Autor Thema: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten  (Gelesen 2051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Madman

  • Banana Joe
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 574
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Madman
Hallo zusammen,
Ich hatte vor kurzem eine Idee zum Entwickeln von zufälligen Plots. Dabei dachte ich als erstes an Spielkarten, die mit passenden Motiven für ein bestimmtes Theme bedruckt sind und dadurch als abstrakte Inspiration dienen sollten. Als Zusatz hatte ich noch an abstrakte Begriffe auf den Karten gedacht, wie es zum Beispiel bei Tarotkarten der Fall ist.
Als Alternative hatte ich die Idee, die Karten in vier Kategorien aufzuteilen: Orte, Archetypen, Gegenstände und Handlungen. Dabei sollten die Begriffe auch wieder mit passenden Motiven unterlegt werden, damit sie eine zusätzliche Inspiration bieten.
Vielleicht gibt es so etwas aber schon und jemand kann mich darauf verweisen ? Mich interessiert aber vor allem eure Meinung zu den beiden Ideen und ob ihr eine gute Quelle für stimmige Bilder kennt (die einen einheitlichen Stil haben). Ich würde mich dann um das Erstellen der Karten bzw. Bilddateien kümmern (eine Sammlung von Begriffen habe ich bereits aufgeschrieben).
„[...] mit der Kraft eines Laserelefantens und der Eleganz eines Karatepumas!”

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #1 am: 30.08.2010 | 21:45 »
Also ich verwende sowohl Tarotkarten mit einigen Erfolg für das Entwickeln von Abenteuerideen, als auch Arkanakarten zum Improvisieren, die ich analog zu denen aus die Chroniken der Engel für generelle Fanatsy, Scheibenwelt und Phantásien entwickelt habe. Klappt beides ziemlich gut.

Beim Rollenspielladen meines Vertrauen gibt es Plot Twist-Karten zu kaufen. Die scheinen aber vor allem recht offensichtliche Wendungen zu beinhalten, auf die man auch ohne gekommen wäre.
Ansonsten gibt es doch auch das Spiel Es war einmal... Könnte man das vielleicht zweckentfremden?

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #2 am: 30.08.2010 | 22:02 »
Ansonsten gibt es doch auch das Spiel Es war einmal... Könnte man das vielleicht zweckentfremden?

Das ist quasi perfekt dafür. Es gibt Gegenstände, Orte, Personen und Eigenschaften, das ganze mit schönen Bildern illustriert.

Offline Madman

  • Banana Joe
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 574
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Madman
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #3 am: 30.08.2010 | 22:08 »
Das Spiel "Es war einmal..." hatte ich irgendwo schon mal gesehen, aber ich konnte mich nicht an den Namen erinnern. Ich werde es mal ausprobieren. Ich habe gerade noch folgende Seite gefunden, die das Spielprinzip mit verschiedenen Settings und herunterladbaren Karten anbietet (Link).
Aber es reizt mich doch, dass ganze noch selbst zu erweitern und zu verändern.
„[...] mit der Kraft eines Laserelefantens und der Eleganz eines Karatepumas!”

Offline WeeMad

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fredolars
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #4 am: 6.09.2010 | 00:48 »
Ich fände das toll und würde sowas gerne nutzen. Mehr als das bisher Genannte fällt mir aber auch nicht ein. Wollte dich hiermit nur ermutigen sowas zu machen  ;D

Man kann damit ja auch noch weiter spielen und z.B. jeden Mitspieler aus einer Kategorie was aussuchen lassen (was aber verdeckt an den SL weitergegeben wird).

Pyromancer

  • Gast
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #5 am: 6.09.2010 | 09:08 »
Ich hab dafür früher ab und zu das Harris/Crowley-Tarot benutzt, das ist hinreichend abstrakt, so dass man es leicht in jede Richtung interpretieren kann.
Methode im Schnelldurchgang:
An die Ecken eines Dreiecks jeweils drei Karten für drei NSCs (Wer sind sie? Woher kommen sie? Wohin streben sie?), und an jede Kante zwei Karten für die Beziehung zwischen ihnen (Was verbindet sie? Was trennt sie?). Dazu drei "Plotkarten" (Aktueller Auslöser, Zentrum des Konflikts, Drohender Ausgang des Konflikts), und fertig. Reicht für 1-3 Spielabende bzw. Kampagnen.

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #6 am: 7.09.2010 | 11:57 »
Ja, Herr und Meister hat jede Menge EDO-Fantasy-Spielideen.

(Edit: keine Beispiele mehr)
« Letzte Änderung: 8.09.2010 | 20:40 von Laivindil »

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #7 am: 7.09.2010 | 12:01 »
Ich halte eine Kartensammlung mit gängigen Klischees und Handlungsanreizen für eine hervorragende Ideenquelle.

Die beiden Spiele oben funktionieren in ihrem Genre ganz gut. Mir fehlt eine Variante für Mittelalterliche Politik und für Großstadtskandale/intrigen.
Das raussuchen der Bildüberschriften hilft zwar, ist aber sehr mühsam.
gibt es denn in den Toolboxes/Tabellensammlungen nicht entsprechende Generatoren, die man einfach nur auf Karten drucken müsste?

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #8 am: 7.09.2010 | 20:15 »
Ich hab mal die Methode von Pyromancer mit den Engel-Arkanakarten für Necropolis verwendet. Kamen interessante Sachen raus... für längeren Einsatz in dieser Funktion ist der Engel-Kartensatz allerdings nicht umfangreich genug für meinen Geschmack.
Want an Orange?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #9 am: 7.09.2010 | 20:27 »
Ich habe bei Dramatik ein Tarotdeck genommen um den SL die Protagonisten, die man den einzelnen Karten zuweist oder den Plot mit der Hilfe des Tarot Decks zu legen.

Da kommen ganz witzige Plots bei raus.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #10 am: 7.09.2010 | 20:31 »
Ich hatte mal einen SL, der hat bei einem Feng Shui-Abenteuer immer dann, wenn er nicht weiter wusste, eine "Es war einmal"-Karte gezogen. Das war ganz lustig, wurde aber leider irgendwann zunehmend absurd.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline koboldking

  • Bloody Beginner
  • *
  • will Hârnmaster spielen!
  • Beiträge: 39
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koboldking
Re: Plotentwickelung mit der Hilfe von eigenen Spielkarten
« Antwort #11 am: 12.08.2011 | 06:48 »
Eine Zeit lang haben wir haben wir sowas (grob)ähnliches mit Stichpunktekarten und Shadworun gemacht. Allerdings waren die Abenteuer rein improvisiert und die Karten waren nur als Inspiration gedacht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ach was!