Autor Thema: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?  (Gelesen 6011 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Hallo Leute!

Demnächst tauchen bei uns Yelgri, d.h. hârnische Harpien auf; haben neben Flügeln auch Arme und benutzen vermutlich primitive Speere. Ob es tatsächlich zu einem Kampf kommt, muss sich noch zeigen, aber die Viecher werden ihr Revier verteidigen. Also: Wie greifen die Viecher "Bodenwesen" an? Mir schwebt zur Zeit vor, dass sie Sturzflüge machen und mit Speer oder Klaue zuhauen / -stechen. Eventuell verkrallen sie sich auch und versuchen den Gegner zu Boden zu reißen, was aber bei ihrer geringen Größe und ebensolchem Gewicht nicht unbedingt clever wäre. Das bedeutet für die SC vermutlich fast nur Counterstrikes, wenn sie die Viecher erwischen wollen. Oder gibt es sonst noch Taktiken, die die Yelgri benutzen könnten? Steine werfen könnte ich mir noch vorstellen... Ideen? Erfahrungen?

Gruß
Tudor
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #1 am: 12.06.2009 | 20:40 »
Da ich keine Ahnung vom Geisteszustand hârnischer Harpien habe, kann ich für das spezielle Problem keine Lösung anbieten.

Intelligente Flugwesen werden vermutlich den Nahkampf eher scheuen, und sich auf Wurfwaffen verlegen, da ist die Chance selbst getroffen zu werden wahrscheinlich am geringsten.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #2 am: 12.06.2009 | 22:05 »
Bögen, Armbrüste, Wurfwaffen, Gewehre, Granaten, ...
Alles was sie den Gegner erledigen lässt ohne selber in den NK verwickelt zu werden.

Offline Pendragon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Pendragon
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #3 am: 12.06.2009 | 22:59 »
Neben besagten Fernkampf würde ich mir auch vorstellen, dass sie wie Greifvögel angreifen sprich plötzlicher Sturzflug, schneller Angriff und dann wieder in die Luft um eben so plötzlich für einen ernueten Angriff zurück zu sein.
Augen auszukratzen wäre noch so ne Möglichkeit, überhaupt wird der Kopf ein beliebtes Ziel sein für Attacken.


Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #4 am: 12.06.2009 | 23:00 »
Verschiedene Taktiken bieten sich an:

  • Natürlich lassen sie mit Vorliebe Steine fallen. Da reichen schon faustgroße, aus entsprechender Höhe sind die tödlich. Auch andere Objekte bieten sich an. Ideal wäre, die Angegriffenen zuvor in eine Position zu bringen, in der sie sich weniger bewegen können.
  • Sturzflug mit Speer zuerst - damit können  sie die gesamte Energie, die sie zuvor über mehrere Sekunden aufgebracht haben, um aufzusteigen, in einem Schlag als Schaden freisetzen. Keine Ahnung, ob Dein System (Harn?) das umsetzt, aber im Grunde ist das eine Kollision mit einer ziemlich schnellen (>50 km/h) ) Speerspitze und dem Gewicht der Harpyie dahinter. Das dürfte tödlich sein.
  • Sollte das aus irgendwelchen Gründen keine Option sein, könnten sie wie ein Reiter horizontale "Lanzenangriffe" mit ihren Speeren durchführen. Selbes Prinzip wie beim Sturzflug, etwas geringere Geschwindigkeit und damit weniger Energie und Schaden.
  • Und natürlich könnte es auch sein, dass sie womöglich erstmal mit den Spielercharakteren reden und ihnen erklären, dass das hier ihre Gegend ist und sie sich bitte entfernen möchten.

Offline lelis

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: lelis
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #5 am: 12.06.2009 | 23:06 »
Also Erfahrungen: Mein Charakter wurde erst vor kurzen auf einem Erkundungsausflug mit Steinen von oben tyrannisiert. Mein Begleiter hatte einige Tage zuvor auf eine Harpie mit einem Pfeil beschossen, um eine Brieftaube zu beschützen. Das haben sie ihm übel genommen. Ich kann sagen, dass ist sehr … nervenaufreibend, wenn neben einem ein Stein aus einiger Höhe einschlägt. :o Die Harpien waren zu viert und das bedeutete im der steinreichen Gegend, dass wir ständig mit etwas von oben rechnen mussten. Die Treffsicherheit war zwar sehr ungenau, so haben wir es heile überstanden, allerdings sind sie auch zu hoch geflogen, um sie mit dem Pfeil abzuschießen.

Wenn's sich also um feige Harpien handelt, die erst einmal nur ihr Revier verteidigen wollen, könnte ich mir Steine auch recht gut vorstellen. Es macht Helden ohne Schilde zumindest Beine und behindert sie sehr. Je mehr Helden desto mehr Ziele. Wir waren ja nur zu zweit.  :)
Wer Tippfehler findet, darf sie bunt anmalen.

© lelis

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #6 am: 12.06.2009 | 23:09 »
[...] Es macht Helden ohne Schilde zumindest Beine [...]

Wenn von ausreichender Höhe abgeworfen und ausreichend schwer (3 kg wäre so ca. das 100fache eines Pfeils), dürften solche Bomben auch Schilde durchschlagen. 1 kg mit 55 m/s^2 ist nicht ohne. ;)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #7 am: 12.06.2009 | 23:11 »
Einen Bogen zielen und abschießen, während man mit den Flügeln flattert, um sich in der Luft zu halten? Ich würde behaupten, der Schütze am Boden, der die Nerven behält, hat deutlich besser Chancen, den Flattermann zu erwischen, als umgekehrt. Sturzflug gegen einen bewaffneten Gegner? Mindestens so riskant wie ein Sturmangriff, und außerdem kann der Gegner leicht zur Seite ausweichen, so schnell kann ich im Flug nicht korrigieren. Steine fallen lassen? Wie groß können die denn sein, dass ich sie tragen kann, ohne dass sie mich runter ziehen? Und aus welcher Höhe will ich sie denn werfen, um eine Chance auf mehr als einen reinen Glückstreffer zu haben? Nein, eine Harpye ist nicht das Fantasy-Äquivalent eines Kampfhubschraubers.

