Autor Thema: Opus Anima ist fertig  (Gelesen 9668 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nadelbalg

  • Gast
Opus Anima ist fertig
« am: 3.10.2008 | 08:37 »
Hallo Zusammen,

seit dieser Nacht ist OA dann auch im Sinne des "Veröffentlichen" fertig.
Die Verlagsseite von Prometheus Games und die Spielseite von Opus Anima, stellen das gesamte 400 Seiten starke Grundbuch zum Download bereit.
Das Grundbuch ist .zip-gepackt und umfasst ca. 20 MB

Zum Inhalt:
Das Buch enthält alle (und ein wenig mehr) Informationen um damit über Jahre hinweg zu spielen.

Im Einzelnen:
Das Buch teilt sich in drei große thematische Blöcke auf, die separiert, aber verzahnt zu verstehen sind.

Teil 1: die gesunde Welt
Im ersten Teil, der gute 100 Seiten umfasst, beschreibt das Buch die "gesunde Welt", also das Kaiserreich, die Welt an sich, die Völker, Schelfberg sowie einen Fokus auf die Stadt Baiyat-Sophia und einige Vertreter der Welt, also ein Who-is-who.
Gesund bedeudet hier, man kann es bereits am Inhalt erkennen: es wird noch kein Wort zu den Seelenlosen erwähnt, da hier das unverzerrte, ja die gesunde Welt, beschrieben wird.

Teil 2: die verzerrte Welt
Um diesen Umstand aufzuholen, befasst sich der zweite Teil dann auch Just mit diesem Thema und beleuchtet die Welt aus der anderen Seite her, also der Seite der Seelenlose. Dabei werden die Inhalte aus Teil 1 nicht nochmal durchgekloppt, sondern teilweise erweitert oder mit Hintergrundinformationen befüllt. Neben dem allgemeinen Einführungskapitel, wird im Kapitel "Revierkampf" wieder einmal der Fokus auf Baiyat-Sophia gelegt, in dem archetypisch die Verzerrung einer Stadt durch Seelenlose und ihre Gegner (die Seelenräuber) durchdekleniert. Das letzte Kapitel behandelt die sieben Wege, die auf 6-8 Seiten beschrieben werden, durch ihre Doktrin, ihr Auftreten, die "weltliche Organisation", ihre Gruppierungen und weltliche Macht. Den Abschluss schaffen dabei jeweils die Beschreibungen diverser Nebendarsteller dieser Wege, die das Bild des Weges ingesamt um einige Facetten einerweitern oder definieren.
Dieser Teil schlägt mit 111 Seiten zu Buche.

Teil 3: die Welt dahinter
Während Teil 1 und 2 den "Fluff" abdecken, die Welt beschreiben und In-Time Informationen preisgeben, behandelt Teil 3 alles mechanische und regeltechnische. Angefangen mit dem Spielleiterkapitel "Seelenwerk", geht es über das "Feindesland", eine Zusammenstellung aller möglichen Feinde, schließlich ins Regelwerk. Das Regelwerk selbst umfasst 20 Seiten, auf denen Grundlagen, Kampf, Fahrzeuge, etc. ihre Regeln abbekommen. Das Regelwerk wird dann noch auf den nächsten Seiten von den "Maataregeln" also den Regeln zu den Seelenlosen erweitert. Die "Genesis" die Charaktererschaffung schließt sich beiden Regelwerken seitenah an.
Der folgende Teil wird schließlich von nützlichen Spielhilfen, wie Übersichtstabellen, Namenslisten, Reisezeitentabelle, Veranstaltungskalender für das Kaiserreich, etc. eingenommen. Hier wird man auch die Karte der verzerrten Baiyat.Sophia finden, den ausführlichen Index, Charakterbögen, sowie ein sehr ausführliches Glossar.
Summa Sumarum kann Teil 3 mit etwas mehr als 100 Seiten aufwarten, was uns mit all den Spielhilfen auf die 399 Seiten Inhalt des Buches bringt.
Die Einteilung des Buches, sowie die Struktur folgt dabei dem Prinzip der Übersichtlichkeit, sowie der schnellen Nutzbarkeit, da die Seiten jeweils einzeln gestaltet sind, sowie durch das Layout deutlich voneinander abgetrennt. Beim ersten Blick auf eine Seite wird man erkennen in welchem der drei Teile befindet, jeder der drei Teile besitzt ein eigenes, detailliertes Inhaltsverzeichnis und ist nach eigenen Stilvorgaben gelayoutet.
Um die Nutzbarkeit der Regeln zu erhöhen, wurde auf Schnörkeleien weitesgehend verzichtet, am rechten oberen Seitenrand findet man zudem ein "Schnellfinder" der Kapitel und Inhalt der Seite benennt, anhand der Oberleiste kann man zudem das Kapitel optisch leicht wiedererkennen und zu guter letzt wird man Regeln, sofern es zu irgendetwas Regeln gibt, ausschließlich im dritten Teil wiederfinden, so dass aufwendiges Blättern/Suchen entfällt.
Wer sich von trockenen Fakten nicht beeindrucken lassen möchte, werfe ein Blick auf ein paar Screenshots des fertigen Buches oder aber gehe über diesen Link, direkt in den Downloadbereich von PG und ziehe es sich herunter. http://www.prometheusgames.de/index.php/downloads/44-downloads-oa

