Autor Thema: Warum bekommen die Autoren ihre Serien nicht fertig *schnüff*  (Gelesen 5819 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crazee

  • Gast
Irgendwie ist das zur Zeit eine Seuche! Es gibt so viele schöne Romanserien, Trilogien, Sagas. Das Problem ist nur, dass die alle nicht zu Ende sind.  :,,(

Ich zähle mal auf:

Eragon (3. Teil fehlt)
Wächter der Nacht... (Warten auf die Wächter des Zwielichts, oder so)
Harry Potter (7. und endlich letzter Teil, hoffentlich nicht wieder so schmalzig wie der 6.)
Der Letzte Drachenlord (da ist auch noch ein Roman angesagt gewesen)
Tintenherz (noch ein 3. Band, der fehlt)
...
..
.

Argh!  |:((

Mehr fallen mir jetzt auf die Schnelle nicht ein, aber ich habe bestimmt noch was angefangenes zu hause. Es ist ja auch nicht so, dass das Serien sind, deren Teile relativ eigenständig sind (wie z.B. Drachenritter oder Battletech) sondern Geschichten, die zusammengehören.

Ich hasse es, auf den Ausgang einer Geschichte zu warten, ich kaufe mir Teile der Bücher schon auf Englisch, damit ich nicht auf die Uberstzer zu warten brauche.

Ist das jetzt eigentlich ein RANT ? *aufreg*

Online Managarmr

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Username: Managarmr
z.B. auch George R.R. Martins "A song of Ice and Fire"
Wenn er in dem Tempo weiterschreibt, könnte es sein, dass er vor dem Abschluss der Serie stirbt...

Gerenell führt dieser Zeerstückelungswahn dazu, dass ich mittlerweile einen Widerwillen entwickelt habe, neue Serien anzufangen - weil, wenn dann 3Jahre später die Fortsetzung raus kommt, müsste man eigentlich den ersten Teil (oder die vorherigen Teile) noch mal lesen. Und dazu fehlt mir die Zeit.

"Meine angenehmsten Ratgeber sind Bücher; denn weder Furcht noch Hoffnung hindern sie daran mir zu sagen, was ich tun soll"
Alfons V. von Aragonien

Crazee

  • Gast
Ich habe auch schon aus Frust angefangen doppelt zu lesen. Und ausßerdem geht das ins Geld: Nix zum Lesen im Haus --> Buchladen --> Buch kaufen --> oh, erster Teil von Serie --> Buch 2 und 3 kaufen --> Serie nicht fertig --> alles von vorne

Chiungalla

  • Gast
Zitat
z.B. auch George R.R. Martins "A song of Ice and Fire"
Wenn er in dem Tempo weiterschreibt, könnte es sein, dass er vor dem Abschluss der Serie stirbt

Er hat wohl wirklich schon einen Nachfolger für den Fall bestimmt, und alle Plotfäden wohl auch schon zuende gesponnen. Der Mann denkt mit.

Ich sehe das ganze allerdings wirklich nicht als Problem.
Okay, es ärgert mich schon tierisch, dass ich auf "A song of Ice and Fire" ewig warten muss. Aber ich bin ja auch selber schuld, eine halb fertige Geschichte begonnen zu haben.
Es gibt ja sicher auch genügend Fantasy-Serien die vor 20 Jahren begonnen wurden, und schon längst fertig sind...
Ist doch unterm Strich nur schön, dass soviele gute Autoren derzeit in dem Genre werkeln. Da bleibt es halt nicht aus, dass sich manche Werke noch "im Bau" befinden.

Schade ist vielleicht, dass heute wohl kaum ein Verlag soweit in Vorlage gehen wird, dass er den Autor finanziert, bis alle Bücher druckreif sind, und sie dann zeitgleich rausbringt.

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Das sind doch alles, wenn ich mich nicht irre, noch ziemlich junge Serien. Schreiben braucht auch Zeit!