Wenn ich eine schlaue Harpyie bin, nutze ich meine Flugfähigkeit, um mich in einer taktisch vorteilhafte Position zu bringen, und lande. Dann bekämpfe ich den Gegner am Boden unter Ausnutzung des taktischen Vorteils. Falls der Vorteil schwindet, benutze ich meine Flügel, um zu verschwinden und einen neuen Vorteil zu suchen.

Natürlich nicht, wenn bei euch „Style over Substance“ gilt. Aber ich persönlich finde ja, man sollte „Subtance“ nicht unterschätzen. Und nach allem, was ich über Hârn gehört habe, geht es da doch schön gritty zu, oder nicht?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #8 am: 12.06.2009 | 23:17 »
[...]
Wenn ich eine schlaue Harpyie bin, nutze ich meine Flugfähigkeit, um mich in einer taktisch vorteilhafte Position zu bringen, und lande. Dann bekämpfe ich den Gegner am Boden unter Ausnutzung des taktischen Vorteils. [...]

Kleiner, schwächer, aufgrund leichen Körperbaus zerbrechlicher... ja, dann muss man unbedingt in einen Nahkampf gehen und bloß nicht den Vorteil großer potentieller Energie ausnutzen oder gar Bomben verwenden.  :d

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #9 am: 12.06.2009 | 23:25 »
so schnell kann ich im Flug nicht korrigieren.
Och, die werden gelernt haben, die Körperträgheit einzuschätzen... und wenn sie dann noch gute Reflexe haben, können sie vielleicht, auch wenn Du nicht?

Und aus welcher Höhe will ich sie denn werfen, um eine Chance auf mehr als einen reinen Glückstreffer zu haben?
Wenn sie das so üben, wie andere Wesen ihre jeweiligen Kampfsportarten, könnten sie entsprechend zielgenau agieren. Vielleicht verwenden sie ja sogar zugehauene Steine, um die Flugeigenschaften besser kontrollieren zu können?

Nebenbei könnten die Angreifer noch aus geringer Höhe anfliegen und dann Staub (oder feines Salz!) werfen... 
« Letzte Änderung: 12.06.2009 | 23:28 von Merlin Emrys »

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #10 am: 12.06.2009 | 23:26 »
Bsp: Monolen und Hunnen: wenn n Pferd reitet "wackelt" das ja hohc und runter, immer am höchsten und tiefsten Punkt der "Welle" einen Pfeil raushauen, die haben wohl jede 3 sek einen Pfeil geschafft. Das Gewackel is also eher net das Problem.
Das Problem mit Bögen ist eher, dass du ja an deiner rechten schulter vorbei schießen musst.
Der Fehler hätte mir eigentlich net passieren dürfen, da ich selber mal Bogen geschossen hab.

Aber Armbrüste würden wohl gehen.
Und wenn sie nicht solche Eliteschützen wie die alten Reitervölker sind, dann wäre aus dem Segelflug feuern noch ne Option.

Apropos landen und schnell wieder abheben.
Falls die so loslegen müssen wie ein Schwan, was ich mal annehme, dann brauchen die aber dummerweise ne Fläche mit viel Anlauf um da überhaupt die Geschwindigkeit zu bekommen. Also eher nix mit "mal schnell ausm NK rausziehen".
« Letzte Änderung: 12.06.2009 | 23:28 von SeelenJägerTee »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #11 am: 12.06.2009 | 23:30 »
Na wenn ihr meint... die meisten handelsüblichen Systeme geben euch jedenfalls Recht. ::) Ich bleibe trotzdem skeptisch. Na gut, schießen aus dem Segelflug mit Armbrust ist plausibel. Aber als schlaue Harpyie würde ich immer noch keinen Sturzflug gegen einen Krieger mit einem langen Speer oder auch nur einer Axt wagen. Es sei denn ich weiß, das Regelwerk wird mich nicht bestrafen.

Na ja, ich lese im Moment gerade wieder The Riddle of Steel, daher die Denke.

Thot, von Nahkampf habe ich nie was gesagt. Was an taktischer Vorteil hast du nicht verstanden?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #12 am: 12.06.2009 | 23:33 »
Mit Speer würde ich eher so ne Art "fly-by" Taktik vermuten.
Also im Flug am Gegner vorbei und dabei dann den Speer kurz vor Einschlag loslassen oder reinwerfen.
Bzw. beim Einschlag loslassen.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #13 am: 12.06.2009 | 23:38 »
[...]
Thot, von Nahkampf habe ich nie was gesagt. Was an taktischer Vorteil hast du nicht verstanden?

Na, das Risiko des Nahhkampfs erhöht sich beträchtlich, wenn man für den Gegner erreichbar ist. ;)

Du willst also landen, Fernkampfangriffe aus der Horizontalen durchführen und dann wieder starten? Warum nicht Steine abwerfen, zur Not auch als "Schrotladung"? Bei 55 m/s Aufschlaggeschwindigkeit ist jedes Steinchen wie eine Pfeilspitze... und man kann auch viel größere Steine nehmen (statt 30 g z.B. 300g, davon müsste eine Harpyie ja problemlos 10 tragen können).

