Autor Thema: [DragonAge Sandbox] Die Chroniken von Haus Carnwennan  (Gelesen 12847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
So, ich eröffne mal den Thread zur neu gegründeten Spielrunde (siehe hier).
Hier das passende Diary und der Weltenbau-Thread.

Der erste Termin (Kampagnenbesprechung, Charakter- und Hauserschaffung) findet am 5.3. um 19:30 Uhr in Düsseldorf-Oberkassel statt.

Ich freu mich und bin gespannt...
« Letzte Änderung: 3.01.2015 | 08:23 von Gwynplaine »

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #1 am: 1.03.2012 | 00:17 »
Hooray for me!

Ich bin dabei und werde mit Fire die beiden anderen Jungs koordinieren bzw. die Koordination weiterer Termins sollte dann vor Ort stattfinden, alle 2 Wochen sollte kein Problem darstellen, wie ja schon besprochen, weil das unser normaler Termin ist!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #2 am: 2.03.2012 | 09:04 »
Also ich freu mich schon ;-)
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #3 am: 5.03.2012 | 14:29 »
Ich werde da sein und freue mich auch schon!

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #4 am: 6.03.2012 | 10:09 »
Ich fands sehr cool gestern und bin extrem gespannt, wie es los geht.
Die Charaktere haben viel Potenzial  :d

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #5 am: 6.03.2012 | 10:16 »
Jupp, war super!
Ich bin auch gespannt drauf und habe viele Ideen.
Es wäre übrigens natürlich gut, wenn die Charaktere nicht nur gemeinsam unterwegs sind, sondern sich auch besser kennen und befreundet sind, da ich davon ausgehe, daß hier ab und an auch mal persönliche Sachen laufen werden.
Soll ich Infos und Hintergründe hier posten oder wie handhaben wir das? ( oder per pm o.ä. )

Und noch 'ne Frage:
Hast du die Hauptstadt unserer Domäne schon gebastelt oder soll ich mal rumwürfeln ( Welche Größe ca.? ), anhand der Features den Ortsnamen entwickeln und das hier dann vorstellen? würde das halt über Skype o.ä. mit meinen Jungs und Johannes durchsprechen und jut ist.

« Letzte Änderung: 6.03.2012 | 12:52 von Don Kamillo »
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #6 am: 6.03.2012 | 13:02 »
Dass die SCs befreundet oder verwandt sind, finde ich sehr gut. Nichts ist schlimmer als stundenlange Charakterzusammenführung. Ausserdem bietet das Stoff für Konflikte und Abenteuer. Die Hintergründe und Hooks können hier gepostet werden oder (wenn jemand noch was geheim halten will) per PM an mich.

Wenn Du Lust hast, die Hauptstadt eurer Baronie mit den anderen Spielern selbt zu gestalten/auszuwürfeln, so bin ich der Letzte, der etwas dagegen hat. Die geografische Lage ist mir relativ egal, die Größe sollte zwischen 5000 und 10000 Einwohnern liegen. Zentraler Punkt und Sitz des Lords wäre eine mittelgroße Burg. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr auch gerne noch ein paar interessante NSCs erschaffen (2-3 Sätze oder Stichworte).

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #7 am: 6.03.2012 | 13:08 »
Ich denke, man kann Spieler- und Charakterwissen schon getrennt halten und ich brauche keine großen Geheimnisse, wo ich mir im Geheimen ins Fäustchen lache und die nie ans Tageslicht kommen...

Dann mal mein Zeugs persönlich und ein paar allgem. Sachen:

Haus Carnwennen - Lord Argheyl Carnwennan

Gruppe, zugehörig Haus Williams, bzw. einem der 4-5 Häuser, die dazugehören:
- Bounty Hunter ( ich ) - Bastard eines Lords - Name: Mason Coastfire ( als Bastardname, ich mag die Bastardnamen von GoT )
- Agent - Mündel eines Lords
- Dilettante - 3. Sohn eines Lords - adelig ( mein Halbbruder und guter Freund ) - Baldric Carnwennan
- Zauberlehrling - Sohn eines Cousin des Lords - Roderic Wynn
- Roadwarden - Bürgerlicher, mag den Adel nicht ( habe mit ihm schon zusammengearbeitet und vertraue ihm und umgekehrt ) - Robert Warden

