Autor Thema: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens  (Gelesen 1104 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Da ich gerade n Con-Abenteuer mit PreGens vorbereite, würde ich gern wissen, was ihr so meint, wie hart ein Abenteuer sein darf, in dem es um Tod und Wahnsinn vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges geht...

Dürfen(sollen?) die Charaktere besonders hart rangenommen, oder könnte das die Spieler ggf. zu arg frustrieren?

Wie sollte ein Standard-Platoon auf Seiten der Amis aussehen?

Soll ich ein normales Platoon generieren oder doch lieber gleich eine "Special Forces"-Truppe?
 
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #1 am: 22.04.2010 | 21:57 »
Das musst du wissen was Du willst. Es ist Dein Abenteuer,du mmachst dir die Mühe. Wenn du ein Abenteuer wilst, in welchem die Charas durch die Hölle gehen,warum nicht.

Schreib halt auf den Aushang beim Con drauf "Nix für Weicheier,hohe Charaktersterblichkeit" oder etwas in der Art.

Generell sollte man bei Cons ganz klar machen,was für ein Stiel die Spieler erwartet. Ob es einsteigertauglich ist z.B. oder eben ob im Kriegssetting spielt oder nur casual Montser metzelt.
Wer mit einem oder mehreren der Punkte nicht klarkommt soll sich halt in eine andere Runde einschreiben.

Allen kann man es eh nie Recht machen und nach meiner Erfahrung ist es eh immer von nachteil,wenn die Erwartungen der Spieler am Tisch zu unterschiedlich sind.

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #2 am: 22.04.2010 | 22:13 »
Jo, mach was du willst, Hauptsache du kommunizierst das dann auch offen.

Bei der Charaktersterblichkeit würde ich empfehlen, der Gruppe ein paar mit allen Werten versehene NSCs mitzugeben. Dann kann ein Spieler, dessen SC stirbt einfach einen von denen übernehmen und flott weiterspielen.

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #3 am: 22.04.2010 | 22:30 »
Ok, danke für die Kommentare, ich bin mir halt unschlüssig,
ob ich das wirklich so meatgrinder-mässig bringen kann.
Ja, klar, das werd ich direkt und offen kommunizieren, kein Thema.
Und da es SW ist, werden die SCs eh paar Extras dabei haben, die sie unterstützen.

Ich hab auch schon angedacht, evtl. als humoristische Einlage einen "Rückblick" einzubauen, wie das platoon von einem Drillsergeant namens Hartmann geschleift wird, und die einzelnen Missionen anschneiden, die man so erlebt hat.

Dann tut sich mir auch schon die nächste Frage auf...

Wie bringe ich die Atmosphäre des "Tour of Darkness"-Settings im Spiel entsprechend adäquat rüber, wenn der Spieler wenig/nichts über den Vietnamkrieg weiss?
 
Wie sehr kann und sollte ich auf die Wahnsinnskomponente des Settings eingehen?
(ToD hat Mechanismen in Hinsicht auf Kriegstraumata und Irrsinn durch traumatische Erlebnisse jeglicher Art.)
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #4 am: 22.04.2010 | 22:36 »
Ob Traumata und humoristische Rückblicke so gut zusammen passen? Schau dir einfach mal ein paar der alten Vietnamschinken an und nimm einen Player mit entsprechender Musik mit. Wenn ihr ein eigenes Zimmer zum spielen habt,dann kannst ja auch den Drillseargent ausspielen und ordentlich die Spieler zusammenbrüllen (vorher ausmachen ob das für alle ok ist und klar anzeigen wann du in Chara bist!!)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #5 am: 23.04.2010 | 00:24 »
@Wahnsinnskompenente: Lass das am besten die Spieler machen. Entweder du hast solche, die sich drauf einlassen, dann ist das super, oder du hast welche, die nur grimmig weiter stapfen, dann ist das auch gut. Wer auf das Szenario nicht emotional eingehen will, der wird das auch dann nicht tun, wenn du Wahnsinnsregeln auspackst.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #6 am: 23.04.2010 | 02:24 »
Als Rückblick würde ich das zwischendrin nicht machen. Das reißt zu sehr raus und stört vielleicht einige.
Ich fände es aber sehr geeignet (eigenen Raum vorausgesetzt) nach der Charaktererschaffung die "Truppe" in Reih und Glied aufzustellen und sie ein bisschen anzuschreien. Wenn du das gut rüber bringen kannst. Lass sie ihren Namen und ein paar Mal "Ja Sir"" "Nein, Sir" sagen und dann setzt ihr euch hin, du sagst ein paar Worte zur Grundausbildung und zur Ankunft in Vietnam und schneidest dann direkt zum Hubschrauber und dem Missionsbriefing. Dann Landung unter Feuer ...