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #14 am: 12.06.2009 | 23:42 »
3 Kg Traglast?
Da fällt mir ein, was ist wenn so ne Harpye maximal 500g Zuladung haben kann? Also quasi nur den vollen Magen?

Apropos Essen, die entlassen einfach die Reste der letzten Mahlzeit auf die Charaktere.  >;D

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #15 am: 13.06.2009 | 00:12 »
Da fällt mir ein, was ist wenn so ne Harpye maximal 500g Zuladung haben kann?
Hmm... da kann man nur raten. Wenn meine kurze Recherche richtig ist, sind diese Harpyien Fleischfresser und wiegen etwa 22 bis 30 kg.
Gerfalken wiegen nicht einmal ein Zehntel davon (eher ein bis zwei kg) und werden zur Beizjagd eingesetzt, d.h. sie müssen die Beute offenbar zurücktragen können. Zur Beute gehören Rebhühner, die etwa 300 bis 400 g wiegen können, aber auch Kaninchen, deren Gewicht eher im kg-Bereich anzusiedeln ist. Damit scheint die Traglast eines Gerfalken die Hälfte seines Körpergewichts sein zu können (wenn ich richtig recherchiert habe), ein Fünftel könnte eher ein niedriger Wert sein. Ein Fünftel von 20 kg sind 4 kg. Das liegt oberhalb der veranschlagten drei Kilo :-) .

Das ist jetzt nur eine schnell recherchierte Analogie, plausiblere Überlegungen wären willkommen. :-)

Edit:
Inzwischen habe ich sogar Hinweise gefunden, daß die Greifvögel, die zur Beizjag eingesetzt werden, Beute bringen können, die das Eigengewicht des Vogels haben. Wenn das auf diese Harpyen auch zutrifft, könnten sie satte 20 kg herunterregnen lassen...
« Letzte Änderung: 15.06.2009 | 14:20 von Merlin Emrys »

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #16 am: 13.06.2009 | 02:08 »
Wie intelligent sind diese Harpyien denn? Wieviel Erfahrung haben sie mit Menschen und dergleichen? Das wären noch interessante Aspekte, die eine Rolle spielen könnten (kennen die evtl. das "kill the man with the long grey beard first"?).

Ansonsten: Im Kampf in der Luft allenfalls ne Art Dolch. Im Kampf gegen Bodenziele sollten sich "Bomben" eignen: Sei es einfach Erde die herabregnet (zwar keinen Schaden macht, aber nervt), Dung, Öl (?), oder sogar Steinchen, Hölzer oder kleine Felsen - je nach stärke der Harpyie. Speere würden sich imo nur eignen ein (zumindest scheinbar) ungefährliches Ziel festzunageln. Zudem würde ich die Eigenheiten des Reviers beachten und evtl. "Fallen" und Schwierigkeiten vorbereiten. Und wenn es wirklich brenzlig wird, greifen sich mehrer Harpyien einen Menschen, zerren ihn in die Höhe und lassen ihn dann wieder los - ich glaub, da gibts ne Vogelart, die sogar auf diese Art Nüsse knackt.

Ich hoffe, da war jetzt Nützliches für dich dabei. Mit noch etwas mehr Info lässt sich evtl. noch mehr sagen.
Gruß, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #17 am: 13.06.2009 | 02:11 »
Danke für den Input. Ich sehe, ich war mal wieder etwas ungenau. Also die Yelgri sind semi-intelligent und dementsprechend primitiv. Ich beurteile ihre Rafinesse grob wie die eines Menschenaffen (und tue denen hoffentlich kein Unrecht). Außerdem sind sie (wenigstens in diesem Fall) agressiv.

Zu den Flugeigenschaften: Ich würde sie in etwa wie Greifvögel einschätzen. Das heißt auch, dass sie einiges Gewicht heben können (Ein Hase ist im Vergleich zum Vogel auch kein Fliegengewicht), wenn auch möglicherweise nur über kurze Distanz.

Sturzflüge Speer voran könnten für die Harpie eher schlecht sein; bei einem Treffer würde die ja durch ihren eigenen Speer herumgerissen, die Kräfte sind vermutlich gewaltig. Aber Angriffe im Vorbeiflug in Richtung Plänkeltaktik könnte ich mir vorstellen: Niederstürzen, kurz innehalten, ein paar mal kräftig mit den Flügeln schlagen um wieder abzuheben und dabei alles attackieren, was in Reichweite ist.
Armbrüste und Bögen sind allein technologisch nicht drin. Aber Wurfspeere und kleine spitze Steine schon.
Die Zielgenauigkeit ist sicherlich nicht zu unterschätzen, da sie das ja von klein auf lernen; auch Greifvögel treffen ja kleine schnelle Tiere wie Mäuse, trotz Trägheit. Luft-Boden-Angriffe sind daher sicherlich gut koordiniert.

Echter Nahkampf wird sicherlich nicht stattfinden. Wenn sie gar nicht vom Boden wegkommen, werden sie sich wahrscheinlich in den Gegner verkrallen, kratzen und beißen.

Die Yelgri haben ein wenig Erfahrung im Kampf gegen bewaffnete Menschen, die aber auch nur primitive Barbaren sind; gepanzerter und ausgebildete Nahkämpfer werden für sie neu und anfangs wohl recht tödlich sein.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #18 am: 13.06.2009 | 02:26 »
Naja, ich weiß nicht, wie viele (Wurf-)Speere so eine Harpyie (Was ist eigentlich die männliche Form davon?) mit sich führen kann, ohne in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu sein - und das ist beim Fliegen enorm wichtig, glaub mir.