Andere Häuser unter Haus Williams: Aldridge, Fearlorn, Garlander und wir aka Carnwennan

Story: bekannter Bastard des Lords, nicht legitimiert zur Thronfolge, wurde zur Bastardschule geschickt und seinen Fähigkeiten entsprechend ausgebildet, ist jetzt ein Spürhund des Lords.
Kurzfristiges Ziel: Soll den Banditen Calwyn the Obese dingfest machen, der eine der sicheren Straßen durch das Land öfters überfallen hat und immer wieder gut vor Häschern entkommen kann, als ob er Tips bekäme. Man munkelt, dahinter könnte politisches Kalkül stecken, da die Überfälle an verschiedenen Stellen, auf reiche Händlertrupps, sehr für Unruhe sorgen. reise für Begleitsöldner steigen derzeit an.
Langfristiges Ziel: 1x jährlich findet das Turnier von Bridgewater ( im Südosten Romwells ) statt und er würde gerne bei einem der Wettbewerbe gewinnen.

Ich als Spieler habe Bock auf:
- Erkundung/ Bereisen der Gebiete südlich des Gebirges, Erforschung des großen mysteriösen Waldes, alte Zivilisationen, Ruinen, Monster, Guerilla-Aktionen, gerne auch Intrigen, aber kein totales Klein-Klein Gewurschtel

Freunde:
Maester Gordon, meine Ausbilder, auch immer wieder für den Lord unterwegs
Leon Greyriver, Bastard eines anderen Lords => Aldridge

Feinde:
Grace Whitecliff, Bastardtochter eines anderen Lords, die habe ich sitzenlassen müssen und sie trägt mir alles nach und versucht, mein Leben zu zerstören. Hat magisches Potential gezeigt. ( Faerlorn )
Reginald Wheatfield, Bastard und ein übler Schläger, hat mich gerne verprügelt und söldnert jetzt für sein Haus herum. ( Garlander )

Bastardnamen, ausgehend von 5 Häusern, basierend auf wichtigen Orten o.ä. des Gebietes:
Coastfire - der Leuchtturm ( Carnwennan )
Greyriver - eine Stelle im Fluss, wo der Boden eine einzige glatte graue Oberfläche hat, aber niemand traut sich, das näher zu erforschen ( Aldridge )
Whitecliff - die malerischen weissen Klippen, Zeugen vieler Morde und Selbstmorde. ( Faerlorn )
Thunderfalls - ein gut versteckter Wasserfall, der aus großer Höhe tief in den Boden fällt, mit einem ausgedehnten, kaum erforschten Höhlensystem ( Williams )
Wheatfield - die Kornkammer des Reiches ( Garlander )
« Letzte Änderung: 20.03.2012 | 13:06 von Don Kamillo »
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #8 am: 6.03.2012 | 13:29 »
Sauber! Genau so wünsche ich mir das als Charakterhintergrund.  :d

Die Namen passen übrigens extrem gut ins Konzept.

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #9 am: 6.03.2012 | 21:49 »
Meine Sachen kommen jetzt die Tage...aber noch mal eine Frage...

Wir wollen ja alle, dass unser Haus besser dasteht....sehr gut! Aber wie sieht das mit interna aus? Wie skrupellos darf man sein, um selbst im haus besser dazustehen? (die anderen sc's mal von allem rausgehalten.)....kann ich versuchen durch geschicktes taktieren in der hierachie aufzusteigen? *hehehe*....oder ist das schon zu "böse" ?

(Ich mein jetzt nicht den Dolch in den Rücken des Bruders....aber in einer großen Schlacht z.B. weniger Hilfstruppen zu seiner Unterstützung schicken, sofern ein genereller Sieg dennoch möglich ist...sowas halt....oder eher ränke schmieden etc...)

Daran hätt ich sowieso generell Spass in der Kampagne...alles straight forward ist doch langweilig ;)
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #10 am: 6.03.2012 | 22:58 »
Ich habe damit überhaupt kein Problem. Zwei Dinge finde ich aber wichtig: a) es müssen alle Spieler damit einverstanden sein und b) es sollte nicht intern in der Gruppe gegeneinander gearbeitet werden.

