Autor Thema: Aventurien - Sundered Skies Crossover  (Gelesen 3911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Humpty Dumpty

  • Gast
Aventurien - Sundered Skies Crossover
« am: 21.08.2011 | 12:25 »
Hatte hier schon mal die Idee angerissen, die Sundered Skies mit Aventurien zu verbinden. Hintergrund ist, dass ich Savage Worlds als Regelsystem phantastisch finde und auch viele Settingideen sehr schätze. Nur fehlt mir bei Savage Worlds und dessen Settings oftmals viel atmosphärische Dichte. Das ist so gewollt, klar, aber mir fehlt das. Und da Aventurien genau das liefert, liegt eine Verbindung nahe.

Wie kann man das anstellen? Im Falle der Skies habe ich mir Folgendes gedacht: in zurückliegenden Runden hatte ich in historischen Dokumenten die Existenz einer Schwester Borons auftauchen lassen, die in Götterkriegen vernichtet worden sein soll. Der Wahrheitsgrad besagter Dokumente war immer ausgesprochen zweifelhaft. Sowas streue ich immer mal wieder gerne ein. Wer weiß, wofür es gut ist ;-)

Nun zur Idee: Borons Schwester war die Göttin des Friedens und des Schlafes. In einer epischen Auseinandersetzung am Anbeginn der Zeit konnte der Namenlose (oder der Dämonensultan, da bin ich noch unschlüssig) besiegt werden, indem dessen Herz in eine Globule im nahen Limbus gebannt und vom Körper getrennt wurde. Das wurde möglich, da sich besagte Friedensgöttin selbst opferte und den Himmelsschild errichtete. Die anderen am Kampf beteiligten Götter der Zwölfe hinterließen bei der Abtrennung der Globule jeweils einen Schatten Ihres Wesens, der in Form eines Avatars in den Sundered Skies verblieb und teilweise korrumpiert wurde: Festival (Rahja), Lichtbringer (Praios) etc.

Die Kampagne wird nun mit einer von Golgariten, Bannstrahlern und Löwenbund organisierten Expedition beginnen, die das Ziel hat, den Borbarads Beschwörungshügel aus der dritten Dämonenschlacht zu reinigen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Vermutlich werde ich den Übertritt in die geborstenen Himmel erzählerisch einführen, also die Expedition zusammenfassen, und dann direkt in die geborstenen Himmel gehen. Die originale Plot Point Kampagne lässt sich dann wunderbar so anpassen, dass der Aventurienbezug deutlich wird. Auch kann man an diversen Stellen problemlos Anknüpfungspunkte nach Aventurien einfügen, so dass die Sundered Skies lebendiger werden als im Originalsetting.
« Letzte Änderung: 21.08.2011 | 12:26 von TAFKAKB »

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #1 am: 21.08.2011 | 12:52 »
Würde ich sofort spielen!
Obwohl ich mit Aventurien generell nicht soo viel anfangen kann - und mit den Skies noch weniger.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #2 am: 22.08.2011 | 09:52 »
Das mit der Globule etc finde ich viel zu bemüht. Ich verstehe nicht, wie innerhalb der Globule der aventurische Hintergrund "atmosphärische Dichte" schaffen kann - denn eine Globule ist doch mindestens so ein leeres Blatt, wie die Himmel im SuSk-Settingband? Und wieso gibt es in dieser Globule noch Reste einer alten Zivilisation? etc.

Es geht doch viel einfacher und eleganter: Die geborstene Fantasy Welt war einst Aventurien.

Dann kann man lustig aus dem bekannten Fluff schöpfen, wenn einem das für die Atmosphäre wichtig ist und vielleicht hat man auch Spaß an dem Verfremdungseffekt. Im Vordergrund bleibt das Setting, wie es mit den kruden Strichen des SuSk-Settingbandes beschrieben wird, bereichert durch die überlebenden Reste der aventurischen Kultur und im Hintergrund gibt es die Ruinen von Aventurien zu erforschen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #3 am: 22.08.2011 | 09:59 »
Die Zivilisation und Bevölkerung in der Globule hat sich aus den restlichen Heerscharen, die am Kampf der Götter beteiligt waren, entwickelt. Durch die Verbindung des Hintergrunds kann man aventurische Aspekte in die geborstenen Himmel übertragen und so diejenige "Heimeligkeit" herstellen, die vorher ein bisschen fehlt. Mir gefällt das soweit eigentlich ziemlich gut.

