Autor Thema: SC kann exorzieren: wie dennoch ein Abenteuer um Dämonenbesessenheit gestalten?  (Gelesen 1959 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Spencer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 272
  • Username: Spencer
    • RPG Wiki!
Naja, das Problem ist folgendes:
Ein Spielercharakter kann Dämonen exorzieren und meine Abenteueridee hängt sich hauptsächlich daran auf, dass ein Dämon in einen wichtigen NSC für längere Zeit einfährt.

Soll ich die Abenteueridee in die Tonne kloppen oder habt ihr ne gute Idee?

Der Spieler würde übrigens nicht beleidigt sein wenn er das nicht machen kann (sein Charakter kann ja noch Tausend andere Sachen, ist kein One Trick Exorzier Pony ;) ), allerdings brauche ich trotzdem nen schlüssigen Grund wieso es nicht geht.

So Sachen wie "Der Dämon übersteigt dein Können" finde ich etwas zu salopp.

Das Grundproblem kennt ihr ja sicher. Ein SC kann genau die Fähigkeit die das Abenteuer zerhauen kann. Immerhin habe ich es vorher gemerkt und nicht erst am Spielabend   ~;D


EDIT: mir sind grad selbst zwei potentielle Ideen gekommen:

1) Der NSC würde Sterben wenn der Dämon exorziert würde. Das muss ich dem Spieler vorher natürlich klar machen. Der spezielle Dämon würde in dem Fall die Seele des Opfers mit ihn die Hölle reissen.

2) Ich bereite ne schöne Beschreibung vor was passiert wenn der SC es versucht. Aus der Beschreibung geht hervor, dass der Dämon zu starke Präsenz zeigt und der Versuch bringt noch ne nützliche Information für die Heldengruppe mit. Durch letzteres schwächt man den Dämpfer "geht nicht" ab.
« Letzte Änderung: 26.03.2011 | 00:57 von Spencer »
Deutschland ist wie Speedboot fahren.

Callisto

  • Gast
Möglichkeit eins: Erst mal muss herausgefunden werden, dass der NSC besessen ist.

Möglichkeit zwei: Der Dämon hat einen Zauberspruch gelernt um einem einfachen Exorzismus widerstehen zu können. Könnte zum Beispiel durch eine beim NSC eingebrannte Rune in der Haut sein, wenn die Helden diese Rune irgendwie zerstören, rausbrennen/schneiden oder so, dann kann der Dämon normal exorziert werden.

my 2 cents

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Aus welchem Grund muss denn der NSC besessen sein, während die Spieler davon wissen? Muss es unbedingt eine Besessenheit sein? Können die SCs den NSC überhaupt in ihre Finger kriegen (Schergen, Status)?
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Der Dämon hat Infos die die Spieler brauchen.
Oder er hält den NSC als "Geisel" - Ein Exorzismus würde den NSC töten.
Der NSC ist wer wichtiges, es darf nicht herauskommen dass er besessen ist oder war.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Oder auch nur: Der NSC leidet während dem Exorzismus fürchterlich und sie müssen erst einen Weg finden, das zu ändern. Im Zweifel können sie aber in Kauf nehmen, dass der NSC traumatisiert wird.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

LöwenHerz

  • Gast
Oder der NSC ist von einem Teufel besessen oder gar einem Geist. Also nichts mit Dämonenexorzismus. Wenn der Exorzismus aber auf alle angewandt werden kann, dann bleibt Dir nur die Möglichkeit, die BEsessenheit sehr subtil und unauffällig einzusetzen. Denn vor dem Exorzismus muss schließlich die Erkenntnis um eine Besessenheit stehen ;)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Es ist kein Dämon. Es ist ein Engel.

Ansonsten: Such dir ein anderes Abenteuer. Danke der Nachfrage.

Offline Captain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Captain
    • DreRoCo - Dresdner Rollenspiel Convention
Da der Besessene ein wichtiger NSC ist, könnten politische Gründe gegen eine Veröffentlichung der Besessenheit stehen. Oder der Besesene hat Wachen/Leibwächter, die durch den Dämon geleitet angewiesen werden besonders die SC fernzuhalten. Für den Exorzismus muß man aber irgendwie ran an den Mann.

