Autor Thema: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)  (Gelesen 8750 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Vorsicht: RANT.
Warum ich das poste? Weil es mir einfach reicht... außerdem tut es gut.
Ich leite inzwischen seit knapp 20 Jahren, und habe mich in der Zeit von einem furchtbaren Railroader mit wunderbar flachem, einfallslosen Plot zu einem kreativen und flexiblen Meister entwickelt. Da ich die verschiedensten Systeme beackert hab weiß ich inzwischen auch recht gut, welche Settings mir leicht fallen.. und welche man mir nicht in die Finger geben darf.

Die Rückmeldungen sind recht klar, und ich merke den Leuten auch im Spiel an das es ihnen einen saumäßigen Spass macht. So weit, so gut.

Was mich inzwischen einfach tierisch ankotzt sind die X Runden, die ich anfing zu leiten und die als Totgeburten enden. Spieler springen von einem Tag auf den anderen ohne Rückmeldung ab, oder du kriegst erst durch ihr Nichterscheinen am Spielabend mit das sie doch was anderes vor haben; selbst wenn der Termin seit zwei Wochen fest steht und allen verdammt nochmal bekannt ist.

Ich spreche mit den Spielern zu Anfang der Kampagne ab was wir spielen wollen, lasse ihnen Raum Ideen einzubringen (Elemente der Spielwelt die sie mit erschaffen können, Wünsche, flexibles Einarbeiten des Spielerhintergrundes), sage auf der anderen Seite aber auch klar was ich gerne hätte. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch begeisterte Spieler, die sagen wie toll sie die Idee finden. Im Spiel macht es ihnen offensichtlich auch Spass, und plötzlich: BUMM. Von einem Tag auf den anderne bricht die Runde auseinander, die Hälfte der Spieler kann plötzlich nicht oder kommt völlig unzuverlässig. Neue Spieler, die ich versuche anzuwerben um die Runden zur retten sind wenn überhaupt nur sauschwer zu finden und auch nicht zuverlässiger. Es kotzt mich einfach nur noch an... denn zu dem Zeitpunkt habe ich meist wochenlange Arbeit hineingesteckt, NSC's erschaffen, über Orte recherchiert oder darüber nachgedacht wie ich sie plausibel erschaffen und verknüpfen kann, mir stimmungsvolle Ideen für Atmosphäre überlegt. Sprich: Mir den Arsch aufgerissen.

Es geht mir ja gar nicht darum, das mir jemand den Hintern küsst und sagt wie toll ich als SL war... ich hab nur einfach die Schnauze voll davon, diese Energie in Totgeburten zu investieren wenn ich sie für Anderes aufwenden könnte. JETZT IST SCHLUSS.

Wenn es in Tübingen und Reutlingen nur zwei, drei verlässliche Spieler gibt kann mir der Rest einfach gestohlen bleiben. ES REICHT. Ich mach das noch fertig, was ich gerade leite, und danach können sie sich jemand anderen suchen der sich die Arbeit macht.
« Letzte Änderung: 7.08.2011 | 23:50 von Rabenmund »
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Pyromancer

  • Gast
Vernünftig.

ErikErikson

  • Gast
Absolut.

alexandro

  • Gast
Ja, deswegen habe ich auch schon die eine oder andere Runde eingestampft. Ist schade, aber besser kein Rollenspiel, als eine Runde die einen nur frustet.

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Wenn es nur eine Runde wäre... inzwischen sind es im Lauf der Zeit 5 oder 6  |:((
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Hmmm... Das kennt wohl jeder leidenschaftliche Spielleiter. Ärgerlich und verdammt unfair. Ich denke in letzter Zeit (nach dem sich ähnliche Erfahrungen gehäuft haben) immer ernsthafter darüber nach meine Kreativität in andere Bahnen zu lenken, z.B. Zu schreiben. Vielleicht hilft dies neue Ventil sich auf spielrunden wieder einwenig gelassener einzulassen.

alexandro

  • Gast
Ich bin bei 2 bis 3. Keine Ahnung warum das heutzutage so schwer ist, zuverlässige Spieler zu finden.

Ich spiele regelmäßig One-Shots mit guten, umgänglichen Spielern, die auch fast jeden Mittwoch zum "One"-Shot in meiner Runde sitzen. Aber sobald ich frage: "Habt ihr nicht Bock auf eine richtige Kampagne?" kommt immer "Neeeee, dafür habe ich keine Zeit." wtf?

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Weißt du, wenn es ein One-Shot wäre... kein Problem. So was leite ich auch mal gerne. Es macht Spass, ist kurzweilig und bedeutend weniger arbeitsintensiv.

Das Frustrierende ist: Es waren alles Kampagnen, die auf längere Zeit geplant waren. Ich frage regelmässig, ob verbesserungsbedarf besteht. Lasse mir Rückmeldungen geben. Die Spieler scheinen zufrieden zu sein... und plötzlich, ohne Vorwarnung geht alles wie beschrieben den Bach runter.

Ich habe auch schon Runden verlassen wenn klar war, das es nicht klappt. ABER: Die SL bekamen von mir IMMER Bescheid - und zwar Tage oder Wochen vor der nächsten Runde das ich aussteige. Sachlich, ohne persönlich zu werden. Ohne Intrigen, die gesponnen wurden oder Lästerei hinter ihrem Rücken (oder der Runde). Einfach ein klarer Schnitt, nach dem die Runde weiter machen konnte.

Nein, mich frustriert - und verletzt - das oben beschriebene Schema von plötzlich wegbröckelnden Spielern.
Ein aktuelles Beispiel von 2 Spielern:
S1, ein langjähriger Bekannter und ehemaliger Mitbewohner. Wir hatten eine regelmässige, zweiwöchige Runde. Von einem Tag auf den anderen taucht er nicht mehr auf, ist am Telefon nicht erreichbar, beantwortet keine Mails, die ganze Palette. Nach zwei Monaten erfahre ich dann mal, das er von seiner neuen Arbeit überlastet ist. DAS IST JA NACHVOLLZIEHBAR, ABER WARUM SAGT ER ES DANN NICHT NACH EIN, ZWEI WOCHEN.