Ansonsten habt ihr freie Hand. Mir ist kein NSC heilig und das Spiel soll eben stark von Euren Entscheidungen abhängen.

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #11 am: 6.03.2012 | 23:05 »
Ja klar...intern in der Gruppe soll nicht gegeneinander gearbeitet werden....sondern nur gegen nsc's...ich kann das ja mal anfragen bei den anderen ;)
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline kradeno

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kradeno
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #12 am: 8.03.2012 | 17:52 »
Hi Leute,

hab mal unabhängig von Kamillo mir ein paar Gedanken zu meinem Char gemacht und bin erschreckender Weise auf viele praktische Überschneidungen gekommen wie ich jetzt gelesen habe.
Aber jetzt erst mal das was ich mir so überlegt hatte zu meinem Char.

Robert Warden
Road Warden
Alter 30
Aufgrund dessen, dass wir einen Adeligen in der Gruppe haben, wollte ich den Hass auf den Adel nicht als Focuspoint meines Characters machen. Er wird kein Fan von Adeligen allgemein sein, aber er wird sie auch nicht alle hassen, dass heißt wenn jemand Adelig ist, ist er in seinen Augen nur wahrscheinlicher ein Arschloch und/oder Unfähig, als wenn er keine adeliger ist. Demnach eher ein Vorurteil gegen Adelige.

Welt:
Ich bin mal von Fantasy Durchschnittslebenserwartung ausgegangen und nicht Mittelalter. Das heißt man ist alt mit 60 und nicht mit 40.

Story:
Robert Warden ist seit über 10 Jahren bei den Warden. Davor mitgeholfen als Junge für alles. Warden in der x-ten Generation. Irgendeiner aus der Großfamilie der Warden war immer bei den Warden. Robert Warden hat mehrere Geschwister, Cousins, Cousinen etc. die allerdings alle in anderen Berufen verschwunden sind.
Mit den meisten auch keinen Kontakt mehr seit Jahren. Man könnte also immer mal wieder welche davon über den Weg laufen.
Eine der Schwestern die Robert aus den Augen verloren habe würde ich gerne in der Räuberband von „Red Mist“ platzieren wenn auch ohne Roberts Wissen, einfach für mehr Trouble und eine hässliche Überraschung für ihn. (Geburtsname: „Jessica Warden“ alias bei den Banditen: „Sue“) Wäre doch interessant rauszufinden wie Robert darauf reagiert und wie sie sich verhält ihm gegenüber. Vielleicht hat sie damals ohne sein Wissen geholfen, dass er aus dem Hinterhalt entkommen ist. Vielleicht behauptet sie das nur. Würde ich dem Meister überlassen wie die drauf ist. Seine Familie sucht man sich eben nicht aus. ;-)

Hatte mir das so gedacht, dass der Banditenchef namens „Red Mist“ mit seiner Bande das Land seit ca. 20 Jahren terrorisiert. Er nimmt nicht so viel das er eine ernsthafte Gefahr für den Adel darstellt aber genug, damit seine Leute und er sehr gut zu leben können. Auch ihn würde ich ein gerne ein wenig ambivalent gestalten. Er ist nicht unnötig grausam oder brutal nur ruchlos. Jetzt sollte er so über 40 sein und wer weiß vielleicht hat er das „aufregende“ Leben eines Banditen mehr als satt und macht nur weiter weil er keine andere Möglichkeit sieht?
Der Grund warum er so erfolgreich war/ist, liegt darin, dass er mit dem örtlichen Verwalter für Straßen&Handel oder dem Seneschall zusammenarbeitet und mit diesem die Beute teilt und zwar ca. 50% 50%. Das heißt der Verwalter/Seneschall bekommt 50% und die restliche Räuberbande 50%. Allerdings wird Red Mist auch mal das eine oder andere geklaute Teil nicht teilen, wenn er glaubt damit davon kommen zu können, was natürlich auch zu Spannungen zwischen dem Seneschall und „Red Mist“ führen könnte. Als Gegenleistung wird der Banditenchef nicht nur mit Informationen über lohnende Ziele vom Verwalter/Seneschall versorgt sondern auch mit Informationen über Aktionen der Warden, die vom Chef der Warden regelmässig dem Verwalter/Seneschall mitgeteilt werden (inoffiziel als Prahlerei oder Offiziel als Bericht.) Ich würde den angesehenen Verwalter/Seneschall gerne alt machen so ca. 60 also eher schon fast ein Greis.