Opus Anima nur als PDF?
Nein, natürlich nicht. Opus Anima wird, sofern nun nichts dazwischen kommt, druckfrisch zur Spiel 08 in Essen erscheinen. Ein Buch wird 38,95 kosten, Hardcover gebunden sein, mit Lesezeichen.
Wer nicht bis zur Messe warten möchte, oder gar nicht hinfährt, kann im Prometheus Games oder im OA Shop das Buch vorbestellen (bzw. bestellen) und bekommt es dann Versandkostenfrei nach Hause geliefert. Und gleich noch dazu gesagt: die ersten 50 Vorbesteller erhalten zu ihrem Buch die Zinnminiatur "die Tote" dazu. Gestaltet von Werner Klocke. Dazu ein Bild:



Uns als Macher bleibt nur noch zu wünschen: viel Freude damit!

Offline Grisnir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Grisnir
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #1 am: 3.10.2008 | 13:10 »
Also ich muss sagen - optisch macht es einen super Eindruck!
Mehr Feedback, wenn ich es gelesen habe.

Und Danke! fürs kostenlos zur Verfügung stellen! Macht ja nicht jeder. :)

Grisnir
- der einen größeren Monitor braucht.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #2 am: 3.10.2008 | 13:29 »
Ja, sehr löblich, das kostenlose Download! Optisch sieht’s schön aus, auch wenn ich mir wünschen würde, dass mal ein deutsches Rollenspiel ohne diese typische Optik rauskommt. Na ja, so ist das wohl mit Modetrends. Beim Überfliegen macht die Welt einen sehr interessanten Eindruck, da sind viele Bilder oder Überschriften, die mich neugierig machen. Ich frage mich allerdings, ob sich in diesem Fall das reiche, exotische Setting und der Fokus auf Persönlichkeit und Beziehungen nicht gegenseitig die Show stehlen?

Nun ja, man müsste es wohl einfach mal ausprobieren. Auf welchen Cons werdet ihr das Spiel vorstellen?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.115
  • Username: Waldviech
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #3 am: 3.10.2008 | 13:40 »
Zitat
Ich frage mich allerdings, ob sich in diesem Fall das reiche, exotische Setting und der Fokus auf Persönlichkeit und Beziehungen nicht gegenseitig die Show stehlen?
Gute Frage. Ich würde das jetzt spontan eher auf die jeweilige Gruppenspielweise schieben, zu welchem "Extrem" es tendiert. Zumal das Setting natürlich auch einen recht erheblichen Einfluss auf die Persönlichkeit der Charaktere haben wird. Stichwort wären hier zum Beispiel die rigide Etikette. Außerdem würde ich dieses Arbeiten in beide Richtungen auch eher als Feature sehen, denn als Bug.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Nadelbalg

  • Gast
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #4 am: 5.10.2008 | 08:12 »
Diese reiche Optik, ist meines erachtens nach eine "gute" Deutsche Richtung wobei ich es nicht als Moderichtung schimpfen würde. Ich meines Erachtens nach bin froh, dass die langweiligen geradlinienen, Randgrafik außen herum und Kasten ums Bild aufgebrochen wurde. Ich sehe daran nichts schlechtes oder verwerfliches. Und im Endeffekt soll Opus Anima eben auch eine Mehrwert haben, gegenüber einem Worddokument. Falls du dennoch Interesse am blanken Text, ohne Layout hast, kann man das arrangieren.