S2, ebenfalls ein alter Bekannter. Taucht plötzlich in einer neugegründeten Runde, die noch in den Kinderschuhen steckt nicht mehr auf und ist nicht mehr erreichbar... und als ich ihn einige Wochen später in der Stadt treffe kann er nur fadenscheinige Argumente bringen.

Verdammt, ich bin doch kein Monster, dem man nicht einfach sagen kann das es nicht passt. So etwas ist für mich absolut in Ordnung, mein Stil passt nicht jedem; und das ist ok. Im Kommunikationszeitalter in Mitteleuropa KOTZT MICH SO WAS AN.

Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Callisto

  • Gast
Ui, Feige Schweine, man kann ja wohl mal das Maul aufmachen.

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Habe ich als Spieler in einigen Runden auch schon miterlebt. Manchen Menschen geht einfach eine grundlegende soziale Kompetenz ab.
Mein Rat: Hau ein Ei drüber und konzentriere Dich auf die Zuverlässigen. Bei neuen Spielern kann man immer nur das beste hoffen.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #10 am: 8.08.2011 | 01:07 »
Dann verrate mir mal, wie das gehen soll in Runden, in denen bis auf ein, zwei Spieler alle weggebrochen sind... und die mit der Plotentwicklung alleine überfordert sind. Das macht weder denen Spass noch mir, vor allem da sie sich mit dem Charakterbau drauf eingestellt haben Rückendeckung in anderen Bereichen zu haben... Sorry, aber nein.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Callisto

  • Gast
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #11 am: 8.08.2011 | 01:29 »
Die zuverlässigen Spieler aller Runden zusammenlegen zu einer Runde?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #12 am: 8.08.2011 | 01:35 »
Ich würde sagen, dass ist ein klassischer SL-Burnout; in deinem Fall durch die super-unzuverlässigen Spieler noch unterstützt.

Nimm erstmal Abstand. Leg den Rollenspielkram in die Ecke, lies ein Buch, schreib eine Geschichte, geh spazieren oder verfolge andere Hobbys. Wenn dein Ärger verflogen ist, spiel in ein paar Runden. Leite mal einen One-Shot, wenn du wirklich wieder Lust hast; wenn nicht, lass es bleiben.

Rollenspiel ist ein Hobby. Es soll Spaß machen. Klar, man ärgert sich mal (bleibt im Kontakt mit anderen Menschen selten aus), aber wenn Ärger > Spaß, dann sollte man aufhören und was anderes machen.

[Ansonsten gibt es in Nürtingen den Celtic e.V., bei dem sehr sympathische Menschen dabei sind. :) ]
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #13 am: 8.08.2011 | 02:05 »
Ich seh kein Anzeichen für Burn-Out, wenn ein MENSCH (und erst danach Spielleiter) durch SAUMÄSSIGES Verhalten seiner Mitmenschen derart angepißt ist. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, verfahre nach Three Strikes und habe auch keine Probleme, Leuten die Tür zu weisen. Auf grobe Klötze SEHR GROBE Keile. Alles andere ist vergeblich.

Laß Dich nicht VERARSCHEN, sammle Deine Nibelungen um Dich und laß den Rest draußen erfrieren.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #14 am: 8.08.2011 | 05:40 »
Dass sich manche Leute so verhalten, muss überhaupt nichts mit Dir als SL zu tun haben. Manche Leute sind einfach nicht für das Spielen langer Kampagnen geeignet. Leider.

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #15 am: 8.08.2011 | 06:19 »
Würdest Du Deine Kampagnen auf eine Kampagnenwelt beschränken, wären Deine Vorbereitungen nicht umsonst.

Ich würde auch die guten Spieler sammeln und versuchen, mit denen was aufzuziehen. Gerne auch ein großer Spielerstamm in einer offenen Kampagne, wo nicht immer alle anwesend sein müssen.

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.130
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #16 am: 8.08.2011 | 07:03 »
Ich glaube solche Erfahrungen hat fast jeder SL schon machen müssen. Vielleicht würde es helfen, wenn du pädagogisch an die Sache herangehst (was du ja auch vorhast): lass die Spieler merken, wenn dir ihr Verhalten nicht passt und wenn sich das nicht ändert, ziehe Konsequenzen, wirf die fraglichen Spieler raus, oder stelle die Runde komplett ein. Ist wirklich sehr frustrierend, wenn man entgegen solcher Widerstände versucht, eine Kampagne durchzuführen.
« Letzte Änderung: 8.08.2011 | 07:08 von angband »

Online Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #17 am: 8.08.2011 | 07:38 »
Wenn es nur eine Runde wäre... inzwischen sind es im Lauf der Zeit 5 oder 6  |:((

Ohne mich auf diese Ferndiognose zu versteifen: kann es sein, dass es den Spielern eben doch nicht "saumäßig Spass" macht?... Irgendwie schimmert da durch, neben all der Unzuverlässigkeit von Spielern, dass die Spieler anscheinend halt doch lieber etwas anderes machen wollen als mit Dir zu spielen - auch wenn sie aus Höflichkeit und Bequemlichkeit zu dir sagen "Ja, das ist toll, das ist super, deine Kampagnen".

Wie gesagt, nur eine reine Vermutung meinerseits, aber man soll immer Situationen vom anderen Ende aus mal betrachten.

Ich würde empfehlen, mal die Fronten zu wechseln, also mal Spieler sein statt SL.

