Autor Thema: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?  (Gelesen 3339 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Fnord

  • Gast
Ahoi.

Ich habe es aktuell mit einer blutigen Anfängerin zu tun, die gern in die weite Welt des P&P einsteigen möchte. Eine allererste Session gab es schon - allerdings war das eher ein kampflastiger Oneshot, bei dem ich die gute Frau einfach mal habe mitspielen lassen. System war hauseigen, alles eher Dark Fantasy angehaucht. Hat ihr allgemein ganz gut gefallen.

Nun weiß ich aber auch, dass die besagte Dame sehr auf Vampire und co. steht (Hellsing, Interview with a vampire, usw.).
Und ich dachte mir, dass ich ihr anhand einer sehr kleinen Anfängerrunde (ein SC Veteran und sie als Newbe) einfach mal zeige, dass RPG auch gut ohne Hack & Slay auskommen kann.

Ergo erschien mir VtM als System ganz passend. Aber besagte Dame ist auch etwas zart besaitet. Und VtM ist nunmal per Definition ein "Horror"-Spiel. Wie weit darf man wohl mit Anfängern dabei gehen? Die Erschaffung in all ihren bösen Details durchspielen? Oder doch lieber mit fertigen Vampir-Charakteren starten und die Dame in die Intrigenwelt der WoD werfen?

Ich bin ehrlich gesagt viel zu blöd und unempathisch, um im Voraus zu erkennen, was man mit blutigen Anfängern anstellen darf oder doch lieber bleiben lassen sollte.

Hat jemand Tipps? Vielleicht passend zum System und gleichzeitig in Anbetracht der Tatsache, dass es "anfängergerecht" sein soll?

VG

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #1 am: 16.06.2012 | 09:40 »
Die klassische Frage: Warum immer sofort die Art zu Spielen in ein Regelkorsett zwängen, besonders wenn dir jetzt schon klar ist dass die Bandbreite zwischen IwaV (eher Supernatural Regeln) und Hellsing (VtM) liegt? Die anderen Mitspieler sollen ja nacher auch was davon haben.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #2 am: 16.06.2012 | 09:44 »
Die klassische Frage: Warum immer sofort die Art zu Spielen in ein Regelkorsett zwängen, besonders wenn dir jetzt schon klar ist dass die Bandbreite zwischen IwaV (eher Supernatural Regeln) und Hellsing (VtM) liegt? Die anderen Mitspieler sollen ja nacher auch was davon haben.
IwaV kenne ich leider nicht. Infos dazu?
Für alles Übernatürliche sprang mich einfach die WoD an, weil ich sie nunmal gut kenne. Schon oft gespielt und noch häufiger geleitet.

Offline Funktionalist

  • Kamillos Erfindung
  • Mythos
  • ********
  • Klatuu Veratuu..... äh
  • Beiträge: 10.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DestruktiveKritik
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #3 am: 16.06.2012 | 09:47 »
sie hat schon ein system gelernt. bleib dabei und lass das spiel fließen. die gruppe ist viel wichtiger als die regeln, solange die das spiel nicht komplett ausbremsen.


The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #4 am: 16.06.2012 | 09:52 »
sie hat schon ein system gelernt. bleib dabei und lass das spiel fließen. die gruppe ist viel wichtiger als die regeln, solange die das spiel nicht komplett ausbremsen.
Problem daran ist: Das war ein Oneshot mit 3 Personen. Beide anderen Spieler haben langfristig keine Zeit mehr (Urlaub/Umzug). Und es war eben alles so kampflastig. Das System war auch genau darauf ausgelegt. Aber der inter-soziale Aspekt soll ja näher gebracht werden. Deswegen überhaupt die Idee von VtM. Dass sich die Spielerin für Vampire begeistern kann kommt da natürlich als Bonus oben drauf.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #5 am: 16.06.2012 | 09:54 »
IwaV = Interview with a Vampire. ;)

Du kannst sowas wie Safe Words vereinbaren. Vielleicht auch als Pappschilder mit Stopp drauf (eins pro Person). Dann kann jeder, dems zu brutal wird abbrechen.

