Autor Thema: Dürfen Männer Frauen spielen?  (Gelesen 37609 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Dürfen Männer Frauen spielen?
« am: 31.03.2008 | 20:49 »
Gabs bestimmt schon mal, ich hab aber keine Thread gefunden.

In der "Verbieten?" Diskussion wird immer wieder geschrieben, das viele SL den Männern oder Jungs das Spielen von weiblichen Chars verbieten. Jetzt mal unabhängig von dem Aspekt des Verbietens (Bitte wirklich unabhängig davon  :'()
Wer hält das für Sinnvoll?

Sind Frauen wirklich so undurchsichtige Mystische Wesen, das Männer sie nicht spielen könnten?
Ich spiele oft weibliche Chars, und hatte bisher keine Probleme festgestellt.
Ich bezweifle garnicht, das Männer und Frauen unterschiedlich sind, auch von den Denkstrukturen her (sei es nun angeboren oder anerzogen soll hier auch nicht Thema sein).
Aber in den aller aller meisten Abenteuern geht man doch garnicht so Tief in die Psyche der Chars, das es einen Unterschied machen würden oder?
Natürlich bei Pupertierenden Jungs, die dann da ihre Neuentdeckten gelüste hinenprojezieren hätte ich auch meine Bedenken, aber ab einer bestimmten Reife sollte doch jeder Spieler Fähig sein selbst abzuschätzen ob er in die Rolle einer Frau schlüpfen kann.
Ich bin mir z.B. sicher das ich mich sehr viel realistischer in eine Frau der heutigen Zeit, als in einen Helden in einer Fantasywelt denken kann. Das hält mich trotzdem nciht davon ab, lieber Helden in einer Fantasywetl zu spielen.
Was denkt ihr dazu?
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Ludovico

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #1 am: 31.03.2008 | 20:53 »
Ich laß es zwar, mach es aber selber nicht und unterstütze es auch nicht.
Der Grund liegt nicht nur darin, daß ich nicht einen einzigen Mann kenne, dem ich die Frau abnehme, was aber auch daran liegt, daß ich nicht so gut bin, In- und Outtime zu trennen und auch nicht das Bedürfnis verspüre, so gut zu werden.

Sorry, aber ich kann einem 2m großen und 150kg schweren bärtigen Typen die zarte Elfe mit CH 18 abnehmen und wenn die meinen Charakter verführt, krieg ich als Spieler bei dem Gedanken eher Brechreiz oder muß mir das Lachen verkneifen, wenn ich mir den Kerl im Kettenbikini vorstelle, der sexy posiert.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #2 am: 31.03.2008 | 20:56 »
Rollenspiel ist Kopfkino vom Feinsten!
Natürlich dürfen da auch weibliche Figuren nicht fehlen. Und wenn der SL Frauen mimen darf, warum dann nicht auch der SPieler?
Es gab einige weibliche Chars, mit denen ich eine Riesenmenge Spaß hatte. (komischerweise gibt dann auch  ingame (INGAME!!) ROmanzen, ohne dass es irgendjemandem komisch vorkommt)
Man schaut sich ja bei der Geschichte zu. Ich denke diese Ungrammatik trifft es ganz gut. Da dürfen dann auch Mädels im Kettenbikini durch das Schlachtfeld hüpfen, tragische Frauengestalten ihr Schicksal beklagen, gerissene Politikerinnen Erfolge feiern, oder Kampfemanzen dieses besagte Kettenbikinimädel übers Schlachtfeld jagen....
ein klares "JA" von mir.

Ich glaube kaum, dass wir hier Gegenstimmen hören werden.