Offline Harlan

  • Hero
  • *****
  • It's not a Game unless I can win it!
  • Beiträge: 1.188
  • Username: Harlan
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #4 am: 22.08.2011 | 11:11 »
O.k. das ist natürlich Geschmackssache, aber ich verstehe nicht, warum es besser ist, in einer Globule zu spielen, als Aventurien zu zertrümmern. Mir graust auch davor, dass die Expedition am Anfang in den Himmeln rumstolpert, ohne von Tuten und Blasen eine Ahnung zu haben und die ursprünglichen Charaktere sicher nach und nach von Bewohnern der Globule ersetzt werden müssen (es stirbt sich recht schnell in den mir bekannten Himmelsabtenteuern). Auch als Startpunkt ziehe ich es daher ganz klar vor, das Spiel schon in den Himmeln anzufangen. Weltenreisen, die nur in eine Richtung stattfinden, fand ich immer doof.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #5 am: 22.08.2011 | 11:21 »
Die Idee an sich finde ich ziemlich gut. Aber wie willst du das mit den Rassen in SK regeln, die es in Aventurien gar nicht gibt? Menchen, Zwerge, Orks (nicht in der Form aber ok), Elfen, gehen ja aber wie erklärst du dir die anderen?
Flüchtlinge aus anderen Globulen?

Wenn du die Sk schon in einer Globule spielen lassen willst, wogegen ja nichts spricht, wie wäre es wenn die Globule einem gespiegeltem Aventurien entspricht? Sich also irgendwann getrennt hat vom Hauptpfad und wo dann die Katastrophe passierte, welche sie zertrümmert hat.
So hätte man die Inseln und die aventurische Ähnlichkeit (je nach Zeitpunkt der Trennung mehr oder weniger ähnlich zur original aventurischen Geschichte) So könnten die Helden durch ein Gareth laufen das nie von fliegenden Festungen zertrümmert, dafür vom Ogerzug geplündert wurde und das nach dem Bruch der Welt zu einer Insel wurde.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #6 am: 22.08.2011 | 11:27 »
Gleich vorweg, die Idee ist sehr inspirierend. Wenn ich die Himmel nochmal mit eier anderen gruppe leite, werde ich vielleicht das Midgardsetting als Welt vor dem Zerbersten nehmen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Auch wenn ich Aventurien nicht besonders interessant finde, könnte ich mir eher vorstellen, dass die zerbrochenen Himmel eher Aventurien/Dere der fernen Zukunft sind. Ich weiß nicht, wie Zeitreise in DSA funktioniert, aber eine Zeitreise durch ein Wurmloch oder Dimensionstor (gab da nicht ein uraltes DSA-Abenteuer, wo man auf einem Baum gelandet ist?) stelle ich mir da interessant vor. Wenn die Helden in Schattenhafen ein umgebautes Gareth erkennen usw., stell ich mir das sehr cool vor.

Götter:
Rajah wäre vielleicht besser geeignet für die Faulige.
Der Lichtbringer ist Efferd, das ist ergibt mehr Sinn.
Peraine ist die Lebensmutter, Rondra die Herrin der Winde (Stürme).
Tatsächlich würde ich Praios für den Kriegsfürsten nehmen (da der Kriegsherr auch Hüter der verträge usw. ist, erinnert ein bisschen an Mithras).
Tsa als Festival käme gut, glaube ich.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #7 am: 22.08.2011 | 11:32 »
Jo, Harlan, ganz einfach und schnell erklärt:

Erstens möchte ich Aventurien nicht zertrümmern. Ich mag komplette Reboots nach dem Motto "Also in der anderen Kampagne haben wir Aventurien zwar zerstört, aber eigentlich gibts das noch" so gar nicht.

Zweitens mag es nicht, wenn die Spieler in einer vollkommen fremden Welt ohne Vorwissen, das sie eigentlich haben müssten, anfangen. Und da mindestens zwei der vier Spieler beruflich so unter Strom stehen, dass sie keinesfalls die Spielereinführung in die geborstenen Himmel lesen können, halte ich den Weltenübertritt für eine elegante Lösung. Entsprechend wird sich einer der Charaktere ganz wunderbar in den Himmeln auskennen, denn er kommt von dort. Der Spieler verfügt außerdem über ein Windschiff. Der Rest muss sich dann halt orientieren.

Drittens schraube ich den Schwierigkeitsgrad der Abenteuer so herunter, dass nicht alle Nase lang die Charaktere sterben. Ein gesundes Risiko ist in Ordnung, aber die Stärke der Opposition und die Regelung des Glühwahns finde ich vollkommen überzogen.

Viertens ist eine Rückkehr nach Aventurien für diese oder andere Runden keineswegs ausgeschlossen. Wenn wir nach der ersten Plot Point Kampagne noch Bock auf die Himmel haben, lässt sich da bestimmt was machen. Sonst kehren wir zurück nach Aventurien.

Erklärt das Deine Bedenken? Naja, und wenn nicht: ist tatsächlich Geschmackssache.

@ McCoy: Das mit der Spiegelung ist tatsächlich eine lustige Idee, die man in irgendeiner Form gut einführen könnte. Muss da noch mal drüber nachdenken. Die anderen Rassen sind ja vornehmlich Wildlinge, die von den Elfen gezüchtet werden und insofern kein Problem sind, sowie Drachkin. Die Drachkin passen mir ganz ausgezeichnet in den Kram, da in meiner Aventurienversion die Borbaradkampagne ebenso wie die Götterkriege einen Konflikt zwischen den Zwölfgöttern mit Drachenlords (inspiriert von Midkemia/Feist) thematisierten. Bor Al Barrad ist bei uns mit 200 Drachenreitern und 500 Kriegsgaleeren durch das Ebenentor auf Maraskan aus dem Riesland rübergekommen. Der Rest der Armada konnte nicht übersetzen, weil die Charaktere es noch rechtzeitig schafften, das Tor zu schließen. Naja, und so weiter. Jedenfalls ist unser Aventurien deutlich drachenaffiner als das Original und eine drachische Dienerrasse in einer Globule wird niemanden wundern.

