Autor Thema: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!  (Gelesen 7661 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #25 am: 29.05.2013 | 15:50 »
Zitat
Tja, der Kritikpunkt ist nicht unberechtigt. Die SC sind nun mal die Hauptpersonen.

Na wenn Du daruf verzichtest, deinen Spaß beim Spielen von NSC zu haben mach das mal. Fast alle meine Gruppen mögen schillernde SLC und gestehen dem SL zu auch mal Spaß beim verkörpern einer Rolle zu haben. Da das aber immer in der Interaktion mit einem Spieler geschieht, kann man IMHO nicht vom gestohlenen Spotlight reden. (klar kann ich auch spielen wie sich zwei SLC unterhalten, aber das macht IMHO keinen Sinn)

Ich sehe es eher so, dass der Spieler dadurch Spotlight bekommt und ich Spaß habe.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #26 am: 29.05.2013 | 15:56 »
Ich nehme einen Feind eines der Mitspieler und lasse ihn so richtig dreckig agieren. Er legt richtig einen vor und legt ein Dorf in Schutt und Asche, zieht auf das nächste Dorf zu. Die Spieler reiten 3 Tage  zu einem NSC, der ihnen Vorgesetzt ist und fragen um Rat, während ich weiter eskaliere und das nächste Dorf platt mache.

Der NSC weist die Charaktere auf ihre Pflichten als Adlige hin und fragt sie, wieso sie denn nichts gegen die Eindringlinge unternehmen würden. Die Spieler drucksen ein wenig rum und reiten wieder zurück.
Zuhause angekommen gehen sie einkaufen ...

Die Spieler machen sich auf den Weg zu einem anderen NSC um ihn nach Rat zu fragen, worauf hin ich den Bösewicht das Heimatdorf angreifen lasse und den guten Leuten Mitteile, dass es jetzt in Schutt und Asche liegt.

Die Spieler sehen mich entsetzt an: Du bist gar kein echter SL, Du muss uns doch Zeit lassen zu reagieren!  Ich entgegne, dass ich ihnen mehr als genügen Zeit zum Reagieren gelassen hätte und sie es vorgezogen haben sich zu unterhalten, statt aufs Abenteuer zu ziehen und den Bösewicht zu stellen.

Aber der Bösewicht muss doch warten, bis wir bereit sind das Dorf zu verteidigen, damit wir ihm begegnen können!

Das ist in guten Geschichten so.



Wie viel Zeit wollten sie denn noch? Ich muss sagen, dass ich zumindest an diesem Punkt ganz bei Joerg bin. Er hatte ihnen reichlich deutlich gemacht, dass die Zeit brennt, hat einen Spannungsbogen aufgebaut, hat Zeit gelassen, hat Ingame mehrfach drauf hingewiesen, was Sache ist, trotzdem haben die Spieler es vorgezogen Eier schaukeln zu gehen. Jetzt vorzwerfen, sie wären nicht vorbereitet gewesen bzw. die Geschichte hätte auf sie warten sollen, das führt bei mir nur zu Kopfschütteln.

Die Runde kommt mir reichlich dröge rüber, Spannungsaufbau ist wohl nicht ihre Sache, wenn der SL mit dem Finale warten muss - trotz massig Vorwarnungen - bis die Spieler es sich genehmen, sich jetzt Zeit für das Finale zu nehmen. Hier fehlt ja auch ein einander zuarbeiten von Seiten der Spieler.


@NSC-Spotlight:

Wenn der NSC angeblich zu sehr im Rampenlicht steht, kann das aber auch daran liegen, dass die anderen SCs zu dröge rüberkommen bzw. die Spieler es nicht schaffen, ihre Chars ins rechte Licht zu setzen. Für mich sind die SCs die Hauptdarsteller im Abenteuer, aber wenn sie sich die Hauptrollen nicht auch nehmen, die für sie bereit liegen, sind sie selber schuld.