Offline anachronist

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Username: anachronist
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #18 am: 8.08.2011 | 08:10 »
Ich kann mich Sir Markfest nur anschließen, wechsel mal die Seite. Vielleicht ist das das Ende der Runde, aber vielleicht eben auch nicht. Schlimmer kanns ja wohl nicht werden. Und was das Wegbrechen der Spieler angeht, kann ich nur sagen, dass einmal eine Kampagne so flöten gehen kann, damit muss sich wohl jeder SL mal abfinden. Wenn es zweimal passiert, ist das schon Pech, beim dritten Mal wird es dann aber schon verdächtig. Und wenn dir das 5-6 Mal passiert ist, dann musst du dich auch mal mit dir selbst befassen. Entweder suchst du dir unbewusst immer genau die Schnarchnasen, die dann abspringen, dann musste deine Spielerauswahl verändern. Oder du vergraulst sie durch irgendetwas, was dir vielleicht offenbar nicht klar ist. Deinen Spielern aber schon. Denn das geht ja offenbar allen so.

Viel Erfolg!

Offline Clawdeen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: TanjaT
    • Clawdeen spielt
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #19 am: 8.08.2011 | 08:14 »
kann es sein, dass es den Spielern eben doch nicht "saumäßig Spass" macht?... Irgendwie schimmert da durch, neben all der Unzuverlässigkeit von Spielern, dass die Spieler anscheinend halt doch lieber etwas anderes machen wollen als mit Dir zu spielen

Sicher kann das sein, aber da finde ich das fett gedruckte (durch mich) relevanter.

Ich kenne das Problem auch, wobei es immer welche gibt, die wahrscheinlich eher ihre Oma verkaufen würden als einen Spieltermin zu verpassen und dann solche, die eben dauernd zu spät kommen, absagen, einfach zu fehlen etc.
Kennst du das denn nicht?

Ein bisschen schräg finde ich ja, dass die Leute sich dann gar nicht mehr melden, aber weit weg von einigen "Spezis", die ich so kenne, ist das nicht - und selbst die Mega-Zuverlässigen knicken dann bei neuer Freundin oder so gerne mal ein.  ;)

Ich war Jahre lang immer wieder gefrustet wegen solcher Schoten, andererseits sind unter den Unzuverlässigen immer auch Leute gewesen, mit denen ich unglaublich gerne gespielt habe, wenn sie denn mal da waren, darum hab ich da nie Konsequenzen gezogen.

Da ich mittlerweile quasi wieder bei Null anfange, was Rollenspiel angeht, würde ich das jetzt aber nicht mehr längerfristig zulassen.
Allerdings versuche ich mich trotzdem nach wie vor auch an individuell zugeschnittenen Plots, denn einmal find ich die auch als Spielerin besser, zweitens hab ich selbst ja auch Spaß am Basteln und drittens ist zumindest der Kern immer wieder verwendbar und nicht für die Katz.

Konsequenz scheint echt das Mittel zur Wahl, dem schließe ich mich an, egal ob nun bei entsprechender Vorauswahl, three strikes out, eine Weile "nur" One-Shots oder sonstwas.

Kopf hoch und viel Erfolg!  :)

In der Macht der Dunkelheit liegt ein Hauch von Dämlichkeit.

Seth

  • Gast
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #20 am: 8.08.2011 | 09:37 »
Oh ja, die Probleme kenne ich. Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber diese Form der "sozialen Inkompetenz" scheint mittlerweile wirklich weit verbreitet zu sein. Für mich spielt es dann auch keine Rolle mehr ob die Spieler, wie Sir Marktfest angedeutet hat, möglicherweise doch keinen so großen Spaß an deinen Runden haben oder nicht - wenn sie nicht die cojones haben, das mal in einer klaren Ansage deutlich zu machen, sind sie - wie Callisto schon richtig gesagt hat - Feiglinge. Es scheint wirklich eine ganze Menge Menschen zu geben, die nicht mehr fähig sind, solche Dinge in einem vernünftigen Gespräch zu klären und die lieber "Abtauchen" weil sie aus irgendwelchen idiotischen Gründen "keine Lust" auf / Angst vor der Konfrontation haben.

Dafür gibt es nach meiner Auffassung auch keine Entschuldigung. Selbst wenn du ein Monster wärst, das dann einen Riesenaufguss darum machen würde (was ich nicht glaube), gehört es sich einfach, solche Dinge zu klären. Das hat irgendwie was mit grundsätzlichem, sozialem Verhalten zu tun. Und wie du schon richtig sagst, in unserem Zeitalter kann jeder, ganz gleich wie viel Stress er hat (es sei denn er ist womöglich im Ausland und vom Intnernet abgeschnitten), eine kurze e-mail verfassen und die Situation erklären, wenn er das Telefonat schon nicht hinbekommt (was ja aus zeitlichen Gründen schonmal nicht klappt).

Ich hatte Glück - nachdem ich einige Jahre mit den gleichen Zuständen leben musste und immer frustrierter wurde, habe ich mittlerweile zuverlässige Spieler (und die rekrutieren sich aus einem sehr kleinen Kreis) aber sonst kann ich mich dem Vorschlag, eine generelle Pause vom Spielen und Leiten zu machen, nur anschließen. Für mich war das das Vernünftigste. Man hat Zeit, sich auf anderes zu konzentrieren und kann die Dinge auf sich zukommen lassen (so wie es diese Menschen gerne tun, die offenbar keinerlei Mitverantwortung bei sich sehen) und irgendwann ergibt es sich dann doch mal wieder.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #21 am: 8.08.2011 | 09:50 »
Ich hab früher auch wesentlich mehr Zeit ins Vorbereiten von Kampagnen investiert als heute. Jetzt sehe Rollenspiel als das, was es ist: ein Spiel. Dementsprechend bereite ich mich auch nicht mehr wochenlang auf eine Runde vor. Ich bin in gewisser Hinsicht ja auch nur ein Spieler, auch mir muss es Spaß machen. Ich sehe mich nicht als Dienstleister.

