Autor Thema: Neues System - Neue Welt  (Gelesen 13222 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

grötzi

  • Gast
Neues System - Neue Welt
« am: 14.08.2005 | 20:45 »
Also zugegeben, gleich sowas im ersten Beitrag ist schon komisch, aber lest eifnach mal ;)
Die wenigsten von euch werden mich auch persönlich kennen und kennen somit auch das Niveau meiner Projekte  >;D

Also jetzt mal zur Sache...

Meine Idee ist es eine komplett neue Welt auf Basis eines bestehenden oder selbst geschriebenen TT-Systems aufzubauen.
Ich denke ein Fantasy-Setting wäre ganz angemessen.
Das stelle ich mir so vor, dass man zuerst eine Karte eines Kontinentes aufzeichnet und die Teilnehmer am Projekt sich dann hinsetzen und jeder einen Fleck auf eben dieser Karte für sich beansprucht und dann ein eigenes Volk aufbaut, inklusive Profilen und Modellen... (im Falle eines neuen Systems muss natürlich erst jenes geschrieben werden)

Sobald jeder einen groben Umriss hat, könnte man mit einer Kampagne starten in der dann die Geschichte der Völker und des Kontinentes geschrieben wird... das könnte ebenfalls etwas länger dauern, aber ich bin mir sicher dass es Spass macht.

Hier also nur das Prinzip meiner Idee ohne konkret zu werden...
Ich habe zuerst geplant, eben dies im kleinen Massstab mit dem Herr der Ringe System zu machen (es ist sehr simpel und flexibel)  doch da dachte ich mir dass ich die Möglichkeit, so viele Spieler hier durchs Forum ansprechen zu können nicht entgehen lassen sollte...


Was haltet ihr davon?


Gruss
Grötzi

Seraph

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #1 am: 15.08.2005 | 04:19 »
Prinzipiell ist das sehr gut machbar. Ich habe meine WH40k Armee auch mal fuer ein selbstgeschriebenes Star Wars System konvertiert, und es funktionierte wunderbar.

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #2 am: 19.08.2005 | 23:34 »
Du bist ja per icq nicht zu erreichen - wenn du ein neues TT machen möchtest - ich auch!
Vll. könnte man zusammen was auf die Beine stellen.

Bastler

Seraph

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #3 am: 20.08.2005 | 08:39 »
Also wenn wir eine Tabletopwelt bauen wollen, können wir das doch auch hier im Forum tun :)

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #4 am: 20.08.2005 | 09:17 »
ach ne, plötzlich, was?;-)
Das habe ich hier schon mehrfach probiert, immer ohne Erfolg!
Aber wenn sich vll. ein ernsthafter Interessierter gefunden hat, freue ich mich natürlich :-)
Einen Anfang bzw. ein Konzept habe ich schon. Vielleicht gefällt es ja.

Angefangen habe ich hier, such einfach nach Beiträgen von mir.

www.war-age.de.vu

ist mal unser entwicklerforum gewesen,

http://www.tabletop-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=57094

ein dazugehöriger Entwicklerthread.


Und hier mal mit copy-paste eine Zusammenfasung:

Genre: Science-Fiction, Endzeit, ...
Modellanzahl pro Spieler: 5-20 (damit eine komplett bemalte Armee realistisch ist)
Standard-Tischgröße 120 cm x 90 cm (ein Esstisch;-))
Skirmish-Tabletop (keine Regimenter, einzeln stehende Modelle)

Jetzt die "Neuerung": Die Punktkosten für jedes Modell können individuell aus den "Charaktereigenschaften" berechnet werden, sodass es keine festen Armeelisten geben wird. Den Hintergrund seiner "Armee" kann man sich selber ausdenken, die Modelle sind eher vergleichbar mit Rollenspielcharaktern als mit Modellen aus Massenarmeen.

Figure sollen erstmal x-beliebige sein. Wenn sich nachher was größeres draus ergibt ... aber daran ist jetzt nicht zu denken. Eine Motivation für so ein Spiel ist ja auch, dass man mit sehr geringem Geldaufwand (ca. 20 -30 €) vernünftig spielen kann.

Das Regelwerk soll selbstverständlich nicht irgendwann mal zu Geld gemacht werden.