@Joerg:

Andererseits muss ich natürlich auch sagen, dass du auch hättest irgendwann einlenken können, als dir klar wurde, dass sie auf ein "Was macht ihr" nicht anspringen und gepudert werden müssen. Zumindest wäre ich so vorgegangen. Klar will ich beim Leiten Spaß haben, aber den will ich auch den anderen nicht vergrätzen und noch am Spieltisch hättest du (und der Erkenntnisgewinn war auf deiner Seite - so lese ich das heraus - durchaus vorhanden) für einen Ausgleich sorgen können, also etwas nachgeben können, verbunden mit einer Ansage an die Spieler, jetzt doch bitte mal den Hintern wackeln zu lassen.

Der Vorwurf allerdings, dass du kein echter SL wärst und die Mentalität, der SL sei Dienstleister geht ja mal garnicht!
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #27 am: 29.05.2013 | 16:13 »
Fast alle meine Gruppen mögen schillernde SLC und gestehen dem SL zu auch mal Spaß beim verkörpern einer Rolle zu haben. Da das aber immer in der Interaktion mit einem Spieler geschieht, kann man IMHO nicht vom gestohlenen Spotlight reden.

Jeder halbwegs begabte Spielleiter kann die SC mit seinen NSC an die Wand spielen.
"kann" soll keine Unterstellung bedeuten!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
« Letzte Änderung: 29.05.2013 | 16:27 von Joerg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Luxferre

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #29 am: 29.05.2013 | 16:26 »
Sehr interessanter Austausch.

Nimmst Du Dir die Kritik der Spieler zu Herzen, oder sehen die den Sachverhalt Deiner Meinung nach falsch?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #30 am: 29.05.2013 | 16:32 »
@ Luxferre
Also ich sehe das ganz entspannt, die Spieler haben aus ihrer Perspektive und mit ihrem gewohnten Spiel sicher Recht, dass ich nicht zu ihnen passe.

Wo ich nicht bei ihnen bin, ist die Aussage, das ich kein echter Spielleiter bin. Vielleicht nicht gut für sie, aber meine Fertigkeit als unecht darzustellen ist IMHO falsch.


Ich werde meinen Stil zu leiten sicher nicht ändern, weil viele der Sachen die diese Leute reklamieren von meinen Gruppen als starke Vorteile meines SL Stils gesehen werden. (Handlungsoffenheit, Drama, schillernde NSC)
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Luxferre

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #31 am: 29.05.2013 | 16:35 »
Okay. Danke.
Du kannst Deinen Stil auch gar nicht verändern. Man kann Foki anders legen, aber Du bist nunmal Jörg und wirst Dich nicht für 10 Stunden Spielspaß anderer verbiegen müssen, können und wollen ;)

Ich sehe das auch so entspannt wie Du und vermute, dass die Wertung Deines Können einfach falsch formuliert wurde.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #32 am: 29.05.2013 | 16:38 »
Man kann seinen Spielstil schon in einem bestimmten Fokus ändern, das habe ich für eine DSA Gruppe auch mal gemacht. Aber letzten Endes soll man so leiten wie es einem Spaß macht und die Gruppe dementsprechend aussuchen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Luxferre

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #33 am: 29.05.2013 | 16:41 »
Man kann seinen Spielstil schon in einem bestimmten Fokus ändern...

Schreibe ich doch auch. Sogar exakt so  ;)

Man kann Foki anders legen....

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #34 am: 29.05.2013 | 16:42 »
Jörg, Du hast, wie jeder Spielleiter, deine eigene Art und Weise gefunden, zu leiten.
Ich persönlich kann damit viel Spaß haben und weiss, dass das unglaublich rocken kann.
Aber ich weiss auch, worauf ich mich einlasse, wo ich Dir als Spielleiter Deinen Raum schenken muss, und was nicht funktionieren wird. -> wie bei jedem Spielleiter, wenn man ihn kennengelernt hat.
Ich weiss auch, aus eigener Erfahrung mit meiner Ex-Runde in DEL, dass Du nicht viel First-Contact Nachsicht zeigst, sondern Dein Ding durchziehst und das Spieler, die einen völlig anderen Spielleiterstil gewöhnt sind, ganz schnell vor den Poller laufen. Und dass Du da auch keine Mild walten lässt.
Dass das frustrierend sein kann, ist doch wohl wenig verwunderlich.
Und dass eine Gruppe von Rollenspielern, die bisher immer gemeinsam Spaß hatten, nach einer Frustrierten Runde in der Ursache ersteinmal das Element vermuten, dass sich geändert hat (anderer Spielleiter) ist doch wohl ebenso wenig verwunderlich.

