Umfrage

Wie lest ihr eure Rollenspiele?

Vornehmlich sequentiell
32 (47.8%)
Vornehmlich diagonal und punktuell
35 (52.2%)

Stimmen insgesamt: 54

Autor Thema: Leseverhalten beim Rollenspiel  (Gelesen 4035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Leseverhalten beim Rollenspiel
« am: 12.09.2009 | 14:49 »
Mich würde interessieren, wie ihr eure Rollenspiel vornehmlich komsumiert.

Lest ihr eure Rollenspiele ähnlich wie Prosa von vorne nach hinten intensiv durch, ohne dabei in der Regel Textpassagen zu überspringen, und das immer wieder? (sequenziell)

Oder lest ihr eure Rollenspiele ähnlich wie einen Fachtext nur diagonal, um die wichtigen Informationen (Stichworte) aus dem Text herauszuziehen, und schlag später nur noch punktuell Schlüsselinformationen (Regeln, Sachverhalte) nach? (diagonal, punktuell)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #1 am: 12.09.2009 | 14:53 »
Ich lese meine Spiele am Anfang immer von vorne bis hinten, um sie insgesamt zu verstehen (bei besonders schlecht geschriebenen und/oder organisierten Spielen wie Sorcerer auch mehrfach).

Von da ab wird dann nur noch diagonal gelesen zum Aufrischen und Nachschlagen.

Insofern kann ich da nichts ankreuzen.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Edwin

  • der andere Teil des Kaufrausch-Pärchens
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edwin
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #2 am: 12.09.2009 | 14:55 »
Ich fang an, es von vorne nach hinten zu lesen...dann spring ich aber aus Ungeduld nach ungefähr einem Viertel an die Stellen, die mich besonders interessieren.
Dann füll ich nach und nach den Rest auf.

Später, wenn ich das Regelwerk schon kenne, wird nur noch punktuell gelesen.
Guten Tag! Ja, ich bin ein sprechendes Pferd mit einer Kerze auf dem Kopf, aber kommunizieren Sie doch bitte mit mir so unbefangen wie mit bipedalen vernunftsbegabten Lebewesen auch!

Offline JohnBoy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 466
  • Username: JohnBoy
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #3 am: 12.09.2009 | 14:59 »
Ich fang an, es von vorne nach hinten zu lesen...dann spring ich aber aus Ungeduld nach ungefähr einem Viertel an die Stellen, die mich besonders interessieren.
Dann füll ich nach und nach den Rest auf.

Später, wenn ich das Regelwerk schon kenne, wird nur noch punktuell gelesen.
*Lacht* Das trifft mein Leseverhalten sehr gut. Es schwankt allerdings nach (empfundener) Qualität des Buches.
Bsp: Das SW:EX habe ich nach 3 Seiten nur noch quer gelesen, das Sundered Skies Regelwerk sogar erstaunlich linear.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #4 am: 12.09.2009 | 15:02 »
Ich verscuhe, von vorne bis hinten zu lesen, aber manchmal springe ich auch erst zu den für michg rad interessanten Passagen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Ein

  • Gast
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #5 am: 12.09.2009 | 15:04 »
@skyrock
Naja, ich würde das unter sequenziell sehen, da du ja erst einmal alles liest.

Ich lese z.B. erst über einen sehr langen Zeitraum ein Buch beinahe komplett durch, wenn durch meine springende Leseweise das Buch nach und nach zu 95% erfasst wird. Ich gehe dabei vom Allgemeinen zum Speziellen. Verschaffe mir also erst einmal einen groben Überblick über das Buch und gehe dann weiter in die Tiefe. Dabei werden bestimmte Bereiche von mir aber sicherlich zehnmal so oft angesteuert wie irgendwelche unwichtigen Bereiche. Prosa in Rollenspielen überspringe ich dabei in der Regel ganz.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #6 am: 12.09.2009 | 16:31 »
Ich lese punktuell/diagonal, aber nichtsdestotrotz vollständig. Das hat aber meistens mit der Aufteilung von Regelwerken zu tun, die nunmal nicht in der Reihenfolge verfasst sind, in der ich sie gerne lesen möchte...  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #7 am: 12.09.2009 | 16:45 »
Ich hasse lesen!
Puke!!!

Diese verdammten Bücher überall.
In eine Bibliothek auslagern sollte man die, damit man zuhause endlich mal wieder leben und atmen kann!

Genau!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #8 am: 12.09.2009 | 16:52 »
Mein Leseverhalten hängt von Aufbau, Länge und Stil des Regelwerks ab.

