Autor Thema: Implikationen von TL12^-Fertigungstechnik für Ultra-Tech-Kampagnen  (Gelesen 2290 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Replikatoren (Seite 89 im Ultra Tech) produzieren nicht, wie niedrigstufigere Fertigungstechniken, Ausrüstung im Wert von X GURPS-Dollar pro Zeiteinheit, sondern stattdessen nur noch "kg pro Zeiteinheit". (Eigentlich Pfund, aber darüber will ich mich gerade nicht aufregen...)

Das bedeutet aber doch letzten Endes, dass sämtliche Preise für TL12-Ausrüstung in einer TL12^-Zivilisation mit Replikatoren vollkommen überflüssig sind. Und damit stellt sich die Frage, wie eine solche Wirtschaft funktionieren mag- hat dann jeder nur noch eine Energiequelle und einen Replikator in der Wohnung stehen, und wenn man irgendwas braucht? Und wenn Wohnraum benötigt wird, repliziert dann einfach jemand ein neues Stockwerk fürs Gebäude? Kinder erhalten zur Volljährigkeit (der wann auch immer) einfach einen Fusionsreaktor und einen Replikator, und niemand muss mehr irgend etwas können oder nach irgend etwas streben?


Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
In Star Trek funktioniert das doch auch^^

Die haben das Geld ganz abgeschafft und alle Arbeiten nur noch weil sie es toll finden...
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Replikatoren (Seite 89 im Ultra Tech) produzieren nicht, wie niedrigstufigere Fertigungstechniken, Ausrüstung im Wert von X GURPS-Dollar pro Zeiteinheit, sondern stattdessen nur noch "kg pro Zeiteinheit". (Eigentlich Pfund, aber darüber will ich mich gerade nicht aufregen...)

Das bedeutet aber doch letzten Endes, dass sämtliche Preise für TL12-Ausrüstung in einer TL12^-Zivilisation mit Replikatoren vollkommen überflüssig sind. Und damit stellt sich die Frage, wie eine solche Wirtschaft funktionieren mag- hat dann jeder nur noch eine Energiequelle und einen Replikator in der Wohnung stehen, und wenn man irgendwas braucht? Und wenn Wohnraum benötigt wird, repliziert dann einfach jemand ein neues Stockwerk fürs Gebäude? Kinder erhalten zur Volljährigkeit (der wann auch immer) einfach einen Fusionsreaktor und einen Replikator, und niemand muss mehr irgend etwas können oder nach irgend etwas streben?



Zwei Ansätze:
auf diese Art kommt man zu einem realen Kommunismus und einer anti-materiell eingestellten Gesellschaft.
Oder
Die Blaupausen für die Replikation werden das höchste Handelsgut und das höchste Streben liegt darin immer bessere Blaupausen auf den markt zu bringen und jedermann wird zum Erfinder.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Theron

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Theron
Währung ist der einzig limitierende Faktor: Energie.

Auch in TL12 gibt es kein Perpetum Mobile und Energie muss erzeugt werden. Alle Produkte haben also Kosten in Energie.
Aufwand ist zB der Frachter, der Helium-3 für die Fusionsreaktoren von den Gewinnungsanlagen bei den Gasriesen ankarrt. Selbst exotische Formen der Energieerzeugung haben immer einen Aufwand. Daher verdient dann ein TL12-Mensch nicht Geld, sondern seine Einteilung von Energie.
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
* - Albert Einstein

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Aber kann sowas bei TL 12 Gesellschaften nicht vollautomatisch geregelt werden?
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Theron

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Theron
Selbstverständlich kann das automatisch laufen. Dennoch muss Energie erzeugt werden, wenn auch vollautomatisch. Die kann es nicht unbegrenzt geben.
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
* - Albert Einstein

alexandro

  • Gast
Das ist kein Replikator-spezifisches Problem.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
www.orionsarm.com
Könnte viele Anregungen hierzu liefern.
Diese Seite ist es einfach Wert, dass man sie so oft verlinkt. Die Quali ist nach der Seitenumstellung zwar ein wenig zurückgegangen, allerdings ist sie eine unerschöpfliche Ideenmine für jede Art von Beyond the Horizon-SF.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Die eigentlich interessante Frage ist doch: Was machen Spielercharaktere mit ihren Replikatoren?

Ich würde mal vermuten, dass jeder jedes Stück Ausrüstung hat, das er oder seine zuvor replizierten Dienerroboter tragen können...

Offline Theron

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Theron
Ich denke, wenn man in so einem extrem-farFuture-Setting spielt sollte Ausrüstung uä einfach kein nennenswertes Element mehr sein.
Da kann man wohl von ausgehen, das die Charaktere alle Ausrüstung haben, die sie in einer gegeben Situation benötigen (oder mit minimalem Aufwand heranschaffen können).
Also muss sich das Abenteuer um Szenen drehen, die nicht mit der tollen Ausrüstun zu lösen sind, sondern mit Interaktion und Verstand. Das Problem ist eh, daß man sich die Technik solchen Settings schlicht nicht mehr vorstellen kann.
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
* - Albert Einstein

alexandro

  • Gast
Ich würde mal vermuten, dass jeder jedes Stück Ausrüstung hat, das er oder seine zuvor replizierten Dienerroboter tragen können...

Wozu? Wenn er etwas braucht, dann kann er es erschaffen. Ich würde eher denken, dass solche Charaktere mit dem nötigsten reisen und sich ihre Bedarfsgegenstände "herbeizaubern", wann immer Bedarf ist (Materie gibt es schließlich überall).

Was mir gerade einfällt: Informationen dürften in einer Replikator-lastigen Welt verdammt wertvoll sein, besonders wissenschaftliche Daten über den molekularen Aufbau seltener Substanzen oder Baupläne neuer technischer Entwicklungen - denn ohne Daten kann der Replikator das nicht nachbauen.

