Autor Thema: Magier ohne Magiersiegel...  (Gelesen 4741 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Magier ohne Magiersiegel...
« am: 10.12.2009 | 09:35 »
Moin moin,

Ich denke grade über folgenden Charakter für eine neue Gruppe nach:

(Dunkel-)Graumagierin, wahrscheinlich aus den Tulamidenlanden, Richtung Kampf, Beherrschung, Herbeirufung oder Illusion (muss ich nochmal überlegen).

Selbige ist jung, hitzköpfig, arrogant und aufgrund von "Charakterschwäche" (Verfehlungen, Studie von verbotenen Schriften, Streit mit den Magistern...) etwa ein halbes Jahr vor ihrer "Abschlussprüfung" aus der Akademie verbannt worden.

Jetzt weiß ich allerdings nicht, was es für Konsequenzen haben würde, eine solch "inoffizielle" Magierin zu sein...
...was darf man? Was darf man nicht?
Gibt es generell Probleme/Verfolgung durch Bannstrahler? Nur wenn man Magie wirkt? Nur in bestimmten Gebieten?
Stab/Kugel/Magiersiegel/Roben wird diese Magierin wahrscheinlich nicht haben, oder?
Gibt es Regeln und Gesetze, an die sich auch ein "Nicht-Gilden-Magier" halten muss?
Magier müssen sich ja überall als solche zu erkennen geben... ...müsste sie das auch?

Bye,
Yvo
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #1 am: 10.12.2009 | 10:02 »
Hallo Yvo,

da kommt wohl darauf an wie weit ihr euch an die offizielle Weltbeschreibung haltet.

Wenn es nur darum geht das Magier erkennbar sein müssen würde ich vermuten das sich die Akademie eine entsprechende Kennzeichnung überlegen wird.

Je nach Radikalität des Spielleiters kann es aber auch sein das ein solcher Charakter eigentlich irgendeinem Ritual unterzogen werden sollte das die Magie blockt oder gar auf dem Weg zur Inquisition und seiner Hinrichtung war. Dann wäre auf jeden Fall mit einer entsprechenden Verfolgung zu rechnen.

Konsequenzen hätte es auf jeden Fall für das Lernen. Denn eine offizielle Akademie würde einer solche Figur wohl nicht mehr beibringen. Vielleicht findet sich der Eine oder die Andere Schwarzmagierin die bereit wäre Wissen gegen Artefakt oder Erkenntnis zu tauschen.
Auch ein Dämonenpakt könnte einem Zugang zu entsprechenden Wissen bringen.
Ansonsten wäre diese Figur bei mir auf selbst entdecktes neues magisches Wissen und auf ihre ursprünglichen Sprche beschränkt.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #2 am: 10.12.2009 | 10:16 »
Letztlich dürfte es darauf ankommen, ob sie nur von der Akademie, oder auch aus der Gilde verbannt wurde.

In ersterem Fall würde ich das wie "Student auf Lebenszeit" behandeln (think Rincewind ;) ) - ist zwar kein vollwertiger Magier, aber steht immerhin unter Gildenschutz und unterliegt auch den entsprechenden Pflichten (wie dem Codex Albyricus mit seinen Gewandungs"vorschriften").

Ist sie ganz aus der Gilde geworfen worden, dürften für sie die gleichen Gesetze gelten wie für andere gildenlose Zauberkundige (Druiden, Hexen, Scharlatane) auch, nicht mehr und nicht weniger. Das betrifft vor allem durch Magie verursachten Schaden (der immer als vorsätzlich gilt), und in der Nach-Borbarad-Ära das Beschwören von Dämonen generell.

Wie sie sich kleidet dürfte in dem Fall ihr überlassen sein. Aber egal ob sie sich an die Kleidervorschriften hält (Hochstaplerin) oder nicht (Verräterin, Heimlichtuerin, Hexe), es kann gegen sie ausgelegt werden. ;)

Probleme mit Bannstrahlen kommt vor allem darauf an, ob die sich strikt an die Gesetze halten (dann wäre wohl in den meisten Fällen "eigentlich" die weltliche Gerichtsbarkeit/Adel und die Inquistion zuständig), oder dann doch "Gefahr in Verzug" sehen und lieber erstmal die göttliche Ordnung schützen, und dann Paragraphen nachschlagen. ;)


So oder so, den Ausschluss von weiteren Studien dürften viele Magier als ziemlichen Schicksalsschlag empfinden.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #3 am: 10.12.2009 | 10:35 »
Wie öfter bei DSA wäre es besser wenn Du etwas konkreter werden könntest. Die Fragestellung ist fast schon zu allgemein. Eigentlich kann man so nur auf alle Fragen antworten "Das kommt darauf an." Schon inneraventurisch ist so ein Problem sehr spezifisch. Zusätzlich kommt es auf die Interpretation des SL an. Alles was ich hier schreibe hält sich also weitesgehend an die offziellen Beschreibungen, ist aber dennoch meine Ansicht.

