Autor Thema: MinMaxing 1*1  (Gelesen 1833 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
MinMaxing 1*1
« am: 6.04.2006 | 16:43 »
Es wurde ja oft, zuletzt in WeakDM´s Faden, über unbalancierte Spiele und deren Ausnutzung durch MinMaxer gesprochen.

Ich möchte hier einmal eine Sammlung von MinMAxingTechniken beginnen. Neben interessiertenMinMaxern beitet das sicher auch nichtminmaxingerfahrenen Spielern Hinweise (Viel Mecker scheint ja auch einfach aus der Tasache zu  kommen, daß man selbst nicht so fit ist) oder aber Designern, welche Löcher sie in ihrem System besser schließen sollten.

Ich bitte von moralisch ästhetisch motivierten Beiträgen abzusehen.



Technische Effekte:
- In Systemen mit einem relativ auswirkungsfreien Mittelfeld an Attributen (zB AD&D) bietet es sich an wenn möglich mehrere weniger benötigte Attribute auswirkungslos bis in die Nähe der Auswirkungsgrenze zu erniedrigen und dafür etwas wichtigeres darüber hinaus zu schieben.

- Wo Kampffertigkeiten ohne Qualitätsbetrachtung durch Unterwürfeln genutzt werden und sonst nicht auf Kosten der Angriffsfähigkeit gehen, lohnt es sich eher die Verteidigung zu pushen, da dort im Gegensatz zum Angriff der Grenznutzen steigt (z.B. DSA)



Taktische Effekte:
Wenn man schon eine hohe Intelligenz hat, braucht man (insbesondere bei fertigkeitsarmen Spielen) oft nicht noch CHA (und manchmal sogar GE) sondern nur einen detaillierten Hintergrund um Probleme mit "Grundbildung" zu erschlagen.

Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Chiungalla

  • Gast
Re: MinMaxing 1*1
« Antwort #1 am: 6.04.2006 | 17:02 »
Technische Effekte:

Bei Systemen die große Unterschiede zwischen den Erschaffungssystemen und der Steigerung während des Spiels besitzen, kann man das fast immer auf eine der folgenden Weisen ausnutzen:

- Sind die Kosten einer Eigenschaft bei der Erschaffung linear, aber später im Spiel nach Stufen steigend, so bietet es sich an bei der Charaktererschaffung diese Eigenschaft entweder auf maximaler oder minimaler Stufe zu erwerben.
Im späteren Spielverlauf sind die Schwächen eines solchen Charakters sehr viel schneller mit Erfahrungspunkten auszugleichen, als später die Stärken zu entwickeln wären.

(Paradebeispiel: Shadowrun)

Beispiel:
Ein Charakter A kauft Intelligenz auf 6 und Charisma auf 1.
Der andere Charakter B kauft Intelligenz auf 4 und Charisma auf 3.
Beide haben bei der Charaktererschaffung gleich viel bezahlt.

Es kostet A aber weit weniger Punkte sein Charisma von 1 auf 3 anzuheben, als B seine Intelligenz von 4 auf 6.

- Sind Attribute und Fertigkeiten während der Charaktererschaffung und später im Spiel unterschiedlich teuer, so ergeben sich oft Möglichkeiten durch Schwerpunkte auf Attribute oder Fertigkeiten erheblich viele Punkte zu gewinnen.

Beispiel GURPS 3:

Attribute sind nach der Charaktererschaffung doppelt so teuer, wie bei der Charaktererschaffung.
Bei den Kosten für Fertigkeiten ändert sich jedoch nichts.

Daher spart man immens Punkte, wenn man bei Spielbeginn zwar super Attribute aber kaum Fertigkeiten besitzt.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: MinMaxing 1*1
« Antwort #2 am: 14.04.2006 | 17:35 »
Hallo zusammen,

interessant ist auch immer wieder das richtige Ausnutzen von Vorteilen.

So gibt es etwa bei 7th Sea den Vorteil Militärakademie oder Universitäre Bildung. Diese reduzieren die Skillkosten jeweils von 2 Punkten auf 1 Punkt. Auf diese Art kann man ware Skillmonster preiswert erschaffen und so perfekt ausnutzen das sich die Basiskniffe bei 7th Sea addieren.

Gruß Jochen

Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: MinMaxing 1*1
« Antwort #3 am: 31.07.2006 | 17:47 »
- auf >Effekte achten, die nicht vollständig beschrieben sind! Da können sich tolle synergien entwickeln:
z.B. Sprüche, die Erdreich bewegen, Dinge schrumpfen oder wachsen lassen (Türen sind tolle ziele für sowas)
sprich alles, was aus der Spielmechanik rausfällt.

- die richtigen Nachteile: Wie schätzt man des SL ein? präsenrtiert er einem eh nur abgefahrenes Zeug, so ist bei GURPS "Magnet für außergewöhnliches" geschenkt. hasst er komplizierte Regeln? dann kann man ein zwei Nachteile nehmen, deren Regeln in einandergreifen (BSP Fadingsuns, die sozialen schwächen, die einzelne Werte in best. Situationen variieren.)

Ein

  • Gast
Re: MinMaxing 1*1
« Antwort #4 am: 1.08.2006 | 08:20 »
Wer sich für sowas interessiert, dem kann ich nur den The Munchkin's Guide to Powergaming von SJ Games empfehlen, in dem eigentlich so ziemlich alles abgefasst wird.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: MinMaxing 1*1
« Antwort #5 am: 1.08.2006 | 08:36 »
Hallo zusammen,

Quellenbücher sind des MiniMaxers Freund.
Es kann sich durchaus lohnen das jeweilige Quellenbuch zur Klasse/Rasse und zum Ort an dem der Charakter aufwuchs zu erwerben.
Denn häufig wird hier noch weiter differenziert so das man die optimalen Boni erwerben kann, wichtige Skills findet und auch passende Ausrüstung.

Wesentlich sind Quellenbücher vor allem wenn der Spielleiter nur mit offiziellem Material spielt. Ansonsten bietet sich das Internet als Quelle für allerhand interesantes Material an. Ein guter Startpunkt sind die offiziellen Verlagsseiten oder bekannte Fanseiten.

Aber auch in Internetforen findet man Unterstützung beim optimieren des Charakters. Teilweise gut versteckt in Threads wie "Warum ich Powergamer hasse" etc. .

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Crazee

  • Gast
Re: MinMaxing 1*1
« Antwort #6 am: 1.08.2006 | 08:41 »
DER Tipp für Gurps 1 und 2 (danach weiß ich nicht)

Wer Hacken oder Programmieren will sollte sich die Vorteile Absolutes Gedächtnis und Mathematische Begabung holen.

Das eine senkt die Kosten auf ein Minimum und das andere gibt Bonus. Damit kann man alle Computerfertigkeiten auf 20+ bringen.