Autor Thema: Ritter, Römer und Raketen  (Gelesen 11060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #50 am: 15.03.2009 | 12:53 »
.....den arkturanischen Megalöwen, meinst du wohl  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #51 am: 15.03.2009 | 13:03 »
Bedroht wird das Reich vom Bösen König Mithridates!
Oder von Karthago?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #52 am: 15.03.2009 | 13:07 »
Ich bin für Karthago ! Da hätten wir zwar keinen Cäsar, aber dafür eine junge, aufstrebende Republik. Das wäre auch ein schöner Unterschied zu SW, wo die Republik überaltert ist.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #53 am: 15.03.2009 | 13:26 »
Das wäre auch ganz interessant: Karthago wurde niemals zerstört und wurde neben Rom zur zweiten Weltmacht, komplett mit kaltem Krieg udg., ganz analog zu USA<->Sowjetunion. Auch das Weltraumrennen würde dazu passen. Wir haben also ein römisches und ein karthagisches Sternenreich. Nun droht K unter seinem neuen Anführer, Hannibal XIV, die Res Publica anzugreifen.
« Letzte Änderung: 15.03.2009 | 13:28 von Khouni von Kimmerien! »

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #54 am: 15.03.2009 | 14:48 »
Nun droht K unter seinem neuen Anführer, Hannibal XIV, die Res Publica anzugreifen.

 :d

Nur das das ganze z.B. etwa um das Jahr 1100 christl. Zeitrechnungen spielt. Die Technologie die letzten 300 - 400 Jahre große Sprünge nach vorne gemacht hat (1830- 1850er Steampunk Niveau?). Außerdem gab es keine Reichsteilung (Rom kontrolliert Europa, Karthago Afrika), im Osten haben die Mongolen die Rolle des maoistischen Chinas nach 1958 (evtl. mit Bemühungen die beden Supermächte aufeinander zu hetzen, siehe die frühen Bond Filme), in Amerika werden durch Dutzende Kleinstaaten Stellvertreterkriege geführt und Australien dient vor allem dazu, Exilannten abzuschieben.
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #55 am: 15.03.2009 | 17:22 »
Rom und Karthago geht klar, aber nicht auf dem gleichen Planeten.
Wenn schon Sternenreich, dann Sternenreich!

Karthago entsteht dann neu bei Alpha-Centauri, denn die konnten vor der Vernichtung fliehen, mit atlantischer Hilfe. Die Römer haben dann die Atlantiker assimiliert und sind den Karthagern quasi in den Raum gefolgt. :)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #56 am: 15.03.2009 | 17:35 »
Hey - das ist guuut ! Fragt sich jetzt natürlich, in welcher Richtung man Schwarzweis färbt. Haben wir arme verfolgte Karthager oder fiese Karthager ?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

ChristophDolge

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #57 am: 15.03.2009 | 17:40 »
Wäre das nicht das perfekte Szenario für eine Synthese mit dem 60er-Jahre SciFi-Szenario?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #58 am: 15.03.2009 | 17:56 »
Mein Vorschlag zur Periode wären ja die 70er und 60er.

Kurz nach "Sulla". Korrupte Stadthalter in den Kolonien, Aufstieg von Leuten durch Sonderkommandaturen.

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #59 am: 15.03.2009 | 18:03 »
Kurz vor dem Bürgerkrieg zwischen Marius und Sulla
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

ChristophDolge

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #60 am: 15.03.2009 | 18:05 »
Ich meinte weniger eine römische Epoche als vielmehr dieses Szenario - in Verbindung mit der Optik der ganzen Sandalenfilme aus dieser Zeit.

[Edit]: Aber bitte nicht diesen Film als Vorbild nehmen.  ~;D
« Letzte Änderung: 15.03.2009 | 18:09 von Der Dolge »

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.792
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #61 am: 15.03.2009 | 18:23 »
Oh Mann... so viele Szenarien, so wenig Zeit...  :(
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #62 am: 15.03.2009 | 20:04 »
Von einer Vermischung der beiden Szenarien halte ich nur bedingt was, weil es mir bei den beiden Szenarien um verschiedene Dinge geht. Für das Imperium Romanum z.b. würde mir ein wesentlich größeres Sternenreich vorschweben als die wenigen kleinen Kolonien in Atom-Age-2000....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #63 am: 15.03.2009 | 20:06 »
Wie wärs damit, dass es bei den Römern fiese Extremisten, die ganz pöhse Imperialisten sein wollen und gemäßigte demokratische senatoren (die aktuell an der Macht sind). Und bei den Karthagern auch so, nur dass da die bösen Extremisten gerade an der Macht sind!

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.792
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #64 am: 15.03.2009 | 20:26 »
Wie wärs damit, dass es bei den Römern fiese Extremisten, die ganz pöhse Imperialisten sein wollen und gemäßigte demokratische senatoren (die aktuell an der Macht sind). Und bei den Karthagern auch so, nur dass da die bösen Extremisten gerade an der Macht sind!

