Autor Thema: Suche SciFi-Setting für meine Frau  (Gelesen 4320 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Suche SciFi-Setting für meine Frau
« am: 25.09.2016 | 13:19 »
Heya

Meine Frau will gerne eine SciFi-Runde spielen. Jetzt bin ich, bis auf Fadings Suns, kein großer SciFi-Kenner oder -Besitzer. Und zu meinem Pech mag meine Frau Fading Suns nicht. Also brauche ich eure Hilfe und Ratschläge, um ein SciFi-Setting zu finden, das meiner Frau gefallen könnte. Und mir natürlich auch.

Ihr ist der technologische Fortschritt wichtig. Das sollte ein Kernthema sein. Regeln werde ich mir dann raussuchen/bauen. Das ist also kein Hindernis.

Mir, als SL, ist zudem wichtig, dass ich nicht zu viel Vorwissen an die Spieler vermitteln muss (das wäre auch ein zusätzliches Manko von Fading Suns), keine Sandbox zu verwalten habe (Traveller ist also keine Lösung), sondern Plot-Hooks aus dem Setting bekomme, und bitte kein "post-apocalyptic game of conspiracy and horror" (Eclipse Phase) oder "post-apocalyptic sci-fi" (Polaris) ist.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ich das Unmögliche suche. Aber vielleicht kennt ihr noch ein SciFi-Setting, das in das Suchraster fällt und das ich nicht kenne.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Achamanian

  • Gast
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #1 am: 25.09.2016 | 13:27 »
Puh, das klingt in der Kombi echt schwierig - es soll um technologischen Fortschritt gehen, du willst aber nicht zu viel Vorwissen vermitteln müssen? Also eher Near Future (denn bei Far Future und technischem Fortschritt als Thema kommt man ja kaum darum herum, viel Settingwissen vermitteln zu müssen ...)
Eigentlich klingt Eclipse Phase für mich von der Thematik her am passendsten. Stört dich nur das Post-Apocalyptik? Dann evtl. GURPS: Transhuman Space, das aber eben GURPS-trocken und vom Setting her auch recht komplex ist.
Diverse Indies indie Richtung gibt es ja auch, da bin ich aber nicht so auf dem laufenden ...

Vielleicht auch noch das BRP-basierte "River of Heaven", Far Future, aber von den Konzepten her recht geläufige Space Opera, trotzdem mit vielen spannenden Ideen dabei.

Supersöldner

  • Gast
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #2 am: 25.09.2016 | 13:28 »
Contact.  das ,,Taktisch,, UFO Rollenspiel.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #3 am: 25.09.2016 | 13:34 »
Ich hätte jetzt gesagt: Schnapp dir den Roman "Accelerando" von Charles Stross und bau was aus dem dargebotenem Setting. (Alternativ würde sich eventuell auch der "Kultur"-Zyklus von Iain Banks anbieten, wenn es stärker in richtung anarchische Space Opera gehen sollte.)

Wenn du allerdings selbst sagst, dass die Vermittlung von Hintergundwissen das Hauptsächliche Problem ist, gibt es eigentlich gar nicht so viel Auswahl.

Hmm... eines der "Star Trek"-Systeme oder das Firefly-RPG eventuell?
« Letzte Änderung: 25.09.2016 | 13:44 von Orakel »
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #4 am: 25.09.2016 | 13:47 »
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob ich das Unmögliche suche. Aber vielleicht kennt ihr noch ein SciFi-Setting, das in das Suchraster fällt und das ich nicht kenne.
Wie Rumpel schon sagt(e), ist das echt schwierig. Gut SciFi ist jetzt nicht unbedingt mein Steckenpferd...aber wenn du sagst, technologischer Fortschritt ist (ihr) wichtig, hätte ich gesagt: AlphaOmega. Da ist eben nur das Problem, dass das inzwischen oop ist und man heutzutage entsprechend nur schwer (d)rankommt. Und außerhalb der Städte ist eben schon eher MadMax -mäßig um nicht zu sagen: post-apokalyptisch, was das Ganze zumindest teilweise einschränken würde.