Wichtig für den Spielfluss: Keine Tabellen, keine riesigen Charakterbögen, nicht zu viele Spezialregeln, keine Marker auf dem Spielfeld.

grötzi

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #5 am: 21.08.2005 | 11:54 »
@bastler: finde das grundsätzlich nicht schlecht, aber wie bereits erwähnt habe ich eher eine geschichtliche Entwicklung erhofft, aber ich bin ja nicht Gott (ist vielleicht auch besser so für alle ^^) und an mir soll nix scheitern.

Habe selber vor kurzem (während eines langweiligen Strandurlaubs in den diesjährigen Sommerferien  >;D ) ein Tabletop geschrieben. Es heisst Urban Combat und beschreibt auch kleine Schlachten in unserer Zeit, vor allem in Stadtzonen. Als ich das System mal zuhause angetestet habe, habe ich festgestellt dass da noch gewerkelt werden muss... aber ordentlich...
Beispiel: eine kleine Schlacht mit Proxy-Modellen (40k Orks und Imps ^^)

3 Imps mit Sturmgewehren (sollen US Marines im Iraq darstellen ;) ) laufen um die Ecke. Auf der anderen Seite stehen mit MPs bewaffnete Rebellen. Die Marines eröffnen das Feuer: 4 Schuss pro Rifle, Schaden: 4 mal auf einer Tabelle würfeln, auf der 60% der Ergebnisse tödlich sein können...

Rebellen tot, Spiel vorbei...

Ihr seht, die Waffen müssen ausbalanciert werden. Ansonsten gefällt es mir recht gut


Gruss
grötzi

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #6 am: 21.08.2005 | 12:00 »
vll kann man das system für beides verwenden? es könnte sogar sein, dass das gar nicht so schwer wird.

Was sagst du zu der Grundidee, dass man sich seine Armeelisten selber erzeugen kann?

Jon Snow

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #7 am: 21.08.2005 | 12:04 »
Also, beim Weltenbauen bin ich immer gerne dabei und das mit dem Patchwork, wo jedem ein kleiner Teil zugeteilt wird find ich ne gute Idee.

Allerdings bin ich beim Tabletop eher so der Sammler und weniger der Spieler, also würde ich mich gerne aus den Regelfeinheiten raushalten und mich eher auf die Weltgestaltung beschränken. Ist das genehm?

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #8 am: 21.08.2005 | 12:09 »
Ohne mich jetzt in den Vordergrund drängeln zu wollen ...

Ich hatte es mir so gedacht, dass man eine Welt erschafft, die genügend Platz für neue Volker (=Armeen) bietet, allerdings auch ein paar Standardvölker mit Beispielarmeelisten enthält.
So kann man sich als Einsteiger eine der von uns erschaffenen Völker aussuchen und sich später seine eigenen Listen, Armeen, Hintergründe basteln.

Imho ist für so ein Projekt jeder (natürlich aktive) Interessierte zu gebrauchen.


Jon Snow

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #9 am: 21.08.2005 | 12:18 »
Ja genau man kann die Arbeit ein bißchen aufteilen...und es wird bestimmt noch mehr Interessierte geben.
Die einen sind eben eher die regelfüchse, die anderen mehr die phantasten.


bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #10 am: 21.08.2005 | 12:24 »
es ist leider allerdings oft so, dass "aktive" entwickler immer irgendwann nur noch "einer" ist, und der die Meute unterhält - ich hoffe, dass sich das vermeiden lässt!

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #11 am: 21.08.2005 | 16:43 »
Würde mich auch für die Entwicklung eines neuen Table-Top-Systems interessieren. :)

Ich bin eher der Phantast, aber würde mich auch für die Regeln interessieren.
Meine Erfahrungen im Table Top beschränken sich auf Warhammer-Fantasy und Armalion.

grötzi

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #12 am: 21.08.2005 | 18:12 »
vll kann man das system für beides verwenden? es könnte sogar sein, dass das gar nicht so schwer wird.

Was sagst du zu der Grundidee, dass man sich seine Armeelisten selber erzeugen kann?