@Ludovico
hm.. in meiner Runde scheint niemand ein Problem damit zu haben..liegt das daran, dass wir uns alle gegenseitig gut in nem Kettenbikini vorstellen könnten? ich hoffe NICHT! ;D ~;D

Ein

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #3 am: 31.03.2008 | 20:58 »
Nö, ich finde Männer viel mysteriöser. Was ist schön mysteriöses daran Kinder zu hüten und Wäsche zu wasche. Spaß beiseite. Mir ist das ehrlich gesagt vollkommen schnurps. Ich bin aber auch kein Immersionsfreak. Ich halte es generell eh nicht für sehr wahrscheinlich, dass ein normalsterblicher Rollenspieler, der nicht gerade zufällig Theaterwissenschaften studiert oder seit 10+ Jahren ernsthaft Reenactment betreibt, überhaupt überzeugend etwas darstellen kann, was er nicht selbst ist.

@Ludovico
Ich hätte ehrlich gesagt vielmehr Probleme damit, wenn die dickbusigen Blondinen, mit denen ich laufend spiele, versuchen würde meinen Charakter zu verführen. ;)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #4 am: 31.03.2008 | 21:00 »
Ich hatte in meiner Rollokarriere genau einen SL der Crossplay verbietet - und eben dieser Leiter streitet sich mit einem anderen darum auch sonst der mieseste Leiter gewesen zu sein unter dem ich je gelitten habe (und das ist eine sehr schwer erkämpfte Leistung, denn Schrottmeister habe ich einige getroffen).

Natürlich bei Pupertierenden Jungs, die dann da ihre Neuentdeckten gelüste hinenprojezieren hätte ich auch meine Bedenken
Ja. Und?

Das Hobby ist ohnehin Eskapismus. Manche fahren darauf ab mit einem Zweihandschwert durch die Mookhorde zu waten, andere stehen auf die gottgleiche Macht Blitzstrahlen und magische Raketen regnen zu lassen, und dann gibt es wiederum die die gerne eine Portion Cheesecake zu ihren befriedigenden Phantasien dazu haben.

Alle diese drei Sachen können natürlich zu einem grottigen und peinlichen Powertrip verkommen, aber dennoch sprechen sie in den besser gemachten Arten etwas in den meisten Rollenspielern an, und ich sehe nicht ein dass sich irgendwer am Wichsvorlagen-Splitter im Auge seines Nachbarn rumfuhrwerkt, ohne erst an den [andere eskapistische Phantasie einfügen]-Balken in seinem eigenen zu denken.


Zumindest ich gebe unumwunden zu dass mir bei weiblichen Charakteren der Teil mit den Reizen wichtig ist, aber nicht mehr und nicht weniger als das Waten durch das Blut mit Kriegercharakteren oder die überwältigende Machtfülle eines prall gefüllten Grimoires bei einem Zauberercharakter.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #5 am: 31.03.2008 | 21:01 »
Und wenn der SL Frauen mimen darf, warum dann nicht auch der SPieler?

Eben weil er der Spielleiter ist....andere Pflichten, andere Rechte, so einfach ist das.

Ich habe noch nie einen Mann getroffen, der eine Frau darstellen kann, sondern immer nur einen Mann in einem Frauenkörper.

Umgekehrt gilt in meinen Gruppen das Gleiche, ganz klar.

Und als SL stelle ich zwar auch weibliche NSC da, aber immer nur Ausschnittsweise, nicht auf Kampagnendauer.

Ein

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #6 am: 31.03.2008 | 21:05 »
@Skyrock
Nein, bei mir ist das total was anderes. Ich spiele Rollenspiele, weil ich meine künstlerische Ader ausleben möchte. ;)

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #7 am: 31.03.2008 | 21:06 »
Einmal hat man sich durch die real vorhandenen Entsprechungen natürlich eine recht hohe Latte gesetzt, denn jeder wird die Vorstellung mit seinen persönlichen Erfahrungen vergleichen. Dazu kommt, dass diese Darstellung häufig auch "politisch" betrachtet werden wird, bzw. selbst als "politische" Aussage gewertet wird udn so unter Umständen eine unvoreingenommene Kritik dieser Darstellung erst gar keine Chance hat.

