Autor Thema: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen  (Gelesen 37859 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #200 am: 13.03.2009 | 10:26 »
Tja, das ist dann halt noch etwas, wo ich eine andere Meinung habe als Du. Macht ja nix.

Genau.

D.Athair

  • Gast
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #201 am: 13.03.2009 | 10:31 »
Vom Rechenfehler abgesehen: Du bist wirklich der Meinung, dass ein Drittel Deines Spielvergnügens an Schriftart und Bildern eines Buches hängt, das während des Spiels die weitaus meiste Zeit zugeschlagen daneben lag?!?
Es lag die ganze Zeit offen vor mir.
Ohne ein gutes Layouts hatte ich gestern das Spielleiten vergessen können!
Die doppelseitige Abbildung einer Eisenherz-Burg wurde im Spiel eingesetzt und hatt ganz viel Visualisierungsarbeit geleistet.


@Rechenfehler: Passiert, wenn man 20h+ am Stück wach ist.  ;D

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #202 am: 13.03.2009 | 10:34 »
hey, der Thread ist ja doch unterhaltsam. Ich abonniere ihn mal ;D

Früher gabs die Rollenspiele auf Altpapier in Schnellheftern, auf der Schreibmaschine geschrieben, da hat es keinen Aufgeregt und es war OldSchool.

Jetzt stöhnt die Welt die Autoren können keinen Gewinn mehr machen, weil die Leserschaft zu anspruchsvoll geworden ist und keiner mehr ein Buch ohne Hochglanzformat und Layout kauft.

und da kommt ein Streiter und tritt für die alten Zeiten ein, ein Anarchist der Buchgestaltung und die Leute beschweren sich immer noch ;D

Lernfähigkeit ist aber gar nicht notwendig, die Käufer werden ihre Meinung schon durchs Geld kundtun, wenn so ein Buch im Regal verstaubt und der Autor die Rechnung bekommt. Irgendwann kann man dann in sich gehen und womöglich erkennen woran es liegt. Wenn nicht, niemand wird zum Glück gezwungen Rollenspielbücher zu kaufen. Von nicht wahrgenommenen Werken geht das hobby nicht kaputt.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #203 am: 13.03.2009 | 10:39 »
hey, der Thread ist ja doch unterhaltsam. Ich abonniere ihn mal ;D

Früher gabs die Rollenspiele auf Altpapier in Schnellheftern, auf der Schreibmaschine geschrieben, da hat es keinen Aufgeregt und es war OldSchool.

Jetzt stöhnt die Welt die Autoren können keinen Gewinn mehr machen, weil die Leserschaft zu anspruchsvoll geworden ist und keiner mehr ein Buch ohne Hochglanzformat und Layout kauft.

und da kommt ein Streiter und tritt für die alten Zeiten ein, ein Anarchist der Buchgestaltung und die Leute beschweren sich immer noch ;D

;D Das Netz ist die Hölle.

Zitat
Lernfähigkeit ist aber gar nicht notwendig, die Käufer werden ihre Meinung schon durchs Geld kundtun, wenn so ein Buch im Regal verstaubt und der Autor die Rechnung bekommt. Irgendwann kann man dann in sich gehen und womöglich erkennen woran es liegt. Wenn nicht, niemand wird zum Glück gezwungen Rollenspielbücher zu kaufen. Von nicht wahrgenommenen Werken geht das hobby nicht kaputt.