Zugespitzt hat sich die ganze Situation, nachdem einige Warden, Robert eingeschlossen von diesen Abmachungen über einen Gefangenen Banditen erfahren haben. Bewiesen war dadurch natürlich nichts. Besonderes misstrauisch sind Robert und die anderen geworden, weil ausgerechnet dieser Gefangene im Schnellverfahren abgeurteilt und gehängt wurde, während andere gefangenen Banditen seit Jahren im Kerker hocken. In den nächsten 5 Jahre sammelten Robert und die anderen dann mehr und mehr Beweise, allerdings ohne das Wissen des offiziellen Chefs der Warden, die den Verwalter/Seneschall zumindest schwer belasten würden. Unglücklicherweise hat aufgrund eines unbekannten Verräters innerhalb der Warden der Verwalter/Seneschall davon Wind bekommen und dem offiziellen Chef der Warden einen „Tipp“/Anweisung zu kommen lassen, wo das Hauptbanditenlager ist.

Der offiziellem Chef der Warden ist zumindest niederer Adel von mir aus auch höher und vertraut dem Verwalter/Seneschall zu sehr und seinen Untergebenen (dem Pöbel in seinen Augen) gar nicht.
Im blinden Vertrauen über die Richtigkeit, hat dieser dann alle verfügbaren Warden unter Roberts Leitung dorthin geschickt um die Banditen ein für alle mal auszulöschen. Allerdings ohne weiterzugeben woher der/die „Tipp“/Anweisung kam.
Das waren ¾ aller Warden unseres Gebiets also so ca. 50. (das nähere Gebiet nicht das ganze Land.)

Vor dem Aufbruch hatte Robert sicherheitshalber die Beweise für den Verrat des Seneschalls bei einem der Warden der aufgrund einer früheren Verwundung zurückblieben musste hinterlegt.

Am vermeintlichen Lager angekommen gerieten die Warden in einen Hinterhalt und trotz aller Anstrengungen von Robert entkam außer ihm keiner. Selbst verwundet und traumatisiert nach Tagen des gejagt werdens, erfuhr er bei seiner Rückkehr, dass der Verwundete Warden bei dem er die Beweise hinterlegt habe gestorben ist.

Der Chef der Warden hat einfach neue Warden eingestellt und die Ränge wiederaufgefüllt und zeigt sich insgesamt ziemlich unbeeindruckt von der Katastrophe. („Wir führen einen Krieg gegen das Verbrechen und da gibt es schonmal Verluste.“)  Ob Robert degradiert wurde oder welche anderen Konsequenzen es für „sein“ Versagen gab, überlasse ich dem Meister. Mein Character ist immernoch völlig fertig und will aus den Warden am liebsten raus und ist nur aus Pflichtgefühl nach wie vor bei den Warden dabei, aber längst nicht mehr so aktiv und bemüht wie früher. Die vielen neuen Gesichter erinnern ihn immer wieder an sein Versagen. An die Katastrophe.

Zumindest Kamillos Character als mein Freund sollte von all den Vorgängen Bescheid wissen. Im Volksmund sollte zumindest der Hinterhalt bekannt sein. Der Hügel an dem das ganze Gemetzel passiert ist, sollte mittlerweile einen eigenen Namen haben. „Wardens folly“ vielleicht oder was ähnlich nettes.






Feinde:    Sir Geoffrey Williams (adelig) = Der Verwalter für Straßen / Seneschall
   
Sir Thomas Williams = der offizielle Chef der Warden. (zumindest niederer Adel)

Red Mist – Banditenchef (den Namen hat er vom Volksmund bekommen, da über ihn bekannt ist, dass er ein sehr guter Bogenschütze ist und er immernoch nicht von den Wardens ergriffen wurde „Wo eben noch sein Opfer stand ist jetzt nurnoch blutiger Nebel und in diesem verschwindet „Red Mist““)

ein unbekannter Verräter innerhalb der Warden der vielleicht einer meiner Freunde ist?



