Autor Thema: Was tun mit schummelnden Spielern?  (Gelesen 48778 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mike

  • Gast
Was tun mit schummelnden Spielern?
« am: 12.04.2010 | 21:09 »
Ich habe zumindest einen Spieler in meiner D&D 4.0 Gruppe, bei dem ich mittlerweile mehrfach gemerkt habe, dass er Würfelergebnisse die ihm nicht passen, einfach wiederholt und so tut, als hätte er nicht schon gewürfelt. Zwischendurch wenn er nicht dran ist, würfelt er auch ständig mit seinem Würfel, so als würde er sich damit einfach die Zeit vertreiben. Das führt dazu, dass er wenn er dann tatsächlich an der Reihe ist und würfeln soll, entweder einen guten Wurf liegen läßt und sagt dies sei sein Wurf gewesen, oder einen schlechten Wurf erneut würfelt, weil er den schlechten Wurf zu seinen Würfen zählt die er aus Langeweile ohne Grund wirft.

Eigentlich ist der Spieler zudem ein netter Kerl und guter Kumpel und Arbeitskollege von mir. Ich war selbst überrascht, als ich gemerkt habe wie sein Verhältnis zum Würfelglück ist. Habt ihr aus euren Erfahrungen eventuell einen Tip für mich, wie ich die Situation unauffällig regeln könnte, ohne den Spieler zu blamieren oder ihn aus der Gruppe zu werfen?

Vielleicht ist es ja auch gar nicht schlimm dass manche Menschen auf solche Art ihrem Würfelglück nachhelfen, aber mich als Spielleiter nervt das irgendwie, auch wenn ich nicht mal genau begründen könnte wieso. Oder bin ich komisch und soll das am Besten einfach ignorieren?


Edit Preacher: Rechtschreibung im Threadtitel
« Letzte Änderung: 13.04.2010 | 13:05 von Preacher »

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #1 am: 12.04.2010 | 21:14 »
Ignorieren ist das beste. Es schadet ja nicht dem Spielspass, wenn es nicht exzessiv ist. Und wenn er das macht, wird er schon seine Gründe haben. Von den anderen wirst du zwar was anderes hören, aber IMHO ist das das beste.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #2 am: 12.04.2010 | 21:15 »
So mache ich es immer mit AD(H)S-Fünftklässlern: Sie haben nichts vor sich auf dem Tisch liegen außer dem, was sie zwingend benötigen.

Sag ihm also, dass dich das nervt - zur Not nimmst du ihm seine verdammten Würfel ab und gibst sie ihm, wenn er würfeln muss. >;D
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #3 am: 12.04.2010 | 21:17 »
Spielt ihr eher mit oder gegeneinander?

Wenn er sich durch sein Schummeln Wettbewerbsvorteile gegenüber den anderen Spielern verschafft spreche ihn drauf an oder sehe ihm in Zukunft beim Würfeln auf die Finger.

Dann heißt es: Ich habe deinen Wurf nicht gesehen, also zählt er nicht und schon kann er nicht mehr bescheißen.

Wenn es euch eher um die Story geht, dann ignoriere es, du hast als SL einen unbegrenzten Vorrat an Monstern und SLC, er nur einen Charakter.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #4 am: 12.04.2010 | 21:21 »
So mache ich es immer mit AD(H)S-Fünftklässlern: Sie haben nichts vor sich auf dem Tisch liegen außer dem, was sie zwingend benötigen.

Sag ihm also, dass dich das nervt - zur Not nimmst du ihm seine verdammten Würfel ab und gibst sie ihm, wenn er würfeln muss. >;D
Ich denke auch dass das die beste Methode ist.
Sag ihm: "Hör mal ich hab's jetzt lange genug versucht, aber dieses ständige Gerolle geht mir auf die Nerven. Bitte würfelt nur dann wenn ihr wirklich würfeln müsst."
Da verliert er nicht sein Gesicht.
Je nach dem wie dein persönlicher Geschmack ist kann man das auch noch mit einem *hüstel* würzen. Um klar zu machen, dass man weiß was abgeht, aber ihn hier nicht bloß stellen will.

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #5 am: 12.04.2010 | 21:26 »
Zitat
Was tun mit schumelnden Spielern?

Reden.
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #6 am: 12.04.2010 | 21:27 »
Mike, du scheinst ein netter Kerl zu sein - vielleicht sogar ein bißchen zu nett, wenn ich mir deinen anderen Thread so anschaue.