Gar keine Reaktion bzw. HaltNochEinChar-Effekte sind aber ebenfalls unbefriedigend, weil es eben keine Rückmeldung über die eigene Darstellung gibt. Vor allem die dann in der betrachteten Handlung auszumachenden Unterschiede sind halt nicht all zu markant wie eine exotische Fremdrasse oder was auch immer. Und spätestens wenn 300kg Trollin und 30kg Hobbit in einer Gruppe sind, machen die 20kg menschliche Muskelmassedifferenz im effektiven Spiel nicht mehr so viel aus, dass das eine ernsthafte Differenzierung innerhalb der üblichen, d.h. vor allem mit Gruppenfokus angelegten Szenen sinnvoll erscheinen ließe.

Muss jeder selbst wissen, was er sich antut - ich tus nicht (mehr).
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #8 am: 31.03.2008 | 21:07 »
Ein:
Und Praline liest du wegen der interessanten Artikel zu Weltpolitik und US-Marineschiffen? ;D
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

oliof

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #9 am: 31.03.2008 | 21:08 »
Ich finde ja, dass viele Männer schon Probleme haben, Männer zu spielen …

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #10 am: 31.03.2008 | 21:09 »
Klar dürfen Männer Frauen spielen, das sind dann wenigstens ordentlich nymphomanische Flintenweiber, die für viel Belustigung sorgen.
:D

Aber im Ernst: Wieso nicht? Gab damit bisher keine Probleme in meinem Umfeld. Viele konnten es nicht gut, aber manche bekamen es recht gut hin. Außerdem ist das sowieso zu allgemein als Frage, denn es gibt ja nun ziemlich viele Frauentypen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Pyromancer

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #11 am: 31.03.2008 | 21:09 »
Kein Problem.
Allerdings gebe ich zu, dass wenn die halbe Gruppe "cross-gender" spielt und munter durcheinander Männer von Frauen und Frauen von Männern und Männer von Männern und Frauen von Frauen gespielt werden, dann komm ich ziemlich schnell mit den Personalpronomen durcheinander.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #12 am: 31.03.2008 | 21:09 »
Ich stimme da mit Tequila überein. Ich habe prinzipiell nichts gegen cross-gender-Spielercharaktere, aber ich kenne niemanden der so etwas überzeugend spielen kann. Wenn jemand einen Elfen spielt, dann habe ich damit kein Problem, denn ich kenne keine realen Vergleichselfen. Wenn eine meiner Spielerinnen aber unbedingt einen Mann spielen muss (oder einer meiner Spieler eine Frau), dann kann ich das mit realen Dingen vergleichen, und wenn's dann nicht passt, dann geht mir das auf den Senkel (Und ganz ehrlich, ich habe im RPG-Sektor ja ein klein wenig Erfahrung, und jemand, der so etwas kann, ist mir noch nie unterkommen. Niemalsnicht.).

Wo war ich? Achja, mir geht sowas auf den Senkel. Egal, ob ich in einer solchen Runde SL oder Spieler bin. Und was mir mindestens ebenso auf den Senkel geht ist die ständige er/sie/es-Masche, weil man andauernd mit den Anreden durcheinander kommt (ich bleibe da meist bei "es" hängen, 'nen glaubhaften "er" liefert "sie" eh nicht ab. Und eine glaubhafte "sie" bekomme ich von "ihm" ebenso wenig).
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #13 am: 31.03.2008 | 21:13 »
sehe das wie Tobias D.

vor allem versteh ich nicht, was jetzt der hammer unterschied zwischen frauen (also allen frauen) und männern (also allen männern) sein soll. nicht umsonst gibt es transvestiten die in keine der kategorien richtig reingehören. und nur weil ein mann eine bestimmte frau auf eine bestimmte weise darstellt, ist das doch nicht falsch nur weil es das macht und nicht eine frau, oder?
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

oliof

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #14 am: 31.03.2008 | 21:14 »
Ein: sigquoted!