Stympt fast alles - nur, die Rechnung zahlt man als Produzent ja meist vor der Veröffentlichung, und ob es sich (in den Zahlen, die für Selbstproduzierer normalerweise relevant sind, also wohl selten mehr als hundert) verkauft oder nicht, hängt eher am Werbebudget und Conpräsenzen als an der Gestaltung. ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #204 am: 13.03.2009 | 10:45 »
Zitat
und ob es sich verkauft oder nicht, hängt eher am Werbebudget und Conpräsenzen als an der Gestaltung. Wink
Aber nur bei Schafen oder Menschen gleichen IQs reicht das aus. Schlussendlich zählt der Inhalt (wozu auch Übersichtlichkeit zählt aber ich finde mich auch in HeroWars und Savage Worlds zurecht - die Seiten auswändig kennen ist alles ;D ) und beim genannten Werk schrecken mich schon die Regeln ab, von denen ich manche Ansätze nicht als rollenspieltauglich sehe.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #205 am: 13.03.2009 | 10:47 »
Aber nur bei Schafen oder Menschen gleichen IQs reicht das aus. Schlussendlich zählt der Inhalt (wozu auch Übersichtlichkeit zählt aber ich finde mich auch in HeroWars und Savage Worlds zurecht - die Seiten auswändig kennen ist alles ;D ) und beim genannten Werk schrecken mich schon die Regeln ab.

Das aber ist auch Geschmackssache, und wenn man bereit ist aggressiv zu suchen, findet man wahrscheinlich hundert Käufer für alles. Und selbst wenn nicht: Bei solchen Kleinauflagen tut das nicht wirklich irgendwem weh.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #206 am: 13.03.2009 | 10:59 »
"Monolog" trifft Deinen Diskussionsstil hier ziemlich gut.

Na, mindestens für das Ursprungsposting hoffe ich das doch sehr. ;-) Ansonsten ist das allerdings offensichtlich Quatsch. Du magst ja der Meinung sein, dass ich nicht schnell genug die Meinung anderer übernehme, aber das nennt man nicht Monolog, sondern (je nach persönlicher Wertung) "Beharrlichkeit" oder "Sturheit".

Zitat
Und ich wollte ihn schon fragen, ob er jetzt jeden anschreibt der vom Thema abweicht. ;)
[...]

Zu spät, der Thread ist eh völlig vom Thema weg.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #207 am: 13.03.2009 | 11:52 »
Es geht nicht zwangsweise um das "übernehmen", sondern um das "akzeptieren". Andere Meinungen mit "das ist dumm" zu kommentieren lässt vermuten, dass jemand gar keine Diskussion sondern nur seine Meinung bekanntgeben will.

Wenn ich das mit allen anderen Meinungen täte, wäre der Schluss zulässig. Da ich das aber nur mit einer bestimmten Meinung tue, ist da möglicherweise in diesem Deinem Gedanken noch Verfeinerungspotential vorhanden.

Zitat
Ansonsten dürfte sich in diesem Thread (mal wieder) gezeigt haben, dass Du zumindest in Sachen Layout mit Ephoran (viele Deine Äußerungen machen den Eindruck, Du wolltest den von Dir in Sachen Layout eingeschlagenen Weg auf Teufel komm raus verteidigen, egal wie oft Du das verneinst) einen Weg gegangen bist, der Dich einige Kunden gekostet hat. [...]

Ich kann nicht beeinflussen, was die Leute herbeiphantasieren.

Aber ich weiss ganz sicher, dass ich es mich viel mehr "Kunden"(Ich empfinde den Begriff, angewandt auf Rollenspielkäufer, als etwas wichtigtuerisch. "Kunden" sind Leute, mit denen man Geld verdient. Sprechen wir lieber von "Käufern") gekostet hat, dass ich aus persönlichen Gründen nicht auf Cons für das Spiel werben konnte, ohne auf Dinge zu verzichten, die mir persönlich wichtiger sind.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #208 am: 13.03.2009 | 12:14 »
"Früher gabs die Rollenspiele auf Altpapier in Schnellheftern, auf der Schreibmaschine geschrieben, da hat es keinen Aufgeregt und es war OldSchool. Jetzt stöhnt die Welt die Autoren können keinen Gewinn mehr machen, weil die Leserschaft zu anspruchsvoll geworden ist und keiner mehr ein Buch ohne Hochglanzformat und Layout kauft. Und da kommt ein Streiter und tritt für die alten Zeiten ein, ein Anarchist der Buchgestaltung und die Leute beschweren sich immer noch."

