Autor Thema: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?  (Gelesen 9985 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Also, ich habe ihnen erklärt was PE ist (in diesem Fall eingeschränkt auf das Übernehmen von NSC), warum ich es mache (Szenen plastischer darstellen) und alle waren einverstanden. Ich habe ihnen sogar 50 XP versprochen, wenn sie es nur einmal am Abend bringen. Das ist recht viel.

Sie machen es aber trotzdem nicht!  

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #1 am: 18.06.2010 | 10:02 »
Das kann am Spielertypen liegen. Ich persönlich vermeide als Spieler PE auch. Warum? Weil es mir den Immersionseffekt zerstört und ich zu sehr auf einer Metaebene über das Spiel nachdenken muss. Gerade bei meinem Method-Acting-Ansatz ist das aber tödlich für das eigene Spiel.
Frag deine Spieler doch einfach mal, warum sie das nicht machen! Und bitte sie, offen zu sein. Du wirst sicher eine gute Antwort bekommen.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #2 am: 18.06.2010 | 10:04 »
Wenn Deine Gruppe das nicht gewohnt ist, solltest Du sie in bestimmten Situationen gezielt auf die Möglichkeit hinweisen.
So ein kleiner "Anschubser" wirkt manchmal Wunder. Du solltest aber keinen unnötigen Druck erzeugen, ab und an mal ein dezenter Hinweis und evtl. läuft´s dann wie am Schnürchen.
Just SLAY!

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #3 am: 18.06.2010 | 10:07 »
Hi EE, könntest du nochmal genauer darlegen wie du PE in deinem Spiel umgesetzt sehen möchtest? Du sprachst von Übernahme von NSC's, wie soll das aussehen? Kann jder Spieler spontan jeden NSC übernehmen?

Generell würde ich sagen das NSC übernehmen schon eine der "schwierigeren" Arten von PE ist.

ErikErikson

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #4 am: 18.06.2010 | 10:07 »
So direkt fragen oder anstupsen will ich sie eigentlich nicht, weil das leicht als Aufforderung rüberkommt, und ich sie über einen Vorschlag hinaus nicht beeinflussen will.

Sie können jeden NSC übernehmen. Da ich aber gesagt habe, das es dafür ist, dass meine Darstellung von Szenen plastischer und lebendiger wird, ist implizit drin, dass es eher um weniger zentrale NSC geht. Weil ich die meist schon relativ plastisch spiele, und es eher an den weniger zentralen NSC happert, die ich ziemlich lahm spiele.
« Letzte Änderung: 18.06.2010 | 10:10 von ErikErikson »

Nin

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #5 am: 18.06.2010 | 10:15 »
Frag deine Spieler doch einfach mal, warum sie das nicht machen! Und bitte sie, offen zu sein. Du wirst sicher eine gute Antwort bekommen.

So direkt fragen oder anstupsen will ich sie eigentlich nicht, weil das leicht als Aufforderung rüberkommt, und ich sie über einen Vorschlag hinaus nicht beeinflussen will.

Ich sehe es wie Kermit. Es gibt SpielerInnen, die wollen kein PE. Und es ist meiner Ansicht nach immer richtig, notwendig und gut zu fragen. Nicht warum sie das PE in einer bestimmten Situation nicht nutzen. Sondern es ist wichtig zu wissen was und wie sie prinzipiell spielen wollen.
« Letzte Änderung: 18.06.2010 | 10:17 von Nin »

Ein

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #6 am: 18.06.2010 | 10:17 »
Du willst einfach nur Arbeit abgenommen bekommen, fauler Kerl. Da würde ich auch nicht mitmachen. :P ;)

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #7 am: 18.06.2010 | 10:19 »
Nicht warum sie das PE in einer bestimmten Situation nicht nutzen, sondern deshalb, um zu wissen was und wie sie prinzipiell spielen wollen.
Das ist etwa so, wie die Tatsache, das Wahlbeteiligungen in der Politik immer mehr zurück gehen. Manche Menschen wollen nicht "empowered" werden. In der Politik ist das fatal, im Spiel ist es jedoch kein Verbrechen. Warum einen Spielstil aufnötigen, nur, weil er "stylish" und "modern" ist? Oberstes Gebot: Kenne deine Spieler! Und das geht nur mit Nachfragen.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #8 am: 18.06.2010 | 10:28 »
Wenn ein Spieler 1 verkündet, er wolle ein neues Schwert kaufen gehen (und die Gruppe mag "Tavernenspiel"), dann bitte doch Spieler 2, dass er den Waffenschmied verkörpern soll bei der Verhandlung. Also eine konkrete Aufforderung.