Offline Nth-Metal Justice

  • Adventurer
  • ****
  • Sea Elf Revenant
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bpkri
    • "Cinematistisches" Rollenspiel
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #15 am: 31.03.2008 | 21:16 »
also, ich weiß ja nicht. Ein wenig schade ist, dass hier noch keiner aufgetaucht ist, der sagt: Aber das geht ja garnicht.

Ich werde damit aber auch nciht anfangen, weil ich seit Jahren NUR weibliche Charaktere spiele. Ich hab damit kein Problem, meine Spielleiter haben damit auch kein Problem. Vielleicht ernte ich mal nen schiefen Seitenblick, aber so what?

Ob mnan so einen Charakter dann abnimmt? Naja, womit will man das denn vergleichen? Klar, man kann sich da jetzt ein weibliches Obj... aeh... eine weibliche Person aus seiner Bekanntschaft suchen und daher einen Vergleich ziehen. Ich persönlich habe aber garnicht diese Ansprüche. Meine Vergleiche gehen in eine ganz andere Richtung: Comics, Film und Fernsehen bieten im Fantasy-Genre genug Vergleichsmöglichkeite und ich würde sagen: Damit kann sich auch ein Mann in seiner Darstellungskraft weiblicher Charaktere messen.

Ein

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #16 am: 31.03.2008 | 21:17 »
@Skyrock
Klar, genauso wie ich mir Strumpfhosen-Werbungen u.ä. ansehe, um beim nächsten Cross-Gender-Kaffeetrinken mitsprechen zu können. ;)

@Tobias/Haukrinn
Ja, das mit den Personalpronomina ist schon so eine Sache. Ich kann mir aber auch Charakternamen kaum merken (bin ja schon froh, dass ich die Spielernamen behalten kann), von daher spreche ich außer in Dialogszenen die Spieler direkt an ("ey, du").

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #17 am: 31.03.2008 | 21:18 »
Wie ich auch schon im anderen Thread geschrieben habe: Klar, dürfen sie das. Genau so, wie Frauen auch Männer spielen dürfen. Wir leben schließlich im Zeitalter der Emanzipation. >;D
Ich habe nix dagegen, wenn männliche Spieler weibliche Charaktere spielen und umgekehrt. Als SL tauchen bei mir sowohl weibliche als auch männliche NPCs auf.

Ich hab schon männliche Spieler erlebt, die weibliche Charaktere gespielt haben-und die wären besser bei nem männlichen Charaker geblieben. Same procedure bei weiblichen Spielern, die männliche Charaktere gespielt haben. In beiden Konstellationen habe ich aber auch schon erlebt, dass der CGC(Cross-Gender-Character) okay oder gar nicht mal schlecht gespielt/rüber gebracht wurde. Aber so richtig GUT? Das habe ich bisher noch nicht erlebt. Ich tue mich als SL ja schon schwer weibliche NPCs einigermaßen glaubwürdig rüberzubringen-da werd ich sicherlich keinen weiblichen Charakter spielen.

Das einzige, was mich anfangs etwas genervt hat war die Tatsache, dass dir ein Mann am Spieltisch gegenüber sitzt, aber du-weil du als SL als NPC etwas zu ihm sagst- während des Gespräches krampfhaft daran denken musst, dass du dich (als NPC) mit einer weiblichen Person unterhälst(und natürlich umgekehrt). Recht anstrengend und nicht minder paradox. Mittlerweile komm ich aber damit aber einigermaßen klar. Was mich aber mal interessieren würde ist die Frage nach den Beweggründen oder der Motivation einen Charakter des anderen Geschlechtes zu spielen?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Preacher

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #18 am: 31.03.2008 | 21:20 »
Nö. Wo kämen wir denn da hin?