The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #6 am: 16.06.2012 | 09:55 »
IwaV = Interview with a Vampire. ;)

Manchmal bin ich ein echter Trottel...  ;D

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #7 am: 16.06.2012 | 10:12 »
Ich schmeiße mal Rippers in den Raum...

allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass man Anfängern jedes System vorsetzen kann, solange man nicht verlangt, dass sie alle Regeln vor dem Spiel auswendig lernen, sondern sagt: "wir bauen zusammen deinen Char, dabei erklär ich dir das absolut notwendigste (du brauchst Würfel, Stift, Papier, das hier kann dein Char, dafür musst du Würfel, ich sag dir dann was... usw.) und den Rest lernst du im Spiel.
Dieses vorgehen hat bisher bei allen Neulingen super funktioniert.
Bei SW verschick ich mittlerweile vorher den Link der Probefahrtregeln, gehe aber immer davon aus, dass es eh nicht gelesen wird :D

Und eigentlich sind doch Rollenspiele immer nur so blutrünstig, wie der SL es zulässt, oder?
Wenn jemand stirbt kannst du beschreiben wie seine Gedärme durch die Gegend spritzen (mehr ins Detail geh ich jetzt mal nicht)
oder du kannst sagen: er ist tot, Jim :D

The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #8 am: 16.06.2012 | 10:18 »
@Dragon:

Ich gebe dir zum Großteil Recht. Andererseits ist ganz besonders VtM ein auf Storytelling angelegtes System. Und ich verfange mich da selbst immer in bitterbösen Beschreibungen der aktuellen Geschehnisse.
Bei anderen Systemen ist das weit weniger der Fall. Bei Fantasy oder Sci-Fi gibt es eh so viele 0815-Opfer, dass sich dafür gar keine Beschreibungen lohnen. Da kommt eben der "Er ist tot, Jim" Faktor zum Start. Aber VtM habe ich damals als Spieler auch so kennengelernt, dass es von detaillierten Erzählungen lebt, um die Atmosphäre zu beschreiben. Und diese kann in einem Horror-RPG eben doch weit übler ausfallen, als ursprünglich gedacht oder erwartet.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #9 am: 16.06.2012 | 10:20 »
@Dragon:

Ich gebe dir zum Großteil Recht. Andererseits ist ganz besonders VtM ein auf Storytelling angelegtes System. Und ich verfange mich da selbst immer in bitterbösen Beschreibungen der aktuellen Geschehnisse.
Bei anderen Systemen ist das weit weniger der Fall. Bei Fantasy oder Sci-Fi gibt es eh so viele 0815-Opfer, dass sich dafür gar keine Beschreibungen lohnen. Da kommt eben der "Er ist tot, Jim" Faktor zum Start. Aber VtM habe ich damals als Spieler auch so kennengelernt, dass es von detaillierten Erzählungen lebt, um die Atmosphäre zu beschreiben. Und diese kann in einem Horror-RPG eben doch weit übler ausfallen, als ursprünglich gedacht oder erwartet.

Ach iwo, das ist eine Mär.
(Wirkliche) Grusel und Horror hängen alleine vom Sender-Empfänger-Prinzip ab und es bedarf den richtigen SL für die richtigen Spieler, Regelwerke und Setting haben damit wenig zu tun.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #10 am: 16.06.2012 | 10:24 »
Ach iwo, das ist eine Mär.
(Wirkliche) Grusel und Horror hängen alleine vom Sender-Empfänger-Prinzip ab und es bedarf den richtigen SL für die richtigen Spieler, Regelwerke und Setting haben damit wenig zu tun.

Good point! Aber immer wenn ich Horror leite werde ich böse. SAW-mäßig böse. Ich greife da so gern in die Ängste der Spieler ein, einfach um das Setting bis ins Schmerzperverse zu ziehen. Alles soll so richtig stimmig sein. Wenn ich Horror leite, möchte ich Gänsehaut bei den Spielern sehen.
Vielleicht doch ein anderes Spiel zum Einstieg?? o_O

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #11 am: 16.06.2012 | 10:33 »
Viele Spielen Vampire ja auch als Superhelden mit Eckzähnen.

Ansonsten schönes Urban-Fantasy-Spiel: Dresden Files

The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #12 am: 16.06.2012 | 10:33 »
Viele Spielen Vampire ja auch als Superhelden mit Eckzähnen.

Ansonsten schönes Urban-Fantasy-Spiel: Dresden Files
Gleich mal reinlesen. Danke.