Ich würde da kein schwarzes Peter Spiel betreiben wollen.
Die Spieler hätten flexibler reagieren können.
Der Spielleiter in meinen Augen auch.
Es hätte eine Annäherung von einer Seite aus ausgereicht, um die Sitzung für die Spieler nicht zur Frustationsquelle werden zu lassen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #35 am: 29.05.2013 | 16:45 »
Zitat
Ich weiss auch, aus eigener Erfahrung mit meiner Ex-Runde in DEL, dass Du nicht viel First-Contact Nachsicht zeigst, sondern Dein Ding durchziehst und das Spieler, die einen völlig anderen Spielleiterstil gewöhnt sind, ganz schnell vor den Poller laufen. Und dass Du da auch keine Milde walten lässt.

Das war auf Deinen ausdrücklichen Wünsch so mein Großer, ich kann mich für Oneshots auch mal komplett anders verhalten.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #36 am: 29.05.2013 | 16:47 »
Das war auf Deinen ausdrücklichen Wünsch so mein Großer, ich kann mich für Oneshots auch mal komplett anders verhalten.

Unbestritten!
Aber so wie ich das wahrnehme hast Du Dich in diesem Diary nicht anders verhalten.
Und das ist auch nicht der Punkt, den ich sehe.
Der Punkt ist die Aussage, die aus Deinen Bericht herauszulesen ist, dass die Spieler schuld daran waren,
dass sie keinen Spaß den Abend hatten. Und da sehe ich schlicht die Verantwortung auf beiden Seiten.
mehr nicht
« Letzte Änderung: 29.05.2013 | 16:49 von Boba Fett (away) »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #37 am: 29.05.2013 | 16:56 »
Wenn ih das richtig verstanden habe dann sollte dein Leiten in der Gruppe eine einmalige Sache sein. Hat geklappt. der eigentliche spielleiter kann daraus sogar Erkenntnisse gewinnen - super.
Dir abzusprechen das du ein Spielleiter bist ist einfach Blödsin und wohl aus dem Spielerfrust abzuleiten.
Ist mir auch schon mal passiert.

Offline Marduk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Marduk
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #38 am: 29.05.2013 | 16:57 »
Unbestritten!
Aber so wie ich das wahrnehme hast Du Dich in diesem Diary nicht anders verhalten.
Und das ist auch nicht der Punkt, den ich sehe.
Der Punkt ist die Aussage, die aus Deinen Bericht herauszulesen ist, dass die Spieler schuld daran waren,
dass sie keinen Spaß den Abend hatten. Und da sehe ich schlicht die Verantwortung auf beiden Seiten.
mehr nicht

Eigentlich lese ich das so nicht heraus. Klar ist das ganze subjektiv aus seiner Sicht gefärbt, aber so hab ich das auch gelesen.

Das einzige, was mir an der ganzen Sache aufstößt, ist der Badwrongfun-Vorwurf der Spieler an Jörg, indem sie sagen er wäre kein echter Spielleiter. Das ist denke ich mal ziemlich unterste Schublade. Man kann Unterschiedliche Stile haben und auch inkompatible Stile, und das auch erkennen, aber trotzdem war dass irgendwie ein badwrongfun-Vorwurf und das muss ja wirklich nicht sein. Abgesehen davon, warum wollen die nicht mehr mit Joerg spielen? War er so ein Arsch? wenn es nur am Spielstil gelegen hat und es ja auch eine Nachbesprechung gegeben hat, wäre ich nicht so verbohrt gewesen und hätte direkt dicht gemacht, sondern hätte Joerg noch ein zwei Chancen gegeben einen Kompromiss zu finden. Rollenspiel in einer Gruppe ist meiner Meinung nach nämlich immer ein Kompromiss da man selten eine homogene Gruppe hat die alle gleichgeschaltet sind.