Man kann als engagierter SL nicht davon ausgehen, dass Spieler den gleichen Elan für eine Runde mitbringen. Dennoch wäre ein gewisses Maß an Höflichkeit seitens der Spieler angebracht. Mein Rat: Am Ende jeder Sitzung ganz platt nachfragen, wer das nächste Mal kann, E-Mail-Liste rumgeben und festlegen, dass jeder sich zum kommenden Termin äußern muss, ob er oder sie kommt.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.698
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #22 am: 8.08.2011 | 09:58 »
Kampagne, was ist das?? :D

Je älter ich werde und je mehr verschiedene Systeme ich kenne, desto mehr habe ich meine Liebe zum guten gepflegten One-Shot entdeckt. Allenfalls leite ich längere Abenteuer über 4 oder 5 Abende, mit quälend langen Pausen zwischen diesen Abenden. Etwas Längeres mache ich wirklich nur dann, wenn ich alle Mitspieler gut kenne und einschätzen kann und wenn wirklich alle Rahmenbedingungen stimmen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #23 am: 8.08.2011 | 10:08 »
Mir ist es als Spieler zweimal passiert, dass ein Mitspieler derartig abgetaucht ist. Sehr befremdlich. Das hat die laufenden Kampagnen aber nicht zum Erliegen gebracht, weil der Rest der Truppe fest zusammengehalten hat und der frei gewordene Platz sich rasch füllen ließ. Ich würde nach diesen Erfahrungen bei jeder Spielrunde, die für eine längere Kampagne angelegt ist, darauf achten, dass genügend Spieler im pool sind (ca. 5 Spieler scheint eine gute Größe zu sein), so dass auch solche Wechselfälle des Lebens sich wegstecken lassen. In Deinem Fall halte ich aber wenig von oben genannten den Vorschlägen, das Leiten (vorübergehend) einzustellen oder einen Rollentausch zu machen. Denn ich sehe nicht, wie das dem Problem  (wortloses Abtauchen von Spielern) abhilft. Allenfalls könnte ein Sabbat Dir wieder die Lust zum Leiten zurückgeben. Aber Du bist doch eh schon überzeugt davon, dass Deine Runden im wesentlichen rocken und hast auch selber daran Spaß. Also such Dir ein paar Spieler, die das auch so sehen und nimm gefälligst die Würfel wieder in die Hand, trooper!

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #24 am: 8.08.2011 | 10:52 »
Ich verweise an dieser Stelle gern auf einen Beitrag, den ich zum Thema "Terminfindung" geschrieben habe:

http://tanelorn.net/index.php/topic,67751.msg1351797.html#msg1351797

Hinzu kommt, dass nach meiner Erfahrung gerade paradoxerweise die ständige Erreichbarkeit über Medien aller Art viele Leute dazu veranlasst, sehr viel "lockerer" mit Absagen oder Terminvereinbarungen umgehen. Denn zum einen gehen viele davon aus, dass der andere sich schon melden werde, wenn man zu spät ist oder gar nicht kommt, zum anderen führt das ständige Telefonieren, SMS-schreiben oder Mailen dazu, dass man bei als "weniger wichtig" angesehenen Hobbys oder Privatkontakten oft keine Lust hat, sich da auch noch zu melden. So ein Verhaltensmuster kann sich dann wiederum auf mündliche Vereinbarungen und Rückmeldungen auswirken, oder einfach gesagt:

Viele verlernen es, vernünftig zu kommunizieren.
Viele sind nicht mehr bereit, sich auf längere Verpflichtungen verbindlich einzulassen.

Aber wenn selbst in Tübingen die Rollenspieler nicht mehr für Kampagnen zu gewinnen sind, ist das der Anfang vom Ende
 ;D
Früher war mehr Lametta.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.672
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #25 am: 8.08.2011 | 10:54 »
Scheint, als könnte ich mich noch glücklich schätzen, daß mir das nur mit einer Runde passiert ist.

Zu dumm, daß ich zu diesem Zeitpunkt infolge Umzieherei, den Unwägbarkeiten des Arbeitsmarktes usw. usf. schon nur noch die eine hatte. :(
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.787
  • Username: Jens
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #26 am: 8.08.2011 | 10:55 »
Oh ja, die Probleme kenne ich. Ich weiß auch nicht, woran es liegt, aber diese Form der "sozialen Inkompetenz" scheint mittlerweile wirklich weit verbreitet zu sein.
Ich vertrete die Gegenthese, dass einfach mehr Leute darüber reden ;)

Ursachenforschung wär schon was feines, aber diese Ferndiagnosen haben meist das Problem, dass die Quellen einseitig und die Informationen unvollständig sind. Da muss der Threadstarter selbst ran.

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #27 am: 8.08.2011 | 10:58 »
Der "Stern" hatte dieses Phänomen neulich als Titelthema.
« Letzte Änderung: 8.08.2011 | 11:00 von Harlan »

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #28 am: 8.08.2011 | 11:00 »
Titelthema:

"Die Krise am Spieltisch - Rollenspielleiter haben die Schnauze voll"

im Stern?

Zeig mir den Artikel  :D
Früher war mehr Lametta.

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #29 am: 8.08.2011 | 11:02 »
Ich hatte Rabenmunds Beispiele so verstanden, dass auch gute Freunde plötzlich den Kontakt abgebrochen haben. Daher die Assoziation zum "Stern".

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.909
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #30 am: 8.08.2011 | 11:09 »
Für mich ist das kein SL-Burnout, sondern lediglich die nachvollziehbare Reaktion eines SLs, der nach Jahren der Gutmütigkeit von unzuverlässigen Spielern einfach die Schnauze voll hat, und für diese nicht mehr leiten will. Aber er will ja nicht grundsätzlich nicht mehr leiten, von daher für mich kein Burnout. Aber ja, ich kann die Situation sehr gut nachvollziehen, weil ich genau die gleiche Situation vor ein paar Jahren auch selbst als SL miterlebt habe. Dass ich damals auch in Tübingen zugegen war ist reiner Zufall. Ich hatte damals das Glück, dann entweder zuverlässige Spieler zu finden, oder aber eben nur noch One-Shots mit den Leuten zu spielen. Aber ja, auch mir scheint in diesem Fall konsequent sein ein adäquates Mittel zu sein.