Normalerweise bin ich nicht für die spielleiterische Autoritätskeule, aber in der Gruppe sehe ich zwei Möglichkeiten: a) du lässt deine Spieler einfach machen und hofft, dass es ihnen irgendwann langweilig wird, sich jeden Sieg zu erschummeln, oder b) du erklärst, dass die Goldene Regel "Der SL hat immer recht" ab jetzt gilt, du die letzte Entscheidung über die Regeln und deren Anwendung hast (unter anderem auch darüber, wer wann auf was würfelt), und Argumente wie "Ich hab schon vorgewürfelt" oder "Ich hab´s im Internet gelesen" nicht zählen, wenn du leitest.

Frag deine Spieler vorher, was sie wollen, und wenn sie eben super-duper-mächtige Chars spielen wollen, die nie, nie verlieren, dann musst du entweder damit leben oder dir andere Spieler suchen. Wenn sie aber behaupten, faire Kämpfe und echte Herausfoderungen zu wollen, dann müssen sie nach den Regeln spielen - und zwar nach den Regeln, die dir vorliegen, und nicht nach irgendwelchem Kruscht aus dem Internet oder obskuren Zusatzregelwerken.

Ansonsten kannst du deinen Würfeldreher zur Seite nehmen und ihm sagen, dass sich dir der Eindruck aufdrängt, dass er bescheißt. Wenn er das abstreitet, fein, dann hat er ja wohl kein Problem damit, zu würfeln, wenn du nach einem Wurf verlangst, und nicht zu einem anderen Zeitpunkt. Oder?
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #7 am: 12.04.2010 | 21:29 »
Pass auf, was Du jetzt machst:

Du kaufst jedem Spieler einen Würfelbecher. Wenn ein Spieler würfeln soll, dann mit einem Würfelbecher.

Dann ist da nix mit rumfudeln und nochmal werfen.

Und reden, natürlich.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #8 am: 12.04.2010 | 21:44 »
Hallo zusammen,

du fühlst dich als Mitspieler durch das Fehlverhalten gestört?
Dann würde ich keine falsche Rücksicht nehmen sondern das Ärgernis in der Runde ansprechen. Denn schließlich müsst ihr euch als Runde einigen wie es weiter gehen soll.

Vielleicht steckt ja nicht nur Geltungssucht sondern ein nachvollziehbarer Grund hinter dem Fehlverhalten. Denn bekommt man nur heraus wenn man die Sache auch ordentlich anspricht.

Wichtig ist das man konkret sagen kann was einem aufgefallen ist.
Auch wichtig ist das man jetzt moderiert und verhindert das die lieben Mitspieler über den ertappten Sünder herfallen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #9 am: 12.04.2010 | 21:55 »
1.) Weniger Würfeln ;)
2.) Mit dem SPieler drüber reden, aber ihm eine Chance lassen das er sein Gesicht wahrt
3.) Darum bitten nur zu würfeln wenn du es sagst
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline stryke

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Username: stryke
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #10 am: 12.04.2010 | 22:11 »
oder auf die unfaire SL-Tour kontern... immer dann, wenn er bescheißt, selbst auch die Würfe für die Gegner (für ihn) "frei interpretieren" :D
The difference between the knowledge of the most learned man and the
knowledge of the least learned man is insignificant when compared to all
that is yet unknown.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #11 am: 12.04.2010 | 22:16 »
Hallo zusammen,

du fühlst dich als Mitspieler durch das Fehlverhalten gestört?
Dann würde ich keine falsche Rücksicht nehmen sondern das Ärgernis in der Runde ansprechen. Denn schließlich müsst ihr euch als Runde einigen wie es weiter gehen soll.

Vielleicht steckt ja nicht nur Geltungssucht sondern ein nachvollziehbarer Grund hinter dem Fehlverhalten. Denn bekommt man nur heraus wenn man die Sache auch ordentlich anspricht.

Wichtig ist das man konkret sagen kann was einem aufgefallen ist.
Auch wichtig ist das man jetzt moderiert und verhindert das die lieben Mitspieler über den ertappten Sünder herfallen.