1. wie meinst du das? das dasselbe System 2 Settings (Neuzeit und Fantasy) hat? ist zwar ok, doch wenn wir das starten, müssen wir irgendwo anfangen und Fuss fassen... man kann nicht alles auf einmal anfangen ;)

2. Armeelisten selberbauen ist zwar "cool" weil man nicht an vorgefertigte Listen gebudnen ist, doch es gibt da auch NAchteile:
-Man muss vor dem Spiel dem gegner erstmal eine Crashcourse durch die eigene Liste bieten. (geringes Problem)
-Man versucht immer, alle gebiete mit der Liste abzudecken. Das weiss ich von mir selbst, da ich immer versuche, RP-Chars so zu generieren, dass sie alles können (was mir zum Glück nie gelingt). Und selbst wenn dann mal ein edler Spieler eine ernsthafte Themenarmee mit Schwächen baut, tja, die Gegner haben sowas vielleicht nicht und er unterliegt. ---> Bart-Armeen!

Mein Vorschlag wäre, dass so zu machen, dass gewissen "Rohlinge" für die Modelle stehen, allerdings -ähnlich wie bei den alten Tyraniden bei 40k (ioch weiss nicht ob die neuen es auch haben)- Veränderungen durchgeführt werden können...


Ich denke wir haben schon eine gute Menge Interessenten zum starten da. Weitere können ja gerne dazustossen während wir daran arbeiten.

Also nun letze Fragen:

-Setting (Fantasy oder Neuzeit oder gar Sci-FI?)
-simples System das schnell angewandt werden kann, oder System mit abartig vielen Tabellen (würde mich ernsthaft reizen, für Verwundungen Tabellen statt -wie bei GW- einfach nur gewöhnlich zu würfeln)
-kleine oder Massenschlachten?
-vorgefertigte ARmeelisten oder Eigengeneration oder Zwischending?


Gruss
grötzi

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #13 am: 21.08.2005 | 19:35 »
-Man versucht immer, alle gebiete mit der Liste abzudecken. Das weiss ich von mir selbst, da ich immer versuche, RP-Chars so zu generieren, dass sie alles können (was mir zum Glück nie gelingt). Und selbst wenn dann mal ein edler Spieler eine ernsthafte Themenarmee mit Schwächen baut, tja, die Gegner haben sowas vielleicht nicht und er unterliegt. ---> Bart-Armeen!

Dann müßte man es aber wie im Rollenspiel machen, dass nämlich Spezialisten außergewöhnlich gut in ihrem Bereich sind und andere Bereich nicht beherrschen. Die Alleskönner hingegen können zwar alles, aber nichts richtig. Ich denke, dass dann solch ein Problem nicht auftreten wird.

Zitat
-Setting (Fantasy oder Neuzeit oder gar Sci-FI?)

Mir wärs egal

Zitat
-simples System das schnell angewandt werden kann, oder System mit abartig vielen Tabellen (würde mich ernsthaft reizen, für Verwundungen Tabellen statt -wie bei GW- einfach nur gewöhnlich zu würfeln)

Vielleicht ein Mittelmass

Zitat
-kleine oder Massenschlachten?

Ich fände kleinere Schlachten interessanter (liegt wahrscheinlich am Warhammer-Massenschlachten-Überfluß)

Zitat
-vorgefertigte Armeelisten oder Eigengeneration oder Zwischending

Ich wäre für Zwischending

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #14 am: 21.08.2005 | 20:33 »
Hey Leute ich wär auch interessiert.

Hat man sich eigentlich schon auf ein Thema geeinigt? Ich wär ja eher für nahe zukunft oder so aber Fantasy is auch cool.

Vom Stil her würd ich eher zu kleinen Scharmützeln oder Straßenschlachten oder so. Nix Großes (das würde den Endkonsumenten zuviel Geld kosten *g*)

Wär auf jeden fall dabei.
Peace!
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #15 am: 21.08.2005 | 21:12 »
Cool, das nimmt ja Formen an!

Mal meine Meinung.
Also:
gute Modelle sind natürlich teurer durch das Punkteberechnungssystem

viele Tabellen oder nicht muss man sehen. Wichtig wäre, dass ein einfaches System nicht so einfach wird, dass es vorhersehbar ist.

Ich finde SciFi besser (Aliens, Zombies, Marines, coolere Landschaft, mehr Spielraum?), aber wäre mir erst egal

TT-Spiele finden unter Freunden statt. Stichprobenartige Kontrolle der Armeeliste wäre sinnvoll, sollte aber kein Hindersinn sein, das System nicht so zu machen.

Kleine Armeen, weil man dann auch mal eine komplett bemalte hat.