Gruß

Marduk
Als SL: D&D 5
Als Spieler: Kult Divinity Lost

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #39 am: 29.05.2013 | 17:05 »
Habe mich schon im Blog dazu geäußert aber schon Verständnis für den Umut bzw. die Sichtweise der Spieler.

Wenn die Spieler gerade im Fluß sind, in der Szene vertieft und scheinbar an dem Spiel Spaß haben sollte man, meiner Meinung nach, nicht unbedingt raus schneiden. Immerhin wird damit ein an sich funktionierendes Spiel unterbrochen. Ebenso lohnt es sich eventuell zuzuhören um die tatsächlichen Charakter-Motive heraus zufinden.
Das heißt wenn sich die In-Charaktere Gespräche nicht um die "angeblichen Interessen" der Charaktere drehen, dann mag das vielleicht daran liegen das die "angeblichen Interessen" stark von den "tatsächlichen Interessen" abweichen.

Sie dann zu versuchen über starke Schnitte, Nachfragen und so weiter auf den einig wahren Plothook hinzuweisen ist imho schon irgendwo Railroading. Besonders wenn dann die "Das Heimatdorf ist jetzt halt platt"-Watsche kommt.

Ansich halte ich es auch nicht für verkehrt wenn die Spieler ihre Charaktere nicht wie Murderhobos Richtung Plothook stürzen lassen sondern sich innerhalb der Gesellschaftsstruktur des Settings bewegen. Scheinbar die Existenz von so Umfeld-NSCs berücksichtigen (Macht auch nicht jede Gruppe).
Wobei der Ablauf auf mich arg gehetzt wirkt.
Das heißt das erste Dorf ist überfallen, in einer laufenden Kampagne, da haben die Spieler noch nichts gemacht. Sie begeben sich zum Chef, um nachzuhorschen was geht, erhalten aber im Grunde nichts, dafür wird "zwecks Eskalation" (rauf auf die Schienen verdammt?) das zweite Dorf als abgebrannt deklariert.
Sie kommen zurück, wollen einkaufen und sich normal vorbereiten. Da hat das Heimatdorf schon dran geglaubt. Hat man dann davon das man die zweite Eskalation nicht ernstgenug nahm? Uhm. oO;

Naja und unabhängig davon ob es möglich ist die SCs mit NSCs an die Wand zuspielen kann man mit entsprechenden Mary Sues wohl das Spotlight vereinnahmen. Auch wenn die SCs noch vor Ort sind.

Einer der Zwecke der Runde war, die Gruppe mal extremreizen auszusetzen um dem SL danach das Einführen von kleinerren Veränderungen zu erleichtern.
Das klingt für mich danach als wäre es Absicht gewesen die Gruppe möglichst stark auflaufen zu lassen.
(Nun oder was erwartet man sonst wenn die Gruppe mal so spontan extremreizen ausgesetzt wird?)
Würde sagen das war ein voller Erfolg. ^^;
Wobei das Gruppenfazit da nicht überraschend (oder unverständlich) ist, imho.

Nur glaube ich das die danach keine Lust auf kleinere Veränderungen in der Richtung haben.

Das einzige, was mir an der ganzen Sache aufstößt, ist der Badwrongfun-Vorwurf der Spieler an Jörg, indem sie sagen er wäre kein echter Spielleiter. Das ist denke ich mal ziemlich unterste Schublade.
Den gibt es doch auch in die andere Richtung, wenn die Sprache von Langweiligen Gesprächen oder unnötiger Exposition (Einkaufen etc.) ist?