Aber wenn selbst in Tübingen die Rollenspieler nicht mehr für Kampagnen zu gewinnen sind, ist das der Anfang vom Ende
Ich glaube kaum, dass das Problem ein geographisches ist.  ;)

@Rabenmund: Wenn ich noch in TÜ zugegen wäre, hätte man sich mal treffen können...aber so sind mir leider die Hände gebunden.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #31 am: 8.08.2011 | 11:09 »
@Harlan:

Hab ich verstanden, ich stell mir nur einen Stern-Artikel zum Thread selber vor.
Hach, wieso leben wir nicht in einer Welt, in der sowas normal wäre?
Früher war mehr Lametta.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #32 am: 8.08.2011 | 11:13 »
Ich glaube kaum, dass das Problem ein geographisches ist.  ;)

Aber ein soziologisches. Zu meiner Zeit wimmelte es in Tübingen noch von Studenten, die alle viiiiel Zeit für Rollenspiel hatten, auch für längere Kampagnen; vielleicht hatte ich aber auch nur ne verdammt gute Gruppe. Da traf man sich dann noch 2 Stunden VOR dem eigentlichen Rollenspiel, um zusammen was zu kochen und hatte trotzdem 4-5 Stunden Spielzeit. Wöchentlich. Unter der Woche!
Aber das war vor Bologna, heute ist das wahrscheinlich anders...
Früher war mehr Lametta.

Offline Stufferhelix

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 157
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Stufferhelix
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #33 am: 8.08.2011 | 11:18 »
Ich beobachte dieses Phänomen in letzter Zeit auch immer häufiger bei unseren Mandanten (ich bin Steuerfachangestellte und mache Lohnabrechnungen). Diese beklagen sich in letzter Zeit sehr häufig darüber, dass Arbeitnehmer einfach nicht mehr zur Arbeit erscheinen und auch nicht mehr erreichbar sind... das zieht sich durch alle Branchen. Die Hemmschwelle bei einer Hobby-"Verpflichtung" ist da wohl noch geringer.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.672
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #34 am: 8.08.2011 | 11:27 »
"Die Krise am Spieltisch - Rollenspielleiter haben die Schnauze voll"

im Stern?
:D :d
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #35 am: 8.08.2011 | 11:29 »
@Benjamin
Witzig.. und jetzt erkläre mir mal, wie ich ein postapokalyptisches Endzeit-Szenario und ein viktorianisches Detektiv- und Intrigenspiel zusammenlege? Die Spieler des einen haben kein Interesse am anderen... gefragt habe ich nämlich schon.
Und das gilt für beide Seiten.

Ist keine Kritik, ich habe selbst schon darüber nachgedacht und mit den entsprechenden Leuten geredet.

@angband
Danke für den Tip, mach ich seit etwa 2 Jahren :)

@Markfest
Was soll ich mehr machen, als selbstkritisch den Spielabend auf Fehler hin zu beleuchten und den Spielern Raum zur Kritik einzuräumen?

Zum Frontenwechsel: Ich spiele regelmässig, bin nie nur an "einer Front".

@Harlan
Danke für die Ermutigung. Wie gesagt, die eine Runde wickel ich noch ab (sprich: Ich leite mindestens noch ein halbes Jahr, eventuell länger, danach haben wir dort sowieso einen SL-Wechsel abgesprochen). Die Andere wird eingestampft. Eine neue die in Planung war wandert in den geistigen Vorrat. Vielleicht kann ich sie mal für eine Kurzgeschichte oder ein Hörspiel verwenden ;)

Ach ja, der eine Freund war schon früher unzuverlässig. Das ist nicht nur bei mir so, er macht das in jeder Runde... ich bin nur der erste SL dem der Kragen geplatzt ist, und der ihn nach drei aufeinanderfolgenden geplatzten Terminen rausgeschmissen hat. Vom Anderen kannte ich das allerdings nicht, ihn empfand ich immer als sehr zuverlässig und kommunikativ. Umso mehr hat es mich gewundert - und ein wenig Sorgen hatte ich mir auch gemacht.

@allgemein
Zur Klarstellung: Die 5 oder 6 Runden waren nicht in den letzten Wochen, sondern Jahren. Der Frust kam bei mir hoch als in den letzten Monaten eine Runde ständigen Spielerverlust hatte, den ich aber mit viel Energie und Spielersuche wieder ausgleichen konnte. Und eine zweite einfach auseinanderbrach aus den gleichen Gründen.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #36 am: 8.08.2011 | 12:16 »
Also ich bin als Spieler ein paar Mal (nicht oft) aus für  mich ungeeigneten Kampagnen ausgestiegen, und ich habe den Grund auch nicht immer erklärt. Warum auch? Manche rollenspielerischen Sachen gefallen mir eben nicht, und das einzige Mal, wo ich es genauer erläutert habe, kam es mir rückblickend wie ein Gespräch mit der Wand vor - was völlig verständlich ist, wenn der SL mit seinem Kampagnenkonzept bei den anderen Spielern ankommt (oder deren Kritik erfolgreich überhört hat). Wenn es keine Freunde, sondern nur Rollenspielbekanntschaften sind, dann sage ich in solchen Fällen den nächsten Termin ab und melde mich erst auf Anfrage wieder.

Das Wegbrechen von Spielern ist mir selbst noch nicht so passiert, und ich konnte es auch noch nicht bei irgendeinem anderen Spielleiter beobachten, bei dem ich mitgespielt habe, von äußeren Gründe wie Umzügen einmal abgesehen. Häufiger wurden Kampagnen abgebrochen, weil der betreffende Spielleiter die Lust daran oder die Zeit dafür verloren hat (was mir selbst auch schon passiert ist).