Belchion

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #13 am: 16.06.2012 | 10:33 »
Ergo erschien mir VtM als System ganz passend. Aber besagte Dame ist auch etwas zart besaitet. Und VtM ist nunmal per Definition ein "Horror"-Spiel.
Warum dann nicht einfach die Regeln für VtR nehmen und den Schwerpunkt wechseln? Man muss Vampire ja nicht als Horrorspiel spielen. Außerdem: Wenn es ihr gut gefallen hat, steht sie vielleicht auch auf ein bißchen Hack & Slay?

The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #14 am: 16.06.2012 | 10:38 »
Warum dann nicht einfach die Regeln für VtR nehmen und den Schwerpunkt wechseln? Man muss Vampire ja nicht als Horrorspiel spielen. Außerdem: Wenn es ihr gut gefallen hat, steht sie vielleicht auch auf ein bißchen Hack & Slay?
Gut möglich. Aber das ist eben nur eine Seite des P&P. Ich würde aber gern beide Seiten beleuchten.
Sowohl "haudrauf" als auch "intrigengespinste".

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #15 am: 16.06.2012 | 10:41 »
Ich glaube Belchion meint, einfach den Horror-Faktor runterzufahren. Intrigen müssen sich ja nicht als bedrohlich für den Spieler darstellen.

The Fnord

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #16 am: 16.06.2012 | 10:45 »
Hmmm. Mir fällt es bloß als SL sehr schwer den Horrorfaktor bei einem Horrorspiel runterzufahren.
Vielleicht also eher mit fertigen Charakteren anfangen und dann in ein seichtes Setting gehen? Zwar mit kampflastiger Action aber ohne den ganzen Paranoia/Gore-Faktor?

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #17 am: 16.06.2012 | 11:05 »
warum muss es dann unbedingt ein Horrorsetting sein, wenn du weißt, dass die Spielerin dir dann wahrscheinlich auf den Schoß springt vor Angst?
... oh Moment....  >;D

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #18 am: 16.06.2012 | 11:05 »
Hmmm. Mir fällt es bloß als SL sehr schwer den Horrorfaktor bei einem Horrorspiel runterzufahren.
Vielleicht also eher mit fertigen Charakteren anfangen und dann in ein seichtes Setting gehen? Zwar mit kampflastiger Action aber ohne den ganzen Paranoia/Gore-Faktor?

Mal als Gegenmeinung:
Warum musst du als SL im Vorfeld überhaupt etwas machen?

Lass doch mal, abgesehen vom kleinsten gemeinsamen Nenner (Vampire) alles andere erst mal weg und besorg dir Imput im Sinne von Was für Charaktere wollt ihr spielen, wo wollt ihr Spielen. Du bist zu Anfang nur Moderator der beim gemeinsamen Weltenbau nur dafür sorgt dass die Sachen undgefähr in die glöeiche Richtung driften. Erst dann such das passende System zum erschafften raus und fang mit Plots an.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Skiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Skiron
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #19 am: 16.06.2012 | 11:12 »

Ergo erschien mir VtM als System ganz passend. Aber besagte Dame ist auch etwas zart besaitet. Und VtM ist nunmal per Definition ein "Horror"-Spiel. Wie weit darf man wohl mit Anfängern dabei gehen? Die Erschaffung in all ihren bösen Details durchspielen? Oder doch lieber mit fertigen Vampir-Charakteren starten und die Dame in die Intrigenwelt der WoD werfen?

Ich bin ehrlich gesagt viel zu blöd und unempathisch, um im Voraus zu erkennen, was man mit blutigen Anfängern anstellen darf oder doch lieber bleiben lassen sollte.

Hat jemand Tipps? Vielleicht passend zum System und gleichzeitig in Anbetracht der Tatsache, dass es "anfängergerecht" sein soll?


Frag sie doch einfach. ;-)
Oder mach nach der Runde eine kleine Besprechung, was hat Euch gefallen, was nicht und wieso, da kannst Du dann auch
direkt fragen, wenn Du Dir unsicher bist. Die beste Empathie kann nämlich ein offenes Gespräch nicht ersetzen.
Und man kann ja vereinbaren, dass sie ein Zeichen gibt, wenn für sie etwas unangenehm ist und
bespricht das dann kurz oder nach dem Spiel.

Ich schätze, Deine Fragen lassen sich sowieso nicht pauschal beantworten, sondern sind von den Anfängern abhängig
und wie Deine Gruppe spielt.