Ich glaube, da war jetzt einiges doppelt, aber das hält ja bekanntlich besser

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #16 am: 21.08.2005 | 21:23 »
Wie wärs thematisch mit sowas wie ner "Post-Apokalyptischen Kriegszone". Durch eine Atombombe/einen Meteoreinschlag/irgendwas anderes ist die Welt aus den Angeln gerissen.

Die Menschheit hat sich in ein paar Gruppen geteilt: Die, welche sich selbst Die Verteidiger nennen und sich weigern die Städte die sie so lange gehalten haben den elendigen Kreauren zu überlassen die jetzt die Erde unsicher machen. Die, welche unter der Erde in riesigen Bunkern leben und hoffen dass die Mutanten von alleine verschwinden...
Und so weiter. Das wär mal mein Vorschlag.
Kurz gesagt: Gefechte in ner post-apokalyptischen Stadt oder so. Keine Aliens dafür Mutanten, Zombies und anderes freakiges Zeug
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #17 am: 21.08.2005 | 21:36 »
Auf sowas steh ich total - allerdings wäre so ein Alienei mit einer kleinen Streitmach doch auch was cooles - warum nicht, muss ja nicht im standard-Setting vorkommen. Wie wäre es, wenn wir den Standard auf Deutschland beschränken würden oder so? Was in dem Rest der Welt passiert, weiß man nicht so genau!

Oder: im Meteor sind Alien-Eier drin! - Vll. geht das zuweit - ich lass mich mal von den Weltenbauern überraschen!

Wie wäre es, wenn wir uns um einen Jabber-Chat bemühen würden? für demnächst ...
« Letzte Änderung: 21.08.2005 | 21:44 von bastler »

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #18 am: 21.08.2005 | 21:50 »
Ähm Alieneier in Meteorit erinnern mich spontan sehr stark an degenesis obwohls da sporen sind...
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #19 am: 21.08.2005 | 21:56 »
Kann gut sein! Ich kenne degenesis nicht:-)

Es ist oft von Vorteil, wenn man ist nicht so "belastet".

Wir müssten uns auch irgendwann mal einigen bzw. das für und wider für dieses und jenes so erörtern, dass man vernünftig entscheiden kann.


Seraph

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #20 am: 22.08.2005 | 05:42 »
So, ich hab auch bereits ein bisschen am Weltenbau gearbeitet, und bis jetzt sah das Szenario wie folgt aus:
Der Clash of Civilizations (siehe das Buch von S. P. Huntington) ist ausgebrochen, und wir spielen entweder waehrend des Konfliktes oder in einem post-apokalyptischen Umfeld!  ;D
Ersteres waere eher wie Warhammer 40k, letzteres wie Fallout oder Postman.

Damit hat man schonmal eine solide Grundlage fuer ein Kampftabletop. Fuer das eigentliche Regelsystem favorisiere ich das System von Fallout, da es eher skirmish wird und das verfeinerte System nicht schaden kann. Kleine Aenderungen lassen sich ja immer noch vornehmen ;)

Fuer das Zeitalter habe ich keine bestimmte Vorliebe. Das Setting wuerde sowohl Fantasy, Neuzeit als auch Sci-Fi zulassen, allerdings keinen Mischmasch.

Was die Modelle betrifft: Man nimmt was man will, hauptsache man kann erkennen um was es sich handelt.

grötzi

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #21 am: 22.08.2005 | 11:13 »
die Idee mit dem Setting gefällt mir super!

*ironie-modus an*
ich will die zombies aus half-life spielen ^^
*ironie-modus aus*

@seraph: ich kenne das buch leider nicht, und fallout kenn ich nur vom pc-spiel welches ich auch nur kurz angespielt hab. aber das was du erwähnst klingt gut

die zeit? ja, ich würde die nahe zukunft vorschlagen... d.h. es sollte schon Schusswaffen geben, und die Aliens sind dann eher die Nahkämpfer oder Kurzdistanz-Säurespucker  >;D
Allerdings sollte es dann nicht Richtung 40k Klon gehen...  ::)


@armeelisten: mein vorschlag wäre, dass es mehrere "Oberarmeen" gibt, zB die Aliens, Menschliche Milizen, vielleciht ne Armee (und natürlich die Half-Life Zombies *g*), die man dann zur Erstellung einer Armee individualisiert, zB man MUSS ihre Waffenauswahl einschränken etc



gruss
grötzi

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #22 am: 22.08.2005 | 17:24 »
Das Fallout- bzw. postapokalyptische Setting würde mir persönlich auch gefallen.
Da könnte man schöne Strassenkämpfe in halbzerstörten Städten darstellen.