Allgemein kann man aber schon mal folgendes festhalten.
Das sie wegen solcher Lapalien wie von Dir beschrieben von der Akademie geworfen wird kann ich mir nicht vorstellen. Da ist schon wesentlich mehr nötig. Es gibt in Aventurien einfach nicht genug Eleven um sie wegen solchen Kleinigkeiten direkt aus der Gilde oder der Akademie zu werfen. Damit würde man den ohnehin dünnen Ast absägen auf dem man sitzt. Ich gehe also bei den weiteren Ausführungen davon aus das dennoch eine Abschlussprüfung gemacht wurde.
Wenn die Magierin "nur" von der Akademie verbannt wurde ist das eigentlich kein größeres Problem. Denn sie ist immer noch in der grauen Gilde und somit lizensierte Magierin. Sie hat also das Recht, auch in Ländern in denen der Codex Albyricus anerkannt ist, Geld zu verdienen und magische Dienstleistungen anzubieten. Sie hat nur keinen Zugriff mehr auf die Bibliothek und die Magier an ihrer Akademie. Sie kann ihren Abschluss dann aber an einer anderen Akademie nachholen.

Der Codex Albyricus ist das Gesetzeswerk an das sich alle Zauberer Aventuriens zu halten haben. Zumindest in den Ländern in denen er gültig ist. Das ist zwar nominell ganz Aventurien, die Anwendung wird aber regional recht unterschiedlich gehandhabt. Dementsprechend müsste sich deine Magierin ob in der Gilde oder nicht, ob verstoßen oder nicht, zwar eigentlich immer als Magierin zu erkennen geben, in Al'Anfa aber auch bei den Thorwaler, zuweilen auch im Horasreich und teilen Albernias und bei den Tulamiden kannst Du durchaus auch in Gewandung herumlaufen in der Du nicht als Magier zu erkennen bist.
Die Frage ist hier eher ob deine Magier das möchte. Die meisten Magier sind ziemlich stolz auf ihren Stand, bringt er doch durchaus großes Gesellschaftliches ansehen. Vor allem in den Ländern südlich des Mittelreichs. Mit Ausnahme natürlich Araniens, wo eher Hexen in diesem Ansehen stehen und Magier eher noch stigmatisierter als im Mittelreich sind.

Sie verliert dementsprechend auch nicht das Recht bzw. die Pflicht die Traditionsartefakte der Magier zu tragen. Das Magiersiegel wird sie ebenfalls behalten, das ist ohnehin nicht zu löschen. Wahrscheinlich wird der Bann aber im Siegel vermerkt und kann durch andere Magier "ausgelesen" werden.

Wenn gemeint ist das sie aus der Gilde verstoßen wurde, wird es schon schwieriger. Denn ein Gildenausschluss geht oft meiner Purgation einher, einem Ausbrennen der astralen Kräfte. Logisch, wenn man nicht will dass viele nicht lizensierte Magier in der Gegend herumzaubern. Ich denke das kommt für deinen Charakter also nicht in Frage.

Mit Bannstrahler wird sie so oder so aber auch keine Probleme bekommen. Die kirchlichen Orden werden oft sowieso überschätzt. Die Orden allgemein und die Bannstrahler im speziellen haben garnicht die Manpower um jeden nicht lizensierten Magier zu verfolgen. Ganz davon abgesehen das sie das auch nicht dürfen solange er kein Verbrechen begangen hat. Denn sie dürfen auch keine Hexen, Druiden oder Scharlatane (alles nicht lizensierte Zauberer) einfach so verfolgen.

ähm ja...eine einfache Antwort zu geben ist also gar nicht so leicht. Mehr Informationen wären wirklich hilfreich.
Welche Akademie?
Was ist genaue der Grund für die Verbannung?
Wenn es ein Verbrechen war, wo wurde dieses Verbrechen begangen?
« Letzte Änderung: 10.12.2009 | 10:45 von Zwart »

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #4 am: 10.12.2009 | 15:59 »
Sie verliert dementsprechend auch nicht das Recht bzw. die Pflicht die Traditionsartefakte der Magier zu tragen. Das Magiersiegel wird sie ebenfalls behalten, das ist ohnehin nicht zu löschen. Wahrscheinlich wird der Bann aber im Siegel vermerkt und kann durch andere Magier "ausgelesen" werden.