Freunde:   Gilbert Huxley Der inoffizielle Chef der Warden oder falls ich das noch bin, mein Stellvertreter.

Richard Wanford Derjenige der ungefähr gleichzeitig mit mir angefangen hat bei den Wardens.

Kamillos Character als Kopfgeldjäger der ab und zu zum mithelfen per Prämie motiviert wird, wenn wiedermal die Warden es nicht alleine schaffen und mit mir schon des Öfteren zusammengearbeitet hat.

Henry Warden – mein jüngerer Bruder ein kleiner Händler/Krämer der von Stadt zu Stadt zieht.   
   
Sonstige:    Roger Warden – ebenfalls ein Bruder von mir. Von Beruf Taugenichts, Tagelöhner, Spieler, Gelegenheitskrimineller oder was sich sonst so ergibt.

Felicia Warden – eine Schwester von mir arbeitet als Schankmaid.

Diverse weitere Familienangehörige die immer mal auftauchen könnten und deren genauere Identität ich dem Meister überlasse.




Ich als Spieler habe Bock auf:
Interaktion mit NPC’s und PC’s. Bin ein großer Fan davon meinen Char auszuspielen, dass heisst mit ihm zu lachen, zu quatschen und zu streiten (mit Waffe und ohne). Schade finde ich wenn es für mich quasi kaum einen Unterschied macht welchen Char ich spiele außer dass die Werte und Fähigkeiten anders sind. Wenn es also aufs gleiche rauskommt welche Rolle ich spiele und es demnach nur auf meine Werte ankommt.

kleiner Hinweis:
Ich bin auch ein großer Fan davon die Schwächen meines Characters auszuspielen. Es kann also durchaus vorkommen, dass ich als Spieler entscheide das mein Character unentschlossen ist, aus Furcht über reagiert oder etwas was er nicht fassen kann einfach nur anstarrt. Würde mich freuen wenn dann einer der anderen Spieler meinem Character dann hilft. Würde auch gern das gleiche für andere Charactere tun.
« Letzte Änderung: 8.03.2012 | 20:59 von kradeno »

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #13 am: 8.03.2012 | 19:42 »
Hallo und herzlich willkommen  ;D

Die Geschichte hört sich auch schon mal sehr gut an und bietet mir einige gute Aufhänger  >;D
Die Liste mit den Freunden und Feinden finde ich auch genau richtig.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #14 am: 14.03.2012 | 13:33 »
So, Eure Baronie (ohne meine SL-Markierungen  >;D). Weitere Details will ich während des Spiels entstehen lassen...


[gelöscht durch Administrator]

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #15 am: 14.03.2012 | 13:34 »
Und auf der Häuserkarte. Eurer Lehnsherr ist Haus Williams:

[gelöscht durch Administrator]

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #16 am: 15.03.2012 | 12:43 »
Sieht doch schon nicht schlecht aus, soweit :)

Ich schau zu, dass du noch vor dem WE ein paar Infos zu meinem Char bekommst :)
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #17 am: 17.03.2012 | 12:33 »
Habe da mal was zu unserer Hauptstadt ausgewürfelt. Kann natürlich noch modifiziert werden, wenn ihr das doof findet. Ein paar sachen habe ich schon passend modifiziert.

Ortsname:
Table 2–9: Map Features 1
13 Channel => Unsere Hauptstadt liegt an einem Kanal, ( 3 Maiden's Crossing ) ob behelfsmäßig oder schon was Größeres, vielleicht zu einem kleinen See im Inland oder irgendwohin, wo Holz ins Wasser geworfen wird, das dann gen Stadt schwimmt.
Table 2–33: Terrain 2
13 Serene field with scattered cairns of fallen heroes overgrown with wildflowers and willows => Es warden alte Helden und Könige verehrt. Vieleicht auch mehr Grabräuber, wenn sowas im ganzen Reich so ist. Es könnte viele Ehrenwachen oder so geben und Feiertage wegen alter Heldentaten.