Für mich war es am Anfang eigentlich am wichtigsten, dass die Gruppe mich wohlwollend aufgenommen hat und
es mir leicht gemacht hat mitzuspielen, indem sie selbst tolles Rollenspiel gemacht haben, sozusagen Vorbildfunktion
und mich entsprechend angespielt hat oder mir ingame Tipps gegeben haben, was ich machen kann oder was eigentlich von
mir erwartet wird.

Das Problem als Anfänger ist ja, dass man sich mit den Regeln, dem Rollenspiel und ev. einer Gruppe gegenübersieht,
die man nicht sehr gut kennt, d.h. bei der man selbst dann auch nicht gut einschätzen kann, was ist ok und was nicht.
Ich hab sehr viel gefragt, einfach um für mich selbst eine bessere Sicherheit zu bekommen.
Deshalb fand ich es auch klasse, als irgendwann mal eine Besprechung danach eingeführt wurde.

killedcat

  • Gast
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #20 am: 16.06.2012 | 11:17 »
Meine Sicht der Dinge:
sie mag Vampire und du hast VtM schon? Leg los! Die Regeln behindern dich kaum darin, das ganze behutsamer und mit weniger "personal Horror" zu spielen. Ich habe als Einstieg in die Rollenspielwelt mit Vampire sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht. Es waren die gleichen Voraussetzungen: weiblich, keinerlei Rollenspielerfahrung (noch nie gespielt) und dem Vampiregenre gegenüber aufgeschlossen. Baue interessante Charaktere und Konflikte ein und los geht's!

Für Anfänger ist es meist gut einen wohlmeinenden "Patron" als Bezugsperson aufzubauen, dem sie Vertrauen schenken können, der sie behütet und der sie in die Welt der Vampire einführt. So wissen sie, wo die Aufgaben sind, fühlen sich etwas sicherer und der Horror hält sich in Grenzen. Mit dem Tod dieser Bezugsperson kannst du dann Antagonisten aufbauen, Motive für künftige Spieleabende erstellen und ziehst die Horror-Schraube stärker an.

Wenn Du Angst vor der Ensthaftigkeit von Vampire hast, wenn es lockerer sein soll, dann empfehle ich eher Buffy oder Angel. Die Regeln sind supersimpel und unterstützen storybetontes Spiel. Es ist halt auf "Serien" ausgelegt und hat einen eigenen Humor. Wenn man das nicht mag, wird das eher nix.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #21 am: 16.06.2012 | 11:18 »
Vampire sind so ein weites Feld, die Expertin ist da eigentlich Teylen, aber mal ein paar Gedanken:

Was gefällt der Spielerin an Vampiren?
Ist es diese "dunkler Prinz"-Masche? Mag sie die Stalker vom Edward-typ? Dann sind das alles eher "Dunkle Arztromane"/dunkelschwülstige Liebesromane als Horror im Sinne von SAW. Man kann V:tM - oder jedes andere "urban Fantasy" Setting - auch genau darauf auslegen und sich die blood&gore (oder hard boiled) Aspekte anderer Horrorvarianten sparen.

Wenn sie also sowas mag, und die anderen Spieler da nicht das kalte Grausen von kriegen, kannst du das mit V:tM problemlos runtererzählen. Einfach eine Toredaor-Party mit einem Hauch Dekadenz, ein gutaussehender Ventrue-Prinz-Wannabe (mit dunklem Geheimnis!) als potentieller Liebhaber, einen Malk für die flachen Lacher zwischendurch, ein Gangrel als Partneralternative und im Hintergrund läuft noch irgendsoeine Ermittlungsstory ab, in die beide potentiellen Lover am Rande verstrickt sind.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Nørdmännchen

  • Harmonie-Suchtbolzen
  • Adventurer
  • ****
  • Ist seeehr selten da...
  • Beiträge: 912
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nordmännchen
    • Tredstone
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #22 am: 16.06.2012 | 11:19 »
Hallihallo,

ich meine aus dem Thread heraus zu lesen, dass Du vor allem Deine persönliche Haltung beim Leiten von VtM als "schwierig" einschätzt. (Liege ich da richtig?)
Vorweg: das finde ich großartig. :d Es gibt viel zu wenige SL, die ihre eigenen Leit-Gewohnheiten situationsabhängig hinterfragen.
Die Mechaniken von VtM dürften da, meiner Erfahrung nach, tatsächlich weniger eine Rolle spielen - sie sind keine expliziten "Stil-Generatoren". Die Setting-Beschreibung mag da schon eher von Bedeutung sein.

