Autor Thema: [Film] Religulous  (Gelesen 2616 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
[Film] Religulous
« am: 15.04.2009 | 21:47 »
Habe den vor ein paar Tagen gesehen und fand ihn ein herrlich atheistisches, politisch inkorrektes Vergnügen:

Stand-Up-Comedian Bill Maher reist um die Welt (Regie führt dabei "Borat"-Regisseur Larry Charles) und konfrontiert gottesfürchtige, allahfürchtige und jehovafürchtige (und einige andere) mit dem Unsinn religiöser Überzeugung.
Dabei kommen solche "Kuriositäten" wie ein Anti-Evolutions-Schöpfungsmuseum (sic!) ihm gerade recht...  ~;D
Wer sich sicher ist selbst nix an Glauben jedweder Art zu finden, dem sei der Film wärmstens empfohlen - er ist lustig, stimuliert etwas die Hirntätigkeit und (ok, bis auf das pathetisch gehaltene Ende) ein kurzweiliges Plädoyer für selbstbewussten Atheismus...   >;D
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: [Film] Religulous
« Antwort #1 am: 15.04.2009 | 22:08 »
Ein Film á la Michael Moore, wo er nur Leute zeigt, die auch seine Thesen unetrstützen - mal von JEsus aus dem Vergnügungspark abgesehen.

Schade ist es für mich vor allem, dass er dann im nachhinein, privat in seinem Van, noch die gerade geführten Interviews abschätzig kommentiert , wo sich die Beteiligten nicht mehr wehren können. Gleiches gilt für die unfaire Unterkommentierung. Das ist ziemlich arm, wie ich finde.
Rebellion? Läuft gut!

Ein

  • Gast
Re: [Film] Religulous
« Antwort #2 am: 16.04.2009 | 08:49 »
Zitat
Schade ist es für mich vor allem, dass er dann im nachhinein, privat in seinem Van, noch die gerade geführten Interviews abschätzig kommentiert , wo sich die Beteiligten nicht mehr wehren können. Gleiches gilt für die unfaire Unterkommentierung. Das ist ziemlich arm, wie ich finde.
Ist doch ein typischer Mechanismus von Hetze.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: [Film] Religulous
« Antwort #3 am: 16.04.2009 | 09:41 »
Ein Film á la Michael Moore, wo er nur Leute zeigt, die auch seine Thesen unetrstützen - mal von JEsus aus dem Vergnügungspark abgesehen.

Schade ist es für mich vor allem, dass er dann im nachhinein, privat in seinem Van, noch die gerade geführten Interviews abschätzig kommentiert , wo sich die Beteiligten nicht mehr wehren können. Gleiches gilt für die unfaire Unterkommentierung.
Er befragt ausschließlich Typen, die mehr oder weniger religiös sind...klar sucht er sich auch ein paar skurrile Gestalten aus, aber die sind ALLE anderer Ansicht als er und versuchen ihn ernsthaft zu überzeugen. Auch der Holiday-Park-Jesus ist gerade keine Ausnahme, sondern ebenfalls vom Wortlaut der Bibel schwer angetan - der lässt sich ja jeden Tag kreuzigen und hat Spaß dran...  :P

Dass Bill absolut nix für Religion übrig hat, wird übrigens nach (spätestens) 3min klar, dass er seine Ansicht kundtut, kann man ihm kaum verbieten. Besonders persönlich wird er dabei nicht. Falls man meint dem wäre doch so, gälte was Rowan Atkinson sagte: "Das Recht zu beleidigen ist viel wichtiger, als das Recht nicht beleidigt zu werden."

