Autor Thema: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil  (Gelesen 7551 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
(DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« am: 28.02.2004 | 15:25 »
Hallo Leute

ich bin kurz davor den zweiten Teil der Borbaradkampagne für meine Gruppe (6 Leute...) zu leiten und nachdem schon der erste Teil so ewig lange dauerte (sie brauchten allein zwei Stunden um ÜBER EINE SCHLUCHT zu kommen...) würde ich gerne wissen wie eure Erfahrungen mit diesem Abenteuer sind.

Wann gab es Verzögerungen, was haben eure Spieler gehasst was haben sie geliebt?
Wir spielen übrigens nach dem tollen, neuen DSA4-System (kotz), was die Kämpfe zwar sehr verkürzt aber ich musste schon den einen oder anderen Überzahlkampf abschwächen, bzw. verhindern ("Leute, nach DSA3 haut ihr die vielen Goblins zwar wech, aber so...") damit mir die Helden erhalten bleiben (trotzdem ließ die Hälfte ihr Leben).

Habt Dank für euren Rat

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #1 am: 28.02.2004 | 15:36 »
Zitat
Wir spielen übrigens nach dem tollen, neuen DSA4-System (kotz), was die Kämpfe zwar sehr verkürzt aber ich musste schon den einen oder anderen Überzahlkampf abschwächen, bzw. verhindern ("Leute, nach DSA3 haut ihr die vielen Goblins zwar wech, aber so...") damit mir die Helden erhalten bleiben (trotzdem ließ die Hälfte ihr Leben).
Das klingt für mich aber so, als solltest du da mehr Zeit in die Planung investieren.
Denn meines Empfindens nach ist der Ton D7G definitiv eher episch, und es ist sicher nicht episch, wenn du pro Sitzung deine halbe Gruppe erledigst.

Klar können die nach DSA4 im Schnitt weniger als früher, aber gerade darum kannst du die Abenteuer auch nicht einfach unverändert übernehmen...

Unsterbliche Gier selbst ist bei mir ohne Probleme gelaufen, aber das ist Jahre her, insofern krankt da meine Erinnerung sehr.

Dennoch, noch mal mein Tipp: mehr mit DSA4 arbeiten.
Wenn die Spieler sich gut mit ihrem Kampfmanövern und Zaubermöglichkeiten der Vierten auseinandersetzen und damit taktieren und du wiederum das Maß der Gegner realistisch hälst, sollten auch so dramatische Kämpfe möglich sein.

Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #2 am: 28.02.2004 | 15:40 »
Du meinst "Unsterbliche Gier"?

Nun, ich habe es so gemacht:

1. Lass die Spieler Vertrauen zu Waldemar dem Bären aufbauen und stell ihn als liebenswerten, wenn auch etwas bärbeißigen und tolpatschigen Menschen dar. Unser Magier etwa hat seinen Trollschnupfen geheilt.
Seine Frau ist seine große Stütze und Beraterin und die liebevolle Hausfrau im Hintergrund. Außerdem haben ich den Spielern nochmal die Gelegenheit gegeben, mit Waldemars Soldaten ein bisschen zu feiern, Spaß zu haben und mit ihnen ihre Kräfte zu messen. Bisschen Abwechslung vor der immer düster werdenden Zukunft...

2. Die Suche, wie im Buch beschrieben, halte ich für ein bisschen zu konstruiert. Pardona habe ich während des Abenteuers zuerst nur als Frostwurm-Schatten auftauchen lassen (paranoide Spieler sind schon was tolles, besonders, wenn sie von Pardonas Gestaltwandler-Tier wissen ;)), die Diskussion mit dem abgefallenen Praios-Priester war auch spaßig.
Ich habe sie auf falsche Fährten gelockt, habe sie mit offen stehenden Fenstern, blutigen Abdrücken und solchen Kleinigkeiten gepiesakt, um möglichst düstere Winter-Vampirstimmung aufkommen zu lassen.

3. Luzelin kann man so lassen, wie im Buch beschrieben.

4. Der Erzvampir war starker Tobak gegen die SC, ich habe ein bisschen meine Fantasie walten lassen und nicht so sehr auf die Werte und Regeln geschaut (Blutfäden, die die SC umklammerten, mächtige Blutmagie, die den SC Lebenspunkte raubte etc.)