Aus diesem Grund versuche ich mittlerweile, neben One-Shots und Kampagnen/langen Abenteuerserien meine Abenteuer in "Staffelform" vorzubereiten: also 10 bis 12 Kurzabenteuer bilden eine in sich geschlossene Staffel, nach der man schauen kann, ob die Motivation hoch genug ist, um eine zweite Staffel anzuhängen. Das erspart verschwendete Vorbereitungszeit. Im vorliegenden Fall wäre die Begrenzung der Kampagnen vielleicht auch eine Lösungsmöglichkeit?
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #37 am: 8.08.2011 | 12:25 »
Du missverstehst was. Ich verlange keine Erklärung warum jemand aufhören will. Auch keine seitenlange Entschuldigung, wenn er mal nicht auftaucht.

Das Einzige was ich verlange ist Verbindlichkeit. Was für mich bedeutet, das ich eine gewisse Vorwarnzeit haben will; und nicht vor die vollendete Tatsache gestellt werden will das ich am Spielabend mit einem weiteren Spieler da sitze und der Rest einfach nicht erscheint. Oder eben dadurch erfahre das jemand aufhören will, das ein Spieler ohne jede Kommunikation einfach nicht mehr auftaucht.

Mir reicht schon ein "Ich kann nicht" oder "Ich höre auf". Eine nähere Begründung muss ich nicht haben, auch wenn es natürlich interessant ist zu erfahren was dahinter steckt. Und das eine persönliche Katastrophe wie die versaute Prüfung, welche dich aus dem Studium wirft oder der verstorbene Vater so etwas entschuldigen muss hoffentlich nicht extra erwähnt werden. Da ist es für mich völlig in Ordnung das im Nachhinein zu erfahren.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #38 am: 8.08.2011 | 12:34 »
Das Einzige was ich verlange ist Verbindlichkeit. Was für mich bedeutet, das ich eine gewisse Vorwarnzeit haben will; und nicht vor die vollendete Tatsache gestellt werden will das ich am Spielabend mit einem weiteren Spieler da sitze und der Rest einfach nicht erscheint. Oder eben dadurch erfahre das jemand aufhören will, das ein Spieler ohne jede Kommunikation einfach nicht mehr auftaucht.

Das sind nachvollziehbare Wünsche, da gehts mir nicht anders. Spieltermine rechtzeitig absagen sollte jeder Spieler, egal ob er nur einmal nicht kann oder ganz aussteigen will. ()beim längeren Nachdenken ist mir übrigens eingefallen, dass es zu Studienzeiten doch immer mal wieder vorkam, dass einzelne Spieler aus meinen Gelegenheitsrunden ausstiegen, aber in der Regel mit zeitgemäßer Absage ;D )
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #39 am: 8.08.2011 | 13:47 »
Ich misstraue den ganzen modernen Kommunikationswerkzeugen und ziehe es weiterhin vor, Absprachen persönlich oder zumindest telefonisch zu treffen. Ich habe einfach das Gefühl, dass das, was jemand mir direkt gesagt hat verbindlicher ist als irgendeine SMS oder ein Doodle. Und wenn man die Leute direkt anspricht kommt man auch eher zu einer Antwort, als wenn man E-Mail-Anfragen losschickt oder irgendwas im Forum postet.

Bei einer Firma, wo ich vor zwei Jahren gearbeitet habe, war das auch üblich. Da dienten E-Mails nur dazu, Unterlagen durch die Gegend zu schicken und wurden immer zusätzlich von einem Telefonat begleitet: "Ich habe dir da gerade was geschickt, hast du das bekommen? Wann, denkst du, kann ich mit einer Antwort rechnen?" Und wenn die nicht kam: "Hör mal, wo bleibt deine E-Mail? Ich brauche den Kram heute noch." Und da war es völlig egal, ob das an Kunden, Dienstleister oder den Chef ging.
Viele Leute haben soviel auf dem Schirm, da fallen Nachrichten meist unter "das erledige ich, wenn der Rest fertig ist und ich dann noch Lust habe".

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #40 am: 8.08.2011 | 14:08 »
@Scimi
Ehrlich gesagt ist es mir egal, wie viel Leute auf dem Schirm haben. Das habe ich auch, und bringe es trotzdem fertig verbindlich Absprachen zu treffen. Oder im Zweifelsfall früh genug abzusagen, wie beispielsweise diesen Samstag als ich einige Stunden vor einem Treffen mit Freunden aufgrund von Migräne abgesagt habe.

Das hat imho einfach etwas mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung zu tun.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 464
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #41 am: 8.08.2011 | 15:36 »
Ich kann auch nicht begreifen, warum so viele Leute es nicht schaffen ihre Termine zu planen. Gerade so Termine, die eigentlich doch schon recht weit im Voraus weiß. Sicher ist es verständlich, dass man auf eine Hochzeit geht zu welcher man eingeladen ist, aber das weiß man doch nicht erst zwei Tage vorher, dass man da dann folglich nicht rollenspielen kann.

Zum Glück ist meine Spielleiter-Runde zur Zeit sehr zuverlässig. Seit über einem Jahr trifft man sich jetzt fast wöchentlich, am Ende des Abends folgt nur ein: "Nächste Woche, gleiche Zeit?" und *Nicken*. Weitere Absprachen sind nicht nötig. Falls mal jemand im Urlaub ist - gerade um diese Jahreszeit sehr beliebt - dann wird dies auch entsprechend frühzeitig kommuniziert.

Offline Scimi

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.090
  • Username: Scimi
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #42 am: 8.08.2011 | 16:10 »
Das hat imho einfach etwas mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung zu tun.