Wenn Du Spieler 2 unterstützen willst, kannst Du vor dem Spiel Karteikarten mit Kurzcharakteristika für NSCs vorbereiten, von denen du eine dem Spieler gibst. Da steht dann drauf: Ist gerade mürrisch, weil Streit mit der Gilde und daher kurz angebunden oder kratzt sich fortwährend am Arm, wo sich ein seltsamer Ausschlag gebildet hat.

Mehr brauchts nicht. Ich weiß, dass PE noch weiter geht, als nur vordefinierte Rollen zu spielen, aber es ist ein Anfang, der Hemmschwellen abbauen soll.

Wenn es auf diese Weise schon nichts für sie ist, dann kann man nach anderen Arten des PE suchen (Bonuskarten/Gutscheine/Dramapunkte etc).
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

ErikErikson

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #9 am: 18.06.2010 | 10:29 »
Ich mag diese Nachfragen-Strategie nicht in jedem Fall. In diesem Fall mag ich das Nachfragen nicht, weil sie mir ja schon "gesagt" haben, dass sie PE nicht so schätzen. Das ist für die Rundenplanug ausreichend. Aber meine Neugier ist halt noch nicht gestillt. Dazu kommt auch, dass einem Leute oft falsche Gründe sagen, schlicht deshalb, weil sie es selber nicht explizit benennen können.

Explizit bitten mach ich nur ungern.

Daher würde ichs schlicht dabei belassen, wenn doch mal einer Lust hat kann er ja und bisher hat sich auch keiner über die Szenen beschwert.
« Letzte Änderung: 18.06.2010 | 10:34 von ErikErikson »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #10 am: 18.06.2010 | 10:30 »
Also, ich habe ihnen erklärt was PE ist [..], warum ich es mache [..] und alle waren einverstanden.
Vielleicht solltest du sie Fragen ob sie damit einverstanden waren das ein Spieler einen NSC ueber nimmt oder ob sie damit einverstanden waren selbst einen NSC zu uebernehmen.

Ich habe relativ wenig Probleme damit wenn andere Spieler NSCs uebernehmen, wuerde es aber selbst freiwillig nicht machen.

Zitat
Sie machen es aber trotzdem nicht!
Sind in der Situation in welcher sie die NSCs uebernehmen sollen die SCs anwesend?
Weil dann ist imho logisch das sie lieber ihren SC spielen wollen.

Haben sie ausreichend Informationen zu dem NSC um ihn uebernehmen zu koennen?
Weil sonst sind sie ggf. zu unsicher was das angeht.


Wenn sie schon "gesagt" das sie kein PE schaetzen koennte man das auch einfach akzeptieren o.O
« Letzte Änderung: 18.06.2010 | 10:32 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

ErikErikson

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #11 am: 18.06.2010 | 10:32 »
Na, die SC waren getrennt und sie hatten ihre Chars nicht dabei, also daran lags nicht.

Mit den zu weingen Infos hast du vielleicht recht. Da hab ich nicht so viel gegeben.

Wie gesagt, akzeptieren tu ich das sowieso.

Nin

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #12 am: 18.06.2010 | 10:33 »
In diesem Fall mag ich sie nicht, weil sie mir ja schon "gesagt" haben, dass sie PE nicht so schätzen.

Dann ist doch alles klar. Dann solltest du das Angebot auch gar nicht mehr machen.
Wenn du jemandem etwas aufdrückst was er gar nicht haben will, erntest du letztlich nur Widerstand.

ErikErikson

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #13 am: 18.06.2010 | 10:35 »
Mache ich sowieso. Ich dachte nur, vieleicht fehlt ihnen auch enfach noch was. Teylens Idee von den mangelnden Infos ist a schon recht interessant.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #14 am: 18.06.2010 | 10:35 »
Was Teylen sagt.  :d

Des weiteren kannst du von deinen RR verwöhnten Spielern nicht erwarten das sie ohne SL Aufforderung einfach so einen NSC übernehmen ;)

Im Ernst: Je nach gewohnten Spielstil hättest du dir keinen schlechteren Einstieg ins PE als durch spielergesteuerte NSC Übernahme ausdenken können. Gerade in der Startphase musst du deinen Spielern zumindest Hinweise geben das jetzt eine gute Situation zur NSC übernahme ist, damit sie ein Gefühl dafür bekommen. Mit etwas Glück werden sie das später dann auch selbständig tun.