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Ansonsten rate ich dazu einfach den Faktor Geld bei zu behalten. Wenn Ausrüstung teuer ist, bleibt Geld immer noch ein gutes Antriebsmittel.
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Ich denke, wenn man in so einem extrem-farFuture-Setting spielt sollte Ausrüstung uä einfach kein nennenswertes Element mehr sein.
Da kann man wohl von ausgehen, das die Charaktere alle Ausrüstung haben, die sie in einer gegeben Situation benötigen (oder mit minimalem Aufwand heranschaffen können).

Siehe unten - was man an Ausrüstung haben könnte und was man konkret hat und auch brauchbar nutzen kann, wenn es wirklich wichtig ist, sind zwei Paar Schuhe.

Legalität kann auch eine Rolle spielen - der GURPS´sche UT-Replikator ist nicht für jedermann erlaubt.
Das kann in einigen Settings auch anders aussehen, z.B. in der Form, dass das Gerät selbst erlaubt ist, man aber nicht alles besitzen/nutzen darf, was man damit machen kann.
Oder dass der Replikator entsprechende interne Listen hat, was er nicht herstellen darf.

Da kann man sich wieder wunderbar eins abhalten mit Replikatorhacken, Dual-use-Gegenständen und "schwarzen", ungesperrten Replikatoren...


Und zumindest im Ultra-Tech sind auch der Replikatortechnologie noch klar erkennbare Grenzen gesetzt, an die man z.B. auf einer Expedition oder sonst abseits vom Nachschub verdammt schnell stößt, wenn man willenlos alles Mögliche repliziert.


Also muss sich das Abenteuer um Szenen drehen, die nicht mit der tollen Ausrüstun zu lösen sind, sondern mit Interaktion und Verstand. Das Problem ist eh, daß man sich die Technik solchen Settings schlicht nicht mehr vorstellen kann.

Jein - das Abenteuer kann sich auch um Sachen drehen, die erst mit der tollen Ausrüstung überhaupt möglich werden.

Und man kommt dabei nicht drum herum, sich auf den Arsch zu setzen und sich lang und breit zu überlegen, was die Technologie im Setting ganz konkret kann und nicht kann und was das alles nach sich zieht.

Mir macht so was einen Heidenspaß, andere laufen schreiend davon - aber die sollten dann auch etwas entschieden weniger GURPSiges spielen  ;)

Wozu? Wenn er etwas braucht, dann kann er es erschaffen. Ich würde eher denken, dass solche Charaktere mit dem nötigsten reisen und sich ihre Bedarfsgegenstände "herbeizaubern", wann immer Bedarf ist (Materie gibt es schließlich überall).
Je weniger der Replikator arbeiten muss, um so besser - aus einem grob vorgeformten Rohling ein spezialisiertes Werkzeug zu machen ist z.B. weniger (Zeit- und Energie-)Aufwand, als das Werkzeug aus einem Kubikmeter Planet zu machen ;)

Und manche Sachen braucht man eben einfach JETZT und nicht erst in 10 Minuten oder auch 10 Sekunden...

Darüber hinaus braucht ein Replikator "kosmische" Energiezellen und selbst die zieht ein transportabler Replikator recht fix leer.
Unbegrenzt ist also auch das nicht...
Und kaputt gehen kann ein Replikator auch - da brauchts auch wieder Redundanzen und Zeit...


Ich könnte mich da sicher stundenlang mit befassen, was man unbedingt fertig repliziert vorhalten muss und was nicht  :)

Ansonsten rate ich dazu einfach den Faktor Geld bei zu behalten. Wenn Ausrüstung teuer ist, bleibt Geld immer noch ein gutes Antriebsmittel.

Teuer ist dann aber eben "nur" noch gleichbedeutend mit "hohe Energiekosten".

Und von der regulären Zuteilung kann man dann wahrscheinlich keine allzu großen Sprünge machen, so dass man sich wiederum überlegen muss, was man mit der verfügbaren Materie und Energie herstellt und nutzt...

Für einen Abenteurer-SC kann es dann z.B. interessant sein, dass möglichst viele Leute von seinen (garantiert nicht virtuellen  ;) ) Husarenstücken erfahren und ihm Energie schenken, damit er noch krasseren Scheiß abziehen kann - tadaa, klassische RPG-more-Gear-Mechanik über Reputation ;D
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

alexandro

  • Gast
Je weniger der Replikator arbeiten muss, um so besser - aus einem grob vorgeformten Rohling ein spezialisiertes Werkzeug zu machen ist z.B. weniger (Zeit- und Energie-)Aufwand, als das Werkzeug aus einem Kubikmeter Planet zu machen ;)

Und manche Sachen braucht man eben einfach JETZT und nicht erst in 10 Minuten oder auch 10 Sekunden...

Darüber hinaus braucht ein Replikator "kosmische" Energiezellen und selbst die zieht ein transportabler Replikator recht fix leer.
Unbegrenzt ist also auch das nicht...
Und kaputt gehen kann ein Replikator auch - da brauchts auch wieder Redundanzen und Zeit...

Naja, wenn man genug Zeit hat es lange im Voraus zu replizieren, dann hat man auch genug Zeit es auf anderem Weg zu beschaffen (und die wertvollen Energiezellen zu schonen, bis man sie für etwas WICHTIGES braucht).

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Naja, wenn man genug Zeit hat es lange im Voraus zu replizieren, dann hat man auch genug Zeit es auf anderem Weg zu beschaffen

Eben - das macht man dann auch und schleppt vieles dann doch fertig mit sich rum, anstatt alles bei Bedarf aus dem Replikatorhut zu ziehen  ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Kudos als Währung ist ein sehr netter Mechanismus...