Eine Absage ist irgendwo ein Aufgabe. Und wenn man genug um die Ohren hat, egal, ob man bis zum Hals in Arbeit steckt oder ein neue Beziehung komplett die Prioritäten verändert, dann neigen Aufgaben dazu, nach hinten geschoben zu werden oder unter den Tisch zu fallen. Und je simpler eine Aufgabe ist, (SMS schreiben z.B.), desto schneller wird sie beiseitegeschoben ("das ist nicht viel Arbeit, das mache ich später") und vergessen ("Was wollte ich noch? Ach, wird nicht wichtig gewesen sein...").

Deswegen versuche ich, die Leute immer direkt zu erreichen, denn dann wird so etwas zu einer sozialen Interaktion anstatt nur einem Punkt auf der ToDo-Liste. Wenn ich eine Person mit einem Klick auf einen Button erreichen kann, dann wird sie irgendwann nur noch zu einem Buttonklick. Wenn ich als wirkliches denkendes und fühlendes Wesen von anderen wahrgenommen werden will, dann muss ich präsent sein und zwar präsenter als all die Dinge, die mit mir um die Aufmerksamkeit dieser Person ringen.

Online Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #43 am: 8.08.2011 | 16:11 »
Ich habe eigentlich auch nur zuverlässige Spieler.
Dabei spiele ich mit 3 Gruppen sogar. Jede der Gruppen spielt so alle 4 - 6 Wochen.

Ich habe folgendes System:
Am Ende des Spielabends macht man sich den Termin aus wann man wieder weiterspielt.
In der Woche (Mittwochs) davor schreibe ich ein kurzes mail an die Spieler "Am Samstag spielen wir wieder - ok?"
Da melden sich eigentlich schon alle, wenn wer nicht kann, dann teilt er dies auch hier mit.

Spieler, die sich nicht melden, gibts und gabs auch immer wieder. Aber indem ich mit relativ großen Gruppen spiele (ca. 6 Spieler), ist es nicht tragisch, wenn mal wer ausfällt.

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #44 am: 8.08.2011 | 16:15 »
Da ich jetzt erstmal eine längere Pause vom Leiten nehmen werde ist mir das Organisatorische ziemlich egal. Nicht böse gemeint, Marktfest.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #45 am: 8.08.2011 | 17:28 »
@Benjamin
Witzig.. und jetzt erkläre mir mal, wie ich ein postapokalyptisches Endzeit-Szenario und ein viktorianisches Detektiv- und Intrigenspiel zusammenlege? Die Spieler des einen haben kein Interesse am anderen... gefragt habe ich nämlich schon.
Und das gilt für beide Seiten.
Ich versteh ja auch so kleinkarierte Genremeierei nicht. Mir doch scheißegal, was wir spielen, solange der SL rockt und wir regelmäßig die Welt aus den Angeln heben.

Offline SirLittleDragon

  • Survivor
  • **
  • Fragen kost nix.
  • Beiträge: 81
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SirLittleDragon
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #46 am: 9.08.2011 | 00:35 »
Ich kenne das Problem mit wegbrechenden SpielerInnen irgendwie immer nur übergangsweise. Es gab den harten Kern (3 SpielerInnen) und dann die weiche Schale (4 weitere Spieler). Der harte Kern war immer da, die weiche Schale hatte auch noch Programmalternativen und waren so oft da, wie sie nicht da waren. Irgendwann hat's selbst bei Kampagnen nicht mehr gestört. ^^

Mal umgedreht: Ich nutze die neuen Kommunikationsmöglichkeiten, nur mein SL liest meine Mails nicht bzw. antwortet nichtmal auf SMS! Wenn er online ist ohne online zu sein, dann antwortet er teilweise nichtmal auf ICQ-Nachrichten im Nachhinein. Warum? Weil's ihm nicht passt. Er telefoniert lieber und erwartet, dass er angerufen wird. Nur wie soll ich ihm meinen neuen Char, den er braucht, per Telefon durchgeben!?  wtf?
Leider arbeite ich im Schichtdienst und da ist das "mal eben telefonieren" nicht so simpel, weil ich nicht immer dann wach/aktiv/frei bin, wenn es der Bürohengst/Student ist. So rum kann's also auch laufen.
Method Actor 92%, Storyteller 83%, Tactician 75%, Power Gamer 58%, Butt-Kicker 42%, Casual Gamer 33%, Specialist 33%

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #47 am: 15.08.2011 | 18:22 »
Interessant wie das Leben so spielt, wie schon in einem anderen Thread erwäht mache ich die aufgegebene Runde nun doch weiter, nachdem mir 4 zusätzliche motivierte Spieler "in den Schoss gefallen sind".

Diesmal allerdings in FATE...
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Koenn

  • Experienced
  • ***
  • Nah. I'm just a cook.
  • Beiträge: 350
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Koenn
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #48 am: 15.08.2011 | 20:00 »
Nie aufgeben Herr Kollege!  :d

Bevor ich unsere Runde in Vampire Dark Ages begonnen habe war ich auch relativ frustriert wegen bescheuerten Gruppen, die genauso hinter meinem Rücken paktiert haben und mich verblüfft haben. Dann kam mir die Idee mit unserer besagten Runde und seitdem sehe ich das alles wieder entspannt.

Man sieht sich!
Ritzelschnick.

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #49 am: 15.08.2011 | 20:40 »
Das Problem hatte ich auch schon.
Meine Lösung: Mit Einzelabenteuern (in Sanboxumgebubg) anfangen, die sich zu einer Abenteuerserie oder (später) zur Minikampagne ausbauen lassen. Die "vollwertige" Kampagne wird so nach und nach erarbeitet.
Vorteil: Dass man ganz umsonst vorbereitet hat kommt eigentlich nicht vor.

Ergänzend dazu bin ich dazu übergegangen auch mit nur einem Spieler zu spielen. Ist anfangs ungewohnt aber macht genauso Spaß wie mit der ganzen Gruppe. Spielt sich halt anders. Auch von den Inhalten her.