Ach ja, unfaire "Unterkommentierung"? Warum soll es unfair sein, seine Meinung zu verschriftlichen? Wer als Prister einem Atheisten ein Interview gibt, muss wissen worauf er sich einläßt...  ::)
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [Film] Religulous
« Antwort #4 am: 16.04.2009 | 10:14 »
@Bam: Mach dir nichts draus! Sich angesichts von Satire als Opfer von Hetze zu inszenieren gehört zum Standartprogramm der Religiösen ;)

Ich mochte ja schon Borat sehr, mal sehen, wann ich dazu komme mir den hier anzuschauen. Leider scheint er in Mainz nicht zu laufen, ob der Bischof da wohl seine Finger drin hatte? ;D

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: [Film] Religulous
« Antwort #5 am: 16.04.2009 | 10:18 »
Unfaire Kommentierung heißt, dass er dann zynisch kommentiert, wenn sich der Kommentierte nicht wehren kann. Also nachher im Van oder per Untertitel. In den Gesprächen war er ja immer sehr vorsichtig und direktes Infragestellen im Angesicht war ganz selten.

Und nochmal zum Thema überzeugen: Bis auf den Park-Jesus kam mir jeder der interviewten absolut in einer Passiven Rollen vor. Er hat immer die Fragen gestellt, teils kritisch, teils nur um sie später ad absurdum zu führen, die anderen haben immer nur reagiert was auf mich den Eindruck erweckte, dass da nur eine Abwehrhaltung vorhanden ist. Und das wirkte halt sehr "ausgewählt":
Rebellion? Läuft gut!

Imago

  • Gast
Re: [Film] Religulous
« Antwort #6 am: 16.04.2009 | 10:26 »
@Minne:
Naja wenn es wirklich Moore-Style ist dann rettet eine nette Intention den Film auch nicht mehr. Den Mann fand ich jetzt zB mal wirklich zum kotzen. Das was Tim da so erzählt find ich klingt auch nicht so wirklich prickelnd. Aber ich denke ich guck mir den einfach mal an wenn er mir vor die Füsse läuft bevor ich mir ne Meinung drüber mache.

Ansonsten hast du natürlich recht ... solche Befindlichkeiten sind nicht wirklich ernst zu nehmen.

Imago, geht schnell noch ein paar Mohammedkarikaturen zeichnen ;)

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [Film] Religulous
« Antwort #7 am: 16.04.2009 | 10:33 »
Sehr schön solche Filme brauchen wir ... lasst uns schnell noch welche über Schwule, Neger, Juden und Zigeuner drehen!
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Film] Religulous
« Antwort #8 am: 16.04.2009 | 10:34 »
Habe neulich einen Kommentar zu dem Film gelesen.
Und ehrlich, wenn es stimmt und es strenggläubige Juden gibt, die ein Geschäft aufmachen, in dem man Dinge kaufen kann mit denen man die Sabbatgebote umgehen kann, dann haben die jede Satire verdient!
Das ist REgelfickerei.
Sowas ist sogar in Rollenspielrunden nicht gerne gesehen (obwohl es auch Spaß machen kann).

Naja, werde mir den FIlm mal anschauen. Wenn ich das Gefühl habe, dass der Typ unfair ist, dann ist der Film halt nicht so toll.
(Wobei sich Fundamentalisten auch nicht so durch Fairness auszeichnen und Naturwissenschaftler auch nicht. Die hören nömlich auch nur die Argumentationen, die sich nach ihren Richtlinien formuliert werden. Zudem ist diese ganze positivistische Wissenschaftsdenke doppelbödig und fundamental unehrlich, denn womit werden all die Theorien bestätigt? Richtig mit wissenschaftlichen Instrumenten, die nur für diesen Zweck gebaut werden. Ist klar, gell? Kann gerne ein sehr rares Kursmanual zur Verfügung stellen, das Deinen Geist soweit stärkt, dass Du selbst Herr der Wirklichkeit bist!)

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [Film] Religulous
« Antwort #9 am: 16.04.2009 | 10:42 »
@ Imago: Ich hab ja nie einen Moore-Film gesehen, daher kann ich dazu nichts sagen - ich stelle mir das halt ein bisschen wie Borat vor, den ich ja auch herrlich fand. Naja - mal gucken!

Zitat
Sehr schön solche Filme brauchen wir ... lasst uns schnell noch welche über Schwule, Neger, Juden und Zigeuner drehen!
Ah natürlich! Die Religiösen, die wohl weltgrößte Pressure-Group, auf der Opferseite vereint mit diskriminierten, verfolgten und oftmals systematisch vernichteten Minderheiten.