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.480
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #9 am: 12.09.2009 | 16:57 »
Im Normalfall lese ich ein neu erstandenes Rollenspielbuch im ersten Lesen komplett von vorne bis hinten durch. Danach werden die Stellen ein weiteres Mal gelesen, die noch einer gewissen Klärung bedürfen. Und danach schaue ich nur noch in bestimmte Bereiche zur Vertiefung oder Auffrischung.
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #10 am: 12.09.2009 | 17:06 »
Hallo,

normalerweise immer von vorn nach hinten, mittlerweile schaffe ich das nur immer weniger durch immer mehr interessante Bücher.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #11 am: 13.09.2009 | 09:56 »
Ich lese Rollenspielmaterial generell erst einmal komplett durch! Beim erneuten durchlesen lasse ich dann entsprechend undwichtige Bereiche aus und befasse mich nur noch einmal mit den mir wichtigen Bereichen!
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #12 am: 13.09.2009 | 10:16 »
Bücher werden ovn forne bis hinten durchgelesen und wandern anschließend ins Regal. (Ja, ich bin in vielen Dingen ein verdammter Sammler.)
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #13 am: 13.09.2009 | 11:42 »
Ich lese auch erstmal alles was mir in die Hände kommt komplett durch, fürs allgemeine Verständnis, später vertiefe ich dann die Kapitel und Passagen, von denen ich entweder das Gefühl habe sie noch nicht richtig verstanden zu haben oder die akut in nächster Zeit wichtig fürs Spiel sein werden.
Da bei überspringe ich mittlerweile Listenkapitel wie Skills gerne mal, oder überfliege die Listen einfach nur kurz.

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #14 am: 13.09.2009 | 11:45 »
Einmal in Ruhe komplett durchlesen ist ein Muss, damit ich weiß, was alles im Buch enthalten ist. Danach lese ich nur noch punktuell, was mich gerade interessiert.
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #15 am: 13.09.2009 | 11:50 »
Hallo zusammen,

normalerweise versuche ich auch erst Mal das Regelwerk von vorne nach hinten durchzulesen.
Wobei ich allerdings Aufzählungen wie Skills, Sprüche und ähnliches normalerweise nur punktuell lese.
Später werden dann die interessanten Kapitel noch Mal gelesen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #16 am: 13.09.2009 | 12:08 »
Das kommt drauf an, ob es vornehmlich ein Regelsystem oder ein Setting ist. Bei Regelsystemen versuche ich mir erstmal immer anzueignen, wie die für mich relevanten Mechaniken funktionieren, gestaffelt nach potentieller Häufigkeit. Bei Settings beginne ich forne und beginne dann, Dinge, die ich als langweilig erachte, zu überspringen und lese sie erst nach, wenn ich das andere, was mir interessanter erscheint, bereits konsumiert habe.
Am liebsten mag ich es, wenn der Regelteil in Stichpunkten aufgelistet ist und der Rest aus Flavortext besteht. Regeln in Fliestexten überfliege ich nur, um mir die relevanten Punkte herauszupicken.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Schneewoelfin

  • Gast
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #17 am: 13.09.2009 | 12:13 »
Meist wegen der Masse punktuell und die relevanten Sequenzen, später dann auch ganz, wenn ich die Zeit dazu finde ;o) - nur leider frißt der Alltag immer so viel bei mir auf, dass ich seltener dazu komme RP - Bücher zu lesen :(

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #18 am: 13.09.2009 | 12:17 »
Um das auch noch mal zu vertiefen ergänze ich mal:

GRW von vorne nach hinten, Skills und Zauber können auch überflogen werden.- Aber nur so lerne ich das Setting kennen und weiß, ob es mir zusagt und kann die Regelmechanismen einmal komplett erfassen. Und von beiden bekommen ich dann auhch alles mit.

Bei Supplements kommt es drauf an. Reine Settingergänzungen lese ich gerne von vorne nach hinten, Regelergänzungen hingegen eher punktuell.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #19 am: 13.09.2009 | 19:39 »
Kommt drauf an. Im Normalfall von Vorne bis Hinten. Wenn ich dafür die Zeit nicht habe, überspringe ich ganz gerne ein paar (für mich) unwichtige Kapitel und fange z.B. gleich bei der Charaktererschaffung an zu lesen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #20 am: 8.11.2009 | 16:34 »
Lese meine Rollenspielbücher auch immer von Vorne nach Hinten durch (bin überrascht das es doch recht viele hier auch so halten), mache das auch mit neuen Editionen mir schon vertrauter Spiele (den manchmal sind ein wirklich nur kleinigkeiten die geändert wurden, was man aber übersehen kann wenn man nicht alles liest).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #21 am: 8.11.2009 | 19:53 »
Ich lese erstmal die Sachen, die mich interessieren. Das ist meistens der Crunch - Charaktererschaffung, Regeln, etc. Zumindest bei dicken Regelwerken.

Dünne Regelwerke lese ich auch mal von hinten nach vorne, wobei ich uninteressante Passagen nur überfliege.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #22 am: 8.11.2009 | 20:14 »
In alle drei Richtungen diagonal. ;D


Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #23 am: 9.11.2009 | 15:32 »
Sequenziell, bis ich's irgendwann abbreche und in's Regal stelle.
Dann punktuell/diagonal bis ich die Spielprinzipien alle verstanden habe.
Dann nochmal sequenziell, um einen Gesamteindruck von dem Spiel zu haben.
Und ab da meist nur noch punktuell/diagonal.

=> keine Stimme von mir.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Leseverhalten beim Rollenspiel
« Antwort #24 am: 9.11.2009 | 15:35 »
Einmal von vorn bis hinten durch, dann weiß ich was ich wo in dem Buch finde und dann nur noch was ich brauche.