Ein anderer Vorschlag, so aus der Hüfte geschossen, wäre: Fragged Empire. Aber da kenne ich mich (noch) nicht gut genug aus, um zu sagen: das fällt in deinen Suchradius oder das fällt eher nicht drunter.
« Letzte Änderung: 25.09.2016 | 13:49 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline CK

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 941
  • Username: CK
    • Dungeonslayers
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #5 am: 25.09.2016 | 13:48 »
Du könntest Dir mal das Fender-System anschauen - das ist ein eigentlich für Starslayers entwickeltes, jedoch systemunabhängiges Setting in einem überschaubaren Rahmen. Auch wenn Dir der Rest der Bekannten Galaxie dahinter nicht zusagt, kannst Du es als modularen Kampagnenhintergrund auch für jedes andere System nutzen.

Es ist halt absichtlich "nur" ein einzelnes, ausgearbeitetes System und hinterfragt nicht das große Ganze darüber hinaus, bietet aber genügend Stoff für etliche Sessions darin und ist voll von Plotaufhängern.
Und vor allem: Es ist kostenlos - wenn es Dir nach den ersten Abschnitten nicht zusagt, kannst Du es wieder in die virtuelle Tonne treten,

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #6 am: 25.09.2016 | 13:51 »
Ihr ist der technologische Fortschritt wichtig. Das sollte ein Kernthema sein.

Das ist zu allgemein für Empfehlungen.

Soll es denn in Richtung Transhumanismus und ähnliche radikale Ansätze gehen oder eher "altmodische" SF sein, die nicht so sehr am Kern des Menschseins kratzt?

Und wie ist der angedachte Härtegrad?


Vielleicht hilft es, für verschiedene ungeeignete Settings aufzuschlüsseln, was an denen Ausschlussgrund ist.
« Letzte Änderung: 25.09.2016 | 13:53 von YY »
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline pan narrans

  • Hero
  • *****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 1.217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pan Narrans
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #7 am: 25.09.2016 | 14:11 »

Ich hatte vor einiger Zeit mal das obige GURPS Space gelesen. Da waren einige Vorschläge drin, wie man sein eigenes Scifi-Setting bauen kann, die ich durchaus inspirierend fand. Man muss ja nicht nach GURPS Regeln spielen, sondern kann das Buch auch als Ideensteinbruch benutzen, wenn kein Setting "von der Stange" passen will.

Edit: Typo
« Letzte Änderung: 25.09.2016 | 14:36 von Wolf »
And the Lord said unto John, come forth and ye shall receive eternal life. But John came fifth and won a toaster.

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.785
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #8 am: 25.09.2016 | 14:16 »
keine Sandbox zu verwalten habe (Traveller ist also keine Lösung)

Traveller kann Sandbox, muss aber nicht.

Es gibt auch noch 2300 AD, bzw. wohl seit einiger Zeit eine Neufassung, 2320 AD.

Ansonsten könntest du Feuersänger fragen, ob sein Setting (ich glaube, er nannte es Redshift) inzwischen in spielbarer Form vorliegt.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Ucalegon

  • Gast
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #9 am: 25.09.2016 | 14:30 »
Sufficiently Advanced könnte was sein. Das hat soweit ich weiß mehrere Settings zur Auswahl, die man sich dann ein bisschen selbst zusammenstellt.

Luxferre

  • Gast
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #10 am: 25.09.2016 | 14:36 »
Star Wars
Star Trek

Kennst, oder? ;) Wasser stört Dich daran?

Alternativ das bereits genannte Eclipse Phase.

Achamanian

  • Gast
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #11 am: 25.09.2016 | 14:40 »
Star Wars
Star Trek

Meinte er nicht, technologischer Fortschritt solle ein wichtiges Thema sein? Ist bei Star Wars ganz sicher nicht gegeben, und bei Star Trek bestenfalls sehr am Rande ...