Also scheinen "Bewerfen/Bombardieren" mit allem, was zur Verfügung steht, und Kratzen und Beißen, bis der Gegner aufgibt, die wahrscheinlichsten Manöver zu sein.
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #19 am: 13.06.2009 | 14:00 »
Die Yelgri haben ein wenig Erfahrung im Kampf gegen bewaffnete Menschen, die aber auch nur primitive Barbaren sind; gepanzerter und ausgebildete Nahkämpfer werden für sie neu und anfangs wohl recht tödlich sein.

Das kommt natürlich auch auf das Gelände an.

Gerade in gebirgigem Gelände dürften Harpien fast unbesiegbar sein - vor allem wenn sie über Hände verfügen.

Als Bewaffnung kann ich mir da alles was sich werfen läßt vorstellen:
- Faustgrosse Steine um wirklich Schaden zu machen
- Eine Hand voll Kiesel ("Schrot") um besser zu treffen.
- Schleudern, um die Feinde treffsicher zu beharken sobald man gelandet ist
- Dazu eventuell Beutel an Bein oder Hüfte ("Stein-Köcher"), um mehr als zwei handvoll Steine mitzuführen

Das reicht dann aber auch. Ganz einfach weil die Harpien Ort und Zeitpunkt der Kämpfe bestimmen können. Es hält sie praktisch nichts davon, ihre Gegner unter ständiger Beobachtung zu halten, und jede Nachlässigkeit umgehend abzustrafen.

Entweder der Gegner ist schwach genug gepanzert, dass er sich davon zermürben läßt. Mit genug blauen Flecken ist an Klettern und Laufen nicht mehr zu denken. Und irgendwann kommt durch einen Glückstreffer doch mal zu einem Bruch oder einer anderen schwereren Verletzung - und dann fängts eben schon an mau auszusehen. Erst recht, wenn so ein faustgoßer Kiesel mal den Kopf trifft...

Oder der Gegner ist so stark gepanzert, dass ihm zwar die Steine nichts mehr ausmachen, aber in voller Rüstung oder mit Turmschilden wird er das Gelände nicht mehr bezwingen.

Wie will ein schwer gerüsteter Krieger die Harpyen die Berghänge hoch verfolgen?
Wie will er die Nester der Harpien finden oder gar erreichen?
Wie will er seinen Proviant transportieren?
Wie seine Schlafsäcke, seinen Regenschutz und sein Feuerholz?

Sobald er Packtiere mitnimmt verliert seine Rüstung ja alle Bedeutung, weil die Packtiere ja dann die Schwachstelle sind:
- Gross, leicht zu treffen
- kaum geschützt
- leicht in Panik zu versetzen

Man stelle sich einfach einen schmalen Gebirgsstieg vor, auf dem die Tiere plötzlich durchdrehen. Mit etwas Glück brechen sie sich nur die Haxen oder stürzen zu Tode. Mit etwas Pech trampeln sie noch ein paar Streiter nieder oder reißen sie gleich mit in den Tod. Gelaufen ist die Expedition dann so oder so...

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #20 am: 13.06.2009 | 14:12 »
Harpien können immer die günstige Position für Pfeilbeschuss/Schleudern usw aussuchen und rechtzeitig flüchten...
außerdem wären noch Bombardements mit Flugverbünden möglich.
10Stein wird mit Seilen von vier Harpien getragen und mit einer als Leitwerk abgewofren, die den Kurs etwas korrigiert und sich wieder abfängt und weiterfliegt.

Zum Thema Kraft von Schleudern:
http://www.youtube.com/watch?v=XVDN7n9PRlE
http://www.youtube.com/watch?v=Aaq0KzvX_E4

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #21 am: 13.06.2009 | 14:48 »
Intelligenz wie Affen:

Leute Affen benutzen zwar primitive Werkzeuge wie Stöcke, aber keine komplexen Werkzeuge wie:
- alle möglichen "zusammengesetzten" Werkzeuge

also fallen schon mal Sachen wie:
Stein mit Seilen und zusammen anpacken weg.
Schleudern fallen auch weg.

---

Aber gerade wenn sie Intelligenz wie Affen haben geht folgendes.
Schwer gepanzerte Gegner "anfliegen" und kurz vorher abdrehen, wenn man in Rüstung strauchelt kann das im Gebirge der Tod sein (du kannst bei nem Sturz in Vollplatte nicht mehr über die Wirbelsäule abrollen und so den Schlag des Schädels auf den Grund ordentlich bremsen.)
Die Harpyen sind vlt. beim ersten Versuch nicht "intelligent genug" zu sehen, dass sie das ja in Gefahr bringt.
(Harpye geaxtet aber Zwerg die Klippe runter)

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #22 am: 13.06.2009 | 15:09 »
Naja, meistens recht die Suspension of disbelief noch für Steinschleudern...

Aber das mit der Affenintelligenz habe ich tatsächlich überlesen.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #23 am: 13.06.2009 | 15:23 »
Als Affenartig-Intelligente Flatterviecher die nur ihr Revier verteidigen wollen, denen es also reicht wenn der Gegner reißaus nimmt, sollten den Harpien ein paar Steine oder faule Eier/Früchte als Wurfgeschosse vielleicht schon genügen. Und um sicherzugehen dass der Gegner wirklich schnell abhaut, tun es vielleicht auch die eigenen Exkremente.
 :3~

Was intelligentere, waffenbenutzende Harpien angeht: Was Lord Verminaard sagt.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #24 am: 13.06.2009 | 15:24 »
Mit Lehm beschmierte Hornissennester, lassen sich auch gut werfen....
VOr Allem, wenn die Charaktere vorher mit überreifen Früchten beworfen wurden.