Der Vorschlag, den ich als erstes machen würde, kam eben von Coldwyn und Skiron: Spreche mit den Spielern darüber, auf was für eine Setting/Genre sie Bock haben. Mach das ruhig explizit unter der Prämisse, den Hintergrund entsprechend (gemeinsam) zu gestalten bzw. anzupassen.

Sollte Dein VtM-Leit-Stil tatsächlich ein Problem sein, so hast Du mindestens zwei Möglichkeiten:
1.) Du versuchst Dein eigenes Mindset "umzuprogrammieren". Indem Du z.B. mal konzentriert die Filme schaust und Bücher liest, die besagte Spielerin mag. - Vielleicht mit dem Ziel eine Ausgangssituation aus einer der Quellen für das Spiel zu modifizieren.
2.) Du trennst Dich bewusst von VtM, wenn Du Deine Muster als zu mächtig einschätzt. Alternativen gäbe es ja zu Genüge.

Liebe Grüße, Henning
»Gute Geschichten sind so gut aufgebaut, daß Lehrer natürlich denken, sie seien vorher geplant,
aber jede Geschichte hätte auch in eine Million andere Richtungen gehen können.«

– Keith Johnstone, Theaterspiele

Offline Skiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Skiron
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #23 am: 16.06.2012 | 11:57 »
Good point! Aber immer wenn ich Horror leite werde ich böse. SAW-mäßig böse. Ich greife da so gern in die Ängste der Spieler ein, einfach um das Setting bis ins Schmerzperverse zu ziehen. Alles soll so richtig stimmig sein. Wenn ich Horror leite, möchte ich Gänsehaut bei den Spielern sehen.
Vielleicht doch ein anderes Spiel zum Einstieg?? o_O

Mein Eindruck ist, dass Du gerne auch Horror leiten würdest, aber Sorge hast die Spielerin zu vergraulen?

Wenn Du offen mit ihr und der Gruppe darüber redest, dann kannst Du das eigentlich im Vorfeld abklären,
indem Du ihr sagst, ich leite gerne so und so, Beispiel! und sie dann fragst ob sie sich vorstellen kann damit umzugehen.

Nur weil jemand zart beseitet ist, muss das nicht bedeuten, dass diese Person Horror in einem "sicheren" Rollenspiel Umfeld
nicht zu schätzen weiß.

Emotionale weitläufige Beschreibungen machen es einfacher sich in das Spiel hineinzuversetzen, gerade für Anfänger.
Ist zumindest meine Erfahrung.

Und die Probleme tauchen eigentlich erst dann auf, wenn man spielt und vor allen Dingen individuell und unabsehbar.

Als Anfänger kann man vieles noch nicht einschätzen, einfach weil man es noch nicht gemacht hat.
Man kann unter Umständen feststellen, dass man ein Spiel mag, bei dem man
es nicht für möglich gehalten hätte.

Wenn man als Anfänger, die Sicherheit hat, man kann sich jederzeit bemerkbar machen, wenn
man etwas nicht versteht, unangenehm ist, ist das schon eine gute Vertrauensbasis, bei der dann auch mal
heftigeres verkraftet wird.

Außerdem ist es toll, wenn man eigene Vorschläge, Ideen, Ansätze einbringen kann und nicht einfach auf Verdacht präsentiert bekommt. Mein Eindruck war, wenn dieser Austausch da ist, dann beflügelt man sich oft auch gegenseitig und puscht sich.

Offline Grubending

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Grubending
Re: Blutige Anfänger - Einstieg, System, etc. VtM?
« Antwort #24 am: 16.06.2012 | 11:57 »
Anfängergerecht und zart besaitet? Dann empfehle ich, sie einen Toreador spielen zu lassen. Und zwar mit einem netten Vampir, der ihr den Kuss gibt und ihr anschließend als Mentor zur Seite steht. Das ist ein zumindest noch annähernd nachvollziehbarer menschlicher Klan mit halbwegs Resten von Moral. Und auch wenn der andere erfahren ist, sollte er trotzdem auch was gängiges camarillamäßiges spielen, nach Möglichkeit einen nicht all zu abgefuckten Ventrue, auch einen Torry oder vielleicht einen nicht gar zu abgedrehten Bruhja.

Wie weit dann der Horror geht, da hast du ja Einfluss drauf und die Dame kann selbst entscheiden wo sie ihr hübsches Näschen reinstecken möchte.