Luxferre

  • Gast
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #12 am: 25.09.2016 | 14:44 »
Ich finde beides technologisch sehr weit fortgeschritten. Du etwa nicht?

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #13 am: 25.09.2016 | 14:46 »
Bei Star Wars ist das aber nur Farbe und Hintergrundrauschen.

Star Trek ist dahingehend etwas speziell, aber man kann sich zumindest dran orientieren und das mehr zum Thema machen.
Das wäre so ein Setting, wo die Antwort interessant wäre, warum das nicht gewollt ist - weil man so auf den richtigen Weg kommt.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Achamanian

  • Gast
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #14 am: 25.09.2016 | 14:48 »
Ich finde beides technologisch sehr weit fortgeschritten. Du etwa nicht?

Unter "Soll ein Thema sein" würde ich verstehen, dass es ... na ja, eben ein Thema sein soll. Bei Star Wars und Star Trek ist die Technik einfach da, aber es geht eigentlich nicht drum, glaubwürdig ihre Auswirkungen auf die Menschen und die Gesellschaft zu thematisieren (bei Star Trek schon ein Stück weit, aber da die Technik da so absurd ist, funktioniert das auch nie richtig ...).
Weiß natürlich nicht, was Vash genau meint, aber wahrscheinlich mehr als nur: "Es soll Raumschiffe und Laserwaffen geben!"

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.619
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #15 am: 25.09.2016 | 17:09 »
Erst einmal danke für die bisherigen Antworten. :d Ich gehe sie mal von oben nach unten durch.

@Rumpel.
Mit viel Vorwissen meine ich, und insbesondere bei Fading Suns, eine enorme Tiefe, die den Reiz und das Spiel des Settings ermöglicht. Natürlich muss ich jedes Setting erst einmal erklären, aber ich weiß aus meiner Fading Suns Runde, dass sie erst richtig los ging, als die Leute mit der Welt vertraut waren und alle Zeichen, Symbole und Fraktionen erkannten, ohne das Erklärungen nötig waren.  Das ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite macht es mehr Spaß, finde ich, auf der anderen Seite verlangt es von allen Mehrarbeit, und manche können oder wollen dies nicht leisten.

In kurz: Das Setting sollte schnell erklärt werden können und keine 5-10 Runden brauchen, bis jeder es versteht.

Transhumanismus scheint ein gutes Thema zu sein. Aber wenn ich es richtig sehe, ist Transhuman Space nicht mehr mehr so leicht zu bekommen.

Und ja, ich habe eine leichte Allergie auf Post-Apokalypse. Sei es Zombie oder SciFi. Wobei... Mad Max: Fury Road habe ich (mehrfach) gefeiert. Aber das ist dann doch ein komplett anderes Genre.

In wie fern spielt denn nun bei Eclipse Phase die Post-Apokalypse eine Rolle?

River of Heaven klingt interessant. Kann man das Buch irgendwo kaufen?


@Supersöldner.
Contact ist so was von raus. Am PC ist es toll, aber es las sich gruselig. Da könnte ich UFO an sich als Vorlage nehmen und wäre dennoch am Thema vorbei.


@Orakel.
Ei der Daus! Das Buch von Charles Stross habe ich sogar. Aber zu meiner Schande noch nie gelesen.  :-[

Star Trek, Star Wars und Serentiy/Firefly, um das Thema einmal abzuhandeln, sind natürlich vorlagen, derer ich mich bedienen könnte. Aber gerade die Sternenkrieger, und mit ihnen würde ich mich immerhin auskennen, haben mit Technik nicht wirklich viel am Hut. Bei Star Trek und Serentiy/Firefly mangelt es leider an meinem Settingwissen.


@Blizzard.
Die Probleme von AlphaOmega hast du selbst schon hervorgehoben. Und alles was ich bisher von Fragged Empire hörte (YY) oder las (Mephisto) haben mich jetzt nicht vom Hocker gerissen.