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #25 am: 15.06.2009 | 13:44 »
Vielleicht habe ich es überlesen, aber ich glaube mit das wichtigste wurde noch nicht genannt:

Sie können sich ihre Ziele vollkommen frei aussuchen.
Je nach Intelligenz werden sie ja tatsächlich als erstes Magier ausschalten, oder auch wie jedes Raubtier sich auf die schwächste Beute stürzen, und den gefährlichen Gegnern ausweichen.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.376
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #26 am: 15.06.2009 | 14:07 »
Ich würde ebenfalls nicht annehmen, das solche Viecher sich mit Zeug wie Bögen oder anderen Schusswaffen auseinandersetzen. Wenn sie wirklich eher Affenintelligent sind würde ich annehmen, dass sie keine großen Krieger sind, sondern eher halt Raubtiere - die werden auch nicht viel Kampferfahrung haben, da sie sich eher aus dem Hinterhalt aus der Luft auf kleineres, werhloses und argloses Getier stürzen, oder es sogar aus der Luft vom Boden weggreifen (vgl. Harpy Eagle).
Andere "Raubtiere" wie die Charaktere werden vmtl. eher als Bedrohung gesehen werden, die aus dem Gebiet vertrieben werden müssen, damit keine Konkurrenz bezüglich Lebensraum und Futter entsteht. Und um normale Raubtiere zu verjagen wird es ausreichen, sich an eine Position zu begeben die von wilden Tieren nicht erreicht (bzw nur sehr langsam errreicht) werden kann, und dann so lange  zu "nerven" bis sie davon laufen. Was man da als Wurfgeschoss nutzt, ist halt das, was da ist - Steine, Fäkalien, alte Früchte, etc.
Wird man dann attackiert, kann man sich in die Luft erheben, von Klippen oder Bäumen muss man ja einfach nur runterspringen und in den Gleitflug übergehen.

Wenn die Viecher tatsächlich gelernt haben sollten, mit Werkzeug umzugehen, würde ich auch eher auf Primitive Waffen tippen (für z.b. Armbrüste bräuchte man ja eigentlich zumindest normalerweise Metallverarbeitung, und ich glaube kaum das Stammeskultur-Flugwesen in Minen ackern). Ich würde eher an primitive Wurfwaffen (angespitzte Steine), Stein/Knochenmesser (mit denen man sich dann auf wehrlose Gegner fallen lassen kann) oder ähnliches. Schön passend würde ich auch Spieße finden, die kann man werfen, wenn es sein muss, aber lustig wäre es sicher auch, die Wucht des Aufpralls zu nutzen und aus dem Flug das ding wie ne Lanze zu benutzen und damit Gegner zu Boden zu reißen.

Aber wie gesagt, schlecht erreichbare Positionen suchen, Fernkampf-Nerven, wenn die Gegner wehrlos sind (oder z.b. schlafen) kann man sich dann auch aus der Luft auf sie stürzen, oder sie gar davontragen. Sollten die Gegner gute Fernkämpfer besitzen, würde ich mich als Harpie dann eher davonmachen, auf Distanz bleiben und auf bessere Gelegenheiten warten, zumindest sobald es Verluste gibt.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #27 am: 15.06.2009 | 14:21 »
GIftige Tiere fangen und die als GEschosse benutzen!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #28 am: 15.06.2009 | 14:26 »
Wie sieht es eigentlich mit Flechtwerk aus? Manche Affen flechten "Nester", um darin zu schlafen, aber von Netzen wäre mir nichts bekannt, andererseits ist die grundlegende Technik des Flechtens ja schon da und nur wenig (??) mehr "Raffinesse" nötig, um etwas zu basteln, was man auch mitnehmen kann. Und z.B. von oben fallen lassen kann... Gerade im Gebirge, wo man auf seine Bewegungen sinnvollerweise acht gibt, könnte so ein Netz also eine ziemlich bösartige Waffe darstellen...

Ansonsten kann auch ein leichter Gegner versuchen, einen an einem Steilhang befindlichen Menschen zu "schubsen" und der Gravitation den Rest des Schadenanrichtens überlassen.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #29 am: 15.06.2009 | 17:41 »
Danke nochmal für die Anregungen. Die Begegnung hat sich aber fürs Erste erledigt, denn die SC haben sich vor den Harpien versteckt, und wurden nicht gesehen.

Zur Intelligenz: Affen hatte ich nur zur groben Orientierung angesetzt, für Cleverness etc. Da die Harpien laut Beschreibung primitive Werkzeuge und Waffen verwenden, könnte man sie wohl am ehesten mit urmenschlichen Jägern o.ä. vergleichen. Sie werden das grundlegende Prinzip der Bewaffnung daher begreifen, also auch die Gefahr eines Metallschwertes o.ä. erkennen. Dargestellt sidn sie mit einfachen Speeren / Stöcken. Wie sich die Flugfähigkeit auf die Kampesweise auswirkt, kann man wohl nur raten. Echte Taktik (z.B. "Geschwader-Angriffe") erscheint mir aber zu ausgefeilt, obwohl eine gewisse Gruppendynamik wie bei Rudeln oder Herden sicherlich da sein dürfte. Eine "Kill-the-mage-first-Taktik halte ich auch für abwegig, da sie das Prinzip "Magie" und "Magier" vermutlich nicht begreifen können.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #30 am: 15.06.2009 | 20:30 »
Der alte Mann ist aber der schwächste der Gruppe.
Und auf wen gehen Raubtiere zuerst?
Richtig die alten und schwachen.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #31 am: 15.06.2009 | 21:38 »
Schleudern, schnelle POsitionswechsel und vielleicht sogar vorbereitete Jagdstände.
(da klappen ein paar baumwipfel umd und drei Harpien schleudern von den so geschaffenen Plattformen einige Steine und fliegen weg.)