Gruß Jochen
Probier' das aus und sag mir dann wie er sein Gesicht gewahrt hat nachdem du das in der Runde angesprochen hat.  :Ironie:

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #12 am: 12.04.2010 | 22:31 »
*g da kannst du ihm auch gleich in die Juwelen treten  ~;D
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #13 am: 12.04.2010 | 22:32 »
Hallo Mann mit der Zweihandnadel,

ich muss mich dann Mal outen. Ich hatte bisher nur einen Spieler in der Runde der regelmässig beschissen hat.
Das ist mir in einem 1:1 Abenteuer aufgefallen und ein entsprechender Hinweis hat nichts genutzt. Verschiedene Spielleiter haben ihn darauf angesprochen es hat nichts genutzt. Er wurde beim Spiel kontrolliert und er fühlte sich beleidigt.

Von da aus wäre meine undiplomatische Antwort auf das Szenario gewesen:
Schmeiße das Arsch aus deiner Runde und spare dir Zeit, Nerven und Ärger.

Dann viel mir aber auf das ich den Menschen ja gar nicht kenne. Aber ein Einzelgespräch zu führen und dann auch alleine kontrollieren zu müssen ob derjenige sich die guten Worte auch zu Herzen genommen hat wäre mir zu lästig.

Von da aus interessiert mich erst Mal gar nicht ob er sein Gesicht bewahren kann.
Entweder er ist mit etwas unzufrieden dann sollte er auch die Eier haben das anzusprechen.
Oder die Gruppe stößt auf eine interessante Hausregel die dann aber auch für alle inklusive Spielleiter gilt.
Oder der Kerl ist ein Arsch der seine Mitspieler betrügt und dann sollte man nicht mit ihm spielen.

Gruß Jochen - auch nach über 20 Jahren noch von einem Betrüger aufgeregt
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

killedcat

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #14 am: 12.04.2010 | 22:33 »
Eine klare Regeln könnte helfen:

gewürfelt wird dann, wenn der Spieler dran ist, der vorherige Spieler seine Aktionen beendet hat und der SL zum Würfeln auffordert. Nicht zu Beginn der Runde oder sonstwie vorher. Dann sind alle Augen auf ihn gerichtet, wenn er würfelt. Diese Regel gilt für alle und ist nicht an ihn speziell gerichtet. "ich hab einen kritischen Treffer gewürfelt" "Sorry, du warst noch nicht dran. Du weißt was wir ausgemacht haben. Würfle, wenn du an der Reihe bist".

Aber das Ignorieren fände ich auch in Ordnung.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #15 am: 12.04.2010 | 22:48 »
Ich persönlich sehe das so: Es ist eine Freizeitbeschäftigung und alle Beteiligten sind erwachsen, wenn man sich rumstreiten muss, ist es fürn Arsch. Also entweder fällt sein Schummeln eher unter "künstlerische Freiheit", weil bei euch Chancengleichheit und der "Kampf gegen das System" nicht so im Vordergrund stehen. Dann lass ihn halt einfach, muss er selbst wissen. Oder es kommt drauf an und dann müsste ihm das eigentlich auch klar sein. Dann würde zumindest ich nicht sein Kindermädchen spielen wollen. Bei Fünftklässlern mag das ja noch angehen, aber nicht bei Erwachsenen.

Wenn ich Skat spiele und jemand macht ständig unfaire Ansagen, die seinem Partner was über sein Blatt verraten, oder mischt sich den Kreuzbuben unter, wenn er gibt - dann sag ich das ein oder vielleicht zweimal mit einem Augenzwinkern. Wenn er dann einen spitzbübischen "erwischt"-Ausdruck aufsetzt und es fortan unterlässt, okay. Wenn nicht, spiele ich nicht wieder mit ihm. Ganz einfach.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #16 am: 12.04.2010 | 23:05 »
Würfelbecher.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #17 am: 12.04.2010 | 23:14 »
1. ausserhalb der Spielrunde mal drauf ansprechen
2. festlegen dass nur noch gewürfelt wird, wenn es direkt gefordert ist und du hinschaust

wenn das nichts hilft, mit der ganzen Truppe drüber sprechen
wenn ihm dann immer noch die Einsicht mangelt, kannst du es entweder hinnehmen oder den Spieler aus der Runde werfen (wenn es dich denn wirklich stört).
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #18 am: 12.04.2010 | 23:42 »
Ich habe zumindest einen Spieler in meiner D&D 4.0 Gruppe, bei dem ich mittlerweile mehrfach gemerkt habe, dass er Würfelergebnisse die ihm nicht passen, einfach wiederholt und so tut, als hätte er nicht schon gewürfelt. Zwischendurch wenn er nicht dran ist, würfelt er auch ständig mit seinem Würfel, so als würde er sich damit einfach die Zeit vertreiben. Das führt dazu, dass er wenn er dann tatsächlich an der Reihe ist und würfeln soll, entweder einen guten Wurf liegen läßt und sagt dies sei sein Wurf gewesen, oder einen schlechten Wurf erneut würfelt, weil er den schlechten Wurf zu seinen Würfen zählt die er aus Langeweile ohne Grund wirft.
Der Spieler ist SCHEISSE. Schmeiß ihn RAUS.

