zumeist zu der Unangehnemen Situation das sich ein Spieler/in belästigt fühlt (unwohl fühlt) aber dagegen für sich nichts unternehmen kann weil die Beweislage fehlt ("Das meint der doch nicht so, das ist doch seine Figur/ In-Time/ Nur Spiel") und sich somit in einer emotionalen Zwangslage sieht, mämlich das negative Verhalten angemessen zu sanktionieren, ohne als Prüde/Zickig/hysterisch oder ähnliches abgestempelt zu werden. Gerade jüngere Mitspieler/innen haben da aufgrund fehlender sozialer Reife natürlich ein Dilemma.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.961
  • Username: KhornedBeef
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #93 am: 6.04.2016 | 11:21 »
An die Mods: Hier müssen notwendigerweise Begrifflichkeiten etwas ausgehandelt werden, weil es nunmal ein nuanciertes Thema ist. Ist das ok, solange es neutral und nicht mit irgendwelchen Motivationen außerhalb dieser Diskussion von statten geht? Z.B. würde ich nicht jede "Avance" eine "Belästigung" nennen, ob sie unerwünscht ist, erfährt man ja manchmal erst genau dann, aber vielleicht liegt das auch an meinem Begriff von "Avance", usw.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Luxferre

  • Gast
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #94 am: 6.04.2016 | 11:26 »
Sind wir doch a) dabei und b) uns einig.  :d

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #95 am: 6.04.2016 | 11:51 »
Welcher Gedanke mir noch zu dem Thema durch den Kopf geht:

Ob eine bestimmte Art zu leiten, und bestimmte Gruppenkonstellationen Situationen erleichtern, die Übergriffe darstellen (und ich sage nicht, dass sie hauptsächlich verantwortlich sind, sondern einen Risikofaktor darstellen).

Beispiele:

SL A zielt auf eine gefühlsmäßige Immersion ab. Er spricht die Emotionen der Mitspieler direkt an, zielt auf sie ab. Dann und wann überschreitet er eine Grenze, aber weil seine Spieler sich im Lauf der Zeit daran gewöhnt haben, findet kein Korrektiv durch die Gruppe mehr statt. Irgendwann kommt ein neuer Spieler in die Gruppe, und, tataa, der neue Spieler fühlt sich übergriffig behandelt, obwohl es nicht die Absicht des SL war. 

SL B ist der Omega der Gruppe. Bedeutet: Er leitet, weil kein anderer es will, und er leicht in diese Rolle zu quatschen ist. Persönliche Unsicherheit und Unreife kombiniert mit dem Wunsch, irgendwie Autorität über die Gruppe zurück zu gewinnen, führen zu einem Übergriff. Er ist ein verunsicherter Nerd, der nur auf diese Weise sein Selbstwertgefühl aufwerten kann. In dieser Gruppe sind auch die Übergriffe anderer Spieler häufiger, wie bei Seth im Vorpost beschrieben, weil der SL aufgrund seiner Rolle im Rudel nicht als Korrektiv eingreifen kann.

SL C ist ein typischer Railroading-Highlord, Kontrollfreak, und narzisstischer Tyrann. Alles folgt den sorgsam ausgelegten Eisenbahnschienen. Leute, die aufmucken, werden durch Übergriffe gefügig gemacht.

Allen Gruppen gemein ist mutmaßlich, dass wenig Fluktuation zwischen Gruppen möglich ist, vielleicht, weil es regional wenig Angebote gibt.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Sethomancer

  • Adventurer
  • ****
  • das Leben ist kein Ponyschlecken
  • Beiträge: 803
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seth
    • Erfahrungsexperten am Niederrhein
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #96 am: 6.04.2016 | 11:52 »
Ich denke der Knackpunkt liegt nicht bei dem Wort "Avancen" (wie oben erwähnt vielleicht unglücklich) sondern bei dem Zusatz "Unerwünscht".
Nehmen wir das Wort als das was es ist nämliche eine Aufforderung oder ein Antrag, in unserem Fall mit einer sexuellen Komponente (wie auch immer ausgeprägt).