Was mir zum Weltenbau einfällt, ist, dass logischerweise durch die große Katastrophe (Atomkrieg o.ä.) die Welt zum großen Teil verwüstet wurde. richtige Staaten, geschweige denn stabile Regierungen, existieren nicht mehr.

Nun kämpfen verschiedene Clans, herumstreunernde Kriegsgruppen und andere Gruppierungen um Herrschaft über Territorien und Ressourcen.
Diese Gruppierungen könnte man nun mit einer Armeeliste individuell gestalten.
Wie grötzi bereits gesagt hat, könnte man Oberarmeelisten für die "Rassen" festlegen, die dann je nach Clan oder Kriegszug o.ä. individuell ausgebaut werden können.

Was man bezüglich des Weltenbaus auch überdenken sollte: wie sieht die Welt aus, ist sie eine selbstentwickelte Welt oder nimmt man unsere Welt mit einer alternativen Zukunft als Grundlage?

Da wir anscheinend kein Fantasy-Setting machen, wäre ich für unsere reale Welt als Grundlage. Ist sicher schöner durchs zerstörte Europa zu ziehen, als durch eine fiktive Welt ohn Bezug zu ihr.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #23 am: 22.08.2005 | 18:58 »
man könnte den atomkrieg weiterspinnen und statt aliens (gibt es nämlich nicht ;) ) auch mutierte Insekten etc. nehmen, dazu noch ausgebrochene kampfmaschienen aus Regierungslabors und Militärcamps und fertig ::)

btw: ich bin schwer interessiert - hat sich schon mal jemand mit dem Inquisitor-Regelwerk beschäftigt?

grötzi

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #24 am: 22.08.2005 | 21:14 »
@aeron: wenn schon solch ein setting, dann wär es mir auch lieber "zuahause" zu kämpfen als auf einer x-beliebigen fiktiven welt.  >;D

@crujach: etwa inquisitor von GW? nö  ~;D

mutierte insekten? jahhha  >;D ... und half-life zombies  ::) ^^


Wie seihts denn mit dem Maßstab aus? ich würd ja 2,8 mm (oder wie der auch immer heisst) vorschlagen... (also Warhammer etc)



Mein Vorschlag was die Armeelisten/Oberarmeen betrifft:

-Clanpatrouillen -> Kampfverbände der Clans, die in den Städten um die Vorherrschaft kämpfen. Vor allem mit Schusswaffen bewaffnet.
-Armee -> Natürlich versuchen die Reste der Regierungen ihre Macht wieder aufzubauen und setzen die Armee (oder was davon übriggeblieben ist) ein, um Gesetzlose (sprich alles andere ausser sie selbst) zu jagen und wioeder zu integrieren (dazu haben sie zB wieder eine schwerbefestigte Stadt aufgebaut.) Dadruch entstünde die zweite Fraktion im Spiel.
-Mutanten (und Half-Life Zombies  >;D) -> Die Opfer, die zweifach unter dem Setting von uns diabolischen Spielern leiden müssen. Denn  sie sind die dritte Fraktion und sind ebenfalls in den Krieg verwickelt. Aber sie sind -der Name lässt es vermuten- physisch durch den Fallout manipuliert worden, wodurch sie nicht mehr als Menschen angesehen werden. Deshalb leben sie dicht abgeschottet (hey, das Wort klingt ja wie Schotte ^^) und verwenden Guerilla-Taktiken und -da sie kaum Waffen haben- des öfteren in die Kampfart über, die ihre Feinde nicht beherrschen: Nahkampf mit Messern, Keulen und Schwertern.
-Insektoide -> eine weitere interessante Entwicklung wie die Mutanten haben Insekten durchlitten. DOch sie sind stattdessen in den meisten Fällen einfach nur entsprechend ihrer Proportionen gewachsen, oft auf das zehnfache ihrer ursprünglichen Grösse (*hrhr* Vogelspinnen ^^)


Na dann mal
Prost
Grötzi

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #25 am: 22.08.2005 | 22:29 »
Ich halte mal kurz fest ...

Endzeitstimmung in Europa (rest der Erde kann ruhig unbekannt sein imho) a la mad max.