Früher störte es auch keinen, daß Autos so gut wie keinen Komfort hatten und man rauschige VHS-Filme hatte und C64-Graphik. Schön, und? Heute bin ich froh über Komfort und bessere Fahrqualitäten, DVD-Filme und schöne Spielwelten à la Fallout oder Oblivion und will diesen alten Schrott nicht mehr. Ebenso freue ich mich über ein schönes Layout, coole Illus und festen Einband bei einem Rollenspiel und will KEINE kopierten DIN-A5-Schreibmaschinen-Textwüsten mehr. Die waren nämlich schon 1986 mies, es gab aber leider nichts anderes. Und es ist mir total egal, daß der Autor mich dann doof findet und in der Ecke schmollt und keine Lust hat, zumindest das Layout zu verbessern.
Außerdem: Werke diese Art haben schon lange keinen Mehrwert mehr, denn so gut wie alle "neuen" Systeme sind nicht halb so genial, wie sie deren Autoren erachten.
 ;)
« Letzte Änderung: 13.03.2009 | 12:16 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #209 am: 13.03.2009 | 12:18 »
Früher störte es auch keinen, daß Autos so gut wie keinen Komfort hatten und man rauschige VHS-Filme hatte und C64-Graphik. Schön, und? Heute bin ich froh über Komfort und bessere Fahrqualitäten, DVD-Filme und schöne Spielwelten à la Fallout oder Oblivion und will diesen alten Schrott nicht mehr. Ebenso freue ich mich über ein schönes Layout, coole Illus und festen Einband bei einem Rollenspiel

Kann man ja auch! Ich finde eben nur (um das erneut zu wiederholen, irgendwie gelingt es scheinbar, das schlicht zu überlesen), dass es nicht ein wesentliches Kriterium für die Wahl des Spiels sein sollte.

Zitat
und will KEINE kopierten DIN-A5-Schreibmaschinen-Textwüsten mehr. Die waren nämlich schon 1986 mies, es gab aber leider nichts anderes. Und es ist mir total egal, daß der Autor mich dann doof findet und in der Ecke schmollt und keine Lust hat, zumindest das Layout zu verbessern.

Lesefehler Deinerseits, davon sprach ja niemand.

Zitat
Außerdem: Werke diese Art haben schon lange keinen Mehrwert mehr, denn so gut wie alle "neuen" Systeme sind nicht halb so genial, wie sie deren Autoren erachten.

Wahrscheinlich braucht die Welt überhaupt keine neuen Rollenspiele, es gibt ja schon so viele. Nicht wahr?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #210 am: 13.03.2009 | 12:30 »
@JS: ich finds jetzt auch besser, allerdings fände ich es noch besser, wenn ich nicht mehr Geld dafür bezahlen müsste und das war bei den Schnellheftordnern wohl nicht der Fall ;)

Die Verlage WOLLEN ihre Rollenspiele doch gar nicht für 40-50Euro anbieten, müssen sie aber, weil die Leute die Qualität verlangen. Gleichzeitig beschweren sie die Käufer aber, daß es zu teuer ist.
Das meinte ich damit, daß es vorher irgendwie einfacher und konsequenter war. Da war die Qualität (nicht vom Text) scheisse aber beschweren half nix, es gab ja nichts anderes.

einen Gratisangebot auszuschlagen ist natürlich dumm, denn daraus hätte man einen riesen Preisvorteil machen können.
Allerdings wäre das Angebot wohl kaum über gute Ratschläge hinausgegangen sodaß es an Thot gelegen hätte das alles umzusetzen (was er wegen fehlender Ausbildung evt. eh nicht könnte).
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #211 am: 13.03.2009 | 12:33 »
Thot, wie jemand etwas bewertet und welche Kriterien ihm wichtig sind, sollte aber nicht deinem Urteil unterliegen, mein Lieber. Wie ich schon vor langem hier sagte: Es kann dich stören, aber dafür hätte es nun nicht 30494949 Postings gebraucht. Deine Meinung dazu kannte nämlich schon jeder nach dem ersten Posting. Dir geht es leider ums Missionieren, wo für den toleranten Menschen nichts zu missionieren ist.