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #15 am: 18.06.2010 | 10:37 »
Ein hat so Unrecht nicht. Wenn es nur darum geht, dass die Spieler die "Möglichkeit" haben, eine Einkaufsszene besonders aufregend zu gestalten ist das unattraktiv. Man muss sich geistig von seinem SC entfernen, und soll dann womöglich auch noch aus dem Stehgreif einen prägnanten NSC erschaffen/spielen, ohne Vorbereitung.

Außerdem erinnere ich mich da immer an Mike's Standard Rant #7, You can't sneak up on mode, dessen Quintessenz in etwa folgende ist (Der Originalrant ist leider nicht auffindbar/verlinkbar)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Heißt für mich, spiel mal eine Runde Primetime Adventures. Sag, dass es ganz anders ist. Wenn es ihnen gefällt werden sie danach evtl. auch anfangen, in der DSA-Runde mal einen NSC zu übernehmen.

Offline Kermit

  • Zeuge Tolkiens
  • Hero
  • *****
  • Kann man diesem Lächeln trauen?
  • Beiträge: 1.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kermit
    • Zunftblatt
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #16 am: 18.06.2010 | 11:48 »
Dann ist doch alles klar. Dann solltest du das Angebot auch gar nicht mehr machen.
Wenn du jemandem etwas aufdrückst was er gar nicht haben will, erntest du letztlich nur Widerstand.

Mache ich sowieso. Ich dachte nur, vieleicht fehlt ihnen auch enfach noch was. Teylens Idee von den mangelnden Infos ist a schon recht interessant.

Wenn sie es gar nicht wollen, helfen auch mehr Infos nichts. Schau doch einfach, ob du noch ne Gruppe mit experimentierfreudigeren Spielern hochgezogen bekommst.
Kurze Erinnerung an das Mantra: Wir spielen, um Spaß zu haben!

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #17 am: 18.06.2010 | 12:23 »
Sie machen es aber trotzdem nicht!  
Das mag daran liegen, daß es UNNATÜRLICH ist. - PE ist eigentlich NICHT PLAYER Empowerment, sondern es "empowert" Spieler, die für sich gerne SPIELLEITER-Möglichkeiten im Spiel hätten. Und das will nicht jeder Spieler.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #18 am: 18.06.2010 | 12:32 »
Sie können jeden NSC übernehmen. Da ich aber gesagt habe, das es dafür ist, dass meine Darstellung von Szenen plastischer und lebendiger wird, ist implizit drin, dass es eher um weniger zentrale NSC geht. Weil ich die meist schon relativ plastisch spiele, und es eher an den weniger zentralen NSC happert, die ich ziemlich lahm spiele.

Ich habe eigentlich Director's Stance als Spieler, d.h. ich beschreibe gerne Details der Spielwelt und gestalte das emergente Narrative (also bastel mit Sprache, das was die Würfel als Zahlen darstellen, in eine möglichst spannende Szene um. Bilde mir halt ein, dass ich da oft mehr drauß machen kann als der jeweilige Spielleiter, weil ich scheinbare Widersprüche als Hooks nehme). Ich bin mitunter sogar ein fieser Taschenlampenfallenlasser, wenn mir das besseres Kopfkino ermöglicht. (Ich sitze halt lieber am Rand des Stuhls, als mich danke guten Plans zurücklehnen zu können.)
Trotzdem ist es für mich nur ärgerlich kurzfristig NSCs zu übernehmen. Das blockiert mich. Vielleicht geht es deinen Spielern ja ähnlich.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #19 am: 18.06.2010 | 12:34 »
Das mag daran liegen, daß es UNNATÜRLICH ist.

Wie kann etwas, das 1974 erfunden wurde, "NATÜRLICH" sein?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Irilar

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 309
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irilar
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #20 am: 18.06.2010 | 12:52 »
Warum willst du das?