WitzeClown

  • Gast
Re: [Film] Religulous
« Antwort #10 am: 16.04.2009 | 10:49 »
Ah natürlich! Die Religiösen, die wohl weltgrößte Pressure-Group, auf der Opferseite vereint mit diskriminierten, verfolgten und oftmals systematisch vernichteten Minderheiten.

Also Minne, da machst du es dir aber ein bisschen einfach.
Religiöse Menschen (jeglicher Religon) in einen Topf werfen und als Täter/Aggressor abstempeln?
Stimmt! Die werden zum Glück nie verfolgt, diskriminiert und vernichtet, wenn sie grade das Pech haben auf einer ungünstigen Stelle der religiösen Landkarte leben. ::)

Manchmal bist du echt versnobt beim Verteilen der "Opfer"-Kärtchen.  >;D

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [Film] Religulous
« Antwort #11 am: 16.04.2009 | 11:00 »
@Destruktive Kritik:
Diese "Regelfickerei" ist in den Religionen nichts Neues. Ich denke da nur z.B. an den Klassiker Otter=Fisch, damit man in der Fastenzeit an Fleisch rankommt oder den Alkohol, der im Keller getrunken wurde, weil Allah dort nicht hinschauen würde...
Da diese Praktiken meistens nur einige schwarze Schafe betrifft, würde ich deswegen das Kind nicht mit der Badewanne ausschütten. Da gäbe es meiner Meinung nach bessere Gründe.

@Archoangel:
Für den Islam haben wir immerhin schon Karikaturen aus Dänemark...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [Film] Religulous
« Antwort #12 am: 16.04.2009 | 11:15 »
Also Minne, da machst du es dir aber ein bisschen einfach.
Religiöse Menschen (jeglicher Religon) in einen Topf werfen und als Täter/Aggressor abstempeln?
Stimmt! Die werden zum Glück nie verfolgt, diskriminiert und vernichtet, wenn sie grade das Pech haben auf einer ungünstigen Stelle der religiösen Landkarte leben. ::)

Manchmal bist du echt versnobt beim Verteilen der "Opfer"-Kärtchen.  >;D

Natürlich sind auch religiöse Menschen Opfer von Verfolgung, keine Frage. Allerdings oft genug durch andere religiöse. Und die Juden, die auch in der Aufzählung drin waren, sind ja auch nicht nur eine ethnisch-kulturelle sondern auch eine religiöse Gruppe. Jedoch geht es in dem Film offensichtlich mehrheitlich um Christen, die in der westlichen Welt, noch dazu in den USA, wo Atheisten die wohl unbeliebteste Minderheit sind, nicht gerade in irgendeine Opferkategorie fallen.
« Letzte Änderung: 16.04.2009 | 11:28 von Minne »

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Film] Religulous
« Antwort #13 am: 16.04.2009 | 11:20 »
Ich mochte ja schon Borat sehr, mal sehen, wann ich dazu komme mir den hier anzuschauen. Leider scheint er in Mainz nicht zu laufen, ob der Bischof da wohl seine Finger drin hatte? ;D

In KL läuft er Ende des Monats. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es sich für mich lohnt. Über die meisten hanebüchenen Ansichten habe ich vermutlich schon mal gelacht.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

WitzeClown

  • Gast
Re: [Film] Religulous
« Antwort #14 am: 16.04.2009 | 11:24 »
In KL läuft er Ende des Monats. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es sich für mich lohnt. Über die meisten hanebüchenen Ansichten habe ich vermutlich schon mal gelacht.

Wenn es dir um die wilden Ansichten der Leute geht und nicht um Fäkal-Humor wirst du bitter enttäuscht werden.
Ging zumindest mir so.


@Minne: Stimme ich dir sofort zu. Deine Kategorisierung im ersten Post war halt nur arg grob. Deswegen der Kommentar.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Film] Religulous
« Antwort #15 am: 16.04.2009 | 11:35 »
Wenn es dir um die wilden Ansichten der Leute geht und nicht um Fäkal-Humor wirst du bitter enttäuscht werden.
Ging zumindest mir so.