Nur einige weißmagische Akademien machen diese "auslesbaren" Magiersiegel. Außerdem wird das Siegel gelöscht, wenn man aus der Gilde geworfen wird...

Und ich glaube, ich würde schon die "aus der Gilde ausgeschlossen"-Variante wählen... ...es soll ein harter Schicksalsschlag sein, der Charakter soll etwas niedergeschlagen/resigniert sein und außerdem ist "rechtlich gesehen darf ich meine magischen Fähigkeiten nicht anbieten, um Geld zu verdienen" ein guter Einstieg ins Abenteurerleben.

Was müsste man dafür den etwa tun?
Ich bin grade noch beim Entwickeln von dem Konzept des Charakters, habe zudem bisher nie einen Magier gespielt, daher brauch ich ein wenig, um mich da einzuarbeiten...
...sobald ich Akademie u.s.w. habe, teile ich das natürlich mit. ;)
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #5 am: 10.12.2009 | 19:00 »
Zitat
Nur einige weißmagische Akademien machen diese "auslesbaren" Magiersiegel. Außerdem wird das Siegel gelöscht, wenn man aus der Gilde geworfen wird...
und das WdZ gibt Dir da völlig Recht. So kann einen das Gedächnis im Stich lassen. ;)
Hier kann man auch finden was man anstellen müsste um einen Rauswurf aus der Gilde zu erreichen. Der sicherste Weg ist das mehrmalige unerlaubte Beschwören von Dämonen, Erschaffung von Golems oder Chimären oder die Nutzung von Fremdblut zum Zwecke der Blutmagie. In letzterem Fall schmeißt einen sogar die Bruderschaft der Wissenden. (alle zu finden im WdZ S. 300f )


Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #6 am: 10.12.2009 | 19:34 »
Hayayay... ...das sind ja alles keine Kaverliersdelikte.

Eigenblut ist okay?
Aus der Liste käme sonst höchstens der Golem in Frage... ...oder ich müsste halt irgendein magisches Verbrechen begehen.

Gildenmitglied wird man ja erst mit Abschluss... ...also könnte ich man vor der Abschlussprüfung aus der Akademie fliegen und wäre dann auch kein Gildenmitglied, weil ich nie eines gewesen wäre...

Würde man eine (goldgierige) Scholarin rauswerfen, die durch Magie 300 Dukaten betrogen/ergaunert hat? (Bzw. zweimal 100 Dukaten, wenn man eine Verfehlung frei hat?)

Wie wäre das dann eigentlich mit Schulden/Verpflichtungen? Wahrscheinlich dann andere Nachteile aussuchen... ...oder die schmeißen ein aus der Akademia, wollen aber die Ausbildung trotzdem bezahlt haben.

Alles nicht so einfach...
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #7 am: 10.12.2009 | 19:55 »
Eigenblut ist insofern OK, als das es nicht zur Expurgio, dem Gildenausschluss, reicht.

Ein einfacher schwerer Betrug reicht da wahrscheinlich nicht auch mehrmals nicht. Das lässt zwar am Charakter des Delinquenten zweifeln, allerdings würde ich das mit einer Geldstrafe oder einen Disliberatio (Ausschluss von jeder Möglichkeit der Forschung, von Bibliotheken, Werkstätten und Laboratorien) für ein Jahr bestrafen.

Verpflichtungen verfallen natürlich in so einem Fall, die Ausbildung will aber natürlich trotzdem bezahl werden. Ansonsten handelt man sich schnell ein Gesucht II ein.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #8 am: 11.12.2009 | 13:27 »
Ich hätte da noch eine andere Ideen.

Die Magierin könnte auch aus politischen Gründen aus der Gilde geschmissen worden sein oder als Bauernopfer.
Hier ein paar Beispiele.

Ein Adeptus major beschwörte zum Zwecke der Forschung mehrmals Dämonen. Da die Forschungen für die Akademie aber enorm wichtig sind und einiges Ansehen mit sich brächten, wurde statt diesem Magier deine Elevin aus der Gilde geschmissen.