5. Pardonas Ritual und Flucht war sehr turbulent. Borbarad selbst habe ich nicht direkt beschrieben (habe ich im Verlauf des Abenteuers nie getan), sondern nur mit Attributen versehen (überirdisch schön, charismatisch, hallende Stimme etc.)

edit: Spieler sterben lassen ist problematisch. Einerseits sollen sie ja die ganze Kampagne erleben, andererseits dürfen sie sich auch nicht zu sehr auf ihre "Unsterblichkeit" im Laufe der Kampagne verlassen. Verstümmelungen sind aber ok  >:D
« Letzte Änderung: 28.02.2004 | 15:44 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Offline Rokal Silberfell

  • der fröhliche Zombie!
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.211
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rokal_Silberfell
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #3 am: 28.02.2004 | 16:10 »
Der Todesfaktor während der Borbaradkampange ist eh recht hoch.... egal welches System.
Sometimes I return to the places in my past
Did you know, nothing did last
Dream is a state of death he said - it´s true
But I want live - so where are you?
                                     -Fiddler´s Green

www.fantasyherold.de
Mitglied des Würzbuger Greifenpacks

wjassula

  • Gast
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #4 am: 28.02.2004 | 16:46 »
Hallo Jens,

die ultimative Seite zum Thema Borbarad gibt's hier:

http://www.borbarad-projekt.de/borbarad/index.php

Da sollten wirklich all Deine Fragen beantwortet werden.

Viel Spass!

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #5 am: 1.03.2004 | 09:30 »
Ja, das Problem mit denen war, das sie sich zu sicher waren, das alle es überleben und am Ende sollte ich den Schaden (da gibts ja noch mal 4W6) offen auswürfeln - bitte. Gemckert haben sie dann auch nicht und sind jetzt vorsichtiger. Aber ich habe ihnen gesagt, das eigentlich kaum einer sterben muss wenn er dies nicht will.

Das mit DSA4 ist wegen den vielen Überzahlkämpfen in der Kampagne recht schwierig, ich wollte sie eigentlich nicht abändern...

Offline Thomas Michalski

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thomas Michalski
    • Thomas Michalskis Webseite
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #6 am: 1.03.2004 | 15:08 »
Das mit DSA4 ist wegen den vielen Überzahlkämpfen in der Kampagne recht schwierig, ich wollte sie eigentlich nicht abändern...
Dann ändere nicht deren Anzahl, sondern deren Werte und würfel verdeckt ... es soll ja schließlich spannend bleiben und man muss einfach miteinbeziehen, dass DSA4-Charaktere schwächer sind als ihre DSA3-Ebenbilder.
Muss man durch ;-)

Gruß,
Thomas
When the first living thing existed, I was there, waiting.
When the last living thing dies, my job will be finished.
I'll put the chairs on the tables, turn out the lights and lock the universe behind me when I leave.
- Death, in Neil Gaiman: Dream Country

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #7 am: 2.03.2004 | 15:46 »
Nunja ich habe das zweite Abenteuer ebenfalls mal gemeistert (inzwischen zweimal) und meiner Gruppe hat es großen Spaß gemacht zu spielen, vorallendingen die Jagd auf die Vampire war sehr geil stellenweise, man muss halt nur der Gruppe verdeutlichen, welch böse Natur die Vampire an den Tag legen.
Mit am stimmungsvollsten war der Abend bei dem Vampirbaron und der Kampf gegen den Erzvampir ;) als Krönung des ganzen das Ritual von Pardona wo der Magier nur noch schrie: "Neeeeiiiiiinnn!!"
Ach ja schön war die Zeit

MfG Thief of Souls
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Gast

  • Gast
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #8 am: 13.04.2004 | 23:27 »
Blöde Frage zwischendurch: Wenn es so hapert mit der DSA3 auf DSA4 Konvertierung, wann kommt eigentlich die 7G Kampagne auf DSA4 raus?

Gruß
Ondi

Gut, OK mir ist schon klar, dass ihr JETZT spielen wollt  :-\

wjassula

  • Gast
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #9 am: 13.04.2004 | 23:33 »
Der erste Sammelband (Hardcover!) mit Alptraum ohne Ende, Unsterbliche Gier und Grenzenlose Macht steht unmittelbar vor dem Erscheinen.

IMHO hapert es nicht gar so sehr mit den Regeln.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #10 am: 17.04.2004 | 05:38 »

Wir spielen übrigens nach dem tollen, neuen DSA4-System (kotz), was die Kämpfe zwar sehr verkürzt aber ich musste schon den einen oder anderen Überzahlkampf abschwächen, bzw. verhindern ("Leute, nach DSA3 haut ihr die vielen Goblins zwar wech, aber so...") damit mir die Helden erhalten bleiben (trotzdem ließ die Hälfte ihr Leben).