Wahnsinnskomponente würde ich auch den Spielern überlassen. Ich schätze dich so ein, dass du es relativ leicht hinkriegst Sachen zu beschreiben, die die meisten Leute schon off-screen lassen. Häng dich da ein paar Mal rein, lass mal einen NSC so sterben als würdest du den Charakter seit 10 Jahren spielen, reite ein bisschen auf den Nerven der Spieler rum und dann lass gut sein.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #7 am: 23.04.2010 | 06:24 »
Der Rest ist ja schon ziemlich abgearbeitet (und da käme von mir auch nichts anders gelagertes), deswegen nur dazu:
Wie bringe ich die Atmosphäre des "Tour of Darkness"-Settings im Spiel entsprechend adäquat rüber, wenn der Spieler wenig/nichts über den Vietnamkrieg weiss?
 
Wie sehr kann und sollte ich auf die Wahnsinnskomponente des Settings eingehen?
(ToD hat Mechanismen in Hinsicht auf Kriegstraumata und Irrsinn durch traumatische Erlebnisse jeglicher Art.)

Ich behaupte einfach mal, dass zumindest ein Teil der Spieler, die sich dafür melden, die Pflichtveranstaltungen unter den Vietnamkriegsfilmen mehr oder weniger auswendig kennt.
Die ziehen dann die anderen Spieler mehr oder weniger automatisch mit rein - war bei mir in ähnlichen Runden (Vietnam, WW2) bisher immer so.


Die Wahnsinnskomponente würde ich regelarm im Hintergrund lassen - lohnt sich für eine Con-Runde mMn nicht so wirklich.

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Santa

  • Gast
Re: Con-Abenteuer: Fragen zu Abenteuerschwierigkeit und PreGens
« Antwort #8 am: 23.04.2010 | 07:25 »
Wie bringe ich die Atmosphäre des "Tour of Darkness"-Settings im Spiel entsprechend adäquat rüber, wenn der Spieler wenig/nichts über den Vietnamkrieg weiss?

Ich hab mich dazu entschieden (allerdings für Hausrunde), Hintergrundwissen jeglicher Art durch eine sehr kurze Einleitung (grob: wie bzw. warum kommen die SC nach Vietnam und was gab es in der Grundausbildung) und dann ingame durch Veteranen, Vorgesetzte, Kameraden, vorgesprochene Radio-Sendungen etc. zu vermitteln. Das noobmäßige der SCs passt dann zu dem Spieler-Wissen und wenn wer halt mehr weiß, dann schadet es ja nicht. Aber auch sonst halte ich das für eine nette Alternative zu einer Geschichtsstunde.

So Sachen wie antreten, anschreien oder körperliche Ertüchtigung finde ich unpassend. Wenn sich die Möglichkeit bietet, würde ich da lieber ein kurzes Video zeigen, dass ein wenig die Stimmung vermittelt. Da gibt es genug im Netz und wenn kann man sich da auch was zusammenschneiden. Das wiederum passt auch zum Spiel, weil die damalige Berichterstattung der Medien ja anders war als heute. Ansonsten halt ein paar Bilder ausdrucken und eventuell zeigen oder an den SL-Schirm hängen. Da gibt es auch genug Szenen, die hinreichend bekannt sind, Atmosphäre erzeugen und mit einer kurzer Erläuterung auch ein wenig Wissen vermitteln.

PS: Wann und wo soll den die Con-Runde stattfinden?  :)
« Letzte Änderung: 23.04.2010 | 07:29 von Santa »