Auch schön, wenn Wasserstellen so präpariert werden, dass man sie gut beschießen kann... da das die Hauptjagdstellen sind, sollte es kein Glaubwürdigkeitsproblem darstellen.

Wenn man die Chars dazu bringen möchte, wirklich diese Stellen zu nehmen, können die Harpien einfach ein totes Tier in die anderen Wasserquellen legen und sich selbst eine schwer zu erreichende sichern (Wasserfall?)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #32 am: 15.06.2009 | 22:04 »
Einige Möglichkeiten wurden hier ja schon aufgezeigt. Da ich aber Harn nicht kenne, und nicht weiss wie die Harpyien da so sind, fallen mir da spontan noch ein:

- "Angstschrei". Die Harpyien stossen bei Sichtung des Feindes einen grässlichen,schrillen,hohen Ton aus, um den Feind einzuschüchtern(quasi ein "Kreischen der Weiber" >;D) und zu vertreiben oder in Panik zu versetzen.

- die Harpyien könnten sich zu einer Formation zusammenschliessen, und gezielt einen aus der Gruppe angreifen. Wäre halt die Frage, ob semi-intelligente Harpyien(wie in diesem Fall) dazu in der Lage sind oder nicht(ich würde mal behaupten:ja).

- wenn es denn auch grössere Harpyien gibt oder geben sollte, wäre auch denkbar, dass sie versuchen, die Beute bzw.den Feind zu packen, und in die Luft zu reissen (ich denke da gerade an die Harpyien aus Van Hellsing).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Pyromancer

  • Gast
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #33 am: 16.06.2009 | 00:32 »
Draufscheißen und aus der Höhe verspotten, Steine werfen und an sonsten alles tun, um außer Reichweite eines Gegenangriffes zu bleiben.

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #34 am: 2.07.2009 | 15:50 »

.
Schwer gepanzerte Gegner "anfliegen" und kurz vorher abdrehen, wenn man in Rüstung strauchelt kann das im Gebirge der Tod sein (du kannst bei nem Sturz in Vollplatte nicht mehr über die Wirbelsäule abrollen und so den Schlag des Schädels auf den Grund ordentlich bremsen.)

Mal ne Frage: Ich hab keine Ahnung, von welchem System ihr da redet, aber gibts da für sowas etwa Regeln ?
Kommt mir irgendwie bisschen komisch vor, um ehrlich zu sein. ;)
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #35 am: 2.07.2009 | 16:05 »
Würd mich wundern, denn so wirklich plausibel ist es nicht:
Vorwärtsrolle in Rüstung, Fall vom Pferd
« Letzte Änderung: 2.07.2009 | 16:08 von Naga »

Offline Retronekromant

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: WorldEater
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #36 am: 2.07.2009 | 16:36 »
Das Gezeigte, vorallem im ersten Video, ist in der Tat nichts besonderes. Jeder der soetwas ernsthaft trainiert kann das. Man geht bei den Einschätzungen, wie extrem schwere Rüstung behindert, außerdem viel zu sehr von unseren heutigen Maßstäben aus. Denn selbst ein Leistungssportler, trainiert nicht die Muskeln gezielt, die man für Agilität in schwerer Rüstung benötigt.
Heutige Militärausrüstung ist auch nicht viel leichter ;)
« Letzte Änderung: 2.07.2009 | 16:40 von WorldEater »
Tactician 92%  Power Gamer 67%  Specialist 58%  Method Actor 58%
Storyteller 42%  Butt-Kicker 33%  Casual Gamer 25%

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #37 am: 2.07.2009 | 23:07 »
Harnische Harpien zwischen 20 und 35 Kilogramm. Im Sturzflug und mit den Beinen könnten sie selbst einen gepanzerten Hünen mit schrecklicher Wucht umstoßen - wenn ein Abhang/Abgrund in der Nähe ist, umso besser bzw. schlechter. Bei ungepanzerten Gegnern machen zudem scharfe Krallen viel Aua.

Ansonsten: Diese Harpien sind klein. Auch wenn sie aus dem Flug heraus ungenau schießen/werfen, bieten sie dem Gegner auch ein sehr viel kleineres, bewegliches Ziel. In solchen Situationen ist derjenige im Vorteil, der die meisten Pfeile/Wurfspieße aufbieten kann.





I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

ChristophDolge

  • Gast
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #38 am: 2.07.2009 | 23:11 »
Zitat
Ansonsten: Diese Harpien sind klein. Auch wenn sie aus dem Flug heraus ungenau schießen/werfen, bieten sie dem Gegner auch ein sehr viel kleineres, bewegliches Ziel. In solchen Situationen ist derjenige im Vorteil, der die meisten Pfeile/Wurfspieße aufbieten kann.

Albatrosse haben bei einem Gewicht von ca. 12 kg eine Flügelspannweite von 350 cm. Wenn du die Harpien grob doppelt so schwer machst, sind sie schon allein dank ihrer Flügel ein gigantisches Ziel.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #39 am: 3.07.2009 | 10:17 »
Albatrosse haben bei einem Gewicht von ca. 12 kg eine Flügelspannweite von 350 cm. Wenn du die Harpien grob doppelt so schwer machst, sind sie schon allein dank ihrer Flügel ein gigantisches Ziel.

