Autor Thema: Gemeinsames erstellen des Szenarien  (Gelesen 1060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Gemeinsames erstellen des Szenarien
« am: 23.07.2011 | 11:09 »
Huhu!

Ich suche grade Regeln, mit denen spontan Szenarien mit Thema, Stimmung, Genre des Spiels sowie aber auch vor allem wichtige Orte, Beziehungen und Personen hervorgebracht werden können. Die Sache sollte nicht auf Kampagnen ausgelegt sein, sondern eher auf einen One-Shot (oder: wird so ungefähr drei Spielabende lang bespielt.) Wichtig ist mir, dass möglichst alle Spieler (mit denen auch der spätere SL gemeint ist) gleichwertig Beiträge leisten können und müssen.

Ich wäre für jeden Hinweis auf eine zugängliche, kostenfreie (!) Quelle wie Forenbeiträge usw dankbar.

Lg, Edwin
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #1 am: 23.07.2011 | 11:15 »
Da gibts einige Adventure Generators im Netz...
http://www.apolitical.info/webgame/ideas.php?backto=eye
http://rollenspiel.taysal.net/material/abenteuer-2010-abenteuergenerator/

Thema und Stimmung ist schwieriger.... das würde ich fast mit den Spielern vor Ort ausmachen. Weil was ist, wenn als Thema "Romanze" kommt, die Spieler aber absolut keinen Bock drauf haben?

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #2 am: 23.07.2011 | 11:17 »
Können ja auch Mechanismen drin sein, was zu blockieren.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #3 am: 23.07.2011 | 14:06 »
Wie lang soll denn "spontan" dauern?
Würde es vielleicht ein aus dem Handgelenk geschütteltes System tun, in der Art:
- Jeder ist der Reihe nach dran.
- Jeder, der dran ist, macht Vorschläge für notwendige Elemente (Personen, Genre...), die noch nicht abgesegnet sind.
- Wenn ein Vorschlag von den andern mehrheitlich angenommen wird, gilt der Vorschlag als "abgesegnet", und der Vorschlagende bekommt einen Erfindungspunkt.
- Zum Zeitpunkt X ist der nächste Spieler dran. (Also nach 3 Vorschlägen, oder nach zwei abgelehnten Vorschlägen...)
- Erfindungspunkte können auch eingesetzt werden, um den Vorschlag eines anderen (keinen eigenen) durchzusetzen oder ein Veto einzulegen.

Das einzige, was noch fehlt, ist das Erzwingen des gleichmäßigen Mitmachens aller Spieler. Die Erfindungspunkte sind ein Anreiz, aber wer sich zurückhalten will, der kann das noch immer. es sei denn, man setzt Zeitpunkt X auf "nach dem Erwerb von drei Erfindungspunkten". Dann geht nix weiter, solange einer keine Ideen hat... aber ich weiß nicht, ob das wirklich schlau ist. 

Als Hilfsmittel würden sich vermutlich ein paar Listen anbieten, in denen typische Elemente stehen (in der Art von Zufallstabellen für Personen, Orte, Konstellationen...)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #4 am: 23.07.2011 | 14:50 »
Ihr könntet ne Runde Universalis spielen.

Ansonsten vielleicht die Methode bei Conquer the Horizon: Man gibt einen Zettel rum. Wer dran ist, darf was draufschreiben oder etwas streichen, was draufsteht, oder etwas unterstreichen, was draufsteht. Unterstrichenes darf nicht mehr gestrichen werden.
« Letzte Änderung: 23.07.2011 | 16:09 von 1of3 »

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #5 am: 23.07.2011 | 15:59 »
Ihr könnte ne Runde Universalis spielen.
Das ist ein sehr schöner Verhandlungsmechanismus!

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #6 am: 23.07.2011 | 16:17 »
Hat Primetime Adventures sowas nicht bei jedem Szenarioaufbau (kenne es nur von einem Testspiel, aber da hatten wir genau das gemeinschaftlich gemacht: NSCs gesetzt, Beziehungsnetze gezeichnet, etc...)

Was ist mit  meiner Mischung aus parallelem und seperatem Entwickeln?

  • Schritt 1  Thema und Stimmung werden vorab gemeinsam besprochen.
  • Schritt 2  Anschließend bekommt jeder Spieler ein festes Kontigent an NSCs die er eigenständig (aber mit Blick auf Thema und Stimmung) setzen darf
  • Schritt 3  Die NSCs werden der Gruppe vorgestellt, welche dann gemeinsam Beziehungsnetzwerke dazu ausdenkt

Der Vorteil beim mischen von seperatem und gemeinsamen Entwickeln ist, dass auch nicht so durchsetzungsfähige Spieler sich stark einbringen können.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #7 am: 24.07.2011 | 01:05 »
Ich hab es zwar bisher erst gelesen und noch nicht getestet, aber Western City scheint mir in die Richtung zu gehen. Inspectres auch, glaub ich.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Gemeinsames erstellen des Szenarien
« Antwort #8 am: 24.07.2011 | 15:08 »
Ich hab es zwar bisher erst gelesen und noch nicht getestet, aber Western City scheint mir in die Richtung zu gehen.
Vor allem, wenn es universal wird.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de