Zu deinem Bedenken bezüglich der Schau stehlen. Ich denke in einem reichen Setting, können reiche Charaktere und Geschichten entstehen. Gerade im Dialog beider Aspekte liegt doch das was wir als Spannung bezeichnen, also die Triebfeder hinter Geschichten. Unser Ziel war, dass man immer das Gefühl hat, dass diese Welt auch ohne dich als SPieler weiterleben würde, was eine gewisse Rundheit bedingt.
Die Frage ist doch dabei, ob gerade der Spieler lieber kurze oder ausführliche Informationen wünscht. Ich für meinen Teil, der  ja auf der Seite der Macher steht, denke, dass ich den SL und die Spieler lieber mit einem Quentchen zu viel bediene als bei ihm das Gefühl zu hinterlassen, es würde etwas fehlen.
Nehmen wir ganz konkret den Veranstaltungskalender auf den letzten Seite. Sicherlich hätte man sich diese Doppelseite sparen können, sie enthält keine Regeln, und auch keinen Flufftext der deinen Charakter direkt beeinflusst? Nicht direkt beeinflusst? Un hier kommen wir schon an einen interssanten Punkt. Alleine durch den Fakt, dass du weißt, dass am 12.3. der große Feldergang stattfindet, hat viele Aussagen über die Welt in der du spielen wirst:

1. es gibt den Monat Maras (anstatt März)
2. in Schelfberg spielt man Feldergang
3. dieses Ereignis kommt in etwa der Olympiade oder einer EM gleich, zieht also unzählige Menschen in den Bann.
4. Ich als Spieler könnte Fan einer der Mannschaften sein.
5. Mein Charakter könnte sogar Spieler sein und damit Fans und Bekanntschaften haben
6. Die Gegenseite könnte genau hier einen großen Anschlag planen
7. Die Maata könnten in den Menschenmassen einen Kontaktmann geschützt ansprechen
8. Im Handgepäck eines Spielers hat Taunstein ein wichtiges Artefakt von Bruchlage nach Modein verschifft.
9. Hans Brecherling, Spieler bei der Waldunterberger Hainwehr ist ein Seelenträger deines Zirkels, leidet unter diesem und könnte aber die Mannschaft zum Sieg führen. Schafft ihr es rechtzeitig vor ihrem wichtigen Spiel den Splitter zu "bergen"?
10. Durch die hohe Zahl der Leute in den großen Städten, steigt die Zahl der potentiellen Seelenträger, man könnte fast schon vom "Abfischen" der Massen sprechen.
11. Alleine wenn zwei Charaktere Fans unterschiedlicher Mannschaften sind, kommt eine Tiefe ins SPiel, die den Bogen von "großer Welt" zur "Persönlichkeit" schließt und in die Spielergruppe einfließt.

Cons:
Auf jeden Fall die Messe SPIEL 08
Wir versuchen die Stuttgarter Spielemesse
sowie die TeckCon in Kirchheim
alle anderen Cons müsstest du dem Newsletter, einschlägigen Foren oder unserem Conkalander (bald) auf der Homepage entnehmen.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #5 am: 6.10.2008 | 09:29 »
Hey, ganz ruhig, war ja nicht bös gemeint. ;) Wie gesagt, die Optik ist schick, sie sieht halt nur für mich als flüchtigen Betrachter genauso aus wie Degenesis und UA.