Habt Dank für euren Rat
Ja, das Problem mit denen war, das sie sich zu sicher waren, das alle es überleben und am Ende sollte ich den Schaden (da gibts ja noch mal 4W6) offen auswürfeln - bitte.

Du solltest die Gegner aufDSA4 anpassen, die LP/AsP etc Monster gibt es in DSA4 nicht mehr in dem Ausmass wie in DSA3.



Zitat
Das mit DSA4 ist wegen den vielen Überzahlkämpfen in der Kampagne recht schwierig, ich wollte sie eigentlich nicht abändern...
Das ist doch wohl auch ein DSA3 Problem, legen wir noch 30 Orks nach.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #11 am: 19.04.2004 | 12:22 »
Das dumme ist nach DSA4 aber auch bei Orks: sie sind nun viermal so stark wie normale DSA3-Orks. Kurze Wertübersicht:

MU:17
GE:14
KO:17
KK:16
AT/PA:19/15
LE:42
RS:3 (mit Kleidung+1)
Angriffe: Sturmangriff (wenn erster Schlag gelungen 1W+19 TP)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #12 am: 19.04.2004 | 19:59 »
Deshalb sagte UIch ja du musst ide Gegner auch an der Zahl anpassen.
Die Werte mosnter als SCs wie in DSA3 gibt es in DSA4 nicht mehr.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #13 am: 19.04.2004 | 20:56 »
Das dumme ist nach DSA4 aber auch bei Orks: sie sind nun viermal so stark wie normale DSA3-Orks. Kurze Wertübersicht:
Werte für den Orkischen StraßenräuberVeteran, im MBK sind noch zwei schwächere Orkräuber als Mustergegner drin !  >:(

Zitat
MU:17
GE:14
KO:17
KK:16
AT/PA:19/15
Ja, AT19/PA15... beim Raufen, mit 1W+1 Ausdauerschaden ( = 1 bis 4 Punkte richtigen Schaden )
Mit dem Säbel nur AT 17/PA 13 und 1W+4 Schaden
Zitat
LE:42
RS:3 (mit Kleidung+1)
Angriffe: Sturmangriff (wenn erster Schlag gelungen 1W+19 TP)
Hm um mit einen Sturmangriff 1W+19 zu machen muß man eine Geschwindigkeit von 11 haben:
GS+4+Waffenschaden (1W+4)

Übrigens, ein Streitroß im vollen Galopp hat eine Geschwindigkeit von 12...
Wenn ein Ork fast so schnell ist wie ein Streitroß sollte der Schaden also nicht darunter liegen, aber der laut den Regeln schafft so ein Ork nur eine Geschwindigkeit von 8 ( 6 mit typischer Rüstung ).

Er kann natürlich seinen Sturmangriff noch zusätzlich mit einer Ansage versehen um mehr Schaden zu machen:
GS6 +4 + Ansage 9 würde einen Schaden von 1W+19 machen.
Da währe aber die AT um 13 erschwert, d.h. der Ork dürfte maximal eine 4 würfeln um damit zu treffen ( und sein Ziel kann noch parieren ), mislingt sein AT Wurf ist seine nächste PA um 13 erschwehrt.

Übrigens, ein menschlicher Krieger startet in DSA4 oft mit AT/PA Werten von 15/11 und einer 1W+6 Waffe, schon bei Stufe 7 sind AT 19/ PA 14 für einen Krieger nichts ungewöhnliches.
« Letzte Änderung: 19.04.2004 | 21:08 von Alrik aus Beilunk »
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #14 am: 21.04.2004 | 13:30 »
Neinnein Alrik: das ist ein Ork mit Gruufhai. TP:1W+5+4+GS(8) und dann noch mal +4 wegen Ansage die kann er ja auch noch machen. Außerdem hat er Begabung: Hiebwaffen. Deshalb AT/PA 19/15 mit dem Ding. Gemein wird das nur wenn er einen Lederharnisch anzieht und seine PA um 1 sinkt... Uhhhh... sind Orks schwach.