Maßstab 28 mmm.

Skirmish bis 20 Miniaturen.

Insektoide für Europa ... Wer weiß, was woanders lauert!

Seraph

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #26 am: 23.08.2005 | 05:08 »
Also fuer die "Apokalypse" gaebe es grundsatezlich 2 Aufhaenger:
1. Der kalte Krieg wurde dann doch lauwarm und dann heiss...
2. Clash of Civilizations wurde dann doch ein bisschen haerter

Grunsatezlich gaebe es dann nur noch vereinzelte funktionierende Strukturen, vielleicht aehnlich wie in Paranoia ( >;D), und verstreute Milizen.
Was Zombies betrifft: Es wurden Biowaffen eingesetzt im Stile von Resident Evil oder 28 days later, und Zombiefizierung ist ein Virus.
Insektoide lassen sich natuerlich auch immer unterbringen...

@bastler: Ich persoehnlich waere eher fuer die Staaten. Und Insektoide sollten nicht dominant sein, sondern vielmehr die ueberlebenden Milizen, die sich bekriegen... so etwa im Stile von Postman. Wenn Insektoide als eine gemeinsame Bedrohung angesehen werden, hat man wieder das Problem das sich die Menschen zusammenschliessen... was wiederum Kampfpotenzial abbauen wuerde...

hat sich schon mal jemand mit dem Inquisitor-Regelwerk beschäftigt?

Ich habs bei mir rumliegen, und die Regeln sind erstmal ganz gut, allerdings ist es auf maximal 2 Figuren (Character und Henchman) pro Spieler ausgelegt.

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #27 am: 23.08.2005 | 08:41 »
Ich meinte, dass in Europa Insektoide als Abfallprodukt des Krieges dominieren  (obwohl das nicht wirklich passt). Es sind nicht so viele, dass es einen Antrieb geben würde, sich als Menschheit zusammen zu schließen.

grötzi

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #28 am: 23.08.2005 | 13:51 »
jo, mit den insekten dachte ich auch, dass sie auf bestimmte abgelegene Orte beschränkt sind, und gelegentlich beim "wildwechsel" ;) rauskommen und Terror stiften... Sie sollen keine Konkurrenz zu den menschlichen Armeen bieten... sie sind eher die wilden Critter...

Warum denn USA? ich wäre sehr für Europa...

Das mit dem kalten Krieg finde ich ok, aber dann muss man auf gewissen moderne Ausrüstung verzichten, aber ich denke das passt schon recht gut
Könnte ja erst später ausgelöst werden... immerhin gabs damals schond die AK-47, alles andere ist egal ^^

Und naja, da ja alles kaputt ist und die Kommunikation endgültig im Eimer ist, ist es auch egal, ob Russe oder Ammi ;)


grötzi

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #29 am: 23.08.2005 | 15:09 »
Ich bin nebenbei fast konkret für Deutschland als Schauplatz!

Mal ne frage an alle: Wollen wir wenigstens versuchen, dass man sich auch komplette Armeen selber konstruieren kann?



Seraph

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #30 am: 23.08.2005 | 15:44 »
Mal ne frage an alle: Wollen wir wenigstens versuchen, dass man sich auch komplette Armeen selber konstruieren kann?

Sicher, warum nicht. Wir müssen nur ein ausbalanciertes Baukastensystem erfinden, und dann gehts :)

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #31 am: 23.08.2005 | 20:11 »
Würde auch sagen, dass wir Europa nehmen. Da hat man mehr Bezug dazu (und es ist bestimmt cool, wenn man mit seinem bayerischen Gebirgsjägerclan gegen Ruhrpott-Straßenkämpfer antritt  ;))

Zur Organisation: Wäre es nicht besser, wenn wir einen Thread für den Hintergrundbau einrichteten und einen für das Regeltechnische?
Oder irgendwie eine Koordination hier herein bekommen?

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #32 am: 23.08.2005 | 20:42 »
schon mal bei
http://www.specialist-games.com/necromunda/rulebook.asp
zu Necromunda geschaut? ich weiss, es ist auch ein GW-Spiel, aber vielleicht ist es als Idee/Anregung zu gebrauchen ::)

der Ort ist mir ziemlich egal wo es sein soll und warum es so geworden ist, ich wäre aber dafür, dass man auch 1-2 Einheiten als 'Söldner' von anderen Armeen (besser: Fraktionen? ) wählen kann (Gefangene Critter, Menschensklaven, Paramilitärs, etc)

aber sonst :d

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #33 am: 23.08.2005 | 23:12 »
www.war-age.de.vu

steht uns zur Verfügung. Vll. kann hier auch jemand ein Wiki einrichten oder ein neues Forum etablieren.