Wenn ich mal eine Serie anführen darf, bei der man wirklich endlos lange wartet: Jean M. Auels Earth's Children Saga (Ayla und der Clan des Bären usw.). Angelegt ist das als Sechsteiler, der erste Band ist 1980 erschienen, Band 2 1983, Band 3 1985, Band 4 1990, Band 5 2002. Wenn das so weitergeht, muss ich mir den letzten von meinen Enkeln vorlesen lassen.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Mäx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Mäx
Wenn ich mal eine Serie anführen darf, bei der man wirklich endlos lange wartet: Jean M. Auels Earth's Children Saga (Ayla und der Clan des Bären usw.). Angelegt ist das als Sechsteiler, der erste Band ist 1980 erschienen, Band 2 1983, Band 3 1985, Band 4 1990, Band 5 2002. Wenn das so weitergeht, muss ich mir den letzten von meinen Enkeln

Meine Freundin hat die ersten drei Bände von Ayla und XYZ gelesen und mir teile daraus vorgelesen... die Enkel sollten nicht zu klein sein sonst gäb's doch wohl Ärger mit den Eltern. Oder gibt5's dann Aufklärungsunterricht vom Opa?  :D

@ Topic: Hatte 2003 die ersten sechs Bän de vom Lied von Eis und Feuer gelesen und wusste garnicht worauf ic<h mich einlasse. Hab jetzt den siebten Band hier liegen und bin beim lesen ganz konfus, weil ich so viel vergessen habe. Bei dem Bodycount muss man sich immer so viele neue Namen merken. Heieiei...

Chiungalla

  • Gast
Zitat
@ Topic: Hatte 2003 die ersten sechs Bän de vom Lied von Eis und Feuer gelesen und wusste garnicht worauf ic<h mich einlasse. Hab jetzt den siebten Band hier liegen und bin beim lesen ganz konfus, weil ich so viel vergessen habe. Bei dem Bodycount muss man sich immer so viele neue Namen merken. Heieiei...

Vor allem werden es im deutschen insgesamt 14 Bände... der 8. kommt allerdings schon im Dezember.

Crazee

  • Gast
Natürlich freue ich mich, aber die sollen sich gefälligst beeilen, selbstverständlich bei gleichbleibender Qualität.

ICH BIN DOCH SO NEUGIERIG!!!

Und dann wünsche ich mir von einem der regelmäßigen "Lied von Eis und Feuer"-Leser eine PM, wenn der letzte Teil auf deutsch erschienen ist, dann lese ich die alle auf einmal (obwohl ich einen oder zwei mal von Chrischie bekommen hatte) (naja, nacheinander ist vielleicht besser).
« Letzte Änderung: 28.07.2006 | 11:41 von Crazee »

Chiungalla

  • Gast
Ich glaube wenn die Serie abgeschlossen ist, dann wird es im GroFaFo keine Chance geben das nicht mitzubekommen.

Dann wird sicher das gesamte Forum unter Spoilern und einer Mischung aus wüsten beschimpfungen und Lobeshymnen gen Autor zusammenbrechen.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Oh mann, die letzte Serie, die ich anfing war "Wheel of time" von ??? habe ich gerade vergessen...
habe dann so nach band 6/30? aufgehört, da die story so konfus und die chars irgendwie immer platte wurden, vor allem die frauen, die bei Robert Jordan (jetzt isset mir eingefallen) alle gleich sind...

ich habs! der ist nicht schuld an meinem verkorksten Frauenbild! >;D ~;D

Dann mal,
Alex


Samael

  • Gast
vor allem die frauen, die bei Robert Jordan (jetzt isset mir eingefallen) alle gleich sind...

Du meinst RJFC #1-10?
.
.
.
.
.
= Robert Jordan Female Clone

;) ;)

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.170
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
"Schwert der Schatten" von J. V. Jones. Drei auf Englisch, sollen sechs auf Deutsch werden. Dritter englischer Band fuer Dezember 2007 angekuendigt! (Vierter deutscher Band, vulgo zweite Haelfte zweiter englischer Band, erschien im Mai 2003.)

Shadowmarch von Tad Williams. Erster Band erschien (angeblich) 2002 oder 2003, nachster Band (geplant sind anscheinend drei) angekuendigt fuer Januar 2007. Dritter Band? ???

ABER: Wenn der Autor es von vornherein fuer eine Anzahl Baende auslegt und dabei den Plot festlegt, ist das ja noch OK. Viel schlimmer finde ich, wenn eine Serie nachtraeglich verlaengert wird! Grausiges Beispiel: Die Hexerromane von Hohlbein (OK, Hohlbein halt...)
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Eragon (3. Teil fehlt)
Der dritte Band ist noch gar nicht draussen????
Oh mein Gott! Das erfahre ich jetzt, wo ich bei Band 2 bei CD 17 von 22 bin. Mist! :(
Ich sollte aufhören Fantasyzyklen zu hören. Sowas geht mir nämlich ziemlich auf den Sender. Vor allem weil bei vielen Zyklen die Bücher keinen richtigen Abschluss haben...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Crazee

  • Gast
Jepp und die einzige Meldung ist, dass er dran arbeitet.