Table 3–15: Size and Population
13 Small City [5001–7000]=> Einwohner: 6500
Table 3–3: City First Impressions
20 Wide streets with vendors=> Deutet auf gute Handelsbeziehungen hin, was ja passen würde. Viele reiche Pfeffersäcke, gut besteuert vom hiesigen Lord.
Table 3–4: City Gatehouses
12 Stone walls and gatehouse reinforced with steel bands. Stone golem gate doors. => Steinmauer passt, das mit dem Golem weniger, aber vielleicht gibt es das ein aus Stein gehauenes Monster, das Kinder abschrecken soll.
Table 3–6: City Location Background
4 Built over tribal burial cairns => Altes Stammesland, passt zur Heldenverehrung, die daher stammen könnte.
Table 3–10: City Description, Basic 1
9 Built on a sloping field. Government buildings at the wall perimeter. Residents/businesses in center. => Passt, würde ich sagen.
Table 3–47: Architecture
2 Angled towers accentuate smaller buildings => Windkanalgerechte Gebäude, dennoch protzig, da viele reiche Leute in der Stadt wohnen.

Table 3–93: Common Crafts/Professions
9 Gemcutting => Setzt entsprechende minen voraus und solvente Handelspartner = Reich im Süden

Table 3–21: Local Legends 1
12 Ghosts of local lovers seen on opposite sides of a river => könnte man was draus machen, ist eine alte Geschichte, durch den Kanal aber aktuell, der wurde danach benannt.

NPC Hirelings, Exotic 4
7 Ranger => Es gibt einen sehr bekannten Waldläufer in der Stadt

NPC Hirelings 3
8 Engineer => Ein Erfinder, vielleicht hat er den Kanal konstruiert oder sein Vater, hat vielleicht noch mehr Großes vor.
NPC Hirelings 7
7 Tax collector => Ein gewissenhafter/ gewissenloser? Typ, der mit dafür sorgt, daß die Stadt so reich ist, wie sie ist.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #18 am: 17.03.2012 | 16:01 »
Find ich schon mal cool.

Ich hatte die Hauptstadt geografisch links in der Bucht angesiedelt (wo auch der Hafen ist). Das würde ja auch mit dem Kanal/den Kanälen passen. Stilistisch könnte ich mir eine Stadt wie Braavos (aus Song of Ice and Fire) gut vorstellen...

Bleibts denn bei Montag 19:30 Uhr ?

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #19 am: 17.03.2012 | 16:31 »
Montag 19:30 geht soweit klar, ich nehme wieder Fire & Lexi mit!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Johannes

  • Adventurer
  • ****
  • Häscher des Grafen
  • Beiträge: 639
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johannes
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #20 am: 17.03.2012 | 20:23 »
Hallo zusammen,
ich muss mich mich leider ausklinken. Habe mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und befürchte u.a., dass mir die Menge an Runden über den Kopf wächst. Es ist da ein zeitliches und auch ein Motivationsproblem. Wünsche euch aber viel Spaß!
Es kommen vielleicht auch wieder bessere Zeiten.
Beste Grüße
Johannes

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #21 am: 17.03.2012 | 21:33 »
Hallo Johannes,
wir haben ja gestern schon kurz drüber gesprochen. Ich finde es zwar schade, dass es für Dich nicht klappt, aber die Kampagne ist so offen geplant, dass jederzeit Leute ein- und aussteigen können. Mir ist es übrigens auch lieber, wenn die Leute ehrlich sind und nicht einfach nicht mehr auftauchen oder so. Unserer Harnmaster-Runde bleibst Du aber doch hoffentlich erhalten  ;)

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #22 am: 18.03.2012 | 09:53 »
@Johannes: Schade! Hatte mich auf den Agenten und unmögliche Missionen gefreut ;) Aber würde mich freuen, wenn wir mal was zusammen zocken!

@Asuryan: Sollen wir uns noch jemanden dazuholen? Prinzipiell hätte ich da eine Idee auf zwei.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #23 am: 18.03.2012 | 12:07 »
@Kamillo

ich würde jetzt erst mal in der bestehenden Gruppe spielen wollen. Wenn sich das ganze eingespielt hat kann man aber durchaus über 1-2 weitere Spieler nachdenken.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Sandboxkampagne mit Warhammer3
« Antwort #24 am: 18.03.2012 | 12:15 »
Okidoki, geht klar!!!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20