Red nicht erst mit ihm, das verschwendet nur Deine Lebenszeit, sondern SMSe ihm "Du bist raus, Du BESCHEISSER!" und ab dafür.

Das ist der übliche Rat, der auch in 99,99% aller Fälle der EINZIGE und damit BESTE ist.

Aber:
Eigentlich ist der Spieler zudem ein netter Kerl und guter Kumpel und Arbeitskollege von mir. Ich war selbst überrascht, als ich gemerkt habe wie sein Verhältnis zum Würfelglück ist. Habt ihr aus euren Erfahrungen eventuell einen Tip für mich, wie ich die Situation unauffällig regeln könnte, ohne den Spieler zu blamieren oder ihn aus der Gruppe zu werfen?
Dir ist noch am Aufrechterhalten guter Beziehungen zu dem BESCHEISSER gelegen.

Das erschwert eine nachhaltige und sichere Lösung natürlich etwas.

Hier hilft tatsächlich es mal mit REDEN zu versuchen. Und zwar NICHT vor versammelter Mannschaft: "HA! Erwischt! Du BESCHEISST! - Los! Vor die Tür! Jetzt REDEN wir mal!", sondern nimm Dir etwas Zeit, in einem neutralen Umfeld (NICHT in der Arbeit, NICHT in Deiner oder Seiner Wohnung), und sprich an, was Dich alles an diesem Würfel-"Zappelphilipp"-Gehabe stört, daß Du es verdammt nahe am BESCHEISSEN findest, und daß er doch wohl nicht seine Mitspieler BESCHEISSEN möchte, indem er als einziger in der Spielrunde die Konsequenzen eines Würfelwurfes nicht akzeptieren möchte.

Je nachdem, wie er darauf reagiert, kannst Du ihn ja immer noch rausschmeißen oder ÖFFENTLICH als BESCHEISSER entlarven (was tatsächlich auch heilsam sein kann, falls er im Vier-Augen-Gespräch besonders "beratungsresistent" ist).

Wichtig: Nicht DU bist das Problem, sondern ER. Und es wird vielleicht nicht nur DIR aufgefallen sein, sondern eventuell sind auch  schon die anderen Mitspieler angenervt und verärgert über das BESCHEISSEN.

Daher: Kümmere Dich UMGEHEND darum, noch vor der nächsten Spielrunde. Mache ihm klar, daß Du solch ein Herumgewürfele und Auswählen gerade genehmer Gültigkeit von Würfen NICHT an Deinem Tisch akzeptierst. Daß es DICH stört und daß es DIR das Spiel verdirbt. - Wenn es ihm egal ist, daß er Dich damit anpißt, dann schmeiß ihn raus.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #19 am: 12.04.2010 | 23:59 »
@Frage

Das !
http://www.your3dsource.com/images/newspapergif.gif
Auf die Finger !

Im ernst
Sprich mit Ihm
Pfuschen ist allen anderen am Tisch unfair gegenüber. Zur Not gilt die Regel:
erst wenn der SL guckt gilt ein Wurf

Hough!
Medizinmann

Offline Kaisen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaisen
    • Schwert und Schild
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #20 am: 13.04.2010 | 00:06 »
Sowas (und all seine Auswüchse) können die ganze Spielrunde zerstören...
Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #21 am: 13.04.2010 | 00:14 »
Neben der Frage: "Wie hindere ich, dass der Spieler bescheißt?" ist aber auch die Frage interessant: "Warum bescheißt der Spieler?"

Grundsätzlich ist bescheißen eine schlechte Eigenschaft. Aber der Spieler wird sich ja nicht gedacht haben: "Muhahaha, ich bin einfach zu nett. Um das abzumildern, werde ich mir mal eine schlechte Eigenschaft verpassen."