Zitat
Abgesehen davon, warum wollen die nicht mehr mit Joerg spielen?

Er hat ihr Charakterspiel (ihrer Ansicht nach) unterbrochen.
Er hat (ihrer Ansicht nach) Interessante Szenen nicht spielen wollen.
Er hat ihnen (ihrer Ansicht nach) mit NSCs das Spotlight gestohlen (Mary Sue).
Er hat einen Plot nebst Strafe durchgezogen was (ihrer Ansicht nach) eventuell wie Railroading wirkt.

Wieso sollten sie nach so einer Runde noch mit Jörg spielen wollen?
Gerade wenn sie respektieren das ein Teil davon einfach Spaßquellen für Jörg sind die er nun nicht ändern wird.
Zumal sie die Runde ja eh beim Standard-SL weiterspielen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Glühbirne

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.360
  • Username: Glühbirne
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #40 am: 29.05.2013 | 17:09 »
Ich würde da kein schwarzes Peter Spiel betreiben wollen.
Die Spieler hätten flexibler reagieren können.
Der Spielleiter in meinen Augen auch.
Es hätte eine Annäherung von einer Seite aus ausgereicht, um die Sitzung für die Spieler nicht zur Frustationsquelle werden zu lassen.

+1

Ganz genau so sehe ich das auch.

Achamanian

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #41 am: 29.05.2013 | 17:12 »
Für mich ist das Ganze, wenn ich das so lese, eigentlich nur als Folge von Vorbehalten bei den Spielern erklärbar. Ich vermute, dass einfach einer oder mehrere relativ früh gemerkt haben (oder vielleicht schon vor Spielbeginn geahnt haben), dass du auf eine andere Art leitest, als sie es gewohnt sind, und dass dieser oder diese Spieler mindestens unbewusst beweisen wollte, dass das so nicht geht und keinen Spaß macht. Ich glaube nicht, dass irgendwer aus reiner Verwirrung oder Gewohnheit so maßlos blockieren würde, wie diese Spieler es offensichtlich gemacht haben. Da gehört schon Sturheit zu.
Wenn man einmal beschlossen hat, dass etwas Bestimmtes keinen Spaß macht, dann tut man oft alles, um auch wirklich keinen Spaß dabei zu haben. Das kenne ich zumindest aus der Selbstbeobachtung (und von meiner Freundin, die mit dem Rollenspielhobby ganz prinzipiell so verfahren ist).

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #42 am: 29.05.2013 | 17:25 »
Man sollte unterscheiden zwischen dem Spielflusss auf der Metaebene, also dem Ereignissen am Tisch, und den Ereignissen in der Spielwelt.

Wenn die SCs der Spieler ne nette Unterhaltung führen, sollte man sie nicht unbedingt stören. Es sei denn es passt gerade storytechnisch sehr gut.
Wenn die Spieler aber mit Ihren SC im Spiel Zeit verschwenden, weil sie lieber in Hauptstadt zum Shoppen fahren oder Tantchen Kunigunde am Ende des Reiches besuchen wollen. Dann dürfen Sie sich nicht wundern, wenn sich woanders die Ereignisse weiter entwickeln. Jedes Handeln hat Konsequenzen.

In dem gegebenen Beispiel hatten die Spieler durchaus die Möglichkeit mit Ihren SC das Charakterspiel beizubehalten und dennoch Ingame die notwendigen Handlungen durchzuführen (Boten aussenden, Mobilmachung). Das haben Sie aber nicht getan, weshalb Ihre SC Ihre Rollen als Führungspersonen nicht erfolgreich umgesetzt haben. Sie haben einfach nicht geführt.
Auf der anderen Seite kann man argumentieren das Sie die Rolle egozentrischer, weltfremder Adliger bis zur äußersten Konsequenz ausgespielt haben. Was sicherlich auch bewunderswert wäre.
An Hand der Reaktionen befürchte ich aber das dies nicht Ihr Ziel war.
Also haben sie versagt.