@ ynas: Das mit der Zeitreise wäre eine Lösung. Ich möchte aber wie gesagt aus Rücksicht auf aktuelle und potentielle Runden Aventurien nicht so einfach zum Abschuss freigeben. Das wird noch gebraucht ;-) Bei der Zuordnung der Götter muss ich mir noch ein paar Gedanken machen. Eure Vorschläge finde ich schon besser als meinen ursprünglichen, aber so ganz der Weisheit letzter Schluss ist auch das noch nicht, finde ich. Da fehlt noch ein bisschen Esprit in Form einer sexy Idee über die reine Zuordnung hinaus. Vielleicht küsst ja noch jemanden die Muse ;-)
« Letzte Änderung: 22.08.2011 | 11:34 von TAFKAKB »

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #8 am: 22.08.2011 | 14:06 »
Götter-Spoiler

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
>Werbefläche zu vermieten<

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #9 am: 22.08.2011 | 14:18 »
Zu den Göttern: MÜSSEN es denn unbedingt die Zwölfe sein? Wie wäre es, wenn es stattdessen ein paar Halbgötter wären? Irgendwie scheinen mir die SK Götter eh nicht soo mächtig wie die Zwölfe zu sein.
Also könnte man die 12 zu "Hause" lassen und statt dessen ein paar der Halben in den Seelenschild sperren. Dann würde man das heimatliche Aventurien nicht entgöttern (weil wenn ein Gott in dem Seelenschild/Globule sitzt, kann er ja nicht einer der Obermotze von Aventurien sein) oder sich eine andere Lösung ausdenken warum ein Abbild von Efferd nun die Lichtlampe angemacht hat.
Eventuell bieten sich hier sogar die eine oder andere Gottheit der 6. Sphäre an, die ja eh weg vom Fenster sind, aber zumindest den Spielern noch bekannt sein dürften.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #10 am: 22.08.2011 | 20:53 »
Nochwas zu den Göttern.

Ich kenne mich mit diesem Globule-Zeug nicht aus, aber das ist vielleicht eine gute Begründung dafür, warum die SuSky-Götter a) nicht so mächtig sind wie die aventurischen, b) nicht vollzählig sind und c) viel aktiver und persönlicher präsent sind als die aventurischen Götter: Wenn eine Gruppe von den Zwölfen jeweils einen Teil ihrer Essenz in die Globule hat einfließen lassen und einen Avatar dort hineingeschickt hat, lassen sich ein paar Angelegenheiten des Hintergrundes damit vereinigen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Für die Rassen habe ich auch ein paar Vorschläge:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 22.08.2011 | 23:28 von youth nabbed as sniper »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline dx1

  • Bloody Beginner
  • *
  • If you can't do something smart, …
  • Beiträge: 47
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dx1
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #11 am: 22.08.2011 | 22:42 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Klar, heißen sogar zu Deiner Idee passend … [Trommelwirbel einfügen]
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
… do something right.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #12 am: 27.08.2011 | 02:47 »
Als Kriegsgott eignet sich Kor. Der Gott der Söldner und des guten Goldes, mit seiner Blutrünstigen Seite.

Rondra ist die Göttin der Stürme und des ehrenwerten Kampfes und daher gut als die Herrin der Winde einzusetzen.

Die Wildnis konnte Nurti und Zerzal sein, welche in Aventurien mehr Prinzipien als echte Götter sind (wenigstens jetzt, früher mag das anders gewesen sein), aber da die Skies eh eine Globule wären, könnte das da natürlich anders aussehen.
>Werbefläche zu vermieten<

Offline zaboron

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: zaboron
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #13 am: 30.08.2011 | 18:30 »
Der Spieler verfügt außerdem über ein Windschiff.
Wow.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #14 am: 30.08.2011 | 18:31 »
Wow.
Wieso? Du nicht? Check.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #15 am: 14.10.2011 | 22:49 »
Die Chancen auf ein Diary stehen wahrscheinlich eher schlecht, eh?
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #16 am: 14.10.2011 | 22:52 »
Watt? Nene, klar gibts ein Diary. Wir protokollieren nicht so liebevoll wie Du, aber wir machen das durchaus auch ;)

...allerdings schwimme ich noch bei den NSC-Werten...

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Aventurien - Sundered Skies Crossover
« Antwort #17 am: 14.10.2011 | 23:13 »
 :d
Meine Protokolle sind ja eher dünn - dafür sind meine Ausschmückungen mindestens so fantasievoll wie meine Zeichensetzung  ;D
Ich bin gespannt!
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]