Interessant wie das Leben so spielt, wie schon in einem anderen Thread erwäht mache ich die aufgegebene Runde nun doch weiter, nachdem mir 4 zusätzliche motivierte Spieler "in den Schoss gefallen sind".

Diesmal allerdings in FATE...
Ich bin gespannt: Inwieweit sich die Neuen einfügen. Was der Systemwechsel bewirkt. Wie sich alles auf deine Kampagnenplanung auswirkt.
Dairy?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #50 am: 16.08.2011 | 03:52 »
Zitat
Meine Lösung: Mit Einzelabenteuern (in Sanboxumgebubg) anfangen, die sich zu einer Abenteuerserie oder (später) zur Minikampagne ausbauen lassen. Die "vollwertige" Kampagne wird so nach und nach erarbeitet.
Vorteil: Dass man ganz umsonst vorbereitet hat kommt eigentlich nicht vor.

Werd ich wohl diesmal auch machen. Mal schauen, ich werde einen Teil der Grund-Idee ("okkulte Spionage/Gefahrenabwehr" in den Diensten der Krone) verändern, und es eher auf einem mittleren Niveau starten lassen (Refresh 8, da einer gerne einen Sorcerer spielen würde). Wahrscheinlich lasse ich sie erst mal kleinere Sachen erleben, und später kommt erst das "staatliche Arbeitsangebot". Aber mal sehen.

Zitat
Ich bin gespannt: Inwieweit sich die Neuen einfügen. Was der Systemwechsel bewirkt. Wie sich alles auf deine Kampagnenplanung auswirkt.
Ich eher, wie sich einer der beiden "Alten" einfügt, wenn ich die Idee (mit den "Agenten der Krone") zuerst mal noch auf Eis lege, und ihnen vorschlage das sie das angefangene Abenteuer als Verknüpfung für ihre beiden Charas nehmen sollen.

Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #51 am: 17.08.2011 | 11:55 »
Ich seh kein Anzeichen für Burn-Out, wenn ein MENSCH (und erst danach Spielleiter) durch SAUMÄSSIGES Verhalten seiner Mitmenschen derart angepißt ist. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, verfahre nach Three Strikes und habe auch keine Probleme, Leuten die Tür zu weisen. Auf grobe Klötze SEHR GROBE Keile. Alles andere ist vergeblich.

Laß Dich nicht VERARSCHEN, sammle Deine Nibelungen um Dich und laß den Rest draußen erfrieren.

Du weist schon wie das mit den Nibelungen ausgegangen ist? War jetzt nicht der erfolgreichste Verwandschafts-Besuch damals bei Etzel im Hunnenland...  8]
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.396
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #52 am: 21.08.2011 | 23:34 »
Such dir doch einen Verein, da hast du Leute die Rollenspiel toll genug findne um in einen Verein einzutreten (die dem also einge gewisse Wichtigkeit beimessen) dazu in der Lage sind regelmäßig Mitgliedsbeiträge zu zahlen (also ein mindestmaß an Zuverlässigkeit besitzen) und du hast eine größere Auswahl an Spielern.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #53 am: 21.08.2011 | 23:45 »
Du weist schon wie das mit den Nibelungen ausgegangen ist?



HAGEN ROCKS!

Hagen: "Das war es? Habt Ihr niemanden mehr, den vor unsere Klinge zu schicken Ihr euch getraut? Schwach ist das Herz des Weibes, auch wenn es voll Rache brennt. Gebt meiner Klinge Blut zu trinken, auf daß sie Euren toten Gemahl vergesse."
Kriemhild: "Ich beschwör Euch, Brüder! laßt ab von Eurer Treue zu Hagen, und ich kann euch schonen."
G&G&G: NIEMALS!
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Pyromancer

  • Gast
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #54 am: 21.08.2011 | 23:56 »
Es gibt von Joachim Fernau (in "Disteln für Hagen", wer hätte es gedacht) eine sehr treffende Analyse des "Gemetzel bei Etzel", und wer dabei zu den wahren Helden gehört und wer nicht.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #55 am: 22.08.2011 | 00:10 »
"Helden" sind kleingehaltene, aventurische Freizeitlogistiker...
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #56 am: 22.08.2011 | 00:32 »
@DonJohnny
Ich BIN bereits in einem Rollenspiel-Verein.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.396
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #57 am: 22.08.2011 | 00:45 »
Oh, das ist natürlich bedauerlich. Wenn bei uns Runden sterben eigentlich immer wegen den Spielleitern...
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: So langsam hab ich die Schnauze gestrichen voll (zu leiten)
« Antwort #58 am: 16.09.2011 | 15:19 »
Ich denke, das hat einerseits mit dem sozialen Gefüge in der Gruppe zu tun.

Es kann sein, dass du da irgendwas ausstrahlst, was es den Leuten unangenehm macht dir sagen zu wollen, dass sie irgendwie keinen Bock mehr auf die Sache haben, bzw einfach keine Zeit mehr. Vielleicht nimmst du diese Sachen auch einfach zu ernst, und das spüren die anderen. Für die ist das Ganze halt ein kleiner Spaß, und vielleicht merkt man bei dir aber, dass du das viel ernster siehst. Und bevor die Leute tiefer da reinrutschen, "verpissen" sie sich lieber, und sagen nix, weil sie irgendwie deine beleidigte Reaktion nicht abkriegen wollen.

Hat aber vielleicht auch mit "der heutigen Zeit" zu tun.

In den 80ern war Rollenspielen noch so ein großes Hobby, und man hatte auch viele "Casuals" dabei. Heutzutage darf man die sich mit Computerrollenspielen teilen, die man spielen kann wann man lust hat, und die einem nicht böse sind, wenn man lieber mal einen saufen geht.
 

Wie schon jemand sagte, eine Ferndiagnose ist allerdings schwer... Sind also nur Vermutungen... ;)