Oder deine Elevin ist zufällig beim Stöbern in der Bibliothek auf ein altes Geheimnis gestoßen das es ermöglichen würde die Schwarzen Lande in Grund und Boden zu bomben. Ihr Lehrender wurde darauf aufmerksam und riss dieses Geheimnis an sich. Um seine Elevin unglaubwürdig zu machen und den gesamten Ruhm für sich zu Ernten, arrangierte er es so das sie aus der Gilde geschmissen wurde und so ihr Ruf ruiniert ist.

eben alles ein wenig Soapiger und politischer. ;)

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #9 am: 11.12.2009 | 13:54 »
Das sind gute Ideen!
Ich glaube sowas in der Art mache ich...
...auch wen es mich arg wundert, wie hartnäckig die Gilden einen behalten wollen.
Ich meine, wenn rauskommt das ich ein wenig Schwarzgeld annehme werde ich aus jeder Partei geschmissen, jeder geklaute Kugelschreiber kann zu einer Kündigung führen und ein gemurmeltes "Juden sind schwul" lässt mich aus jeder Antifagruppe rausfliegen... ...aber naja.

Die erste Geschichte würde auch gut zu dieser einen "Dschin-Beschwörer"-Akademie passen, die bei mir in die engere Auswahl käme... ...die haben früher auch Dämonenbeschwörung gelehrt, aber damit dann aufgehört.

Irgendwas in die Richtung Bauernopfer wird es wohl dann werden...
...danke für die Idee!
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 875
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #10 am: 12.12.2009 | 02:21 »
Das sind gute Ideen!
Ich glaube sowas in der Art mache ich...
...auch wen es mich arg wundert, wie hartnäckig die Gilden einen behalten wollen.
Ich meine, wenn rauskommt das ich ein wenig Schwarzgeld annehme werde ich aus jeder Partei geschmissen, jeder geklaute Kugelschreiber kann zu einer Kündigung führen und ein gemurmeltes "Juden sind schwul" lässt mich aus jeder Antifagruppe rausfliegen... ...aber naja.

Die erste Geschichte würde auch gut zu dieser einen "Dschin-Beschwörer"-Akademie passen, die bei mir in die engere Auswahl käme... ...die haben früher auch Dämonenbeschwörung gelehrt, aber damit dann aufgehört.

Irgendwas in die Richtung Bauernopfer wird es wohl dann werden...
...danke für die Idee!
Naja, Gildenrauswurf bedeutet aber auch, daß die Gilde dann keine Gerichtsbarkeit mehr über Dich hat. Die Gilde kann nur solange in das reinreden, was Du tust, bzw. Dich für Deine Taten belangen, solange Du auch Gildenmitglied bist. Bist Du erstmal draussen, müssen sie sich an die weltlichen Obrigkeiten halten, und die sind in vielen Gegenden enervierend nachsichtig mit "unlizensierten" Zauberkundigen (siehe das Ansehen von Elfen und Hexen in Weiden).

Allerdings ist der Abbruch der Ausbildung aus verschiedensten Gründen gar nicht so selten, sondern eher Standard-Karriere für aventurische Scharlatane. Auch sind gildenlose Magier zum einen keine allzu ungewöhnliche Ausnahme, noch irgendwie per se illegal, auch im Mittelreich nicht (Nordmarken und Beilunk mal außen vor bedarf es immer noch konkreter Taten, um verfolgt und bestraft zu werden, auch wenn der Katalog der strafbaren Taten in den letzten Jahren erheblich ausgeweitet wurde, was aber auch die Gildenmagier trifft). Es gibt schließlich auch grade im Tulamidenland auch die privaten Lehrmeister, von denen bei weitem nicht alle ihre Schüler dann auch zu einer Akademie zur Prüfung schicken.

Das einzige, was passiert, ist daß man den Schutz der Gilde verliert und nur erschwert Zugriff auf deren Lehr- und Forschungsmittel bekommt (es gibt genug Akademien, an denen auch zauberkundige Nicht-Gildenmagier als Forschungspartner und Gastdozenten willkommen sind).
« Letzte Änderung: 12.12.2009 | 02:27 von Camouflage »
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #11 am: 12.12.2009 | 11:04 »
Naja, aber die Gilde würde durch Rauswurf auch eine "reine Weste" bewahren...
Ich hab mich mal ein wenig in die Materie reingefuchst... ...dummerweise steht zum Strafmaß da nur, dass das je nach Akademie und vor allem je nach Tribunal immer sehr verschieden ausgelegt wird und man als Spielleiter ziemlich freie Hand hätte...

Zudem ist der Gildenrauswurf (je nach Land) schon ein ziemlicher Ansehensverlust und vor allem hat man nicht das Recht, legal mit Magie Geld zu verdienen (man darf keine magischen Dienstleistungen anbieten)...

Als Charakter hab ich jetzt eine aranische Illusionistin aus Zorgan angedacht... ...da wird es schon fast schwierig, als Bauernopfer rauszufliegen, oder?