@CK.
Fender-System ist geladen und wird geprüft.


@YY.
Meine Frau ist ein ziemlicher Technikfreak. In sofern spielt es schon eine große Rolle. Wenn ich mir nun die Hintergründe zum Transhumanismus anschaue, dann sehe ich dort zumindest eine Möglichkeit, wie unsere Vorlieben zusammen kommen könnten. Und ich glaube nicht, dass es hard-hard-hard-SF sein muss.

Vielleicht mal als ungefährer Gradmesser. Sie liebt Alien, Aliens, Interstellar und Der Marsianer. Stanisław Lem findet sie auch gut.


@Wolf.
GURPS Space kann ich bekommen.


@Chaos.
Zu 2300 AD bzw. 2320 AD mache ich mich mal kundig. Wie gut ist es als Buch erhältlich?


@Ucalegon.
Sufficiently Advanced schaue ich mir mal an. Wo könnte ich es kaufen?


@Luxferre.
Siehe oben.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #16 am: 25.09.2016 | 17:24 »
Nach der Antwort denke ich, dass ein (evtl. leicht angepasstes) Eclipse Phase ganz gut hinkommen sollte.

Die Apokalypse kann man dort im Extremfall auch komplett rausschmeißen und die Settingschwerpunkte entsprechend anders legen, ohne dass alles auseinanderfällt.
Und es gibt recht gut abgetrennte Bereiche, in denen man sich erst einmal an das Setting herantasten kann, ohne dass man direkt von allem erschlagen wird.

Im Prinzip ist man damit bei Transhuman Space, aber das ist mehr als trocken und mit hohem "Aber was mache ich hier eigentlich!?"-Faktor  ;)


Ich habe mich oben nur mit der Empfehlung von Eclipse Phase zurückgehalten, weil der zeitgenössische Transhumanismus in der SF für mich mittlerweile ein rotes Tuch ist. Da wollte ich vorher gefragt haben, wie eure Haltung dazu ist.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #17 am: 25.09.2016 | 17:27 »
(...) keine Sandbox zu verwalten habe (Traveller ist also keine Lösung), sondern Plot-Hooks aus dem Setting bekomme, (...)

Man muss Traveller nicht als Sandbox spielen. Ich leite in nem eigenen, stark Traveller-beeinflussten SF-Hintergrund und hab ich mich im Netz deshalb mal nach Traveller-Abenteuern umgesehen; da finden sich ne Reihe Sachen, die eigentlich ganz klassische "Abenteuer" sind, mit Plot und so.

Bezieht sich auf das "klassische" Traveller dreitausendschießmichtot. Der Vorteil an dem Setting ist die schiere Größe: In irgend nem Winkel kann man sich fast alles einrichten, was man will. Der Nachteil ist die schiere Größe: Wenn man seinen eigenen Winkel so bauen will, wie man will, muss man Arbeit rein stecken.

Technisch ist es recht "bodenständig". Klar gibts Überlicht-Antriebe und Antigravitation, aber ansonsten orientiert es sich mE weitgehend an dem, was es wirklich gibt oder bald geben könnte.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Online Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #18 am: 25.09.2016 | 17:28 »
Vorkosigan Saga Rollenspiel zu den Büchern von McMaster Bujold, Technik hat zwar nicht die Hauptrolle, aber eigentlich immer eine wichtige Nebenrolle.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #19 am: 25.09.2016 | 17:37 »
(...)
@Wolf.
GURPS Space kann ich bekommen.
(...)

Hierzu sei angemerkt, dass das gepostete Cover von GURPS Space 2nd Edition ist, die sich doch etwas von der aktuellen 4th Edition unterscheidet. Nichtsdestotrotz ist Space 4th Ed ein ergiebiger Genrebaukasten.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #20 am: 25.09.2016 | 17:44 »
In wie fern spielt denn nun bei Eclipse Phase die Post-Apokalypse eine Rolle?
Soviel wie du es willst. Sie ist der Grund, warum die Menschheit sich quer über das Sonnensystem verteilt hat und der Grund für einen relativ schnellen und radikalen Wandel der Gesellschaft.