Evtl. könnte man ja folgende Regel einführen:
Zweimal pro Spielabend darf man einen Würfelwurf wiederholen. (Wenn es nicht schon eh von den Regeln vorgesehen wird.)

Das ganze natürlich nur zusätzlich zu dem angesprochenen "offen Würfeln".

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #22 am: 13.04.2010 | 00:14 »
Naja...

in meiner alten Runde hat auch ein guter Kumpel öfter an seinen Würfeln gedreht... alle haben es mitbekommen, keiner hat etwas gesagt. Es war nicht so tragisch.

In meiner aktuellen Runde haben wir eine Würfelbox (so nen Pappbox-Deckel), da wird alles reingewürfelt; so landen alle "offiziellen" Würfe unter aller Augen in der Box, alles andere zählt nicht. Außerdem fällt da nicht so oft der Würfel auf den Boden (außer der Würfler würfelt etwas zu ... schwungvoll). Ich glaube, letzteres war eigentlich der Hauptgrund für die Box ;)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #23 am: 13.04.2010 | 00:57 »
Im Grunde würde ich mich Zornhau anschließen, aber um was Neues beizutragen mal ein Gedankengang aus der zweiten Reihe, von jemandem, der das vor langen Jahren mal in Ansätzen auch so gemacht hat:
Vielleicht (sage ich, frei fabulierend, ohne den Spieler zu kennen) hat er einfach Angst um seinen SC; vielleicht spielt er vor allem des Eskapismus wegen, und hat nur Lust, der strahlende Held zu sein. Irgendwie "versagen" will er in seiner Freizeit vielleicht nicht. Also dreht er "ein bisschen", um das Ergebnis mehr in Einklang mit dem zu bringen, was seiner Meinung nach in seiner Fantasie-Wunsch-Vorstellungs-Welt passieren sollte. Und rechtfertig sich vielleicht vor sich selbst (so er das überhaupt tut) damit, dass er ja zum Gruppenerfolg beiträgt.
Wenn das ungefähr hinkommt (keine Ahnung, kann auch totaler Blödsinn sein weil dein Spieler ganz anders tickt) wär's vielleicht wirklich nicht schlecht, wenn du dir überlegst, warum es dich stört. Und falls du dann das Gespräch mit ihm suchst, ihn eher nicht anklagst, sondern deutlich betonst, dass es eine _gemeinsame_ Fantasie-Wunsch-Vorstellungs-Welt ist. Und dass er zwar zum Gruppenerfolg beiträgt, aber weit mehr als seine Mitspieler, die weniger oft würfeln. Dementsprechend könnte die Lösung neben den schon genannten Ideen dann auch sein, absolute Lebensversicherungen als Hausregel einzuführen (SC können nie ohne Zustimmung des Spielers sterben), das allgemeine Kompetenzniveau anzuheben (bzw. die Herausforderungen abzuschwächen) oder vielleicht auch, ihm einen Charakter zu geben, der "einfacher" ist, der eine klare Nische hat und diese zuverlässig ausfüllen kann, der spezialisierter ist und dafür in seinem Spezialgebiet richtig gut.
Das wäre dann der Fall, wo das eigentliche Problem tatsächlich im gemeinsamen Vorstellungsraum liegt und auch weitesgehend dort gelöst werden kann. Erfahrungsgemäß ist es häufiger andersrum, und es sind nicht weniger Runden an dem Versuch gescheitert, ein Out-game Problem im Spiel zu lösen. Insofern bitte das obige mit Vorsicht genießen, aber ich wollte es zumindest der Vollständigkeit halber gesagt haben.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was tun mit schumelnden Spielern?
« Antwort #24 am: 13.04.2010 | 08:52 »
Seid Ihr noch im Kindergarten? Wenn Ihr (junge) Erwachsene seid, dann habt ihr nun die Möglichkeit Euch auch so zu verhalten.
Du störst Dich an seinem Verhalten. Sprich es an. Stören sich auch andere Mitspieler? Dann sollten diese das auch bekunden.

Ich stelle mir mal die Situation vor, wie sie laufen KÖNNTE:
SL: "Hans, kannste mal die Würfelei lassen?"
Hans: "Wiesoooo?"
SL: "Weil es mir auf den Sack geht und ich mich nicht koonzentrieren kann."
Hans: "Jaja."
SL: "Und weil Du ständig am bescheissen bist."
Hans (springt auf): "Was? Ich rufe meinen Anwalt!"
Dirty Harry: "Make my Day!"