Den Stab erhält man nach bestandener Abschlussprüfung.
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

ErikErikson

  • Gast
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #12 am: 12.12.2009 | 11:14 »
Inzwischen herrscht doch eh fast überall brassilianische Verhältnisse. Gesetz hin oder her, da macht eh jeder was er will. Immerhin is Krieg, zumindest im Mittelreich.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #13 am: 12.12.2009 | 12:20 »
Ich würde nicht von inzwischen sprechen. Geht man von der Hintergrundwelt aus, muss es eigentlich schon immer in vielen Gegenden mit dem Codex und dem Einfluss der Gilden nicht zum Besten gestanden haben, da eine starke Tradion von privaten Lehrmeister regional gepflegt wird (z.B. bei den Thulamiden) .
Leider wird DSA aber seine Wurzeln nicht los. Viele haben immer noch die ursprüngliche Sichtweise des Mittelreiches und man denkt teilweise immer noch in Klassen. Mit einem freieren Generierungsystem würden sich hier die Probleme eigentlich gar nicht stellen.

Denn Gildenzugehörigkeit bedeutet eigentlich nur das man in einer Ständegesellschaft wie dem Mittelreich einem bestimmten und in vielen Fällen anerkannten Stand angehört und damit gewisse Rechte und gewissen Schutz genießt.
Das sagt noch nichts über die Ausbildung aus und ob man nun einen Magierstab hat oder nicht (den bekommt man nämlich, wenn man ihn sich herstellt bzw. wenn man's kann).

Wenn man nun in ein Land geht, wo dieser Stand nichts Wert ist, braucht man sich nicht zu wundern, das es keinen interessiert, ob man einer Gilde angehört oder nicht.

So zählt bei den Thulamiden bekanntlich nur Reichtum und Macht um Ansehen zu genießen. Ist man z.B. in Khunchom, wo die graue Gilde durch die Dracheneiakademie recht einflussreich sein dürfte, kann man was auf seine Gildenzugehörigkeit geben.
Geht man ins wilde Mhanadistan so ist es schon nicht verkeht seine Macht demonstrieren zu können.
Aber so ist Aventurien nun mal.
Beschwört man in Notmarken einen Xant um die Burg gegen einen Haufen Orks zu verteidigen, wird man wahrscheinlich auf der Stelle erschlagen (es sei denn man gehört einer Gilde an...dann bekommt man einen Prozess und wird danach verbrannt).
Beschwört man in den Khom einen Xant um die Karawane vor Novadiräubern zu beschützen wird man vom Händler als Meister der Ifritiim gepriesen und es wird einem zu Ehren ein Fest veranstalltet und es fragt keiner ob man einer Gilde angehört.  ;)

 
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #14 am: 12.12.2009 | 16:50 »
Moin,

Ich hab noch einmal eine Frage zum Codex Abylactus (oder wie der heißt... ...ich hab es nicht mit Namen und kann grade nicht nachschlagen).

Der gilt nur für gildenzugehörige Magier, oder?
Theoretisch könnte ich jetzt auch mit maraskanischem Hartholzharnisch und Morgenstern rumrennen, oder? (Was ich allerdings nicht wirklich vorhabe...)

Beim Abschluss einer Akademie bekommt man einen Magierstab mit dem ersten Stabzauber... ...sonst kann man den sich natürlich auch selbst erstellen, wenn man das wissen dazu hat.

Wenn ich das richtig verstanden habe, darf ich als Nicht-Gildenmagier rechtlich gesehen:
- Kleidung tragen, wie es mir passt.
- Muss mich nicht als Magier zu erkennen geben.
- Habe keine Beschränkungen bei der Bewaffnung (außer die, die jeder andere Bürger hat).
- Genieße keinen Rechtsschutz durch die Gilde
- Habe keinen Anspruch auf Bibliotheksnutzung, Schlafraum etc.
- Habe kein Gildensiegel
- Habe nur einen Magierstab, wenn ich ihn selber anfertige
- Darf Magie wirken, solange sie niemanden schadet und keine Dämonenbeschwörung (etc.) ist...
- Darf meine magischen Dienste nicht gegen Bezahlung anbieten
- Darf keine magischen Tränke, erstellte Artefakte oder Tinkturen verkaufen
- Je nach Region ist anderen das egal oder aber geringer angesehen
- Habe trotzdem noch Schulden für die magische Ausbildung

Richtig?
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #15 am: 12.12.2009 | 16:59 »
Âls Meister sollte man allerdings drauf achten, den SPieler (!) nicht zu frustrieren, wenn dieser durch eine solche Charakterwahl interessante Abende erwartet.