Die Guten und die Bösen... das ist ja soooo D&D  ;D

Wie wäre es mit jeweils einer Partei, die mehr oder weniger den Status Quo erhalten und sich ein schönes Leben machen will, und einer anderen Partei, die ihren Staat in ein expansionistisches Imperium umwandeln und sich mit der Kriegsbeute ein noch schöneres Leben machen will? Also die Faulen gegen die Gierigen, auch wenn sie sich selbst natürlich anders nennen würden.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Ein

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #65 am: 16.03.2009 | 08:13 »
Das klingt jetzt nach Heldensage vom Kosmosinsel.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #66 am: 16.03.2009 | 09:13 »
Ach - dieser Anime, wo sich unsere japanischen Freunde mal wieder erfolglos an deutscher Namensgebung versucht haben  ;D ? Das wäre garnicht mal so ein schlechtes Vorbild muss ich sagen. Auch, was den epischen Maßstab angeht....nur eben mit Römern im All statt mit Preußen im All. Und natürlich mit Alienvölkern, die es in "Legend of Galactic Heroes" glaube ich, nicht gibt (Ich kenne die Serie leider nur sehr bruchstückhaft und kann mich da auch sehr irren)
« Letzte Änderung: 16.03.2009 | 09:17 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #67 am: 16.03.2009 | 20:48 »
Ich habe sie auch nie komplett gesehen, aber eigentlich gibt es da nur die Amis und die Kaiserdeutschen und diese Multikulti-Mischmasch-Nation (Singapur?) zwischen den beiden.


Offline Rondariel

  • Adventurer
  • ****
  • Poндaрьeл
  • Beiträge: 510
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rondariel
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #68 am: 16.03.2009 | 23:00 »
Wie sollen die einzelnen Planeten aussehen?
Meine Vorschläge:

Erde: Vollständig in der Hand Roms, einige Planeten, wild gemixte Bevölkerung, aus verschiedenen Völkern

Mars: Planet des gleichnamigen Kriegsgotts, hat eine recht dünne Atmosphäre und ist daher Sitz der Kriegerakademie, da die Dank der dünnen Luft, überall sonst fitter sind als die anderen Reiche. Außerdem ist Mars ebenfalls vollständig in der Hand Roms.

Venus: Dies ist der Genussplanet, der zum großen Ärgerniss des Römischen Senats vor kurzem zum Teil von den Kartagern eingenommen wurde. Hier entspannen sich Kartagische wie auch Römische hohe Persönlichkeiten, im größen Venustempel des Sonnensystems.

Jupiter: Jupiter ist ohne feste Oberfläche, und wird von splitterstücken umrundet auf denen die Römer ihre Städte gebaut haben. Hier steht der Senat, sowie der Haupttempel des Jupiter, aber auch hier findet man verschiedenste Völker eng auf eng.

Äußere Planetendes Sonnensystems: Hier haben die Römer einzelne Siedlerstädte gebaut, dieses Gebiet wird noch erforscht.

Außerhalb des Sonnensystems: Die Karthager haben das nächste System zu ihrer Basis erklärt, und sind hier auch auf eine recht fremdartige Alienrasse gestoßen, die sie mit der Technologie versorgt hat, die sie brauchen um Rom ernsthaft etwas entgegenzusetzen. Auf dem Planeten Neu-Neu-Karthago ;D werden derzeit Pläne für die Eroberung des Sonnensystems geschmiedet.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Last FM Profile

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #69 am: 16.03.2009 | 23:05 »
Ich spreche mich abermals für ein deutlich planetenreicheres Szenario aus, in dem das ganze uns bekannte Sonnensystem fest in der Hand ROMS ist (und auf dem Jupiter ist der Senat, dessen wahlen die Charaktere gewinnen wollen).
(das muss fest in der Mechanik verzahnt sein! Mindestens ein Gruppenmitglied ist nämlich Senator, immer... )

Also mehr im Stile von Star Trek oder Star Wars, wo viel besiedelt wird.
Allerdings sind die Römer eben nicht alleine, so wie sie auf der Erde auch nicht waren. Es gibt weit weg noch die ein oder andere Zivilisation mit der aber eher nur Handel getrieben wird (vgl. Ägypten und der Rest Afrikas, sowas wie Indien und Persien).
Und eben die Konkurrenten: die Karthager, die den Römern gefährlich werden können und die "Barbaren", edle Wilde und machnmal auch wilde Wilde (ums mal so platt zu sagen).

Dazu ganz viele innere streitigkeiten und voila jede Menge zu tun für etwaige Spielercharaktere.

Imago

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #70 am: 16.03.2009 | 23:11 »
Provinziale Systeme benannt hier nach?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/66/Roemischeprovinzentrajan.png

Germania Magna ist dann natürlich ein Reich des Bösen ... voll mit geklonten, großen Bugs ... eh Cylonen ... Germanen.

Irgendwie bekomm ich bei Römern, Rittern udn Raketen das Bild von Raketenbetriebenen Powersuits im Centurion-Style nicht mehr aus dem Kopf.


Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #71 am: 16.03.2009 | 23:16 »
Boba Fett als Römer?
(nichts gegen Boba!)

Imago

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #72 am: 16.03.2009 | 23:24 »
Yey. Mit Lustigem Federbusch aus dem Kopf und verspiegeltem Visier.
Und Lasergladius, viereckigem Energieschild und riesigem, abwerfbarem Raketenjumppack auf dem Rücken? öö

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #73 am: 16.03.2009 | 23:25 »
sowas von geil!  ~;D

Damit pwnen wir HELLAS zurück nach Troja!

//Wobei ich sagen muss, das ganze ohne Raumfahrt, kalter Krieg NUR auf der Erde gegen Karthago hätte auch was. aber nein, das intergalaktische hat einfach mehr Raum.
Sind diese Raketenlegionäre unsere Ritter?
« Letzte Änderung: 16.03.2009 | 23:31 von reinecke »

Imago

  • Gast
Re: Ritter, Römer und Raketen
« Antwort #74 am: 16.03.2009 | 23:36 »
Vorrausgesetzt dieses kleine Dorf voller gallischer Mutanten, auf dem Planeten Aremorica oder auch Lugudunensis VI, kommt einem nicht in die Quere, was? ^^