Sind letztendlich "Avancen" beim Rollenspiel OK ???
Natürlich, wie in jeder sozialen Situation auch. Man findet jemanden anziehend oder sympathisch und versucht daher eine (wie auch immer geartete) Beziehung aufzubauen. Das Problem ist nur, im Alltag, wenn man mit jemanden versucht zu flirten wird wahrscheinlich das Signal, dass das unerwünscht ist auch von einer physichen Trennung begleitet.
Beispiel: Mann geht zu Frau in Disco und lädt Frau auf ein Getränk ein. frau signalisiert Mangelndes Intresse, Mann geht weg und Situation ist vorbei.
Sollte nun in dem Beispiel Mann jetzt nicht weitergehen sondern weiterhin auf ein Gespräch drängen, so fühlt sich Frau (berechtigt) belästigt. Auch eine klare Situation.
So entsteht ein Bild in unserem Kopf:  Flirtversuch = OK Weiteres Flirten nach deutlicher Ablehnung = Nicht OK

Jetzt kommen wir zum Rollenspiel, da entsteht das Problem, das nicht Mann Frau zu einem getränk einlädt sondern der SC von Mann den SC von Frau zu dem besagtem Getränk (und Flirt) einlädt. Und schon beginnt das Problem, denn Frau fragt sich nun zu Recht ob die Einladung zum Flirten jetzt von Mann oder von SC von Mann kommt und wie damit umzugehen sei. Dann ist das Problem das eine Absage da (scheinbar) mehr Konsequenzen hat, den eine physiche Trennung würde die Auflösung des Spiels bedeuten. Die Kette geht jetzt noch weiter bis zur Eskalation, sprich dem Gefühl der Hilflosigkeit von Frau aus unserem Beispiel, oder der Anklage von Mann (als sexuell Übergriffig) und entsprechender Verteidigung ("wie ich, Nein, mein Charakter....").

Wie geht man jetzt damit um ???

Flirtverbot im Rollenspiel ? -> Ich denke eher nicht
Verbot von Beziehungen von Charakteren/ Flirten in Charakter ? -> Wohl auch nicht
Darauf achten wenn sich jemand unwohl fühlt und auch mal wertneutral darüber diskutieren( also ohne jemanden etwas zu unterstellen, sprich Zickigkeit oder Machotum) ? -> Wäre meine erste Wahl
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.

Friedrich Nietzsche

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #97 am: 6.04.2016 | 12:19 »
Ich kann das für mich auch ganz einfach beantworten: Inhalte unterliegen für mich prinzipiell erstmal keinen Tabus, ich finde nicht, dass irgendwas "im Rollenspiel nichts zu suchen hat". Der entscheidende Punkt ist doch aber, wie es hier schon mehrmals herausgearbeitet wurde, dass sich reale Menschen am Spiel beteiligen, die individuell verschiedene Grenzen haben. Diese Grenzen sollten ohne Druck und weitere Fragen akzeptiert werden. Da ich nicht immer genau wissen kann, wo die Grenzen anderer verlaufen, sollte ich mich vorsichtig verhalten, wenn ich mit Leuten spiele, bei denen ich nicht davon ausgehen kann, dass sie es mir schon sagen, wenn sie etwas unangenehm finden. Je weniger gut ich die MitspielerInnen kenne, desto abstrakter würde ich Gewalt, Sex, Emotionales handhaben. Wenn es von vornherein klar ist, dass eine Runde auf jeden Fall Unangenehmes berührt (Psychohorror a la Unknown Armies oder Kult, allzu Menschliches in so mancher PtA-Serie, Monsterhearts ...) sollte das im Vorfeld thematisiert werden. Das hat nichts mit übertriebener Korrektheit oder Spaßverderben zu tun, sondern bloß damit, dass mir Rollenspiel keinen Spaß macht, wenn andere keinen Spaß haben.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Sexualisierte Gewalt und sonstige sensible Themen im Spiel
« Antwort #98 am: 6.04.2016 | 18:50 »
Ich nehm Dir nicht ab, dass Du das nicht weißt oder Dir zumindest vorstellen kannst, was damit gemeint ist. Dafür halte ich Dich für zu intelligent. Also bitte, lass diese Spielchen! Wenn Du diskutieren willst, dann diskutiere und wenn nicht, dann nicht. Alles andere ist doch bloß Kindergarten.
Eben, ich habe eine Vorstellung der Begrifflichkeit. Aber das muss ja nicht dieselbe sein, wie beim Fragesteller.
Und gerade der "offizielle" verlinkte ist ja notorisch unscharf und politisch beladen .
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion