Autor Thema: Pan's Labyrinth  (Gelesen 7913 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Pan's Labyrinth
« am: 1.11.2006 | 18:20 »
Und eben da (Apple) habe ich gerade den Trailer für "Pan's Labyrinth" gesehen.
Sehr phantasievolle Figuren und Bilder, allerdings auch recht düster.
Werde ich mir sicherlich ansehen!
Im Dezember bei den Amis, bei uns dann wohl kaum vor dem Sommer...


Hm, eigentlich wollte ich das in Dorins "Filmstarts?" Thread posten - und da ich praktisch immer mit der "Schnellantwort" am unteren Seitenende arbeite, weiss ich gar nicht, wie das ein eigener Thread werden konnte.
Bitte verschiebt das hier in Dorins Thread - Danke! :korvin:
« Letzte Änderung: 1.11.2006 | 18:42 von Wodisch »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #1 am: 2.11.2006 | 18:40 »
Ganz einfach... Ich habe es (wie jetzt auch wieder) aus dem Thread getrennt, denn wenn sich aus dem Posting eine Diskussion zu diesem Film entwickelt wird sie sicher niemand unter einem allgemeinen Thread ueber Infosites zu Filmstarts suchen, oder?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #2 am: 2.11.2006 | 20:44 »
Also der Herr Del Toro hat ja schon gezeigt das er ein gutes Händchen für Filme hat.
Seine Director - filmography ist ja fast schon eine "must-see" List:
# Hellboy (2004)
# Blade II (2002)
# The Devil's Backbone (2001)
# Mimic (1997)
# Cronos (1993)

Also ich hab alle Filme davon gesehen und hab alle als wirklich gut empfunden... :d
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #3 am: 2.11.2006 | 23:41 »
Naja, Cronos konnte mich nicht überzeugen. Devil's Backbone fehlt mir noch.

Außerdem sei zu erwähnen, dass der gute Mann gerade Hellboy 2: The Golden Army vorbereitet und sein nächstes Projekt At the Mountains of Madness heißen soll. ;)

Ach so, der Trailer sieht klasse aus. :d Der Film könnte sich eine heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Tideland liefern. >;D
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #4 am: 4.02.2007 | 12:59 »
Ich hoffe, der Film ist noch nicht unter die Archiv-Posts geerutscht.

Jedenfalls, ich war gestern im Odeon, Shaftsbury Ave, in London, und hab mir zur Mittagszeit "Pan's Labyrinth" mit einer Arbeitskollegin/Schreibfreundin angesehen. Der Film hatte "rave reviews", wie man das hier sagt, alle fanden ihn gut.

Zum ersten Mal habe ich von dem Film in Neil Gaimans Blog gelesen - er hatte eine Privatvorfuehrung auf Einladung des Regisseurs und nahm seine 12jaehrige Tochter mit. Allerdings ging der der Film ein wenig nahe, und Neil Gaiman machte sich darueber etwas Sorgen.

Der Film hat in den eher grosszuegigen UK eine Altersfreigabe von 15. Absolut berechtigt. Wenn zwei erwachsene Menschen wie wir (Arbeitskollegin schaut Horrorfilme, ich schaue Kriegsfilme) sich in den Kinosesseln *winden*, dann ist das mehr als berechtigt.

Es war uebrigens die englisch untertitelte Originalfassung - mein Spanisch ist nicht existent (okay, jenseits des Latinums ...), aber selbst ohne Untertitel haette ich den Film verstanden. Die Bilder und die Stimmung tragen ihn eigentlich allein - aber der Sprecher hat eine Stimme die klingt wie Musik. Wenn diese Stimme "dolor" ("Schmerz") sagt, bekommt man Gaensehaut.

Kurz zusammengefasst: Das ganze spielt vor dem Hintergrund des Spanischen Bürgerkriegs. Ofelia, das Maedchen und die Heldin des Films, reist mit ihrer hochschwangeren Mutter zu derem neuen Ehemann, dem sadistischen Metzgerhund "Il Capitan", ein franco-faschistischer Offizier, der die Rebellen in den Bergen ausraeuchern will.

Ich gebe zu, dass ich nichts ueber das Franco-Regime weiss, und lediglich als "Deutscher" so halb "mitbetroffen" bin - der Film haette auch in Nazi-Deutschland spielen koennen, die Geschichte ist im Grunde universal.
Der Film zeigt die tiefe Zerissenenheit der Spanier, die Wunden, die sicherlich noch immer da sind, ueber die man aber sonst nicht viel mitbekommt.