Albatrosse greifen nicht im Schwadronen an, folgen keiner Gruppentaktik und verfügen meines Wissens nicht über Fernwaffen. ;)
Außerdem hinkt der Vergleich: Albatrosse fliegen linear, ruhig und gleichmäßig. Sie verhalten nicht im Fluge und flattern nicht unruhig an einer Stelle.

Wenn ein Dutzend Harpien angeflogen kommt, inne hält und mit Speeren oder Pfeilen auf sechs Abenteuerer schießt, ist der Ausgang vorhersehbar: Die erste Salve kann womöglich noch nicht einmal abgewehrt werden, weil sie im wahrsten Sinne des Wortes aus heiterem Himmel kommt.
Und selbst wenn wir dann annehmen, dass die komplette Gruppe mit Fernwaffen ausgerüstet und im Umgang mit diesen einigermaßen geübt sein sollte, müssen sie sich auf ein Shoot-Out mit Gegnern einlassen, deren Trefferfläche (trotz Flügeln) weitaus geringer ist und die sich exzentrisch bewegen.
Und wenn wir ferner annehmen, dass die Gruppe brauchbare Deckung findet (Wobei clevere Harpien sicherlich angreifen, wenn der Gegner an einer Stelle ohne Deckungsmöglichkeiten ist ...), wären sie zwar theoretisch im Vorteil, aber auch nur dann, wenn die Harpien nicht erkennen, dass der Gegner in Deckung gehen kann. Wenn dies geschieht, ziehen sie sich einfach zurück und versuchen's wieder, wenn die Gelegenheit günstiger ist. Denn sie sind wesentlich mobiler und können natürlich auch die Deckung umgehen - bzw. sie greifen von vornherein von mehreren Seiten an und können sich trotzdem auf ein Ziel konzentrieren, während der bodengebundene Feind seine Feuerkraft zur Abwehr aufsplitten muss.

Generell würde ich sagen: Wenn ihre Intelligenz größer ist als ihre Aggressivität, werden sie natürlich ihre höhere Mobilität vorrangig nutzen, um häufig an vielen Stellen höher gelegene Positionen für Hinterhalte zu suchen und dort selbst in Deckung gehen. Aber sie hätten eben auch gute Chancen, wenn sie den direkten Angriff bevorzugen oder für Hinterhalte die Zeit fehlt.

Eine effiziente Luftabwehr ist selbst für moderne Infanterie sehr schwer, und da sind die Ziele in der Regel größer und bewegen sich vorhersehbar. Selbst wenn man einen Magier mit einem "Stinger-Spruch" (= zielsuchendes magisches Projektil) dabei hat, kann der immer noch nur ein Ziel ins Visier nehmen. Und wenn die Harpien nicht strunzdämlich sind, sind Magier und Bogenschützen natürlich die bevorzugten Ziele der ersten Salve.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #40 am: 3.07.2009 | 11:18 »
Laut Beschreibung sind harnische Harpien (Yelgri) 70 Pfund schwer, bei einer Körpergröße von 4 Fuß und eine Flügelspannweite von 20 Fuß. Weibliche Harpien sind kleiner.
Über ihre Intelligenz und ihr Verhalten heißt es dort: Sie sind aggressiv aber etwas unberechenbar. Sie sind räuberische Fleischfresser und Aasfresser und benutzen primitive Werkzeuge und Waffen.
Ihre Intelligenz ist mit 6 angegeben (Harnmaster benutzt die gleiche Skalierung wie D&D), was nicht sehr helle ist, aber dann doch deutlich über Tierniveau. Da es in ihrer "Kultur" keine Magie gibt, bezweifle ich, dass sie einen Magier als Primärziel innerhalb einer Gruppe erkennen würden, weil sie gar nicht verstehen, was es mit den Zaubereffekten auf sich hat; es sei denn, der Magier beharkt die Harpien permanent mit "Projektilzaubern". Das könnten sie nach einer Weile raffen. Viel wahrscheinlicher wäre aber so wie ich es sehe, dass sie vor jedem Zaubereffekt, der ihnen schadet und den sie nicht verstehen, Reißaus nähmen.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #41 am: 3.07.2009 | 12:41 »
Dinge Werfen, Sturzflüge mit schnellem Zupacken, anheben und tief, tief fallen lassen, anfliegen, festkrallen und Kratzen / beißen an empfindliche Stellen... ich würde das im groben an Greifvögeln orientieren + Fernwaffeneinsatz.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #42 am: 3.07.2009 | 13:23 »
Laut Beschreibung sind harnische Harpien (Yelgri) 70 Pfund schwer, bei einer Körpergröße von 4 Fuß und eine Flügelspannweite von 20 Fuß.

Jepp, das sind schon die Maximalwerte. 50 bis 70 lbs entspricht ungefähr 22,5 bis 31,75 Kilogramm. Als wiegt eine männliche Harpie ungefähr soviel wie ein Schäferhund, und der kann definitiv Menschen niederwerfen, obwohl er nicht fliegt. Schäferhunde haben ein kräftiges Gebiss, Harpien haben Krallen, sind deutlich klüger und benutzen Waffen. Also kann man davon ausgehen, dass eine einzelne Harpie mindestens als so gefährlich ist wie ein für Wach- und Schutzdienste trainierter Schäferhund einzustufen ist, vermutlich aber als deutlich gefährlicher.

Zitat
Ihre Intelligenz ist mit 6 angegeben (Harnmaster benutzt die gleiche Skalierung wie D&D), was nicht sehr helle ist, aber dann doch deutlich über Tierniveau.

Ich überlege gerade, ob INT=6 genügt, um konzertierte Angriffe durchzuführen und Hinterhalte zu legen. Das ist ein klein wenig über dem Niveau eines schlauen Schimpansen, oder? Dann würde ich sagen, sie können sich auf jeden Fall für Angriffe organisieren, aber ob sie soweit im Voraus planen können, die Route von jemandem zu antizipieren und ihm aufzulauern?