Man darf dann ruhig sehr freizügig mit alternativen WIssensquellen sein. Die daraus entstehenden Probleme sind ja gewollt und nicht das frustrierte umhergetappse ohne Lehrmeister...

Außerdem kann man da gut mit dem Balanceargument kommen: Der Gildenmagier kann das lernen und hat die gleichen Punkte ausgegeben wie ich. Das heißt, ich will Alternativen haben!
;)

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #16 am: 12.12.2009 | 17:18 »
Zitat
Richtig?
Richtig! :)

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #17 am: 13.12.2009 | 08:34 »
Nur um noch mal drauf hinzuweisen.

Man bekommt auch als Akademieabgänger keinen Magierstab, sondern muss ihn selber veraubern. Denn es heißt ja nicht umsonst Bindung des Stabes.
Rein Traditionell müsste man das Ding sogar selber schnitzen, aber im "heutigen" Aventurien reicht es eigentlich schon, wenn der Magier beim Schnitzvorgang dabei ist.
Ich meine zwar das der Zauberstab oft Teil der Prüfung ist, bin mir aber gerade nicht sicher. Irgendwie verliehen bekommt man ihn aber nicht.

Aber selbst wenn man das Ding nicht von Anfang an hat (oder es mal "verloren" gegangen ist...bei uns ist ein Magier als [Name vergessen] ohne Stab zur ungewollter Berühmtheit gelangt) ist es eigentlich nicht so schwer an das Wissen zu gelangen.
Es dürften einige Abschriften von der Magie des Stabes exestieren und wenn er rein regeltechnisch schon die Magische Rep. hat, weil er ja die Grundlagen bei Magiern gelernt hat...nun ja sollte kein echtes Problem darstellen.

Achja und das mit den Schulden würde ich nicht einfach so unterschreiben. Wenn wir ehrlich sind, ist es sowieso eine dumme Regelkonstruktion jedem Magier in die Profession Schulden rein zu schreiben.
Wenn der Magier z.B. adeliger Herkunft ist und vom Hintergrund her die Eltern ihm die Ausbildung finanzieren, dann müsste man rein theoretisch erst die Schulden rausrechnen, was zu mehr GP-Kosten führt und dann auch noch adelige Herkuft wählen, was zu noch merh GP-Kosten führt. Echt durchdacht das Ganze.
Na gut wenn wir ehrlich sind ist das ganze DSA4.X Generierungssystem eine dumme Kontruktion mit der man versucht ein paar gute Ideen umzusetzen.
« Letzte Änderung: 13.12.2009 | 08:40 von Ayas »
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #18 am: 13.12.2009 | 08:54 »
Zitat
Na gut wenn wir ehrlich sind ist das ganze DSA4.X Generierungssystem eine dumme Kontruktion mit der man versucht ein paar gute Ideen umzusetzen.
und das hilft in diesem Thread wie weiter? Für das Grundsatzgenörgel gibt es den Blubberthread. :)

Die Schulden wollen bezahlt sein, ob der Abgänger nun adelig ist oder nicht. Ob der Abgänger nun direkt nach Spielbeginn zu seinen Eltern rennt und sie um 1000D anschnorrt oder nicht, ist dabei völlig ohne belang. Vielleicht wollten oder konnten die Eltern die Kosten auch nicht tragen trotz ihrer Titel. Adel macht noch lange nicht reich, weißt Du?

Den Stab bekommt man nach der Abschlussprüfung. Da hat Yvo die Quellen schon richtig gelesen. Es ist auch richtig das der Eleve ihn selbst herstellen und verzaubern muss. Da hast auch Du, Ayas die Quellen richtig gelesen.
Steht das in Widerspruch? Nein.
Theoretisch ist es sicher nicht schwer an das Wissen für die Verzauberungen zu kommen. Es ist nur schwerer als es sein könnte.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #19 am: 13.12.2009 | 22:03 »
Zum Stab:

Also nicht für ungut, aber es liegt in den beiden Aussagen doch ein gewisser Unterschied.

Wenn ich sage, das man den Stab bei der Abschlusprüfung bekommt, kann das implizieren, das man keinen Stab bekommt, wenn man keine Abschlussprüfung (wie in diesem Fall) hatte.

Wenn ich allerdings sage das ich den Stab habe, wenn ich ihn anfertige, so bedingt das gar keiner Abschlussprüfung.

Es liegt nicht unbedingt ein Widerspruch in den beiden Aussagen, aber dennoch sind es zwei unterschiedliche Aussagen. Gut, das ist warscheinlich eh nur Wortklauberei, aber ich habe schon Leute erlebt die genauso argumentiert haben.

Zum Generierungsystem:

Es sollte durchaus kein Bashing sein, sondern nur ein Hinweis. Wir können noch so viel über Hintergrund quatschen, aber am Ende setzt das Generierungsystem die Fakten und das passt oft nicht mit der Hintergrundwelt überein.
Oft fördert es nun mal nicht gerade irgenwelche originellen und individuellen Ideen, wie die hier angesprochene, sondern behindert diese eher.

Worauf ich hinaus wollte ist eher zu eine grundsätzliche Herangehensweise an das Generierungsystem.
Der Spieler hat eine interessante Idee. Dann würde ich ihn diese auch machen lassen, statt mich sklavisch an die Generierungregeln zu halten, denn ich glaube nicht, das es sich mit den offiziellen Regeln, für den Spieler zufriedenstellend, umsetzen lässt.

Daher mal als Tipp an alle DSA-Spieler und SLs. Einfach mal schön durch die Hose atmen, wenn es um Charideen geht. :P

Zu den Schulden:

Herzlichen Glückwunsch, du bist voll in die Falle getappt. Wer sagt denn das wirklich jeder Magier irgendwelche Schulden hat? Wenn du jetzt auf die Generierungsregeln verweist..."dann ist das ein Bingo!".
Das Generierungsystem bringt interessante Dinge hervor, wenn man sich komplett danach richtet.

Nur mal als Beispiel: In Aventurien werden an knapp 30 Kriegerakademien Elitekämpfer ausgebildet und man lässt diese einfach so ziehen. Keine Schulden, keine Verpflichtungen....gaaaaaaaaaaar nichts!

Aber bei Magier, wo es eigentlich im Interesse der Öffentlichkeit sein dürfte, das man den Zaubereifähigen die Kontrolle über ihre Kräfte beibringt, verlangt man 1000+ Dukaten ab...egal ob sie wollen oder nicht? Also wenn das so läuft, dann habe ich z.B. die Mephaliten ja bisher vollkommen missverstanden. Die haben dann ja ein echt geiles Geschäftsmodelll. Will ich in der echten Welt auch haben. ;)
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #20 am: 14.12.2009 | 00:48 »
Moin Moin,

Zum Stab: Wie dem auch sei, ich verzichte erstmal auf einen Stab zu Beginn und mach ihn mir dann irgendwann vielleicht selbst...

Zum Hintergrund:
Nesrin Mihriban saba Khaid wurde in Zorgan in einer ärmlichen Gerberfamilie als fünftes Kind geboren. Als die fürsorglichen Eltern eine magische Begabung vermuteten und das Kind prüfen ließen, waren sie froh, dass es von der Akademie angenommen und ausgebildet wurde. Die Tochter war außerdem ihre Fahrkarte zu einem sozialen Aufstieg...
(Hier fehlt mir noch was, irgendwie wird sie ein halbes Jahr vor ihrer Prüfung als Bauernopfer aus der Gilde geschmissen...)
Nun traut sich Nesrin nicht mehr zu ihrer Familie zurück aus Angst, diese enttäuscht zu haben. Statt viel Geld nach Hause zu bringen hat sie 1.000 Dukaten Schulden und darf zudem als Magiern legal eigentlich kein Geld verdienen...
Als sie versucht, auf illegalem Wege durch Betrug schnell an Geld für ihre Familie/zur Tilgung der Schulden zu kommen, wird sie fast erwischt (Gesucht I oder II, muss ich nochmal lesen) und entschließt sich, sich erstmals Aranien zu Verlassen und schlägt sich als "magische Landstreicherin" durch, bis sie auf ihre zukünftigen Gefährten trifft...
Das ganze macht sie etwas resigniert, verbittert und zynisch... ...obwohl sie eigentlich ein heiterer Mensch war (was wieder zu Tage tritt, wenn es ihr erstmal ein wenig besser geht).
Außerdem werde ich ihr eine sehr hohe Goldgier geben... ....nicht mal für sich selber, sie will einfach nur den Hoffnungen ihrer Familie gerecht werden und ihre Eltern mit Reichtümern überschütten.
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #21 am: 14.12.2009 | 21:32 »
Nette Hintergrundgeschichte, aber ich würde das Ganze etwas anders aufziehen und mich erst mal fragen, was für eine Art Magier du wirklich spielen willst.
Zorgan ist nämlich mehr eine Gauklerschule, als eine Magierakademie. Gerade da wird sich kaum einer dran stören ob deine Nesrin lizensiert ist oder nicht. ;)

Aber mal zu Zorgan:

Zorgan habe ich immer als eine Art Showbussiness Akademie verstanden. Der David Copperfield Aventuriens würde aus Zorgan stammen.