Danke für die Warnung. Ich konnte noch nie darüber lachen, wenn dumme Leute, die sich nicht wehren können, verarscht werden. Gegen fundierte sarkastische boshafte Dekonstruktion organisierter Religion habe ich hingegen nix einzuwenden. Wenn die nicht stattfindet, muss ich auch nicht rein gehen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Preacher

  • Gast
Re: [Film] Religulous
« Antwort #16 am: 16.04.2009 | 11:42 »
Schwule, Neger, Juden und Zigeuner
Das sind aber nicht die politisch korrekten Termini.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: [Film] Religulous
« Antwort #17 am: 16.04.2009 | 12:04 »
Zitat
Wenn es dir um die wilden Ansichten der Leute geht und nicht um Fäkal-Humor wirst du bitter enttäuscht werden.
Ging zumindest mir so.
Schade :(

Offline Telim

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Telim
Re: [Film] Religulous
« Antwort #18 am: 16.04.2009 | 12:18 »

Ich fand den Film leider auch nur mittelmässig.

Enttäuscht hat mich, dass fast nur Bill Maher selbst am quatschen ist anstelle seiner Interviewpartner (laaaaangweilig) und sonst auch alles sehr auf ihn fokussiert ist. Die Interviews zeugen auch nicht gerade von grossem Witz oder Kunst (wie schon erwähnt, aus dem Off und im Nachhinein kommentieren/schlecht machen), immer WENN einer seiner Gesprächspartner mal ein gutes Gegenargument bringt, wird das Interview an der Stelle abgebrochen...

zum Vergleich zu Michael Moore und Borat: die beiden Filme kann man wohl ohne weiteres ebenfalls für schlecht halten, was aber nicht heisst, dass sie nicht unterhaltsam sind!  ;) Die Moore-Filme fand ich wegen den ganzen "Was, so kranke Leute/Sachen gibst in Amerika wirklich"-Szenen unterhaltsam und Borat, äääähm, ich kenn zumindest Leute die den lustig fanden (wegen seiner verletzend-primitiven Art von Humor).
Aber von genau diesen zwei Elementen (die ich irgendwie auch erwaret habe) gab's fast nix in Religulous. Maher bietet zwar einige wirklich strange Typen mit ebenso strangen Ansichten auf, der Film weiss das ganze aber nicht so recht in Szene zu setzen.
Zudem sind die Typen leider oft so dämlich, dass es wirklich weder unterhaltsam noch eine tolle Leistung ist, wie Maher ihnen zu erklären versucht, dass ihr Ansichten unlogisch sind (sorry, nur schon der Grundanspruch des Films: Aufzeigen, dass der Glaube der Leute unlogisch ist? Bei aller Liebe zum Atheismus, so what?, das ist selbsredend und daher schlicht und einfach dämlich)

Was den Film dennoch mittelmässig macht :)  : Bill Maher ist wirklich ein guter Stand-up Comedian und so ergeben sich doch ein paar Lacher.

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Re: [Film] Religulous
« Antwort #19 am: 16.04.2009 | 13:47 »
Wer erwartet, in einem Film eines Komikers (und dann auch noch eines nicht so unwahrscheinlich guten) eine ernsthafte, faire und in Ruhe geführte Diskussion über die dunkle(re)n Seiten der Religion, insbesondere in den USA, zu bekommen, hat es nicht anders verdient, als enttäuscht zu werden.

Ich fand den Film "ganz nett, aber nicht toll". Es ist eben eine Komödie, in der die Witze auf die Kosten der Religiösen gehen. Nicht mehr und nicht weniger.
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Film] Religulous
« Antwort #20 am: 16.04.2009 | 14:30 »
@Destruktive Kritik:
Diese "Regelfickerei" ist in den Religionen nichts Neues. ...Klassiker Otter=Fisch,
Ja, natürlich.
Aber das war auch schon früher lächerlich, wobei die Otter=Fisch-Sache irgendwie aus der Not geboren wurde und nicht aus bequemlichkeit.

Zum Ausschütten:
Ich schütte alle Dogmatiker, Fundamentalisten, Scholaren,.. zusammen mit dem Wasser, in dem sie schwimmen aus.
Es gibt bei Gesellschaftsmodellen einen Geist, der hinter den REgeln steckt. Die großen Eiferer sind größten Schädlinge, die wir hier haben...mittlerweile glaube ich, dass Gottesliebe völlig falsch ist, wenn darum geht, dem Menschen zu dienen...
(Die misanthropen Fatalisten mit positivistischem WEltbild und leicht utilitaristischer Prägung, sprich die typische Pflegekraft, waren in meiner Zivizeit doppelt so effizient, wie die gottesfürchtigen Seelenspiegelpolierer mit Helfersyndrom. und das nur als Beispiel auf der positiven Seite, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Von den anderen Bereichen, wo man versucht Gott in den Mittelpunkt zu rücken, wo das menschliche Glück stehen sollte ganz zu schweigen....und bitte weiter dazu schweigen, das artet sonst aus.)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 16.04.2009 | 14:35 von Destruktive Kritik »

MarCazm

  • Gast
Re: [Film] Religulous
« Antwort #21 am: 16.04.2009 | 14:53 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Und das mit Recht. ;D

Diese Pseudo Diskriminierungsausflüchte gehören echt verboten. Das hat noch nicht mal was mit Hautfarbe, Herkunft was auch immer zu tun. Es fängt ja schon bei klein oder groß, dick, fett oder dünn an. Soviel dazu.

Zum Film: Äußerst unterhaltsam. Wer sich durch diesen Film angegriffen fühlt, ist in seinem Glauben einfach nicht gefestigt genug. :P
Bedenkt damals hätte keiner von Gott sondern von einer alles umfassenden Macht gesprochen, was hätten wir dann wohl angebetet?? Denkt mal drüber nach. >;D

Offline Toppe

  • Dr. Mutanto
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaToppe
Re: [Film] Religulous
« Antwort #22 am: 16.04.2009 | 20:39 »
vielleicht hat der Film seine Schwächen, aber er zeigt doch wichtiges auf. Religiöse Fundamentalisten gewinnen in den letzten Jahrzehnten immer mehr Einfluss und sind mittlerweile eines der Hauptprobleme dieses Planeten.
Ich denke vor ein paar Jahren wäre so ein Film in USA nicht mal möglich gewesen. Mr. W wäre persönlich aus Texas gekommen und hätte den Film verboten.
Nicht die normalen Gläubigen mit Hirn sind es die der Film angreift, sondern solche Leute.

Vielleicht hätte einfach Joss Whedon den Film machen sollen.

@Destruktive Kritik
welche Naturwissenschaft benutzt den unfaire Methoden und Instrumente?


Sorry, you must have been boring.

Offline Telim

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 23
  • Username: Telim
Re: [Film] Religulous
« Antwort #23 am: 17.04.2009 | 09:54 »

btw hat jemand Jesus Camp gesehen?

Eine 'echte' Doku, geht um christliche Fundamentalisten in den USA. Genau genommen gehts um die Ferienlager, in die sie ihre Kinder bringen, eben die Jesus Camps. Da müssen die Kleinen dann von morgens bis abends beten, lernen dass Abtreibung böse ist und beten zu einer George W. Bush-Figur aus Pappkarton etc. :) (kein Witz!).

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: [Film] Religulous
« Antwort #24 am: 17.04.2009 | 10:29 »
@DaToppe
Alle Wissenschaften, außer denen, die nur Namen verteilen...obwohl man so auch Macht über die beschriebenen Dinge erhält.
Siehe: The modern humans comprehension courses von B.Glaser.

(ernsthaft sehr unterhaltsame Lektüre! nur Vorsicht: ist sehr viral geschrieben. Vor Allem die angebotene Alternative zum Positivismus ist göttlich. ;D)