Gast

  • Gast
ich weis nich, viel schlimmer find ich "zyklen" die toll und vielversprechend anfangen, und dann nach dem 2. oder 3. band anfangen zu zerfasern und zu verwässern ::)

Crazee

  • Gast
Doppelargh!

Ich habe meiner Freundin ein Buch geschenkt, ein "Kinderbuch": Hüterin des Drachen.

Durchgelesen, schöne Geschichte, zum Ende gedacht: "Könnte man noch was draus machen."

Nachsatz gelesen: "EineFortsetzung ist in Vorbereitung."

DA STAND NIRGENDS WAS VON ERSTEM TEIL ODER SO!!!  :gaga: :verschwoer:

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Tja, Geduld haben - oder Bücher eben später kaufen...
Habe gerade den ersten von sieben (7) Bänden aus "Kai Meyers Mythenwelt" angefangen: da steht immerhin im Vorwort, daß fünf von den sieben Bänden schon geschrieben seien und die letzten beiden bereits in Arbeit wären (zum Zeitpunkt des Vorwort-Schreibens - vor fast zwei Jahren). Die damals noch fehlenden dürften inzwischen auch "fertig" sein.
Weil mir der Anfang vom ersten Band nämlich gut gefällt!
:d

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.468
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Haha, es gibt genau vier Bände und dann ist Schluss. Warum? Weil der Hr. Owen, der die Bücher eigentlich geschrieben hat keinen Bock mehr hatte. Sorry Wodisch aber dies ist mal ne Serie die nie zu Ende geführt wird.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.389
  • Username: tartex
Ich wäre froh, wenn mich jemals ein Fantasy-Buch so fesseln würde, dass ich es nicht nach gut 100 Seiten weglege. Nichtmal China Mieville hat das geschafft
« Letzte Änderung: 1.08.2006 | 15:52 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Chiungalla

  • Gast
Naja, gerade bei den Zyklen, Epen und Sagen die ja meist über viele viele Bände gehen, braucht man oft ein wenig Geduld bis sie einen richtig fesseln.

Selbst von George R. R. Martin war ich nach der ersten Hälfte des 1. Buches auch noch nicht begeistert. Aber das ist ja auch nur 1/24tel des Gesamtwerkes, und damit noch ganz eindeutig die Einleitung. Da werden erstmal Charaktere vorgestellt, Verhältnisse klargestellt, das Land und die Kultur beschrieben u.s.w.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
@Tom:
das trifft mich aber hart, denn der erste Band fängt gut an...

@tartex:
Lies doch mal von Barry Hughart die Trilogie um den alten Richter Li (mit einem kleinen Characterfehler) und seinen Klienten und Gehilfen (Nummer 10 der Ochse):
- Die Brücke der Vögel
- Meister Li und der Stein der Weisen
- Die Insel der Mandarine

Das ist wirklich gut geschrieben!

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.468
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
@Tom:
das trifft mich aber hart, denn der erste Band fängt gut an...
Das hat ziemlich viele Leute hart getroffen, einschließlich der Verleger.  :(
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Crazee

  • Gast
Wächter der Ewigkeit (ist das der letzte?) kommt im Mai
Götterkinder 4 kommt im Juni
Potter 7 kommt am 21.7. auf englisch
Tintentod (Tintenherz 3) kommt im Oktober 2007

Preacher

  • Gast
Wenn das so weitergeht, muss ich mir den letzten von meinen Enkeln vorlesen lassen.
Die dann hoffentlich schon über 12 sind, um den gräßlichen Softporno-Touch ohne Schaden überstehen zu können ;)

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.366
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel

@tartex:
Lies doch mal von Barry Hughart die Trilogie um den alten Richter Li (mit einem kleinen Characterfehler) und seinen Klienten und Gehilfen (Nummer 10 der Ochse):
- Die Brücke der Vögel
- Meister Li und der Stein der Weisen
- Die Insel der Mandarine

Das ist wirklich gut geschrieben!
Zum Glück hat er auch nicht wirklich eine Trilogie geschrieben, sondern einzelne Romane mit denselben Helden. Hätten nur ruhig mehr sein können.
Siehe auch den Wikipedia-Eintrag:
http://en.wikipedia.org/wiki/Barry_Hughart


Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.675
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
@ Hendrik: Gräßlicher Softporno Touch?? Naja, bei Steinzeitgeschichten geht es halt oft um das Existenzielle und das ist nun mal Sammeln, Jagen, etwas Handwerk und auch Fortpflanzung und Aila ist halt affenscharf.
Ansonsten würde ich den säumigen Autoren, über die hier gesprochen wird, einen Arbeitstag a la Balsac empfehlen: 15-17 Stunden jahrelang täglich ununterbrochen schreiben und um das Ganze durchzuhalten literweise Kaffee. Auf der anderen Seite sind die wenigsten so kreativ wie dieser Franzose, dem die zuständige Muse dauerhaft zur Seite saß.
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan
Bree-land is generally a quiet place, excitement
being considered bad for the crops and the health
of the inhabitants.
MERP
Nobody im Bus
Vor Gericht mit Vanessa Lutz
Major Lennox Answered With His Life!