Der unterstellte Lesefehler ist so fehlerhaft nicht, wenn du deine Leseaugen schärfst.
;)

Und richtig: Es gibt eine schier unglaubliche Menge an aktuellen und untergegangenen Rollenspielen, wie ein Blick in das Lexikon Drosis zeigt. Meiner Meinung nach kann man einen Großteil der "offiziellen" Neuerscheinungen vergessen und einen noch größeren Teil der "inoffiziellen" Fansettings. Braucht kein Mensch. Ist aber nur meine Meinung. Muß hier also nicht diskutiert werden, jede andere Meinung dazu lasse ich entspannt gelten.

Falcon: Mehr Geld? Wirklich? Ich habe noch Unmengen an Material aus den 80ern und 90ern, vor allem AD&D und Star Wars d6. Die Preise stehen noch mit Bleistift drin und bewegten sich zwischen 35 und 50 DEM pro Softcover und 50 und 70 DEM pro Hardcover. Alles s/w, billiges Papier, 80-200 Seiten. Heute zahle ich 30-40 EUR für 250-400 Vollfarbseiten. Ich sehe da nicht gerade die gewaltige Verteuerung. Natürlich waren die kopierten Heftchen viel billiger, aber ich bin froh, daß ich diesen Schrott nicht mehr sehen oder lesen muß.
« Letzte Änderung: 13.03.2009 | 12:41 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #212 am: 13.03.2009 | 12:38 »
Wie jemand etwas bewertet und welche Kriterien ihm wichtig sind, sollte aber nicht deinem Urteil unterliegen, mein Lieber.

Ich wusste gar nicht, dass wir uns kennen. :D

Aber selbstverständlich kann ich beurteilen, wen und was ich will, es ist ja ein freies Netz.

Zitat
Wie ich schon vor langem hier sagte: Es kann dich stören, aber dafür hätte es nun nicht 30494949 Postings gebraucht. Dir geht es leider ums Missionieren, wo für den toleranten Menschen nichts zu missionieren ist.

Du hast den Threadverlauf nicht analysiert. Mach das mal, dann sind die Schlussfolgerungen zur Motivation von Teilnehmern möglicherweise tragfähiger. Wenn es auch nicht wesentlich nützlicher wird, sie zu teilen.

Zitat
Der unterstellte Lesefehler ist so fehlerhaft nicht, wenn du deine Leseaugen schärfst.
;)

Doch, schon ziemlich. Strohmänner sind kontraproduktiv.

Zitat
Und richtig: Es gibt eine schier unglaubliche Menge an aktuellen und untergegangenen Rollenspielen, wie ein Blick in das Lexikon Drosis zeigt. Meiner Meinung nach kann man einen Großteil der "offiziellen" Neuerscheinungen vergessen und einen noch größeren Teil der "inoffiziellen" Fansettings. Braucht kein Mensch.

Lasst uns alle nur doch D&D1 spielen!

Zitat
Ist aber nur meine Meinung. Muß hier also nicht diskutiert werden, jede andere Meinung dazu lasse ich entspannt gelten.

Natürlich tust Du das, das tun hier alle, mich eingeschlossen. Aber natürlich wirst Du eine Meinung zu anderen Meinungen haben, und wenn Du Lust hast, wirst Du sie sogar mitteilen. Find ich okay. Das tue ich nämlich auch. ;)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #213 am: 13.03.2009 | 12:40 »
Seufz. Zwecklos; es nimmt kein Ende.