Aber das war ohnehin nur ein kleines überzogenes Beispiel was man aus dem System rausholen kann. Meine Spieler sind da noch kreativer: da ist ein Streuner aus dem LF der kann besser kämpfen als ein Krieger und das nur weil er nicht so viele GP am Anfang für Profession ausgeben musste und dann natürlich noch die 50 negativen gemein ausgenutzt hat. Das blöde is nur: dieses Wertemonster steht als zweites neben einem Zwerg (BOAH! kann der kämpfen! Fast so gut wie der Ork! Nur mit mehr RS) und der Rest der Sechsertruppe hat relative Nulpen nach Standard-DSA4 gemacht...

Ein einzelner Vampir hat die Truppe fast gekillt. Und das nur weil der Zwerg ständig in die Bresche sprang und den anderen half (der gemeine Vampir sucht sich natürlich zuerst den schwächsten aus) und der Megastreuner sich immer gut im Hintergrund hält weil er keine m. Waffe hat, weiß das er nichts tun kann und das obwohl er ein gutes AT/PA 20/16 Selbstbewusstsein hat... :(

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #15 am: 21.04.2004 | 14:11 »
@Jens
Zitat
Meine Spieler sind da noch kreativer: da ist ein Streuner aus dem LF der kann besser kämpfen als ein Krieger
Wie hat er denn das Geschafft?
oder ist dein Krieger eine "Standard"Nulpe
Zitat
Rest der Sechsertruppe hat relative Nulpen nach Standard-DSA4 gemacht...
Keine Waffenfertigkeiten Gesteigert?
Wie sieht es mit SFS aus? RG ....
Zitat
und dann natürlich noch die 50 negativen gemein ausgenutzt hat
Wie macht man das, ohne das der SL es verbockt?
Zum Killen eines Vampirs sind gute AT/PA  Fertigkeiten relativb irrelevant, solange man mit ihnen nicht die Schwächen des Vampirs angreifen kann.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #16 am: 21.04.2004 | 14:20 »
Blöde Frage zwischendurch: Wenn es so hapert mit der DSA3 auf DSA4 Konvertierung, wann kommt eigentlich die 7G Kampagne auf DSA4 raus?

Juni - laut Fanpro - also eher Oktober.  ;)

@Jens

Warum willst Du die Kämpfe usw. denn nicht abändern? Das schwächere Charaktere schwächere Gegener brauchen ist doch klar.
« Letzte Änderung: 21.04.2004 | 14:22 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

wjassula

  • Gast
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #17 am: 21.04.2004 | 18:39 »
@Roland: Guter Hinweis  ;D. Ich korrigiere mich also "Das Erscheinen steht ziemlich unmittelbar, wahrscheinlich irgendwann demnaechst, also auf jeden Fall noch dieses Jahr, wirlich spaetestens naechstes Jahr, zur Spielemesse, wenn die Druckerei mitspielt und keiner krank wird...aehhh...bevor, ja, genau"

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #18 am: 22.04.2004 | 11:38 »
@Jens
Zitat
Meine Spieler sind da noch kreativer: da ist ein Streuner aus dem LF der kann besser kämpfen als ein Krieger
Wie hat er denn das Geschafft?
oder ist dein Krieger eine "Standard"Nulpe
Zitat
Rest der Sechsertruppe hat relative Nulpen nach Standard-DSA4 gemacht...
Keine Waffenfertigkeiten Gesteigert?
Wie sieht es mit SFS aus? RG ....
Zitat
und dann natürlich noch die 50 negativen gemein ausgenutzt hat
Wie macht man das, ohne das der SL es verbockt?
Zum Killen eines Vampirs sind gute AT/PA  Fertigkeiten relativb irrelevant, solange man mit ihnen nicht die Schwächen des Vampirs angreifen kann.

Aaalso:

Wir haben keinen Krieger in der Gruppe: Da wäre der Streuner (der ist ja so gut wegen begabung und so vielen SFs, er führt einen Rabenschnabel mit KK-Zuschlag! Ist aber letztens gestorben[DUMMHEIT! WIESO WOLLTE ER AUCH ALLEINE INS SCHLOSS UM ES AUSZUSPIONIEREN UND DANN UNBEDINGT WAS MIT DER BARONSTOCHTER AFANGEN!]...), der Zwerg (kann ohnehin gut kämpfen, lebt sogar noch), einen Elfen (der wollte den unbedingt als Erststufler spielen in der Folge ist der nu tot und der wird jetzt ein Zwerg spielen - allerdings nicht mehr erste Stufe), und drei Magier (und ja, sie schleudern ihre AE immer für die LE der anderen raus damit sie noch eine Gnadenfrist haben).
Das mag jetzt aussehen als wäre ich ein tödlicher SL (bin ich sonst nicht! ehrlich!) aber die wollten das strikt nach Buch. Bitte. Aber man muss ihnen lassen das sie sich am Anfang recht gut geschlagen haben.