Grüße Bastler

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.937
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #34 am: 24.08.2005 | 16:31 »
Zitat
Zur Organisation: Wäre es nicht besser, wenn wir einen Thread für den Hintergrundbau einrichteten und einen für das Regeltechnische?

Jo wär optimal

Zitat
...und es ist bestimmt cool, wenn man mit seinem bayerischen Gebirgsjägerclan gegen Ruhrpott-Straßenkämpfer antritt 

Das wär extremst funny. Ich würd aber nich nur Deutschland sondern auch irgendwie das Umland (Schweiz, Österreich,...) miteinbeziehen. Wenns nur Deutschland gäbe würd ich mir benachteiligt vorkommen *gg*

Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

grötzi

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #35 am: 24.08.2005 | 17:01 »
ich bin gerade dabei ein Entwicklerforum einzurichten... dabei ist es in meinen Augen egal was da für n design ist... auf unnötige kosmetik achte ich nicht ;)
sieht auch so ganz hünsch aus


[Forum entfernt, ich werde es anderweitig verwenden]


Also: Alle Interessenten ab dahin :)

grötzi
« Letzte Änderung: 24.08.2005 | 19:54 von grötzi »

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #36 am: 24.08.2005 | 17:07 »
Wäre es nicht besser, wenn wir einen Thread für den Hintergrundbau einrichteten und einen für das Regeltechnische?
Dafür gibt es ja mich... ::)

Weltenbau

Systembau

@grötzi: warum extern wenn wir das ganze hier machen können oder im Forum vom Bastler? muss man ja nicht alles auf x Seiten ausweiten.  ::)
« Letzte Änderung: 24.08.2005 | 17:28 von Crujach »

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #37 am: 24.08.2005 | 17:11 »
@grötzi

Crujach hat recht. Lass es uns hier zu Hause machen  :).

Crujach könnte ja ein untergeordnetes Board einrichten.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #38 am: 24.08.2005 | 17:18 »
ich würde es hier gerne drin lassen, ich denke 2 threads sollten reichen oder?
btw. s.o. und
http://tanelorn.net/index.php?topic=20979.new#new

http://tanelorn.net/index.php?topic=20980.new#new
« Letzte Änderung: 24.08.2005 | 17:27 von Crujach »

grötzi

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #39 am: 24.08.2005 | 17:23 »
naja... da habe ich angeboten alles an einem ort kompakt zu halten und ihr wollt nicht? na denn...


jo dann mal an die arbeit :)


Ich schlage vor, jeder schreibt mal hier in den Thread, welchen Teil er/sie bearbeiten will.

Ich würde gerne an den Schusswaffen und Fernkampfregeln und auch mal am Hintergrund und an der Welt, falls da keiner was gegen hat


grötzi

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.794
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #40 am: 24.08.2005 | 17:30 »
@grötzi: ja, ein externes forum ist ja nett, aber Bastler hat ja auch schon (genau so erfolglos) auf sein eigenes Forum hingewiesen, ausserdem denke ich, dass wir hier im Grofafo viel einfacher Leute dafür gewinnen können als diese auf externe Seiten zu locken ;) ::)

ich würde gerne an den Profilwerten arbeiten und nur stückweise zu dem Hintergrund beitragen

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #41 am: 24.08.2005 | 17:33 »
Ich würde zum großen Teil am Hintergrund arbeiten und nur ab und zu mal bei den Regeln reinschauen.

*ÄrmelHochKrempel*

bastler

  • Gast
Re: Neues System - Neue Welt
« Antwort #42 am: 25.08.2005 | 10:09 »
Ich gaube nicht, dass einer an Profilwerten und einer an den Schusswaffen arbeiten kann ...
Es sei denn, es geht um Details. Korrigiert mich, wenn ich irre!:-)

Ich habe ja schon einmal intensiv an einem TT gearbeitet und werde alles aus meinem Text mal in den Regel-Thread stellen. Lest es euch durch, bevor ihr neue Regeln macht;-)