Allerdings: Bevor ich D&D 4e spiele, greift ich gerne wieder auf die 1e zurück, die habe ich hier nämlich im praktischen Komplettbuch.
;)
« Letzte Änderung: 13.03.2009 | 12:55 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #214 am: 13.03.2009 | 12:42 »
[...]
Allerdings: Bevor ich D&D 4e spiele, greift ich gerne wieder auf die 1e zurück, die habe ich hier nämlich im praktischen Komplettbuch.
;)

Spalter! ;D

Preacher

  • Gast
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #215 am: 13.03.2009 | 12:49 »
(Hervorhebung durch mich)
Uh das schreit ja geradezu nach nem neuen Titel...Wie wäre es mit Threadvampir?Oder Layoutvampir? >;D
Wie wäre es mit "seit wann ist Borniertheit einen Titel wert"? ::)

Und ich wollte ihn schon fragen, ob er jetzt jeden anschreibt der vom Thema abweicht. ;)
Scheint so...wollen wir ne Selbsthilfegruppe gründen?

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #216 am: 13.03.2009 | 13:06 »
[...]
Du meinst die Meinung, die Deiner widerspricht?
[...]

Hier wurden viele Meinungen geäußert, die ich nicht teile. Einer davon widerspreche ich entschieden und werte sie. Für die meisten anderen gilt das offensichtlich nicht. ::)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #217 am: 13.03.2009 | 13:10 »
Hier wurden viele Meinungen geäußert, die ich nicht teile. Einer davon widerspreche ich entschieden und werte sie.

Und warum jetzt genau dürfen andere das nicht mit deiner Meinung tun?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #218 am: 13.03.2009 | 13:21 »
Und warum jetzt genau dürfen andere das nicht mit deiner Meinung tun?

Hat das irgendwer verboten?  ::)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #219 am: 13.03.2009 | 14:12 »
Wer zum Spiel nichts wesentliches sagen kann, sollte den Mund halten und nicht das Layout kommentieren.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #220 am: 13.03.2009 | 14:14 »
Meine Güte, gib doch einfach zu, dass Du Mist gelabert hast. ;D


Dammi

  • Gast
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #221 am: 13.03.2009 | 14:24 »
Booah Jungs. Habt ihr nicht besseres zu tun? :q

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #222 am: 13.03.2009 | 16:51 »
Ich wiederhole mich ja wirklich nur ungern, im Gegensatz zu dir.

Siehs mal so.... immerhin gibts tatsächlich noch leute die dich lesen und einer morbiden Faszination wegen hast du es auch noch nicht auf meine Ignoreliste geschafft, das ist doch auch schon was.
Ich liebe übrigens die Posts von Herrn Wawoozle. Jedes Mal, wenn es irgendwo grün blinkt, freu ich mich aufs Lesen. Morbide Faszination. Sehr schön. Wawoozle ist der personifizierte Nagel auf den Kopf.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #223 am: 13.03.2009 | 19:05 »
Ich liebe übrigens die Posts von Herrn Wawoozle. Jedes Mal, wenn es irgendwo grün blinkt, freu ich mich aufs Lesen. Morbide Faszination. Sehr schön. Wawoozle ist der personifizierte Nagel auf den Kopf.

Dann empfindest Du primitiver, als ich dachte. Und widersprich jetzt nicht, siehe Sig!

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Dumme Prioritätensetzung beim Rollenspiellesen
« Antwort #224 am: 13.03.2009 | 19:10 »
Was kümmerts ne deutsche Eiche...
das hier ist der erste richtige Flamewar seit Langem und an dem davor, oh da bin ich mir gar nicht so sicher, war auch Thot beteiligt, oder wars Heretic?
Naja, man kauft ja nicht die Katze im Sack, wenn man hier postet.

*geht jetzt in Gauklis Thread beichten*