Preacher

  • Gast
@ Hendrik: Gräßlicher Softporno Touch?? Naja, bei Steinzeitgeschichten geht es halt oft um das Existenzielle und das ist nun mal Sammeln, Jagen, etwas Handwerk und auch Fortpflanzung und Aila ist halt affenscharf.

Das ist mir klar. Aber mich hat die Häufigkeit, in der die "Wonnen" en Detail beschrieben werden einfach gelangweilt und auch ein bischen genervt.
"Ächz, schon wieder ne Fickszene?" *Gähn* *blätterblätterblätter* *weiterles*

Abgesehen davon: Wenn ich einen Roman lese, dann will ich gefälligst auch eine Story die mich fesselt. Wenn es in einem Roman tatsächlich nur um Jagen, Sammeln, Handwerk und Rammelnw ie die Karnickel geht, dann les ich den nicht - Steinzeitroman oder nicht - sondern lese lieber ein Sachbuch oder schau mir ne Doku an.
Die Ayla-Romane sind bei mir nu schon wirklich ein paar Jahre her, aber leidlich spannend waren die schon - hab mich jedenfalls nicht gelangweilt. Außer eben bei den "Wonnen" ;)

Chiungalla

  • Gast
Gut zum Thema passt das was George R. R. Martin gerade als neuestes Update zum nächsten Teil von A Song Of Ice And Fire geschrieben hat:

Zitat
The truth is, these updates do make me feel like a twelve-year old trying to explain to teacher why he isn't turning in his essay, and knowing she isn't going to buy the "dog ate my homework" ruse any more than you guys do.

Ich denke Verlage und Hardcore-Fans machen schon sehr viel Druck auf die Autoren erfolgreicher Serien. Und bei vielen Künstlern leidet unter Druck eben als erstes die Muse, was das Problem nicht besser macht.

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Ich denke Verlage und Hardcore-Fans machen schon sehr viel Druck auf die Autoren erfolgreicher Serien. Und bei vielen Künstlern leidet unter Druck eben als erstes die Muse, was das Problem nicht besser macht.

Ich erinnere mich noch gut an Schlagzeilen wie "OMG! JKRowling hat ne Schreibblockade!"

... klar spueren viele Autoren Druck - insbesondere in USA muss das richtig schlimm sein. Jemand erzaehlte mal von "Vertragsstrafen bei Nicht-Einhaltung der Deadline". Nette Sache. Liefer zum angegebenen Zeitpunkt, oder wir verklagen dich bis Armageddon.  :o Es *soll* auch *black lists* geben; wer terminlich nicht zuverlaessig liefert oder aufmuckt, kriegt gar keinen Vertrag mehr.

Dann gibt's allerdings gerade bei Herren und Damen im fortgeschrittenen Alter die Moeglichkeit, dass sie abnippeln, bevor's fertig ist. Siehe Gemmel und seine Troja-Saga, und die Erkrankung von Robert Jordan.

Und es gehoert sicher auch dazu, dass die "heutige Gesellschaft" "instant gratification" gewoehnt ist. Soll heissen: alles immer sofort zu kriegen.

Dann gibt's noch anderen Druck auf Autoren (gut, das interessiert Frau Rowling, Herrn Martin und Herrn Jordan sicher nicht mehr): Sie sind so lausig bezahlt, dass sie nebenbei arbeiten gehen, anderen Jobs nachgehen muessen, und ... insgesamt meistens die *einzigen* Leute im Buch-Business sind, die von ihrer Arbeit nicht leben koennen. Food for thought.

(Nein, ich beschwere mich nicht. In meinem Fall gab ich's mir so ausgesucht).
« Letzte Änderung: 3.03.2007 | 00:03 von AlexW »

Samael

  • Gast
@ Hendrik: Gräßlicher Softporno Touch??

Hatte ich auch so in Erinnerung. Davon abgesehen, dass die Autorin gemütlich auf die wissenschaftliche Forschung scheißt und im wesentlichen Fantasyromane schreibt. Ich meine das ist OK, aber dann soll man das auch zugeben.