Talim

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #43 am: 29.05.2013 | 17:35 »
Jedes Handeln hat Konsequenzen.
Die Konsequenz dessen das man einen Einkauf ausspielen möchte, anstelle zu überschneiden, ist das der Gegner einen "Turbo" anwirft und noch während des Einkaufs überfällt? Was er nicht in dem Tempo getan hätte, hätte man den Einkauf mechanisch abgehandelt?

Nun und bei dem Charakterspiel stand zu dem Zeitpunkt wohl der nicht unberechtigte Verdacht das raus geschnitten wird. Das heißt nachdem der Einkauf irgendwie gehändelt war, haben sie wohl wieder mit dem Charakterspiel, das Jörg langweilig fand, weitergemacht. So ich die Schilderung richtig verstehe.

So als niederer Adel (siehe Besuch beim Cheffe und aufbruch zum nächsten) fände ich es merkwürdig, weltfremd sich einfach mal so blind (mit etwas unter einer Woche Vorbereitung, Einkauf, Armee Aushebung etc.) auf ein angreifendes Herr zu stürzen,.. das scheinbar durch Dörfer wie durch Butter geht,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #44 am: 29.05.2013 | 17:42 »
Ich hatte das so verstanden das Sie zuviel Zeit mit Rumreisen vergeudet haben.

Achamanian

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #45 am: 29.05.2013 | 17:48 »
Die Konsequenz dessen das man einen Einkauf ausspielen möchte, anstelle zu überschneiden, ist das der Gegner einen "Turbo" anwirft und noch während des Einkaufs überfällt? Was er nicht in dem Tempo getan hätte, hätte man den Einkauf mechanisch abgehandelt?
.

Der Genauigkeit halber: So wie Jörg es darstellt, hat er den nächsten Überfall nicht während des Einkaufs stattfinden lassen, sondern danach, als die Spieler sich entschlossen hatten, erst einmal bei einem weiteren befreundeten NSC Rat zu suchen.

Wenn die Spieler mit dem Einkauf tatsächlich beabsichtigten, auf die Angriffssituation zu reagieren (indem sie sich Ausrüstung zulegen), dann hätten sie das dem SL doch kommunizieren können (okay, vielleicht haben sie das versucht, wir haben hier ja nur die Darstellung aus SL-Sicht). Aber was Jörg beschreibt klingt ja, als hätten die Spieler Stur an allen Angeboten des SL vorbeigespielt.

Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit - andererseits klingt es schon danach, als wollten die Spieler hier beweisen, dass sie ein besseres und anspruchsvolleres Rollenspiel betreiben; sie hätten ja auch einfach sagen können: "Sonst geht das bei uns ja etwas betulicher zu, aber gut, wenn die Ereignisse sich jetzt überschlagen, müssen wir wohl reagieren - auch mal einen Versuch wert!"

Klar könnte man jetzt das Gleiche über den SL sagen - der hätte sich ja auch auf die Betulichkeit der Spieler einstellen können. Andererseits ist es doch für alle Beteiligten Gewinnbringender und interessanter, wenn sich die Spieler im Grundsatz erst mal auf den SL einlassen; der ist nämlich mit seiner Vorbereitung auch meistens in einem gewissen Maße festgelegt in dem, was er anbieten kann. Nach der Spielsitzung kann man dann ja Bilanz ziehen, ob einem das, was der SL angeboten hat, Spaß macht oder nicht, und auch entsprechend Rückmeldung geben. Aber sich von Anfang an gar nicht einzulassen ist dem SL gegenüber schon ziemlich mies.

AcevanAcer

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #46 am: 29.05.2013 | 17:55 »
Also, ich werde mich vermutlich jetzt in die Nesselns setzen, aber wir haben es hier mit einer Gruppe zu tun, die schon eine weile zusammenspielt und - so wie du ihr Charakterspiel beschreibst - auch definitiv gefunden hat. Sie wissen auch genau die Regeln "ihres" Spiels und womit sie Spaß haben.

Du bist "nur" ein Gast in dieser Runde.