Ein

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #19 am: 31.03.2008 | 21:20 »
@aya
Naja, Comics werden idR von Männern (oder Nerdfrauen *harr*) geschrieben, ob da dann die Ausgestaltung der Frau wirklich mit der wirklichen Verfassung um die Frauen übereinstimmt, das mag ich arg bezweifeln. Dafür sind Männer in der Regel auch viel zu große Weicheier.

@Blizzard
Schnurz. Emanzipation. Was ist emanzipiert daran, halbnackt durch die Gegend zu laufen. Sowas fiel früher unter Vorstellungen von orientalischer Sklaverei/Harem. ;D

Offline Nth-Metal Justice

  • Adventurer
  • ****
  • Sea Elf Revenant
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bpkri
    • "Cinematistisches" Rollenspiel
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #20 am: 31.03.2008 | 21:23 »
Zitat
Naja, Comics werden idR von Männern (oder Nerdfrauen *harr*) geschrieben, ob da dann die Ausgestaltung der Frau wirklich mit der wirklichen Verfassung um die Frauen übereinstimmt, das mag ich arg bezweifeln. Dafür sind Männer in der Regel auch viel zu große Weicheier.

Was willst du mir sagen? Ich bestreite das ja garnicht.

Ein

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #21 am: 31.03.2008 | 21:24 »
@aya
Dass das eh alles total egal und somit alles voll korrekt ist. ;)

Nachtrag:
Interessanterweise wurde hier übrigens noch gar nicht die Frage gestellt, ob Frauen Männer spielen dürfen.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #22 am: 31.03.2008 | 21:25 »
@Skyrock
Nein, bei mir ist das total was anderes. Ich spiele Rollenspiele, weil ich meine künstlerische Ader ausleben möchte. ;)

Dann schreib ein Buch.

Was kann man vernünftig darstellen?

Ich meine der Großteil der Rollenspieler die ich kenne sind ziemliche Weicheier, was Gewalt angeht und sie spielen trotzdem Helden, die sich todesmutig in jede Gefahr stürzen. Die haben von Gewalt genau so viel Ahnung wie von Frauen.

Es geht nicht um Realismus. Es geht um Spaß.

Wenn es wem Spaß macht Frauen zu spielen, dann soll er doch. Der Spieler kann er sich genau so gut in Frauen versetzen, wie in Magier, Priester oder irgend etwas anderes.

Ich habe früher immer über Leute gelacht die so etwas gespielt haben, weil ich da selber keinen Bock zu hatte. Außerdem waren die männlichen Spieler die Frauen gespielt haben meist sehr komisch.

Irgendwann musste ich mir einfach eingestehen, das ich genau so komisch bin wie die und ab da war es mir dann auch egal.

Hauptsache es macht allen Spaß.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #23 am: 31.03.2008 | 21:25 »
Ein Teil von mir fragt sich immer wenn dieses Thema aufkommt was für Frauen die "Männer können keine Frauen spielen" Leute so kennen wenn sie meinen das die so fremdartig und unverständlich sind. Und was für Männer?

Denn wenn ich mir meinem schwer gemischt-geschlechtlichen Freundeskreis so ansehe dann das die Unterschiede Männlein-Weiblein winzigst sind im Vergleich zu den Unterschieden zwischen einzelnen Menschen an  sich. Die Vorstellung das das andere Geschlecht (Dürfen in diesen Runden Frauen eigentlich auch keine Männer spielen? Oder spielen da sowieso niemals Frauen mit? ;D ) so völlig jenseitig und unspielbar ist finde ich darum auf vielen Ebenen schwerst fragwürdig.

Ich hab auch schon Leute erlebt die Charaktere des anderen Geschlechts beschissen spielen, aber die haben dann Männer auch nicht besser gespielt.
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

oliof

  • Gast
Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
« Antwort #24 am: 31.03.2008 | 21:28 »
Haukrinn: Du kennst weder weibliche Vergleichselfen noch weibliche Vergleichszwerginnen – sind die dann auch OK?