Was das andere Thema angeht: Es ist ja im Internet eine verbreitete Unsitte, sich anhand weniger, schlaglichtartiger Informationen eine (in der Regel geringschätzige) Meinung über etwas zu bilden und diese dann lang und breit zu diskutieren. An so was beteilige ich mich nicht, es war nur ein Gedanke, der mir durch den Kopf ging, aber bevor ich mir dazu ein echtes Urteil erlaube, werde ich das Spiel sicherlich ausprobieren. :)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #6 am: 6.10.2008 | 10:02 »
Zum Thema Artwork sage ich nur "Häkeldeckchen" !
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.115
  • Username: Waldviech
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #7 am: 6.10.2008 | 10:17 »
Stimmt, Häkeldeckchen passen ausnehmend gut in einen Teesalon in Falianskoog  ;D.....ähm....ne.....mal im Ernst: Was will uns dieser Insider sagen ? (Ich verstehe nicht ganz, worauf du mit dem Häkeldeckchen hinaus willst)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Nadelbalg

  • Gast
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #8 am: 6.10.2008 | 10:34 »
@Lord Verminaard 
alles klar :-) Dann weiß ich ja Bescheid. Ich bedanke mich dann auch, dass du dich an solchen Tyraden nicht beteiligt :-)

Dann bin ich mal auf dein abschließendes Urteil gespannt.

@Waldviech S. 160 im GRW ;-)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.115
  • Username: Waldviech
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #9 am: 6.10.2008 | 10:40 »
Zitat
@Waldviech S. 160 im GRW ;-)
Achso, daher weht der Wind ! Wie schon gesagt....sie passen hervorragend zum Gesamtstyle ;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #10 am: 6.10.2008 | 10:45 »
Sollte auch keine Kritik sein, ich finds, im Gegenteil, grossartig welche Arbeit sich die Autoren und Zeichner gemacht haben.
Alle Achtung.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #11 am: 9.10.2008 | 11:41 »
Ich habe mir mal das kostenlose pdf gezogen und schmökere ein kleines bisschen darin. Bisher gefällt es mir sehr gut, sowohl was die Optik, die Textqualität als auch die Ideen angeht - und das hat mich veranlasst, jetzt mal mit "echtem" Lesen anzufangen, also so richtig sequentiell und nicht mit Riesensprüngen darin. Zwar bin ich noch nicht weit, aber der gute Eindruck ist bisher fast vollständig erhalten geblieben.
Einziger, kleiner Wermutstropfen sind einige Setzfehler: Ab und an kommt es zu fehlerhaften Wortumbrüchen und bereits zwei Mal (bin bei Seite 37) fehlt bei einem Absatz die letzte Zeile. Oh, und die Brunad haben entweder 6 oder 8 Beine - je nachdem wo man gerade liest ;)
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Vampirecat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Bissiges untotes Katzenviech
  • Beiträge: 27
  • Username: Vampirecat
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #12 am: 9.10.2008 | 12:04 »
Hehe, lies mal den Text über die Brunad im Spezies-Kapitel.
Das ist bei denen ziemlich variabel. :) Von 4 bis 10 Beinen ist alles drin, wobei die meisten 6 oder 8 haben. ;)

Ups, die fehlenden Sätze wurden hoffentlich noch korrigiert, bevor das Ganze heute dann in der letzten Fassung an die Druckerei geht  :(

Es freut mich jedenfalls, dass dir OA bisher gefällt!  :)

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #13 am: 9.10.2008 | 12:09 »
Ich kam gerade zu der Stelle und wollte rasch einen Edit machen - aber hupps, da war jemand schneller ;) Tatsache, die haben echt unterschiedlich viele Beine. Wobei ich mich jetzt natürlich rechtfertigen muss und den Satz "[...] sind anhand des breiten Hinterleibs mit sechs verhornten Beinen [...]" für irreführend erkläre ;)

Ein Beispiel für den fehlenden Satz ist z.B. Seite 35 links unten.
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Vampirecat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Bissiges untotes Katzenviech
  • Beiträge: 27
  • Username: Vampirecat
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #14 am: 9.10.2008 | 13:55 »
I see... das ist echt ärgerlich! Ist vermutlich passiert, da am Layout in letzter Minute noch einiges verschoben werden musste, aber hmm, ich hoffe, das wurde noch korrigiert... :(

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #15 am: 9.10.2008 | 14:17 »
Saucool! bin schwer beeindruckt!