Zitat
Da es in ihrer "Kultur" keine Magie gibt, bezweifle ich, dass sie einen Magier als Primärziel innerhalb einer Gruppe erkennen würden, weil sie gar nicht verstehen, was es mit den Zaubereffekten auf sich hat; es sei denn, der Magier beharkt die Harpien permanent mit "Projektilzaubern". Das könnten sie nach einer Weile raffen. Viel wahrscheinlicher wäre aber so wie ich es sehe, dass sie vor jedem Zaubereffekt, der ihnen schadet und den sie nicht verstehen, Reißaus nähmen.

Kommt darauf an. Womöglich schätzen sie Magier zumindest als den Gegner ein, der aufgrund fehlender Panzerung am leichtesten zu verletzen ist und den man daher schnell ausschalten kann. Da sie doch recht nahe am Tier sind und Tiere immer die (augenscheinlich) schwächsten Exemplare innerhalb einer Gruppe zuerst angreifen, wären auch ohne tiefschürfende Taktik die Nicht-Nahkämpfer das erste Ziel.

Aber Du hast recht, als Beinahe-Tiere dürften sie vor Magie und eventuell sogar bereits vor "natürlichem" Feuer (Nutzen sie selbst Feuer?) fliehen. Die Mischung "aggressiv und unberechenbar" kann aber auch dazu führen, dass sie genau das Gegenteil tun und erst recht vernichten wollen, was sie nicht verstehen, aber ihnen eindeutig unangenehm ist.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #43 am: 3.07.2009 | 14:18 »
Ich überlege gerade, ob INT=6 genügt, um konzertierte Angriffe durchzuführen und Hinterhalte zu legen. Das ist ein klein wenig über dem Niveau eines schlauen Schimpansen, oder? Dann würde ich sagen, sie können sich auf jeden Fall für Angriffe organisieren, aber ob sie soweit im Voraus planen können, die Route von jemandem zu antizipieren und ihm aufzulauern?

Ich schätze sie so schlau ein wie Urmenschen. Und auch wenn ich da kein Fachmann bin, so gestehe ich ihnen schon eine gewisse Taktik oder Vorausplanung zu ("Gruppentaktiken"). Nur sind sie eben nicht diszipliniert und handeln meist instinktiv.

Kommt darauf an. Womöglich schätzen sie Magier zumindest als den Gegner ein, der aufgrund fehlender Panzerung am leichtesten zu verletzen ist und den man daher schnell ausschalten kann. Da sie doch recht nahe am Tier sind und Tiere immer die (augenscheinlich) schwächsten Exemplare innerhalb einer Gruppe zuerst angreifen, wären auch ohne tiefschürfende Taktik die Nicht-Nahkämpfer das erste Ziel.

Ja, nur läuft auf Harn nicht jeder mit Rüstung rum. Also ist der Magier nicht unbedingt das einzige ungepanzerte Ziel. Außerdem denke ich nicht, dass sie das "Prinzip Rüstung" durchschauen. Möglicherweise erst nach einigen fehlgeschlagenen Attacken.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

ChristophDolge

  • Gast
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #44 am: 3.07.2009 | 14:30 »
Zitat
Ich schätze sie so schlau ein wie Urmenschen. Und auch wenn ich da kein Fachmann bin, so gestehe ich ihnen schon eine gewisse Taktik oder Vorausplanung zu ("Gruppentaktiken"). Nur sind sie eben nicht diszipliniert und handeln meist instinktiv.

Löwen (die großen lauten Idioten unter den Raubtieren...) greifen konzertiert an - zumindest die Weibchen. Also sollte man das den Harpien zugestehen - allerdings würde ich nicht sagen, dass sie ihre Taktik schnell an überlegt handelnde Gegner anpassen können. Wenn sie eine instinktive Taktik haben, dürfte diese gegen Standardgegner sehr effektiv sein, aber ebenfalls anfällig für intelligente Gegenmaßnahmen.

Gelten harnische Harpien auch als so unberechenbar und chaotisch wie andere?

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Wie greifen Harpien oder ähnliche Flugwesen an?
« Antwort #45 am: 3.07.2009 | 15:20 »
Ja, nur läuft auf Harn nicht jeder mit Rüstung rum. Also ist der Magier nicht unbedingt das einzige ungepanzerte Ziel. Außerdem denke ich nicht, dass sie das "Prinzip Rüstung" durchschauen. Möglicherweise erst nach einigen fehlgeschlagenen Attacken.

Ich ging jetzt davon aus, dass die Harpien nicht das erste Mal mit anderen Wesen aneinandergeraten, also schon in etwa wissen, wie man bestimmte Rassen einzuschätzen hat. Und den Unterschied zwischen einem kräftigen Nahkämpfer und einem sicherlich weniger kräftigen, womöglich sogar schwächlich aussehenden Magier erkennen sie bestimmt. Eventuell gehen sie auch einfach danach, wer keine gefährlich aussehenden Waffen trägt.

Wenn sie noch gar keine Menschen etc. kennen, werden sie die Eindringlinge sicher erst einmal beobachten und vermutlich gar nicht angreifen, wenn sie das Risiko nicht einschätzen können oder man ihnen schlicht keinen Grund liefert. Wenn die Abenteurer nicht essbar und dafür gefährlich aussehen und nicht gerade durch die Nistplätze latschen, werden sie vermutlich gar keine Harpie zu sehen bekommen und sich stattdessen ständig beobachtet fühlen.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)