Ofelia geraet in Kontakt mit magischen Kreaturen, die sie fuer die Wiedergeburt der Prinzessin der Unterwelt halten, die eines Tages an die Oberwelt geflohen ist, und dort alterte und starb. Ihr Vater nun wartet auf ihre Rueckkehr, aber Ofelia muss beweisen, dass sie "nicht ganz zu einem Menschen geworden ist", um zurueckkehren zu koennen. Dazu muss sie drei Aufgaben loesen, bevor der Mond voll ist.

Parallel zu dieser fantastischen Handlung verlaeuft der Bogen mit der Schwangerschaft der Mutter, den Bewohnern des Anwesens (der "Muehle") - zu dem auch ein altes, verfallenes Labyrinth gehoert, Rebellenangriffen, Verrat, Liebe, Loyalitaet, und unerwartete Zaertlichkeit.

Was an dem Film gut ist, dass beide Handlugnsfaeden "Realitaet" sein koennten. Ofelia koennte wirklich sich das ganze nur einbilden, oder die Erwachsenen bekommen das wesentliche nicht mit. Sie ist jedenfalls die einzige Figur, die in beiden Welten lebt.

Ein weiterer starker Punkt: Es geht um's "Frau sein". Ich mag Stories mit "starken Frauen" nicht, normalerweise, weil das alles so billig und Klischee behaftet ist, und weil's oft aufgesetzt ist. Die staerksten Charaktere sind die Frauen: Ofelia, noch ganz Kind, ihre liebevolle Mutter Carmen, Mercedes, die unglaublich charismatische Haushaelterin. Schwangerschaft, Ertragenkoennen, das Beste aus der Situation machen, in der Not zusammenhalten, stummer Widerstand und ganz, ganz grosse innere Staerke, an die der Capitan nicht rühren kann. Diese Frauen widerstehen ohne Gewalt, und erst in der aeussersten Not greifen sie zum aeussersten Mittel. Wow.

Musik, Kamera, alles hervorragend. Der Score ist atmosphaerisch, die Kamera teilweise unkonventionell, und definitiv anders als "Hollywood-Normalkost". Einfach anders. Jede Szene, jede Bewegung zaehlt, das ganze ist wirklich eine eigene kleine Welt, geschlossen wie ein Maerchen, und schoen und grausam wie ein Maerchen.

Unbedingt ansehen - das ist die Sorte Film, die noch lange, lange nachhallt.
« Letzte Änderung: 4.02.2007 | 13:01 von AlexW »

wjassula

  • Gast
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #5 am: 4.02.2007 | 13:11 »
Klingt interessant, danke fürs Mitteilen...wo ich doch spanisch lerne  :).

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #6 am: 4.02.2007 | 13:16 »
Klingt interessant, danke fürs Mitteilen...wo ich doch spanisch lerne  :).

Sogar ich hab ein paar Brocken Spanisch gelernt. :)

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #7 am: 4.02.2007 | 13:37 »
Ich hätte den Trailer schon vor einiger Zeit gesehen und war sehr angetan. :d
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #8 am: 4.02.2007 | 20:38 »
Natürlich gabs den schon:  ~;D
http://tanelorn.net/index.php/topic,31640.0.html

Soundtrack war höllisch sschwer zu bekommen in Deutschland, hat sich aber gelohnt schön traurig.
Der Film läuft erst Ende Februar (22.) in D an.
"The bacon must flow!"

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #9 am: 4.02.2007 | 20:47 »
Natürlich gabs den schon:  ~;D
http://tanelorn.net/index.php/topic,31640.0.html

Soundtrack war höllisch sschwer zu bekommen in Deutschland, hat sich aber gelohnt schön traurig.
Der Film läuft erst Ende Februar (22.) in D an.

Ich tu ihn mal auf die Wunschliste... Die Wohe schauen wir dann noch "Last King of Scotland"...

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #10 am: 5.02.2007 | 02:42 »
Bin selber über Filmposter auf den Trailer gestossen....
....und war ungeheuer beeindruckt. Werde mir den Film sicher ansehen; mal hoffen, dass er hier auch laufen wird.

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #11 am: 23.02.2007 | 12:34 »
Hab ihn gestern gesehen. Sehr schön gemacht, sehr stimmig. Kulisse gut, Mischung aus spanischem Bürgerkrieg und Märchen gelungen, genug Blut.Nur weiter zu empfehlen.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: El Laberinto del Fauno - Pan's Labyrinth
« Antwort #12 am: 23.02.2007 | 12:44 »
War gestern auch drin. Sehr schön, sehr brutal, sehr traurig.


Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #13 am: 23.02.2007 | 12:52 »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #14 am: 23.02.2007 | 12:58 »
Wird eigentlich im Film der Name Pan erwähnt? Nur weil es im Original ja El laberinto del fauno heißt... Das Labyrinth des Fauns...
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #15 am: 23.02.2007 | 13:09 »
Wird eigentlich im Film der Name Pan erwähnt?
Nicht wirklich. Der Faun bezeichnet sich in der deutschen Version als "ein Pan", wahrscheinlich weil der durchschnittliche Deutsche mit dem Begriff "Pan" mehr anfangen kann, als mit "Faun".

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #16 am: 23.02.2007 | 13:10 »
Außerdem ist Pan ja eigentlich der Archetyp des Faun, sozusagen ein Paragorn-Faun. Werde mir den Film bei nächster Gelegenheit ansehen.
"Nimmermehr"

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #17 am: 23.02.2007 | 13:16 »
Hab den Film gestern gesehen und fand ihn ganz toll.
Ich war nur leicht irritiert, da ich aufgrund des Trailers erwartet hatte, dass der Märchenteil die Hauptrolle einnimmt. Wobei er letztlich nicht den zentralen Teil des Films darstellte.

Aber wirklich empfehlenswert.  :d

Preacher

  • Gast
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #18 am: 23.02.2007 | 15:20 »
Außerdem ist Pan ja eigentlich der Archetyp des Faun, sozusagen ein Paragorn-Faun.
Nicht ganz. Pan ist eine Hirtengottheit (wie Faunus ursprünglich auch, die italische Version von Pan), der von Satyren umgeben ist.
Später wurde dann der Name "Faun" auch für Satyren benutzt - die eigentlich das Gefolge von Pan/Faunus darstellten. Faunus wurde quasi degradiert ;)

"Ein Pan" ist ziemlich falsch - es gibt nur einen Pan ;)
"Ein Faun" ist gleichbedeutend mit "ein Satyr", aber damit kann nun wirklich niemand was anfangen. Wenn der Film aus Popularitätsgründen schon "Pans Labyrinth" heißt, dann hätte er sich besser als "Pan" und nicht als "ein Pan" vorgestellt.

Klugscheiß Ende ;)

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #19 am: 23.02.2007 | 16:42 »
So wie ich die römisch-grieschiche Mythologie interpretiere sind Faune eher generische Waldgeister und nicht unbedingt automatisch mit den Satyren der griechischen Mythologie gleichzusetzen - vor allem was die bevorzugte Aktivität die man letzteren gerne nachsagt angeht. ;-)
"Nimmermehr"

Crazee

  • Gast
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #20 am: 23.02.2007 | 17:10 »
Zitat von: www.imdb.de

Why is the English title of this movie not the same as the Spanish?

El Laberinto del Fauno literally translated means The Labyrinth of the Faun. Since in English faun (a satyr) and fawn (a baby deer) are both pronounced the same, it was believed that there would be some confusion so the English title is Pan's Labyrinth even though the faun is not the god Pan.


Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #21 am: 23.02.2007 | 19:34 »
Ich werde mir den Film morgen mit ein paar Freunden ansehen und bin schon sehr gespannt. Nach dem ich den Trailer gesehen hatte wollte ich den Film sehen und was ihr hier schreibt klingt echt interessant.

Preacher

  • Gast
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #22 am: 23.02.2007 | 19:40 »
So wie ich die römisch-grieschiche Mythologie interpretiere sind Faune eher generische Waldgeister und nicht unbedingt automatisch mit den Satyren der griechischen Mythologie gleichzusetzen - vor allem was die bevorzugte Aktivität die man letzteren gerne nachsagt angeht. ;-)
Ich wüsste zwar nicht, was der Unterschied sein soll, aber meinetwegen kann man dazwischen auch noch differenzieren.

Worum es mir geht ist, daß es ursprünglich den Gott Faunus gab, der dann zu einer Gruppe von Wesen, den Faunen degradiert wurde. Und daß Pan "der Faun schlechthin" ist, passt da nicht rein. Aber ist wie gesagt klugscheißerei - ich sollte mir den Film einfach ansehen und nicht über den Titel diskutieren - zumal Crazee die Herkunft ja schon erklärt hat ;)

Crazee

  • Gast
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #23 am: 23.02.2007 | 20:02 »
Deshalb sagt er ja auch "I'm a pan!", denn "I'm a fawn!" (gehört) wäre doof.

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: Pan's Labyrinth
« Antwort #24 am: 25.02.2007 | 14:38 »
Hab ihn mir nun gestern angesehen und bin auch ziehmlich beeindruckt gewesen. Hab bisher noch keinen Film von del Torro gesehen aber dieser war echt hervorragend.

Klasse Dialoge, Charakter mit viel Tiefe, die Schauspieler waren sehr gut und die Musik passend.

Unbedingt ansehen!!!