@ Roland: leider wird es teilweise ziemlich unrealistisch wenn ich die Gegner anpasse weil man sonst denkt "der Borbel ist ja ne echte Nulpe" und noch drei Jahre aus BorbiDSA4 warten und dann dafür noch Geld ausgeben... nee

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #19 am: 28.04.2004 | 13:03 »
Ich würde mich freuen mal die Werte dieses Streuners zu haben, normalerweise sollte es selbst für einen Streuner nicht möglich sein besser zu sein als ein Krieger. Welche Startstufe haben denn die Helden?

MfG Thief of Souls
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #20 am: 12.05.2004 | 12:11 »
Frag ich doch glatt mal den Spieler. Den Char hat er übrigens mit der wiege4 erstellt und ich sollte sagen das er auch ein paar mehr GP bekam und seine Abenteuerpunkte auch noch hatte.

Also sollte er eigentlich GUT sein. Das war er aber nicht weil er nur K(r)ampf gesteigert hatte.

Spawn

  • Gast
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #21 am: 17.05.2004 | 14:31 »
nur eine kleine information am rande:
als ich in einer runde die kampagne durchgespielt habe (in der zeit wo sie zum ersten mal erschien), haben wir 3,5 jahre gepsielt für 7 abenteuer. allerdings mit kleineren pausen, da die leute mit dem veröffentlichen der einzelnen teile nicht nachkamen.
also wenn man die g7-kampgne in angriff nimmt, sollte man sich auf eine lange spieltzeit einstellen und einen charakter auswählen, den man später (sollte er die geschichte überleben) in rente schicken kann.

aus meiner runde:
die schlacht in geschlagen, das letzte abenteuer beendet, meister und spieler sind am einpacken:
SL: "Ah, wollt ihr nach Punkte haben oder sollen eure charakter nsc werden?"
gruppe einstimmig: "die werden nsc"

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #22 am: 17.05.2004 | 14:52 »
Nja gut *g* wir sind inzwischen beim Ende vom fünften Band dies aber auch nach 4 Jahren erst. Zumindestens hoffe ich, dass wir es schaffen dieses Wochenende das Abenteuer zu beenden.

@Jens:
Mit der Wiege4 erstellt??  ??? momentan weiß ich nicht was du meinst.

MfG Thief of Souls
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - off topic
« Antwort #23 am: 17.05.2004 | 20:31 »
Zitat
Mit der Wiege4 erstellt??  ??? momentan weiß ich nicht was du meinst.
DSA4 Wiege von Dirk Oz.
Ein kosteloses Programm zum erstellen & steigern von DSA4 Helden.
Brauch nur Windows 98, im Gegensatz zu Helden 4.0 (Java) oder Zardrakas Heldenbogen (Exel).

Zudem ist die Wiege recht flexibel- wer will kann die Liste mit Vor un Nachteilen editieren und eigene Professionen erstellen.
Ausserdem erzeugt die Wiege ein .RTF file das mit Word oder einer anderen Textverarbeitung weiterbearbeitet werden (andere Schrift, Bilder, Ausrüstungsliste ect...)

Ich erstelle meine Helden immer mit der Wiege, bearbeite das .rtf file mit Word. Steigerungen mach ich mit einem Externen Tool und trag sie dann von Hand ins Word.doc ein, das ist einfacher als das Wiege.rtf zu überarbeiten bis es mir gefällt.
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Offline Michael

  • Blood Bowl Mimose 1
  • Hero
  • *****
  • Der Film ist grandios.... scheiße!
  • Beiträge: 1.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ThiefofSouls
Re: (DSA) Borbarads Kampagne - Der zweite Teil
« Antwort #24 am: 17.05.2004 | 22:57 »
Wow wusste garnicht, dass es solch ein Tool gibt. Ist das frei verfügbar? Wenn ja wo kann man das downloaden, würde es gerne mal testen. Obwohl ich prinzipiell immer noch auf die Papier und Bleistift Methode stehe  ::)

MfG Thief of Souls
Zitat von: Ahasverus am Heute um 09:42
Im Grunde spielen wir die meiste Zeit also eine Art Wargame und erzählen uns dazwischen Stundenlang Geschichten wie es zum nächsten Kampf kommt. *leichte ironie*

You cannot spell Slaughter without laughter.