Für mich also ehrlich gesagt keine Frage wer sich anzupassen hat.

Das du ein Recht hast Spaß zu haben steht ausser Frage, aber für mich stellt es sich eher so dar, das du dieses Recht mit aller Gewalt durchdrücken wolltest und dies mit der Power of Slness auch durchaus getan hast. Einen wichtigen Punkt hierbei sehe ich auch, das du eigtl. gar keine Lust hast zu leiten, wie du in deinem ersten Satz ja auch schon erwähnt hast und vllt. sollte man es dann auch einfach lassen weil man einfach schon viel früher Frust empfindet als üblich und dann zu extremeren Maßnahmen greift.




Achamanian

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #47 am: 29.05.2013 | 17:58 »
Also, ich werde mich vermutlich jetzt in die Nesselns setzen, aber wir haben es hier mit einer Gruppe zu tun, die schon eine weile zusammenspielt und - so wie du ihr Charakterspiel beschreibst - auch definitiv gefunden hat. Sie wissen auch genau die Regeln "ihres" Spiels und womit sie Spaß haben.

Du bist "nur" ein Gast in dieser Runde.

Für mich also ehrlich gesagt keine Frage wer sich anzupassen hat.




ich finde ja eigentlich, dass man gerade einen Gast zuvorkommend behandeln sollte - und wenn er für einen kocht, sollte man zumindest mal gucken, ob es nicht vielleicht doch schmeckt, anstatt gleich die Nase zu rümpfen.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #48 am: 29.05.2013 | 18:02 »
Einer der Zwecke der Runde war, die Gruppe mal extremreizen auszusetzen um dem SL danach das Einführen von kleinerren Veränderungen zu erleichtern.
War das einer der Zwecke der Runde?
Du wurdest also vom SL angestellt, um die Schwächen der Gruppe zu eskalieren?
Dann muss ich ehrlich sagen: Die Spieler hatten vollkommen Recht. Du warst kein SL, sondern nur der Dienstleister des SLs. Du hast also die Runde an die Wand fahren lassen, damit der SL und vielleicht die Spieler daraus Erkenntnisse über die Runde finden können.
Zitat
Wenn es um Probleme in der Gruppe geht ist eine große Absprache in der Gruppe IMHO eher nutzlos, man spielt einfach mit ihnen und sieht, wie sie auf verschiedene Anreize reagieren.
Dieses Experiment des SLs war also mit den Spielern nicht abgesprochen? :o
Okay. Dann hatten die Spieler allen Grund sich von ihrem SL verarscht zu fühlen. (Wenn Du dem SL dazu geraten hast, dass es keine Ansprache zu diesem Experiment gab, dann haben sie sogar allen Grund auf Dich sauer zu sein).
So wie Du es beschrieben hast, wäre für mich als Spieler das Vertrauensverhältnis zum SL stark beschädigt. Sorry, aber das wirkliche Leben fickt einen schon genug. Da brauch ich sowas im Rollenspiel nicht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

AcevanAcer

  • Gast
Re: [AD&D2nd] Du bist gar kein echter Spielleiter!
« Antwort #49 am: 29.05.2013 | 18:08 »
ich finde ja eigentlich, dass man gerade einen Gast zuvorkommend behandeln sollte - und wenn er für einen kocht, sollte man zumindest mal gucken, ob es nicht vielleicht doch schmeckt, anstatt gleich die Nase zu rümpfen.

Haben sie ja, Jörg hat ja gesagt das sie beim schneiden öfters verwundert geschaut haben und das auch äusserten. Und nachdem ihnen der Plot zu schnell ging und sie das gesagt haben hat Jörg noch einen drauf gesetzt.

Natürlich behandle ich einen Gast freundlich, und ich denke Jörg hat auch Chips und Cola bekommen, aber wenn man sich halt die Schuhe nicht auszieht obwohl man mehrmals durch die Blume darauf hingewiesen worden ist, muss man sich nicht wundern wenn man nicht mehr eingeladen wird.