Obendrein, macht man nen Exorzismuß nicht mal eben nebenbei. Zuerst muß man die Besessenheit überhaupt erkennen (allein darum kann man ganze Abenteuer stricken mit der Entdeckung als Höhepunkt). Als nächstes muß man den Dämon identifizieren, nicht nur welcher Art er ist sondern seinen "wahren Namen" (den wird er nicht freiwillig rausrücken, er muß dazu gezwungen oder ausgetrickst werden oder sowas, was immer die Phantasie hergibt). Dann erst kann man die Austreibung als solche durchziehen: Weihe rituale und der ganze Kram inklusive der Forderung in [hier Name der Gottheit des Exorzisten einfügen] Namen hinfortzufahren. Und als letztes Schließlich muss der vormals Besessene gesegnet werden, damit daß Dämonengefäß verschlossen wird und der Dämon nicht zurückkehren kann.

Zwischen dem Prozedere kann natürlich ne Menge schiefgehen: Der Dämon könnte den Besessenen schädigen oder zu töten versuchen (ganz schlecht, wenn das Leben des NSC von relevanter Wichtigkeit ist). Oder der Dämon könnte während der Austreibungsphase ausbrechen (und den Körper des NSC dabei vernichten) und die Spieler daraufhin mit seiner vollständigen Macht unmittelbar bedrohen.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Zusätzlich zu den bereits genannten Ideen könntest Du einen NSC-Exorzisten einführen, der an dem betreffenden Dämon spektakulär scheitert (das lehnt sich an Deine Idee Nr. 2 an). Ob die SC das unmittelbar miterleben oder nur erzählt bekommen, bleibt Dir überlassen. Aber wenn ein fähiger Exorzist bei dem Versuch komplett zermanscht oder gehäutet wird, dann wird Dein Spieler es sich vermutlich zweimal überlegen, ob er es ganz hemdsärmelig einfach auch mal probiert.

Der schwerverletzte Exorzist könnte gleichzeitig als Informationsquelle dienen (hat wichtige Erkenntnis über Dämon gewonnen, ist dabei aber eben beinah draufgegangen). Die Information kann er aber erst weitergeben, wenn er aus dem Koma erwacht...

Offline Gilion

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 77
  • Username: Gilion
Vielleicht ist der NSC auch zu groß beachtet (zentraler Punkt öffentlichen Interesses) und / oder die Umgebung reagiert auf Exorzismen zwar grundweg positiv, möchte aber sicherheitshalber ehemalige Besessene vor Rückfällen bewahren, indem sie ein schönes Lagerfeuer beisteuern.

Gegebenenfalls würde der Dämon dann auch Gefahr laufen, jemand anderen zu besetzen, der dafür noch schlechter geeignet wäre, aus welchem Grund auch immer..

LG, Gilion

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
Vielleicht besitzt der Dämon wissen, welches die SCs brauchen.
Oder der Dämon hat teilweise änliche Ziele wie die SCs und seine Macht ist nützlich.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Oder (ganz klassisch) dieser Dämon kann nur unter Zuhilfename von Unobtainium (Eine Schrift im Kloster Dunkeltal, eine Heiligenminiatur aus Jerusalem, etc) vertrieben werden. Das muss erst gefunden werden, was die Spieler zufällig in die Richtung treibt, die dein Abenteuer nehmen soll. Du vermischt also dein Abenteuer mit der Queste nach dem Unobtainium.

El God

  • Gast
Das klingt jedenfalls nach einem Spotlight-Abenteuer für den Exorzisten. Lass doch das Abenteuer darum kreisen, dass Informationen über den Dämonen beschafft werden müssen, während dieser sein böses Spiel treibt und man ihm natürlich Einhalt gebieten muss aber subtil - wenn er entdeckt, dass er entdeckt wurde, bringt er seinen Wirt einfach um. Diverse Ablenkungsmanöver, Überzeugungsarbeit bei Helfern der SC, dass der NSC wirklich besessen ist und schließlich ein grandioses Finale, in welchem der Exorzist erst um die Seele und dann um das Leben des Besessenen mit dem Dämon ringt.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Vielleicht ist ein Exorzismus auch gerade nicht erwünscht (politische Intrige?) oder sozial nicht angemessen (Zerwürfnis mit der Kirche?) oder der SC ist der einzige im näheren Umfeld, ist aber "nicht würdig" oder darf die Frau nicht anfassen etc?

Ein Nacht und Nebel Exorzismus mit schmierestehenden Schlägern etc wäre ja ein gelungener Schluss...und danach kann der Spaß ja erst noch losgehen.  Immerhin sind die SC unliebsame Zeugen...was sie zur Gegenseite treiben könnte.
« Letzte Änderung: 27.03.2011 | 22:09 von Destruktive_Kritik »

Offline Spencer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 272
  • Username: Spencer
    • RPG Wiki!
danke, es waren nützliche Tipps dabei.  :d
Deutschland ist wie Speedboot fahren.