Aber sie muss nicht ständig präsent sein. Und je weiter du weg gehst, umso weniger ist sie es. Spiel eine Gruppe in einer der Gesellschaften des äußeren Sonnensystems oder sogar Gatecrasher, die neue Welten entdecken oder Kolonien aufbauen und der Fokus ist ganz ein anderer als die verwüstete Erde.
Auch Szenarios ähnlich zu den Alien-Filmen lassen sich da gut abbilden.


Firefly würde ich ganz stark empfehlen. Und wenn ihr auf Alien-Horror steht ist auch Cold and Dark einen Blick wert.

Transhumanismus ohne Postapokalypse bieten auch z.B. Mindjammer (Mit einer crunchigen Fate-Variante als Regelsystem).

2300AD ist sicher ein heißer Kandidat, das findest du am besten über DriveThruRpg (Aber halt nur mehr als pdf)

Bei Ashen Stars spielt man Ermittler in einem Space-Opera-Setting, hat auch einen eigenen Charme.

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #21 am: 25.09.2016 | 18:27 »
Die Frage ist auch wie kompliziert sollen die Regeln sein.

Mit Western City von Jörg D. kann man auch SciFi spielen.
WildTalents2nd ebenso.

Da kann man dann ein gewünschtes Setting draufpappen oder sich eins selber machen.

Mit den ShadowRun Regeln kann man problemlos HighSciFi spielen (und hat viel Tech drin), papp einfach ein gewünschtes bekanntes Setting drauf.

Nimmt man das SR-Abenteuer Arcology Shutdown, hat man schon viel Vorlage für ein SystemShockmässiges Spiel.
"The bacon must flow!"

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #22 am: 25.09.2016 | 19:23 »
@Orakel.
Ei der Daus! Das Buch von Charles Stross habe ich sogar. Aber zu meiner Schande noch nie gelesen.  :-[

Okay... das dürfte dann wohl wirklich eines der Hauptprobleme werden. (Da du ja schon geschrieben hast, dass du eher das Setting und nicht unbedingt das System zentral brauchst.)
Denn was du ansonsten gerade von dir gegeben hast wäre eventuell tatsächlich mein zweiter Vorschlag des Kultur-Zyklus eventuell ein geeignetes Setting für deine Bedürfnisse. (Einziger Schwachpunkt: Es ist sind nur Romane. Das heißt man müsste sie kennen, um den Rest darum zu stricken.)
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Nomad

  • Der großartige Käpt'n Cullibri
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nomad
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #23 am: 25.09.2016 | 19:39 »
Vorkosigan Saga Rollenspiel zu den Büchern von McMaster Bujold, Technik hat zwar nicht die Hauptrolle, aber eigentlich immer eine wichtige Nebenrolle.
Wenn er die Reihe nicht kennt, muss er aber vorher ne ganze Reihe dicker Bücher wälzen.  >;D Ist aber nicht so schlimm, die Bücher sind super und man will sie sowieso nicht mehr aus der Hand legen.
Streite dich nie mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf ihr Niveau herab und dann schlagen sie dich durch Erfahrung.

"Aubert" Oft kopiert, nie erreicht.

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: Suche SciFi-Setting für meine Frau
« Antwort #24 am: 25.09.2016 | 19:47 »
ich muss sagen, ich tu mir grad mit dem Fokus auf "technologischen Fortschritt" schwer. Meinst du eher, dass Technolgie ein Hauptwerkzeug im Spiel ist a la Cyberware etc. mit dem man bestimmte Herausforderungen überwindet. Sprich ist es eine Art technologische Materialschlacht die man sich mit einem Gegner liefert. Oder geht es darum, dass die Spieler Technologie irgendwie ranschaffen. z. B. Stehlen oder Alienvölker/Ruinen erforschen. Oder ist Technolgie eine Art Gegner, den man überwinden soll.