Empfindest du die Nicht-Witzigen NSCs als Lahm, oder fürchtest du, deine Spieler empfinden sie als lahm?
Habe sie sowas gesagt?

Weil: Wenn du das willst, damit deine Spieler mit jedem NSC tratschen können, ist das nett, aber wenn deine Spieler nicht drauf eingehen, ist es ihnen vielleicht einfach egal. Im Sinne: Sie finden deinen normalen Stil gut! (Fokus auf das Wichtige oder so...)

Vielleicht habe ich deine Motivation für das ganze falsch verstanden.


Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #21 am: 18.06.2010 | 12:57 »
Es kann ja sein, dass Erik seine Stil geändert hat. Auch ich nehme gerade als eSeL meine Spieler verstärkt in die Pflicht. Es ist nicht die Aufgabe des eSeLs alleine, Spaß zu generieren.

Ob nun die Übernahme von NSCs Spaß generiert ist eine andere Frage, aber wenn der NSC etwas abgeben möchte, weil es ihm zu viel wird, sollten die Spieler Alternativvorschläge machen können.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

ErikErikson

  • Gast
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #22 am: 18.06.2010 | 13:03 »
Warum mache ich das:

Ich greife allgemein gern interessante Konzepte aus purer Neugier auf. Und ich bin selber etwas unzufrieden damit, wie ich manche NSC beschreibe und Szenen gestalte.

Beispiel: Die SC wollten nach Tuzak, ich hab keine Beschreibung zur Hand. Weiss auch nicht wies da ausssieht, mir fällt auch grad nicht ein wies da aussehen könnte, also sag ich nur: "joah, ihr seid jetzt in Tuzak. Das hat ne Stadtmauer...öhm..genau..hab ich die Stadtmauer erwähnt?"

Da könnt dann ein Spieler sagen, ich spiel jetzt mal den Wachposten, oder der Händler der uns was andrehen will. Da käm dann etwas Flair der Stadt rein. Ist indirekt hier mit NSC zu arbeiten, in dem Fall wär ich mit Übernahme der Beschreibung auch voll zufrieden.

Warum ich ihnen gleich die NSC gebe? Ich dachte das wär einfacher als Beshreibungen übernehmen. Weil es näher an dem dran ist, was Spieler eh schon tun. Ihr meint, das ist nicht so richtig?
 
« Letzte Änderung: 18.06.2010 | 13:08 von ErikErikson »

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #23 am: 18.06.2010 | 13:10 »
Ich habe mal einen Charakter ein kleines Haus in Gareth Südquartier erben lassen. Der Spieler löcherte mich mit Details, wie es denn aufgebaut sei usw., die ich mir mangels Interesse Relevanz für die Story nicht ausgedacht habe. Also sagte ich dem Spieler:
Mach mal nen Grundriss und zeig ihn mir und habe einige wenige Sachen vorgegeben, was Größe und Ausstattung angeht.

Der Spieler war sehr glücklich und hat jetzt ein Haus, wie es ihm passt und ich habe mir keinen Zacken aus der Krone gebrochen.

Ich denke, PE kann man also auch in kleinen Schritten herbeiführen. NSCs führen ist dabei schon weiter oben angesiedelt. Fang vielleicht mal bei Verwandten der Charaktere an. Sie treffen da wen von und der Spieler soll mal sagen, wie der so ist und so. Am besten zwischen den Treffen.
« Letzte Änderung: 18.06.2010 | 13:17 von Yehodan ben Dracon »
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Markus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Markus
Re: Wie bringe ich meine Spieler zum Player Empowerment?
« Antwort #24 am: 18.06.2010 | 13:14 »
- Tuzak: Je nach Spielstil kurze Pause, in der du das nachschlägst, oder kurze Planungssession "Ok, Leute, ich hab Tuzak nicht vorbereitet. <Blatt auf den Tisch> Was könnte es denn da so geben?"
- NSCs sind schwieriger. Tipp: Besorg dir Zufallstabellen mit aussagekräftigen Eigenschaften, mach kleine Kärtchen und nutz die entweder selber oder gib sie aus. Händler #357 ist für jeden Spieler (inkl. SL) schwierig.
http://dndwithpornstars.blogspot.com/2009/12/hidden-traits-of-npc-you-didnt-realize.html?zx=c4cb279dba4e7236