Habe damals schon Endland für schöner befunden als Degenesis, aber hier kommt ja nochmal Steampunk, Renaissance, ein Krieg der Memen (durch diese Avatare bin ich beim überfliegen nicht durchgestiegen. das lässt richtig hoffen!) und eine anscheinend wahnsinnig detaillierte Welt zusammen!

das. gefällt. mir. sehr. gut.
40€ sagt ihr....hm.
bin am Überlegen.

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #16 am: 9.10.2008 | 14:22 »
Überlege auch bereits - man sollte ja mehr Geld in den Markt und insbesondere in solche relativ unabhängigen Projekte investieren .... Aber man braucht dafür halt auch das Geld :/

EDIT: Insbesondere, wenn das Regelwerk auch einfach mal so zum kostenlosen Download angeboten wird - absolut unterstützenswert  :d
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Nadelbalg

  • Gast
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #17 am: 10.10.2008 | 07:52 »
Vielen Dank für das Lob, das hört man gerne.

Zu den Fehlern: in der fertigen Druckversion sind diese nicht mehr enthalten. In wenigen Tagen wird es zudem dann eine um diese Fehler korrigierte online-Fassung geben.

In diesem Sinne

Felix

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #18 am: 10.10.2008 | 10:40 »
Felix, seid ihr auf der Messe dann am Stand von Prometheus oder wieder bei Sighpress anzutreffen?

Nadelbalg

  • Gast
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #19 am: 10.10.2008 | 20:12 »
@Ehron Ich kann bis Seite 200 dafür garantieren, dass da keine Halbsätze mehr drin sind ;-)

@Enkidi wir sind an beiden Ständen ;-)

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #20 am: 10.10.2008 | 20:51 »
Ich gebe zu, dass ich durch diesen Thread erst auf das Spiel aufmerksam geworden bin. Und ich muss des weiteren zugeben, dass es durchaus interessant klingt. Auch das Artwork gefällt mir größtenteils sehr gut.

Aber mal ehrlich!? 400 Seiten und dann soviel Text Schwarz auf Grau oder Weiß auf Schwarz?

Meine armen Augen.

Stimmung hin oder her ich weiss nicht ob ich mir das gesamte GRW antun werde.

Da muss der Inhalt schon extrem fesseln.

Nix für ungut, is nur meine persönliche Meinung.
Ich wünsch euch auf jeden Fall viel Erfolg mit dem System.


Gruß Com


Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #21 am: 10.10.2008 | 21:05 »
Aber mal ehrlich!? 400 Seiten und dann soviel Text Schwarz auf Grau oder Weiß auf Schwarz?

Naja. Wenn man der Wissenschaft glauben schenkt entspannt weißer Text auf schwarzem Grund die Augen am Computerbildschim am meisten.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #22 am: 10.10.2008 | 21:15 »
Es dient der Lesbarkeit Aufrund des höheren Kontrasts und ist daher besonders gut geeignet für ältere Menschen die nicht mehr so gut scharf sehen können. Aber gleichzeitig ermüdet es die Augen schneller - also nix für lange Texte. Darum auch ein absolutes NoGo für Lange online Texte.
Gedruckt ist der Effekt zwar nicht so extrem wie am Bildschirm, aber bei der länge immernoch sehr ermüdent.

Zumindest ist das der wissenschaftliche Stand, den ich so in Informatik- und Psychologiestudium vermittelt bekommen habe.

Gruß Com

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #23 am: 10.10.2008 | 23:16 »
Nein! Beim Druck von Fließtext ist weiß auf schwarz ein No-Go. Am Bildschirm mag das anders sein, aber schwarz auf weiß ist auf Papier deutlich besser lesbar. Vor allem wenn es um lange Texte geht.

Ich schrieb am Computerbildschirm. *Jessas nochmal* Wieso ignoriert hier eigentlich jeder die zentralen Punkte ind er Aussage eines Satzes?
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Opus Anima ist fertig
« Antwort #24 am: 11.10.2008 | 00:22 »
Bei Comstar klang es eher danach als ob er sich in erster Linie auf das PDF bezog.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!