Als Idee für das Bauernopfer würde ich mich einfach ganz dreist bei dem Film Prestige bedienen und aventurisieren.

Deine Nesrin ist begabgt und kommt aus einer ärmlichen Familie. Auf der Akademie lernt sie eine andere Schülerin kennen die ähnlich begabt ist und aus einer reichen Familie stammt. Beide werden Freunde, doch mit der Zeit entbrennt zwischen ihnen ein Wettstreit um die beste Aufführung. Die Krönung des Ganzen soll die Abschlussprüfung werden und Nesrin versucht eine vollsensorische Phansamorgie mittels Auris. Als Hilfsmittel soll dabei irgendeine Droge (mal in den entsprechenden Büchern nachschlagen, da wird sich sicherlich was finden lassen) dienen die in leichter Form im Raum verbreitet wird.
Sie wird dabei jedoch von ihrerer Freundin sabotiert, so dass die Dosis zu stark ausfällt und Leute dadurch zu Schaden kommen. Eventuell wacht ja die eine oder andere wichtige Person nicht mehr aus dem Illusionstraum auf, oder so (wenn der SL schon immer mal ein Traum-AB machen wollte, hätte er hier einen direkten Aufhänger).
Dafür wird sie von der Akademie verwiesen und ihre Reputation bei "ehrlicher" Kundschaft ist dahin, so dass sie in Aranien keiner mehr auf einer großen Bühne auftreten lässt. Es bleibt ihr damit nur noch das Leben einer fahrenden Jahrmarktszauberin, die für den betrunkenen Pöbel und ein paar Kupfestücke auftritt.
Mit diesem Ansehensverlust traut sie sich nicht zurück zu ihrer Familie und zieht hinaus in die Welt.

Bei der Generierung würde ich mir keinen Zacken aus der Krone brechen.
Generiere einfach eine Magierin aus Zorgan. Füge Begabung Auris Nasus und Begabung Merkmal Illusion (oder so was...da einfach mal selber nach blättern, habe schon lange keinen DSA-Cher mehr generiert). Wenn es geht würde ich noch Gut Aussehend und Zauberhaar oder gar Herausragend Aussehend hinzufügen.
Hohe Werte in Illusionszauberei (vor allem Auris, wegen dem Hintergrund), Alchemie und all den Talenten die so für's Showbussines wichtig sind. Eventuell eine Unfähigkeit in Tanzen. Sie war einfach zu blöd eine richtige Sharisad zu werden und wurde stattdessen Illusionsmagierin. Statt dem Stab würde ich eine Kugel nehmen und dann mit dem SL einfach absprechen das sie keine lizensierte Magierin ist.
Die GP kann man durch Unfähigkeit Kampf oder Wildnis, zusätzlich Gesucht 2 (Familie des Opfers der Aufführung) usw. reinholen.

Den Rest dann so wie du beschrieben hast. Sollte doch alles in allem recht rund werden. Vielleicht erlaubt euer SL euch ja auch die Chars mit 130 GP zu generieren, dann muss man sich nicht unbedingt an manchen Stellen nicht so verbiegen.


« Letzte Änderung: 14.12.2009 | 21:37 von Ayas »
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #22 am: 15.12.2009 | 00:13 »
Finde ich so schon ziemlich gut, auch wenn ich den Film nicht gesehen habe...
Bei den Drogen bin ich mir noch nicht so ganz sicher... ...was soll das für eine sein?

Aber das "Konkurentin sabotiert, dann passiert Unfall, der Ruf ruiniert (jemand kommt ums Leben?)"-Motiv gefällt mir.
Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Magier ohne Magiersiegel...
« Antwort #23 am: 15.12.2009 | 16:49 »
Bei uns hat Alchemie immer eine sehr untergeordnete Rolle gespielt, daher kann ich dir da gerade nichts konkretes zu sagen. Aber ich meine das es da mal irgendeine Droge gab mit der man Leute leichter beherrschen konnte. Vielleicht gibt es da ja etwas äquivalentes für Illusionsmagie. Wenn nicht, so denk dir mit deinem SL doch einfach was passendes aus.

Da ich schon länger kein DSA spiele und selbst als ich noch DSA gespielt habe mich nur recht wenig mit Illusionsmagie beschäftigt habe (meine Chars desillusionieren eher mit einem Schwert) kann ich dir da Regeltechnisch nicht wirklich weiter helfen.
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt